28 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/21_11_1940/AZ_1940_11_21_2_object_1880307.png
Page 2 of 4
Date: 21.11.1940
Physical description: 4
- ihren klaren und einleuchtenden Vortrag mer Hand einen Haushalt bis in seine vieles jetzt so aktuelle ^ kleinste Details W führen: sie muß wissen. g^qs legte Frau Prof. Pi wie man ein Hemd zuschneidet, wie es h;e Stellung fest, die die fascistische Frau Sino Savoia: „Die Tyrannin'. Kino Marconi: „Das Lied der Wüste' Amtsstunden in der GemeindekanM Silandro, 19. — Während «>» Wintermonate h,t der PräfekturstoinW. fär der Gemeinde folgende Amtsstiàn in den Gemeindekanzleien festgesetzt- Wochentagen von 8.30

bis 12.30 vormj,. tags und von 2.30 bis 6 Uhr nachmitw. An Sonn- und Feiertagen von 11 bis iz Uhr vormittags nur für die Erledig der Akten des Zivilstandesamtes. ^ „Mazurka tragica' Unter diesem Titel fand am Sainstn abends im Kino der Kaserne „Druso' ^ Silandro eine interessante Tonsikivoi. sührung statt, die die Anwesenden in med. reren Aufzügen in die Lustbarkeiten W den Taumel gesellschaftlichen Lebenz in die Tragik des Verbrechens führte. A Handlung spielte meistens in Warsà und ivar durch große

zu, Vorstellung eingeladen wurden. Fest der hl. Elisabeth Silandro, 20. — In der hiesige, Kapuzinerkirche wurde gestern das W der Patronin der christlichen Charitas der hl. Elisabeth, Königstochter von Ui>. garn und nachheriger Landgräfin vo, Thüringen, gefeiert. Um halb v Uhr wo, feierliches Amt, Generalabsolution, bethlied und sakramentaler Segen. Eheaufgebote An der Ehe-Ankündigunstafel der Te. meinde Silandro sind derzeit die Name, folgender Brautpaare angeschlagen: l Martino Biagio des Antonio, Sergenti

! maggiore des kgl. Heeres, geboren unì wohnhaft in Cnemonzo mit Alber M. ria nach Mattia, Private, geboren uni wohnhaft in Silandro. 2. EberhLfei Francesco nach Caterina, Bauarbeiter, geboren in Martello, wohnhaft in Silan- dro mit Alber Maria nach Giovanni. Private, geboren und wohnhaft in E>. landro. 3. Telser Goffredo nach Antonio, Schuhmacher, geboren und wohnhaft i» Lasa mit Kind Maria des Carlo, Pn. vate, geboren in Nauders (Deutschlands, wohnhast in Silandro. Verdunkelungs-Vorschriften

Der Präfekturskommissär der Gemein- de Silandro macht in einer öffentlichen Kundmachung auf die gewissenhafte Ein > Haltung der Verdunkelungsbestimmungeiil aufmerksam, um zur Disziplinierung derl Lustabwehr mitzuhelfen und empfindlichil Strafen zu vermeiden. Die Verdunkelung! hat mit Donnerstag, den 21. ds. M. ml 18 (6 Uhr) abends zu beginnen. Aultur Vortrag „Tie ssscistW 5ra« md der Krieg' Da fällt uns wirklich nochmals der ve- rüh nte Gelehrte und «ternschnupperer Galileo Galilei ein und die lustige Fabel

