130 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/04_05_1925/BZN_1925_05_04_4_object_2507237.png
Page 4 of 8
Date: 04.05.1925
Physical description: 8
ldungsbefähigungsprüsun gen gleichkom'- men) stehen, wenn sie m nicht mehr als zwei Gegenständen durchgefallen sind und im letzten Jcchr zu den Wiederholungsprüfungen zugelas sen wurden. ^ ^ ^ ^ ^ ' Wahlreklamationen. Emsichtnabme in die Wäh lerliste der Stadt Bozen. An der Amtstafel des Bozner Rathauses ist folgender Anschlag ersichtlich: Alle jene, welche im Jänner 1923 ihre Eintragung in die Wählerliste der Gemeinde Bozen reklamiert haben und bisher noch keine Verständigung erhal ten haben, werden eingeladen

, in die nunmehr von der Landeswahlkommission in Trient approbierten Wählerlisten der Stadt Bozen Einsicht zu nehmen, und zwar liegen dieselben vom 1. bis 21. Mai im Rathaus, 1. Stock, Zimmer Nr. 11, während der ^ Amtsstunden für jedermann zur Einsichtnahme aus. ^^ Eisenbahn-Pensionisten. Nächsten Mittwoch, den 6. Mai, 8 Uhr abends, findet in Bozen, Dante straße Nr. 3, eine Eisenbahnpensionisten-Versamm« lung statt, in welcher wichtige Penstonsangelegen heiten von bleibender Bedeutung für jeden einzel nen

' in Rentsch, woselbst Herr Egger seitens des Feuerwehr-Ober- kommandanten Herrn Gruber-Wenzer und des Löschzugskommandanten der Filiale Rentsch, Herrn Rautner, in herzlichen Ansprachen 7 beglück wünscht wurde. - - ^ ^ ) Zur Anzeige gebracht. Am 2. und 3. ds. wurden in Bozen durch die Organe der öffentlichen Sicher heit folgende Personen zur Anzeige gebracht: Ein Motorfahrer, ein Fuhrmann sowie ein Radfahrer wegen Fahrens ohne Licht zur Nachtzeit; ein Händ ler wegen Hausierens mit Waren. ohne Bewilli gung

; ein Radfahrer wegen Fahrens auf dem Ver bindungsweg Eisackstraße—Kampennerweg; ein Lastenauto sowie ein Radfahrer wegen Fahrens auf dem Bürgersteig; ein Motorfahrer wegen Fah rens ohne Erkennungszeichen; ein Auto wegen Schnellfahrens durch Oberau; ein Radfahrer ohne Steuermarke; zwei Dienstpersonen wegen Straßen verunreinigung durch Werfen von Abfälle auf die Ritschendeckel; fünf Bäcker wegen Nichteinhaltung der Arbeitsordnung. . > Seltene Gäste. Am Samstag und Sonntag trie ben sich auf den Straßen in Bozen

drei seltene Gäste herum. Es waren chinesische Hausierer, ein Ehepaar mit Tochter, von denen die Frau ihre Nationaltracht trug, während die beiden anderen europäisch gekleidet waren. Sie handelten mit Papierspielwaren. Außer ihrer Muttersprache be herrschten sie nur das Russische. Die seltenen Gäste wurden wegen unbefugten Hausierens aus Bozen abgeschafft und sind heute ftüh nach Genua abge reist./^ - Zusammenstoß zwischen einem Motor- und einem Radsahrer. Am Sonntag gegen 5 Uhr nach mittags kam

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/18_10_1921/MEZ_1921_10_18_2_object_635552.png
Page 2 of 6
Date: 18.10.1921
Physical description: 6
«« Wein- und Bierschenken, der l Klausnerhütte» der Krapfenkuchl, wurden von Bozn • Damen auch Süßigkeiten geboten, Liköre, Champagner und »»..gleichen ausgeschenkt. Ein besonderes Ereignis war das Turnen de- Turnbezirkes Bozen. Teilnehmer waren der Turnverein Bozen, Turnverein „Jahn' Bozen, Turnverein Gries. Die Jungturner — Ober- und Unterstufe — Mädchenabteilung und Zöglinge zeigten ihr bestes Können. Besonders fiel wieder Herr Zeffinger durch seine bravourösen Leistungen auf. Für die Unterhaltung

festgesetzt, daß Deckeln und Bettdecken nur mehr dann der Luxussteuer unterworfen sind, wenn sie ohne Ueberzugstoff pro Decke für eine Person mehr als 200 Lire kosten. Die Wertgdenze für die Luxus- steuerpflicht von Naturfellen und Spiegeln wurde auf 85 L. Per Fell und 275 pro Spiegelscheibe erhöht. Bozen, 18. Oktober 1921. Trauungen. Am Montag früh wurden in Bozen getraut: Dr. Leo Santifaller, Vorstand des kgl. Staatsarchives in Bozen, Sohn des Notars Michael Santifaller in Kastelruth, mit Fräu- lein

, mit Agathe Perottoni, Private. Todesfälle. In Bozen starben!: Maria Mattedi, Köchin, im Alter von 65 Jahren; Frau Rosa Curti, Witwe Coser, geb. De- bois, im Alter von 74 Jahren. Talferparkfest zugunfler der Klausner. Das furchtbare Elementarereignis am 9. August in Klausen regte die hilfsbe reiten Herzen der Südtiroler zur Hilfeleistung an. Es bedurfte keiner besonderen Bit.en, jeder trug sein Scherflein zur Linde rung der Not bei; waren es doch deutsche Brüder, die den her ben Schicksalsschlag erlitten

die Bürgerkapelle von Bozen unter Deflorians »nd die Unterinner Kapelle unter Kooperator Unterhofers sacki- gemäßer Leitung. Beide Kavellen ernteten reichlichsten Beifall. Der Männergesangverein Oberau unter seinem Leiter. S-h>ck. leiter Bachmann, suchte sich für die Darbietung seiner herrlichen Chöre ein nettes Plätzchen aus: dieses benützte fväter auch der wieder zu neuem Leben erwachte Volksliederverein, unter de'' Dirigentenftab Heinz Deluggis. Der Ausschuß sorgte wirklich für all«, »«bst d« verschied

haben, die Rechnungen bis späte- stens Montag, 24 . ds., an den Obmann des Finanzausschusses, Herrn E. Oberhaidacher, Firma Zambra, leiten lassen zu wollen. Unbefugte GewerbÄ>etriebe. Der Stadtmälgistrat Bozen hat allen Gewcrbpgenossenschjaften folgende Verständigung zu- gehen Assen: „Laut Information 'des Generallommissariates in Trient sollen in Bozen zahlreiche Betriebe ohne Ge werbeschein, bzw. ohne Konzession igi^Igeübt werden und sollen auch Gewerbeunternehmungen durch Stellvertreter, bzw. Ge- schiäftsführer

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/11_06_1920/BZN_1920_06_11_2_object_2468107.png
Page 2 of 8
Date: 11.06.1920
Physical description: 8
Ägyptens Gottesdienste für die völlige Un abhängigkeit Ägyptens abgehalten worden. Heimatliches. i! Bozen, 10. Juni.' Streik und Demonstrationen in Trient? Seit gestern abends gehen Gerüchte durch die Stadt, daß in Trient Unruhen und De monstrationen stattgefunden haben sollen. Zum Überfluß sirtd auch die heutigenTrient- ner Morgenblätter ausgebli^ien. so daß die abenteuerlichen Gerüchte neue Nahrung er halten haben. Wir konnten bisher nur in Erfahrung bringen, daß der Ausstand der Kellner und Friseure

