14 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/12_10_1932/AZ_1932_10_12_5_object_1879872.png
Page 5 of 8
Date: 12.10.1932
Physical description: 8
schon feit gerau mer Zeit durchgeführt batte. Merano trauert an der Bahre eines Man nes, den ihm tückisches Schicksal zu früh entris sen hat: denn die Stadt am Passerstrand weiß, was sie dem Manne mit der eisernen Arbeits kraft. der in unanfechtbarer Rechtlichkeit und Geradlinigkeit seine Wege gegangen wnr, ver dankt. Hohe GÄe Im Hotel „Minerva' Merano' Maia Alta) sind zum diesjährigen Winteraufenibalt abge stiegen: Prinz Johannes zu Löwenstein, Wert- Heim-Nosenberg aus Schloß Bronnbach-Tauber

. Täglich Ennert des ßen Kurorchrsters und Tanz im Pavillon Fleurs. Thealer-Kino: Heute „Walzerlraum'. Slsrn-kìino: „Drei Tropfen Blut im Schnee'. Case plankensiein. Tägl. Konzert und Tanz Case Promenade täglich Konzert. Bar Sphinx: Ab 10 Uhr abenvs Tabarin. Wo Ist das Her.kersliibl??? Im Bo'.ner-Turni Cafe Ristorante Sigmund, wàhauz Varihanes. kiichelberaksllcr ab 8A Uhr tägl. fidele Stimmungsmusik. Stadttheater Merano Gastspiel Alma Seidlec Hnite und morgen gastiert im hiesigen Stadt- theater

sich hier den gewiß allerseits bekannten In halt näher zu erörtern. Beginnzeiten: 5. 7.15, 9.30 Uhr. Auch aus dem Trentino bis zum herauf war der Besuch ein sehr lebhafter Riva z. V. soll kein Auto mehr zu wesen sein. Ein Lob auch ^ s>ür die L'e'ben'?i7'Meranö in'v'ö»ig'er'Neibltt,äslösiakeit waltung hatten wir in unseren gestrigen Fest verlief. Anker diesen» wichtigen politischen Amte Bericht schon eingeflochten. - ae. liekleidete Cav. Uff. Sandri noch zahlreiche an dere Ehrenämter in der Stadt, darunter

und er hat mit der Verwirkli chung dieses seines Versprechens ier Bevölke rung und den? Regime einen c,r^ß>>n Dienst er wiesen. Bis zu seinem allzufrühen und so tragi schen Ende war Cav. Sandra diesem Grundsatz stets treu geblieben und hat sich damit ein, un vergängliches Denkmal in den 5>sr?«>n aller je ner gesetzt die unsere Stadt lieben und für ihrèn Aufstieg arbeiten. - Am 10. Feber 1932 erfolgte seine offizielle Ernennung zum Präsidenten der Kurverwal tung und zugleich erhielt er den .Auftrag der definitiven

Umbildung der Kurkommilsion. Er hat den Verwaltungsapparat der Knrvorstehung auf eine vollkommen neue Grundlage gestellt, so daß die Zeit der ärgsten wirtschaftlichen Un sicherheit des lebenswichtigsten Organismus un serer Stadt definitiv der Vergangenheit ange hörte. Die Anerkennung für dieses umsichtige Wir ken bleibt denn auch nicht aus und die Kurver waltung von Merano wurde von autoritativer Seite allen ähnlichen Organismen als nachah menswertes Beispiel hingestellt. Auch dieses WWW des làrmèlM

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/02_08_1902/BZZ_1902_08_02_5_object_353969.png
Page 5 of 12
Date: 02.08.1902
Physical description: 12
eine Erinnerung von bleibendem Werte ist. — Kochs .Deutsche Kunst und Dekoration' ist eine führende Zeitschrift von hervorragender Bedeutung, die mit großem Erfolge be müht ist, den Geist wahrer Kunst in die Häuser der Ge bildeten zu tragen. Eine gediegene Kunst-Zeitschrift gehört in jede Familie als bestes Erziehungs- und Bildungsmittel für die schönheitlicbende und kunstbegeisterte Jugend. Amtliche Kemdtnliste mn Sozk«. Mach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 31. Juli). Hotel Bristol

