721 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/17_09_1902/BRG_1902_09_17_12_object_771579.png
Page 12 of 14
Date: 17.09.1902
Physical description: 14
^oiibnro!^ 1 -nd-RRi'-S hensee ; -Hotel Stephanie, Hotel -Alpen--', chbach: Oberhauserwirt «r»,-w%v •:o*f r ''.'•'.■Tf v . G'V-’T.'T R«5tkhrätiö'nTJnthrthnraer)Restauratiöh^ der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ler), Alcis Höfler, KronenwirtjfSimon l Parschalk, Stern wir t,. Restaur. .Schwalt, Restaur.Maler, BreHenberger.'‘ 1! 'v 11 * 1 •' rco r Pension Reinalter, Hotel Bellevue. tUm^St. ,a. Arid,; Scliuler[s Hotel.Ppsl ozeri : Cafd‘Kerächhämner, Gasthöf zur weissen Rose)jScbgrafigr,,CussetK

;;Re;: Stauration Forsterbräu (vonn. Täubele) CafdD uregger ; Caß'Hermann Wacht] er. * Caß^Ceatral,.Heinrich Mayr, Thurm-- wirt; i-Alqis > Mnsch,^ Dominikanergasse. Hotel ;Greif, | Cafi Jütscheider; kathoi. jGeseUenverein,Kausm.Verein,Museums verein, Restauration, Pitscheller^CafeJ Tschuggnel. Rest? Roller! Theinerf zutu Schlüssel. ....j. . rentier, :'.Grandh o tel,T Stemnger -Hof- in) Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus)Pechiamer, ^'Gasthaus « : Gröbner. f v-w | V -> I ; * rixen :■ Cafd'Larcher

: [Lana]: Joh. Pircher. ilums: Platzer, Kreuzwirt, Lese- ^iasino', Hotel Post, 'Träuner. fnadenwald: Gnadenwalderhof. fgldrain : Simon Tappeiner. Wflan: M^thiasjSchaller. B oir^Rieimiadla-^Fierer.j ä !* | M’ „Kircher“ (Math. X-aduraer), ' »alter, Nussdorf, Gasthaus Villa tsbichl.. Sraz: Admonterhof: , . • ., 'i 1 i- Braun: Frz. ..J, Blaas,-Reinhardwirt, Sfos AlbePs Gasthaus, Fr.'Warger.Wirt, Motel Wenter,; .-.v-- 3Hes bei Bozen; Hotel Believue, -Frick, JJiCasd und Gasthof zur Post. : Bries am Brenner

: Aiß ne r, Hirschler ßurgl (SBlden): Gasthaus z. Edelweiss. (httenstein: [N-'Q es t-J - Hotel Zwierschütz • ; Haßing : Gemeinde-Gasthaus. jßainzenberg: iErler. V'O’ - 7 . ■ f ': ;) ' Hoff : j Gasthof zur Post,; Gasthof Stern, ■ijCafd Spiegl, Gastböf Bari ‘ jffl. Kreu3 [ h. HallJ .- Badgasthaus: Gasser. Gasthof z. Krone. . 'Hatting Hasselwanter. - i '• 1 . i.. au; Gasth. z. Post. . < ’vs&lS AI. Schreiber, Krohenwirt. .• Bahnrestauratidn:. , ; £Oetzthal]; Gasthof-Huben, ’j . t: Gasthof z. X.anini

- wirtshaus.:., I4etis ; Kath. Gesellenyereih ‘ Lins: Hotel-Austria. - St. Lorehzent[Pusterthal]: Gasth. zi Rose. -LAgist : Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mahlbach : Thomas Höliiigl. Mals :■ .Gasth. z. ,Post,.Gasth. „Edelweiss“, •' Nogglers u. HafnePs_Gasthäuser,'Bären- ’ : - wirt, Franz - Adam,Lammwirt, Math. Waldner, Anton Stecher, Hirschenwirt,-' 1 Stampfer, z. Krone.; ; i Mareit: WegscheidePs' Gasthaus. Maria Bast bei_Zell_a.. Z. 'Martinis: Öherwirt, Schloss Lebenberg, Weithaler Ludwig, iNeuhauser Wirt

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/04_01_1913/SVB_1913_01_04_10_object_2513858.png
Page 10 of 12
Date: 04.01.1913
Physical description: 12
Versetzung in den dauernden Ruhestand das silbernen Verdienftkreuz verliehen. Wer Militärkapelle« in Kozen. Am Silvesterabend konzertierten vier Militärkapellen in Bozen und zwar unsere Kaiserjägerkapelle im Hotel »Greif', die Musik des ersten Kaiserjäger-Regiments aus Trient im „Parkhotel', die des dritten Regi- mentS aus Rovereto im RathauSkeller und die Kapelle des 36. Infanterie-Regiments aus Bruneck im Hotel Schgraffer. Weinpreiserhohnng. Mit 1. Januar 1913 ist in Bozen die allgemeine

Weinpreiserhöhung ein getreten. In den Gastlokalen darf von nun an daS Viertel Wein nicht mehr unter 26 Heller verkauft werden. Freiwillige Feuerwehr Gries. Die 35. ordentliche Hauptversammlung findet am Sonntag, den 19. Januar 1913, um Uhr nachmittags, im Hotel „Kreuz' mit folgender Tagesordnung statt: Protokoll, Bericht des Schriftführers und des Kassiers, Anträge. Zu dieser Hauptversammlung werden die P. T. Mitglieder der Feuerwehr Gries eingeladen, vollzählig und pünktlich zu erscheinen. Das Kommando

des Touristeuklube» in Sarnthein. Die diesjährige Christbaum- bescheerung armer Kinder im Gebirge findet, wie bereits gemeldet, m Sarntbein statt und zwar am Dreikönigstage, um 11 Udr vormittags, beim Kritzinger („Schweizerhof'). Ein Teil der Mitglieder fährt bereits am Sonntag, um 1 Uhr mittags, von hier ab, um den Abend in gemütlicher Unterhal tung in Sarntbein zu verbringen. Für Montag stehen um 6 Uhr früh Postwagen im Hotel „Mondschein' zur Abfahrt bereit. Todesfalle. In Bozen verschied Herr Joh. Richter

des Hotel „Austria*. 472 Firma I. u. A. Reinstaller Eisenhandlung. 474 Josef Reinstaller. 476 Herr Titus Giacomuzzi, Holzschnitzer. 478 Herr Hans v. Kemper und Frau. 480 Die Hauptagentschaft in Bozen der k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicurtö in Trieft. 482 Firma S. Tschugguel, 484 Famile Emil Tschugguel. 486 Deutsche Buchhandlung. 488 Frau Elise Ueberbacher-Miuatti. 490 Herr Adolf Minatti. 492 Herr Max Ueberbacher. 494 Hochw. Josef Mittersackschmöller, Frühmesse?. Oberdozen. 496 Herr Rudolf Sajowitz

. 540 Herr Anton Friedel, Hotel Hofer, Oberbozen. 542 Herr Heinrich Lang, Sargant. 544 Frl. Hanni Lang, Sargant. 546 Firma Volland und Erv. 543 Herr G. Renneberg und Frau. 550 Herr Josef Drahorad und Fiau. 552 Herr Johann Herpich, Dachdeckermeister. 554 Herr Hubert Zelger, städt. Odertierarzt, und Frau. 4. Januar 1913 456 Herr Dr. Paul Krautschneider, Advokat. 558 Frau Auguste Krautschneider, geb. Amonn. 560 Frl. Johanna Krautschneider. 562 Herr Karl Dotzler und Frau, Gasthof „zum Pfau'. 564 Familie

