279 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_578_object_5202647.png
Page 578 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
-Tennisplätze in Gries:, bei’ mehreren Hotels; in Bozen: neben dem Museum, Kai serin Elisabethstrasse. Meteorologische Station: Gries: Kurhaus 288 Meter Sechöhe. Museum mit schönen Interieurs und interes santen 'Tyroliepsien, Tiroler Trachten,, Prunk- und Konzertsaal, geöffnet von 9—12 Uhr vor mittags und von 2—5 Uhr nachmittags; Eintritt für Nichtmitglieder 1 Krone. Zeitungen. Im Lesesaäle des Kurhauses lie gen, folgende Zeitungen auf: 1. Politische: a) österreichische: — ■ Arbeiter-Zeitung, ' ' . Neue

Freie Presse. . I' ' Neues Wiener Tägbiatt, FJtCmdenblatt, ; 'Deutsches Völksblatt, ! Öesterreichische Volkszeitung, : Boliemia, ' ' Bozner Nachrichten, ’ Bozner Zeitung, Tiroler, . . Tiroler Volkblatt, Innsbrucker Nachrichten, Meraner Zeitung, Pester Lloyd, . ; 1 Wiener Montagspost, Der Samstag,. .... Das Vaterland. , . b) reichsdeulsche : Frankfurter Zeitung, 1 Germania, , ; s Hamburger Korrespondent, Berliner Tageblatt, Kölnische Zeitung, Kölnische Volkszeitung, Münchner Allgemeine Zeitung

, Münchner Neueste Nachrichten. ch fremdsprachige: :.,>ä } Dziennik polski (Lemberg), Le Figaro (Paris), ■ - - Kurier Warzsawski (Warschau), .fl The Standard (London), ‘ ■ ’ ' Narödni Lis’tj (Prag), ■ ! Riècz (St. Pétersburg). - ' : 2. Fachzeitschriften und Verkehrszeitungen: Aerztliche Centralzeitung, Medizinisches Centralblatt, Medizinische Woche, Beamten-Zeitung, Kuxen-Zeitung, Cook’s Weltreise-Zeitung, Deutsch-englischer Réisecourier, Dillingers Reiseführer Rheinische Verkehrszeitung j Süddeutsche

Badezeitung Süd und Nord . ; i Öesterreichische Alpenpost, I Illustriertes Badeblatt, Weltcourier, • 3. Kur und Fremdeniisieri. Fremdenliste Meran, Kur- und Fremdenliste Arco, Kurliste Lusinpiccolo, Der Bote vom Gardasee, Fremdenliste Gries, ,» Fremdenliste Levico, - , Kurliste Arco. 1 4. Zeitschriften für Unterhaltung Und Belehrung. Daheim, . ' Der gute Kamerad, . ' Münelmer: Fliegende Blätter, Gartenlaube, Jugend, . ' . Das Kränzchen, ’ . Moderne Kunst, Leipziger Illustrierte Zeitung, . Meggeridorfer

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1886/15_07_1886/MEZ_1886_07_15_5_object_665473.png
Page 5 of 10
Date: 15.07.1886
Physical description: 10
Meraner Zeitung. 1Z99 Abends um 7>/j Uhr der Reichsraths-Abgeord- nete Joseph Klima in dem Momente erschoß, als er den nach Prag verkehrenden Zug in Luschtenitz besteigen sollte. Das genannte Blatt bringt hierüber die folgenden Details: Herr Klima hatte den Samstag Nachmittag im Kreise seiner Familie heiter verbracht und begab sich Abends auf den Bahnhof, um den Zug nach Prag zu benutzen. In dem Momente, als er das Trittbrett betrat, zog er einen Revolver, den er Tags zuvor in Prag gekauft

