58 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/13_09_1908/MEZ_1908_09_13_3_object_678419.png
Page 3 of 20
Date: 13.09.1908
Physical description: 20
Zuschrift überlassen. (Ausländische Konkurrenz) In der „Oesterr.-Ungar. BuchdrUckerzeitung' und in den „Schweizer Graph. Mitteilungen' finden wir eine Auslassung, der Zufolge ein Meraner Hotel ^ dessen Name ist genannt — „die Borliebe fürs Auslmck' bekundet, indem es seine Prospekte bei einer Züricher Firma herstellen, läßt „und sich nicht scheut, diese Karten auch an Wiener Und andere Buchdruckereibesitzer Oesterreichs als Ein ladungen zu versenden. Deren Besuch wäre dem Hotelbesitzer wohl angenehm

- theater, schöne Blumenmädchen usw. bei. Bei Eintritt der Dunkelheit wurde auf der Markt wiese ein von Böllerschüssen begleitetes Feuer werk abgebrannt und ihm folgte in/ Hotel Post der Clou des Festes, di? Tanzunterhaltung, die nochmals alle Malser vereinigte. Diese hat ja lange, .sehr lange gedauert, so daß Spondiniger Gäste erst nach Mittemacht in einem Einspänner sich auf den Weg machten, wo ihnen dann ein „kleines Malheur' Passierte. Der Verschöne rungsverein Mals hat wieder einmal etwas Tüch

, welche selbst 3 Uhr Abgang zU den „Etschwerken'. Nach der Besichtigung gemütliche Zusammenkunft im Brauhaus Forst. Der Obmann. (Turnverein Meran.) Die Mitglieder werden hiemit ersucht, beim Herbstfeste des Al- gunder Turnvereins am 13. ds. nachmittags jm Bräu Haus Forst sich zahlreich zU beteiligen. Zu sammenkunft 2 Uhr im Hotel „Stern'. Tie Vorstehung. N (Automobilunsall des Bezirks^ Hauptmanns vou Bozen.) Aus Leoben wird von gestern gemeldet: Auf der Reichsstraße M nach St. Michael stieß ein Automobil

Jnnerhofer Und Peter Oehler) mit je einer silb-! >6 bernen Remontoiruhr beschenkt. (Gründung des Vereines „Heimat- schlitz'^ innn iinä' -'-»S 10. ds das oben gemeinte Hotel die meisten seiner Druck- Mitglieder der dem neUen Verbände in Bozen sorten schön seit längerer Zeit am Orte selbst angeschlossenen tandwirtsch. Genossenschaften -oder herstellen läßt. UeberhaUpt inuß anerkannt wer- Spar- Und Darlehenskassen-Vereine oder des den, daß die Meraner Hoteliers fast durchwegs Wein-, Obst- Und .Gartenbau

Be- Obmann, such von auswärts, namentlich von Meran. Was (Die Krankenkasse für felbstän -- aber den immerhin zahlreichen Teilnehmern alles dige Handels- Und Gewerbetrei - ^ geboten wu^ve, war tadellos; von der Zigeuner- bende des Kurbezirkes Meran) hält T bände mit ihrer „wirklichen' Wahrsagerin Und am Dienstag den 15. ds., abends 8 Uhr, eine dem Primas mit der Handorgel angefangen bis außerordentliche Generalversammlung int Hotel zUm eleganten schattigen 'japanischen Teehaus mit Stern (Sternkeller

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/08_01_1908/MEZ_1908_01_08_3_object_670517.png
Page 3 of 12
Date: 08.01.1908
Physical description: 12
äußerten, ging die Ab- ahrt Punkt 12 Uhr mittags im eigenen Auto mobil vor sich. Der Zustand der Straßen des Meraner Bezirkes und insbesonders der nenge- chotterten vor dem Hotel, fanden, wie allseitig, auch eine abfällige Kritik seitens des Herrn Mini sterpräsidenten. Se. Exzellenz hatte neben dem Chauffeur vorne, hinter herabgelassenem Fen- ter, Baronin Beck mit dem Ministeralsekretär Braisky im Fond des halbgeöffneten seinen Wagens Platz genommen. Es war wieder ein Prachttag, etwas kälter

wie sonst, doch mit -j-15 Grad L in der Sonne, 0 im Schatten, kein Lüft chen rührte sich. Das Diner wurde in Bozen beim früheren Ackerbauminister Baron Gio- vanelli eingenommen und gegen 6 Uhr abends trafen die Herrschaften im Hotel „Elefant' in Br ixen ein, wo sie gestern verblieben, um heute durch das Pustertal nach Wien weiterzufahren und apl 3. oder 9. ds. in der Reichshauptstadt einzutreffen. (Personalnachrichten.) Unter den Neu angekommenen Fremden befinden sich: Theodor Ritter Taussig, Vize-Gouverneur der Boden