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/24_08_1911/TIR_1911_08_24_3_object_353198.png
Page 3 of 8
Date: 24.08.1911
Physical description: 8
kam Herr Dr. Christian Witting, bisher Finanzrat bei der Steueradministration in Innsbruck, zum hiesigen Steuerreserate. Militärkonzertc in Bozen. Am 2V., 27. und 2.< August wird im Hotel Schgraffer in Bozen die Kapelle des I. Tiroler Kaiserjägerregimentes konzertieren. Fahrraddiebstahl. In der Nacht vom 18. auf den 19. Augnst wurde dem Obsthändler Paul Obrist aus dem Hofraume des Hauses Talfergasse Nr. IL5 ein Fahrrad im Werte von 8V ü, durch einen bisher noch nicht ermittelten Täter gestohlen

. Autoinobilverbindnng zum Bahnhof Neumarkt. Am 16. August hat der Besitzer des Gasthofes „zur Post' iu Neumarkt mit seinem 12sitzigen Daimler- Personen-Automobil-Omnibus die Persoueubesörde- ruug bis zum Bahnhofe aufgenommen. Die Schriftstellerin Marie Baronin v. Buol beschloß am 21. August ihr 50. Lebensjahr. Geboren zu Innsbruck, kam sie schon in ihren Kinderjahren anss väterliche Schloß nach Kaltern, auf dem sie. bis auf eiu paar Reifen, ununterbrochen sich aufhielt. Ein neues Hotel in Trient. Iu Trient wurde

Heuer vou Herrn A. G. Bettega. der infolge seiner langjährigen Anwesenheit in Bozen den Boz- nern auch nicht ganz unbekannt ist, ein neneS Hotel eröffnet, das wirklich in mustergültiger Weise ge leitet wird. Es ist das Hotel Bristol, das sich kaum drei Minuten vom Bahnhof in der besten Lage besin- det. Es liegt am Kanal gleich über der Brücke links uud zwar vollkommen srei, so daß man nach allen Seiten ungehinderten Ausblick hat. Die innere Ein richtung ist elegant uud außerordentlich Praktisch

Extrazimmer und eine luftige, freie Terrasse, die au den warmen Zom- merabenden geradezu eine Wohltat ist. Die Hotelzim mer sind sehr hübsch und komfortabel ausgestattet. Ferner sind Bäder im Hanse nnd das Hotel besitzt auch eine eigene Eisanlage. Was Verpflegung uud Bedienung anbelangt, so kann dieselbe gar nicht genug gelobt werden. Man merkt schon, daß im ganzen etwas Oesterreicher-Schnle drinnen steckt. Vor zügliche deutsche uud italienische Küche, Bier lSeid- ner) und gute Weiue lassen jeden Gast

, der einmal bei Herrn Bettega sich einguartierte, ans Wieder kommen denken. Und tatsächlich kann man das Hotel Bristol in Trient jedem, der dort zn tnn hat, nnr Wärmstens empfehle>l. Das nämliche gilt von dem Hotel Molveno am Molvenofee, das ebenfalls Eigen tum des Herrn Bettega ist. Dieser herrliche Alpensee am Fuße des Paganella und der Brenta ist ob seiner Naturschönheiten schon längst das Lieblingsplätzchen begeisterter Naturfreunde. So kommt unter anderen auch der berühmte Schauspieler Devrient seit Jahren

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/10_06_1899/BZZ_1899_06_10_2_object_363735.png
Page 2 of 6
Date: 10.06.1899
Physical description: 6
ins Hotel zurück gekehrt, ließ er die Herren Franz Staffier und Staffier jun. in seine Appartements berufen, sprach sich sehr anerkennend über den Aufenthalt im Hotel aus und sagte zu, bei einem späteren Aufenthalte in Bozen wieder im Hotel „Greif' Absteigequartier nehmen zu wollen. Hierauf überreichte er Herrn Staffier sen. eine goldene Uhr mit dem erzherzoglichen Wappen und Namenszuge, Herrn Staffier jun. eine prachtvolle Brillanten-Busennadel. — Um 11 Uhr erfolgte die Auffahrt zur neuen Kirche

, gegen halb 1 Uhr defilirte der zu Ehren des Erzherzogs veranstaltete Festzug (67 Vereine, darunter etwa 60 mit ihren Musikkapellen) vor Sr. k. u. k. Hoheit auf dem Johanns- platze. Nach Aufstellung der einzelnen Kor porationen schritt der Erzherzog die Fronten derselben ab. Nach einem kurzen Cercle im Wintergarten des Hotel „Greif' fand im großen Speisesaale eine Hostafel zu 30 Gedecken statt. Die Theilnehmer an derselben, sowie die Sitz ordnung waren wie folgt: Herr Superior. I Hauptmann Bartl

37. Weiter marsch nach Matschatsch, dort Frühstücksrast. Gegen Mittag Ankunft auf der Mendel. Halb 1 Uhr gemeinsames Mittagmahl in Spreters Hotel Mendclhof. Halb 5 Uhr nachmittags Rückmarsch nach Eppan. Heimfahrt nach Bozen mit dem Zuge 8 Uhr 21, Ankunft in Bozen 9 Uhr 01 nachts. — Die Ueberetscher Bahn hat den Theilnehmern an dieser Turn fahrt eine 50pronzentige Fahrpreisermässigung bewilligt. ^ Alpine Gesellschaft „Tfchamiu- thaler'. Sonntag, den 11. ds. werden fol gende Touren unternommen: Tagestour

: Rittnerhorn über Wangen-Oberinn. Abstieg über Klobenstein - Atzwang. Zusammenkunft um halb 5 Uhr im Hotel Tirol. Nachmit- tagstour: Klobenstein über Signat - Wolfs gruben. Abmarsch um halb 2 Uhr vom Hotel Stiegl. Deutsche Gäste willkommen. ** Schwurgericht. Montag findet beim hiesigen Kreisgerichte die erste Verhandlung der zweiten diesjährigen Schwurgerichtsperiode statt und zwar wird verhandelt gegen Peter Baruschka aus Weikersdors wegen Raubes, Erpressung,Diebstahls,Landstceicherei,Bettelns

, verschärft mit einem Fasttage monat lich, verurtheilt. ** Elektrische Wahn Bozen—Sig- mundskrou. Die Ingenieure der Firma Siemens <k Halske haben in Gries die Tra- cirung der projektirten elektrischen Straßen bahn Bozen-Gries—Sigmnndskron beendet. ** Ein Aufsitzer. In der Redaktion der „Bozner Nachrichten', in welcher man angeb lich das Gras wachsen hört, ist man irgend einem Spaßvogel aufgesessen. Nächst dem Hotel Weinegg auf dem Virgl befindet sich nämlich ein primitiv gezimmertes Holzgerüst

