52 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Arbeiter
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ARBEI/1912/08_09_1912/ARBEI_1912_09_08_5_object_7967684.png
Page 5 of 12
Date: 08.09.1912
Physical description: 12
stes Rücksicht genommen werden kann, daß unsere Ver- ilmdsmitglieder in die gleichen Quartiere kommen, j 5. Die hochw. Herren Präsides gehen in Schwarz ! mit der betreffenden Vereinsfahne. Verbands- rbzeichen nicht vergessen! s Arbeitsvermittlung des Landesverbandes der kath. Ar beitervereine und des Landeskartells der christl. Gewerk schaften Deutschtirols. IZmsbruck, Lindengasse Nr. 4, Telephon Nr. 1028/VIII. Gesucht werden: Tischler (Bau- und Möbel-), I Schneider (Klein- und Großstückmacher

), Schuhmacher, 4 Bildhauer (Figuristen), Sattler und Wagner, s Stelle suchen: Bäcker, Schuhmacher. (Oberteilher- s lichter), Zimmerer, Maler, Bauschlosser, Schmiede, > Tischler und Hilfsarbeiter (Geschäftsdiener usw.). Versammlungsanzeigen. Christliche Arbeiterschaft des Unterlandes! i Achtung!! Achtung!! ? Die Wallfahrt nach Mariastein findet auch heuer I fflieöer am Sonntag den 8. September statt. Die „un- 1 ieren" Vereine sammeln sich zirka 1 Uhr nachmittags fl beim „Dampflwirt". Beginn der kirchlichen

, Sekretär, Tischler in Hall. Gegenstand: »Der Eucharistische Kongreß und seine Gegner". Tirol bei der Festprozession anläßlich des Euchart- I Aschen Weltkongresses. Tirol wird in imponierender J Tröße mit dem Schönsten, was es hat, bei der großen I Mprozessron sich beteiligen. Die Zahl der Prozes- ' Msteilnehmer beträgt weit über 2000 Mann, die in j Ätzende neun Gruppen eingeteilt werden: 1. Die Ä Kreuzesgruppe mit Tiroler Landstürmern (80 Mann), fDie Gruppe der historischen Kriegsfahnen Tirols j W Mann

1