kreditanstalt in Wim, mit Gemahlin, Sekretär und Dienerschaft (Palasthotel); Dr. Karl von Grabmayr, .Herrenhausmitglied, aus Wien (Hotel Erzherzog Johann). (Kurfrequenz.) Fremdenliste Nr. 37 ver zeichnet 6154 Parteien mit 9832 Personen. Am 6. ds. waren 1292 Parteien mit 2282 Personen gleichzeitig anwesend. Die Gesamtfrequenz steht sohin wieder um zirka 80 Personen höher, als zur gleichen Zeit des Vorjahres; die Tagesfre quenz aber um rund 150 Personen gegen das selbe Datum 1907 zurück. (Spende.) Herr

bei der K'urmusik vor der Wandelhalle. (Ministerpräsident Frhr. v. Beck hatte am 3. ds. in Begleitung seiner Gemahlin des Ministerial-Bizesekretärs Braisky, wie be reits in letzter ?!mnnier kurz erwähnt, mit seinem Automobil eine Spazierfahrt nach Trient ge macht. Im Hotel „Trents' des Herrn Oester reicher, »so die Herrschaften abstiegen, hatten sich der Präsident der italienischen Sektion des Lan deskulturrates Frhr. v. Mersi und die Reichs ratsabgeordneten Lanzerotti und Gen tilini eingefunden. Frhr. v. Mersi

aus Deutschnationalen nnd Christlichsozialen ge- und Petita speziell lokaler Natur vor, welche Hotel zeigend.

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/21_06_1901/MEZ_1901_06_21_4_object_596524.png
Page 4 of 12
Date: 21.06.1901
Physical description: 12
, welcher in die Kranken anstalt gebracht werden mußte, stellen sich als schwere zeraus. Die Erregung der Bevölkerung ist eine unge heure. Noch abends wurde vom Reichsrathsabgeordne en Dr. Perathoner dem Statthalter telegraphisch über den Vorfall berichtet und im Namen der Bürgerschaft um Schutz gegenüber solchen Ausschreitungen ersucht. Auch in der Gemeinderathssitzung wurde der Borfall zur Sprache gebracht. sSilb«rne Hochzeit.) DaS Schrvtt'sch» Ehepaar, die Besitzer diS Grand Hotel Penegal aus der Mendel, seiect

abgängig war, würde vorg»st«rn in der Näh» »S Rocca-KanoleS als Leiche aus dem Gardasii gezogen. — Der Gendarmerleposten-Komman- dant Joses B«netha in Fügen hat fich om SamStag Abends eine Kugel in die Brust geschofsin und ist der schweren Verletzung bereits erlegen. fAnS Sterzing) schreibt man unS: Hier macht sich Heuer der Fremdenverkehr gegen das Vorjahr be deutend bemerkbar. Nicht nur um Pfingsten, sondern auch die folgenden Wochen nahm der Verlthr immer mehr zu; so stiegen u. A. im Hotel Stoetter

am Bahnhof« Fürst und Fürstin Marcel CzartorySIi mit Gefolge für längeren Aufenihalt ab. sPersonalnachricht.) Baron Nathaniel von Rothschild trifft SamStag, den 22. Juni, mit Begleitung und Dienerschaft im Hotel Union in Tob» lach ein. fAuS dem Pusterthal») b»richtet man unS: Am 16. dS. traf der hochw. Füistbischos von Brixen in Niederdorf ein und spendete am 17. dS. das Sakra ment der Firmung. An diesem Tage nachmittags fand die Spindung diestS SakramintiS in Toblach, am 18. in Jnnichin

dir Rechli promoviert. sDie Salzburger F r emden - Ze itungs bringt in Nr. 36 vom IS. Juni eive treffinde ethno- !graphische Skizze übir die Sarner, große illustrierte Äulsätze über St. Johann im Pongau, Ottakring und das hundertjährige Jubiläum des ThiaterS an der Wien. ^Kaiserliche AuSzeichnuna.j Se. Maje stät hat dem Grundbefitzir Jodok Fink in AndelSbuch daS goldene Verdienstlreuz mit der Krone verliehen. fSlpine RettungSge sellschas t.j Anläß lich der om virgangenen Sonntag im Hotel .Gisela

