22 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_4_object_2637807.png
Page 4 of 6
Date: 09.06.1937
Physical description: 6
von Arielen- go unter der Devise „Alpenrosensest' wird wahr scheinlich am 29. Juni veranstaltet. Die Schwimmwettbewerbe fiir die Zuteilung der Schwimmer-Befähigungsscheine der O. N. B. fin det heute nachmittags nm 17 Uhr am Lido statt. Im Hinblick aus das für kommenden Sonntag anberaumte Baskeitball-Spiel Bressanone-Mera no, hat die Auswahlmannschaft des Lokalkvmitees unserer Stadt gestern nachmittags um 18 Uhr aus dem Sportplatz der O. N. B. ein Trainingsspiel ab solviert. An» kommenden Samstag

bis 31. Dezember 1933 die Einfuhr aller aus Polen stammenden Waren ausschließlich auf Grund einer ministeriellen Lizenz erfolgen kann. Demgemäß müssen alle Importfirmen im Be sitze der einschlägigen Einfuhrbewilligung sein, ehe sie Bestellungen für Waren polnischer Herkunkt vornehmen. Von der O.Zt.D. Bressanone, 8. Juni. Nach wiederholten vergeblichen Versuchen und nach Ueberwindung nicht geringer Schwierigkei ten ist es der Leitung des städtischen Dopolavoro gelungen, seine Theatergruppe durch Zuzug neuer

'. Anfälle. Am Samstag geriet das von Vado Bruno aus S. Candido gelenkte, mit Obst beladene Lastauto auf der Fahrt von Rio di Pusteria nach Vandoies infolge Achsenbruches aus der Fahrbahn und überschlug sich, die Böschung der Straße hinab- rollend. Der Fahrer wurde mit Rippenbrüchen und Kopfverletzungen aufgelesen, der BeglM kam mit dem Bruch einer Nippe davon. Sie w»i den in das Spital nach Bressanone geschafft. Ds Wagen und die Waren sind schwer beschädigt. I Antonio de Vettor, 40jährig, beim Bau

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_07_1936/AZ_1936_07_24_5_object_1866557.png
Page 5 of 6
Date: 24.07.1936
Physical description: 6
, Zentralin spektor der Partei, der mit der Ueberwachung der Sommerkolonien beauftragt worden ist, in unserer Provinz zahlreiche Kolonien inspiziert und zwar die Freiluftkolonie „Carlo Obkircher' in Merano, die Kolonie von Terlano, sowie jene von Appiano, Bressanone, Ortisei, Fortezza, Varna und Ponte Jsarco. Ueberall wurde On. Velo von den Besuchern der Kolonie freudig begrüßt und er hat sich in einge hender Weise über die Funktion der verschiedenen Dienste und das Programm

im Seil ziehen statt. Der Preis von Lire IM fiel der Mannschaft von Eores und S. Andrea zu. Wahrend des ganzen Tages herrschte auf dem Schutzhause die fröhlichste Stimmung und es er schollen unausgesetzt Berglieder und patriotische Gesänge. Der Abstieg erfolgte über die Skihütte und Plancios. Der Großteil der Ausflügler kehrte durch das Eorestal nach Bressanone zurück. Der vom Club Alpino organisierte Ausflug an läßlich des Kirchtages auf der Plose hat auch die ses Jahr wie in den verflossenen

und Anziehendes bietet, getroffen und an dem sich jedesmal eine große Anzahl von Bergfreunden und Freund?» ge selliger Unterhaltung einfinden. Zahlreiche Grup pen von Alpinisten haben schon am Samstag den Aufstieg unternommen. Am Sonntag begannen sich bereits um 3 Uhr früh die Ausflüglerscharen in Bressanone zu zeigen, um den Anstieg, der ,ur Ueberwindung von 1S00 Metern Höhenunterschied beiläufig vier Stunden erfordert, zu beginnen. Es waren- gegen 130 Personen, die auf dem Steig Nr. 4 zur Schutzhütte