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/16_09_1896/MEZ_1896_09_16_9_object_659780.png
Page 9 of 16
Date: 16.09.1896
Physical description: 16
, Straßburg Albert Bataille mit Frau, Lavis Martin Stocker, Oberst, Rovereto Fritz Sack, Kaufmann, Leipzig Paul Goetz, Reg.-Bmstr., Leipzig Pension Aurora. Simon Schönbrunn tliit Frau, Warschau Josef Fuchs, Lodz A. Hosenstein Frau Bertha Hosenstein m. Kind u. Gonv., 'bau Frau Klara Jähr, Oesterreich Pension „deutsches Hans.' E. Paidly, Beamter, Warschau eltne.Jnrina Szolc, Warschan oztuSka, Schriftstellerin, Warschau Hotel Enchta. Johmm v. Bankreitter m. Fam., Petersburg Hermann Lieraesek, Kaufmann

, Wärschau Jg. Rotblat, Kaufmann, Warschau Felseneck. Baron Adolf Nollcken m. Fam., Rußland Hauptmanu Bloem mit Frau, Frankfurt a. O. Hotel „Forsterbräu'. G. Dambtew, Magistrats-KommissSr/ Wien Rud. Lihotzky,' Ingenieur, Wien Frl. R. Bicherle, Frankfurt a. M. Frl. K- Hacker, Frankfurt a. M. MbertTulschl.Reisender, Trieft D. Oberbauer mit Frau, Kfm., Wien A.Prriter, L.-Ger.-Sekr. a.D. m. Fr., Kempten Joh. Klutz, Reisender, Wien Karl Einfuhr, Fabrikant, Wien Karl Bier, Lieutenant, Prag -ffra»^ Schimlck

, Rentier mit Frau, München Villa Livonia. Frau C. Quartier, Bielefeld Grand-Hotel Meraner Hof. Mr. I. Smitt. Schottland Exc.Generalv.Rosenbach m.Fam., Petersburg Karl Conrad, St. Louis Hotel „Stadt München.' R. Wagner, Oberstltnt. a. D. m. Frau, Berlin Rud. Egger, Oberint. mit Frau, Zara Franz Mühlbauer, Bankbeamter, München Hotel L Pension „passerhof'. Luida Villari m. Sohn u. Jngf., Florenz Professor Pasqnali-Villari, Florenz Hotel zur „Zonne'. Joh. Schwarzer, Innsbruck A. Häuptli, Kfm., Innsbruck

, Reichwaming Friedrich Tisckendorfer, Nürnberg P. Kohler mit Frau, Terlan Otto Baither Ingenieur, Eannstatt > Villa von tvchlhart. S. Keiler mit Iran, Berlin ' singer, Wien nger,'Wien ^ n Hotel Mendelhof. (liios Meter a. d. M.) Anwesende bis 8. September: Oskar Heller m. Fam., Stadtrath, Berlin Dr. Rud. Schlötke, Arzt, Berlin Th. Zorn, Kaufmann, Bütthard A. Roth mit Frau n. Schwäg., Reg.-Ban- meister, Königswusterhausen Friedr. Wippermann, Rechtsanwalt, Halle Hptni. Nüßlin m. Fam., Karlsruhe Emil Meher

. Jaglioni m. Bei»., Berlin Dr. H. Wessely m. Frau, Sanitätsrath, Berlin A. Reitz, Frankfurt Grand-Hotel „penegal'. Anwesende bis 8. September: Eugen Ullmann niit Fam., Frankfurt a. M. Dr. Emil Berend, Justizrath, Hannover W. Foerster, Stndent, BreSlau H. v. Götzm niit Fran, Elberseld v. Berends, Moskau Hernl. Golinsky, Rechtsanwalt, Waldenburg William Davignon, Jurist, Lüttich Lieutenant Kaps, Dresden H. Warbatz mit Frau-, Hamburg Mr. u. Mrs. John Cissington, Irland Misses Stores, Irland A. Merbs

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/15_04_1920/BZN_1920_04_15_2_object_2467101.png
Page 2 of 3
Date: 15.04.1920
Physical description: 3
hat sich an die bedeutendsten Paßaussertigungsstellen des Auslandes mit der Bitte gewendet, ihren Or ganen die genaue Ausfertigung der für die Aus reisenden bestimmten Papiere einzuschärfen, ebenso wie auch die großen Journale des Auslandes um einschlägige Belehrung des Reisepublikums gebetet winden. Erstklamges Hotel in vorzüglichster Lage fin bestbekanntem Kurorte Deutschsüdtirols, vollftäibig eingerichtet mit ca. 50 Fremdenzimmern u. Neöenlokalen, unter günstigsten Bedingungen zu verkaufen. Nähere Auskünfte er teilt

. Nun sind diese Auslagen aber nicht in einem Hotel ersten Ranges gemacht worden, sondern in einem mehr bürgerlichen Hotel, das mir als mäßig empfohlen wurde. Norein»naHri«hten. Freiwillige Rettungsgesellschaft Bozen-Gries. Zu unserem letzten Spenden-Ausweise wäre richtig zu stellen, daß das Ergebnis einer Sammlung voll L. 125.— vom Herrn Schulinspektor Bonatta über geben wurde, während Herr Luis Kerschbaumer, Handelsmann. 40 L. gerichtliche Sachverständigen gebühr gütigst überwiesen hat. Ergänzend wäre Schlotzvefitz

Bettstatt mit Matratze, sowie ein Paar Damenhalbschuhe Nr. 38 billig zu verkaufen. Elisabethstraße 8. 4. Stock. . 3193 Suche sämtliches Personal für Hotel u. Privat. Dienstvermittl. M. Pferfchy, Defreggerstr. 18. 3175 Privat-Personal für Italien. Deutsch u. Ital. sprechend, gesucht. Dienstvermittlung M. Pserschy. Defreggerstraße 18. 3176 1 Salonmöbel-Garnitur zu verkaufen. 3174 Eine guterhaltene spanisch« (Roll-) Wand preis- wert z. verkauf. Schlernstr. 9. part. links. 2 3171 Doppelschlafzimmer

Kaufe Gold- und Silbermünzen, zahle höchste Tagespreise. Auskunft Mayer, Binder- gasse 2. ^ ? 2476 ? 921 ' Eiserne Autoreifen kauft Hammerwerk Fössinger, Bozen. Zu kaufen gesucht: Goethes Werke. Ausgabe der Großherzogin von Sachsen, vollständig oder auch einzelne Bände. F. Mosers Buch- u. Kunst- handlung. Bozen. Waltherplak. 3 3127 Gebrauchte weichgepolsterte Ottomane wird ge- baust. . , 2 3136 Suche guterhaltene Harfe u. Piano zu kaufen. Olwazzi, Hotel Greif. Bozen. 3 3141 Schmierölfässer

, Sig- mundskronerstraße 206. 3142 LL pjoust- aoä Volunwos- Ilaokvets LV2LS, Velu- traubsug. 7. ?o!ot.-Isr. 314 j 8s1tmlgs- v. 4vLjekts5artsL-Vsr»od!s!L. lvssratsu-^nllsbmo k. S. Lo»vsr Ascdrtedtvü. Möbliertes Zimmer mit Küche »der Küchenbenützung in Bozen K>er Gries sofort gesucht. Auskunft Hotel Kreuz, Zimmer Nr. 4 in Gries. 2 48 Doppelschlafzimmer (weich) u. Küche komplett wegen Abreise zu verkaufen.' Rußbacher. . Gries Villa Ober. ' 2 3160 Großer schöner Hund. 1'/, Jahre, billig zu ver-j kaufen

