236 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/27_04_1850/BTV_1850_04_27_6_object_2974541.png
Page 6 of 6
Date: 27.04.1850
Physical description: 6
Versteigerungsrage der Realitäten anzumelden, und sich nach rein l>. Guber».- Eirkulare vom 6. A^ril 1310, ?kr. 6733, zu be nehmen. K. K. Landgericht Bregeuzerwald. Bezau am II. April 1850. Hämmerle, Landrichter. Edikt. Sir. 595 Vom k.k. Landgerichte Zell am Ziller wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, lag man dem Knecht Michael Pflster in teni heben Hause zu Tur wegen seines Hanges zum Trunke die eigene Vermögens Verwaltung ab genommen, und ihm in ler Person seines Vruders Alois dortselbst

einen Kurator bestellt habe. K. K. Landgericht Zell am Ziller, den 11. April >630. Verger, Landrichter. Hußl, Adjunkt. Edikt. Nr. 65S Joseph Hörhager und Jakob Kreidl von Mairhoscn haben wider den Taglöhner Joseph Brunner alldort. Ersterer wegen 44 fl. R.W. und Letzterer wegen 64 fl. N.W. ihre Klage allda eingereicht, und es ist hierüber zur summari schen m. Verhandlung auf den >5. Juni d. IS. 9 Nhr Vormittags im Kcmmisflonsziinmer Nr. 2 Tagfahrt an geordnet worden. Da der Aufenthalt des Geklagten feit

kurzer Zeit un bekannt ist, so hat man für ihn in der Person des Simon Oblasser von Mairhosen einen Kurator auf dessen Wag und Gefahr bestellt, was ihm hiemit zu dem Ende kundgemacht wird, daß er dem bestellten Kurator seine Behelfe mittheile, oder einen andern Sachwalter bestelle, oder aber selbst bei der angeordneten Tagfahrt erscheinen könne, indem widri genfalls die anhängige Rechtssache mit dein anfzestellttn Kurator auSgetragen werden wülde. K. K. Landgericht Zell am Zilltr, den >3. April 1850

«stückin bestehenden, zusammen auf 33» fl. 4 kr. abuf. geschätzten Mcbilien, gegen sogleich» Barzahlung feilzeboihen werden. K. K. Landgericht Neumarkt, am 16, April 1850. Galterer, Landrichter. Edikt. Nr. ll>60 Es werden hieinit alle diejenigen, welche auS was im mer für NechtStiteln an die Zierlassenschast des dahier ver storbenen KcnzcptS-Praktikanten Andrä Nieder Forderungen stellen zu können glauben und geltend machen wollen, auf gefordert, dieselben bis ZUM .II. k. M. Mai dahier anzu melden

und gehörig darzuthu», widrigenfalls sie später, wenn die VerlassenschaftSmassc durch Befriedigung der recht zeitig angemeldeten Forderungen erschöpft werden sollte, da mit nicht mehr gehört werden würden, in so fern sie nicht mit einem Pfandrecht gedeckt wären. K. K. Landgericht Kufstein, am lt). H'pril lS5l>. Kink, Adjunkt. v. Schreibern, Aktuar. 2 Edikt. Nr. I89S Joseph Vruncld und dessen Kinder Christian und Susanna Vruncld von St. Gallenlirch haben wegen einer Zinsforderung von ll2fl. >7 kr. N.W

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/08_06_1850/BTV_1850_06_08_5_object_2974906.png
Page 5 of 6
Date: 08.06.1850
Physical description: 6
55s AtttMMttz -BliM WM MtiMv BbMn. - ^ - '> S. Juni 1850. t Kuratel-Edikt. . Nr. >597 lieber Jakob Kuenjner, Gfchlosserbauer» zu Pill, wird «US gesetzlichen Gründe» kl» Kuratel verhängt, und ih'm Georg Kirchmäir, Bauersmann dortselbst, als Kurator bei- gegeben» was zu JederSinanttS Wisse» und Aenehiiien Hie- »>it bekannt gemacht wird. K. A. Landgericht Schwaz, am 6,- Juni I8S0. - ' Margreitter, Landrichter. , ^Lalliiöser, Adjunkt. . Edit Sir. 17.13 Vom unterfertigten k. k. Landgerichte

werden würde. ' . K. K. Landgericht Sterzing, ' a>n 5. Juni >850. v. Hellrigl, Landrichter. ' Kundmachung. Nr. L5Z4 Z»folg§ h. Gubernial-Genchinigung ddo.. >2. Septem ber IS. sind in MilS am Pfarrhof und Oekonomie- gebäude mehrere Herstellungen bewilligt. Die Versteigerung.dieser Bauten , die sich an Kunst- arbeit auf II67 fl, 9 kr. und an Fröhnen auf >73 fl. 4g kr. R.W. belaufen, wird am 28. d. MtS. Nachmittags von 2 bis 3 Uhr ln Hall im Bärenwirthshause abgehalten, d. h. bis 3 Uhr wird zugewartet,^ mit Schlag 3 Uhr

zu verlängern befun den'habe, wonach Karl Mair bis auf weitere Vekanntgebung unter de^en bisherige» Vormund Georg Kristanell von Naturns, und den Minderjährigen gleich gestellt ist. K. K Landgericht Meran, am 27. Mai 1850. KleinhgnS, k. k. Rath und Landrichter. Gerber, Adjunkt. 2 Edikt.. Nr. 1833 Vom k. k. Landgerichte Karneid wird hiemit bekannt gemacht, daß dem Änto» Pladerer und denen Sohn Johann Pladerer, Inwohner »cnKardau», aus gesetzlichen Gründen die freie Vermögens - Verwaltung abgenommen

, und denselben in der Person des Joseph Thlzrner, Schlech- leitner von Kardaun, ein Kurator bestellt wurde. K. K. Landgericht Karneiv zu Bozen, . am 2. Juni 1850. ' . ' v. Morl, Landrichter. 2 Konkurs-Edikt. . Nr. 353^ Voink. k. Landgerichte Kitzbühel wird durch gegenwärti ges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ^ Es sei von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über das gesammte, im'Lande Tirol und Vor- arlbirg befindliche, bewegliche und unbewegliche Vermögen des Franz Hechenberger

anderer, diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsahung ails den 16. Juli dies JahrS um 8 Uhr Vormittag in dieser Lantgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämm'liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der An wesenden beigetreten geachtet würden. . K. K. Landgericht Kitzbühel, . am 31. Mai 1856. Mitterhofer, Landrichter. 2 K o n k u r S-Ed i t t. Nr. ISgl Vom k. k. Landgerichte Sillian wird durch gegenwär tiges Edikt allen denjenigen, denen, daran

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/30_03_1850/BTV_1850_03_30_7_object_2974175.png
Page 7 of 10
Date: 30.03.1850
Physical description: 10
SSL richtsbezirke nicht wohnhaft sind, »ine andere hier wohnhafte Pilsen -nzujeigen, welcher die weitern gerichtlichen Verord- nun,'N zugestellt werten sollen. K. K. Landgericht Welsbrrg, «,n 3. Mär, I8S0. Künzl», Landrichter. Tauber, Adjunkt. L VkrsteigerungS-Sdikt. S!r. 425 Von dein k. t. Landgerichte Welsberg wird hiemit be sannt gemacht, »s werden auf ertkutives Ansuchen des Franz Strasser, Scherer zu Obertilliach, wider Jos. Rauter, Wrgscheider zu Niederrasen, wegen einer Forderung von 540

zu haben glauben und gel tend »lache» wollen, werde» hiemit aufgefordert, solche bis zum Versteigerungstagc nach Vorschrift des l>. Gubernial- (zirkulars 6. April 1340, Zahl 6733, anzu melden. K. K. Landgericht Welsberg, den >4. Febr. 1350. Künzle, Landrichter. Platzer, Aktuar. 2 Versteigerungs-Edikt. Nr. 1027 Das gefertigte Landgericht gibt hiemit bekannt, daß am 8. April 1350 um 9 Uhr Vormittag in der Behausung Nr. 140 zu Oberragen über freiwilliges Ansuchen der Joseph Frischischen Kinder hier versteigert

bei der Versteigerung bezahlen muß, die zwei übrigen Dritlheile aber von Georgi d. I. angefan gen zu vier Prozent zu verzinsen, und nach halbjähriger Ab- oder Auskündung zu bezahlen habe. Weitere Bedingungen werden bei der Versteigerung be kannt gegebei,. K. K. Landgericht Bruneck, am 21. März 1350. Petzer, Landrichter. Bachlechner, Konz-Prakt. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 337 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf erelutives Anlagen der Gebrüder Jo hann und Stephan Dallemulle

gellend inachen wollen, hiemit erinnert, daß sie dieselbe bis ZINN Tage der ersten Versteigerung nach Vorschrift des H.Gub.- Cirkulars ritt, 6. April >840 und bei Vermeidung der hierin enthaltenen Rechtsfolgen, dahier gehörig anzumelden haben. K. K. Landgericht Neuinarkt, den 20. Jän. >850. Gatterer, Landrichter. Edikt. Nr. 203 Vom k. k. Landgerichte Kalter» wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Ansuchen der Maria v. Sfcrza» in Innsbruck unter Vertretung des Hrn. Ur. Anton r. Posch