. Die clerical-conservative „Donauzeitung' veröffentlich heute einen Leit artikel: „Bayern und der Vatican.' Das Blatt behauptet, daß drei Actenstücke existiren, welche den AuSspruch in der Botschaft des Prinz- Rege n t e n über die kirchlichen Zustände Bayerns vollkommen decken. Die Aeuße rungen des Papstes datiren aus den letzten Jahren und lauten sehr bestimmt. Die „Donau- Zeitung' vertheidigt sodann das bisherige Ver halten der Staa sregierung, weil dieselbe nicht einseitig die betreffenden Actenstücke

von Nr. '^5 vom 20. Juni 1886: „Deutsche Zeitung' und „Deutsche Wochenschrift.''— W-s ist christlich-social? Von I. R »theil. — Aus Deutschland. Von Dr. Max Quarck. — Oesterreichs Landwirthschast und Rumänien. Von Heinrich Adler. — Deutsche Reichschronik. Von KarlProll in Berlin. — Zur Abfertigung. Von Hrinrich Friedjung. — Feuilletou: Marie von Ebner-Eschenbach. Von Avam M üller-Gutten » brunn.— Literatur, Theater nnd Kunst: Cd. v. Hartmanns „Moderne Probleme.' Von Johannes Volkelt- (Schluß.) — In der Seehalde

der armen Witwe gewährt werden wird, so dürsten doch immerhin milde Beiträge für dieselbe, zur Linderung der drückendsten Noth, äußerst erwünscht sein und ergeht an edle Menschenfreunde die dringende Bitte, der bedrängten Witwe, welche, kaum vom Wochenbett genesen, den Ernährer und Vater ihrer Kinder verlor, einige Gaben an Geld oder Naturalien zuwenden zu wollen. Bei der Redaction der Meraner Zeitung sind be reits eingegangen: Ungenannt fl. 2.—. Dieselbe ist gern bereit, weitere Gaben entgegen zunehmen

. Postverkehr in Pusterthal. St. Laurenzen, am 13. Juli 1836. Herr Redacteur! Meine Wiener Zeitung, die ich am nächsten Tag Vormittag um 10 Uhr in Meran erhalte, be komme ich hier in St. Laurenzen (also an der Bahn linie Wien-Meran gelegen und um circa 150 Kilom. näher bei Wien als Meran) erst am zweiten Tag nach dem Erscheinen, also nach mehr als 4S Stunden! Die erste mir von Wien nach Laurenzen direct gesandte Nummer brauchte ebensolange hieher, als die gleiche Nummer von Wien nach Meran und von Meran

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/05_01_1888/MEZ_1888_01_05_4_object_682263.png
Page 4 of 14
Date: 05.01.1888
Physical description: 14
um mich für diesen Posten zu offerire-i.' „Ich könnte mich auch vielleicht auf meine literanschen Verdienste berufen', fuhr er fort, dem Pastor aus dem unter seinem Arme mit- gebrachten Packetchen zwei Büchlein überreichend. „Hier meine zwei Werke: ,AuS der alten Geschichte zum Nutzen der Zukunft verfaßter Tugendspiegel', den ich zu Klauseiburg. und .Hundertundein Kern sprüche für die liebe Jugeno', welche ,ch zu Tcbrcczm erscheinen ließ. Wenn sich Käuftr k-afür gefunden hätten, so wären sie Meraner Zeitung

Neujahrsempfang der Generale Heim d e u t s chen Kaiser berichtet die „National-Zeitung': Der Kaiser Ichritt auf Moltke zu und fragte, ohne dessen Anrede abzuwarten: „Wie sind Sie inS neue Jahr hinübergekommen/ lieber Moltke, schlufenv oder wachend?' — „Geschlafen habe ich', antwortete Moltke. Der Kaiser fuhr lächelnd fort: „Ich hoffe, daß Sie mit dem, was in diesem Jahre dienstlich an Sie heran treten wird, zufrieden fein werden.' Zur Ge sammtheit der Generale sagte der Kaiser zum Schlüsse mit erhobener

