3 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/28_04_1866/BTV_1866_04_28_4_object_3034949.png
Page 4 of 6
Date: 28.04.1866
Physical description: 6
41S n zei g e - Bl a t t. Effekten- und Ulechset'Eourse an der ?. k. öffentlichen Börse in Wien am 27. April lö66. Effekte,,. 5^ M-'-llique« . . S7.2i I Vankaetien . . . 5?<It. Nuii^I-Anleb.' 60.IS j «r-dit-et.-n . . 1K60r StaatSclnlehenloose . . . 73.4V -Wechsel. Silber. . . . ... . 104.25 konton 104.00 K. K. Münz-Dukaten .6.03 Fraukstirt a. M. am 26. April. Wien: .... st. 67S— I2S.S0 Akgkkommrne Fremde in Innsbruck am 27. April. Bei der goldenen Sonne. Hr. Wagner. Priv. v. Salzburg

. v. Si. Lorenzen. Tedosati, Stud. v. Primöc. Fr. Seiser, KfmS. > Gattin mit Schwester v. Flaurling. Beim goldenen Hirschen Hr. Butsch, mit Gattin v. Augsburg. Für Botaniker. 'MW In der Wngner'schen Universitats-Vuchhandlung in Innsbruck ist soeben erschienen: Hute ung schlechte Zrten VON A. Kern er. 8^. eleg. brosch. 60 Seiten 5V kr. W. Früher erschien daselbst: Kerner, vr. A., Das Pflanzenleben der Donauländer 1863. 3 fl. ö. W. — — Der botanische Garten der Univer sität zu Innsbruck Z863

. 15 kr. ö. W. — — Die Cultur der Alpenpflanzen 1864. 1 fl. 20 kr. ö. W. Hausmann, Fr. v., Flora von Tirol. 3 Bände. 1351—53. 8 fl. ö. W. Zur leichteren Anschaffung wurde der Preis dieses Werkes für Studireude auf 5 fl. ö. W. herabgesetzt. Marktpreise in Innsbruck am 28. April. Gege u st ände Maaß oder Gewicht Getreide. Weizen ... . . . Roggen . . . . . . Türkisch Weizen lTürkenj Berste .... . . Hafer . . . . . . Brennholz. Hartes WeicheS . . . . . . Hülsensrüchte. Trbsen . . . . Kisolen . . . . . . Erdäpfel . . . Schmalz

macht - einen hohen Adel und ein geehrtes Publikum auf die nun wieder neu angekommenen sehr schönen tausendfältigen Tapeten- Muster der p. Tapeten-Fabriken deü Hrn. Welcher in Wien, so wie des Hrn. Banm.qartner in Salzburg und der Hrn. Gebrüder BrNgflMaNN in Innsbruck aufmerksam, indem dieselben sowohl an Eleganz als Billigkeit allen Anforderungen vollkommen Genüge leisten können; und empfiehlt auch sein Waaren.Lager von allen Gattungen Möbeln, ikioßhaar- und Seegras-Matratzen, Riemer- und Taschner

alles für Taubenliebhaber Interessante emsig zusammen. Probe nummern gratis. Bestellungen werden in Innsbruck angenommen in der W « g I» er 'scheu UniversitätS - Buchhandlung, in Brixen und Fcldkirch in der Waguer 'schen Filial-Vuchhuiidlung. Zn Bruneck bei H. BlUgt. . Hall bei Johann Zimmerling. . Im st bei Fraitt Kröpf. . Kihbichl bei Martin Ritzer. , Lienz bei I. D. HofmallN. , Meran bei Carl Jandl. , Niederdorf bei Jvh. Tllsienbacher. . Sterzing bei Friedrich Bäß. Auszug aus dem amtlichen Course der öffentlichen

1
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1862/03_10_1862/Innzeitung_1862_10_03_4_object_5022217.png
Page 4 of 4
Date: 03.10.1862
Physical description: 4
ein größeres Freischießen statt. Theater in Innsbruck. Freitag, den 1. Okt.: Die Zauberflöte. Große Oper in 3 Akten von W. A. Mozart. Amtliches aus dem Tiroler-Bothen. Licitationen: Das k. k. Salinienzeugschafferamt Hall bedarf 20 Ctr. rein abgelagertes Pugleser Oel. Schrift liche Offerte bis 18. Okt. mit 80 fl Reugeld an das genannte Amt. — Daö gleiche Amt bedarf 106 Ctr. doppelt raffinirtes RübSöl. Schriftliche Offerte mit 350 fl Reugeld bis 18. Okt. an dasselbe. — Absteigerung der Maurer-, Steinhauer

-. Zimmermanns-, Schreiner-, Schlosser-, Spängler- und Glaserarbeit bei dem Kirchenbaue zu GötziS (Vorarlberg) und hierauf des gesammten Kirchenbaues am 9. Okt. im Sonnen- wirthshaufe zu Götzis. Früher werden auch schriftliche Offerte angenommen Kaution 100/g. — Minuendoversteigerung für Beistellung der im Milit. .Jahr 1862/3 nöthigen Bäckerei-, Magazins- und Bin dergerätschaften am 13. Okt. bei der k. k Militär- Berpflegs Bezirks Magazinsverwaltung Innsbruck. — Neuerliche schriftliche OffertSbehandlung

betreffend die Sicherstellung der Natural- und Serviceerfordernisse für die Station Bozen unter Bezugnahme auf den Erlaß vom 22. Aug. der k. !. Militär-MagazinSverwaltung Bozen. Irigekommenr Irrmde in Innsbruck. Den 1. Oktober. (Oefter. Hof.) Die HH.; Saunders, Rent. m. Fam. u. Bright, Rent. v. Endland; Robertson. Jndepedant u Jones, Nechtsanwalt v. London; Cluysenaar, Artist v. Brüssel. — (@. Stern.) Die HH.: Graf Zorni, m. Gatt. v. Wien; Kruas, Pros v. Bamberg; Riefstahl, Maler v. Berlin; Fetmann

. v. Prutz; Zeh, Theol. v. Bregenz; Dr. v. Räumer, Pros. v. Erlangen; Lheilim, Philos. v. Bruneck; Neuner, Theol. v. Leutasch — (G. Hirschen.) Die HH.: -Busky, k. k. Polizei-Kanzlist v. Bozen; Schindlholzer, Pfarrer v. Kundl. Verstorbene in Innsbruck. . Am 1. Okt. Söllmann Franz v. Sillian, Kutscher, leb.. 33 I. alt, Lungentuberkulose, allg. Krankenhaus. Lotto-Ziehung zu Wien am 1. Olt. 1862. 78 48 39 22 45 Einladung zum Sämmtliche im Buchhandel beziehbaren Zeit schriften in allen Sprachen

2