, dieselbe nach Vorschrift desGubernial- EirkularS vom 6., April 1340, Nr. 6730, bei Vermeidung der in demselben ausgedrückten und mit der Nichtanmeldung verbuudenen Rechtsnachtheile bis zum 2. Mai d. I. hier! amtS anzumelden. K. K. Landgericht Kalten,, den I. Febr. 1350. Hr. Rapp. Vogl, Aktuar. Versteigerungs-Edikt. Nr. 1050 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird auf Anlangen der Maria Florian zu Kältern durch Hrn. Ur. Eberle wi der Anna Unterhofer, wiederverehel. Atz zu St. Anton, wegen einer Forderung von 179

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/16_04_1850/BTV_1850_04_16_5_object_2974406.png
Page 5 of 10
Date: 16.04.1850
Physical description: 10
, welches ihm zu dem Ende kundgemacht wird, daß er dem bestellten Vertreter seine Behelfe mittheile oder einen andern Sachwalter bestelle, oder bei der Tagsatzung selbst erscheine, widrigenfalls die Rechtssache mit dem Kurator verhandelt werden würde. K. K. Landgericht Schwaz, den 10- April 1850. Margreitter, Landrichter. Platter, Aktuar. Edikt. Nr. 1060 Vom k. k. Landgerichte Sterzing wird hiemit nach träglich zum Edikte vom 27. v.M., betretend die freiwilli ge Versteigerung der, Alpe Stein am Brenner, als Ergän zung

bekannt gegeben, daß zur Alpe Stein auch das ->»l> 266 des AlxenkatastcrS beschriebene Weiderecht zu 30 Kühen und 8 Schweinen gehöre» und unter dem für die Alpe Stein bekannt gegebenen AnSrufSpreiS mit einbegriffen sei. , K. K. Landgericht Sterzing, am >3. April >85». v. Hellrigl, Landrichter. l Ve rst elgerun gs-Ed Ikt. Nr.llü? Vom gefertigten k. k. Landgerichte werden auf Ansu chen der Vormundschaft der Franz Kncllenberger'schen Kinder anf FlainS der öffentlichen Versteigerung unterzogen folgende

Amlskanzlci, die der Fährnisse aber am selben Tage um 1 Uhr Nachmittags in der versteigerten Behausung. K. K. Landgericht Sterzing, am 10. April 1850. v. Hellrigl, Landrichter. Kelz, Konz.-Prakt. 1 VersteigerungS-Edikt. Nr. 1740 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit bekannt gemacht, daß auf exekutives Anlangen des Joseph Mntsch- lecher zu Salurn durch Hrn. I>r. Wohlgeinuth wider Maria Obwexer, verehelichte Holzknecht, und Aloisia Obwercr, unter Vertretung ihres Vormundes Joseph Vanzo wegen

, von 865 Klafter, im frühern Aus- rufspreise von 4u0 fl. R.W. Sollen jedoch diese Ausrufspreise nicht erzielt werden, so werden dieselben herabgesetzt. Die Bedingungen, Gränzen und Lasten können in dai ger Amtskanzlei eingesehen werden. K. K. Landgericht Neumarkt, den 10. April 1850. Gattercr, Landrichter. 2 Kundmachung. Nr. 873 Der Rechnungs - Abschluß der ständischen Buchhaltung über den Stand der Ein nahmen und Ausgaben des tirolisch- vorarlbergischen Brand - VcrficherungS- sondeS sür

. Vom stand. Ausschüsse des tircl. Landtages. 2 Edikt. Nr. 490 Vom k. k., Landgerichte Hall wird hiemit bekannt ge macht, daß über Lainbert Stern, Bauersmann in Arzl» die Kuratel verhängt, und ihm in der Perscn des Nikolaus Oelhasen, Bauersmann tcrtselbst, ein Kurator bestellt wurde. K. K. Landgericht Hall» am I I. April 1850. ' End er, Landrichter. Rapp, Kcnz.-Prakt. Z Edikt.. Nr. S459 Auf Ansuchen der Vormundschaft der Joseph Gratz'- schen Kinder in St. Johann werden alle jene Kurentgläu- biger

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/04_02_1841/BTV_1841_02_04_17_object_2935637.png
Page 17 of 18
Date: 04.02.1841
Physical description: 18
Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Zlnwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Lana, den 11. Jan. 1341. Gugger, Landrichter. Gerber, Adjunkt. 2 TodeS-Erklärung. > Nachdem der mit dießämtlichem Edikte vom 19. Mai 1333 vorgeladene Stephan Alber, Bauernsobn von Going, weder von seinem Leben noch von seinem Aufenthalte binnen der bestimmten Jahresfrist Nachricht gegeben hat, so wird derselbe auf Ansuchen d»,>S Joseph Anton Alber hiemit

als todt erklärt. K. K. Landgericht Landeck, den 14. Jan. 1341. v. Fnrlenbach, Landrichter. Kaneider, Aktuar. 2 T odeS - Erkläru ng. Nachdem daS unter dem 3. Oktober 1339 sud Nr. 344 erlassene Vorrusungs-Edikt deS abwesenden Peter Gredler von RamSau erfolglos geblieben ist, so wird derselbe auf neuerliches Ansuchen hiemit als todt erklärt. K. K. Landgericht Zell am Ziller, den 20. Jän. 1341. Porta, Landrichter. 2 Todes-ErklärungS-Edikt. Da Johann Schweigkofler von Mission, welcher durch Edikt

vom 26. Sepr. 1339 alö abwesend vorgeru fen wurde, bis jetzt weder selbst erschienen, noch sonst über sein Leben anher irgend eine Nachricht gegeben hat, wird hiemit auf Ansuchen seines Bruders Joseph Schweigkoflcr für bürgerlich todt erklärt. K. K. Landgericht Kältern, den 23. Dez. 1340. Stöckl, Landrichter. v. Zallinger. 2 TodeS-Erklärungs-Edikt. Nachdem der mit dießfeiugem Edikte vom 23. Jän ner 1340, Nr. 190, vorgeladene Jsidor Marksteiner von Womp von seinem Leben over Aufenthalte binnen

der Eviktalsrist keine Nachricht gegeben hat, so wird derselbe auf weiteres Anlangen seiner Verwandten hiemit todt erklärt. K. K. Landgericht Schwatz, den 23. Jän. 1341. MargreiUer, Landrichter. 2 Kuratel-Edikt. Es wird hiemit bekannt gemacht, daß über Florian Gasser zu SarnS aus gesetzlichen Gründen die Kuratel verhängt, und ihm in der Person deS Georg Oberhäuser, Lutz zu SornS, ein Kurator bestellt worden sey. K. K. Land- und Kriminal-Untersuchungö-Gericht Brixen, den 26. Jän. 1341. v. KlebelSberg

, k. k. Adjunkt und Amtsverwalter. 2 Edikt. Vom k. k. Landgerichle Hall wird hiemit bekannt ge mocht, man habe die Dollinger WirthSsöhne Leonhard und AloiS Niederer von Mühlau unter die Kuratel ihres Schwagers, des SchlossermeisterS AloiS Christi von dort, zu setzen befunden. K. K. Landgericht Hall, den 26. Jän. 1341. Ender, Landrichter. Jäger, Aktuar. 3 Berste igerungs-Edikt. Vom k. k. Land- undKrim.-Unters.-Gerichte Bru- neck wirv hiemit bekannt gemacht: Es werde aus Ansuchen der Gebrüder Mathias und Franz

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/22_03_1850/BTV_1850_03_22_3_object_2974079.png
Page 3 of 6
Date: 22.03.1850
Physical description: 6
Obwerer zu Kastelruth; den LandgerichtSaktuar in Neumarkt Andreas Wach ter zu Neumarkt, den Landgerichtsadjunkten in Klau sen Franz Re^bmayer zu Klausen; den Landgerichts adjunkten in Meran Earl .Gerber zu Meran; den M-tländee Sisenbadnattien Landgerichtsadjunkten in WelSbcrg Johann Tauber «ugldurg l,»'/.. «ilb-r is'/. »u Meran; den LandgerichtSaktuar tn Schlanders I». stets Klingler zu GchlanderS; den Landgerichtsad junkten in GlurnS Jobann Hofer zu Glnrn«; den Landgericht« - Aktuar in WelSberq

