8 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/08_06_1911/BZZ_1911_06_08_3_object_362973.png
Page 3 of 8
Date: 08.06.1911
Physical description: 8
-Ausschusses entsendet. D!e Bozen?Me- raner Bahn walr durch Jng. Bacharach aus Wien. Kie Vinschgaubahn durch Baurat Groß vertreten. Dr. v. Walther vertrat die Stadt Bozen , und« die Handels- und Gewerbekammer in Bozen,-Baron Sterirbach den Landesausschuß, Regierungsrat M- Steiner das Eisonbahnniinisterium.' Ferner^hatte- das ^Kriegsministerium einen.Offizier des Gene ralstabes entsendet, dör den Bau der Ofenberg- bahn von strategischem Standpunkt sehr lebhaft begrüßte. Die Schweizwar - durch sieben Herren

Eberhöfer 30 Jahre alt, sämtliche von Gand Martell, schul dig erkannt und jeder zum strengen Arrest in der Dauer von- drei Tagen, sowie zum Ersätze der dem Gastwirte Martin Eberhöfer zugefügten Schadens von 9 X verurteilt. /Die Trassenrevisionj der Ofenbergbahn. Wie schon kurz gemeldet, fand am 30. Mai von Mals aus die Trassenrevision der Ofenborgbahn statt. Zu diesen VerhanÄungen hat die Stadt Meran den Bürgermeister l Dr. Weinberger, Vizebürger- meister GemaKner und mehrere Mitglieder des Gemeinde

in Riva der Verkaufsladen des Biktualienhändlers F. Armani erbrochen und aus einer Lade ein Barbetrag von 2V bis 25 Kr. gestohlen. Auch einige Waren, insbesondere Liköre, nahm der freche Dieb mit, der aber glücklicherweise noch am nächsten Tage ausgeforscht, verhastet und dem Gerichte überstellt werden konnte. Es ist dies ein Reichsitaliener aus BreScia, namens Alexander Scottini, welcher als Gehilfe in der Schreinerei Givoli und Tagliabue beschäftigt war. Vereinsnachrichten. Nozner. Stadt

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/25_04_1910/BZZ_1910_04_25_3_object_452940.png
Page 3 of 8
Date: 25.04.1910
Physical description: 8
wurde in Jmst eingestellt. Nmins-Nachrichten. Bozner Mannergesangverein Dienstag Generalprobe im großen Bürgersaal; die Damen und Herren werden dringend ersucht, sich um 8 ein- viertel Uhr einzufinden, da die Probe Punkt ein-- hälb 9 Uhr beginnt. Stadt- nnd Fenerwehrkapelle. Heute um einviertel 9 Uhr abends Musikprobe. Südmark Ortsgruppe Bozen. Dieselbe ersucht die Vorstandsmitglieder der Einladung des Bozner Männergesangvereines zur Teilnahme an der am 27. ds. Mts. im Bürgersaale stattfindenden

und suchte im Hof nach einer — Tür.... . Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol. Die diesjähilge Generalversammlung ver bunden mit der Feier des 20jährigen Bestandes des Verbandes findet am 4. Juni in Bozen statt. Pfingst-Feierlichkeite«. In Bozen findet zu den Pfingstfeiertagen die außerordentliche Haupt versammlung des Vereines der Buchdruckereibesitzer für Tirol und Vorarlberg statt. — Der Verein „Deutschtiroler Presse' beabsichtigt, die Pfingstfeier tage in Bozen und Meran zu verbringen

vermutet man die Lektüre von Jndianergefchichten. Konkurs. Das Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses des Josef Barth jun., Malermeisters in Brixen, bewilligt. Der k. k. Be- zirksgerichtsvorsteher in Brixen wurde zum Konkurs kömmissär, Dr. Anton Pircher, Advokat in Brixen, zu» einstweiligen Masseverwalter bestellt. Termine sind am 3V. April, 30. Mai und L. Juni beim Vrz'rksgrnchle Briren. Waggonbraud. Aus Franz-nsfeste wird uns berichtet : Beim Güterzug 106 geriet Freitag durch Funkenflug

