46 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/10_08_1939/AZ_1939_08_10_2_object_2610777.png
Page 2 of 6
Date: 10.08.1939
Physical description: 6
, ägyptischen und britischen Re gierung um die neue Lösung der Palä stinafrage an. Die Londoner Regierung will im September die Ergebnisse der derzeitigen Verhandlungen als Anhang zum Weißbuch veröffentlichen. Irischer Geheimsenàer wieder in Tätigkeil. London, 8. August. Die Zahl der bis jetzt aus England ausgewiesenen Iren ist auf 61 gestiegen. Viele weitere Expulfionsdekrete sind in Vorbereitung. Trotz des scharfen Vorgehens der bri tischen Behörden geben die IRA.-Män» ner den Kampf gegen England

im Kreise drehte. ' aus dem glühen den Wirbel schössen Strahlen nach allen Seiten hervor. Der Meteor sauste nach ei- ner halben Umdrehung in Richtung Nord ost davon, zog einen langen Schweif hin ter sich, aus welchem kleine Lichtkörper geschleudert wurden und verschwand dann, ohne daß ein Knall gehört wurde, im Dunkel der Nacht. In dieser ungeheu ren Größe ist ein Meteor selten gesehen worden. Wie dazu berichtet wird, ist der ungewöhnliche Meteon'all auch in Süd schweden bemerkt worden. » Bei Regensvurg

brach der Ringrichter den Kampf zugunsten Kanes ab. Radrennen in Tlordspanien Das Tagblatt „Hierro' organisiert ein Radrennen durch den Norden Spaniens, zu beni auch italienische und deutsche Rad sportler eingeladen wurden. Ringkampf mit einer Bärin London. 9. Augmt Ein aufregendes Abenteuer hatte in der Nähe von Kulu im östlichen Teil der indischen Provinz Pundschab am Fuße Himalaja Leutnant Parsons-Smith vom 13. Mahroita-Jnfanterie-Regiment. Er lief auf einem Spaziergang direkt auf eine riesige

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_07_1936/AZ_1936_07_28_2_object_1866594.png
Page 2 of 6
Date: 28.07.1936
Physical description: 6
schlecht ausgeführt u. vor allem die Räume für die Mann schaften falsch konstruiert worden, und dieser Zu stand ist wohl auch einer der Gründe, weshalb es zu erbitterten Kämpfen auf den Schiffen selbst kam und die Matrosen teilweise ihre Offiziere ge fangennahmen oder über Bord warfen. Die spanische Kriegsflotte besteht aus zwei Linienschiffen, zwei großen Kreuzern, 10 kleinen Kreuzern, 10 Zerstörern, 25 Torpedobooten, fer ner einer Reihe von U-Booten, Kanonenbooten, Küftenwachschiffen

und Spezialeinheiten. Finale im „Luzzalto-Potal- T. C. Milano wird Reichsmeister 2. Kategorie nach langem und hartnäckigem Kampfe gegen C. I. Renon Die Endspiele der Reichsmeisterschaft für Mann schaften 2. Kategorie, um den Luzzatto-Pokal, zo gen sich bis gestern nachmittags hinaus. Die Spiele hatten am Sonntag mit den 4 Einzeltref fen begonnen und sollten am Sonntag abends schon ihren Abschluß gefunden haben, doch am Ende der programmäßigen Spiele standen die beiden Geg ner Milano und Renon gleich

noch besser spiel ten als am Freitag und auf das Publikum den besten Eindruck machten. Es wurde ein inter essantes Spiel, bei welchem die Blauen mehrmals Gelegenheit hatten, schönen Aktionen ihrer Geg ner gegenüberzustehen. Die Studenten spielten gestern jedoch nicht so gut wie anfangs und auch der Sturm, der bisher am besten arbeitete, fand sich nicht zurecht. Beson ders die Innenstürmer ließen zu wünschen übrig, auch Bertoni war nicht derjenige der letzten Spiele. Marchini spielte sehr mittelmäßig