Johann Platzer zu Lana; den LandgerichtsAdjunkten in Briren Joseph Jgnaz Riescher zu Briren ; den Landgericht« - Aktuar in TauserS Jgnaz Röck zu Briren; den Landgericht«- Aktuar in NauderS Johann v. Hoffingott zu Ster» zing; den Landgenchtsadjunkten in Britneck Johann Leiter zu TauferS; den Landgericht« - Aktuar in Kar« neid Joseph Parth zn WelSberg; den Landgerichts- Aktnar in Sillian Anton v. Wallxach zu Sillian; den Landgerichlsaktnar in Lienz Jgnaz Joß zu Lieuz

; den Landgerichtsadjunkten in Windischmatrei Vinzenz Strehle zu Windischmatrei; den LandgerichtSaktuar in Feldkirch Kaspar Großrubatscher zu Feldkirch; den Landgericht«» Aktnar in Wiltcn Martin Höffle zu Feldkirch; den LandgerichtSaktuar in Feldkirch Heinrich Vvnbun zu Dornbirn; den LandgerichtSaktuar in Dornbirn Viktor MattiS zn Dornbirn; den LandgerichtSaktnar tn Reutte Michael Weiratber zn Bregenz; den LandgerichtSaktuar in Bregenz Anton Müller zn Bregenz; den LandgerichtS- Aktuar in Bregenzerwald Andreas Stoker zu Bregen» zerwald

; den LandgerickitSaktuar in Bregenzerwald Joh. Kaspar Ratz zu Bregenzerwald; den LandgerichtSaktuar in Montason Franz Pertl zu Bludenz; den Landgericht«» Aktuar in Bludenz Johann Jakob Futscher zu Bludenz; den Landgerichtsadjunkten in Montason Franz Würbe! zu Montason; den LandgerichtSaktuar in Ampezzo Albert v. Attlmayer zu Kitzbühel und den LandgerichtSaktuar in Passeyr Fran, v. Ebizzali zu Innsbruck. VI. Zu Auskultanten: Den LandgerichtSaktuar in Passeyr Serapdin Pult; den Landgerichts-Actnar in Mühlbach Joseph

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/02_08_1847/BTV_1847_08_02_9_object_2961741.png
Page 9 of 12
Date: 02.08.1847
Physical description: 12
ist. An die NeligiousMrmer unserer Zeit. Eine Stimme des Unmuthes von I. S. M. 8» Gefalzt 6 kr. R.W. Heliodorl?» Ein christliches Gedicht aus Juva- via. Von. J. S. M. gr. 8. Brosch.'36 kr. R. W. Kundmachung. Nr. 1341 Die mit Edikt vom 2l. l. M. angekündete Verstei gerung der dem Spitalfonds dahier gehörigen Kirchen- Essetten wird auS Rücksichten nicht am 14., sondern am 17. k. M. August mit dem frühern Anhange abge halten werden. K. K. Landgericht Hall, den 28. Juli 1847. Ender, Landrichter. Zimmermann, Konz.-Prakt

1 Kuratel-Edikt. Nr. 2353 DaS gefertigte Landgericht hat sich bewogen gefun den den Johann Kiechl, Bauersmann beim Stocker im Wolderwald, nach vorläusigerUntersuchung wegen übler WirtbschastSgebahrung unter Kuratel zu sehen, und für ihn in der Person deS Andrä Klingenfchmid, Bauers mann zu Stachelburg am Kleinvolderberg, einen Kura tor zu verpflichten. — Cs wird daher Jedermann ge- warnt,sich mit demKuranden unmittelbar in irgend ein Geschäft einzulassen. K. K. Landgericht Hall, den 26. Juli 1347. Ender

jeder Art von Martini 1346 an zu übernehmen, und von dieser Zeit an auch die überbundenen Kapita lien stipulationömäßig zu verzinsen. Hinsichtlich der übrigen Bedingnisse wird sich auf daS VersteigerungS-Ebikt vom 19. September 1345 be» rufen, und dieselben können, so wie die bezüglichen Lasten, in daiger AmtSkanzlei eingesehen werden. K. K. Landgericht Neumarkt, den 21. Juli 1347. Irr»i>, Z. Wachter, Aktuar. 1 Versteigerun gS-Edikt. Nr. 4671 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über exeku tives Ansuchen

HoskanzleidekretS vom 25. Februar 1340, Zahl 339l, bei Vermeidung der daselbst ausgedrückten Rechtsfolgen bis zur ersten Versteigerung anher anzumelden haben. K. K. Landgericht Kältern, den 17. Juli l347. In Abwesenheit des Hrn. Landrichters der k. k. Adjunkt Vonderstraßen. v. Pichl, Konz.-Prakt. 2 Kuratel-Edikt. Nr. 2514 Vom k. k. Landgerichte Klausen wird kiemit be kannt gemacht, daß man die Ursula Nißl, Puntleider- tochter von FeldthurnS, wegen Irrsinn unter Kuratel gesetzt, und ihr in der Person des Georg

Stockner, Perlunger in Schrambach, einen Kurator bestellt habe. K. K. Landgericht Klausen, den 22. Juli 1347. Niescher, Adjunkt. Reibmayr, Aktuar. 2 Edikt. Nr. 1020 Die mit dem dießgerichtlichen Edikte vom 23. Jän ner 1346, Zahl 93 Just., über Joseph Pechlancr , Albec zu Wangen, verhängte Kuratel wird auf Grund der gepflogenen Erhebung aufgelassen, und derselbe in die Selbstverwaltung seiner Angelegenheiten gleichzeitig wieder eingesetzt. K.K. Landgericht Ritten, den 21. Juli 1347. Hochleiter

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/30_11_1843/BTV_1843_11_30_20_object_2946726.png
Page 20 of 20
Date: 30.11.1843
Physical description: 20
und im Nichterzielungöfalle zur Bestätigung oder Wahl eincö VermögeiisverwalterS und Kreditöreuau6schu»eS, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tägtatzunq auf SamStag den 23; Dez. d. I. um 9 Uhr Vormittag in dieser Landgerichtökanzlei angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlü»e» der Anwesende» beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Dornbir» , den 15. Nov. 1343. J.K.Ratz, Landrichter. Würbet, Aktuar

würden. K. K. Landgericht Dornbir», den l5. Nov. 18-13. I. -N. Ratz, Landrichter. Malvis, Aktuar. 3 Kuratel-Edikt. Nr. !7l3 Von, gefertigten k. k. Landgerichte wird Katharina Zischg, geschiedene Ehegattin des Joseph Lutz von Schlu- dernS. ans gesetzlichen Gründen unter Kuratel gesetzt, und für selbe Franz Wegmann von dort als Kurator aufgestellt, daher Katharina Zischg einem Minderjähri ge» gleich zu achten ist, und sich Jedermann vor Scha den zu böten wissen wird. K. K. Landgericht Glurnö, den 3. Nov. 1843. Neißt

, Landrichter. Doblander, Aktuar. 3 Edikt., Nr. 5942 Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß den, Bauersmann Antdn Florian, geweSten Müller meister zu Psuß, und seiner Tochter Rosa Florian aus gesetzlichen Gründen die eigene VermögenS-Verwattung abgenommen, und beiden in der Person des Fran, Flo rian , Bauersmann von Kältern, ein Kurator bestellt worden sey. K. K. Landgericht Kältern, den 1V. Nov. 1843. . v. KlebelSberg, Landrichter. ^ 3 Bekanntmachn» g. Nr. 1693 Da sich die Gründe der geschehenen

Kuratelver- hängnng über die Joseph Fritz'schen Ebeleute in Mais nunmebr gehoben haben, so wird diese Kuratel hiemit als aufgehoben erklärt , ünd dieselben zur eigenen Ver mögens-ÄZerwäliling ermächtiget. K. K. Landgericht lHlurnS, den 13. Nov. 1343. Neißl, Landrichter. Doblander, Aktuar. 3 Edikt. Nr. 7703 Vom k. k. Stadt - und Landrecbte zu Innsbruck wird hiemit bekannt gemacht, daß am 11. k. M. Dezem ber um 9 Ubr SZormittagS.im Hofraume de6 hiesigen Stadlspi'ialS eine Parthie Läden, sogenannte Verschal

beisammen und gränzen 1. Än EliaS Barchetti, 2. an den Niglweg, 3. wieder an EliaS Barchetii, und 4. an Anton Mick, und dabei, zusammen einen Schätzungswert!) von 1444 st. 40 kr. N. W. Diese Feilbiethung geschieht am 20. k. M. Dezem ber um 3 Uhr Nachmittags in der AdlerwkrthS-Behau sung zu Branzoll. K. K. Landgericht Neumarkt, den 17. Nov. 1843. v. Ottenthal, Landrichter. Spiß, Aktuar. 3 Edikt. Nr. 5932 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird hiemit bekannt gemacht.. daß am 1l^ k. M. Dezember

