103 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/26_07_1902/BZZ_1902_07_26_5_object_353726.png
Page 5 of 12
Date: 26.07.1902
Physical description: 12
erschienen. Von diesen Karten kann man mit Recht behaupten, daß sie sich nicht nur die Sammlerwelt, sondem auch jeden Natur freund durch die wahrhast künstlerische Art der Darstellung im Sturme erobern werden. Der Preis der ganzen Reihe beträgt 5 Kronen. Amtliche Ktmdtnliste mn S«zen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 24. Juli). Hotel Bristol. Odon von Hafay u. Frau, Budapest. Sergei von Bortnewicz, Stud., Leipzig. Paul u. Willy Cahn, Berlin. C. H. Belger, Cafetier, Karl

Felder, Hamburg. H. Kugler, Oberlehr., Mann kirchen. Wilh. Möller, Fabr.-Dir., Wien. Hotel de l'Europe. Alb. Farnikonc, Danzig. I. P. Adam, Landshut. Hotel Greif. Dr. Camillo Fürst, Arzt, Graz. Wilh. Habelsberger u. Sohn, Oberfinanzrat. Rob. Nöhrer u. Fam., Assessor, Erfurt. C. Michöl. Ad. Schmierung. München. Waldemar Schiechter u. Fr., Ksm., Meissen. Gustav Schmierung, Aachen. Cäcilie Back Rußland. Max Breyer u. Frau. Wilh. Keil u. Frau, Dr. med., Torgau. O. Kraisnik u. Frau, Herm. Gröger

Zeitung' fSüdtiroler Tagblatt) Malles, Rsd., Pauline Steinbach, Priv., Dr. Sigm. Stiasny, Emil Schönaug, Rsd., Gustav Fibinger, Hofsekretär, Ad. Jelllneck, Spediteur, Josef Kordin, Oberkommissär, Anton Bürger, Juwelier, Wien. Hotel Walter von der Vogelweide. Herin. Müller, Fabr., Berlin. Karl Knauf, Kfm., Erfurt. Dr. phil. Th. Klunder, Chemiker, Hamburg. Frau Maria Kranitzky, Oedenburg. Alex. Bock, Kaufm., Emile Cliarles, Kfm., Magdeburg. Robert Whul- laker, Chosbo Aman, England. Loeven, Nassereith

. Karl Kuen, Lehrer, Innsbruck. Helene u. Anna Wedekind, Hameln. Franz Paulin u. Tocht., Graz. Oskar Birnbaum, Georg Singer, Leipzig. Paul Hoff mann, Kfm., Celle. Max Schlesinger, Rsd., Wien. Hotel Mondschein. Hans Nizzi, Student, Siegf. Rischl, Stud., Villach. M. Rohleder, Proku rist, Nürnberg. Rud. Roth u. Frau, kgl. Rat, Pots dam. Gerhard Gehrike, Oberlehrer, Bergdorf. Frl. Anna Caesar, Priv., Frl.. Hedwig Wetzel, Freien walde. Herm. Tell u. Sohn, Bahnsekr., Dr. med. Alb. Schröder u. Frau

, Magdeburg. Elisa Polthier, Lehrerin, Anna Goldhorn, Lehrerin, Aschersleben. Eduard Heß, Oberlehrer, Karl Albrecht u. Vater, Stud., Krimmitschau. Rosa Hauswirth, Lehr., Leon- hard Samuller mit Frau u. Tochter, Jng., Ernst Krüger u. Frau, Rektor, Emil Schmalfuß. Rektor, Berlin. Anna Dall u. Tante, Ernst Schallehn u. Frau, Lehrer, A. Kahl u. Frau, Elsa Reimers, Emil Badstubner, Oberlehrer, Dr. Weise, Madame Kahl, Heinr. Böttcher, Lehrer, F. W. Weise, Kfm., Frau Rektor AhrenS u. Nichte, Hamburg. Hotel