und Picarde''auS.— Vom 3. ds. wird aus San Remo telegraphisch berichtet: Der Zustand deS Kronprinzen »st seit gestern unverändert; der Katarrh und der Re>z im Kehlkopfe dauern fort, die Stimme klingt ziemlich rauh. Die Nachrichten von einer besorgnißerrxgenden Ver schlimmerung deS Befindens ist unrichtig. i (Ze i tu ngS-Jubiläum.) Em seltene» Jubiläum beging am Id. die „Pre^burger Zeitung': das ihres hundertfünfundzwanzigjäh- vielleicht eine nützlichere Lectüre geworden, als viele andere Bücher

kann. Schütteln Sie den Kopf nicht, denn ich errathe auS Ihren Augen Ihre Gedanken und bin nicht ungehalten darüber. Wer klagt den Wind an, der den Stenge! der Pflanze mit sich reißt, oder die rigen Zustandes. LuS diesem Anlasse gab da» Blatt eine reichhaltige Festnummer heraus wit Beiträgen von dem ungarischen ReichStaqkali. geordneten Desider Szilagyi, Professor Morn P'iSztory u. A. Die Jubiläums Nummer ent. hält mehrere interessante Aufsätze auS ältere» Nummern der Zeitung und schließlich eine ge> treue

Copie deS „Sonnabend den 14. Juli 17K4' erschienenen „Ersten Stückes' (1. Nil«, mer) der „Preßburger Zeitung'. Diese Num«. mer umfaßt vier Seiten Klein Queroctav mit einem vorg»>kl bten „Avertissement' (daS ist die PränumerationS Ei ladung) und enthält Cor- respondenzen auS Madrid (vom 12. Juni), London. Neapel Genua. Danzig, Bartfeld (vow 3V Juni). Preßburg (vom 14. Juni). Kot Neuigkeit ist jünger als einen Mo, at Wat würden die Z'ttunqsles,r von heute dazu sagen? (Der Titel des Fürsten Ferdinand

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1883/03_02_1883/MEZ_1883_02_03_5_object_638150.png
Page 5 of 12
Date: 03.02.1883
Physical description: 12
' - -WM! Meraner Zeitung. der Pafserbrücke bis zum Uitner Thor «theilt' vad am gleichen Tage, wie auch schon dem vor. hergehenden waren die Kurgasts und Lewchaer Meran» gkMungen, .bei^Pasfirendieser Strecke nicht nur über. eilie schmutzige'Straße zu gehen, sondern rein durch den Koth zu schwimmen. Wer^diese Straße — die als.Bahnhof- zu sa h'r tstr äß e^>» e m a n to m m e n d en Kur- gaste den ersten Eiudruck.von den Zu ständen Meran» '«'ckllh'e»'.^«'iiß^'^.''zü unterhalten hat, ist nicht Sache

Eo»rZ'' ' W vom 2. Februar 1883. PaviÄemi'perMl«».— vilierreute ^ 7S.0S Eoldrüt« ^ ^ . SS.IS Uiißerr. Pa^imente . Si^v NatioiälBaat-Älttnlpr.stiick.USZZ.— Sreditactlm per Stücks !/ r - ! 28SL0 ^»d«^p,r L. 10.— . .... Silberner st. 100 . . PöleonSd'or SS0 SL3 Aus daö Inserat in der »Meraner Zeitung» Nr. 14 v. 1. dS. M. von Mathias Scharf als Gatte, zur betreffenden Correspondenz in Nr. 6 der Meraner Zeitung, bezüglich der im Distrikte La na verunglückten Caroline Höfer, finde ich mich genöthigt, Folgendes zu erwidern

von 4 Zimmern, Küche etc. M vermiethen. Dieselbe befindet sich in einem allelnstehen- dm, mit Aeranda versehenen Hause in an- genehwer Lage, in der Nähe des Waldes. (Sehr hübscher Garten und gute« Trink« Wasser.) Nähere AuSknnst unter Nro. 187 in der Exp. d.BlatteS. Um b illigen Preis ist in Lana eine sammt Zubehör zu vermiethen^ Näheres in der Expedition! dieser Zeitung unter Nr. 184. » 20 kr., aus der tlgk riefabrik «. ». »underUch in Nürn« berg. — Entschiede» eine der beliebtesten und angenehmsten