. Die Konvente der P. P. Franziskaner, Kapuziner und Eucha- ristiner, die Marianische Kongregation, nahmen an der Prozession teil, die zahlreiche Andächtige aus dem Frauengeschlechte beschloß. So konnten Heuer bei schönstem Wetter alle drei Fronleich nams-Umgänge in Bozen gehalten werden. — Reform-Realgymnasium. Anmeldungen von Schülern zur Aufnahme in die erste Klasse für das nächste Schuljahr werden von nun an täg lich (ausgenommen Dienstag) von 11 bis 12 Uhr in der Direktionskanzlei unter Borstellung

an Dentschtirol' mit strammer Disziplin ausgezeichnet zu Gehör, so daß der Chor, dessen Textdichter, Dr. Meß - m e r, gegenwärtig wieder in Bozen weilt,infolge des brausenden Beifalles wiederholt werden mußte. Ebensolchen Anklang fand der voP zwei ten Chormeister Heinz D elngg i gediegen ge leitete, tiefempfundene Chor „Meine Mutter sprache' von Engelsberg,, mit einem von Doktov Primus schön gesungenen Baritonsolo. Auch dieser exakt wiedergegebene Chor mußte Wieder holt werden. Im Verlaufe des Abends wurde

, (Saal und Garten waren dicht besetzt) dankte allen Freunden und Gönnern für die Werktätige Hilfe, die sie dem Verein stets angedeihen ließen und bat, eK möchten die Grieser dem Turnverein Gries a'-' weiterhin ihre Sympathien wahren und denselben träft'' unterstützen, damit der Verein zum Wohle der Grieser Jugend weiter blühe und gedeihe. Auch gedachte der Obmann in dankbarer Anerkennung der Grieser Musik kapelle und des Herrn Turnlehrers Rudolf Meu- ner, dessen erfolgreicher Tätigkeit es zu denken

ist. daß die turnerischen Leistungen in den weni gen Monaten so erhebliche Fortschritte machten, woran sich die Zuschauer beim Schauturnen überzeugen konnten. Bei dieser Feier ist auch die Sängerriege unter Leitung des Herrn Lech ner das erstemal aufgetreten und hat gezeigt, daß die Turner auch im Gesänge Erfreuliches zu lei sten vermögen. Möge der Turnverein Gries weiter blühen uud der Bevölkerung von Gries wieder einmal einen so schönen Abend bereiten! Gut Heil! Todesfall. Gestern ist in Montiggl der dor tige

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/24_02_1913/BZZ_1913_02_24_5_object_422575.png
Page 5 of 10
Date: 24.02.1913
Physical description: 10
unentbehrlich sür eine rationelle Haut-u. Schön» äe,wa» durch tätlich einlaufende Anerkennungsschreiben unwiderleglich beslängt wird. » so !> vorrätig in Apotheke», ' Drogerien und Parsümeriegefchästen oc. Desgleichen bewährt sich Berginann'S Liliencreme „Manera' wunderbar zur Erhaltung zarter Tamenhiinde: in Tuben » 70 k überall vorratig. Bereinsnachrichten. Turnverein „Jahn', Bozen. Zur Beerdi gung unseres langjährigen treuen Mitgliedes und langjährigen Turnratsmitgliedes Herrn Alois Mumelter versammeln

- qe Backergehilfe Franz Manser für immer aus >em Stadtgebiete von Bozen abgeschafft. Ver eide bezeugte eine große Anhänglichkeit an alte, wieder -eröffnete Völkerstraße von Trient durch das Suganatal s^ach Venedig wird im mer weiter bekannt und somit auch einer der schönsten Winkel Südtirol,' zä Tirols ' über haupt, der liebliche (Lhristoser (Caldonazzo) See. Allgemeiner Tiroler und vorarlberger Journalisten und Schriftsielkrverein. Man meldet uns aus .Innsbruck: Der Ausschuß dieses Vereines

einzubre chen und das erstemal 2PZ K, das zweitemal 70 K und das drittemal 23 K zu stehlen, nachdem er sich vorher noch jedesmal an den im Laden vorgefundenen Eßwaren nach Her zenslust gütlich getan hatte. Als nun aber sein, vierter Linbruchsversuch an den starken Schlaf» vcrkehrsrate anzustreben und darauf Hinzuwir-I fern und sonstigen Sicherheitsvorrichtungen über, daß er Bozen nicht verlassen wolle, weil ^ keu, daß vom Landesverkehrsrate Preisaus- scheitern mußte, die ,man mittlerweile ange

. Musikangelegenheiten: Dr. Senn. Auch für juristische Auskünfte, und Raterteilung wird eine geeignete Persönlichkeit aufgestellt werden. Der verein wird serner in der Erwerbung von Begünstigungen für seine Mitglieder rege Tätigkeit entfalten. Das Park hotel in Bozen hat bereits weitgehende Be günstigungen zugestanden. KünstmalerSchamm- ler wurde damit betraut, Entwürfe für eigene Vereinsabzeichen zu schaffen. Am 8. März wird in der Veranda des Hotels z,Habsburger Hof' ein Monatsabend in Form eines Fami- lienabends

abgehalten. — Neu beigetreten sind in letzter Zeit u. a. die Schriftsteller Regie- rüngsrat Dr. T. v. Hörmann, Dialektdichter Dr. Gtto Rudl, xrakt. Arzt (Bozen), Ioftf Heimfelsen (Sarajevo) und' Advokat Riccabona (Feldkirch) und die Schriftstelletinnen Angelika v. Hörmann, Gberleutnantsgqttin Henriette Edle von Pelzel-Staffolo (Henriette Schrott) in Innichen und Gberleutnantsgattin Luhde- Ilg in Steyr. Ä»,igbahn auf das Kitzbüheler Horn. Die Stadt Kitzbühel plant eine Bahn niederer Grd- nung

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/18_11_1924/BZN_1924_11_18_3_object_2504663.png
Page 3 of 8
Date: 18.11.1924
Physical description: 8
in Tfchötsch, 82 Jahre alt. — In Graz verschied Frau Baronin Rokitansky, die Witwe des berühm ten Chirurgen Prof. Dr. Rokitansky. Die Verstor bene ist als Verfasserin des vorzüglichen Kochbuches „Die österreichische Küche' weit bekannt geworden. ' Trauungen. Am' 18. ds. wurden in Bozen ge traut: Herr Ferdinand Pasquali, Hotelportier in Bozen, mit Frl. Maria Rosa R i z, Kellnerin. — In Meran wurden am 18. ds. Herr Günther Mi- natti, Angestellter in Meran, mit Frl. Pauline Sala, Wirtschafterin in/Meran, Herr

und in seiner Abwechs lung so nett! Gott schütze uns davor, daß zum Schlüsse auch noch das zu verkaufende Obst „uniformiert' wird. Ein Bürger Bozens. Biehanmeldung Bozen. In Gemätzheit der Be stimmungen des Artikels 161 u. ff. des Gefällsrego- lamento vom 25. Februar 1924, Nr. 540, werden die Besitzer von Rindern, Schafen, Ziegen und Schweinen hiemit eingeladen, noch inner halb dieses Monates beim Gefällsamte, und zwar bei der Gefällsdirektion die Anzähl und Gat tung der einzelnen Stücke anzumelden

nach dem Wurfe dem Gefällsamte anzumelden. Desgleichen ist auch der Uebergang der Tiere von ei ner zollpflichtigen Kategorie in die andere infoige ihrer Entwicklung zu melden. Die Stallungen stehen aus diesem GrunZö unter ständiger Kontrolle der Gefällsorgane und jedwede Uebertretung des oben erwähnten Regolamentos müßte auf Grund des Ar tikels 247 desselben geahndet werden. Das Rote Kreuz in Bozen dankt öffentlich folgenden Herren, die in liebenswürdiger Weife obigem Vereine als ständige Mitglieder beige

in Bozen. Am 16. ds. wurde in Meran einem Bozner Han delsgehilfen fein Fahrrad entwendet. Dieses Rad wurde nun in Bozen angekauft und da durch auch der Verkäufer desselben ermittelt, der natürlich angab, das Fahrrad in Mc<rcm von einem Unbekannten erstanden zu haben. Selbst verständlich schenkte die städtische Sicherheits wache dieser Angabe keinen Glauben und nahm die Verhaftung des Mannes vor, der bereits we gen ähnlicher Delikte abgestraft wurde. Er wurde der Quästur übergeben. b. Unfälle. Beim

der deutschen Turnvereine von Me ran und Mais, die Kolpingsturner und den christl.-deutschen Turnverein Mais. Reichhaltig war das Programm der Feier. Die Darbietun gen der Salonkapelle Moosbrugger, wie die tur nerischen Vorführungen ernteten großen Bei fall. Die „neumodischen' Turnübungen der Zög linge erzielten ob ihrer originellen Art viel Hei terkeit. Sehr exakt waren die Freiübungen der Jungturner; von Fleiß und turnerischem Kön nen zeugte das Turnen am Barren, große Auf merksamkeit wurde dem Reigen