1
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/17_06_1944/BZT_1944_06_17_9_object_2103230.png
Page 9 of 10
Date: 17.06.1944
Physical description: 10
, Tel. 2179. BOZEN Zuverlässiger Kraftfahrer f. PfiW., möglichst Mechaniker, zu soforti gem Eintritt gesucht. Toni May. Hotel „Greif“, Bozen. 7592-3 Balllla, 8 Gänge, Mechanismus in bestem Zustand, 4 Gummi, zu ver kaufen. Preis nach Ueborelnkunft. Taverna, Cavourstraßo 5. 7406-5 Vermietungen 1 Bäckergehilfe, der selbständig auf Weiß- und Sohwarzbrotbaoken oingearbeitet ist, zu sofortigem Eintritt gesucht. Anschriften un ter 8418. ^ 8 Schreibtisch, neu, ln Kirsch, gut erhaltener Ausziehtisch, Zimmer

und'schreiben kann und möglichst Handelskurs mit machte. für Kanzlei, Landwirt schaft und Kellerei gesucht. Guts verwaltung Schwan bürg, Nals. 7539-H Aoltere Person, die waschen, flicken und kochen kann, wird für älte ren, alleinstehenden Herrn auf dem Laude als Wirtschafterin gc- sucht. Angaben unter Nr. 100 an das Bozner Tagblatt. 8426-3 Zwiebel (mehrere 100 kg) sind zu haben. Hotel „Goldene Rose', Bruneck. 7874-5 Kaufgesnehe (i Mädel u.it guten Koohkenntnissen, das auch Hausarbeiten verrichtet

, wird für eine Schutzhütte zum 20. od. 25. Juni gesucht. Entsprechen der Lohn. Angebote an Plattner. Elzenbaum bei Sterzing, Postfach Nr. 29. 8675-3 Damenfriseur oder Friseuse bei an- . gemessenem Lohn für sofort oder später für Meran gesucht. Fri seursalon „Salve', Sandplatz 10. 391-3 Grammophonplatten, zerbrochen, kauft laufend Haus Pernthaler, Bozen. Laubengasse 2. 7530-6 Holzasche kauft Hotel „Mond schein'. 7598-6 Elektrolehrllng gesucht. Lettner, Gries, Penegalstraße 1. 7405-3 Bäckergehilfe, Ofenarbeitcr, ver

, Laubengasse 2. 7596-5 Kontoristin, zuverlässig, in Steno- graflo und Maschinenschreiben öe- wandert, möglichst mit deutschen und italienischen Spraebkenntnts- sen, zu sofortigem Eintritt von Bauunternehmen gesucht, ioni May, Bozen. Hotel „Greif . 7593-3 Gußgewichte von ’/j bis 20 kg. auch alt. zu kaufen gesucht. Knapp & neberbacher. 7548-5 Brosche, rund, golden, verloren. Strecke 9.-Mai-Straße — Lauben — Quirain. Abzugeben gegen Finder lohn, Reich. Obstplatz 1£. 7411-8 Heu, etwa 20 000 kg. auf der Wurz

und Lichtbild mit Altcrsangabe senden an: Di rektion Grand Hotel des Alpes. Madonna di Campigho, Prov- Trient. 8420 3 Achtung! Achtung! Große Auswahl au Schlafzimmern, Herrenzim mern, Speisezimmern, Salons, Bü ros und Kücheneinrichtungen fin det Ihr bei der Firma Johann Malfatti in Mezzolombardo, ge gründet 1900. 8568-10 Möbel zu verkaufen. Auskunft: Reiustaller, Museumstraüe 23 (von 17 bis 19 Uhr). 878-5 Zambelli-Fahrspritze verkäuflich. Frick, Electric, G rieser Hauptplatz Nr. 6. 7585-5 Aufträge