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/25_08_1842/BTV_1842_08_25_19_object_2941816.png
Page 19 of 20
Date: 25.08.1842
Physical description: 20
, widrigenS dies« Nachlaßsache mit den übrigen Er ben wird verhandelt werden. K. K. Landgericht Klausen, den 17. Aug. 1342. v. Chizzali, Landrichter. 1 Edikt. Nr. 2733 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit öf- fentlich bekannt gemacht, daß Anton Strasser, ein Sohn des Peter Straffer und der Anna Stra»er von LZranzoll, geboren am 29. November 1730, welcher mit Edikt vom 25. November 1340 ausgefordert wurde, von seinem Le ben und Aufenthalte Nachricht zu geben. nunmehr

, da man von ihm nichts in Erfahrung bringen konnte, auf Ansuchen seiner Erben alS todt erklärt werde. K. K. Landgericht Neumarkt, den 11. Aug. 1842. . Hr. Landrichter legal abwesend. Spi'ß, Akluar. Krapf. 1 Vorrufu'ngS-Edikt. ThadauS Hendl von Neilh, di'cßfeitigen Landge richtes, wird hiemit aufgefordert, binnen einem Jahre vor daigem Landgerichte zu erscheinen, oder sein Leben und Aufenthalt anzuzeigtn, widrigens derselbe auf wei teres Ansuchen todt erklärt, und sein Vermögen den sich legitimirenven Erben eingeantworlet

werden würde. K. K. Landgericht TelfS, den 16. Aug. 1842. v. Mersi, Landrichter. 1 Edikt. Bom k. k. Landgerichie Kitzbühel wird Marga- reth Achorner, Hausbesitzerin von Kössen, wegen Schwachsinn unter Kuratel gesetzt, und ihr in der Per son deS Rupper» Stock!, Käßwirth zu Kronzach, als Kurator bestellt. Margarelh Achorner ist sohin den Minderjährigen gleich zu achten. K. K. Landgericht Kitzbühel, den 11. Aug. 1342. Knoll, .Landrichter. Kneußl, Akluar. 1 Kuratel-Edikt. Nr. 3146 »,-MZu Jedermanns Wissen und Benebmen

ein Kurator bestellt. K. K. Landgericht Jmst, den 9. Aug. 1842. Gerstgrasser, Landrichter. 2 Bekanntmachung. Der durch Todfall erledigte Schullehrer - und Or- gonistendienst bei der Pfarre Gaiß kommt aus 6 bis 7 Jahre provisorisch zu verwalten, mit dem gewissen jähr lichen GeHalle ver 113 fl. 51'/; kr. R. W. Die alS Schullehrer und Organisten qualifijirten ^romv»t«nten hab«n jbr« g«HSrlg b«l«g»«n A»m«ldu»g«n di« 22. S«pi«md«r l. I. anb«r po»tul«g«n. Zvistrikt«»Schul »Jnfp«ktion Taufer«, den 14. Aug. 1342

fl. N. W. Bei welcher Versteigerung auch Anböthe unter dem AuSrufspreise angenommen werden. K, K. Landgericht Kältern, den 11. Aug. 1342. Stöckl, Landrichter. - Vonderstroßen, Adjunkt. 2 Edikt. Nr. 2310 Vom k. k. Landgerichte Ncumarkt wird hiemit öf fentlich bekannt gemacht, daß auf Ansuchen deS Johann Kaneider, ArmenfondSkassier von Neumarkt, die öffent liche exekutive Versteigerung des dem Florian v. Fioresi gehörigen ebendort gelegenen Grundstückes, sogenannt der Teisenanger, Kat. Nr. 260.bewilliget, und zu deren Vornähme

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/29_08_1842/BTV_1842_08_29_12_object_2941843.png
Page 12 of 12
Date: 29.08.1842
Physical description: 12
sich bei diesem Gerichie zu meldenund die dießfälliae ErbSerklärung einzureichen, weil widrigen« nach Verlauf ri'rser'Zfit die Verlaßabbandlung^'mit Bei- ziehunL d»S.für ihn äufzust.-llrjiden Kurators und der übrigen 'sich ausweisenden Erben auch obne deren Er scheinen nach gesetzlicher Ordnung gepflogen werden wird. K. Landgericht ÄelfS, den 3. Aug. 1842. ' v.'Mersi,^ Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Jmst wurde über Anton Eiter, ,Taglöhner von Naffereith, aus gesetzlichen Grün den die.Kuratel verhängt

, und.ihm in per Persvn deS Anton Petler von Nafff.reith ein Lkurator bestellt. 7, K. Landgericht Jmst, den 9, Aug. 4842. Gcrstgrasser, Landrichter. ''d Weinbau, mit NaSlen beleat ist mit fester Mäuer dergestalt »ingefangen. daß e» a.aen' bärtig keiner Wasser - oder Murgefahr^ögtseb? ist und gränzt 1.. an daS LorenMische und das Gut des Florian v. S>or«fi, S. an die Landstraße, 3. an daS Püb- lerische und Wödlgemuth'sch» Gut, und 4. an den Rial- ES zinSt jährlich der Kirche zu Vill Al kr., und der Aura

. . . . . . . . 210 fl. und ein Averfum für Kanzl.eiersorvernisse und Amtszimmer per 28 „ ^ Zusammen W. W. C. M. . 233 fl. verbunden. Diejenigen, welche sich um diesen Dienst bewerben wollen, haben ihre gehörig belegten Gesuche bis läng stens ll. September v. I. bei dein gefertigten Landge richte portofrei zu überreichen. ' Landgericht Kitzbühel, den 11. Aug. 1342. Änoll. Landrichter. 3 Versteigern ngs-Edikt. Nr. 4163 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird hiemit öffent lich bekannt geniächt

, eö werde am 19. k. M. September um 9'Uhr Früh in dieser AcktSkaiizlei die dritte Verstei gerung der auf Ansuchen des Joseph Pilati zu Rungg gegen Andrä Mandl zu Ttamin iii Extkution gezogene Realität Kar. Nr. 733 Moosacker, Traminer Revier, von 3 .St. L. 4'/^ Klaftern . vorgenommen werden. Auörufspreis 225 fl. R. W. Bei welcher Versteigerung auch Anböthe unter dem AuSrufSpreise angenommen werben: LL. K. Landgericht Kältern ^ den 1 l. Aug. 1842. Stöckl, Landrichter. Vondcrstraffen, Adjunkt. 3 E d i k t. . Nr. 2510

.4 Uhr aber mit dem wirklichen Ausrufen angefangen, unv bis zum höchsten Anböthe fortgefahren Werden wird. Daö erwähnte Grundstück liegt in der sogenannten Rigl ober der Sltaße, begeht in einem 4374 LZ Klafter ... ... gerichl. lichen Verordnungen' lediglich demselben zugestellt wer den würden. ' ! ' ' ' . 'Ft.'A. Landgericht Neumarkt , den 4. Aug. 184Ä. Hr. Landrichter legal abwesend. Spiß^ AkiUar. ' Krapf. 3 V e r st e ig e r u n g S - Ed i k l. NnZ774 Vom k. k. Landgerichte Faltern

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/17_12_1832/BTV_1832_12_17_10_object_2908585.png
Page 10 of 14
Date: 17.12.1832
Physical description: 14
Kurator und den sich allenfalls ausweisenden Erben nach Vorschrift der Gesetze abgehandelt werden würde. Brixen, den >2. Dez. >332. ^ K. K. Land- und Kriminal-UntersuchungS-Gericht. Jgnaz Theodor v. Preu, Landrichter. 1 Kuratel-Edikt. ES wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, daß Jo seph Finser von Prößelö, der Gemeinde Avis, wegen schlechter Vermögensgebährung unter Kuratel gesetzt, und Georg Kompatscher, Schloßbaumann alldort, zu seinem Kurator bestellt worden sey. ' K.K. Landgericht

Kastelruth, den ,0. Dez. '»3s. I. v. Mor, k. k. Landrichter. 2 Kuratel-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt gemacht, daß Thomas Lechner am Kolsasberg wegen Unwirthschastlichkeit unter Kuratel gesetzt, und selben in der Person des Franz Wörendle alldorten «in Kura tor beigegeben worden sey. K. K. Landgericht Hall, den 4. Dez. »«32. Attlmayr, Landrichter. 2 Edikt. . Im Nachgange des hohen k. k. Appellations - und Kriminal-obergericktlichen Auftrages vom --4. v. M. November

werden. /. Die Versteigerung wird am 3i. Dez. i33s beim Oberhauserwirthe zu Terlan um 2 Uhr Nachmittag vor schriftmäßig abgehalten werden. Wotzen, den 4-Dez. 1ÜZ2. K. K. Landgericht Karneid. > Stainer, Landrichter. 2 Fe ilbie thungs-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Silz wird hicinit bekannt ge macht: Auf Exekutions - Ansuchen des Franz Nieger, Melb- lers in Innsbruck, werden am 27. Dez. >832 von y bis 12 Uhr Vormittag in daiger LandgerichtSkanzlri folgende dem Joseph Staudacher, Kirschner in Silz, gehörigen Realitäten