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/18_09_1896/MEZ_1896_09_18_3_object_659826.png
Page 3 of 10
Date: 18.09.1896
Physical description: 10
Ordensobern, d. i. dem Hoch- und Deutschmeister, unterstellt sein, der also nunmehr aus deren Besetzung und Verwaltung unmittelbaren Einfluß nimmt. — Testern nachmittag» gegen 4 Uhr langte Hoch- und Deutschmeister Herr Erzherzog Eugen tn Begleit.'ng feine» Kommervorsteher» Oberstlieutenant» Freiherr« v. Henniger und de» Grasen Bettingen per Wagen in unserer Stadt an, nahm im Hotel »Erzherzog Johann' «in Diner ein, beehrte die Antiquitäteuhandlunz Schenk mit seinem Besuche, und vertteß nach 7 Uhr, nachdem

er sich über die ebenfalls einer Besichtigung unterzogenen Räumlichkeiten de» Hotel» Erzherzog Johann, sowie über da» elektrische Garten-Veleuchlung»-Arrangement in anerkennenden Worten ergangen, wieder unsere Stadt, um sich nach Lana zurückzubegeben. Erzherzog Eugen war im Konvent zu Gast und leitet heute dort die Wahl de» Prior». sD r. Graf Gtovanellis, Hosrath in Trient, ist zu mehrtägigem Aufenthalte gester» hier eingelangt. sTrauung.s Heute vormittag» fand in St. Valentin in Obermai» di« Trauung d«» Herrn Karl

von F. A. Summer, b. Thor der Derwische, orientalische Scene von Sebek. S. Ouvertüre zum Trauerspiel.Hamlet' von Bach. 7. Fragmente au» der Op-r .Mtgnon' von Thoma». 8. Briefgeheimniß. Polka Mazur von Fr. Wagner. 9. Neul) Musikal. Fragekasten. Potpourri von Schreiner. 10. Im Hotel, Polka von Fahrbach. Anfang 8 Uhr abends. fSpörr'scheSOrchester aus Innsbrucks. Dasselbe gibt im KurhauSfaale 3 größere Konzerte, und zwar am Dienstag, den 22. September, »in Sym phonie-Konzert (Beginn halb halb 11 Uhr vormittag

Bozen über die taubstumme Theresia Telser von Matfch verhängt und als Kurator Christian Tetser. Buchbinder von GlurnS, bestellt; serner über die ledige Maria Proxaus am Jordonhose in Grie» bei Bozen wegen AlterSblödfinneS verhäng» und zum Kurator für dieselbe Anton Schmid. Oberrautner tn GrieS. bestellt. sNeuer Wirt h.) Das Tasthau« .zum Schloß Tirol' im Dorfe Tirol hat tn Herr» Johann Köil einen neuen Pächter erhalten. sEröffnnngSfeier.s Anläßlich der Wieder- Eröffnung deS Hotel und Pension

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/15_12_1897/MEZ_1897_12_15_4_object_675681.png
Page 4 of 24
Date: 15.12.1897
Physical description: 24
hat >m Konieienzjahr« aus gegeben: 661 Meh>ka>ten, 162 Fletschkarten, böl6 Muchkarte», 1739 Brolkoiten, 531 Btktualienkar»»» k 30 kr., 514 Ä bv kr. Für Ho'z. Aleider und Schuh wuiden auch eihebiiche AuSaoben gemacht. Die Ein nahmen belieien sich aus 2124 fl LZ kr., die Ausgaben ant 2118 fl. 16 kr. An E ztehungSbeiträgen wurden 26 fl 85 kr. ausgegeben. 11 Kinder und 3 Lehrlinge find in der Pflege der Konferenz. sBersam mlung.s Am Donnerstag versammeln sich die Hotel- und PenfionSbesitzer im Konversaltons- saale

um über die Interessen deS Kurortes zu berathen Diese Thatsache wird gewiß von Jedem, der die Ent Wicklung Meron« mit wohlwollendem Auge verfolgt freudig beg'Lßt werben, doch will eS uns scheinen als ob für die ganze Frage eine gewisse Erweiterung notwendig wäre. Vielleicht erscheint eS dem iöbl Komiiä, daö für Donnerstag die erste Versammlung von Hotel- und PenfionSbrfitzern einberufen ha», zweckentsprechend, eine weitere Aufforderung an olle sich sür die Hebung des Fremdenverkehres interessieren den Personen

Eberha'd», Hotel-Direktorin in GrieS bei Bozen, im lugust I8SK in verschiedenen Angriffen auS veriperrtem Zimmer der B'lla Lorelty wthrere werlhvolle Schmuck- gegenstände im Werthe von mehreren hundert Gulden einwendet zu hoben, ferner im September IS9K die F anziska Schwabl, Gattin des Joses schwer in Qrirain, obgleich mit ihrem Willen, ihrem Ehegatten m>» Lst entiührt und hiedurch das Ve>brechen der öffentlichen Gewalt'bäi'glett duich Entsührung begangen zu haben. Ko»»ad Jgch-er wurde einstimmig