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/18_06_1902/BZZ_1902_06_18_4_object_352314.png
Page 4 of 8
Date: 18.06.1902
Physical description: 8
Zeitung' (Südtirolcr Taablatt) Mittwoch, den 18. Juni 1902. Amtliche Kmdenliste KM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 16. Juni). Hotel Bristol. Jankovic, Rittmeister, Ungarn. Jankovich, Rittmeister, Ungarn. Hotel de l'Enrope. A. Ziegler, Zürich. I. Pettpher, England. Karl Czapp u. Frau, Beamt., Wien. Siegfr. Cohn, Nsd., Proßnitz. 3iud. Lahn, Rsd., Wien. Sigm. Kaldor, Rsd., Graz. H. Heg, Kfm., München. Alfred Schlochauer, Kfm., Berlin. Max Bernstein, Rsd., Neu-Ulm

. Dr. M. Oesner, Tannheim. Jos. Vollrath, Akad.. Berlin. Friedr Ambros, Neisd., Zwittau. A. Molsoherlioh, Pro zessor., Berlin. Hotel Greif. Wilh. Tucker, Alex. Solvent u. Frau, England. Dr. E. Röchelt u. Tocht., Arzt, F. Reifferfcheit u. Tocht., Meran. Heinr. Zambra, Bmt., Rovereto. Otto Harte, StaatSanw., Magde burg. Regina Kraus, Priv., Bayern. Jul. Puck mann u. Frau, Kfm., Osnabrück. V. van den Dosch, Bahn-Direktor. O. Gschwind u. Frau, Kfm., Ham burg. Philipp Hopp, Darmstadt. Guido Hospodor, Rcisd., Graz

, Otto Schonthal u. Frau, Archit., I. Mülner, Ksm., Wien. Hotel Walter von der Vogelweide. Emil u. Hugo Levy, Bankbeamt., Hannover. Margaret Roß, England. Karl Fischer, Kfm., Prag. J.Krauß, München. Eugen Rosenberger, BreSlau. BaldamuS u. Frau, Kfm., Hamburg. Dr. j. Cjerristen, Apoth., D. Teeßen, Apoth.. Rotterdam. A. Barany, Rsd., Budapest. Franz Völsh, k. k. Leutn., Wien. Josef Freund, Rsd., Wien. Hotel Mondschein. Arth. Schuricht, Photo graph, Chemnitz. Al. Seebacher, Bauer, Wangen. S. Ungar, Ksm

., Berlin. Franz Haller, Fabrikant, Max Margreiter, Rechn.-Offizial, Innsbruck. Aloisia Grandi, Auer. Arthur Heinrich, Kaufm., Berlin. Karl Stock, Höchst. Siegf. Neuseld, Berlin. Franz Dolliner, Rsd., Innsbruck. Hotel Riesen. Robert Gundlach u. Frau, München. Franz Bruckmann, Rsd., Guttenbrunn. Karl Schaum, Bahnsekretär, Stuttgart. Jul. Häm merte, Dornbirn. Paul Zlukel, Bahnsekr., Stutt gart. Theod. Ragawsky, Postoffizial, Wörgl. Osk. Pirlo, Bint., Kirchbichl. Wilh. Jeschke, Rsd., Wien. Hotel Tirol

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/14_07_1902/BZZ_1902_07_14_5_object_353274.png
Page 5 of 8
Date: 14.07.1902
Physical description: 8
am 11. und 12. Juli). Hotel Bristol. Otto Leendertz u. Fr., Krefeld. Max Rebling u. Frau, Ksm., Cheuinig. — G. A. Tietze u. Frau, Fabr., Numburg. Hotel de l'Europe. Karl Hoffmann u. Fr., Archit., Leipzig. Franz Hegels, München. Josef Goliger, Rsd., Köln. — Eugen Tarosini, Magde burg. Enrico Jakob, Rovereto. E. Tauber, Kfm., Wien. Al. Weinmann, Georg Weinmann, Berlin. Dr. Karl Haschke, Oberstabsarzt, Dresden. Richard Rossi, Rsd., Trient. Hotel Greif. E. Tomschütz u. Frau. Hof- chaufpieler, Benno Fromm

, Reg.-Rat, Emführ, Rsd., Jfidor Grünhut, Reisd., Hermann Heiter, Mag.-Beamt., Jos. Konralh, Rechn.- Rat, Norbert Ortner u. Frau, Prof., Dr. Wilh. Scheibenstael, Minist.-Nat, Dr. Karl v. Wanschur, Minist.-Sekr., Wien. Hotel Walter vo« der Vogelweide. Dr Jaroslav Hazek u. Frau. Rudolf Paner, Droguist, Franz Hauer, Kaufm., Troppau. Rob. Habianco, Ger.-Adj., Brod in Kroatien. Max Fels, Kaufm., Warschau. Jos. Barosch, Kfm., Prag. Fritz Bauch, München. Rosserhof, Priv., Paderborn. A. Sierks, Offiz

-, Frankfurt a. O. H. Gellert, Reisd., Graz. Klemens de Brange, Baurat, I. Kopeke, Berlin. Jul. Malanotti, Priv., Wien. Otto Altassy, Ludw. Lichlenser u. Frau, Wien. Hotel Mondschein. Gg. Motke, Disponent, Wien. H. Gerstenhauer mit Frau u. Sohn, Lehr., Arnstadt. Otto Moasy, Tierarzt, Treuenbrotzen. v. Waldon, Schlesien. Adalb. v. der Maratz, Pots dam. Eugen Stößel u. Frau, Kfm., Jmmenstadt. Jofefa Witwe Flora, Priv., Schlanders. Franz u. Minna Lontinger, Herm. Stitz, Otto Becker, Reg.- Sekr., Joh. AlbpertS

, kgl. Sekr., Berlin. — Karl Kirschuck, Ehem., Wien. H. Meißner, Lehrer, Natibor. Dr. Ludw. Fries, Dir., Nauen. H. Heicht, Priv., Frau Anna Knorr, Schöneberg. Amalia Elena u. Sohn, Burgstall. Ludw. Fontanori, Kfm., Trient. Hell muth Mehner, Postassistent, Herm. Richter, Postass., Dresden. Hans Fischer, Direktor, Danzig. Karl Werdermann, CharloUenburg. Karl Hagemann, Lehrer, Braunschweig. Anna Huber, Hall i. T. Hotel Riese«. Josef Bürger, München. Herm Haßler, Assistent, Dresden. Ernst Wedekind

, August Denne, Proku rist, Wien. Hotel Tirol. Joh. Linmberto, Steinmetz, Trient. — E. Berge, Ksm., Karl Wunderlich, Kfm., Frank furt u.M. Adolf Dworack, Beamter, Rob. Dworat, Kaufin., Wien. Eisenhut. Franz Koren, Budapest. Fedola Lorenzi, Don. Domenico Sorapera, Canazei. Grandl. Filomena Tillarina, Belluno. Cäsars Pinrini, Spera. Alois Profanier, Brixen. Spera, Borgo. Jfack Covi, Fondo. — Alois Mussach, Schneider, Telfs. Pius Contardi, D. Goagamozi, Udine. Ant. Giongo, Kommis, Lavis. Joh