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/08_01_1921/MEZ_1921_01_08_4_object_611510.png
Page 4 of 12
Date: 08.01.1921
Physical description: 12
auf die Herren Alfred und Franz Fleck in Bo- zen übergegangen. Gemeinsame Sitzung Dozen-Gries. Dienstag, den 11. ds. um 4 Uhr nachmittags, findet im Hotel Central auf Grund der Kur- und Fremdenverkehrsordnung eine gemeinsame Sitzung der Fremdenverkehiskommission Bozen und der Kurvorstehung Gries statt. Este Tagesordnung lautet: 1. Grundsätzliche Einigung bezüglich eines gemeinsamen Bor gehen« im Sinne des Gesetzes. 2. Gegenseitige Informationen über Kur

, das ist Waltherplatz-Wurzer oder umgekehrt. Die Gebühren werden ohne Ausnahme rin* gehoben auch dann, wenn es sich um kleine Schoßhunde handelt: Frrikartenbesitzer genießen keine Begünstigung. Evangelische Gemeinde Gries. Sonntag, den 9. ds.. um 10 Uhr vormittags. Hauptgottesdienst (kein Kindergottes- dienst). Hotel „Germania', Gries. Konzertprogramm. Sonntag, den 9. Jänner. 1. KomzLk: St. Louis, Marsch 2. Waldteufel: Dolores, Walzer 3. Verdi: Ouvertüre zur Oper «Oiovanna cl'-^rco» 4. Schmal: Kitty, Foxtrott

nachmittags im Gasthof „Schönau' ab. Tanzreunion im Kurhaus. Jeden Sonn- und Feiertag. 48l> Ltabllfiemenl Marchetti. Sonntag, den 9. Jänner, Tarz- kränzchen. Beginn 4 Uhr nachmittags. 293 Restaurant „Rlalserhof'. Wir erlauben uns, auf das im Hotel und Restaurant „MaiserKof' am Sonntag, den 9. Jänner, stattfindende Abendkonzert des Künstlertrios Ritter hin zuweisen. 80 3m Hotel Bayrischer Hof. Meran, findet am Sonntng, den 9. Jänner ab 4 Uhr nachmittags ein großer Ball mit dem verstärkten Salonorchester

Friedl statt. Voranzeige: Miii- woch, den 12. Jänner, Hausball im Hotel Bayrischer Hof. 45 3m Gaslhof „Burggräsler' findet Sonntag, den 9. Jänner ein Zitherkonzert mit Gesangsvorträgen der beliebten Kapelle Hämmerle bei fteiem Eintritt statt. Vorzügliche Weine. 505 Lafä Restaurant Fallgatter, Grätsch. Sonntag, 9. Jänner gemütliches Tanzkränzchen. Musik der „Alpenländler'. Einirin Lire 1'30. 448 kirchliche Nachrichten: In der evangelischen Christuskirche an der Stefanie-Promenade findet Sonntag

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/13_06_1896/BRG_1896_06_13_6_object_771916.png
Page 6 of 14
Date: 13.06.1896
Physical description: 14
, daß ihre Inter essen in der Gcmeindestube nach jeder Richtung gewahrt werden, in die Zukunft blicken kann. — Die Meraner Bürgerkapelle wird dem neu- gewählten Bürgermeister am Montag abends ein Ständchen bringen. Hoher Gast in S. Martina. Im Dolomiten hotel des Herrn H. Panzer zu S. Martina di Castrozza traf am 8. d. M. die Kaiserinwitwe Friedrich von Deutschland ein. Der Ausflug der „Kivdergartenkinder' nach Grätsch, der für gestern geplant war, konnte des zweifelhaften Wetters wegen nicht statthaben

. Der Türken gedeiht eben falls vorzüglich. WereinsWachrichten. Kunst- und Gewcrbeverein Meran. Sams tag, 13, Juni, abends 8 Uhr, im Bereinslokale (Kafö Mieser) Generalversammlung. Zahlreiche-. Erscheinen der Mitglieder wird erwartet. Die Vorstehung. Meraner Radfahrervekein „Burggräfler'. Heute Freitag, 12. Juni, 8 Uhr abends, im Hotel, „zum Grafen von Meran' Ausschußfitzung. Pünkt liches Erscheinen mit Rücksicht auf die wichtige- Tagesordnung unbedingt nothwendig. Freiwillige Feuerwehr Meran. Montag