, Tapezierer, Baden. Franz Neumaier, Schlosser, München. — Luise Held, Kell nerin, Graz. Paul Klöwe, Buchdrucker, Zchdenic. Rudolf Lippold, Mechaniker, Leipzig. Franz Streit, Kfm., Schlesien. Anton Wolf. München. Weißes Rößl. Rich. Friese, Prof., A. Friese, R.-Rat, Frau, Sohn u. Tocht., E- Hesse u. Familie, Berlin. A. Uegne, Pfarrer, 2 Töchter, Schonet. Robert Neubert, Jng. Mittweida. Dr. I. v. Eccher, G.-Adj.. Bozen. Max Funke, Kf., Dres den. Karl Fiala u. Fr., Fachlehrer, Frz. Nrbanek, Prof., Brünn

dir auch Hunderte dankbare Blicke, dafür jauchzen dir auch unzählige hungernde und dürstende Herzen zu, denn sie wissen, an deiner sie alle gleichliebenden Brust finden sie eine Freistatt und wahrlich, alle, alle willst du erquicken!' Und rotgolden, wie dein rotgoldenes Haar, ist auch des Himmels Lohn wenn auch — um Pfingsten hat es sich wieder gejährt — eine deiner Schwestern hochnäsig erklärte: „Üm'S Trinkgeld steh' ich nicht, die Hauptfach' ist das G'schäft!' Und trotzdem, daß Bozen eine, vielleicht

das belebende Element; seine erstaunliche Behendigkeit, seine Sicherheit, seine unbestreitbare Liebenswürdigkeit und sein stets schlagfertiger Humor dürste so mancher unserer Bozner Kellnerinnen ein Buch mit sieben Siegeln bleiben. Aber dem Fremden, sei es nun, daß er eben zum erstenmale das Weichbild unserer Stadt betritt, sei es, er kommt müde von schwindelnder Höhe und er läßt sich an den einladend gedeckten Tischen am Walterplatze nieder, so wird er sich gewiß un endlich angenehm berührt fühlen

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/11_06_1928/DOL_1928_06_11_5_object_1191290.png
Page 5 of 8
Date: 11.06.1928
Physical description: 8
Personen. m Geburtstagsfeier. Gestern, Sonntag, feierte, umgeben von den Kindern, Enkeln und Urenkeln ihren 81. Eeburstag Frau Anna Witwe Ennemoser, stadt- und landbekannt durch ihr Dienstvermittlungs- bureau, das sie in 50jähriger gewisienhafter, fleißigster Art zu hohem Ansehen und großer Ausdehnung weit über die Reichsgrenzen brachte. m von einem leichten Schlaganfall ge troffen wurde am 8. Juni abends der Uhr macher Eugen Marek unter den Lauben. Cr stürzte zu Boden und zog sich dabei eine Kopfwunde

ten Bürgerkapell« in Breffanone, mit seiner Gemahlin das Fest der silbernen Hochzeit. Aus diesem Anlaß veranstaltete ihm zu Ehren die Bürgerkapell« am Vorabend ein Ständ chen mit Fackekbeleuchtung vor seiner Woh nung, worauf nach einen: Un^ug durch die Stadt im Gasthof „Goldenes Kreuz' ein Festabend stattfand. Bei dieser Gelegenheit hielt der Obmann der Bürgerkapelle. Herr Uhrmachermeister Hummel, eine mit Begoi- sterung ausgenommen« Rede, in welcher er di« Verdienste Herrn Stiebers um da-s musi

kalische Leben der Stadt in den letzten Jahr zehnten schilderte und dem Gefeierten noch viele Jahre segensreicher Tätigkeit wünschte. Auch wir entbieten Herrn Stieber, der auch Buchhalter in unserer Buchhandlung in Bres- sanone ist und seiner Frau Gemahlin unsere herzlichsten Glückwünsche! Aus den Nachbarländern Mißlungener Postraub Selbstmordversuch des Räubers. Am 9. Juni, um 11.15 Uhr vormittags, wurde in Kirchbichl in Tirol ein frecher Postraub versucht. In das Amtslokal

waren die ominösen Streifen zu bemerken. Das Gewitter verzog sich dann ostwärts. a Lehrstellenbesehungen. Das kgl. Schul- provveditoriat verlautbart die freien Lehr stellen, die für das Schuljahr 1928/29 neu zu besetzen sind. Gesuche bis 30. Juni im Wege der zuständigen Schuldirektion an das kgl. Schulprovveditoriat Trento. Lehrstellen sind offen in Albes, Andriano, Anterfelva (Antholz), Cornaiano (Eirlan) und Fran- gart, zwei Stellen in S. Michele, Bolzano (Stadt), zwei Stellen in Gries, Oltrifarco (Oberau