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1920/20_05_1920/MEZ_1920_05_20_3_object_689005.png
Page 3 of 10
Date: 20.05.1920
Physical description: 10
Die Ortsgruppenleitung. VekgMllngey. Hott. FremdenverMr. lHotel Pension Viktoria^, elegantes Familien- Hotel. sehenswertes Restaurant, künstle-Ische Parkanlage mit prachtvoller Beleuchtung. Treffpunkt der Gesellschaft Merans, am Klavier, Konzertplanist Meinl. KW5 (TheaterktnoS) nächster Spielplan ab morsen Donnerstag Enthält die dritte Forlsetzung des Abenteuer- dramaS .Die grauen Mäuse' und dürste dieses Programm noch m-hr des Interessanten bieten. lNeu angemeldet) wurden: Continental Hotel Mr. Thomas Winslow

und Gemahlin, Arzt, Kalifornien: Belleoue-Habiburgerhof: Kfm. Julius Levi mit Familie und Erzieherin, Wien: Direktor Herbert Hermann mit Gemahlin, Berlin: Hotel Aders: Prio. Innocenza Masini- Ferrer mit Sohn, vao Sebastians: Prio. Italia Pochini, Florenz : Priv. Sara Baer-Dreyfuk, Mailand: Sanatorium Martinsbrunn: Cliiruig Filippo Marchi, Parma: Rudolf Klotz, Landmann. Mareit: Therese Theiner. Gutsbesitzers- tochter, St. Martin: Agnes Ebner. Gutsbesitzerstochter, Schreckbichl: Peter Paul Pohl, Gutsbesitzer

, Caslelbell: Grand Hotel Bristol: Kfm. Siziliani Franzesco und Gemahlin, Bozen: Direktor Wik«nder,Djursholm: Pension Ottoburg: Frau Geheimrat Schulte, Deutschland: Frau Apotheker Erhard, München: Jngenieursgattln Irene Ooerhosf.Wien: Ezzeisiorholel: BankbeamterFreri Orlando und Gemahlin, Mailand: Saooyhotel: Leutnant Guglielnio Zancana, Schlanders : Frau Emma: Richter Dr. Jlluminato, Rooereto: Mario und Maria Sommadossi, Priv Rooereto: Kfm. de Tisi. Mailand: Priv. Laura Blüh. Wien: Uebersiedlnngen

: Sekiionschef Ritter von Frischauer n»it Gemahlin und Bedienung, Karl Wolfsstras>e l: Advokat Georgia Jona, Pension Neuhaus. Hotel Exzelsior: Priv. Maria Tavallazzi mit Töchtern 5)edwig u. Eitsa, Bologna: Advokat Domenico Rainone u. Gemahlin, Neapel: Palast, Hotel: Priv. Gino und Mary Dolceltti, Venedig ! Architek: Richard Schmidt. Wien : Frau Emma: jtfm. Giuseppe Betta, Aguaviva: Kfm. Friedrich Paccini und Gemahlin, Neapel: Martinsbrunn: Baronesse Wafsenaer, Obermais: Habs burgerhos : Oberst Carlo Camilo

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/01_09_1891/MEZ_1891_09_01_2_object_611246.png
Page 2 of 8
Date: 01.09.1891
Physical description: 8
? deS 42. Infanterie-Regimentes Herzog von Cumberland, dessen Offizierskorps zum großen Theile der Sectlon angehört, ein großes AbschiedSsest im Garten des Hotel Trento veranstalten. Das 42. Jnsantrrie-Regiment tauscht bekanntlich Mitte September seine Trientiner Garnison mit dem in Königgrätz stationirten 18. Infanterieregiment. Bregeuz. sNadfahrer- Club/j Der Bregenzer- Radfahrer-Club veröffentlicht eine Einladung zu dem Sonn tag den 13. September 1891 stattfindenden internationalen Rad-Wettrennen auf der ElgenS

hiezu erbauten Rennbahn aus dem städtischen Ried. Das Fest-Programm lautet wie folgt: Samstag den 12. Sept. Abends 7 Uhr: Empfang und Be grüßung der Gäste im Clublokale (Hotel Europa) Sonntag den 13. Sept. Vormittag 9 Uhr: Frühschoppen im Club locale (Hotel Europa) 10 Uhr: Spaziergang auf den Geb hardsberg (schönste Aussicht auf den Bodensee) Nachmittags halb 1 Uhr: Gemeinsames Essen im Hotel Europe. Mk. 2.— per Person. (Anmeldungen 2 Tage vorher erwünscht ) Nach mittags 2 Uhr: Corfo mit Musik

zur Rennbahn. Nach mittags präcis 3 Uhr: Beginn der Rennen. Abends halb 7 Uhr: Zusammenkunft im Hotel zur „Krone', woselbst Preisvertheilung, Kunstfahren und Abendunterhaltung. Fest karten für Radfahrer, die zum freien Eintritt zum Rennen und Kunstfahren berechtigen, sind im Elnblocale (Hotel Europa) erhältlich. Preis Mk. 1.—. Für Rundfahren, Erst fahren, Unionssahren und Hauptfahren sind 9 Preise (silberne und bronzene Medaillen bestimmt. Beim „Kamps nm die Meisterschaft von Tirol und Vorarlberg' kommen

13
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/24_07_1909/TIR_1909_07_24_7_object_137037.png
Page 7 of 12
Date: 24.07.1909
Physical description: 12
des Getreideeinfuhrausschlages zu gewähren. ! San Martins di Castrozza, 22. Juli. „Die Wahrheit über alles', dies ist mein L'.'it> fpruch und so will ich denn auch die Wahrheit Panzerhotel, LangeShotel u. s. w. SS wurde mir gesagt, daß das Alpenhotel von Toffol für einen deutschen Touristen nicht zu empfehlen sei. In S. Martino angekommen, fand ich keinen Platz in den deutschen Hotels und so war ich gezwungen, mich an ToffolS Alpenhotel zu wenden. Nun mußte ich redlich staunen! In diesem Hotel gibt eS keine Italiener; alle Gäste , find

Deutsche, auch deu'.sche Küche, deutsche Be dienung, der Herr Hotelbesitzer und die Diener- ^ schast find entgegenkommend, geräumige Loka litäten, schmackhafte Speisen, alles rein, alles elegant, alles sehr bequem eingerichtet! Es ist also völlig ungerecht, wenn die deutschen Tou ^ risten gewarnt werden vor Herrn V. Toffol hier in S. Martino! Ich versichere meine, Landsleute, daß dieses Hotel einer der besten Gasthöfe in Südtirol ist und ohne weiteres ^ verdient, von den Deutschen besucht

zu werden. Wenige Schritte von dem Hotel entfernt liegt die schöne neue Villa, die Dependanc; mit 32 Betten; der Platz vor dem Hotel ist der ge räumigste deS ganzen Ortes S. Martino. Das Hotel ist zweifellos das schönste unter allen. Ich bin ganz zufrieden, daß ich in Toffols Alpenhotel eingekehrt bin. Ein deutscher Tourist. Trient, 22. Juli. (Eine Bergwerks- katastroph e.) In Tollerville bei Trinidad (Colorado) ereignete sich im Bergwerke der C?daHillCoal andCokeCompany eineGaSexplo- sion. die neun Knappen