, 15. Juni, Schulübung. Abmarsch präzise 8 Uhr. Aus' zahlreiches Erscheinen rechnet Die Kommandantschaft. Andreas Hofcr Militärveteranenverein Meran. Zur Theilnahme an der Herz Jesuprozession ver sammelt sich der Verein am Sonntag. 14. d. M.,. nachmittags *,',1 Uhr im Hotel Wälder. Zahlrei ches Erscheinen erwartet Die Vorstehung. I. n. a. Landesschützenkslonne Meran. Am Sonntag, 14. d. M., Betheiligung an der Herz. Jesuprozession. Zusammenkunft um halb 1 Uhr- nachmittags im VereinÄvtale, Hotel

, 13. Juni, Betheiligung an der Herz Jesuprozession. Versamm lung um halb 1 Uhr nachmittags im Hotel Wälder, Schrrtzeitung Erledigte Lehrer- und Lehrrrtneustellen im. Schulbezirke Meran. Lehrerstelle an der einklaffi- gen, gemischten Schule in T ab land; Lehrerstelle an der zweiklaffigen Knabenschule in Schlanders; Schulleiterstelle in S ch l u d e r n s; Lehrerinstellen an der zweiklaffigen Volksschule in L a t s ch, in Burgeis, an der dreiklaffigen Volksschule in Stilfs und an der zweiklaffigen

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/30_03_1911/BZZ_1911_03_30_3_object_458711.png
Page 3 of 8
Date: 30.03.1911
Physical description: 8
Ober müller. Besitzer des Hotel Austria in Gries. Die Trauerbotschaft wurde allgemein mit großer und aufrichtiger Teilnahme aufgenommen; war doch der Verstorbene sowohl in Bozen als im, Kurort Gries eine bekannte und beliebte Persönlichkeit, wie er selbst niit den Interessen des Kurortes eng verwachsen war. Sein weiter Blick und seine edle Menschlichkeit war eine Frucht seiner Lebensfüh rungen. In der französischen Hauptstadt geboren, führte ihn sein Lebensweg über London, Nürn berg und Triest

nach Gries, als sein Vater, Joh. Tobias Obermüller, das Hotel Austria übernahm. Unter dessen kundiger Hand wurde er ins Hotel wesen eingeführt, um dann in Paris und London- sich weitere Berufskenntnisse und weltmännische Bildung anzueignen. Nachdem er längere Zeit eine Stellung als Hoteldirektor in Neapel beklei det hatte, kehrte er nach Gries zurück, um sich mit seinem Vater in die Leitung des Hotel Austria zu teilen. Bald darauf vermählte er sich mit einer Verwandten, Helene Obermüller, an deren Seite

ihm leider nur wenige Jahre des Eheglücks be- schieden sein sollten. Sie schenkte ihm drei Kin der, die noch im zarten Altx^ stehen... Im .Verein mit. seiner Gattin hat er das Hotel Austria, das er nach des Vaters Tode allein weiter führte, durch Tatkraft und Sachkenntnis wie durch seine lie benswürdige und taktvolle Art zu einem feinen Hause geschaffen, in dem die Kurgäste aus den besten Kreisen aller Länder absteigen. Daneben hat er sich auch an den öffentlichen» Interessen des Kurortes Gries mit Eifer

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/05_12_1919/BZN_1919_12_05_2_object_2464269.png
Page 2 of 4
Date: 05.12.1919
Physical description: 4
lv—12 Uh.' zum Zwecke des Vorverkaufs offen sein wird. Sylvesterseier der Mitglieder des Stadttheaters. Am Mittwoch, den Zt. Dezember veranstalte» die Mitglieder des Stadttheaters zugunsten ihrer Ferial- kafse in sämtlichen Räumen des Hotel Schgrafser eine Sylvesterseier, an der sich das ganze darstellende Personal des Stadttheaters beteiligt. Diese Vera», staltung verspricht eine der geluugeusten zn werde». Das Festkomitee hat mit den Vorarbeiten für diese Feier begonnen und wird in den nächsten Tage» schon