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/31_01_1931/AZ_1931_01_31_6_object_1859310.png
Page 6 of 8
Date: 31.01.1931
Physical description: 8
, sein temperamentvolles Spiel und Fraktion Monte Melodi, zu Grabe getragen. Neuweine: Meraner Vernaisch. Küchelberger, sein sympathisches Wesen haben ihm im Flug — Bei diesem Anlasse kann festgestellt werden, Weißweine, Wermut, Muskateller, Brannt- die Zuneigung «Ines weiten Kreises von Kino- daß im Verlaufe von über drei Monaten auf weine, Liköre. Punsch, Num zu konkurrenz- besnchern erobert. Außerordentlich sind auch dem Friedhofe in Silandro — mit Ausnahme kosen Preisen in der Weinhandlung Kröß, die Leistungen

des Pferdes Tarzan, Erfolge eines Kindes — keine einzige Beerdigung ftatt- > Mnfchgcniertl'r. . «iner mehrjährigen, unter hervorragender Lei. gefunden hat. KyviH «ine Seltenheit! Brikett, Holz liefert Kohlentontor M. Honig, Tel. 51K; Stadtbüro: Theaterkino-Durchciang. Liijchenschank hofer. Maia Bassa, Prechtl- Hasse, ab 1 Februar eröffnet. Jause mit- Hringen, Silandro Tätigkeit der Vreiskonlrollkonnnission Die Lokalkommission für die Kontrolle der Preise in der Gemeinde Silandro hat in der Vorwoche

in vollem Umfang ihre Tätigkeit aufgenommen und haben diese Überprüfungen iii der letzten Zeit einige weitere Erfolge bezw. Preisreduzierungen aufzuweisen. So haben die Friseure mit sofortigem Wirksamkeitsbeginn eine'10pro>sntige und die Bau- und Möbel tischler ebenfalls eine 10prozentige Preis ermäßigung eingeführt. Es ist daher zu er warten, daß die allgemeine Preisabbaubewe- gung auch in Silandro bald merkliche Fort schritte ausweisen wird. Aebernahme der Gemeindeverwaltung Am letzten Donnerstag

ist Herr Priifekiurs» kvmmissär Enrico Schievano in Silandro angekommen und hat als solcher die Gemeinde geschäfte übernommen. — Wir entbieten dem neuen Geineindeoberhaupte den ergebenen Willkommgruß. Am gleichen Tage nachmittags hat der Po- desta, Herr Franco Ranieri, Silandro ver- lassen, um sich in seinen neuen Amtssprengel Zà 5 Uh''ànds^BM «à?d>° '°à Mèi«. »n° Sài,«--' behörden, das Direktorium des Fascio sowie mehrere Vertreter der Bürgerschaft zur Ver abschiedung «ingefunden. Todesfall Am Freitag

früh wurde auf dem Pfarrfried hof in Silandro die am „Stadlhof' in Monte Schenker u. Co., Bolzano. Fußball Fußballwcltspiel AudaceE. G. S. Gries Morgen nachmitags um 13.30 Uhr findet auf dem Sportplätze in der Via del Bersaglio ein Fußballwettspiel zwiläM der heimilchèn Elf des F. S. Audace und jener des G. S. Gries statt. Ueber den vermutlichen Ausgana des Spieles läßt fich wohl nichts sagen, da diese beiden Mannschaften sich heute zum ersten Male gegen über stellen und beide auf bedeutende

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_03_1937/AZ_1937_03_28_4_object_2636376.png
Page 4 of 8
Date: 28.03.1937
Physical description: 8
Garnisonsgottesdienst am Osterfonntag. Silandro, 27. Marz Der Militärgottesdienst am heutigen Ostersonn tag findet nicht, wie bisher, um halb 9 Uhr früh, sondern um 11 Uhr vormittags in der Kapuziner- kirch? zu Silandro mit feierlicher Messe und Oster- ansprache des hochw. Herrn Mlitärkaplans statt. Gutsbesitzer Anton Jnnerhofer gestorben In den ersten Nachmittagsstunden des Karfrei tag verbreitete sich die Trauerkunde durch den Markt, daß einer unserer besten, angesehensten Mitbürger Herr An.on Jnnerhofer, nach längerer Krankheit

und auch in Silandro, wo er nach dem Weltkrieg den oberen „Schnatzhof' erwarb, den er im Laufe der Jahre zu einem Musteranwesen brachte.' Als Förderer aller gemeinnützigen Be strebungen des hiesigen Hauptortes, als kompetente Persönlichkeit im Obstbau und den übrigen land wirtschaftlichen Zweigen, war der Verewigte auch früherer Obmann der Sparkasse Silandro und nach deren Vereinigung mit der Sparkasse Me rano durch mehrere Jahre Präsident des lokalen Verwaltungsrates. Gewissenhaftigkeit, edle Her zensgüte