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/16_05_1902/BZZ_1902_05_16_3_object_351221.png
Page 3 of 8
Date: 16.05.1902
Physical description: 8
Nr. 111 „Bozner Zelwng' (Südtiroler Tagblatt) Freitag, den 16. Mai 19V2. polo' zufolge, der Graf Friedrich Fedrigotti aus Sacco derart schwer erkrankt sein, daß dessen Tod befürchtet werden muß. — Wie viele Krankheiten werden durch den Genuß verdorbener Lebensmittel hervorgerufen, ohne daß die wirkliche Ursache erkannt wird und dennoch geschieht zum Schutze der Bevöl kerung, selbst bei uns in Bozen, äußerst wenig und am Obstmarkte sogar nichts. ** Aus Mals wird der „Mer. Ztg.' geschrie ben

an, daß dies drei neue Krater sind, die sich geöffnet haben. Der Hanpt- krater ist noch immer in Tätigkeit. Zahlreiche Ueber lebende versuchten, sich auf Booten nach der nahe gelegenen Insel Dominica zu flüchten, wobei sie er tranken. Aus sämtlichen benachbarten Inseln treffen Hilfskräfte ein. Paris, 15. Mai. Aus Port Castris wird ge meldet: Obgleich die Stadt in Sicherheit ist> wird dieselbe noch fortwährend von einem Aschenregen überschüttet. Der Vulkan ist durch Rauch- und Aschewolken verdunkelt. Berlin

Mädchen zum Vorwurfe gemacht. Berlin, 15. Mai. Die diesjährige Hauptver sammlung deutscher Journalisten und Schriftsteller hat heute hier stattgefunden. Dem Geschäftsbericht ist zu entnehmen, daß auch im verflossenen Jahre die Pensionsanstalt gute Erfolge erzielte. An Stelle der verstorbenen Vorstandschaftsmitglieder Dahme- Berlin und Wetzstein-München wurden Rippler-Berlin und Barth-Mttnchen in da» Präsidium gewählt. Zum Ort der nächsten Hauptversammlung bestimmte die Versammlung die Stadt München

» des Tiroler Fremdenverkehrsverbande». Innsbruck: 16. Mai. S Uhr früh trüb Brenner: Toblach: Bruneck Brixen: Bozen: Meran: Morr. Arco: Riva: schön trüb schön -2» —7» — » -i- 3» 1- 7» 5-° 5-° -i—°

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/21_04_1911/BZZ_1911_04_21_3_object_459376.png
Page 3 of 16
Date: 21.04.1911
Physical description: 16
„Im Zeichen des Kreuzes' hatte bei der Aufführung am Oitrr montag einen überwältigenden Erfolg und erwecke sensationelles Staunen. Abends 8 Uhr gehl zum letztenmal? in dieser Saison Franz Lehars zngkrästige Operette „Zigeunerliebe' in Szene. Der Thealer- zug ab Meran—Bozen verkehrt jeden Sonntag um 11 Uhr 15 Minulm. Reise der Flottenvereins-Ortsgruppe Meran »ach Konstantinopel. Das Programm für diese Reise lautet: 1. Tur: Triest ab 3V. Mai 1911 nachmittags. Brindissi, Korfu, Patras, Athen, Siracus

). Die von Meran und Bozen kommenden Teilnehmer, auch jene von Innsbruck erhalten die freie Fahrt Venedig-Triest und retour. Anmeldun gen bis 5. Mai 1911 bei Otto an- der Lan-Hcch- brunn in Meran. wo auch nähere Auskunft er teilt wird. Eine hartnäckige Selbstmordtandidatin. Am Ostersonntag hat in Mals eine ältere, allein hausende Person, die schon längere Zeil als nichl ganz zurechnungsfähig gilt, einen eigentümlich.» Selbstmordversuch verübt. Sie heizte von der Küche aus den Zimmerofen, verschloß

im Handelsministerium v. Wagner-Jauregg. welcher die Jaufenstraße zwecks Einführung des staatlichen Autcmobilverkehrs inspiziert. Heißgelaufen. Bei dem Dienstag vormittag 1V Uhr aus Bozen in Brizen eingetroffenen Zu ges. der infolge des starken Osterverkehres in zwei Teilen verkehrte, mußte infolge Heißlausens eines Lagers ein Waggen ausrangiert werden. Das Umsteigen der Reisenden sowie die Verschiebung des Waggons hatte eine viertelstündige Verspä tung zur Folge. Wanderversammlungea des Vereines „Deutsche Heimat