gemein- »ützigste« Bereine der Stadt aus. die Füße z« seu: um aber auch dem liebwerte» Gaste ans dem! deutsche« Norden, der uns schon rinmal mit eine« Bortrage über Säugliugsfürsorge ersreate. eine« schöne» Empfang zn bereiten. Auf Wiedersehe« am 12. ds. i» »»ferer schone» Jra«, Josef-Mädcheuschi,!.. > Charli de Fai's K»«stlerbüh»e wird D»«aersiag. lt. ««d Freitaz I 12. Dezember im große« Saale des Hotel Sch,rosse-1 gastiere». Bezüglich alles Nähere» verweisen a»f die »«schlagplakate. ^ Der Kriegsi

«valide»»erei« von Dentschsüdtirol, Ortsgruppe Boze«, ersucht alle! jene »otdürstige« Kriegsinvaliden u»d Kriegerwit-1 we», welche im Stadtbezirke Bozen wohne» u»o Familie habe», ihre Ki-derzahl sowie aach den» Alter anzugeben: auerkauut werden n»r Kiuder bis! zum IS. Lebensjahr. Anmeldungen werden täglich im Hotel „Bayrischer Hos' vo» 1/^—12 Uhr von», und vo» 2—S Uhr abe»ds »»d zwar «»r bis z«in 12. Dezember ISIS entgegengenommen. Beerdigung eines Kriegsgefangene«. Vorgester» w»rde der in, hiesige

» Militärspitalc I »ach langem Leide» verftorde»e Kriegsgefa«ge«e I Joha»» Rahlah «nter militärische» Ehren »ach dem Soldatenfriedhose i» St. Jakob geleitet dortselbst »ach Ei»segv»»g d»rch de» italienische»! Feldk»rate» beerdigt. Das Boz»er Rote Kreuz-Ämt l hat die Angehörige« Rahlahs i» Slawoaie» vs»> deffe» Tod verst«»digt. 7 ^ ^ . Ans Mera». ^' Am 3S. November verschied »»erwartet Fr>»I Elise Walfer. geb. Kiechl, Hotelbesitzersgatti», i«^ SK. Lebeasjahre. — Der Verein der Hotel-, Pe»- sions-'nad

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/23_01_1930/VBS_1930_01_23_8_object_3126682.png
Page 8 of 12
Date: 23.01.1930
Physical description: 12
-Enthebungs- karte nachstehende Spender unter Erlag ge nannter Beträge gelöst: 100 Lire: Mumelter Cav. Josef; Raiffeisen- kaffe Gries; Spar- und Vorkchunkasse; Gemeinde- Elektrizitätswerke: Sparkasse Bolzano; Banca Eommerciale Jtaliana. 50 Lire: Banro di Roma; Bank für Trentino und Oberetsch; Jstituto Jtaliano di Credito Marittimo; Ing. Emil Zikeli und Fam. 30 Lire: Sparkassenverband der drei Vene- ■ jien; Provinzialwirtschasts-Konsortium; Hotel und Garage ,,Roma,,; Versicherungsgesellschaft ^La pace

e Änonima Settentrronale'. 2ü Lire: P. Brunner; Credito Jtaliano; Riboli; Oberrauch Al.; Transalpe; Ungenannt in Gries; Fam. Pianazza. 18 Lire: Oberrauch Jos.; Dr. Luigi Ducati: Dante Pari; Witwe Georg Wagner; Schmidt Karolina. 10 Lire: Josef Staffier (Hotel Riesen); Sand und Kaufmann- Wallner: Moling; Deistler; Schraubstätter Elvira; Außerbrunner; Adalbert Abel: Schätzer Johann; Benetti Umberto; Schröck Maria; Ecker Johann; Franz Raab; Johann Gasser, Fleischhauer; A. Lechthaler, Kaufmann; Peter Hofmann