, hat die junge Sommadossi verführt und diese hat zum ersten über^ daS Alpenhotel^ von Victorinns Toffol hier ! Fehltritt ein zweites Verbrechen hinzugefügt, ... ^ Mord die Spuren deS ersten Fehltrittes entfernen wollte. Die Sache ist in den Händen der Staatsanwaltschaft. Trient, 22. Juli. (Allerlei.) DaSHandels ministerium hat die Errichtung eines Post- und Telegraphenamtes im Hotel Campo Carlo Magno in S. Martino di Castrozza gegen die Gegner dieses vorzüglichen Gasthofes sagen. Als ich — deutscher Tourist

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/17_04_1902/BZZ_1902_04_17_5_object_350228.png
Page 5 of 8
Date: 17.04.1902
Physical description: 8
-Mgo zu verlangen. Irinlksii 8ie zur Erhaltung Ihrer Gesundheit Münchner Bock-Bier, Pilsner Genossenschasts-Bier, Münchner Franziskaner-Bier, IM Hotel ^ Cch Walther voll der Vogelweide. Amtliche Kculdeilliste von Sozen. ^Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- strat Bozen am 15. April). Maria Seyfert u. Töchter, Gg. Schmidt u. Frau, Nach. Frau v Hotel Bristol. Chemnitz Seydow, Falkenberg. Alb. Kühm u. Frau, Kfm., Charlottenburg. AladaS Gf. Porzia, Spital a. D. Gg. Lundenbein, Quedlinburg

. Max Santeln, Kfm Kitzingen. Fr. Worr u. Frau, Apoth., Jngolstadt. W. A. CurreS u. Frau, Leeds, Engl. Miß Buck ton, Leeds; tzngl. Mrs. Helene Buckton, London. Chasgstrule, u<Fr., Amerika. Fr. Sachs, Dr. med., München. Dr. Jessen, Arzt, München. A. Roth schild, Kaufm., München. Bernh. Fuchs u. Frau, Berlin. Dr. Sturcke, Berlin. Ad. Lesser, Kfm Berlin. Frau Prof. CovviuS, Leipzig. CovviuS, Referendar, Leipzig. Armin Klein, Wien Hotel de l'Europe. G. Borkhacker nlit Fr. u. Nichte, Kfm., Berlin. Max

., Heilbronn. M. Bärttlein mit Frau u. Tocht., Kfm., Leipzig. Prof. Hans Kozak u. Frau, Leipzig. Miß F. M. Cleveland, London. Miß Nora Baird, Lon don. Hans Blafchek, Klosterneuburg. Hotel Walther von der Vogelweide. Paul Wallfisch, Rsd., Fünfkirchen. Al. Knorr, Rsd., Wien. Frl. Eleonore Schürmann, Dresden. Frau B. Brummig u. Tocht., Mecklenburg. L. v. Meltzing u. Familie, Halle. Christian Reicht, Kfm.. Inns bruck. Minna Karchstadt, Rent.. Berlin. P. Schelten mann u. Frau, Augsburg. Otto Müller u. Frau

, Amtsrichter, Magdeburg. Bernh. Weißberg, Rsd., Wien. Franz Palme u. Frau, Kfm., Steinfchönau. Jfidor von Hilger, Regensburg. Franz Hammer meyer, Rsd., Budweis. Hotel Moudschein. Magdalena Fabian, Fehring. Frz. Bader, Kfm., Verona. Wilh. Dot- wed, Stud., Kopenhagen. Olof Eckbo, Stud., Chri- stiania. Hans Fürst, Stud., Christiania. Frl. Bertha Reiser, St. Gallen. Frl. Marie Biecker, St. Gallen. Dr. Theol. L. W. Knäbli, Psarrer, St. Gallen. Frl. Emma Knäbli, St. Gullen. Peter Jesacher, Gastwirt, Weitlanbrunn

. jJulius Schwier, Bmt. Georg Moser u. Tocht., Schlossermstr., München. Jos. Sturrer, Rsd. Hotel Tirol. Fritz v. Ebner, Innsbruck. Jul. Zuber, Stanislau. Hans Bauer, Rsd., Wien. Jak. Bellich, Bmt., Wien. Rother Adler. Veronika Kohler, Private, München. Jos. Graf, Geschäftsführer, München. Zenzi Miller, Früchtenhändlerin, München. Anna Hahn, Priv., München. Aug. Pruckner, Restaurateur, Wien. Eisenhut» Anton Gasser, Welsberg. Josef Jenewein, Priv., Brixen. Jos. PleSke, Gärtner, Laibach. Michl Buchner

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/17_05_1899/BZZ_1899_05_17_4_object_364668.png
Page 4 of 6
Date: 17.05.1899
Physical description: 6
K»r«rt. Ausgezeichneter, prämiierter eisenhältiger Säuer ling, von allbekanntem Rufe, empfohlen von bedeu tendsten ärztlichen Autoritäten gegen Blutarmuth in allen ihren Formen, besonders gegen jene Krank heiten, welche durch physische Ueberanstrengung her vorgerufen wurden. Badeanstalt ersten Ranges, Massage. Unte rkunftsgelegenheiten! Hotel ersten und zweUen Ranges. Pension zu mäßi gen Preisen, schöne, bequeme und schattige Spazier gänge, alpine Lage, Jagd und Fischerei. Täglich dreimalige PostVerbindung

mit S. Michele a. Etsch (Bahnstation). Fahrgelegenheiten mittelsPrivatwägen und Lohnkutschen. Arzt und Apotheke in »er Anstalt. Programme und Informationen durch «^»«1 (Südtirol.) oatwägen r Anstalt. ^ 591 ^ M Karersee-Omnibus-Fahrt ab Hotel Europe Kozen! Endesgefertigter zeigt hiemit an, daß die regelmäßige Omnibus-Verbindung ab Kräutner's Hotel Europe um ^/«7 Uhr Früh, an Karerfee-Hotel 1 Uhr 10 Min. Nachm., ab Karersee-Hotel 2 Uhr 50 Min. Nachm., an Kräutner's Hotel Europe 6 Uhr 50 Min. Abends vom 16. Mai

1899 an begonnen wird. — Billets am Büffet des Hotel Europe erhältlich. 588 Hochachtend Ge!f. Ign. Uomg Wir« I. Franz Josess Tuai Ur. 31 u. Keiunchsg. 8. Eigenes Sammelladungs-Magazin am Matzleinsdorser Frachtenbahnhos mit direkter Schienenverbindung, direkter lielir vv» >Vien uael» Loxe». ES liegt im Interesse jedes Waaren-EmpsängerS in Süd tirol bei Ertheilung von Commissionen vorzuschreiben: Lxpeüitivi» «lurol» Ixn. ^Vivw. Vertrstisr in Lo^sii: GGGKGO G EGGGGG MIVM8MIII Post Schönstein bei Cilli

17
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1909/1910
Kleiner Führer durch Tirol.- (Grieben-Reiseführer ; 90)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TGR/TGR_103_object_3945779.png
Page 103 of 121
Place: Berlin
Publisher: Goldschmidt
Physical description: IV, 112 S. : Kt.. - Nach der 26. Aufl. des größeren Reiseführers
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol ; f.Führer
Location mark: I 302.446
Intern ID: 499579
19. Von Rovereto und Mori nach Rim mm Gar doset. 9? nimmt einen wilderen Charakter an. In Jy 4 St. folgt Mezzano (941 aus. An Gasielb (r, oben) vorüber nach (1 St.) Cusco (942 m). R. öffnet sich das. Fai di Pejo, in dessen Hintergrund die Eisflächen der Punta Tavida', des jfcfomfe F tos und Gevtdale sichtbar sind ; im Westen erheben sich der Tonale und l die Ausläufer der Presa li ella, Über den Noce nach (20 Min.) Fucine (956 m; Isidoro Oliras Hotel zur Posi ; Zanella; .Zemte), I. das Dörfchen