öffentlich versteigert; Lud Nr. Kat. »3S, Lit. II, I, li, l>I, O, 8 und l' ein halb Biertel Gut, welches Joseph Staudacher am Jänner ,k,s erkaust, und suk Nr. Kat. S-Z3 eine halbe im Dorfe Silz stehen de. Behausung von Joseph Staudacher am 27. Jänner ,826 eingetauschet. Der Schätzungs- und AuSrusSpreiS für obige En- tien ist 2,6c» st. R. W. Die Bedingnisse, unter denen derVerkaus geschieht, können bei diesem Landgerichte stets währeuy der ge wöhnlichen AmtSstunden eingesehen werden. K. K> Landgericht

bekannt gemacht, unv liegen dahier für Jedermann zur beliebigen Einsicht vor. Sollte sich bei der ersten Versteigerung ein Käufer um den Schätzungswerth nicht finden, wird sie am >. Febr. zur gleichen Stunde wiederholt werden. K. K. Landgericht Meran, den 4. Dez. ikZ3s. Dr. v. Attlmayr, Landrichter. 2 WorladungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Meran wird hiemit bekannt gemacht, es sey am »S. April >83» in Algund die voi, Neumarkt gebürtige ledige Hausirende Krämerin Maria Hohenleiter mit Hinterlassung

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/01_02_1841/BTV_1841_02_01_12_object_2935597.png
Page 12 of 14
Date: 01.02.1841
Physical description: 14
von Going, weder von seinem Lcben noch von seinem Aufenthalte binnen der bestimmten Jahresfrist Nachricht gegeben hat, so wird derselbe auf Ansuchen deS Joseph Anton Alber hiemit alS todt erklärt. K. K. Landgericht Landeck, den 14. Jän. 1341. v. Furtendach, Landrichter. Kaneider, Aktuar. 1 Todrs-Erklärnngs-Edikt. Nachdem der mit dießfeiligem Edikte vom 23. Jän ner 1840, Nr. 190, vorgeladen« Jstdor Marksteiner von Vomp von seinem Leben oder Aufenthalte binnen der Ediktalfrist keine Nachricht

gegeben hat, so wird derselbe auf weiteres Anlangen seiner Verwandtes hiemit todt erklärt. K. K. Landgericht Schwatz, den 23. Jan. 1341. Margreilter, Landrichter. 1 Kuratel-Edikt. ES wird hiemit bekannt geinacht, daß über Florian Gasser zu SarnS aus gesetzlichen Gründen die Kuratel verhängt, und ihm in der Person veS Georg Oberliauser, Lutz zu SarnS, ein Kurator bestellt worden sey. K. K. Land - nnd Kriminal-Untersuchungö-Gericht Brixen, den 26. Jän. 1341. v. KlebelSberg, k. k. 2ldjunkt

und AinISverwaltcr. 1 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt ge macht, man habe die Dollinger WirthSsöbne Leonhard und Alois Niederer von Müblau unter die Kuratel ih'reö Schwagers, des Schlossermeisters AloiS Ehristl von dort, zu setzen befunden. K. K. Landgericht Hall, den 26. Jän. 1841. Ender, Landrichter. > Jäger, Aktuar. 2 LZ e r st e i g e r u n g 6 - E d i k t. Vom k. k. Land- und Krim. - Unters.-Gerichte Bru- neck wird hiemit bekannt gemacht: Es werde auf Ansuchen der Gebrüder MathiaS

gegen Doininikuö Ekkli allvorl bei der am 20. d. M'.. abgehaltenen VersteigerungS - Tagsatzung der sud Nr. ^?at. 127 einkommende MvStlieiler zwischen Kar- neid u?'d Salurn um den Schätzungswert!) per 600 st. R. W. blickt abgesetzt werden konnte, so wird hieinit zu einem zweiten Versteigerungsversuche ouf den 20. künf tigen ;L?onalS Februar von 9 bis 11 Uhr Vormittags in der K ronwirthsbehausung zu Salurn eine neuerliche Tagen hung angeordnet. K^^K. Landgericht Sieumarkt, den 22. Jän. 1341. v. Ottenthal

unterfertigten Landgerichte jederzeit eingesehen werden. Die Versteigerung wird am 24. k. M. Februar von 9—12 Uhr Vormittags in der Steidlfchen WirthSbe- hausung zu Kolsaß der Ordnung gemäß vorgenommen werden. K. K. Landgericht Hall, den 21. Jän. IZ4I. Ender, Landrichter. Michaeler, Adjunkt. L VersteigerungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß auf exekutives An langen des Doktors Tevioi, als Vertreter.deS Paul Jel- lico von (Zavalese, gegen die Eheleute

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/21_03_1844/BTV_1844_03_21_19_object_2948030.png
Page 19 of 24
Date: 21.03.1844
Physical description: 24
1 Kuratel-Edikt. Nr. 2152 Dem Jdh. Georg Ruf, MetzgerS von Haselstauden, ist aus gesetzlichen Gründen die eigene Vermögenst-Ber- waltung abgenommen, und ihm in der Person d»S Jos. Andrä Minder, Handelsmann von Dornbirn, ein Ku rator bestellt worden; waS hiemit zu Jedermanns Wis sen bekannt gemacht wird. K. K. Landgericht Dornbirn, den 16. März 1S44. J.K.Ratz. Landrichter. Würbet, Aktuar. 1 Edikt.' Nach gesetzlich gepflogenen.Erbebungen findet daö gefertigte t. k. Landgericht der mit Edikt

vom 10. Jän ner 1327 unter Kuratel gestellten Anna M. Zimmer mann, geehelichten Jakob Wachter von VandanS, die Besugniß zur eigenen Vermögens - Verwaltung wieder »u ertheilen. K. K5 Landgericht Montason. SchrunS, den 13. März 1844. Meßner, Landrichter. Gunz, Adjunkt. 1 Edikt. Nr. 990 Vom k. k. Land - und Kriminal-UntersuchungS-Ge- richte Ehrenberg wird hiemit öffentlich bekannt gemocht, eS sey am 13. August v. I. des Bauersmann Joseph Weber zu Nesselwängle mit Hinterlassung einer letztwil- ligen Anordnung

alS.AbhandlungSinstanz anzumelden und Lnlelligmzhl. z. B. v. u. f. T. u. gehörig auszuweisen, als widrigenfalls mit dem auf« gestellten Kurator und den sich ausgewiesenen Erben der in circa 86 fl. R.W. bestehende Nachlaß nach Lorschrift der Gesetze werde verhandelt werden. K.K. Landgericht Ried, den 15. März 1S44. Vonbun, Landrichter. '^.»-^'^^^erunge-Edirt. ^ .^'/^kikutionS-Anlangen des Franz Taver Zum» tobel, Schlosser von Dornbirn, werden dem Jos. Anton MathiS, Meßner im Markt Dornbirn, am 26. April und nothigenfallS

Versteigerung dabier anzumelden. K. K. Landgericht Dornbirn, den 29. Jän. 1344. I. K. Ratz, Landrichter. Würbet, Aktuar. 1 Versteige?« ngs-Edikt. Nr. 939 In der ExekutionSsache der Handlung Heinrich Kü ster von Rheineck wird dem Jos. Anton MathiS, Psarr- meßner von Dornbirn, am 6. und nöthigenfallS am 20. Mai d. I.. Vormittag um 9 Uhr, in der LandgerichtS- kanzlei öffentlich versteigert: DaS Hauö sammt Anbau, Stadel und beiliegenden Boden, mit Besitz Nr. 1143; im AuSrusSpreise 2600 fl. R. 2L, Die Gläubiger

, welche auf diesem Anwesen ver sicherte Forderungen gellend machen wollen, haben ihre Forderungen nach Vorschrift deö hohen Gubernial-Cir kulars vom 6. April 1340. und bei Vermeidung der in demselben für die Nichtanmeldung bestimmten Folgen bis zur ersten Versteigerung dahier anzumelden. K.K. Landgericht Dornbirn, den 5. Febr. 1844. J.K.Ratz, Landrichter. Würbet, Aktuar. I Berste igerungS-Edikt. Nr. 1010 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, daß auf Anlangen des Joseph Defran- ceSco

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/11_01_1847/BTV_1847_01_11_12_object_2959458.png
Page 12 of 16
Date: 11.01.1847
Physical description: 16
SO S V-» k. k. Landgericht» KitzdSHe! »ird d«ch g-g^. »Artiges <K»itt alle« dsojemgeu, V-»e» daran gel»g»o, «s«,» von dem Grnchte in die Eröffnung -ineS Kon-. kurfes übe, das gesamten im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und ««bewegliche Vermögen des Anton Wörgartuer, Sattlermeister, und seiner verstarb»' ' »en EK-gattin Katharina Max von Kitzbühel gevilliget Daber wird Jedermann/ der an die gedachten Ver- schuldeten eine Forderung zu stellen berechtigt zu zehn glaubt, anmit

, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei» getreten geachtet würden. K. K. Landgericht Kitzbühel, den 29. Dez. 1846. - Knoll, Landrichter. . Kneußl, Aktuar. 3 V er ste igeru ng S-Cd i k t. Nr. 227V Vom k. k. Landgerichte Kastelruth wird hiemit be, kannt gemacht, daß auf Anlangen der Konkursgläubiger deS Florian Denoi, Müllers zu Sl. Jakod in Grödrn, am 2S. k. M. Jänner am 2 Uhr Nachmittags beim Da- verdawirthz zu St. Ulrich

. Landgericht Kastelruth, den 19. Dez. 1846. Gurschle^, Landrichter. . Gerber, Adjunkt. 3 Edikt. Nr. 3377 Vom k. k. Landgerichte Hall wird auf Ansuchen des Hrn. Dr. Haßlwanter in Vertretung des Georg' Witsch in Hag wider Joseph Hetzenauer, Binder von ' Hall, wegen einer Forderung per ö0 fl. nebst Unkosten die dem Exekuten «igeN.'hümlich angehörige verkäufliche BindirSgrechtsame in Hall, im Auörusspreise per 1S0 fl. R.W., am 20. Mgrz h. F. 9 Uhr Bormittags in dieser Amts» kaazleider erste« öf^ntliche

werden sollte, abge wiesen werden würden. Auch haben jene, welche ihre Forderungen anmel» den, «in« in diesem Landgericht«b«zirke wohnende Person anzuzeigen, w«lcher die gerichtlichen Verordnungen zu zustellen sind, indem widrigenfalls für den angemeldeten Gläubiger, Ver eine solche Person nicht angezeigt hat, auf seine Gesahr und Kosten c:n Kurator von AmtSwe« gen aufgestellt und die gerichtlichen Verordnungen ie» diglich demselben zugestellt werden würden. Die Verfleigerungtbedingnisse können hie.r

die auf dieses Gewerbe haftenden Schulden, in so weil sich der Kaufschilllng.erstrecken wird, zu übernehmen, wenn die Gläubiger ihr Geld vor der allenfalls vorgesehenen Auskündung nicht annehmen wollten. K. K. Landgericht Hall, den 19. Dez. 1846. Ender, Landrichter. . Haindl, Aktuar. I V er st e i g « r u n gS - E di k t. Nr. 457S Wöm k. k. Landgericht« Neumarkt wird hiemit be» kannt gemocht, es sey auf exekuliveö Anlangen deS AloiS Rigl in LZotzen, als Vormund des Kadeten Anton Pranll wider Herrn Joseph v. Fenner

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/11_08_1834/BTV_1834_08_11_11_object_2913412.png
Page 11 of 12
Date: 11.08.1834
Physical description: 12
Neurauth« und per entweder selbst zu erscheinen, oherd,eß «»richt, oder dam »tbörigen Oede; ersterer gränzt ». an Joseph Ober» den für ihn ausgestellten Kurator Joseph Zvroll auf an- rauch. »- an Franz v. VilaS, an da» Sazanische Layge- drre.Art in Kenntniß seines Leben» und Aufenthalt« zu nrieS und Johann KobI« Erben, 4. an den Anger deS setzen, widrigenfalls dieß Landgericht nach Umflüß dieser Baron DominiknS v. Eazan; bewerthet «ti corxu» mit Frist auf Ansuchen seiner Erben zu seiner Tode» - Erklä

- der Otde auf 3sSs fl. rung schreiten, und sein Vermögen den gesetzlichen^Er- Die Oede hingegen gränzt ». an Peter Amplatz, ?. den einantwvrten würde. Joseph Oberrauch. 3. dem Cazanischen Neuraüth, 4- K. K. Landgericht Dornbirn , den »4-Juli iS3ch. DominikuS Baron v. Cazän. I. K. Ratz, Landrichter. ,0. De» im Steuerkataster unter Nr. l«Z beschriebe- ' —-—^7 ne Stück Erdreichs Alker - und Weinbau nebst WieSseld 2 Don dem kaiserl. töniql. Landgerichte Hall wird auf dem Platze, von 20Z0 Klaftern

in der hiesigen AmtSkanzlei eingese- daß also solche Gläubiger, wenn sie etwa in die Masse hen werden. schuldig seyn sollten, die Schuld ungehindert des Kom- K. K. Landgericht Nfumarkt, den «S. Juli »334. pensationö-, Eigenthums- oder Pfandrechtes, daS ihnen v- Froschauer, Landrichter. sonst zu statten gekommen wäre, abzutragen verhalten ^ ^—7°. . ' werden würden» ' „ T 0 d e S » E r k l a r u n g. Zugleich wird zum Versuche einer gütlichen AuSgsei- Nachdem der mit dießieitigem Edikte vom 4. Mai chung

dieser Konkurssflche, und im NichterzielungSfalle v. I. vorgeladene AloiS Gasser von Werr weder erschie- zur Bestätigung oder Wahl eines DermögenSverwalterS nen ist, noch das Gericht von seinem Leben und Aufent- KreditorenauSjchusses, und zur Bestimmung anderer halte in Kenntniß gesetzt hat, sohin die Ediktalfrist frucht- diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung los a^elaufen »st, so wird er somit todt erkläret. <,^f den 2. Sept. dieß Jahr» um 3 Uhr Vormittag in K. K. Landgericht Schwatz

, den ». Aug. >334. dieser Landgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämmt- Schiestl, i-andrichter. liche Gläubiger um fo gewisser zu^erscheinen haben, als die . - ^7^ . « ^ . Nichterfcheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei- ' Todeö^ErklarungS-Edikt. aetreten aeachtet würden, > dießseitigl-m Edikte vom S. März K.K. Landgericht Hall, den 4. Äug. .334- ,333, Zahl 4°2 Just., vorgeladenen Individuen MargreitKr, Adjunkt. ». Paul Welthaler von Nalturnö , und 2. Oswald Wcithaler.von dort 3' RZom kaif. kön

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1818/01_10_1818/BTV_1818_10_01_10_object_2868838.png
Page 10 of 12
Date: 01.10.1818
Physical description: 12
eine Tagsatzung auf den 26. Okt. d. I. um y Uhr Vormittag in dieser LandgerichtS- kanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichlerscheiuenden ^en Beschlüssen der Anwesenden beigetceten geachtet würden. , Kaiser!. KSnigl. Landgericht Dornbirn in Vorarlberg! aw 28. September iZiS» I. Watz, Adjunkt. 1 Von dem k. k. Civil-und Kriminalgerichte für Vorarlberg wird der Herr Joseph v. Vicari von Vregenz, welcher als Lieutenant deS k. baier. zten Chevaürlegers

. ^ Franz Tischlerische Nachkommen Karl, Tho mas und Diaria Tischjer, oder deren weitere Nachkömm linge lverden nun auf Ansuchen ihriger Anverwandten hie- ?nil öffcnllich aufgefordert — binnen einer Jahrcèsrist daS unlerzeickinete Landgericht von ihrem Levcn od<r Aufent halt in Keniirnili zn feuen, widrigenfalls zur Todeser klärung geschritten, und das durch die angehäuften Zinse s Feilbi« thungs , Edikt. . Don dem Fürstl.. v. Lamberg. Landgerichte Kitzbüb wird anmit bekannt gemacht: Es sey auf Anlangen

wird anii.it der 22. Oktober d. I. Vormittags 10 Uhr bestimmt, et haben daher dieKaüf«lustigen an diesen,Tage und Stunse auf der daigen Kanzlei zu erscheinen, auch die Kausöde- dingnisse inmittclst dort einzusehen. Fürstl. V. Lamberg. Landgericht Kitzbühl den 12. Sept. i8»8. Florian Knoll, Landrichter. 2 Vom k. k. Landgericht Matrey. Deni Martin Greimbl, Handelsmann von der Neustifl, dessen Aufent halt hier^nnbekannt ist, wird hiemir zu Wissen gemacht: ES haben die Gebrüder Georg und Simon Nauih

wird, daß er bei bejazcer Tagsa tzung entweder selbst erscheinen, oder diesem seine allen- fälligen Behelfe mittheilen., oder einen andern Sachwal ter dem unterfertigten Landgericht namhaft mache. Matrey den 12. September rLi8- Hos. v. Orten thal, Lsndrichter. a Auf Anlangen deS Andrä Eder, Schncidermei. sterS zu Neumarkt, für sich und im Namen seiner Schwe ster Diaria Eder, Wittwe Klinger, dann als Vertreter des minderjährigen Simon Eder lverden hiemit .die mul- terseitiLen Erben der am 18- März «8^8 allhier verstor