; M. Se» galla; Anna Romen, Job. Ladmser; Dr. Wei« rather; Bick; M. Frick; Johann Mayr: Georg Lang: Stuffer; Paul Michler; L. Fössinaer; Dr. E. v. Tschurtschentbaler; Ivo v Tschurtschen- thaler; Dr. E. Wachtler; Johann Schweig hofer ; Otto Wuchtlers Nachfolger; A. Menghin; Mader; Boz; Pasauetto S.; Cooperation Elet- tricisti; Firma Kollensperger; Anna Braito; Roman Horak; Trafojer; Setnikar; Hotel Mondschein (A. Mayr); E. Kästner; Ina. Dob- lander; Heinrich Amplatz; Salvators Castorin«; Bäckerei Eanner

Ludescher; Stecher Joh.; Bar bara Frick; Crepaz Johann; Unterlechner Karl; Viehweider C.; ' ' t öder; Franz rieser §of; Sc, ler; Rotzbacher; Rudolf Rikolufsi; Dr. Gel ber- Bertignoll; lleberbacher, Astoria- Hotel Austria; Kurhaus Gries; Ptccol Ruez: E. Brida; Anna Agosttni; Trafojer: Fontanazzr Iosefina; Offner; E. Hutter; Absalon; Ungenannt; Restaurant Scharseck; Ungenannt; Gasthaus ,Mr Sonne', Gries: Wriesnig, Schuhmacher; Gasthaus „Rose', Gries; Ungenannt- Ingram Marie; Frick Johann: Eiesecke

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/19_02_1927/DOL_1927_02_19_3_object_1199414.png
Page 3 of 12
Date: 19.02.1927
Physical description: 12
über die Aussichten der heurigen Frequenz auf Grund der Wahr nehmungen bei der Visum-Ausstellung zugc- gangen. Da diese Mitteilungen wrrtvolles Orientierungsmateri-al für unsere Hotel- und Fremdenindustrie enthalten, stellt die Kom mission die einlaufenden Berichte Jineressen» ten gern« zur Einsichtnahme zur Verfügung. Diese Aeußerun^en nebst auszugsweisen Uebersetzung« liegen im Büro der Fremden« verkehrskr-mmission, Kornplatz 7, aus. b Deutsches Generalkonsulat. Am Montag, den 21. Februar, hält ein Vertreter

die besondere Arymerk- samkeit d« SporrfremÄre auf di« sich wahr scheinlich noch längere Zeit bietende Gelegen heit, am See von Costaiovara (Wolfsgruben) am Renon den Schlittschuhlauf ausüben zu können, wo der Sportklub Bolzano-Rcnon für einen geregelten Sportbetrieb Sorge trägt. b Die Slerbekaffe sämtlicher öffentlich Angeskellken hielt am 13. Februar nachmit tags nn Hotel „Mondschein' in Bolzano ihre ordentliche Döllversanmilung nach dem Bereinsjahr 1926, welche seitens der Bozner Mitglieder sehr stark

, nachmittags 3 Uhr und abends 8 Uhr, das Lustspiel: „Die Unver wüstlichen'. Kartenvarverkauf im Lehrlinzs- heim. b Faschingskränzchen des Männergesangs- Vereines Gries. Dasselbe findet heute Samstag. 19. Februar, ab 9 Uhr abends im Kurhause In Gries statt. Eintritt nur gegen Einladungskarten, welche noch bei Element. (Bolzano) und Prem (Gries) erhältlich sind. 'Den Gästen steht die ganze Nacht hindurch die bequeme Aatoverbindung Hotel Post— Kurhaus, welche von Zeppozauor u. Profan- ter besorgt

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/17_01_1925/MEZ_1925_01_17_10_object_646842.png
Page 10 of 12
Date: 17.01.1925
Physical description: 12
dem E. H. Oberguggenberg (11 E.) und Untevguggenberg (Post, Tel. u. Haltest. St. La- rengen). — Kirche zur hl. Margarethe (die sekike), 1604 geweiht. Der unverhälnismähig breite Turm, der die Jahreszahl 1492 trägt, ist noch von der früher bestandenen Kirche. Reisebrlef von meiner Reise in den nahen Orient. — Winker 1S24-2S. Don Waldemar v. Uxkull. ll.- Ich bin den fünften Tag in Kairo. Meine Eindrücke im vornehmen Hotel: prachtvolle Te- sellschafts- und Aufenthaltsräume. Eine Fülle ganz großer, wertvoller Teppiche

