43 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/12_01_1898/MEZ_1898_01_12_3_object_676639.png
Page 3 of 14
Date: 12.01.1898
Physical description: 14
Partei«» mit 6330 Personen aus. sAtelierbesuch.I Herr Erzherzog Franz Ferdinand besuchte gtstern das Atelier deS Hof- Photographen B. Johannes und ließ dort ver schiedene Ausnahmen von sich wachen. (Erzherzog Franz Ferdinand beim OfsizierS-Kegelabendf Am Montag vereint sich seit langem unser bleiiges Off zierSko .PS zu einem Kegelabend im Hotel Wilder. Am gestrigen Abend beehrt« Se. kaiserl. Hoheit Herr E zhe7zog Franz Ferdinand zum ersten Male diese kameradschaft liche Zusammenkunft

des G:andhoteiS in Bielitz. gestorben. Mit dem Namen der Beistorbtnen verbindet die ältere Generation von Bielitz die Erinnerung an den Auf fchwung deS dortigen HotelwesenS und an «Ine Hotel üche, deren Leistungen wett über die G enzen von Bielitz-Biala hinaus berühmt waren. Frau Amster ührte sich, wie wir dem »Bielitz-Biaiaec Anzeiger' im Auszug« entnehmen, in Bielitz durch Errichtung einer Fiühstückstube am Stadtberg ein und pachtete dann mit ihrem Gatten daS .Holet Nordbahn'. Unter ihcer Leitung, deren

Wirksamkeit sich besonders im Gebiet« der Küche bewegte, wurde dieses Hotel in kurzer Zeit der beliebte Mittelp inkt der Freunde von Küche und Keller. Mit dem wachsen en Ansehen de» HotelS unter so bewährter Leitung erwieS es sich bald zu klein, und alS eS in die Hände seines jetzigen Besitzers übergieng, führten Herr und Frau Amster da» .Grandhotet' auf, welches vom Moment seiner Eröffnung an daS Elite-Hotel in Hielitz-Blala wurde. Viele Jahre hindurch herrschte auch hier Frau Amster als die Seele

des Geschältes. Nahendes Alter und Ktänklichleit veranlaßten sie, daS Hotel zu verpachten. Mit Bedauern sah Bielitz die Musterwirthin scheiden Die letzten Jahre ihres Leben» verbracht« Frau Amster in Wien. Nun hat sie d«r Tod abberufen, aber ihr Werk, daS Grandhotel, wird noch lange Zeuzniß geben von der selten regsamen und tüchtigen Frau, die so glänzend die Tugenden einer Wirthin mit dem Geschäfts geiste eines Manne» zu vereinigen verstand. sZum Kapitel „Famose Berichte» stattn« g'1 Wie dem „Pestir Lloyd

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/12_06_1924/TIR_1924_06_12_6_object_1993205.png
Page 6 of 8
Date: 12.06.1924
Physical description: 8
. Geschästslokal auf »utem Posten zu verheizen. Aichragen :m Hotel „Grafen von Meran' 10384 M1 Möbl. Zimmer an ruhigen Herrn zu vermieten. Villa Gubert 2. St. Untermais. Reichsstrzhe. 10l»l M1 Alöbl. separ. Zimmer in der Stadt sofort an sol. Herrn oder Kesseren Arbeiter zu vermieten, — Adr. Be-rw. IlUSSMI ZNöbl. Zimmer mit 1—2 Letten im vermieten. ! Sqxrr. Eingang. Adr. Dono. 10430MI ZNökl. Zimmer an stabilen Herrn sofort zu ver- tineten, Adr, Berw. 104?2M l Züu mieten aesucdl. Zwei Personen suchen unmöblierte

. StadtmqMval Gluru», am 10. Zoll 1SZ4. ISN Der BürgomeG«: A«r>««r. 5tettengelucve. Hochschüler, des deutschen und i:al. mächtig, lucht in guter Familie Sommerposten als Jnstruktor. Offerte erb, an di« Derrr, unter 712 M. 11K0M4 Tapezierer sucht in Sommerhotel Pasten in kei nem Fach u«d die Frau als Stubenmäd.ben. Adresse in der Verwaltung. 10380 M 4 Hauskischler, oerläßlich, sucht dauernde Stellung. Offerte erbeten unte r „737M' an di« Berw. ILjähc. Bursche bucht Posten als Hausmeister in Hotel oder Pensi

on. Adr. Berw. 1»t28M4 Zimmermädchen sucht Seinmerposten. Adr. 5» der Bevw. 10421<M4 Aleraner Realitäten- a. verficherangsdün» L. im Haus der Spar- u. kleine Pttta in Ober, oder Untermais (Zentrum) gegen zahlunq zu kausen «chucht. Briefe «lwr 7Ä^ m, die Verw. Hotel oder Pension in Meran von HotÄfvchmas» zu pachten gesucht. Eventuell Bätritt als sthafter oder zur Grönduag einer EHelffchtck größeren ObMen Dcksilöerte Werte es «5 Verwaltung des Blattes unter „7SK M'. Andersportwagert za v« Vulven. Adr

. Ber? 70000 Lire «erden asif londmirtfchaftl. Am sucht. Offerte unter TA N an die ZZevw«^ Renkckle Iremdenpension oder Hotel Sor» möbliert rÄer mnnöbSert. zu pochen er««. ^ kttupen gesiucht. Berr^km« verbeten. Seil. A' träge unter 1NV an A« Sei». Tischlerwerkstätte mit ertlajpg. Werh«««. ko»^ Hotelbänte« pre-swert « ««iavjen. Wk. , der B-vw.