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/19_04_1893/MEZ_1893_04_19_15_object_627760.png
Page 15 of 18
Date: 19.04.1893
Physical description: 18
Nr. 47 Meraner Zeitung. Seite 5 nugthuung verweigert und sich hinter der angeblich erregten Stimmung der Bevölkerung verschanzt. Da- laushin brachten mehrere hundert Italiener dem Cousul eine Katzenmusik und rissen sogar das Wappen von der Thür des ConfulatS. Wie die von der italienischen Presse mit begreiflicher Entiüstung kommentirte An gelegenheit weiter verlaufen ist. bezw. verläuft, ist zur Zeit noch nicht bekannt. Jedenfalls hätte Herr Brin jetzt die beste Gelegenheit, seine Energie

für das Grund stück beträgt 1,600.000 Mark, während die Bau kosten auf 900,000 Mark veranschlagt sind. Hamburg, !7. April. Große Sensation ruft hier die in Altona stattgefundene Verhaftung des Direktors eines Detektiv-Bureaus Namens Robert Karl Swiateck hervor. Swiateck war Herausgeber der Zeitung „Detektiv'. Der Verhaftete soll sein Organ zu Erpressungszwecken benutzt haben. Posen, 17. April. Nach einer Meldung der „Posener Zeitung' aus Schneidemühl sind im Dorfe Sakollno bei Krojanke 20 Gehöfte

. Ich wäre stolz A V darauf, sie geschrieben zu haben. Und da sie nun «in Anderer Ä US geschrieben, habe ich meine ledige Freude daran. Ich hoffe, M ^ Leser, Du theilst sie mit mir. P. K. Rosegger.' A Z. Pöhelberger's KuGaudlniig, Meran. Ohne an Porto und Provisions spesen expedirt der unterzeich nete Ver'ag Inserate an alle in- und ausländischen Blätter. Administration der „Meraner Zeitung'. AoHLuH für Auhäuger Mm KnchpHm jedknsweisc Bearb^itkt v-iu Zran Dr. Kornthcuer. Br. !>v kr. geb

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/01_01_1890/MEZ_1890_01_01_6_object_594112.png
Page 6 of 8
Date: 01.01.1890
Physical description: 8
Seite 6 Meraner Zeitung. Nr. 1 AtiiMglNimiW - Mekungskiickii der Stadt Merau haben Robert Pa» und Frau. Dr. Haller und Familie. Joh. und Filomena Senoner. Gewerblicher Spar- und Vorschuß- Verein. Eugen v. Eckert und Frau. Haus Hilpold und Frau. Dr. Himigsberg und Fainilie. Berglauben 3!o. 62. k. k. Statthaltereirath Sattler in Innsbruck. gelöst: Lehrer Ruedl und Frau. Josef Sattler in Innsbruck. Elise Wittwe Putz und Tochter. Anton Florineth und Frau. Anton Eberlin „ „ Franz Corneth und Familie

aufgenommen: Brenner hof, 2. Stock. 276 Erklärung. Auf die Entgegnung sowohl des Ansstellungs-Comites des Meraner Kunst- und Gewerbevereins als auch des Herrn Anton Frühauf (siehe „Meraner Zeitung' Nr. 295, Seite 5) habe ich Folgendes zu erwidern nnd erkläre hiermit ein für alle Mal, daß ich diese Angelegenheit hierdurch als für mich erledigt betrachte. Dem Comite gegenüber halte ich meine Erklärung („Meraner Zeitung' Nr. 29^, Seite 6) voll und ganz aufrecht Was Herrn A. Frühauf betrifft, so muß