. Die Gesellschaft gemischt. Leute, die sich zu benehmen und zu kleiden verstehen und an dere. Auch unser Meerschweinchen von der „Esperia' ist -wieder da, huscht durch die rie sigen Korridore und sieht noch unscheinbarer, noch weniger in die Umgebung passend aus, als auf dem L-uxusdampser. Der bekannte graue Angug. Aber die Pracht der Räume und die seine Küche sind mir nicht das Liebste in die sem Hotel. Das Liebste ist mir, daß ich hier das Gefühl habe, in absolut ehrlicher Obhut zu sein. Ueberall tritt

und Ge wissenhaftigkeit auf dem schwarzen Gesicht zu lesen ist. Meine Eindrücke auf der Straße: Farben^ > Farben, Farben. Farben und Geschrei. Auto- ' mobilyupen und Kamelbvüllen, Trambahnge klingel und Zeitungsvevkäufergeschrei. -Vor dem Hotel, Wie eine Schar gieriger Hai fische, die Dragomans, die Fremdenführer, ge schwätzige, zähe, freche, aber in ihren bunten, langen Gewändern malerische Kerle. Stiefelput zer, Zeitungsverkäufer, Postkarten-, Korallen- ketten-, Antiquitätenhändler. Man hat immer wieder abzuweisen

15
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/07_03_1905/BRC_1905_03_07_6_object_131979.png
Page 6 of 8
Date: 07.03.1905
Physical description: 8
Eisenmühle der Firma Malitsch. Elektrische Bahnen in Bozen. Das Eisen bahnministerium hat der Stadtgemeinde Bozen die Bewilligung zur Vornahme technischer Vor arbeiten für ein Netz elektrisch zu betreibender Kleinbahnlinien im Stadtgebiet von Bozen und nächster Umgebung erteilt: a) vom Dreifaltigkeits platz über den Bahnhof Bozen, durch die Park straße, über die Talferbrücke und die Reichsstraße zum Gemeindeplatz Gries, von da über die Habsburgerstraße bis zum Hotel Austria; d) vom Dreifaltigkeitsplatz

durch die Bindergasse, Sankt Anton, über die Beton-Talferbrücke nach GrieS, von da durch die Habsburgerstraße zum Hotel Austria. Neuer Verein. In Berwang (polit. Bezirk Reutte) hat fich eine freiwillige Feuerwehr gebildet. Die Tirole» Lokalbahnen im Jahre Auf der Lokalbahn Innsbruck-Hall wurden im abgelaufenen Jahre 1,234.295 Personen mrd 715 Tonnen a 1000 Mogramm befördert. Die Einnahmen betrugen Kr. 230.698 gegen Kronen 220.248 im Jahre 1903. — Die Jnnsbrucker Mittelgebirgsbahn weist auf: 124.549 Personen, 1759

. Die Eilzugstation Welsberg an der Pustertaler Bahn wird, laut »I. N.', von Beginn der Sommer- Fahrordnung an dm Namen Welsberg-Wald brunn sühren. Versteigerung. Bei der am 1. März statt gefundenen Versteigerung wurde das Hotel Seehof am Achensee vom Kloster Fiecht um den Preis von 204.000 Kr. erworben. Auf Betreiben des Dr. Robert v. Vilas als Mafseverwalter im Konkurs über das Vermögen des Schloßbesitzers Mex Ulrich findet am 14. März, 9 Uhr vor mittags, beim Bezirksgericht Jmst die Versteige rung

