6 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/14_03_1936/DOL_1936_03_14_4_object_1150635.png
Page 4 of 8
Date: 14.03.1936
Physical description: 8
Staudacher, im 99. Lebens jahre. Genau vierzehn Tage früher waren in Valgiovo die Sterbegottesdienste für seinen in Linz verstorbenen Sohn Professor Dr. Leopold Staudacher. Drunieo p Unfälle. B r u n i c o. 11. März. Gestern nach mittags geriet der bei der Tenninger Säge arbeitende Fortunat Gius aus Brunico mit einer Hand in die Kreissäge, wobei ihm der Daumen ganz und vom Zeigefinger das obere Glied weggeschnitten wurde. Der Verunglückte fuhr selbst mit dem Rade nach Brunico. wo ihm im Krankenhaus

sofort ärztliche Hilfe zuteil wurde. Gius ist der süngerc Sohn des Installa teurs F. Gius in Brunico, ist von Beruf Mecha niker und war seinerzeit in der Mechanikermerk stätte F. Trepaz angcstellt. — Am Sonntag abends verletzte sich oberhalb der Kronplatzhütte Herr Anton Rosst. Friseur in Brunico. Er muhte bis zum Dienstag in der Hütte bleiben. Am Montag brachte sein täsähriger Cohn die Bot schaft heim. Sofort machte sich die hiesige Ski- « hilfsbereit und teilnahmsvoll auf, um erleizten

Vorrichtungen an einem viclbezzangenen Wege angebracht werben konn ten. zeigt von erstaunlicher Unbekümmertheit. — Gestern nachmittags wurde mit dem Eorvara. auto wieder ein reicksdeutscher Wintergast ins hicsias Cnital gebracht. p Arbeitsunfall. Brunico. 13. März. Vor vier Wochen verunglückte auf dem Wege von Brunico nach Ctegona Herr V. Niedermair, An gestellter bei der Firma Lolleoni in Ctegona. Niedermair wollte sich nach dem Mittaäesien gleich an die Arbeit begeben. Auf dem Wege stürzte

. Um K9 Uhr ist die Pr digt. hierauf daS heilige Amt. — Heute nachinittaaS um 3 Uhr Itofenkranz. Miserere und Segen. Abends um 8 lUif Fastenpredigt, Büßlied und Segen. — 2tB. 2lm Montag und DienStna sind wie äüjäbrlich in der .Herz-Jcsti-Kirche um 8 Uhr abends religiöse Bor- träge für die Männer und Jungniänner (Olrbeiter- verein) zur Vorbereitung ans die Ostcrbeichte. Verlrihttna (D. B.): Die Stadtvfarrc Brunico wurde durch den l'lpostolischeu Stuhl dem Herrn Joses P a d ö l l c r, Pfarrprovisor

in Brunico. ver liehen. Schwer erkrankt. Hochw. Herr F-anz lsi a s se r, Kurat von Pawigl, der sich im Meraner Kran kenhaus einer Overation unterzoa. ist sebr be denklich an Lunstenentziindunq erkrankt: Geist liche .Mitschüler und Freunde werden um ein Memento gebeten. Exerzitienbewegunu kn Gries. Für M ä » « e r vom 19. März abends bis 23. März früh. TieS ist der einzige Kurs, welcher beuer für Männer vorgesehen ist. Wer daher bereits den Vorsatz fasste, einmal Exerzitien zu mache», möge die Geleaenheit

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_03_1938/AZ_1938_03_02_5_object_1871025.png
Page 5 of 6
Date: 02.03.1938
Physical description: 6
des Ban ners, das die Universitätsgruppe von Milano dem neuerrichteten GUF von Brunico. der den Namen der Goldme daille Aldo Lufardi trägt, beizuwohnen. Als Dr. Mezzasoma in Begleitung des Verbandssekretärs und des Sekretärs des GUF von Bolzano erschien, wurde ihm von der versammelten UniversitätsZu- gend, welche sich mit den Bannern auf gestellt hatte, ein begeisterter Empfang bereitet, worauf der Bizesekretär den Gruß an den Duce anordnete. Nachdem er die Reihen der Universttätsgruppe abgeschritten

hatte, begab er sich mit dem Verbandssekretär, dem Vizever bandssekretär, dem administrativen Ver bandssekretär und dem Sekretär des GUF des Alto Adige zum Ehrenmal der gefallenen Fasciste», wo die Uebergabe des Banyers der NUF von Brunico erfolgte. Der Kaplan Don Perugini nahm die Weihe des Banners vor und ein Vertreter des Guf von Milano über reichte es dann dem Bannerträger. Nach beendeter Zeremonie wurde am Ehren mal ein Lorbeerkranz niedergelegt. Hier auf begaben sich die Universitätsgruppe

. Der Skiguf hat insgesamt vierzehn Aus flüge gemacht und verschiedene Skisport- Veranstaltungen organisiert. An den Kursen für politische Vorberei tung beteiligten sich über zwanzig Mit glieder und sieben haben die Prüfung be standen. Der Mitgliederstand des G. U. F. im Jahre XV erreichte vier Zenturien. Im Prooinzhauptorte beträgt die Mitalieder- zahl 242. in Merano 112, in Bressanone 41, in Brunico 21, in den übrigen Orten der Provinz 24. Nach dem Berichte des Sekretärs des G. U: F. von Bolzano ergriff

2