33 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_09_1934/AZ_1934_09_25_4_object_1858860.png
Page 4 of 8
Date: 25.09.1934
Physical description: 8
6:3, 6:2, Denker gegen Canepele 6:3, 8:6, 6:3, Drjetomszky gegen Turnwald 6:0, 6:0. Lenz-Pokal: (Damenmeisterschaft) Manzut- to gegen Contessa Szapary G. 6:3, 7:5, Ullstein ge gen Sarkany 6:1, 6:4. Damen-Einzel: Frau Friedleben gegen Frl. Walter 6:0, 6:0. Herren-Einzel mit Vorgabe: Fab bricati! gegen Mezzanotte 6:3, 1:6, 6:4, Martini gegen Tanara 6:4, 6:2, Padrottt gegen Negrone 6:1, 6:2, Del Bello gegen Fäthge 6:3, 6:0, Bossi gegen Brioschi 6:3, 6:4, Catalane gegen Piffl 4:6, 6:1, Del Frate gegen Cater

5:6, 6:2, 6:2, Turn wald gegen Serrati 6:4, 6-4. Damen-Einzel mit Vorgabe: Frau Huß gegen Negrone 6:0, 6:0, Oechfner geg. Turn wald w. o. Herren-Doppel: Casacia-Brioschi gegen Lant-Lant 6:4, 6:3, Negrone-Sertorio gegen Levi- Martini 6.5, 1:6, 10:8, Land-Menzel gegen Senfi- Canepele 3:6, 6:4, 7:5. Dazu kommen noch nachstehende Ergebnisse des am Samstag ausgetragenen Vorgabespiele im Herren-Einzel: Martini-Tanara 6:4, 6:2, Pedrot- ti-Negroni 6:1, 6:2, Del Bello-Bäthge 6:3, 6:0, Catalano-Piffl 4:6, 6:5, 6:1 und Del

16:13 gewinnen. Es war der hartnäckigste Kampf des Tages. Ein wei teres interessantes Spiel absolvierten v. Artens gegen Martini. Der noch junge Italiener, er ist erst 17 Jahre alt, führte ein schönes.Spiel vor, wofür ihm reicher Beifall zuteil wurde, ja er ge wann sogar den ersten Satz mit 7:5, mußte dann aber die beiden andern Sätze mit 6:0, 6:0 dem Oesterreicher überlassen. Frau Krahwinkel-Sper ling fertigte im Lenz-Cup ihre Gegnerin Herbst leicht ab. Graf Ludi Salm scheint in guter Form

gegen Eifermann 3:6, 6:4, 6:3, v. Artens gegen Martini 5:7, 6:0, 6:0, Bawarowsky gegen Floridi 6:0, 6:2, Quinta valle gegen Cater 9:7, 4:6, 6:2, Orlandini gegen Oechfner 6:3, 6:0. Lenz-Cup: (Damen-Meisterschaft) Frau Deutsch gegen Suzzatti 6:2, 6:2, Grioni gegen Huß . 4:6, 6:1, 6:1, Krahwinkel-Sperling gegen Herbst 6:1, 6:2. Damen-Einzelspiel: Puccinelli gegen Krob 6:3 6:2, Ullstein gegen Sensi 6:2, 6:2, Fri- sacco gegen Pakfy 6.1, 6:1, Friedleben gegen Wal ter 6:0, 6:0, Sarkany gegen Guetta

6:1, 6:2, G. Szapary gegen G. Levi 6:2, 6:3, Luzzatti gegen Buryn Kops 6:0, 6:4. V o r g a b e fp i e l Herren-Einzel: Mitic gegen Mehner 6:4, 4:6, 6:4, Peter gegen Helme,r 6:3, 6:5. Hirth ge gen Columni 6:2, 6.4, Levi della Vida gegen Dreher 6:5, 6:3, Casaccia gegen Lipski 6:3, 6:3, Floridi gegen Laut :l!, 6:5, 6:3, Graf L. Salm gegen Supith 6:4, 6:2, Krob gegen Loewe 6:2, 6:4, Martini gegen Fabbriconi 6:3, 6:2, Cata lano gegen Del Frate 5:4, 6:0, 3:6, Migone gegen Pedrotti 6:5, 13:1V. Damen-Einzel: Bauer

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_11_1935/AZ_1935_11_10_2_object_1863674.png
Page 2 of 6
Date: 10.11.1935
Physical description: 6
— aus dem ganzen ViNsch» gà zum Teil noch auz dèm Unittlànd, vdN Wallfahrern und Andächtigen wie alljährlich b«< sucht werden und wo überall feierliche Gottes« oienste abgehalten werden. Das Gros dürfte sich zu Martini, wie seit vielen Jahren, in CovèlaNo einfinden, wo die kleine Ottschaft am 11. Novem« ber von Landleuten überfüllt ist. Mit Martini läuft auch ein bäuerliches Quartal ab: Manche Dienstboten wechseln auch mit dem 11. November den Posten? die Hirten werden ausgezahlt, wie es für den Landwirt

zu dieser Zeit überhaupt manche Verpflichtungen zu regeln gibt. Am Nachmittag geht es dann da und dort noch fröhlich her, wenn auch nicht so wie in früheren Zeiten. Der 11. November gilt auch als Lostag. von dem es heißt: „Martinitag trüb, macht den Win ter lind und lieb' oder im gegenteiligen Fall«: „Bringt St. Martin Sonnenschein, tritt ein kalter Winter ein'. Die Tage vor Martini neigen je doch alles eher als zu Sonnenschein hin, wenn nickt inzwischen der Oberwind eine Generalaus- heiterung herbeiführt

?-, Genuß» n« Heilmittel, garantiert natnrbelasien, in Glasern sowie osfen nach Gewicht von L, S 40 per Mio auswärts. Hotelier« und Msderver. kSufer genießen Sonderpreise. Konig-Spezial- gesthSst Schenk. Martlgasse. Tel. 1S27. M 3706 1 Reichhaltiges Sortiment eleganter DamenhSt« von Lire 20.— an. Umformungen billigst. Cngert, Silandro Z« Martini Silandro, 8. November. Der 11. November zählt in unserer ländlichen Gegend zu einem der wichtigsten Bauernseier- tage des Jahres, der bei uns auch immer prompt

2