. Bei unbesetzlein Prästdio. Dr. Falser, Landrath. Staincr, Naih. v. Tschidrer, Rath. v. Hafner, Sekretär. sich beträchtlich erhöhte Vermögen den sich legitimirenden Anverwandten nach der bestehenden Erbfolgordnung ein geräumt werden würde. ^ Kaiser!. Kdnigl. Landgericht NanderS und Pfun^i» den rz. Septemver i8i8> Palla ng, k. k. Landrichter. 2 Vom k. k. Landgerichte Brixen wird dnrch gegenwär tiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, ve« kannt gemacht: . . ES sey von dem Gerichte in die ErSffnung

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/11_08_1845/BTV_1845_08_11_10_object_2953704.png
Page 10 of 12
Date: 11.08.1845
Physical description: 12
M5 Greber« Fabrikanten von Schopp«rnau^ einen »^.akor »q bestellen befunden. ^ ^ Ft. K. Ländgericht Bregenzerwald. Sezau, den 29. Juli 1345. Hammerle, Landrichter. Dr. Sandbichler, Adjunkt. z > Edikt.. Nr. S136 Der schon über 3» Jahre unbekannt wo abwesende Johann Kolter, Faßbinder von Thaur, Patum so stche« rer von seinem Leben und Aufenthalt innerhalb eine» JahreS Nachrichtzu geben, widrigenfalls er auf weiteres Anlangen seiner Erben todt erklärt werden würde. K.K. Landgericht Hall

auf nochmali ges Anlangen seiner verwandten als todt erklärt und ihnen fein Ljermögen eingeantwortel werden würde. K.K. Landgericht Mühlbach, den 30. Juli 184b. Kredo, Landrichter. J os. Ploner, KanzUst. S, V er st eig er üngs - Cd ikt. Nr. 736 Vom k. k. Landgerichte Mühlbach wirb bekannt ge macht, eö sey auf Anlangen der Ottilia Unterrainer'schen KonkurSglänbiger in die Versteigerung nachstehender ^ur Masse gehörigen Realitäten gewilliget worden, alS: Nr, Kot. 363 Lit. Eine zwei Stock hohe mit .. «inem

werden. K. K, Landgericht Mühlbach, den 26. Juli 1845. ZLrebo, Landrichter. 2 V er st e igeru n g S-Edikt. Nr. 2997 n Vom. k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit be- kannt gemacht, daß im E^ekutionözuge des Joseph Franz Lechleitner zÜBotzen wider Wartlniä Maringgele dahier folgende dem letztern gehörige Realität ale K-n. Nr. 337 : ein Stück WicSinahb und Weinbau in der Rigl Platz zu / 'Ntumarkt von 602 Klaftern, da dieselbe bei belauf den Juni und 10. Juli d. I. angeordneten Versteige« Tagsatzungen nicht abgesetzt

wurde, über^Ansu» we!de ^iner dritten Feilbiethung unterzogen seAeilbiethung ivird äm t0. Äeptember d. I. S Mir N»^mitiag« in Vi«s«r AmlSkanzlei Nr. L abge» Der ^»,Sr»<f.»pr«iH besteht in 364 fl. R. W. ES werden jedoch im Falle, daß um diesen AuSrufS- preit /ei» Anboth «rfolgen sollt«, auch Anboth« unter dem.Sch»tzu»gS»>«rj»« apgepomkven. Fk. K. Landgericht Neumarki, den 24. Juli 18^5. In Abwesenheit des Herrn Landrichter«: . Spiß, Aktuar. 2 . . . ^Ser ^eiger u n gS- E dikt. Nr. 4296

, .Vom k» k. Landgericht« Kältern werden über Exe^ kütlynS-Aniangen des Karl v. Kager zu Margreid gegen JoHann Stimpfl, Zyiüllerzü Kurtätsch, und Peier Greifs- Erden zu ^rarpin am 30. Oktober und nölhige^salls affi L7, Noyember d/A. von 3 biS S Uhr Nachmittags in der ' ' ' ' ,chst«l ^ then.werden: ZlmtSkäyzlei nachstehende Rsali'läten öffentlich seilgedo- 1. Die dem Johann Stimpfl angehörige mit Kayf vomLI. Jäny«r 1324, Fol. 75, von Peter Cotizi erns'vr» den« Behaufljflg zu Kurtätsch Kät. Nr. 531, Civ. 67, nebst

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/14_08_1845/BTV_1845_08_14_20_object_2953751.png
Page 20 of 22
Date: 14.08.1845
Physical description: 22
z > K « r n t « l » E d i k t. Äom k. ?. Landgerichte Bregenzerwald wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, man habe die ledig« Margreth Feuerstein von Schoppcrnau wegen Irrsinn unter Kura- »el zu setzen und derselben in der Person deö Johann Georg Greber, Fabrikanten von Schoppernau, «inen Aurator zu bestellen befunden. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Bezau, den 29. Juli 1845. Hämmerle, Landrichter^ Dr. Sandbichler, Adjunkt. 3 ^ d r k ». Nr. 8496 Vom k. k. Civil- und Krimlnalgerichte Bogen

von Meransen wird vom gefertigten Landgerichte hiemit aufgefordert, binnen Jahresfrist dahier zu erscheinen oder sonst von seinem Leben und Aufenthalte anher Nachricht zu geben, widrigenS derselbe nach Ablauf dieser Zeit auf nochmali ges Anlangen seiner verwandten als tovt erklärt und ihnen sein Vermögen eingeantworlet werben würde. K.K. Landgericht Mühlbach, den 3V. Juli 1845. Trebo, Landrichter. Jos. Ploner, Kanzlist. 3 Edikt. Nr. 2134 Peter Madein, Müllergeselle von KuenS, ist am 6. März

und Landrichter. 3 Edikt. Nr. 2136 Der schon über 30 Jahre unbekannt wo abwesende Johann Kolter, Faßbinder von Thaur, hat um so siche rer von seinem Leben und Aufenthalt innerhalb eines JahreS Nachricht zu geben, widrigenfalls er auf weiteres Anlangen seiner Erben todt erklärt werden würde. K. K. Landgericht Hall, den 1. August 1845. Ender, Landrichtrr. Gruber, Aktuar. 3 Vsrsteigerungö-Edikt. Nr. 4296 Vom k. k. Landgerichte Kältern werden über Exe- kutionS-Anlangen des Karl v. Kager zu Margreid gegen Johann

, bei Vermeidung der daselbst ausge drückten Rechtssolgen bis zum 30. Oktoser d. I. hieher anzumelden haben. « K. K. Landgericht Kältern, den 22. Juli 1845. Herr Landrichter in Urlaub. Vonderstraßen. 3 WersteigerungS-Edikt. Nr. 736 Vom k. k. Landgerichte Mühlbach wird bekannt ge macht, eS sey aus Anlangen derOttilia Unterrainer'schen Konkursgläubiger in die Versteigerung nachstehender zur Masse gehörigen Realitäten gewilliget worden, alS: Nr. Kat. 363 Lit. Eine zwei Stock hohe.mit einem Kramladen zu ebener

. Landgericht Mühlbach, den 26. Juli 1845. Trebo, Landrichter. 3 Verstei gerungS-Edikt. Nr. 2997 Vom k. k. Landgerichte Nenmarkt wird hiemit be kannt gemacht, daß im Exekutionözuge deö Joseph Franz Lechleilner zu Botzen wider Äartlmä Maringgele dahier . folgende dem letzlern gehörige Realität als Kar. Nr. 337: ein Stück WieSmahd und Weinbau in der Rigl Platz zu Neumarkt von 602 Klafrern, da dieselbe bei ven auf den 13. Juni und 10. Juli d. I. angeordneten Versteige« rungS- Tagsatzungen nicht abgesetzt wurde