'. Der Verein „Deutsche Heimat' hält ei» > ne Reihenfolge von Wanderversammlungen in , Südtirol ab, wobei der Wanderlehrer des Verei» l nes, Schriftsteller Karl W. Fink am 21. d. in Sterzing, am 22, in Briren, am 23. in Klausen, am 24. in Bozen, am 23. in- Lana, am 26. in Schlanders, am 27. in Mals, am 28. in Bruneck, am 29. in Taufers, am 30. in Wilsberg, am 1. Mai in Niederdorf, am 2. in Toblach, am 3. in Lienz, und sodann am 4. in Innsbruck, am 6. in Kufstein und am K. in Kitzbühel Vorträge

4
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/30_03_1905/BRC_1905_03_30_3_object_131588.png
Page 3 of 8
Date: 30.03.1905
Physical description: 8
der Zuckerfabrik verständigt, als der Kommandant der Mili ärabteilung Befehl gab, auf die wehrlosen Bauern zu schießen. Das Militär gab drei Salven ab. Es fielen 58 Personen, darunter auch Frauen und Kinder; zwei waren tot, sechs sind dals darauf gestorben und elf wurden tödlich verwundet. Fremdenfeindliche Erhebung in China. Die Londoner „Morningpost' meldet aus Shanghai unter dem 23. März: In der Stadt Kiating (Provinz Szetschwan) ist eine christen- und fremdenfewdliche Erhebung aus gebrochen

er so rasch die vier Stockwerke zum Generalstabe hinauf, daß ihn, oben angelangt, ein Schlaganfall traf, der bald darauf seinem Leben ein Ziel setzte. Dochturow sollte mit Drogomirow zusammen eine Art Kriegsrat für General Linewitsch bilden. Aus Stadt und Land. Brixen, 29. März. Rath.polit. Aafino. Am Freitag, 31. März, 8 Uhr, Kasinoabend. Herr Johann Müller wird über seine Erlebnisse zur See und in ver schiedenen Weltteilen noch einen letzten Vortrag halten. Die IubiläumS 'Festversammlung

auf die in derselben enthaltenen Zeitungen und Zeitschriften zu übernehmen und nach den Bestimmungen der zitierten Verordnung zu behandeln. Aaiserliche Spende. Der Kaiser hat der Freiwilligen Feuerwehr in Oberau Kr. 200 zu kommen lassen. Vereinsauflösung. In Bozen hat sich der Verein „Ferialverdindung deutscher Hochschüler Rätogermania in Drol' aufgelöst. Todesfälle. Am 27. März starb in Inns bruck der Redakteur der „Jnnsbrncker Nachrichten', He,r Dr. MI. Leopold Weindl, ein gebürtiger Salchurger. Einige Zeit war er Supplent

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/29_12_1906/BRG_1906_12_29_3_object_755147.png
Page 3 of 14
Date: 29.12.1906
Physical description: 14
. Da er sich indessen nach der festgesetzten Frist nicht zur vorgeschriebenen Eidesleistung gemeldet hatte, mutzte seine Wahl für ungiltig erklärt und eine Neuwahl ausgeschrieben werden. Sofort nach dem Bekanntwerden der Nach richt in Trapani hielten die dortigen Anhänger Nasi's eine grotze Versammlung ab, in welcher der Ei-Minister von Neuem einstimmig zum Kandidaten für die Deputiertenkammer proklamiert wurde. Als dann begab sich ein langer Feslzug, mit dem Bürger meister und dem Stadt- und Gemeinderat

an der Spitze zur Gemahlin Nasi's, um derselben Namens der Stadt zu huldigen. Auf den öffentlichen Plätzen spielten die Musikkorps die Nasi-Hymne. Es steht schon heute fest, datz Nasi säst einstimmig zum Depu tierten gewählt werden wird. Die Regierungsbe hörden in Trapani «ie im übrigen Sizilien sind machtlos, diesem Treiben zu steuern. — Der an die Vertreter des päpstlichen Stuhles abgegangene Protest gegen die Ausweisung des Prälaten Mon- tagnini's und die Beschlagnahme des Archivs der ehemaligen

Bewilligung der Kosten für die Aus schmückung der Stratzen, sowie für das Fest auf dem Capitol, zu welch' letzterem die Regierung sowie das königliche Hausminifterium einen Zuschutz geleistet haben. Diese der Stadt erwachsenen Kosten belaufen sich auf 20.448 Franken. Da für veraus gabte 500 Franken kein Ausweis vorhanden ist, so wird der Stadtrat diese Summe wohl wieder aus einer — eigenen Tasche zahlen müssen. Briefe. Marling, 25. Dezember. Eine recht traurige Ehristnacht erlebten die Sennerleute

6