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/03_03_1920/BZN_1920_03_03_5_object_2466117.png
Page 5 of 8
Date: 03.03.1920
Physical description: 8
in Mütze und Bluse zu. erscheinen. Versammlung Punkt Z/,9 Uhr im Hotel Stiegt. (Anträge können nur berücksichtigt werden, wenn sie wenigstens 4 Tage zuvor eingereicht werden.) Um zahlreiche Vcteiligmg ersncht das Kommando. Bergsteiger-Riege Turnverein Bozen. Die Mitglieder werden zu, dem am Mittwoch, den 3. März im Gasthof „Monschein' stattfindenden Vortrag des Alpenvereins Bozen: „Die Umgebung von Bozen als SkigeLiet' aufmerksam gemacht und eingeladen, daran teilzunehmen. Dafür entfäTt der Riegenabend

durch Absperrung der Ab leitungen geWonne» werden mußte. Durch den Ein sturz der Böden erlitten zwei Feuerwehrmänner schwere Besetzungen. Nebst dem Dache und dem Oberstocke wurden alle Borräte an Futter und Ge treide ein Raub der Flammen. Nerein»nachrlchten. Tiroler Volkspartei, Ortsgruppe Bozen. Mittwoch, 8 Uhr abends, Zusammenkunft im Gasthof „Pfau'. Pünktliches und zahlreiches Erscheinen not. wendig. Die Borstehuug. . Photo-Klub Bozen. Mittwoch, den Z. März: Besuch deS Vortrages im Hotel Mondschein

. . Männer-Gesangverein Oberau. iDe ausübenden Mitglieder werden gebeten, an den jeden Mittwoch von 8 bis 10 Uhr abends in Oberau (Kindergarten, 1, Stock) stattfindenden Ge sangsproben bestimmt zu erscheinen. Nene Mitglieder und Sänger sind herzlich willkommen und werden Anmeldungen an den Probeabenden entgegengenom men. ' Die Vereinsleitung' Einigkeitsvervand der Südbahnbediensteten in Bozen Die P. T. Mitglieder desselben werden in ihrem eigenen Interesse freundlichst ersucht, zu der «m Mittwoch

6
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/30_01_1921/VR_1921_01_30_5_object_2119212.png
Page 5 of 8
Date: 30.01.1921
Physical description: 8
: Versammlung. Metallarbeiter Bozen. Dienstag, den l. Februar, um 8 Uhr abends: Monats Versammlung Im Gewerkschastshaus?. Branereiarbelter Forst. Jeden ersten Samstag Im Monat beim Kirschenwirt in Algund: Versammlung. Beginn 8-Uhr abends Arbeiter-Turnverein „Vorwärts' Meran.' Am Sonntag, den 30. Januar, um 1 Uhr mittags: Zusammenkunft am Theatorplatz, behufs photographischer Ausnahme. Kieraus um 3Uhr: Generat or r s a m m l u n g im Gasthos .Schönau' Züricher Devisenkurse vom 28 . Jänner. Franken: Berlin

8>/» Uhr. findet im Gastdaus .Wreürn' die diesjährige General« Versammlung statt. Es ergeht an alle Genossen und Genossinnen die Aufforderung, zahlreich zu erscheinen und die Mitgliedskarten zwecks Erneuerung mitzubringen. . ' Versannnümgen und Sitzungen. Verein der Buchdrucker, Sektion Bozen. Am Sonntag, den SO. Jänner, vormittags?,9Uhr, Im Dewerkschasish aus (Naturfreunde, zimmer) Generalversammlung. Faßbinder-Ortsgruppe Bozen. Sonnlag, den 30. Januar, vor mittag» s Uhr. UN Gewerkschastshaus

1t.—. New-Bork 621.50, London 24.85, Parts 44.—, Malland 23.15, Prag 8.65, Agram 4.60, Budapest 1.27, Bukarest 8.75, Kvlland 212.25, Brüssel 46.50, Kopenhagen 125.50, Stockholm 138.25, Lhcistlania 118.25, Madrid 87.—, Buenos Aires 225.—, Warschau 0.75, Wien 1.85, drutschösterreichische gestempelte Avie» —. - i » Verantwortlich für die Schristteiiung: Johann Pisser. Keeaiisgederunü Druck: Buchdruckerri und Äerlagsanstatt, Bsürr-reLt' m. b. L. In Bozen.' ’A ;E*i;nssG,srujß ms altef Zeit ' ist dije stets

gute, immer, bewährte, echte 4 . Marke „Hirsch“ die veo deti. Mflkei u. Sorgen des Waschtages befreit Hirsch-Seife wird in der bekanntes, voreflgl.Besehaffenheitjotztlvledergeliefert n. ist in allen«lnschtägig. Geschäften erhältlich. Vertretung ü. Lager bei Eduard Fbradori, Bozen, Meinhardstr. 3. > ' m «, I iiiw .ii wijsi« > b

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/24_10_1945/DOL_1945_10_24_4_object_1152193.png
Page 4 of 4
Date: 24.10.1945
Physical description: 4
Ki©i«er Anzeiger Da> Wori oticr die Ziffer je Lire 3.—. Mindest- önrj:j 1 ?re 30 —, Stellengesuch« Lire 2 —. zu- neulich der Sleuer — A*te Nummern mtl „M' belrelirti Meran. SchrHlHcbe Anfrafea werden nur t:eanl.vor!el. wenn Kfiekporlo beigeschlossen. Zu vermlotan Lclckt beschädigtes Haas, Ü Räume, mit 1000 m* Gntml. zentrale Laue, zu vermieten. Adresse in der Verwaltung. Bozen. 4325-1 Möbliert« Ein- und ZtvcI- bctt.’Inimer, evt. Kilchcn- benützung. herrliche, 1 higo Lage, vermietbar. Villa

In M-'.'en. möglichst Zentrum u .t. Zuschriften «nie* •:u «’ ! an dio ..Dol imi- t.-> Meran. 3138 M-2 orfsn« Ktmllmn Pu:, au für ständig oder st.m \uwcise gesucht. Adr VciAva'tung. Rosen. 4238-3 .v. .it.gen Bors eben Uber 11 Jultre sucht Welnkcllercl bei voller VerpOegung aud gutem Lohn. Adresse in der Verwaltung, Bozen. 4169-3 KamlnfegorlebrMttc, arbeits freudig, wird gegen Unter kunft und Verpflegung auf genommen. Bei entspre ehender Leistung wird nueh Lohn geboten. Kosaraz An- ton. Sterling 130. -3 Köchinnen

, Stuhcnmüdchen, Hausmädchen finden Stelle durch Stellenvermittlung Lnnthulcr. Viklor-Lmanuel- Straüe 7. 3. Stock, Bo r en. Zwei Lehrbuben werden gesucht, l n. C. Schwarz- bacli, Parbwaren-Ueschäft Bozen. Lauben 20. -3 Tüchtiges Itausnndcbcu 111 . Kochkenntnissen aufs Land gesucht. Adresse In der Verwaltung, flogen. 4092-3 Guto Köchln, dio mich Hausarbeiten verrichtet, bei guter Behandlung und gu tem Lolin baldigst gesucht Adresse in der Verwaltung Bozen. 4166-3 Technischer Kaufmann, doppclsprachig