er sich keine Sorgen machen. Herr A. Früh aus sagt in seiner Erklärung: „Nachdem obbenaunter Herr aus Leipzig vom Comite znr Wahrheit zurückgeführt, :c'. Dieser unverschämte Satz wird schon dadurch hinfällig, daß ich meine erste Erklärung dem Comit6 gegenüber vollständig aufrecht erhalte. Unklar bleibt mir aber, wie ein Mann, der sich gerne zu den „anständigen Leuten' zählt, die Unverfrorenheit besitzen kann, wissentlich falsche Thatsachen in einer Zeitung zu veröffentlichen. Das läßt tief blicken

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/01_01_1890/MEZ_1890_01_01_3_object_594100.png
Page 3 of 8
Date: 01.01.1890
Physical description: 8
Nr. 1 Meraner Zeitung. Seite 3 de Serres und Esperens Bergainotte. Als Schau früchte: van Marum'sFlaschenbirne und Schöne An- gevine. Gleichzeitig wurde auch über Boden, Düngung, Sommerschnitt, Bewässerung, Reifezeit etc. gesprochen. Der neulich angesagte Vortrag über Obstconservirung kouute wegen vorgerückter Stunde nnr zur Hälfte ge halten werden. Der Vortragende, Herr Licht, besprach in sehr eingehender Weise die verschiedenen Reifezeiten der Obstgattungen, das Pflücken des Obstes, sowie

Mumelter, Weingroß händler; Otto Oettel, Carl Civegna »ud Jvo von Putzer, Kanslente. Dem abtretenden, verdienstvolle» Altvorstand Dr. Ferd. Santer, der eine Wiederwahl abgelehnt hatte, wnrde der Dank und die volle Aner kennung der Sectionsmitglieder für dessen eifriges Wirken und sein maßvolles, zielbewußtes Austreten ansgesprochen. Telegramme der .Meraaer Zeitung'. Prag, 31. December. ^Priv.-Tel. d. „Mer. Ztg.') Bei den gestrigen Landtagswahlen der Deutschböhinen wurden alle bisherigen Abgeordneten

wiedergewählt. Berlin, 31. December. ^Priv.-Tel. d. „Mer. Ztg.) Die „National-Zeitung' meldet aus Peters burg: Die kaiserliche Familie war mit einigen In timen im kleinen Concertsaale versammelt; derCzar, noch müde von der Influenza, lehnte sich an die Wand Plötzlich verlosch die elektrische Beleuchtung zur Bestürzung Aller. Der Czar hatte dies, ohne es zu wissen, durch den Druck seiner Schulter auf den Knopf der Leitung selbst verursacht. Der tiefe Ein druck, den die plötzliche Verfinsterung auf ihn machte

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1886/15_05_1886/MEZ_1886_05_15_3_object_663897.png
Page 3 of 18
Date: 15.05.1886
Physical description: 18
nicht mit Beifalls-Bezeug- viigen. Das für Samstag angekündigte Stück Der Vereinspräsident' von Arnold v. d Passer kommt erst nach st e Woche zur Aufführung. (Die Marlinger Brücke.) Wir er- halten folgende Zuschrift : Man kann gar Nie mandem als sich selbst den Vorwurf machen, venn man dieser Tage an der Marlinger Brücke mt seinem Fuhrwerke umkehren mußte. „Hättest Du die Zeitung gelesen, so könntest Du es wissen, daß dort die Passage für. Fuhrwerke für einige Tage gesperrt ist.' Nun ist es zwar sreiUch

an solchen geländerlosen Stellen herbeigeführt wer den können, nicht erst ausmalen, um ein anders- wal für die Errichtung einer mindestens Provi sorischen Planke nicht erst lange Plaidiren zu müssen; denn sonst könnte es sich ereignen, daß berufene Organe der öffentlichen Sicherheit gegen solche Mängel einschreiten müßten.' (Bubenstreich.) In der Nacht vom Mitt woch auf den Donnerstag wurde in dem Garten der Villa Erlenau von unbekannter Hand ein Meraner Zeitung. Act der Roheit begangen, wie er in Meran