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/31_07_1896/MEZ_1896_07_31_11_object_658550.png
Page 11 of 12
Date: 31.07.1896
Physical description: 12
Uusterthal. Toblach. l»Zlt Meter Hotel Germania. Anwesende: Gräfin Jankovic geb. Gräfin Bombelles, Eabuna Graf Aladar Jankovic, Eabuna John Reynolds m. Fam., Ziew-Aork M. Stein, Hofbnchhdl. m. Fam., Wien Frau Baronin Tumreicher m. Sohn, Priv., Graz Viktor Kemeny, Debreezin Frau Prochownil m. Tochter, Mailand Dr. Berla m. Familie, Mailand I. Scharwächter, Hofphotograph, Berlin Fr. El. Thilo uiit Töchter. Rentier, Dresden R. Klinkhardt m. Frau, Buchhändler, Leipzig Fran Dr. Münder, Kiel Ger

Fr. Anna Pohler in. Tochter, Aieran Seiß. lvos Meter ll. d. M. Hotel und Pension Scißerhof. Anwesende bis 27. Juli: Albina Haydn m. Tocht., Beaint.-G-, Wien Generalmajor Westphal m. Frau, Berlin Dr. K. Gärtner, Dresden Baronin v. Gillern m. Tochter, Berlin Wachenhuser, Landschaftsmaler, Berlin Frau Prof. Dr. Prutz, Königsberg Geh. Medizinalrath Dr. Stelzner m. Fam., Dresden Fritz Ulbrich m. Frau, Privat, Meran Ulrich Kertscher m. Fam., Berlin Karl Bürger, m. Frau, Augsburg Otto Bank ni. Frau, Hofrath

Jcnn» Joachimsthal. Leipzig Tr. Lindemann m. Fran, Nordhansen Frl. Lncie Bach, Berlin Edda Wolf. Leipzig Oskar Schöne, >tanfm., Leipzig Georg Wnrts, Rom Knöpfler, Rechtsanwalt, Marienwerde W. Oberländer, Gerichls-R. „ S. Herrmann in. Fam., Nensiadt Tr. PH. Bender, Hühiiingen Erafoi. Trafoi-Hotel. IZ70 Meier ü, d. M. a» der Znlsser Jochstrase. Frau R. >teglevich, Abbazia ^ Miß Lord, S.-Wales Robert Ueltzen in. Faniilie, Berlin iMiß Bnrrile, England Miß Gruch», England M. Moral in. Fam., Berlin

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/07_03_1902/MEZ_1902_03_07_4_object_603604.png
Page 4 of 14
Date: 07.03.1902
Physical description: 14
hat er sich durch den Bau des Elektrizitätswerkes ge setzt, welches seiu ureigenstes Werk ist und von ihm trotz aller Hindernisse glänzend durchgeführt wurde. (M era n e r Osterblu m enfe st.) Die Ver sammlung der Delegierten der Vereine und des Komitvs, welche Montag, den 3. ds., im Hotel Stern stattfand, bewies, daß großes Interesse an dem geplanten Feste in allen Kreisen der Be völkerung herrscht. Die Delegierten haben für die Vereine Neitklub, Jagdklub, Herrenklub, für den Sport-Verein, für das Offizierskorps

am Sportplatzteiche, eine Fechtakademie des Offiziers korps u. s. w. Da durch die verspätete Zustellung der Einladungen seitens des hiesigen Postamtes viele Vereine nicht rechtzeitig von der letzten Sitzung verständigt wurden, so findet Montag, den 10. März, 8 Uhr abends, im Hotel Stern eine zweite Versammlung des Komitös und der Vereins-Delegierten statt. (Zum Osterfeste auf dem Sport platze.) Wie wir vernehmen, ist am Oster montag außer einem Eröffnungs-Rennen für Pferde aller Länder (nicht über 160 em hoch

sind oder vom hiesigen Sport- und Nenn-Verein für dieses Rennen als solche qualifiziert werden. Als Preise für das Herren reiten sind 2 Ehrenpreise und 400 für das Erösfuungs-Nennen 300 und für das Bauern-Reiten 350—600 X (je nach Anzahl der Vorlaufe) ausgesetzt. (Medizinischer Lesezirkel.) Sams tag, den 8. März, Abends Uhr: Ver sammlung des Medizinischen Lesezirkels im Hotel Europa. (Ein großes Preiswatten) fand am letzten Samstag, den 1. März, im Gasthofe „zur Krone' in Untermais statt, bei welchem sich trotz

8