det am heutigen Ostersonntag um 4 Uhr nachmit tags vom Trauerhause aus auf dem Pfarrfried hof in Silandro statt. Der Seelengottesdienst für den Verstorbenen wird am Osterdienstag um halb 8 Uhr früh in der Dekanalpfarrkirche abge halten. Lawinengefahren Außer dem schweren Lawinensturz in Trafoi — über den in gestriger Nummer berichtet war — kamen uns heute auch Nachrichten über Lawinen stürze in Hintermartello zu, die sich in den letzten Tagen ereigneten ohne jedoch Menschenleben zu fordern

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/09_08_1942/AZ_1942_08_09_2_object_1882645.png
Page 2 of 4
Date: 09.08.1942
Physical description: 4
festgerammt und über denselben waren zwei Baumstämme gelegt, da ereignete sich auf der im Bau befindlichen Brücke ein tödliches Unglück. Die zehn jährige Luise Marth vom Keldererhof wollte nack der Rückkehr von der Arbeit die provisorische Brücke überschreiten, Die Amtszeiten in der Gemeinde Silandro, 8. — Vom hiesigen Ge meindeamt wird bekanntgegeben, daß die Amtsstunden für den Parteienver kehr wie folgt festgesetzt wurden: an Wo chentagen von 8—12 Uhr; an Sonn- uitd Feiertagen von 9—11 Uhr

nur für un aufschiebbare Dienste und Todesfallakte. Neue Verdunkelungszeit Ueber Weisung der kgl. Präfektur hat die Verdunkelung der Privatbeleuchtung von Montag, den 10. August, bis auf neue Weisungen um 21.30 zu beginnen und bis 5.30 morgens zu dauern. Eheaufgebote » Sil andrò, ?. — An der Ehe-An» kiindigungstafel dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Mirizzi Giovanni nach Matteo, Karabiniere, geboren in Puti- gnano (Bari), wohnhaft in Silandro, mit Tinelli Lucia Giuseppina

des Gio vanni, Private, geboren und wohnhast in Putignano (Bari). Wenin Corrado ües Luigi, Arbeiter, geboren und wohn haft in Lana, mit Gruber Rosa nach Giuseppe, Private, geboren und wohn hast in Silandro. Harzdiebstahl In den Waldungen wird in der Zeit, wo die Bäume in Saft stehen, das Harz gewonnen, hauptsächlich aus den Lär chen, das für die Terpentinerzeuguno heute wertvoll und gesucht ist. Ein Un ternehmer aus Silandro hatte daher jw Tanaser Wald etwa über 2000 Lürch«,,.. stämme in mühevoller

' ihren guten Pr'ofit machten und Herr Giulio Hann,, in «ilandro einen Schaden von etwa 2000 Lire erleidet. Auch die unbekannten Käufer des Harzes seien damit gewarnt. Militärkonzert Die Musikkapelle des Kommandos der Deyotstruppen des hiesigen Infanterie regimentes gibt morgen, Sonntag, den 9. August, von 17.45 bis 19.15 abends unter Leitung des Maresciallo Chiari auf dem Romaplatz in Silandro ein Konzert mit gewähltem Programm. Für Samstag, 15. ^Ferragosto), und Sonn, tag, 16. ds., sind zwei Konzerte

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_07_1936/AZ_1936_07_31_4_object_1866637.png
Page 4 of 6
Date: 31.07.1936
Physical description: 6
und eine Fraktur der linken Schulter. Die herbeigerufene Rettungsgesellschaft überführte den schwer Ver unglückten ins hiesige Krankenhaus, wo derselbe zur Behandlung zurückbehalten wurde. Ueber sei nen Zustand herrscht derzeit große Besorgnis. Aus der Valle Venosta Ein Kind stürzt au» dem Fenster Silandro, 30. Juli Aus der Fraktion Montemezzodi wird ein Unfall gemeldet, der dem 18 Monate alten Kinde Em ma Pirpamer des Alois das Leben kostete. Die Kleina schlief in ihrem Bettchen, als die Mutter dringend