, in der hie sigen Gegend gut einem führt, als Mitarbeiter ge sucht, möglichst mit Aus lamk Praxis. Adresse unter 632 32 an die Verwaltung. 4 145-3 Köchln und llausmädchco sofoit gesucht. R. Ucbcr- baclicr. Bozen. Orazio- straün 27. 4168-3 Uehllllmicn werden aulge nonimcn. Damcnschnciderei Ceolan, Bozen, Muscurn straüc 321 A. 4218-3 Khidermädcbca zu zwei Kindern bei guter Kost und Verpflegung gesucht. Adr Verw.. Bozen. 4219-3 Braves Mädchen mit etwas Koelikenntnisscn für kleine Painilie gesucht. Gärtnerei

Uasser. bigmundskroner stralic 10.5. ' 4320-3 Braves Mädchen als Stütze der Trau und zu zwei Kin durn gesucht. — ..Kögl', Rosengartcnstr. 8 , Bozen 4239-3 Hausmädchen, das koclicu kann, zu Ehepaar mit Kind gesucht. Angenehme Stel jung. Guter Lohn. Adresse in der Verwaltung. Bozen __ 4197-3 Pel/arbeKerin. auch Anfän gcriu (gelernte Schneide rin) gesucht. Adresse in der Verw. Bozen. 4198-3 AGidchcn. ehrlich und flci- Dig. mit Referenzen, für Privat gesucht. Vorzustel len bei Setnikar, Bozen

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/13_03_1925/BZN_1925_03_13_7_object_2506486.png
Page 7 of 8
Date: 13.03.1925
Physical description: 8
besitzer in Oberau, die erste, und für Josef.Seeba cher, Besitzer in Haslach, die zweite gelesen. Die ge ehrten Herren Vereinskameraden werden höflichst 'ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Die Vorstehung Der Turnverein Bozen macht hiemit nochmals alle seine Mitglieder auf die heute Punkt 10 Uhr abends im Kneipzimmer der Vereinsturnhalle stattfindenden Monatskneipe aufmerksam und er sucht um zahlreiche Beteiligung. Der Turnrat. Tages-Ikurse. Zürich lDevisen) 11. Marz > 12. März Schweizer Franken

bei Binations- messen auszulassen, zu entrichten wäre. Vereins - Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Zwölfmalgreien. Am Samstag, den 14. März, findet um 8 Uhr abends im Hotel „Stiegt' die 43. ordentliche Generalver sammlung statt. Vollzähliges Erscheinen Pflicht-' sache. Adjustierung: Mützd und Bluse. Das Kom mando. . . 2 Militärveteranen-Verein Bozen. Am Sonntag, d?n -16. März, um 9 und 91/2 Uhr früh, wird in der Deutschhauskirche eine hl. Seelenmesse für die verstorbenen Mitglieder Jakob Meraner, Haus

österreichische Krone:» 70.AI0- l2.580- 10750 3.A;.S<W- 28 2!>M-- ^ 18.MW - L W4 - -«»74 12.5W-— - 2.<W4- - In Bozen wurden bezahlt: am 13. März vorm. in Lire Verkauf , Einkau s » 478 5'85' «80 - 24 KS N7^V ZW - 73- den Orte. k. Anmeldung von Kriegsrequisitionen. Die Hochw. Herren Seelsorger werden eindringlichst aufmerksam gemacht auf die in den Tagesblättern verlaurbarten Belehrungen betreff Neuanmeldung von allen Arten von Requisitionen, wen sie gesetz lich oder ungesetzlich erfolgt, sofern selbe

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/23_10_1945/DOL_1945_10_23_4_object_1152177.png
Page 4 of 4
Date: 23.10.1945
Physical description: 4
. rimmer - Wohnung von ru higer kinderloser, hiesiger Partei in hieran gesucht. Adresse „Dolomiten'. Me ran. 3008 M-2 Offen« Stetten Putzfrau für sUnJii: oder stundenweise gesucht. Adr. Ver w altnug , Bo/cti. 4228-3 I irnt;i tu Unzen sucht land wirtschaftlichen Arbeiter irit besten Kenntnissen in Ob'»tb;iii und Gemüse. Adr. \_erwu1 1 un g. Bozen. 4330-3 Kräftigen Burschen Uber I I Jahre sucht Weinkellerci bei voller Verpflegung und gutL'm Lohn. Adresse in der Ve \valt nng, Noxen. 4I6Q

Näherin sucht DauersteJJe. möglichst mit HekihUguug. Zuschriften unter 621 21 an die ..Do lomiten'. Duzen. «1087-1 II- und 18jährige Uur&chcn suchen Posten bei Hauern mit Kost und Unterkunft. Comoer. Salurn, Loreto- atrafle. 4117-1 Kranfahrer mit langjähri ger and guter Praxis sucht Stellung. 4174-4 Sache Stellung als Kauf mann oder Reisender, wo möglich Lebensnnttclhrrm- chc. Adresse in der Ver waltung. Bozen. 4176-4 Dolmetscherin, perfekt deutsch. Italienisch. Ma- schinschreiben. Stenogra

- pblekenntnisse. sucht Stelle. Adresse in der Verwaltung. Poren. 4188-4 Junge Bürokraft, perfekt deutsch-italienisch. Ma- schlnschrciben. mit Kennt nissen der Stenographie, Buchhaltung, sneht Stelle. Adresse ln der Verwaltung. Bozen, 4182-4 Tüchtige Trau, 37jährig, sacht Posten als Wirtschaf terin In frauenlosem Haus halt. Adresse ..Dolomiten', Meran. 3017 M-4 Tapezierer Übernimmt Re paraturen In Hotels und Pensionen. Zuschriften un ter 4I5/15M an die ..Do* lomlien'. Meran. 3063 M-4 Anständiges Mädel sucht

. 3087 M-4 Suche für braven !6-Jühr(- gen Stelle als Zahntcchnl- kcr-Lchrllmr. Adresse ..Do- omiten“. Meran. 3063 M-4 Zu verkaufen Kleiner Sparherd zu ver- kaufen. 4255-5 Fast neuer Kraiikcnfaisr* Stuhl zu verkaufen. Adr. In der Verw.. Bozen. 4212-5 Motorrad „Ullera', 500, in bestem Zustand, ver käuflich. Rozcn. Vintler- struQe 2. Tel. 15-38; zu besichtigen Montag von v bis 12 und 15 bis 18 Uhr. 2 Dynamo und 1 Wasserrad verkäuflich. Wcgcr Josef. Lppnn 15 (St. Anna). 412 0-5 Akkordeon, MJhfissig

, mit Register, Marke Paulo So- pranl. verkäuflich. Heslch- tigung von 12 bis 2 Uhr. Adresse in der Verwaltung, Bozen. 4159-5 Verkauf« zu günsligei« Preise liechen- u Schreib maschinen. Pella \ N‘eu-1 kirch Uo/en Uiru-Straia Nr 1 Verkaufe lifgintrirrkassrn,! Bestand (eile lleparutur-i arbeiten Pella & Neukirch | B ozen. Diaz-Strulle 1 ih>j frUch-Sctter (Rüde). 6 Mo nate nlt (sehr schönes Tier) in verkaufen. Adresse in der Verw.. Bozen. 398-5 Llektrlscho Jaiichuptinipc mit Motor. 3 PS. 150 Volt, zu verkaufen