Ossana mit einer Schloßruine. Bei Fucine wendet sich die neue Straße sud], über den Tonale-Paß (1874 m), über Ponte II Legno (1261 m; Hotel Tonale; Alb. HaHistazza; Mb* delle .Alpi; liest.. liaratierl) durch das. Camonim-Tml nach Edili (690 m; Gallo, gut; Lemm; Cafè-jRiMorf M-isorff immoto), Städtchen am Oglio. Die neue Straße steigt an der Nordseite des Cortenotaks hinan, über den Passo d'Aprica (1181 m) an. die Stilfser Jochstraße unweit Tirano führend. 19. Von Rovereto und 'Morl nach Uta

am Gardasee« 5 km Südbahn von Rovereto nach Sfori in 5 Minuten» außerdem Omnibusse lo % St. 25 km Lokalbahn von Morl in 1% St. nach Elva; führt Wagen I. und III. Kl._ Preise: einfache Fahrt 3 K 6 h, bzw. I K 54 h, hin und zurück 4 I 92 Ii bzw. 2 K 48 h. ► Von Rovereto nach Mori ». S, 02. Arco, 91 m. Gasthöfe: #M, Hotel fies pai wes, Z. 3—7 K„ F. 1,50 K, D. 5 K, S. 3.60 K. P. ö—15 K, mit achftnem Garten und gedeckter Wandel bahn, Aufzug, Bade- und Molkenanstalt; Knrkasino

, Z. v. 3 K an, #, 1 E, D. 3 K, F. v. 0 K an; Motel OUrenheit», empfohlen, Lungenkranke weiden hier nicht aufgenommen ; Motel Ol im, Z. 2—3 JE, F. 0,80—-1 K, D. 3 K, P» 6—10 IC, deutsches Hans, Freilief «halte,, großer Qartén ; Hotel Strata^ 00 Z. v. 3. K an, F. 1,20 K, D. 4 I J, 2,50 JL, P. 7—10 K, mit Café «nel Konditorei,, geöffn. 15. Sept. bis 1. Juni; Hotel Vietorta, In geschlitzter Laie, 10 Min. vom Kurplatz; Hotel de. VIhtropr t Z. 2—4 K, F. 1 K, D. 3 K, S. 2 _K, P. 6.50—9 K„ geöffn. Sept.—Mai; 'llot.-Pens. Altrnburg, Z. 2—4 K, F. 1.20

K, D. 3,50' K, S. 2,50 K, p. 6—8 K, geöffn. Okt.—Mai; Hotel Austria, an der Kurpromenade; Hotel BeUetme, in der NU» dü Bahnhofes; Hotel Kaiserkrone in der Stadt (jHttelgwe), É. 1,80—4 K P. 5--7,50 K; KoW Erzherzog Alhreeht, Z. ▼. 1,50 X an, F. 80 hL. t K, D. S K, p. ▼. 5,60 K an. v. 1- Sept. Mi 15. Juni geöffn.; Motel Rteiera t beim Bahnhof, Z. 1,50—2,50 K, Speisen zu bürger]. Preisen. Qriebens Reitéfiihrtr: Tirol. Kl. Ausg. 26. Auf f. 7

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/10_10_1895/BZN_1895_10_10_12_object_2278954.png
Page 12 of 16
Date: 10.10.1895
Physical description: 16
Fremden-Liste von Bozen-Gries. . 5. Oktober 1395. Hotel Enrope. Frau Geheimrath Wagner, Thür. Dr. Anton Hofler u. Fr., Innsbruck Dr. E Da! Lago, Rovereto H, Wicklein, k. Jng., München Karl Maschl, k. u. k. Lieut., Wien Dr. A. Cathrein u. Frau, Univ.- Professor, Innsbruck Maria Puntigam, Priv. Rudolf Graf Ferrari, k. k. Landes gerichtsrath, Innsbruck Theodor Martin, Päpstl. Secretär, Kämmerer zc., Schloß Heiligen berg, Baden Ferd. Schubert u. Frau, Prof. u. P., Innsbruck Jak. Kupecek, Fabriks

- Vertreter, Wien Karl Mäler, St. Michele a. E. H. Schaber, Kfm., Heilbronn Eakhans Gisenhnt. Eurt v. Brück, Künstl., Amsterdam Karl Ludwig, „ Wiester Hotel Greif. M. Schuller u. Fr., Fbrkt., Wien Rudolf Steindler. Reis., Wien Ernst Ruft, Reis, Schw.-Gmünd Johanna Reimnger, Kammerfrau, Gebharts N. C. Kath. Fischer, Kammerfrau, Wien Dr. jur. Max Reindl und Frau, Offizial der Generaldirektion der k. b. Staatseisenbahn-'n, München Manfred Knote, Kfm., München Frau Marie Sperber, Landgerichts- raths-Gattin

u. Fr., Baumeister, Coburg ' - Frau Prof. Sophie Kour u. Tante. Malerin. Berlin Heinrich Schlager, Darmstadt Paul Hirschfeld u- Schwest., Bank direktor, Berlin Max Geißler u. Frau, Kaufmann, Rochlitz Eug. Werren u. Frau, Regierungs- Nath, Hagen Richard Fieser u. Frau, Bürger meister v. Baden Michael Schnur, Station-Vorstand, Bad Aibling Adolf Metzl, Reis., Wien Joh. Hügel, Eisenb.-Beamt., Prag H. Bücking u. Frau, Kfm., Höchst Fr. Schellhaas u. Frau, Landbau inspektor, Merseburg Hotel Kaiserkrone. Emma Kafka

, Hospitant d. Berg akademie, Preußen Jak. Heim, Kanzlist, Konstantinopel Hotel Mondschein. Otto Ottenthal. k. k. Beamter, Innsbruck Joh Vrandstetter u. Fr., Oekonom, Nennweg Xaver Maser, Uhrmacher, Blndenz Theodor Wolfart, Wockengießerei- besitzer, Kempten Maria Mutschlechner und Tochter, Gasthausbesitzerin, Toblach Rudolf Prötsch, Sparkassebeamter, Salzburg Rudolf Biehl, Reis., Innsbruck Josef Schwarzenbek jun. Gasthof- besitzers-Sohn, Traunstein Franz Finazzer u^'Schwester, Kfm. n. Gasthofbesitzer

, Buchenstein Hotel Riesen. Romodius v. Bertoliui u. Tochter, Ksm., Wien Josef Paul u Frau. Heizhauschef, der Südbahn, Gloggniy Jul. Albert, See. d Südb., Wien Fritz v. Weck, Lieutenant, Bayern Karl Heß u. Frau,.Priv., Wien Hotel Walther. Arthur Gratzer, k. k. Offizial, Linz M. v. Sketten, München Franz Redenez, Besitzer, Aula S. Spttzen, Reisender, Wien ' H. Bünig u. Tochter, Buchdruckerei besitzer u. Redakteur, Mödling Karl Freih. v. Witzmann, Offizier B. Glokke u. Bedienung, Arztens- wittwe, Dresden

