19 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1948/28_07_1948/TIRVO_1948_07_28_1_object_7675873.png
Page 1 of 4
Date: 28.07.1948
Physical description: 4
Wirtschaft ab. Eine Depression würde den freien Nationen Europas den Boden unter den Füßen wegzieyen. Ein wirtschaftlicher Zusammenbruch in Amerika würde die Gesundung in der ganzen Welt, die für einen dauernden Frieden notwendig ist, verhin- dern. Für die Tragödie, die eine Folge davon wäre, könnten wir dann die Schuld nur uns selbst zuschreiben. Die Preise sind bereits so hoch, stellte Truman fest, daß mehr als ein Viertel der amerikanischen Familien mit niedrigem Einkommen nicht in der Lage ist, viele

Bedeutung zu. Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika bestimmt weitgehend die Politik seines Landes, er ist für die Zeit seines Amtes praktisch der mächtigste Mann der Erde. Washington ist heute der große Gegenspieler Moskaus. Die Vereinigten Staaten haben im Ge gensatz zum letzten Krieg sich nicht in eine Isolie rung zurückgezogen, sondern treiben Weltpolitik in größtem Ausmaße, find führend an den Ver einten Nationen beteiligt, ihre Truppen stehen in Europa und Asien, sie sind, entschlossen

- stigkeiten, in denen die Familie des verstorbenen Präsidenten und sein Handelsminister Henry Wal- lace behaupteten, daß Truman von den Prin- zipien Roosevelts abweiche. Truman tritt auch für vollständige staatsbürgerliche Gleichberechtigung der Farbigen in Amerika ein. Dieser Umstand war cs, der auf dem in diesen Tagen stattgefundenen Parteikonvent der Demokratischen Partei in Phi- ladelphia zu einem Abfall von Trumans Anhän gern in den Südstaaten führte. Henry Wallace

1
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/06_11_1952/TIRVO_1952_11_06_1_object_7683546.png
Page 1 of 6
Date: 06.11.1952
Physical description: 6
stärker als eine kapitalistisch-konservative Partei gezeigt haben, während die Demokraten sich mehr einer sozialen Aufgeschlossenheit befleißigten. In der Außenpolitik gab es bei den Republi kanern immer Elemente, die stark auf eine Rückkehr zum Isolationismus drängten, zu einer Haltung also, die Amerika aus allen Fragen und Verbindungen heraushalten wollte, welche über den engen Bezirk ameri kanischer Interessen hinaus in die Weltweite führten. Die Demokraten dagegen — und ihnen war ja durch 20 Jahre

Schwierigkeiten, die vor Amerika ständen, sei es unbedingt notwendig für Anhänger beider Parteien, den politischen Kampf zu vergessen und sich der Arbeit für eine bes sere Zukunft zu widmen. „Ich glaube, daß das Volk dies auch tun wird.“ Präsident Truman wird Im Weißen Haus eine offizielle Erklärung über die Wahlergebnisse abgeben. Man erwartet, daß er General Eisenhower „der amerikanischen Tradition gemäß“ seiner vollen Mitarbeit versichern werde. Das Mandat Trumans läuft am 20. Jänner

imperialistischen Ambitionen der Sowjetunion teilzunehmen. Es ist unbe streitbar, daß uns schwere Tage erwarten, aber, indem ich diesen Schwierigkeiten ent gegentrete, empfinde ich als Mensch und Amerikaner bei dem Gedanken unermeßli chen Trost, daß unsere beiden Länder, Frank reich und Amerika durch glückliche und feste Bande seit vielen Jahren vereint sind.“ Weliecho sehr verschieden Europa: London. Die britische Oeffentlichkeit ist von dem Sieg der Republikaner überrascht, obwohl diese Ueberraschung

2
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/14_01_1956/TIRVO_1956_01_14_5_object_7690292.png
Page 5 of 10
Date: 14.01.1956
Physical description: 10
kehrserschließung nicht denken. Ja, schlim mer noch: In nicht wenigen von ihnen wird durch die Monopolstellung, welche die füh renden Firmen der Erdölwirtschaft inneha ben, die Erforschung oder die Ausbeutung landeseigener Erdölvorkommen mit Mitteln, die über die Ausübung wirtschaftlicher Macht weit hinausgehen, erschwert oder gehindert. Beispiele dafür bot in der neueren Zeit das Auftreten der Trusts gegen die Tendenzen der Nationalisierung der Erdölwirtschaft in Süd amerika, Burma, Persien, Indien und Italien

eine kaum zu überbietende Bedeutung haben. Denn es ist der tiefe Lebensstandard der nicht organisierten amerikanischen Ar beiterschaft, der trotz der heute herrschen den Hochkonjunktur das allgemeine Lebens niveau weit unter den objektiv möglichen Standard herabdrückt, der das Haupthinder nis für den weiteren wirtschaftlichen Auf stieg der amerikanischen Arbeiterklasse bil det Schon heute klagen zahlreiche amerika nische Industriezweige über eine angebliche Ueberproduktion und drosseln den Produk

persönliches Vertrauensvotum für den Sieger des Zweiten Weltkrieges und nicht etwa die Anerkennung der Politik der Republikanischen Partei. Sicher werden die Einheitsgewerkschaf ten kaum daran denken, morgen zur Grün dung einer neuen politischen Partei zu schreiten. Obwohl es zahlreiche und ein flußreiche Gewerkschaftsführer gibt, die auch für Amerika eine Labour Party für notwen dig halten. Wann und ob jedoch dieser Schritt einmal getan wird, hängt nicht zu letzt von der künftigen Politik der Demo kraten

3