1 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1901)
Innsbrucker Adreßbuch; 1901
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483100/483100_141_object_4947515.png
Page 141 of 216
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 140 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1901
Intern ID: 483100
Andreas Norz, vormals Alois Schindler, Gold-, Silber und Juwelen arbeiten, Inhaber Alois Norz. Heinrich Nosko, Spczereiwaren-Handlnng. Johann Nußbanmer, Lederfabrikations- und Handels geschäft. Ohnewein u. Comp., Handel mit Spezerei- und Galan teriewaren, g. g. Getr. i. v. G., Wein, Obst und Gemüse, Inhaberin Maria Ohnewein. Johann Peterlongo, gewerblicher Verkauf von Waffen _ und Munitionsgegenftänden. . . Wilhelm Pirchl, Spezerei- und Kolonialwaren-Handluna, Wein- und Delikat essen

- G es chäft, Inhaber Otto Pirchl. Franz Potich,. Brmwrei zum Löwenhans. - Joses Proxauf, Luch- und Manufakturwaren-Handlung. Josef Putzenbacher, Seilerwaren-Niederlage, Inhaberin Josefine Andreis, geb. Putzenbacher. Alois Rainer, Spezereiwarenhcmdlnng, Inhaber: dessen minderjährige Kruder Olga, Josef, Alois, Anton, Anna l und Marie Rainer, für deren Rechnung die Mutter und Vormünderin Antonia Witwe Rainer das Ge schäft führt und die Firma zeichnet. JohannRam, Gemischte-Warenhandlnng. Inhaber:,:Anna Ram

, geb. Scharmer. Felician Rauch, Buchdruckerei und Buchhandlung, Inhaber Karl Pustet. Karl Redlich, Lithographische Anstalt, Inhaber Josef Redlich. Anton Reiter, Manufakturwaren-Handlung, Inhaber Ar- iHcticx« - Joses Riedl, Kolonialwaren-Handlung, Inhaber Vincenz Murr. Josef Rindfleisch, 1. Tiroler Teigwarenfabrik, Mehl erzeugung und Verschleiß. I. M. Rosenbachers Eidam, Wachshandlung. Inhaber Leopold Lindner. ' Alois Solcher, Innsbrucker Dampf-Teigwarenfabrik. Ludwig Schaufler, Tuch

- und Schnittwarenhandlung, Inhaber Josef und Ludwig Schaufler. Johann Schärmer, Manufakturwarenhandlung. Josef Schupfer, Seiden-, Garn- und Kurzwarenhandlung, Inhaber Vincenz Waitz. Jakob Schweiggl, Eisenwarenhandlung. Heinrich Schimck, k. u. k. Hofbuchhcmdlung (Inhaber Heinrich Hohlschröder). Franz Deif, Gas- u. Wasserleitungs-Fnstallationsgeschäft. Alois Singer, Galanterie- und Spielwarenhandlung. Josef Spörr, Baumeister. I. A. Steidle, Manufaktur- und Schnittwaren-Handlung, Inhaberin Marie Wwe. Steidle geb. Krismer

. Paul Stettner, Spezerei- und -Farbwarenhcmdlung, In haber Franz Ängermair. Alois Tengler, Zentralbuchhandlung. Ferdinand Tfchoner jun., Papier-, Schreib- und Zeichen- reguifitenhandlnng. Ferdinand Tfchoner, Spezereiwarenhandlung. Martin Tschuctschenthaler, Spezerei- und Materialwaren- Handlung, Inhaberin Bertha Malitfch. Nothburga Thrler, Schnittwaren-, Bettfedern- und Flau- ^ menhcmdlnng, Inhaber Franz Gostner. Hermann llffenheimer, Kunststickerei, Spihenklöppelei-, Kirchenstoff- und Paramenten

1