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/17_10_1897/BZN_1897_10_17_6_object_2289299.png
Page 6 of 12
Date: 17.10.1897
Physical description: 12
Mrk.d.R.-W. 20-Mark-Stücke . 20-Francs-Stücke . Italienische Banknoten . Rand-Dukaten . . 119.70 58.80 11.75 9.52-/z 45.10 5.66 Als Beschließerin, Wtrthschäfterin etc. sucht eine Witwe Stelle. Näheres in der Verwaltung ds. Blattes. MichmstUtzniP-FarmImk stets vorräthig in der ?apierksllSIlmg KoM. kerrsri Mior Johannplatz. Fremden-Liste von Bozen vom 14. October 1897. Hotel Greif. Pillis, Kaufmann, Wien Holzner, Major, Innsbruck A. J>da, k. u. k. Oberst, Zwittau Heinrich Malik, Jmlsbruck Georg Edler

und Tochter, Fabnksdirekt)r, Aussig Frau Maria Kichl und Tochter, Berlin Aug. Baengenfelder, Kaufmann, Nürnberg Frau Hauptmann Thenn Frl. Becker Rosa Korn, Budelsdorf, und Tochter, Nentiers- witwe, Wien F. I. Rudolf Hotter u F^u. Apotheker, Wien L. Steub, Consul, München Voller, Wien Jakob Hochfilzer, Wirth Karl Libert, Reisender, Wien Hotel Kaiserkrone. Josef Laube,^Reisender, Reichenberg v. Schleich, München Miß M. Lokhart, San Remo Johann Schwarzer, Kaufmann, Innsbruck M. Seidner, Kaufmann, Wien

F. Bachmeyer, Kaufmann, Wien Adolf L. Klopstok, Reisender, Brau R. Bumann und Frau, Jngenieilr, Meran Alfred Holmann,' Fabrikant, Barmen Karl Hausmann, Reisender, Prag Jg. Gollmann, Reisender, Wien Kräutner s „Hotel de l'Europa'. Dr. Theodor Reitsch, Advokat, Wien Conrad Hohlweg, Reisender, Wrth Georg Wachtweyh und Frau, Oberbeamter, Wien Johann Steinhagg und Frau, Hausbesitzer, Wien Karl Priborsky, Reisender, Wien Rob. Vaumauu, cand. jur., Berlin Hans, Baumann, Lieu enant, Berlin Walter Baumann, Exporte

?, „ Adolf Baumann, Bankbeamter, „ Georg Meister und Frau, Architekt, München Dr. med. Dittmar und Fran, Berlin Anton Pelikan und Frau, Kaufmann, München Friedrich Mildner und Frau, Brauereidirektor, München Wilhelm Lenk, Kaufmann, Karlsbad Dr. Gaßmann und Frau, Berlin Franz Kremer, Reisender, Wien Kamposch's „Hotel Walther'. Joh. Wakonigg, Kaufmann, St. Martin Karl und Max v. Sejovitz, Regierungsassessor a, ju^ Dresden Au^lf Revay, Reisender, Wien Jakob Blau, Reisender, Wien Hotel Mondschein. Theodor

Fischer, Architekt, München Fran Karolina Riffeser und Schwester, Grödei' Mariana Kaslater, Gröden Dr. Ant. Pusch, Advokat, Innsbruck Richard v. Rehlingen, k. b. Forstmeister, Burg- Hansen Franz Stöckler, Hauptmann, und Frau, München Franz Klauß und Tochter, Gasthofbesitzer, Kötschach Florian Gänsbacher, Sarnthal August Birk, Ingen, der Südbahn, Wien Andrä Hofer. Privat, Sarnthein Jos. Weis, k. Oberexpeditor, München Hotel Riesen. Richard Stiugl, Bankier, Marienbad Gregor Westermayr, k. Eisenba

20
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/10_03_1923/SVB_1923_03_10_5_object_2533777.png
Page 5 of 8
Date: 10.03.1923
Physical description: 8
^o. März 1322 Tiroler Volksblatt Kette L «tzn Toblach dürften sich heute wenige Oesterrei- Se» mehr Wohlsühlen. Deutsch ist heute nur noch die m^oestammte Bevölkerung, die aber bereits in der Minderheit zu sein scheint. Im Hotel Mutschlechner Wich angenehme Aufnahme. Während der Fahrt Höhental begegnen dem Wanderer zu beiden Seiten der Straße in ununterbrochener Folge Erin- «mmgen an den Krieg: Reste bedeutender Barak- ßenlager, österreichische, halb zerfallene Heldenfried- köfe (der größte

, welchen die zahlreichen Stacheldraht- und Blindgängersammler verursachen. Ruhiger und schöner wird es erst bei Achluderbach (Carbonin); um das wiederaufgebaute Hotel strotzen saftige Weiden, die durch eine Unzahl von Kühen belebt sind. Die Wiesen sind hier weni ger zertrichtert wie im Einbruchsgöbiet von Landro. Der soeben empfundene Eindruck der Einheit lichkeit im Dandschastsbilde wird jedoch schon bei Ospitale durch den neuen Bahndamm und die Bahn- jvZchterhäuschen der Toblach-Cortina-Bahn wieder gestört

, wie auch das große Pordoi-Hotel an der Westseite des Paffes, halten ihre Tore noch geschlossen. Gegenüber dem ^Hnstomannos-Haus hat sich ein italienisches Risto- ^.ante etabliert, das entsprechend dem ganz bedeu- ^nden Fremdenverkehr sehr gut bewirtschaftet ist. 'Auo gab es ein Wiedersehen mit einem guten, alten Bekannten; still und bescheiden grüßte der -vconte Cauriol in das schöne Tal, das wieder zahl- Autos, mit Fremden gefüllt, durchsausten, die ncyt ahnten, welch gigantische Bedeutung dieser ein- ^rmige

, die ihre Feuerprobe dann so wunderbar bestanden hätten. Zwischen Folgaria und San Sebastian erfreuen sich heute Sommergäste am Anblick der saftigen Wie sen und malerischen österreichischen Forts. Im Au-> gust vorigen Jahres war a^z Plateau von Folgaria und Lavarone lebhafteres Sommerfrischenleben als in manchen Modekurorten der österreichischen Al pen; San Sebastians, Carbonare und Chiesa ver fügen über Bars und „Hotel des Alpes'. Die Preise sind hier wie überall zivil, im Verhältnis zu dem, was die Bereisung

im Monate Mä^ 1922 in verschiedenen Hotels, Gasthäusern und auch anderswo nicht weni ger als 9 Diebstähle mit einer Schadenssumme von^ einigen Tausend Lire. Im Hotel Mondschein ent wendete er 4 Paar Schuhe, im Boznerhos Schmuck und Bargeld, im Bristol Eßwaren und Getränke, dem Gastwirt „zur Talferbrücke' ebenfalls Genuß», waren und andere Gebrauchsartikel etc. Am 27. März 1922 wurde dem Bäckermeister Franz Schövf, aus dem Wohnzimmer ein Barbetrag von 2700 L. entwendet. Bald nach diesem Diebstahle

21