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/02_09_1902/BZZ_1902_09_02_5_object_355046.png
Page 5 of 8
Date: 02.09.1902
Physical description: 8
., Wien. Paul Meinhard, Leipzig. Oskar Singer, Priv., Wien. Dr. Paul Wendeles, Arzt, Berlin. Max Wendeles, LGR., Landsberg. Goldene Traube. Anton Dallagna, Ritten. HanZ Nhlig, Stud.. Sachsenburg. Erhard Henke, Stud., Ebersbach. Franz Schaber, Wien. Heinrich Feuchter, Geislingen. Jakob Devile, Neumarkt. Am M Welt. Amtliche Kcmdeullste von Koztn. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 31. August.) Hotel Bristol. Dr. Alb. Seelig, Arzt, Königs berg. Frau Ada Hamerak, Frl. Berta

der heurigen Futternot — bei mir Futter stehlen müssen, bitte ich, ihren Be darf lieber in meinen Futteräckern zu decken als in der Kultur, welche sehr der Schonung, insbesondere des GraswuchscS, als einzigen Schutzbestandes, be darf. Weitmann.' — Wer wird sich wohl da melden? — Rache ist sütz! Ein bayerischer Gemeinde- sörster erhielt vom Magistrat der Stadt eine dienst liche Anweisung auf gedrucktem Formular. Das der Anrede vorgedruckte „Herr' war durchstrichen. Auf feine Anfrage nach dem Grunde

der sonderbaren Maßnahme wird dem Förster die bündige Antwort, alles Durchstrichene sei anzusehen, als hätte es nicht dagestanden. Doch der Förster zahlte es mit gleicher Münze heim. Seine nächste schriftliche Eingabe lautete: „An den naseweisen Magistrat der Stadt N.' Das Wort „nase' hatte er aber durchgestrichen. — Zwei lustige Vorkommnisse, die sich während der Krönungsfeier in der Westminsterabtei ereigneten, werden jetzt erzählt und viel belacht. Der bisherige Vizekönig von Irland, Lord Eado- gan

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/26_09_1902/BZZ_1902_09_26_5_object_355896.png
Page 5 of 8
Date: 26.09.1902
Physical description: 8
Kiniger, Sexten. F. rung Luknapaß-Triglay (23. Aug. d. I.) den Nord- Ziegler, Bad Reichsnhall. Elisa Scheierl, Groding. grat des TriglavS als Erste. Sie verließen die Alois Frank, Nußdorf. Anna Weidenhiller, Jngol- Kredercahütte und stiegen über den steilen Triglav» stadt. Joh. Edl, Elman. Emil Brombacher, Boden-! gletscher zum Ansätze des Nordgrates ab, dessen Höhe weiler. Martin Medwed, Färber, Schönstein. Felix über sehr brüchiges Gestein bei einem auffallenden. Stubler, Buchbinder, Leipzig

. — Volkstümliche Wahlflugschriften. An läßlich der bevorstehenden Landtagsivahleii sind seitens der Deutschnationalen Partei in Oberöiterreich den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 24. September.) Hotel Bristol. H. Bauermeister, Buchh., Bei' in. Gust. Wrede, Ludw. FreyleS, Ungarn. H. Kayser. -ros., Bonn. Freidenfels u. Töcht., Meran. Dr. iich. Palm u. Frau, Oskar Consee u. Nichte, Mim en. I. Heyeler, E. u. H. Worthmann, München, rl. Maria Hermann, Regensburg. Hans Sammer, plm., Posen. Anna

u. Frau, Innsbruck. Adalb. Oehler, Halber stadt. Ernst Molörs, Arzt, Zeitz. Vinz. Laufranchi, ^uv.. Florenz. Paul Palese, Rsd., Triest. Vikt. Hausmaniger, Kfm. H. Ziepold, Rektor, Schönebeck. Oervelbra, Verona. Frau Joh. Peitzer, Priv., 6rl. A. Wally, C. Schultheis u. TochL, Nürnberg. s- Mondschein. Amalia Boelsterti, Priv., 9.''A-Paulina Niedhammer, Waidhofen. Franz u. Mathilde Senter, Priv., Babcnhaufen. C. Gray, «lm.. Berlin. Ernst Kober u. Fr., Plauen. Frl. vlesanie v. Sauer, Arco. I. Couem