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/11_04_1910/BZZ_1910_04_11_3_object_452705.png
Page 3 of 8
Date: 11.04.1910
Physical description: 8
. Tängerfahrt. Gestern nachmittags unter nahmen der hiesige Männergesangverein „Kärntner Liederkranz' und die „Kälterer Liedertafel' eine Eängerfahrt nach Neumarkt. Am Bahnhofe wurden die Sänger von dem Obmann des dortigen Männer- gefangvereinS, Herrn Tapferer, begrüßt und ins Hotel Post geführt, woselbst ein Konzert zugunsten der Rosegger-Stiftung abgehalten wurde, das sehr gut besucht war. Nach Beendigung des Konzertes lud Herr Tapferer die Sangesbrüder auf einen guten Tropfen Rebensaftes

in seine Weinkellereien ein. Die Sänger können das Singen einmal nicht lassen und so ertönten auch hier mehrere Chöre. Der Bestgeber sprach in kräftigen Worten über den Grundgedanken des Tiroler Sängerbundes, wonach die Vereinigung sämtlicher deutschen Gesangvereine angestrebt, «irk und- dies durch die erfolgte Sänger- sahrt nach Neumarkt schon teilweise zum Ausdruck kam. Militärkonzert im Hotel Tchgrasfer. Gestern abend fand im Gartensaale des Hotels ein sehr gut besuchtes Konzert der Tiroler Kaiserjäger- Kapelle

und haben vom Hotel Badl an durch die Erzherzog Elisabethstraße, Kurhaus und Wendlandtstraße bis zum Sonnenhof sämtliche Bänke verschleppt und die Ankündigungs-, bezw. Wegweisersäulen umgerissen. Das Austauchen eines Wächters der Schließgesell- schast unweit des SonnenhoftS machte diesem Wan dalismus ein Ende, worauf die Burschen in Eile durch die Habsburgstraße, Stephaniestraße der Stadt zu eilten. Der betreffende Wächter schreibt uns: Schade, daß ich nicht Polizeibefugnis gehabt habe, ich würde den Burschen

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/07_03_1913/MEZ_1913_03_07_4_object_612496.png
Page 4 of 16
Date: 07.03.1913
Physical description: 16
der Verlassen schast durch Anna. Mtwe Jörger. — (Pachtungen.) Der Pächter der Bahn- Hofrestauration in Algund, Franz Bauer, übernimmt den Gasthof „Roter Adler' mit Restaurant „Bürgerkeller'. Das Bahnhos» restaurant in Algund hat Rudolf Walch ge pachtet. — (Kaminbr-and.) Am Dienstag in der Nacht brach im Hotel „Europa' ein Kamin- brand aus, der durch einen Kaminfeger in kurzer Zeit gelöscht werden konnte. — (Lebensrettung.) Am Montag nachmittag gelang es dem Angestellten der Speditionsfirma Toni Kosler

von 30 eme außerordentliche Generalversamn.lung Assentpflichtigen 4 Mann als tauglich erklärt, nnt der Tagesordnung „Straßenbahn ragen' Bei der Fremdenafleniierung wurden von 52 statt. Ort: Hotel Post, Zeit: ha.b 9 uhr in der ersten Altersklasse 28, in der zweiten abends. Vollzähliges Erscheinen unserer Mit- (von 50) 4 und in der dritten (von 37) 4 glieder, auch j>ner der Gemeindevertretung Assentpslichtige behalten, und Kurvorstehung, erwartet — (Die Kohlererbahn in Bozen) (Deutscher Bürgerverein

Unter- dürfte um Ostern dem Betrieb übergeben mais.) Wir erlassen an unsere Mitglieder werden. die dringende Aufforderung, den am Sams- -j-f (Klerikales Gelehrtentum.) Aus tag, den 8. März, von der hiesigen Orts- Innsbruck wird uns geschrieben: Wenn von gruppe des Vereins „Freie Schule' im Hotel antiklerikaler Seite darauf verwiesen wurde, Andreas Hofer veranstalteten Vortragsabend daß die wissenschaftliche Qualität der im zahlreichst zu besuchen. Herr Dr. Bernhard, Banne des Klerika.ismus stehenden

8