31 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/02_02_1921/BZN_1921_02_02_2_object_2473682.png
Page 2 of 12
Date: 02.02.1921
Physical description: 12
werden entsprechend verkürzt. Gerichtsoffizial Posch -s-. Zu dem bereits gestern gemeldeten Todesfall wird uns aus Kal- tern unterm 31. Jänner geschrieben: Wieder ist ein alter Veteran zur großen Armee einge rückt. Heute nachts verstarb dahier infolge eines Schlaganfalles der schon länger kränkliche Pens. Gerichts-Oberossizial Gottlieb Posch, Vater des Religionslehrers Julius Posch und des Boz- ner Stadtkooperators Dr. Ferdinand Posch.. Außer demselben betrauern den Vater noch der Dominikanerpater Othmar (Albert

) Posch und Dr. Med. Josef Posch, der erst vor wenigen Mo naten aus der russischen Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt, nun dem um ihn so besorgten Va ter die Augen schließen durften. — Geboren am 27. September 1848 zu Jmst in Tirol, kam er am 2. Februar 1878 als Gendarmerieposten- Kommandant nach Kaltern, vertauschte in: Fe bruar 1885 das Militärkleid mit dem Zivilrocke und war seit dieser Zeit Kanzlist und in der Folge Oberosfizial beim Verfachbnche in Kal tem, bis die Neueinführung des Grundbuches

den alten aber noch sehr rüstigen Mann zwang um seine Pensionierung einzukommen. —. Welcher Ueberetscher kannte nicht den alten Va ter Posch als Kälterer Persönlichkeit und wie vielen derselben mag er in seiner Güte nicht aus geholfen haben. Große Sorge machte ihm die Erziehung seiner vier Kinder, von denen, wie gesagt, alle vier sich in hochgeachteten Stellungen befinden. Als Standschütze trug er manches Best heim und bei Beginn des letzten Krieges trat er als Standschützenleutnant ins.Kälterer Stand

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/06_10_1927/VBS_1927_10_06_9_object_3123861.png
Page 9 of 12
Date: 06.10.1927
Physical description: 12
Billard in gutem Zustand zu kaufen e Angebote Buchhandlung Vogelweider, rum«. 604-6 Kuhmist tauft waggonweise Reischhof. Rencio. 532-6 RealMen und Gelüverlehr 2 Wohn- und Geschäfirhäuser in Vrunico, mit Garten und Laden, sind zu verkaufen. Preise zirka 100.000 Lire. Näheres Treuhandbüro Edm. Posch, Bolzano. 61 1-7 Gutgehende Bäckerei in verkehrsreicher Stadt de« Hochetsch, zentrale Lage, umständehalber baldigst' zu verpachten. Anfragen Mter 2262 an bt e Derw? 9963-7 Mechanische Werkstätte

, mit allen erforderlichen Maschinen bestens eingerichtet, Ist familienver- hältnistehalber zu verkaufen. Nähere» Treuhand- büro Edm. Posch, Bolzano. 611 M 7 Ble Spitalkellerei wird vergeben. Näheres im Sekretariat. 543-7 Kleinere» Spezereiwarenaeschäst umständehalber Wort zu verkaufen. Anfragen unter ^Zentrum Bolzano 2249' a n die Berw. 9918-7 Alkrenomiertes Modiflengeschäfi in zentralster Lage in Brestanone ist wegen Abreise samt ein- gerichteter Wohnung - verkäuflich. Adr. Verw. 10100-7 Rente 1000—3000 Lire monatlich

, auf Mich Goldklausel. Anträge erbeten an Treu handbüro Edm. Posch, Bolzano. .7 Unterricht. Instruktionen in allen Volksschul- und Mittel schulfächern erteilt geprüfter Lehrer und Gym nasialabiturient. 560-9 Wer sich zum Ehauffeur ausbilden will, wende sich an „Auto Sella', Bolzano, Elsackstraße 17, gegenüber Bürgersaal. Telef. 181. 9747-9 Geschäftliche». Anna Straub. Mieder-Spezlal- and Maß- geschSfk. Bolzano, Mujeumstraße 81. Reichhaltige Auswahl in Gummi-Mieder, hüstenformer, Brust- Halter, Geradehalter, Selb

' („Phönix'), Merano, Kornplatz. Telefon 282. 5320 M 7 Realitäten, Wohnungsnachweis. Versicherungen. Handelsagentur. Merano, Postgaste 14 1. Tele phon 617. 5317 M 7 : Spezereigeschäst mit Tabakverschleiß in Merano, gut« Lage, erforderliches Kapital zirka 13.000 L. verkäuflich. Näheres Treuhandbüro Edm. Posch, Bolzano. 611 M 7 Altrenomlerkes Geschäft für Haushaltungsartikel, Toilettewaren usw. in Merano, hervorragende Lage und bestens eingeführt. Erforderliche» Kapital zirka 100.000 Lire. Näheres Treuhand

büro Edm. Posch, Bolzano. 611-7 Dreistöckige» Wohnhaus mit Laden in der Um- gebung von Merano. Trambahn-Linie, mit Obst garten und gutem Mictzinsertrag, ist zu ver kaufen. Preis 105.000 Lire. Näheres Treuhand büro Cdm. Posch. Bolzano. 611-7 Unterricht. I. Meraner Musikkonservatorium aeqründel 1993. Klavier, Violine. Cello, Gesang. Zither, Guitarre, alle mustktheoretischen Facher. Klavlerübungslotat. Für Angestellte Abendkurse 7—9 Uhr. Renn weg 38. 5565 M 9 Geschäftlicher. Hotel Graf von Merano

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/11_07_1928/DOL_1928_07_11_3_object_1191164.png
Page 3 of 8
Date: 11.07.1928
Physical description: 8
in Herren- kohlern erkrankt sei und zur Festfeier unmöglich erscheinen könne. Das war eine bittere Kunde. Die Festseier mußte also in Abwesenheit des Gefeierten gehalten werden. Um halb 8 Uhr waren die Wallfahrer am Ziele und wurden durch die hochw. Konvents- vorftehung feierlich in die Kirche geleitet. Um 9 Uhr hielt P. Raphale, O. M. C., Guar dian des Kapuzinerklosters in Bolzano, die Festpredigt. Darauf zelebrierte hochw. Pro fessor Dr. Ferdinand Posch in Vertretung des erkrankten Jubilars

das feierliche Hochamt, wobei ein gut geschulter Sängerchor mit Instrumentalbegleitung «irre herrliche Messe zur Aufführung brachte. Rach dem Mittagessen wurde im reich geschmückten Saal« des Gasthauses die Fest versammlung eröffnet. Der Obmann des Ver eines, Herr Franz Egger, Sircher im Dorf (Bolzano), begrüßte hochw. Professor Dr. Ferd. Posch als den Vertreter des Mfgr. Propstes, ferners den hochw. P. Basilius als den Vertreter des Servitenkonventes in Wei- ßenftem, die ''Herren Ehrenmitglieder Lage

. Der hochw. Kon sulent des Vereines geiftl. Rat Professor Alois Thaler schildert« in warmen Worten und in sichtlicher Ergriffenheit den hochwst. Jubilar Msgr. Propst als edlen, frommen Priester und Seelenhirten und als treuen Freund und Gönner der Arbeiterschaft. Ein Männerquartett unter der Leitung des Herrn Lehrers t. R. Mühlberger ver- herrlichte die Festversammlung durch meh rere herrliche Lieder. Am Schluß dankte der hochw. Professor Dr. Ferd. Posch im Namen des erkrankten Mfgr. Propstes und bat

3