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/11_11_1844/BTV_1844_11_11_21_object_2950624.png
Page 21 of 24
Date: 11.11.1844
Physical description: 24
und dem für die beiden Abwesenden in derPerson des Joseph Zauner, Bauersmann am Kaunserberg, auf gestellten Kurator abgehandelt werben würbe. K. K. Landgericht Ried, den 31. Okt. 1844. Vonbun, Landrichter. Serzer, Aktuar. 2 Edikt. Nr. 4223 Nachdem Georg Sebastian MatzneUer von Montan weder über sein Leben noch Aufenthalt binnen der Edik- ralfrist vem gefertigten Gerichte waS berichtete, so wird hiemit derselbe auf Ansuchen der gesetzlichen Erden als bürgerlich todt erklärt. K. K. Landgericht Neumarkt, den 23. Okt

deS militärpflichtigen AlterS, und 0. im Verluste deS Rechte? sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Hall, den 3V. Okt. 1344. Ender, Landrichter. 3 ^ Vorlabung. Nr. Z709 Bei ver am 29. d. M. beim unterfertigten Land« gerichte statt gesunkenen Losung bebufs der Ergänzung deS Kaiserjäger. Regiments fürSJahr 1344 sin.d für nach stehende losungSpflichtige Jüngling« folgende LvSzahlen gehoben worden, als: 1. FürKbol AloiS in Salurn die LoS Nr. Z. 2. Für Lanlfchner Joseph in Branzoll die LoS Nr. 44. 3. „ Franz Huber

deS rnili» tärpflichtigen AlterS; 3. Verlust des Rechtes sich vertreten zu lassen. K.K. Landgericht Neumarkt, den 29. Okt. 1344. v. Ottenthal, Landrichter. 3 Vorladung. Bei der am heutigen Tage vor sich gegangenen Lo sung wurden für nachbenannte abwesende Militärpflich tige folgende LoSzablen gehoben: Im I. Distrikte: Für Anton Thaler von Jausenthai die LoSzahl 7. MagnuS Rock von Sterzing die LoSzahl 17, und Ulrich Rösch von dort die LoSzahl 53. Im II. Distrikte: Für Johann Windifch von Gossensaß

die LoSzahl 43. I m II1. Distrikte: Für SistuS Gröbner von Mareil die LoSzahl 27. Diese haben nun dem gefertigten Landgerichte ihren Aufenthaltsort, wenn sie in Tirol und Vorarlberg bin nen vier Wochen, wenn sie aber außer der Provinz sich befinden, innerhalb acht Wochen um so gewisser anzu zeigen, alS sie im Falle, daß sie in der Folge die Reihe zur wirklichen Assenlirung treffen würde, und sie dem Landgericht, ihren Aufenthalt nicht angezeigt hätten, ohne weiterö alS Renitenten behandelt

werden würden. Die Renitenzstrafen bestehen: n. in der Verlängerung der KapitulalionSzrit von zwei Jadren; b. in der Abgabe zum Kaiserjäger -Regiment auch nach Verlaus des militärpflichtigen Alters, und o. in dem Verluste deS Rechtes sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Sterzing, den 29. Okt. 1344. Beer, Landrichter. z . .Vorladung- Bei der am 29. und 3V. d. M. zur Komplelirung deS k. k. Kaiserjäger-R-gimentS statt gehabten LoSzie- hung sind folgende Loözahlen für Abwesende gehoben worden: . . Im I. D> strikte: Für Zugg

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/09_03_1826/BTV_1826_03_09_21_object_2887646.png
Page 21 of 22
Date: 09.03.1826
Physical description: 22
werden wollen, auf sq. April l. 2- LandaericiitSkanzlei Tagfahrt anberaumt, und dessen Je- der, dem daran liegt, mit den. verständiget, hà.zur Vermeidung von Weitweudigkeiten nnd weiteren 5>>echtö- Nachtheilen in Person oder ordentlicher Vertretung zu Landgericht Bregenz, den ,b. Febr. »Lad. Maldoner, Landrichter. 3 Todeö-Er klärn ng. Nachdem die mittelst Edikt vom 3». Jänner 1624 öffentlich vorgeladenen zwei Brüder Michael und Joseph ' Schuler von Kastelruth binnen der gesetzlichen Jahresfrist weder persönlich erschienen

sind, noch auf eine andere Art das unterfertigte Landgericht über ihren Anfeuihalt oder Leben in Kenntniß gesetzt haben, so werden dieselben an- nnt als todt erklärt. K. K. Landgericht Kastelrnth, den »3. Febr. »Lsb. Kleinhans, Landrichter. 3 Ausschreibung. Durch den Tod des Wundarztes Tobias Weth ist die Wundarztstelle für ^»'e Gerichtsgemeinde von Kastelrnth in Erledigung gekommen. Hievon werden in Folge wohllöbl. k. k. Kreisämtlichen Dekrets vom 20. Jänner d. I. Zahl 11234/774, Sanität, alle diejenigen

, welche sich um diese Stelle bewerben wol len, mit dem erinnert, daß sie ihre mit den legalen Zeug- ni»cn über die zurückgelegten Studien, aus der Wund- arjne. und GebnrtShülfe bestandenen Prüfungen, bishe rige praktische Dienstleistung und Moralität belegten Ge niche bis 20. März 0. I. dahicr einzustellen habe». ^ K. K. Landgericht Kastelrnth, den »2. Febr. V. KleinhanS, Landrichter. 3 A mortisi run g s-Edi kt. Vom k. k. Landgerichte Bregenzerwald wird hiednrch bekannt gemacht, daß die von dem Kaspar Rüscher zu Bi- zau

verschriebenen Pfand oder Hypothekar-Rechte anf weiteres Ansuchen des Unter pfandsbesitzers in dem betreffenden Kopey- oder Hypotheken- Vormerkbuche löschen, somit der gegenwärtige Uiiterpfands- ^ie>itzer hierauf Rede und Antwort zu aeben auch nicht mehr verbunden seyn würde. Bezau, den 17. Febr. ,g^b. K. K. Landgericht Bregenzerwald. I. K. Ratz, k. k. Landrichter. ^ m .^.^Akvcrsteigerungs-Edikt. Vom k. k. Rentanite Innsbruck wird hiemit zur allge- meine» Kennt»«!: gebracht, daß in Folge Verordnung

vorgegangen werden wird. Landgericht Neumarkt, den 'b. Febr. èl>. O. v. Manfroni, Landrichter. 3 Von dem gefertigten Landgerichte werden g-schliche Sicherheit nachweisenden Anwerbern gegen pLt. Äser- zinsung ,o°o si. R. W. auch in kleineren Parth.en von wenigstens 2ou fl. ausgeliehen. Die Anmeldung hat in nerhalb 4 Wochen zu geschehen. Nai.ders. den 23. Febr. -Lab. K. K. Land- und Kriminal-U»tcrsuchi»igS-Gericht. Dialer, k. k. Landrichter.

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/08_10_1840/BTV_1840_10_08_10_object_2934273.png
Page 10 of 28
Date: 08.10.1840
Physical description: 28
SS» Sl>t»t<«nM»i«, g»brannl« Flstfflgk»i>«y.uftd Fl»!sch, für tzen^St»u»rk«snpl»5 der Ort« Wiqdischma«r»t, St. Iaiod unvUnle/peischlach, um den Gksammt-AusrufSpr»!« »on AZI fl. „ ltt, Ast V«m t. k. Landgericht» SrMan. Um 7. Ostöder d. I. in Absicht aüs di» .V«rz»hrungsst»u»r von den äen^aten drei Objekten in,dem St»uerk«uipl»L« der Hnscha/lkN Adf^lier«bach, Kltllcnhalii, Inner- unv «lußer. Kuönahw» der stepsrbaren Akt» der Privaten, (K. i. t«rstniA»n, iv'elche weter Wirth» noch Fleilcher.find

), «m den »,sämmt.Ay«rus«xr,is ,on 46ü fl.; dann von den bezel^netin Eitlen der Privat»» Ix, dem ganzen Bezirke dieses La«dg»lichl>e, um den Autrufsprei^ von 70 st. '- . I V. Beide'm k k. Landgericht» «mp»z,o. Am 1Z. Oktober.d, 2. in Absicht aus^!i» V, rz>hrung^i« uer von den Objekten Wein, gebrannte geistige Flüssigkeiten und Hleisch, für den Steuertomple^ ter Orl»<5ertina und Majan, «sn d»si ?IuSrufSpr»iS von 1400 fl. V. Lei dem k. k. Landgerichte W»l«b»rg. - .Am. 14, Oktober d. I. in.Absicht

auf die PerzehrungSsteu-r von de» Objekten Wein unv gekannte geistige Flüssigkeiten, mit ÄuO^shm» des Kleins«rschleiß»ö. von Bierdrayntivein in einer ^Bräustärt», dann von den Viehscklach<ung<n »on Seit« d»r.WiNhe als solcher im gapzenBezirke dieses Landgericht««, mit BuSnahm». der Ort» Todlach und Aufkirchen, um den Gefommt-AÜ«mftpr»i« von 427ö fl. VI, Bei dem k. k^Landgericht» Taufers. .Am 5. Oktober d, I. in.Absicht auf die V»rzehrungsst«uer »VN den Objekten Wein und. gebrannt, geistige Flüssigkeiten, mit Ausnahme

in Bahrn, Schal- der« und.Reustift, um den Ausrusspreis von 883 fl.; »ndttch von den A»aannt»n dr»i Objekten in dem Orte St. Andrä, um d»tl ÄuSrufsprtiS von 85 fl., und in dem Ort» Nah, um V»n AuSrufSpreiS von 4V fl. ^ Xli. Lei d »m k. k. Landgericht» Ritt»n. ? Am S.-Oktoder di I. in Absicht auf die VerzehrungSst»uer von den Objeften W»in und g»istig» Getränke, zu Wangen, Oberin, Obervotzen, Pierach und Signal mit Rungelstein, um den AuSrufsprei« von 253 fl. . . XIII. Bei dem k. k. Landgerichte Karneid

21