- und Personal- Nachrichten. Erzherzogin M a r i a Rainer ist in Gleichenberg ein getroffen. — Dem berühmten Geiger Pablo de Sara» jäte wurde von der Königin von Spanien der Titel „Excellenz' verliehen. — Gestorben sind am 12. ds. in Wien Benno Freiherr Fluck v, Leidenkron, k. k. wirklicher Geheimer Rath, Mitglied des Herrenhauses, SectiouZchef a. D., im Alter von S1 Zahren, in Graz der pensionirt« FML. Eugen Baron Kopfinger- Trebbienau, kl Jahre alt. (Auszeichnungen für Oberste) Wie die „Militär-Zeitung

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/02_10_1907/BZZ_1907_10_02_4_object_423168.png
Page 4 of 8
Date: 02.10.1907
Physical description: 8
nur noch in den Bezirken Jinst. Landeck und Primicro. Vtrgrliing von Tragtieren. Ab 1. Ottober werden ärarifclv Tragtiere des hiesigen Landes- sckmtzenbaiaillons in Privatbenichnng übergeben. Bewerber mögen sich beim Stadtmagistrat melden wo die Bedingungen cingeselien werden können. Durch einen Hufschlng sciMer verletzt imnde l-Pten Freitag in Eppau der ochtjährige Anton Völscr aus Girlan. Er wurde mit einem Bruäv der Hirnsäfale ins Spital «gebracht. Bai Benosta. Tie ..Meraner Zeitung' erliält von. militarisier Seite

. Wegen Unzucht widrr die Natur wnrde in Kirchberg der Taglöhner Exenbergcr verhaftet nnd dem Bezirksgerichte Hopfgarten eingeliefert. Wieder ein schwerer Unglücksfall aus einer Schisfoschlnikel. In St. Johann stürzte der Staats- bahnoberarbeiter Lockung von einer Schiffsschaukel nnd blieb schwer verletzt liegen. A«s dem GnWsIaalt. (Telegramm der ..Bozner Zeitung'.^ Der Mordprozcsi Blecha. Wien, 2. Oktober. (K.-B.) Der Raubmörder Mecha wurde vom hiesigen Geschworenengerichte zu 2V Jahren Mveren

KerkerS verurteilt. Mk EUMtMiildk w Mblanl«. Mulrh Haflds Operationen. Muley Hafid ist im Begriff, die Umgegend von Marrakefch zu verlassen und mit 25 OVO Mann und 25 Kanonen auf Rabat zu marschieren. Er wirb sich unterwegs mit ber Mahalla seines Heer führers Mulcy Raschid vereinigen. lTelegramm der ..Bozncr Zeitung'.) Weitere Feindseligkeiten. Tanger, 1. Oktober. Die Unterhandlungen, welche in Casablanca mit den marokkanischen Stämmen gepflogen werden, haben noch zu Leinen? endgiltigen Resultat

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/16_10_1889/MEZ_1889_10_16_7_object_591926.png
Page 7 of 8
Date: 16.10.1889
Physical description: 8
Nr. 238 Meraner Zeitung. Seite 7 V vrkA,nüiHÄckoriA.1ioii 2vr aatisextiLedell V/uvädedalläluoss, ö. satten, Kaien, kinäsn, I.ints, külfotk, katiist, Latgut sie. vtv. 1711 H 3.11 ö (kvsekl ^ssssrlaudsu Nr. EZ. « « « ^WRN MGMUMA (Oberiuais) neuer, grosser 8pvi8v-8aa.I uaeil 8üäen ?abls ck'kotv »»» R Vkr. 1964 W»t»u IT«s» AMavniII. Vrookeaes Luedell - öreniidolx zu haben auf den, 2034 K, ÄsiimayrMm Zägewerk, Kerzog-KuiloWraße Zlr. 24 sammt Lieferung bis zum Hause im Kurrayon 1 Meter Klafter