August. Wir erhielten von der Präsidentschaft der Opera Na zionale Dopolavoro. Sektion Silandro, folgendes Pro gramm der Veranstaltungen Im Laufe des Monates Zlu- gusl, das wir in Kürze veröffentlichen: 1. Jeden Sonn tag im August BMegelscheiben mit Lire 1.S0 Einschrei begebühr und Sl) Centesimi sur alle 3 Schub, beziehungs weise für jedes Feld, wie auch mit einem entsprechen den Ausschlag für jede Wiederholung. Die Konkurren ten werden mit einer Kontrollkarte versehen

Beteiligung an der „Lea« z,' Italiana' und endlich als Trostpreis für die w?! Nummern ein Milchschweinchen. — 2. Am den 16. August Querseldlauf von 1S.000 Met« au, Strecke: SilaNdro-Vezzano—Coldrano—Marter-^ lano—Corres—Silandro. Abmarsch am IS. AuiM , Silandro. um 2 Uhr nachmittags. Die Prämien sür g sen Streckenlauf werden ab 3. August in der Vuck^ lung Vieider ausgestellt. ^ Fahnen auf halbmast. Aus Anlaß des Jahrestages des Todes S. H Königs Umberto von Italien, des Vorgängers dez schers über Italien

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/24_07_1943/AZ_1943_07_24_2_object_1883101.png
Page 2 of 4
Date: 24.07.1943
Physical description: 4
. daß aus schwerwiegenden Grün- den die Wallfahrt nach Madonna di Se» naie (Val di Non) aus den 1. August» Sonnlatz vor Portiunkula, verlegt wor den ist. Treffpunkt ö Uhr früh im Ver einshaus. Mitglieder mögen sich zahlreich an dieser traditionellen Wallfahrt betei ligen, ebenso sind Verwandte und Gön ner sowie angehende Familienangehörige sreundlicW eingeladen. Für Verpflegung muß jeder selber Sorge tragen. Even tuelle Auskünfte erteilt das Pfarramt Lana. Gewitter Silandro, 21. — Nach einigen son nenwarmen. schwülen

werden. Nach dem 26. ds. machen sich die Viehbesitzer einer Kontravention schuldig und werden straf fällig. Ebenso werden jene schwer bestraft, die ungenaue Anmeldungen abgeben, in denen nicht das ganz« Vieh, wie Rinder, Pferde, Schafe, Ziegen und Schweine an gegeben ist. ^ Die Sommerkolvnie der GZL Silandro, 23. — Von unserer Marktanlage in der Via Parvo Pubblico flattert seit einigen Tagen wiederum die Trikolore, weil dort die Ferienkolonie der Italienischen-Jugend des Littorio unter gebracht ist, imnitten eines schattigen Ka stanienhaines

der Pro vinz anläßlich seines offiziellen Besuches in Silandro wredererrichtet wurde. Es brauchte Aufwand an Zeit und Geld, um die Kolonie wieder instand zu setzen, was unter Anordnung des politischen Sekre tärs des Fascio, des Kommandanten der GJL im Vereine mit den LeWräften u. Arbeitern auch gelungen ist. Auf sanftem, grünem Rasen und unter dem Schatten alter-KastÄnienriesen wirkelt stch^das ge stellte Tagesprogramm unter Aussicht der beiden Lehrerinnen ab und es ist ein lieb liches Bild