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_08_1929/AZ_1929_08_13_5_object_1865040.png
Page 5 of 6
Date: 13.08.1929
Physical description: 6
-Menstaa. den 13. August1S2S .Brrpèìs! zsen u n » . LI VKZZS Bressanone Aufhebung der Viehsteuer . ^ Der Beschluß des Präfekturskommissärs, mit dem neuen Jahre die Viehsteuer aufzuheben, hat, wie es zu erwarten war, in den Kreisen un serer Landwirte die größte Freude und Genug tuung hervorgerufen. Wir veröffentlichen nach stehendes Dankschreiben, das vom Vorsitzenden des hiesigen Wanderlehrstuhles für Landwirt schaft an den Präfekturskommissär eingelangt ist: „Ich danke Ew. Hochwohlgeboren tief

belvegt für die giltige Mitteilung vom 27. Juli d. I. Die Landwirte von Bressanone haben dankbaren Kerzens und mit wahrer Erleichterung die Ver fügung Ew. Hochwohlgeboren entgegengenom men. Dieselbe bedeutet nicht nur eine fühlbare Ermäßigung der Steuerlast zu Gunsten der Landwirtschaft betreibenden Bevölkerung, son dern wird dieselbe auch anspornen, die Haltung von Haustieren zu vergrößern, eine Aufgabe, welche heute die Grundlage landwirtschaftlichen Fortschrittes und die Quelle wirtschattlicher

Er holung darstellt. Auch im Namen des land wirtschaftliche» Lehrstuhles wollen Herrn Kom missär meinen lebhaftesten Dank entgegenneh men.' Wir hoffen, daß das Beispiel der Gemeinde Bressanone auch bei den übrigen zahlreichen Ge meinden der Provinz Nachahmung finden wird um so die Direktiven der faseistischen National- regierung zu erfüllen, die dieselbe zu Gunsten der Landwirtschaft gegeben hat und von denen die Nation mit Recht die Erfüllung jenes Ar beitsprogrammes und der wirtschaftlichen He bung

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/11_09_1929/AZ_1929_09_11_4_object_1864782.png
Page 4 of 6
Date: 11.09.1929
Physical description: 6
: Azienda Aut. Turismo u- Propaganda von Merano, Riccione, San Remo, Kurkomitee San Martino di Castrozza. Silberne Medaille: Azienda Autonoma Grado. Gemeinde Bressanone, Ente Automobilistico Cura e Soggiorno Pieve di Cadore, Seilbahn Viglljoch, Lana, Soc. An. Lavoratori del Porto Genova. Ufficio, Prop. Azienda di Cura von Abbazia, Cicli Gregorelli, Cicli Water, Cicli Orio. Bronzemedaille: Azienda Autonome von Ca- nazei, Dobbiaco, Como, Loano, Gemeinde von Certosa. Pavia, Ente Aut. Cura e Soggiorno

; C. Stefani, R. Lotti, Codroipo; P. Defrancescs, Rovereto; G. Röhler, Bolzano; Pastificio Len- ner. Rovereto: F. Bertoni» Pergine; F. Berta« gni, Bologna; Soc. An. Galtarossa, Verona; Denessatti e F. Modena, Pastificio Cioppi, Pon- tcdcra. - Bronzemedaille: A. Maier, Foresta; Cavalli Mario, Piacenza; G. Profeti ; N. Set afini, Dit ta Da Ponte, Conegliano; Barbieri c F. Mo dena. Diplome: F- Schuster, Vezzano di Venosta: G. Mumelter, Rencio; M. Passa, Pordenone; Vit to Moschein. . , , . ' Bressanone

stellen. Der außerordentliche Kommissär des Do polavoro beehrt sich diesen generösen Akt unserer Freunde hiemit bekannt zu geben und denselben zugleich den làmsà Dank auszusprechen. Einweihung des Hauses des Dopolavoro Die Einweihung des Hauses des Dopolavoro findet am Mittwoch den 11^ ds. abends um 20.30 Uh.- statt. Mit großem Eifer ist man, an den Vorberei tungen, die das beste Gelingen der Vorführun gen des Dopolavoro sichern, die die Dopolavori- sten von Bressanone, vereint In echt fascistischer

5