11
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1925/03_10_1925/SVB_1925_10_03_6_object_2546895.png
Page 6 of 8
Date: 03.10.1925
Physical description: 8
Seite 6 3. Oktober 1925 schleiß von Doppelstempelmarken über eine 1 Lire auch einzelnen Trafiken übertragen und das Regi steramt Bozen folgende Monopolverschleißstellen des Bezirkes hiezu bevollmächtigt hat: Hans Gost- ner, Bozen; Josef Großrubatscher, S t. Ulrich; Anna Terleth, Kaltern; Anton Daposta, Klau- s e n und Franz «Gänsbacher, Sarnthein, dann Elsa Frank, Lei fers. Das Handelsgremium er sucht die P. T. Kaufmannschaft von dieser Erleich terung Kenntnis nehmen zu wollen. Eröffnung

obiger Anstalten beträgt 5.— Lire. Mittellose El tern werden vor Entrichtung derselben befreit. Bei der Einschreibung ist der Geburtsschein des Kindes vorzuweisen. Fahrplananderung der Straßenbahn Bozen- Gries. Mit 1. Oktober d. I. wird der Fahrplan der Straßenbahn Bozen-Gries dahin abgeändert, daß der Drei-Wagenverkehr um 9'/- Uhr abends eingestellt wird und nur noch je ein Wagen um 10.15 und 11.00 Uhr nachts vom Bahnhofplatze nach Endstation Gries abfährt. Fahrplanänderung auf der Rittnerbahn

zur Einführung. Wohltätigkeitskonzert zugunsten der Rittungs gesellschaft. Wie man uns mitteilt, veranstaltet Herr Kapellmeister Hell am Sonntag, den 4. Oktober (Rosenkranz-Sonntag), nachmittags mit seinem Orchester im Restaurant „Virglwarte', woselbst derselbe allsonntäglich konzertiert, zugunsten der freiw. Rettungsgesellschaft Bozen- Gries ein großes Konzert, dessen Reinerträgnis ^derselben zufließt. Es ist zu erwarten, daß seitens der hiesigen Bevölkerung dieser Humanitären Ver anstaltung das lebhafteste

auserlesenes Programm ist vor gesorgt, so daß sicherlich jeder Besucher von diesem Konzert vollauf 'befriedigt sein wird. Für die Be nützung der Virglbahn haben die Fahrtteilnehmer derselben die Begünstigung mit der Legitimation der Rittnerbahn zu ermäßigten Preisen. Buchhändlerin Frau Johanna Grübler Am 30. September srüh verschied in Bozen nach langem schweren Leiden Frau Johanna Wwe. Grübler, geb. Schoglitsch, Inhaberin der Deutschen Buchhandlung in Bozen, im 61. Le bensjahre. Frau Johanna Grübler

, die in erster Ehe mit dem Buchhändler Streicher verheiratet war, befaß in. Bamberg mit ihrem Gatten eine Buchhandlung. Nach dessen Tode übersie delte sie zur Erholung nach Bozen, wo sie im Jahre 1908 die auf dem Musterplatz gelegene bekannte Richard Moser'sche „Deutsche Buch handlung' erwarb Und dieselbe mit Umsicht, großen Fähigkeiten und mit kaufmännischem Wissen auf jener Höhe zu halten verstand, die den Traditionen dieses alten Geschäftes ent sprachen. Frau Grübler besaß viele Bekannt schaften

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/03_10_1925/BRG_1925_10_03_6_object_816683.png
Page 6 of 10
Date: 03.10.1925
Physical description: 10
Seite 6 3. Oktober 1925 schleiß von Doppelstempelmarken über eine 1 Lire auch einzelnen Trafiken übertragen und das Regi steramt Bozen folgende Monopolverfchleißstcllen des Bezirkes hiezu bevollmächtigt hat: Hans Gost- ner, Bozen; Joses Großrubotfchcr, St. Ulrich; Anna Terlcth, K a l t e r n; Anton Daposta, K l a u- se n und Franz Gänsbacher, Sa r n t h e i n, dann Elsa Frank, Lei fers. Das'Handclsgremium er sucht die P. T. Kaufmannschaft von dieser Erleich terung Kenntnis nehmen

für den Besuch obiger Anstalten beträgt 5.— Lire. Mittellose El tern werden vor Entrichtung derselben befreit. Bei der Einschreibung ist der Geburtsschein des Kindes vorzuweisen. Fahrplanänderung der Straßenbahn Bozen- Gries. Mit 1. Oktober d. I. wird der Fahrplan der Straßenbahn Bozen-Gries dahin abgeändert, daß der Drei-Wagenoerkehr um 9% Uhr abends eingestellt wird und nur noch je ein Wagen um 10.15 und 11.00 Uhr nachts vom Bahnhofplatze nach Endstation Gries abfährt. Fahrplanänderung auf der Rittuerbahn

zur Einführung. Wohltätigkeitskonzert zugunsten der Rsttungs- gesellschaft. Wie man uns mittcilt, veranstaltet Herr Kapellmeister Hell am Sonntag, den 4.Oktober (Rosenkranz-Sonntag), nachmittags mit seinem Orchester im Restaurant „Mrglwartc', woselbst dersekbe ällsonntäglich konzertiert, zugunsten der freiw. Re tt ung s gef c lischest Bozen- Gries ein großes Konzert, dessen Reinerträgnis derselben zufließt. Es ist zu erwarten, daß seitens der hiesigen Bevölkerung dieser humanitären Ver anstaltung

. Für ein ganz auserlesenes Programm ist vor gesorgt, -so daß sicherlich jeder Besucher von diesem Konzert vollauf txffriedigt sein wird. Für die Be mühung der Virglbahn hab<m die Fahrtteilnehmer derselben die Begünstigung mit der Legitimation der Rittnerbahn zu ermäßigten Preisen. Buchhändlerin Frau Johanna Grübler t- Am 30. September früh verschied in Bozen nach langem schweren Leiden Frau Johanna Wwe. Grübler, geb. Schoglitsch, Inhaberin der Deutschen Buchhandlung in Bozen, im 61. Le bensjahre. Frau

Johanna Grübler, die in erster Ehe mit dem Buchhändler Streicher verheiratet war, befaß in Bamberg mit ihrem Gatten eine Buchhandlung. Nach dessen Tode übersie- delte sie zur Erholung nach Bozen, wo sie im Jahre 1908 die auf dem Musterplatz gelegene bekannte Richard Moser'sche „Deutsche Buch handlung' erwarb und dieselbe mit Umsicht, großen Fähigkeiten und mit kaufmännischem Wissen auf jener Höhe zu halten verstand, die den Traditionen dieses alten Geschäftes ent sprachen. Frau Grübler besaß viele

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/22_01_1922/BZN_1922_01_22_4_object_2482663.png
Page 4 of 8
Date: 22.01.1922
Physical description: 8
Seite -t ^ „Boziier Nachrichten', den 22. Februar 1V22 Ladenschluß am llnsinnigen und am Faschings dienstag. Auf mehrere Anfragen hin gibt das Han delsgremium Bozen bekannt, daß die Geschästslädeu qm sogenannten „Unsinnigen', d. i. Donners- tag vor dem Faschingssonntag und am Fa schingsdienstag um 4 Uhr nachmittags ge schlossen werden. Bei dieser Gelegenheit wird auch mitgeteilt, daß die Bureauräume des Handelsgre miums und der Kaufmännischen Krankenkasse cun, Samstag, den Februar wegen

vorzunehmender Reinigunsarbeiten für den Parteienverkehr ge schlossen bleiben. Die Auszahlung von Kranken- unterstützungen erfolgt daher bereits am Freitag, den 24. Februar in der Zeit von 9 bis 12 Uhr vor- und von 3 bis L Uhr nachmittags. Hotel „Schgraffer'. Donnerstag, den 23. ds., großer Faschingsrummel. 299 Gasthof „Sonne'. Bozen. Unsinniger Don nerstag (23. Februar), gemütliche Tcmzunterhal- tirng. Auftreten der Meraner Schuhplattler- Tänzergesellschaft. Beginn 8 Uhr abends. 301 Bon einem Hunde gebissen