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/09_10_1932/AZ_1932_10_09_7_object_1879838.png
Page 7 of 10
Date: 09.10.1932
Physical description: 10
anläßlich der Fertigstellung auch des 3. Bauloses des stcidt. Ratshauses statt. Di« Stadt gemeinde bewirtete 135 Arbeiter. Am Ehrentische hatten neben Podestà Comm. Dr. Markart mit Generalsekretär Cav. Terlizzi und Sekretär Cav. Dr. Borin. sowie dem Chef des städt. Bnuamtes Oberingenieur Vernter u. dem Baumeister Architekt Oskar Müsch, dem Bauunternehmer Richard als Geladene Platz genommen. Vizepräsekt Mazzolani, Kurpräsident Cav. Uff. Sandri, für das Stationskommando Oberst Cremascoli, Parteisekretär

, in Vertretung des Bundesministers für Heer wesen und das österr. Vundesheer General major Jons« mit Major Prohaska, ferner Alt bundeskanzler Streeruwltz, der Generalsekretär für auswärtige Angelegenheiten Peter mit den, Gesandten Dr. Junkar und Ministerialrat Pau- lueei, Polizeipräsident Dr. Brandl mit Stadt hauptmann Oberpolizeirat Or. Hanusch, der vormalige Botschafter MettSÄorsf-Pouilln, Abg. Nichter, die Sektionschefs a. D. Globoenik und Weck-Managetta, Generalmajor I. P. Hope, Hofrat Prof

. Um 19 Uhr beginnt der Ball, der immer zahlreich besucht ist. Es ist daher zu raten sich rechtzeitig Tische zu reservier NN -)as KirchleZn St. Katharina in der Scharte nahm sich vorgestern in Scheinwerfer-Beleuch> tung sehr stimmungsvoll ^us. ae. lebten Anordnunaen trifft. Um 5 Ubr zoa als erste von auswärts kommende Musik die Pen ser Kapelle mit klingendem Spiele durch die Stadt. Aus der Höhe von 1430 Metern, dem Hauptorte des Penser Tales, einer Abzweigung des oberen Sarntales. Ist sie herabgestiegen

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/24_07_1902/BZZ_1902_07_24_5_object_353647.png
Page 5 of 8
Date: 24.07.1902
Physical description: 8
Nr. 168 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Donnerstag, den 24. Juli 1302. Eingesendet. <Kür Form und Inhalt dieser Rubrik ist die Redaktion nicht verantwortlich.) Depot für Bozen und Meran Adolf Springer,Mw kvMßsrtev' vMv. des Vorjahres darin einen Bestand von 351 Vs Mill. Mark und bei Miteinrechnung auch von 53>/, Mill. Mark an Versicherungen nur auf den Erlebensfall sogar einen Ge samtbestand von 920 Mill. Mark hatte. Ein wirtlicher Ver gleich zwischen den verschiedenen Anstalten

ist. D-eses bereits berühmte Magengetränk wird, wie alle vorzüglichen Erzeugnisse, vielfach nachgeahmt. Man achte deshalb genau darauf, daß die Flaschen mit Original-Etiketten versehen seien Zu haben in allen besseren Flaschengeschäften, in Kaffee häusern und im Großverkaufe bei unserm Vertreter. Herrn G. Reidt in Bozen. INA0, Irisut. Preisgekrönte Vino - Vermouth- und Schaumwein - Kellerei- Handel und Volkswirtschaft. Telegraphische Kursbnlchte. Wien. 23. Juli Einheitliche Staatsschuld in Noten 10185

Bozen am 22. Juli). Hotel Bristol. Pilsener's Parto, New-York. Dr. Max Jeselsohn, Rechtsanw., Siegwart Oppen heimer, Kfm., Mannheim. Dr. Otto Leidroy u. Fr., Kopenhagen. Josef Wetzlar u. Frau, Kaufm. Emil Reschke u. Frau, Staatsanw., Graudenz. Dr. phil. Ernst Beneke, Oberlehrer, Hannover. Rudolf Zühl u. Frau, Notar, Rob. Thomas, Geh. Kanzlei-Dir., Max Geister, Oberlehrer, Berlin. Maria Wellmann, Frau Theresa May, Stuttgart. Leon Pierre Nencem, Jng., Brüssel. Hotel de l'Europe. Hugo Treutler u. Fam

8