und Keller, schönen freundlichen Wohn ungen, im besten Vauzustande, ist wegen Geschäftsveränderung preiswürdig aus freier Hand zu verkaufen. Vermöge feiner günstigen Lage im Centrum der Stadt, Geschäftspostcu ersten Ranges, für jedes Geschäft geeignet. Hauptpassage zum Curort Gries. Günstige Zahlungsbedingungen. Adresse erliegt bei der Expedition dieser Zeitung. 2032 A l^ls8eliSnbiSi'>Oep0t ^ ^ 6er ^ > k. ausZeklisssI. xriv. Lrausrsi« LktHoi» Illorxvi» Waren Sie bei Großartiges Etablissement, feine

Bedienung dort. Habsburgerstraße 44, 100 Schritt vom Kurhaus in der Richtung zum Bahnhof, Südseite. Dus Brrgeimr TagdliM, dem Fortschritte huldigend, von keiner Seite beeinslnßt, selbständig und unabhängig nach jeder Richtung, die gelesenste politische Zeitung in Vorarlberg und dessen weiter Umgebung, erscheint täglich Abends 6 Uhr und kostet im Jnlande pro Quartal 2 fl. 95 kr. Auswärtige Abonne ments-Aufträge nehmen die dortigen Postanstalten entgegen. 1047 Das „Bregenzer Tagblatt' ist auch das beste

20
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1880/27_03_1880/MEZ_1880_03_27_5_object_621978.png
Page 5 of 8
Date: 27.03.1880
Physical description: 8
der iu der Redaction der Meraner Zeitung lS.Pötzelber- ger'sBuchh.1 eillgelaufenellSpendcn: Dr. Steinheil ' ' 4LV kr. 1.— kr. fl. It. Al. fl. Sammlung in der Pension Warmegg fl' 22.50 kr. <Zine Schachwette fl. —.SV kr. Erträgniß der Wohlthätig- keitsvorstlg. im Kurhause fl.400.— kr. »^23.80 kr. Uebertraz der Liste Nr. 4 fl 847.40 kr. Summa N.127KL0 kr. Keisch-Satzung für Z Kilo. Metzger: jkr. Mastochseafl eisch init Zinvage Mastochseii fleisch ohne Zuwage . Strutzer: kr. Mastochsenfleisch mit Zuwage

.) Roggen . Türken . berste Hafer Haidekorn Höchste Mittlerer iMiadcste 1-sMr. sl.I kr. il. I kr. 3j—! 2 > 95 > » —. 340 o>- 0 —. 2 4Z! 2 3S > 2 30 0 - o — —! 0 . — i o — l!25j v — S o 2>30Z 2 20 10 — Das Reinerträgniß der am 19. März zu Gunsteu der Ab gebrannten in Nauders ver anstalteten Wohlthätigkeitsvor stellung im Betrage von (durch freiwillige Beiträge ergänzt) 400 fl — wurde mit heutigem TagederRedaction der Meraner Zeitung zur Weiterbeförderung übergeben. Allen Mitwirken den, sowie Herrn

und Porzellan lehrt die Unter zeichnete in 12 Stunden. Vorkenntni im Zeichnen unnölhig. Honorar V öst. W., ebenso empfiehlt sich selbe zum Vorzeichnen oder Anfangen altdeutscher und moderner Stickereien. Zu sprechen von 2 bis 4 Uhr l-ankenKa«»«, Va»«sr- seit« Xo. lKZ, 2 ?r«ppen. 4V8 Naiharina Schweiger au» München. Rachleser für Neue freie Presse, National-Zeitung, Kölnische Heilung, Augsburger Allgemeines Innsbrucker Tageblatt, Tiroler Stimmen, Floh, Kikeriki und Ostermontag den 29. März 1880 : Loikvort

21