. Am 20. ds. wurde im Frachtenmagazin am Bahnhose ein Herr, der dort geschäftlich zu tun hatte, von einem Hunde angefallein und an der rechton Hand derart ge bissen, daß er ärztliche Hilfe in Anspruch neh men mußte. Zusammenstoß zweier Radfahrer. Gestern er eignete sich in Bozen ein Zusammenstoß zwi schen einem Motorfahrer uttd einem Radfahrer, der jedoch zum Glück ohne schwerere Folgen verlief. Durch einen unglücklichen Zufall schätzte jeder der beiden Fahrer die Fahrtrich tung des anderen falsch ein uiid

dadurch wurde der Radfahrer vom Rade gestoßen, ohne jedoch ^ hiebei selbst Schaden zu nehmen. Verhaftungen. In Bozen wurden am 21. ds. zwei Frauenspersonen wegen liederlichen Le benswandels in Haft genommen, darunter auch die wiederholt wegen verbotener Rückkehr ver hastete Eifa Perathoner aus Gröben. Erstes Platzkonzert der Musikkapelle Zwölfmal- greien. Am Faschingssonntag, den 2V. ds. findet in Neutsch zwischen ^3 und Uhr das erste Platzkonzert der Musikkapelle Zwölfmalgreien statt, wobei folgendes

Schwurgerichtssession wurden als Haupt- bezw. Ersatzgeschworene ausge lost. Als Hauptgeschworene: Bonatti Frz., Baumeister, Neumarkt; Brunner Michael, Wirt, Mühlbach; Caldonazzi Dominikus, Hausbesitzer, Oberau bei Bozen; Decorona Ernst, Kaufmann, Bozen; Ebner Hans, Seinhändler, Bozen; Ersch- bamer Johann, Besitzer, Nals; Fischnaller Ambros, Bauer, Parveig, Villnöß; Folie Christian, Bauer, Tirol .(Zenoberg); Führer Friedrich, Tapezierer, Bozen; Gamper Johann, Besitzer, Goldrain; Gost- ner Johann, Bauer, Afers; Gritzbach

14
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/25_05_1925/TIR_1925_05_25_3_object_1997962.png
Page 3 of 8
Date: 25.05.1925
Physical description: 8
Belvhmrngsausschuß j» LoM gemeldet haben, wollen diese sofort Mjer Bekanntgabe der 'Zeichnungsstelle sZimkj und der Höhe der Belehrung an das Zauembundsekretariat Bozen Mühlga'>e 12, Zl Stock, meiden. Bauernbund Bozen. U Versammlung der Kriegs- Meihe-BelehlMttgsschuldner ßM am Pfingstmontag, den 1. Juni 1S2S, U llhr mittags in Bozen. Sladttheater. statt. Wr machen besonders darauf ausmevkjam. ich an dieser Versammlung auch die Kauen, roelche Kriegsanleihe-Belehniung, «iwcder selbst oder für ihre Kinder

und Zimmer gezeichnet haben, zur Teilnahme cm dick Versammlung eingeladen sind. Bouevnkund Bozen. hjoere Bedrohung unseres Aerzteftandes. Di« Haupteinnahmen der freien Aerzte in de» Städten stammt von den Krankenkassen Nid es können die wenigsten Aerzte ohne diese Kassenpraxis loben, da eben ein außer- oÄentlich großer Teil der Bevölkerung in da Krankenkassen versichert ist. Bisher war i« freie Aerztewahl omgeführt. Nun geht Mll daran, fest angestellte Krankenkassen- irzte anzustellen

«szcholt wird. Die Hauptbeteiligten an der «che, die Aerzte, die Versicherten, sowie die Arbeitgeber, will man dabei nicht einmal zu Worte kommen lassen, sondern einfach vor eine vollendete Tatsache stellen. Was heute ßch m Bozen vorbereitet, wird morgen in Meran, Brixen, Bruneck. Sterzing, Lana, «hkmders usw., auch überall dort, wo eine soihe fix besoldete pauschalierte Kranken- tajsenMe haltbar wäre, in gleicher Weise durchgeführt werden. Die Angelegenheit hat mcht nur eine lokale Bedeutung

Wetterbericht: Der Samstag ist im Alpenqebiets meist schön ver laufen. während der gestrige Tag fast überall Regen, mancherorts nur starke Winde brachte. Im Laufe der vergangenen Nacht hat die Aufheiterung wieder begonnen. Me Vor aussage spricht von wechselnder Bewöl kung mit lokÄen Niederschlägen. Bozen und Umgebung b Mietwertfteuer pro 1S24. Der Stadtmagi- strat Bozen verlautbart: Es wird bekannt gegeben. daß die Hauptmatrikei pro 1924 der Mietwertsteuer im Grunde des Art. 25 der bestehenden

allseits die herzlichsten Glückwünsche zu. — Am Sams tag. 23. Mai, feierte Herr Anton Lun. Kas sier der Bezirkskrankenkasse in Bozen, mit ferner Frau Kreszenz, geb. Ganthaler, das Feist der silbernen Hochzeit. Das Jubelpaar uiÄ seine sechs Kinder wohnten in der Gna denkapelle der Pfarrkirche einer hl. Messe bei, welche hochw. P. EduM> Krrchlechner O. T. Kooperator in Lengmoos, las, der das Jubelpaar vor 25 Jahren in Gargazon ge traut hatte. ' b Promotion. Am 23. Mai wurde an der Universität Innsbruck

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/28_03_1925/TIR_1925_03_28_3_object_1997109.png
Page 3 of 10
Date: 28.03.1925
Physical description: 10
emen Be4-«h! ««epockimg L, «.SV. In ollen Apotheken Bozen und Umgebung b Unkerbrechung in der Slrooüieferung im Bezirk Bozen. Gestern, Freitag abends er folgte m Bozen wieder einmal eine Unter brechung des Etschwerke-Stromes, was in den verschiedenen Belangen des gesamtem Getrie bes der Stadt unanMnehntste Folgen, und zwar, auch teilweise sehr betrachtliche wirt schaftliche Schäden nach sich zog. Fast drei Stunden blieb das elektrische Licht aus, wie auch die Geschäftsbetriebe, die an die Ersch

morgens wieder unter SpcmiMNg zu setzen. Die teil weise Stromversorgung der Skckt Bozen für die Beleuchtung hat das Elektrizitätswerk Zwölfmalgreien in entgegenkommender Weise übernommen und so war bis auf die Außen- bez?r!ke dos Stadtgebiet mit Lichtstrom ver sorgt. In den Morgenstunden zwischen 4 und 7 Uhr wuLde das Stromoerjorgungsgebiet Bozen einschließlich der Außenbezirke wieder voll im Betrieb gebracht. b Eine Folge der Stromstöruag der Etsch- werke ist u. a. auch, dag der .Landsmann' heute

und beliebigen talfahrenden Zuges desselben Tages, auch an Wochentagen, er- inäßlgte Rückfahrkarten zu Lire 7.— an die Besitzer von Einheimischen-Legitimationen ausgegeben, während für die umgekehrte Richtung nur an Sonn- und Feiertagen solche erhältlich sind. Die bisher drei Monate gü tigen, mit Lichtbild versehenen Abonnement- tarten werden in Hinkunft auf vier Monate ausgestellt und ist Pefür für die Strecke Bozen —Klobenstein Lire 300.—, für jene Bozen— Ober^ozen Lire 250.— zu entrichten. b Die Lun

ohne Be deckung aufgeladen sind und oft noch dazu in einer Weife, daß die Köpfe herunterhängen. Abgesehen davon, daß dieser Vorgang ganz fanitätswiedrig ist. ist em derartiger Aichkick besonders für KinÄer auf deren weiches Ge müt alles einen viel tieferen Eindruck hinter läßt, absolut ungeeignet. Diese UiNftünde kön nen nur dazu beitragen, daß Kinder verrohen, später Tierquäler werden. Da in Bozen doch eine behördliche Vorschrift besteht, daß Fleisch bei Lieferung durch die Straßen stets bedeckt sein muß

der durch Revolu tion enschwerten und gefahrvollen Lage auf beträchtlichen Umwogen nach der Hauptstadt Mexikos auf. Aus dem drei Vorträge um fassenden Zyklus der u. a. «r der Wiener Urania gehalten wurde, gelangt hier der Teil, der das Gebiet der heutigen Republiken Boli vien und Peru bildet zur Vorführung und Behandlung. b Der Arm» im Tode nachgefolgt. Heute. Samstag, 3.43 Uhr früh verschied in Bozen nach langem, schwerem mit Ergebung in Got tes hl. Willen ertragenem Leiden Herr Cöle- stin Berti