16
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/07_09_1898/BRG_1898_09_07_6_object_804663.png
Page 6 of 20
Date: 07.09.1898
Physical description: 20
nachmittags durch ein Konzert der Kurkapelle aus der Promenade ein geleitet. Von den 12 Herren, die sich zur Wettfahrt gemeldet halten, erschienen 8 am Start, welche um 4 Ühr 20 Minuten absuhren. Am Freitag abends vereinigten sich Radfahrer und SporlSfreunde im Kasö PariS zu einem Preis kegelscheiben, das einen gemüthlichen Verlauf nahm. Am SamStag vormittags 9 Uhr fand sich ein zahlreiches Publikum am Endziel (Hotel Maiserhoi) ein und harrte der Sieger. Dieselben trafen in nachstehender Reihenfolge

, legt Herr Hans Fuchs den Schwer punkt seiner Unternehmungen in dem Ausbaue des Bräuhauses und ist bestrebt, dasselbe auf die höchste Stufe zu bringen. Kein Wunder, daß heute fast sämmtliche Gasthäuser des Burggrafen amtes Forsterbier ausschenken, daß das von Fuchs erworbene Täubelegasthaus in Bozen von Liebhabern des ForsterbierS gefüllt ist und daß der Export nach außen im steten Auf schwünge ist. Außer der Brauerei Forst besitzt die Familie FuchS das große Hotel Habsburger hof

mit seinen ansehnlichen Dependenzen, geführt von dessen Besitzer Herrn Josef Fuchs, das Hotel Forsterbräu, die Gasthöfe Raffl und Kreuz, geleitet von der Mutter Witwe Fuchs, wieder- vcrehlichte Huber, das Zinshaus in der Markt- gaffe, das Kirchlechnerhaus mit Restauration in Lana, das Täubelegasthaus in Bozen. Man sieht, Gottes Segen ward in diesen 35 Jahren dem Hause im reichen Maße zutheil. Gin Im Garten der Kofler'schen Weinstube (Berglauben) ist Alles „elektrisch'. Greift man an die Stangen, an denen

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/26_08_1908/MEZ_1908_08_26_10_object_677880.png
Page 10 of 12
Date: 26.08.1908
Physical description: 12
Finanzminister Freiherr v. Burian und der Justizminister Dr. Klein sind in Toblach an gekommen und werden dortselbst längeren'Auf enthalt nehmen. (Vom Sommeraufenthalt des Mi nisterpräsidenten v. Beck.) Ministerprä sident Freiherr v. Beck hat am 22. ds. mit Be gleitung per Automobil einen prachtvollen Aus flug von Karersee über den Rollepaß nach! 'San Martino unternommen und dinierte in Panzers Hotel. Abends kehrte die Gesellschaft nach Karer see zurück. Am 23. ds. trafen der Statthalter Freiherr

An machen. Die Teerung der Strecke der Forster Reichsstraße kostet zirka 7000 L. ' > Ministerpräsident v. Beck. Karersee, 25. Aug. Ministerpräsident Ba ron Beck mächte gester.r eine Fußpärtie zur Äate- marwiese und heute ci.ren AntomobilansflUg durch das Fleimstal nach Neumarkt und Am Karersee hotel zurück. Gerüchte von einem Unfall Kaiser Wilhelms. Wien, 25. Aug. Dem „Berl. 'Tageblatt' zufolge kursieren in StraßbUrg Gerüchte, daß die Kaisermänöver abgesagt wurden. Weil Her Kaiser sich eine Verletzung am Bein

zugezogen. Beider Wiener deutschen Botschaft ist weder der Unfall noch die Absage bekannt. Einbruchdiebstäkle. Sa lzburg, 24. Aug. In den Kurorten und Sommerfrischen von Salzburg treibt seit einigen Tagen eine internationale Einbrecherbände ihr Unwesen. Bereits am vorigen Freitag nachts wurde in einem Gasteiner Hotel ein großer/Ein bruchsdiebstahl verübt. Die Täter kletterten an dem T-rahte der Blitzableitung!in den ersten Stock des Hotels, drange.r daselbst in ein Passagier zimmer ein und raubten

18