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_12_1936/AZ_1936_12_20_6_object_2634529.png
Page 6 of 8
Date: 20.12.1936
Physical description: 8
aus dem Auslande kamen. Insgesamt wurden 275ö Nächtiguugen vermerkt. Abgängigkeilsanzeige. Frau Catarina Rienzner, 47jährig, ist seit dem 23. Oktober abgängig. Ihre besonderen Kennzei chen sind: Mittelgröße, blonder Bubikopf, blasse Gesichtsfarbe: ihre Bekleidung: schwarze Mütze, ebensolcher Plüschmantel und Schuhe. Mitteilun gen werden außer an die Sicherheitsbehörde an Unterleitner in Bressanone, Via Portici Minori 2, erbeten. Aus der Valle Venosta Zum «Goldenen Sonntag' Silandro, 19. Dezember. Der letzte

auf morgen hernehmen sollen und denen der Winter doppelt hart fällt. Für sie in diesen Tagen ein Scherflein zu opfern, das märe der richtige Akt christlicher Nächsten liebe und würde jedem Wohltäter mehr Weih nachtsfrende'und reichen Christsegen bringen. Wer persönlich seine Weihnachtsgabe an Bedürftige überreichen will, der hat dazu reichlich Gelegen heit. Aufliegende Verzeichnisse Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß das Verzeichnis der Besitzer von frucht baren Gründen

und der Weinberge, umfassend das Territorium der Gemeinde Silandro, bis einschließ lich 23. Dezember l. Js. im Genieindeamte zur öf fentlichen Einsicht der Interessenten aufliegen. All fällige Reklamationen können nach den gesetzlichen Normen innerhalb obigen Termines dortselbst ein gebracht werden. Den Lesern der „Alpenzeitung' steht gegen geringe Vergütung der Spesen die Inanspruchnahme der grapho logischen Ecke zur <!erfiigüng. Gegen Einsendung des am Schlüsse eingezeichneten Bmis und einer Schriftprobe

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/09_06_1929/AZ_1929_06_09_4_object_1865753.png
Page 4 of 8
Date: 09.06.1929
Physical description: 8
aber herzlichen Zeremonie nahmen die - - Behörden des Ortes und zahlreiche Notabeln der Bevölkerung teil I? LS14-2S T6itto ä'lncsnto Il giorno 10 singno »Iis oro S In Uerano nel masküüino clol speclinionsri» äsckksr- ksr si procede all'incanto di diversi mo> bili ecc. pretura «Zi Nersno 1 giugno IN?, anno VII. Il cancelliere: ?t. (iranello k. äddl Silandro Wiederinstandsetzung einer alte» Schloßkapelle. Der Besitzer des Schlosses „Annaberg' bei Coldrano, ein Senator aus Genova, läßt gegen wärtig

auch die historische, zum Schlosse gehörige Kapelle, restaurieren und einrichten. In den letz ten Iahren dienten diese größtenteils nur mehr als Stall, nachdem Altar und Einrichtung ver schleppt und verkauft wurde. Inspizierung Am Donnerstag nachmittags ist in Silandro der Oberst Cao. Marco Scazzala vom R. Genio Militare Ferrovieri zur Inspizierung der hiesi gen Garnison, die aus 2S9 Mann dieser Eisen« bahnspezialtruppe besteht, eingetroffen. Der hohe Gast hat im Gasthof „Zum weißen Kreuz' Ab steigequartier

genommen. Wichtig für Himbeccfammlec In einer Kundmachuug des Gemeinderates Silandro, bringt der kgl. Podestà zur öffentliche» Kenntnis, daß das Sammeln der Himbeeren im Gemeindewaldgebiete von Covelano, und zwar im sogenannten „Mult-', „Ameisen'- und „Alp wald' für alle jene, welche nicht mit einer dies bezüglichen schriftlichen Ermächtigung, ausge stellt vom Pächter Mathias Schaller, versehen sind, strengstens verbaten ist. Im Falle der Nichtbefalgung dieses Verbotes wird ohne jede Rücksicht