16
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/16_05_1924/TIR_1924_05_16_3_object_1992810.png
Page 3 of 8
Date: 16.05.1924
Physical description: 8
nn Kurkasmo ein Festbankett statt. Am 22. werden die Teilnehmer in Bozen rm der Handelskammer empfangen, m der such die Kongreßarbeiten fortgesetzt werden. Um 3 Uhr abends findet im Hotel „Greif' nn von der Gemeinde, von der Handelskam mer, der Fremdenverkehrskommisfion und dem Hotelier- und Gastwirte-Syndikat gege benes Festbankett statt. Hernach Konzert und Illumination am Waltherplatz. Von Bozen begeben sie sich über Karersee nach Cortina d'Ampezzo und von dort am 24. Mai nach Nttorio Veneto

lan- zz und treue Dienste bei dem gleichen Unter- -chinen oder aus dem gleichen Posten her- «rragen. a Ein Dekret über Prüfung und Verwen dung von Richtern. Rom, 16. Mai. (Telegr. miseres Korresp.) Die Gazzetta Ufficiale ver öffentlicht das Dekret Nr. Kol vom 1. Mai. worin Verfügungen über die neue Prüfung der zugeteilten Richter und Auskultanten in dm neuen Provinzen und über die Verwen dung von Richtern derselben Provinzen am Keisationshos getroffen werden. a Die Dolomiten siraß« Bozen Cortina

of fen. Wie uns aus Cortina d'Ampezzo unter dem 15. Mai gemeldet wird, ist die Dolomi- ienstrage Bozen—Cortina d'Ampezzo nun mehr für den Autoverkehr offen. — Wie der FrenHmverkehrskommMon Bozen aus Arabda gemeldet wird, sind in den letzten Tagen sowohl das Pordoijoch wie auch der Falzaregopaß schneefrei geworden, spätestens verendet der Hund infolge Läh mung an Erschöpfung. Bemerkt man solche Zeichen bei seinem Tiere, so ist der HunÄ ausbruchssicher einzu sperren, bis der schleunigst herbeigerufene

sich °»r Entzücken jubelt sie: ..Ach Mutti, sieh doch «'dies bikchen Kühl' Die Sähe. ..Unser« hübsch« Katze llt beul« lacht Zeiwrben'. erzähl« die Köchin dem Milchmann. wie traurig,' lagt dieser teilnehmend. .Woran starb sie denn?' — .An W-ssersucht. nachdem sie eine Schüssel voll van Äv?r Mi'ch ««trunken hatte ' so daß der Autoverkehr auf der ganzen Strecke der Dolomitenstraße zwischen Bozen und Cortina ausgenommen werden konnte. a Wetterbericht. Den ganzen gestrigen Tag über herrschte in Mitteleuropa schönes

Wet ter bei relativ hohen Temperaturen. Vor aussage: Schönes Wetter anhaltend, Nei gung zu Gewitterbildung. Bozen und Umgebung. Fremdenverlehrs-Kommission Bozen. Diese Körperschaft hielt am 13. Mai unter dem Vorsitze des Fromdenvertohrsvorstandes Hotelier M. Staffier und m Anwesenheil des Priifekturs- tommifförs Tomin. Mofsino eine Sitzung ab. in welcher zunächst verschieden« Seitragsansuchea zu? Beratung «elanqten. Mir den »om Gewerteförderuwisinsiitute km k tzten Monate veranstalteten gast

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/20_05_1925/BZN_1925_05_20_4_object_2507500.png
Page 4 of 8
Date: 20.05.1925
Physical description: 8
Seite 4 - „Bozner Nachrichten', den 20. Mai 1925 Nr. 113 Das Palars Widmann in Bozen. Die Verpach tung des ehemaligen Palms Widmann in Bozen an die Provinzialverwaltung als Titz der Unter- präfektür wurde für. den jährlichen Betrag von 62.000'Lire auf neun Jahre bewilligt. Franz Pan! v. MayrZ'sche Stiftung. Der Prä sekturskommissär von Bozen beschloß die Zurückzah lung des Betrages von Lire 22.224 zur Löschung einer alten Schuld vom 15. Juni 1823 an die Franz -Paul von Mayrl'sche Stiftung

(Arbeitshaus). Die städtischen Wohnungen in der Malfer- theiner-Mühle. Die von der Stadtgemeinde Bozen im Gebäude/der ehemaligen Malfertheiner-Muhle zu errichtenden Wohnungen wurden auf drei Jahre und die Magazineauf fünf Jahre vermietet. - : Räumung eines Magazins. Der Ptäfekturs- kommissär von Bozen beschloß den von den Fir men Pan und Steinkeller seit 1. November 1924 für ein< Magazin entrichteten Mietzins unter der Bedingung zurückzuerstatten, daß die Firmen das Magazin noch innerhalb des laufenden

Monats räumen.. . ^ Grundverkäufe der Stadt Bozen. Der Präfek- turskommissär von Bozen hat beschlossen, einen klei nen Grundstreifen im Ausmaß von 140 Quadrat metern (Bauparzelle 89/3) vor den Hotel Badl in Gries an die Geschwister Trafoher um den Betrag von 4000 Lire zu verkaufen. —.Der Präfekturs- kommissär von Bozen hat beschlossen, einen Teil der Bauparzelle 2154/7, Gemeindekataster Gries, im Ausmaße von 555 Quadratmetern an Frau Berta Schneider, einen -anderen Teil im Ausmaße von 506

Quadratmetern an Herrn Tito Marinelli und einen dritten Teil derselben Bauparzelle im Ausmaße von 143 Quadratmetern an Frau Karo line Teglhofer, und zwar um den Preis von 40 Lire für den Quadartmeter zwecks Arrondierung der eigenen Güter zu verkaufen. / ^ ^ - Pferdekauf für die Stadt Bozen. Der Präfek- turskommissär von Bozen hat für den Dienst der Stadtgemeinde Mei Pferde von Julius Mayer in Tramin käuflich erworben. .Dieselben sollen zum Ziehen des Sprengwagens und für andere Arbeiten benützt

werden. v. ^Falsche Hundert Lirenoten. Schon vor längerer Zeit wurde in der.Presse darauf aufmerksam ge macht, daß falsche 100 Lirenoten vom Typus des Banco di Napoli in Umlauf gebracht wurden. Nunmehr ist in Bozen wieder ein Falsifikat dieser Art aufgetaucht. Dasselbe trägt die Bezeichnung L-D 86094. Die Ausführung der falschen Note ist viel gröber als die der echten, doch wird dieser Un terschied erst auffällig, wenn man das Falsifikat mit einem 100 Lireschein des Banco di Napoli ver gleicht. Das Papier

18
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/20_06_1923/SVB_1923_06_20_6_object_2541317.png
Page 6 of 8
Date: 20.06.1923
Physical description: 8
. S eite 6 . MrWen kvs Beze« und Ml. Bozen. Dienstag, 19. Juni 1933. Beerdigung des Grasen Friedrich Hartig in Gries. Am Samstag nachmittags wurde die Leiche des Herrn Grafen Friedrich Hartig, der am Dienstag provisorisch in Meran beerdigt und am Samstag nach Gries überführt worden war, am alten Friedhofe in Anwesenheit der nächsten Anver wandten begraben. Anton Stowasser s. Sonntag ist im hiesigen Krankenhause nach kurzem Leiden Herr Anton Stowasser, Musikvereinslehrer, im Alter von 48 Jahren

verschieden. Herr Stowasser ist vor etwa 25 Jahren als Musikvereinslehrer beim hiesigen Musikverein eingetreten und hatte den Unterricht in Holzblasinstrumenten und Violine übernommen. Im Pfarrkirchenchor war Herr Stowasser gleichfalls eine sehr schät zenswerte musikalische Kraft. An der Bahre des Verstorbenen trauern außer seiner Gattin 4 unversorgte Kinder. Todesfälle. In Bozen verschied am 18. ds. Frau Pasqua Tomio, geb. Boler, verwitwete Private, im Alter von 71 Jahren. Die Beerdigung findet