3
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/12_01_1944/BZLZ_1944_01_12_2_object_2101939.png
Page 2 of 4
Date: 12.01.1944
Physical description: 4
. Das würde bei den Schlachtschiffen bedeuten, daß über 50 Einheiten diese» Typs in Dienst gestellt sein würden. SePst der harmloseste Amerikaner wird diesen Unsinn nicht glauben. Unwillkürlich aber', taucht bei pichen wissenschaftlich falschen Vehaup- unäen dse Frage aus: „Wieviel Schlgcht- chiffe haben zur. Zeit die Nordamerika- ner nach ihren schweren Verlusten, ange fangen mit Pearl Harbour bis zu den Katastrophen der verschiedenen Insel gruppen im Pazifik noch zur Ver fügung?' ' Als Amerika durch seine ehrennchri» gen

t zu bauen. Cs sei hier eingeschal tet, daß^ei den nordamerikanischen Neu bauten die Abmessungen der Panama Kanaffchleujen eine wichtige Rolle ge spie't haben. Der Plan, 50 000-Tonner zu bauen, wurde zunächst wieder aufge geben, um die bereits in Llngriff genom menen Neubauten schneller fertig und in Dienst stellen zu können. Als der Krieg ausbrach, machten zwei der 35 000 Ton- ner, und zwar die „Washington' und die „Carolina^, bereits Probefahrten. Die vier Schwesterschiffe „South Dakota

, soweit die Schlachtschiffe In Frage kommen, zumindest für die Japa^, ner gut und gleich. Die vorhin wieder- gegebene Behauptung des Nordamerika» Nischen Marineunterftaatsfekretärs, im Jahre 1944 «vürden etwa 45 Schlacht schiffe neu in Dienst kommen, ist so — gelinde ausgodrückt — albern, daß es nicht.lohnt, darauf näher- ein.zugeben. Auch! die außerordentlich lefftungsfäyige nordamerikanische Werftindustrie braucht zum Bau eines Schlachffchiffes immer noch 38 gegenüber den früheren 43 Mo naten

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/27_06_1925/TIR_1925_06_27_2_object_1998449.png
Page 2 of 12
Date: 27.06.1925
Physical description: 12
, bedeutet freilich die Verewigung der inneren Unruhe und damit einen schweren Schaden für das wirtschaftliche Leben und für das Land überhaupt. Die Forderungen der Offiziere. Athen, 27. Juni. (AB.) Die revolutionären Offiziere haben an die neu« Regierung nachstehende Forderungen gestellt: Auflösung des gegenwärtigen Parla mentes, Lösung der Flüchtlingsfrage, Ausbau der Armee, Schaffung eines Gesetzes zum Schutze der Republik, Bestrafung der Män ner. die an der Niederlage in Kleinasien schuldtragend

für Kinderreichtum in Ungarns Budapest, 27. Juni. (AB.) Die National« Versammlung beschloß, daß kinderreichen Fa milien, das ist solchen, die mehr als vier Kin der haben, eine Belohnung auÄezahll werde Fneiunde. Ein paar Frauen, ein paar Män ner. man trinkt Tee, man stippt Marmelade, man raucht vor allem viel. Aber man spricht nicht viel. Das ist der Vorzug. Menschen, die sich zusammensetzen können und schweigen, gibt es wenig. Hier wirst einer mal ein Wort hin. Niemand antwortet. Und doch zündeie das Wort

auf und warf sich schreiend vor die Füße der be gleitenden Wachmannschaften. Die aber grinsten nur. Die Disziplin war streng. Den Schluß des Weges mußte ich die Baronin tragen. Kurz darauf erreichten wir den Platz. Die Abteilung stand schon schußbereit da. Wir wollen das übergehen, was jetzt passierte. Es klingt wie ein Märchen, und wenn ich nicht vor euch säße, lebendig, so würde es mir kei ner glauben. Mich streifte die Kugel nur. Aber doch war die Verwundung stark ge nug, daß ich umfiel und ohnmächtig

6