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/07_05_1942/DLA_1942_05_07_6_object_1468999.png
Page 6 of 6
Date: 07.05.1942
Physical description: 6
, Soldat der Waffen SS., gefallen am 20. März an der Ostfront. Josef Lanzinger aus Sesto, Soldat der deut schen Wehrmacht, gestorben an den Folgen einer schweren Verwundung. 22 Jahre. Spotte Ser Provinz Bolzano mH S f ft in 21t e t a ti o und Brunico und .Filialen in Bressanone. vipikeno. Orlisei. Malleg. Silandro. Caldaro. Appiano. Laives, Brennero, Vedraces n. Zweigstelle in Gries, Piazza Tiberio. Agrarkredit Bia Nalo Balbo 58 — Telephon°Nr. 25-91 Betriebskredite — Dauer 3 bis S Jahre. Zinsioß

oder durch die Raiffeisen kassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunico. Bressa none. Viviteno. .Ortstei. Silandro und Malles einzubringen. wo auÄ weitere Auskünfte erteilt werden P. BARTOLINI. TORSNO Corso Regina Margherifa Nr. 94 Bruch - Vehan-lrmv SÜne Overa tton rvi'rck» der Bruch verläßlich auch bei großer Berbreiteruna und ohne Störung der Be. rufstätigkeit durch den besonderen Apparat des Orthopäden V- Lartolini. welcher ielt vielen Jahren unsere Gegend besucht, zurück

, gehalten Alle, an Bruch leidenden Männer. Frauen und Kinder wenden sich vertrauens voll an ihn an folgenden Orten: Trento: 13. Mai. Trattoria Eiardino. Via Roma 11. Silandro: 14. Mai, Gasthof „goldene Rose'. Merano: 15. Mai: Gasthof „Burggräfler'. Bolzano: Samstag, 16. Mai, bis 6 Uhr abends, Sonntag, 17. Mai, nur bis 12 Uhr, Gasthof „Sonne'. Brunico: 18. Mal. Gasthof „Habsburg'. Bressanone: 19. Mai. bis 12 Uhr. Hotel „Sa- voia' (Bahnhof). Anmerkung: Der Orthopäde Bartolini spricht auch deutsch. Aut

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/19_10_1939/VBS_1939_10_19_10_object_3138465.png
Page 10 of 14
Date: 19.10.1939
Physical description: 14
für alles 'was er uns Gutes getan hat und wünschen von Herzen er möge recht lange und glücklich die wohlverdiente Ruh« genießen. Silandro u. Umgebung ' Laee». 13. Oktober. (Notizen) Hier wurden am 12. Oktober getraut: Jakob PiHer. Besitzer am Niederhof in Tarres. und Rosa Federspieter, Bauerntochter in Tarres. Die Braut war seit 26 Jahren eine fleihige,. tüchtige Thorsängerin in Tarres und eine gesuchte Näherin. Die Brautleute wWlten als Hochzeitsreise die Wallfahrt nach Pietralba. Mel Glück dem neuen Ehepaare! ■ Laees

, den er am Kirchweihsonntag, unbekannt wy, verloren hat. Er. hatte daS Geld, am gleichen Tage aus dem Obstver kauf gelöst. Bis Heutechat sich noch kein ehrlicher Finder, gemeldet. Silandr^ den 17. Oktober. (Anlage von D ii n g e r le g e n.) Di« Gemeinde Silandro gibt eine Verfüguna der kgl. Präfektur von Bolzano bekannt, laut welcher jeder Besitzer von über zwei Stück Großvieh zur Herstellung einer vorgeschriebenen Dünaerleae verpflichtet ist. — Dieser Anordnung muh zur Vermeidung gesetz licher «trafen bis znip chl

. Dezember d. I. ent- fprochen. werden. Eine eingesetzt« Kommission wird die. Durchführung kontrollieren.' Dünger- . legen, , welche nicht aut eingedeckt und abgeschlos sen /sind, werden.'«eil nicht vorschriftsmäßig, nicht anerkannt. Bezgano (Silandro), 17^. Oktober..(Dreifaches Jubiläum). Unser hochgeschätzter Mitbürger Herr Franz Schuster, Besitzer beSgroßen, schönen „Erb- hofeS Marein' in Vezzano, feierte heute mit feiner Frau Julia, geb. Tappeiner» die '46.' Mederkehr des Hochzeitstages

14