, am Mittwoch um 5^ Uhr nachmittags statt. — Am 17. ds. starb im Bozner Versorgungshause Herr Franz Tauferer, gewesener Kammacher, im Alter von 86 Jahren Trauung. In Bozen wurden am 18. ds. ge traut: Herr Heinrich Kofi er, Besitzer in St. Michael-Eppan, mit Fräulein Kreszenz Sinn, Besitzerstochter in St. Michael-Evvan. Promotion. Am Samstag, 16. Juni, promo vierte in Innsbruck Herr Otto Gne m aus Bruneck zum Doktor beider Rechte. Demission. Herr Josef von Pretz, Groß grundbesitzer in Mittewald

, hat aus Gesund heitsrücksichten die Stelle eines Ersatzmitglie des im Provinzialverwaltungsausschuß, die er dort als Vertreter der Tiroler Volkspartei be kleidete, niedergelegt. Enthebung. Herr Eduard von Sölder, «der langjährige Magistratsdirektor der Stadt Bozen, wurde Donnerstag von seinem Amte enthoben, v. Sölder war das Optionsgesuch abschlägig Geschieden worden. Da nach dem neuen ital. Gemeindegesetz die Stelle eines Ge meindesekretärs nur von ital. Staatsbürgern bekleidet werden darf, erfolgte

. Es wird be kanntgegeben, daß in diesem Jahre die Nittnerbahn auch Saisonkarten mit einmonatlicher Gültigkeit an Einheimische ausgibt. Die Preise sind für die Strecke Bozen—Oberbozeu L. 100.—, für die Strecke Bozen—Klobenstein L. 120.—. Außerdem ist noch die vorgeschriebene Stempelgcbühr von L. 1.55 pro Karte zu entrichten. Bon der Musikschule. Das laufende Schuljahr findet mit dem Vortragsabende und einem Konzerte der Musikschule seinen Abschluß. Ersterer findet am Freitag, den 22. ds., letzterer am Mon tag

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/05_06_1904/BZN_1904_06_05_9_object_2447101.png
Page 9 of 28
Date: 05.06.1904
Physical description: 28
Möbelstücke. 7. Juni, 9 Uhr vormittags, Oberau, bei Letoald, 1000 An- sichtskartetb. ' - . Vereinsnachrichten. Freiw. Feuerwehr Zwölfmalgreien. Samstag> 4. Juni, abends 8 Uhr, Feuerwehr-Uebung für die Steiger-, Schlattch- und Spritzenmannschasts-Abtheilungen Zollstange. Verfamnt- älng vor der Geräthehalle. Vollzähliges Erscheinen noth wendig. Das Komntandö. Turnverein Bozen. Die Jungturlrer-Abtheilung macht Sonntag, den 5. ds., einen Ausflug zum Röll. Abmarsch 1.15 nachm. von der Eisackbriicke

müssen sich mit den von chinesischen Dschunken gebrachten oder früher versteckten behelfen. Man berechnet, daß die Garnison bei h a l b enRati o n e n Nahrung f ü r fü n f M onate habe. Die beschädigten Kriegsschiffe wurden auf den Quais verankert und alles Bewegliche von ihnen weggebracht. General Stößel hält eine große Anzahl von Dschunken auf der Rhede bereit, wozu, weiß man nicht. Bersteigerungen. ^ 6. Juni, vormittags 10 Uhr, in Gries Nr. 485 und hierauf in Bozen, Erbsengasse 16, verschiedene

. Um zahlreiche Betheili gung ersucht die Kneipvorstehung. Volksliedverein. Die Damen des Vereines werden er sucht, Montag, den 6. ds., abends 8 Uhr, zu einer Gesangs probe im kleinen Bürgersaal vollzählig erscheinen zu wollen. Der Chormeister. Freiw. Feuerwehr Bozen. Dienstag, den 7. ds., abends 8 Uhr 3. Zugsübung des Gesmtunt-Korps. Versanunlung vor der Geräthehalle. Vollzähliges Erscheinen nothwendig. Das Kommando. Kirchliche Nachrichten. Pfarrkirche: Am 5. Juni

20
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1922/15_04_1922/SVB_1922_04_15_6_object_2531739.png
Page 6 of 8
Date: 15.04.1922
Physical description: 8
; 3. Antrag auf Genehmigung von Verträgen; 4. Antrag auf Flüssigmachung der Subvention für die Feuerwehr Zwölfmalgreien; 5. Bericht über verschiedene Anträge betreffend die Übernachtungssteuer,- 6. Antrag auf Errich tung eines Wohnhauses i,n Oberau: 7. Antrag auf Änderung der Marktordnung; 8. Persona- lim; 9. Heimatsgesuche. Die Maul- und Klauenseuche wurde im Stadtge biet von Bozen für erloschen erklärt, jedoch ist kürz lich in St. Jakob (Gemeinde Leifers) wieder ein Fall von Maul- und Klauenseuche

vorgekommen. Konzert des bayrischen Kammersängers Paul Bender. Nach vieler Mühe ist es dein Konzertbureau I. Clement-Bozen gelungen, den derzeit vielleicht größten Meister der Bassisten zu je einem Konzerte in Bozen und Merau zu gewinnen. Boze n, 1 9. April, Meran 21. April. Das „(5H. T.' schreibt über ein Konzert des bekannten Kammersängers: Sprechen wir ruhig vou einem musikalischen Ereig nis erster Ordnung! Deun wo lebt uns gleich wieder ein Sänger von solchem Umfang, solcher geschmeidi ger Kraft

bei nebligem Wetter in das Weißkargründl und das Sonntagkar gekommen, dort seien die Schafe zusam mengetrieben, mit einer Schnellwage gewogen wor den und nach Erlegung des Kaufpreises habe er die i Schafe über die Grenze getrieben. Die Brixentaler ' Schafbauern werden nun vielleicht doch zu ihrem Gelde kommen. Was ist mit dem Bizegeneralkommissariat in Bozen? Neulich wurde aus Rom gemeldet,^ daß die Regierung endlich daran gehe, den Verfügungen jenes kgl. Dekretes nachzukommen, demzufolge in Bozen

lienische Einheit wäre dann in größter Gefahr! Wenn die „Liberia' behauptet, daß die Bevöl kerung die besagte Amtsstelle in Bozen „abso- lut nicht wolle', so möchten wir ihre Auffassung höflich korrigieren. Die Bevölkerung wünscht sie im Gegenteil gar sehr und hat auch wieder holt in diesem Sinne auf Versammlungen und Konferenzen ihre Stimme kundgemacht. Die Arbeitslosen in Österreich. Nach Mittei lungen der Ärbeiterkammer befinden sich in Oster reich gegenwärtig etwa 80.000 Arbeitslose. Von die sen

befinden sich 37.000 in Wien, 500 in Innsbruck und 200 in Bregenz. Todesfall. Am 13. ds. verschied im Bozner Krankenhause Fräulein Nosina Strobl, Private im 78. Lebensjahre. Die Beerdigung findet am Samstag um 4^ Uhr nachmittags statt. Die Wehrburg Sammlung in Runkelstew ist nun wieder für den Besuch geöffnet. Die Ge genstände sind all« wie bisher in der gleichen Aufstellung verblieben. Die Museumsleitung. Volksbewegung in Bozen im Monate März. Im Monate März weifen die Pfarrbücher von Bozen

21