17 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/30_06_1922/BZN_1922_06_30_7_object_2486098.png
Page 7 of 8
Date: 30.06.1922
Physical description: 8
>, studiert? hat weist mehr als 3000 Exemplare nach, von denen >2800 im Faksimile reproduzier! >:crden und deren verschiedene Besonderheiten und Nuancen genau be schrieben sind. v. Alte Flaschenkorke säubert man, indem MM dus 25 Teilen Wasser und einem. Teile Salzsäure Eingesendet. /.Die Ladensperre in Oberau. ^ Wir erhalten vom Gehilfen-Ausschuß des Bozner Handelsgremiums in Bozen die nach- tehende Zuschrift mit -dem Ersuchen ^ um. deren Veröffentlichung: Über Verlangen der Kaufleute von Oberau fand

am 26. ds. im Sitzungszimmer des Bozner Handels- zremiums eine Besprechung statt behufs Neurege ung der Arbeitszeit im Handelsgewerbe in Oberau An dieser Besprechung nähmen die interessierten Geschäftsleäte und eine Vertretung der Cooperativa von Oberau, eine Vertretung des Handelsgremiums, zer Obmann der Kleinhandelsgenossenschaft uns drei Vertreter des Gehilfenausschusses des Handels gremiums teil. - Daß eine Regelung? der Ladenschlußverhältnisse in Oberau durchgeführt-werden mußte, war außer Zweifel, denn, gegenwärtig

, daß die Oberauer Kaufleute die Notwendigkeit des längeren Offen Haltens an Samstagen damit begründen, daß die hauptsächlich dem Arbeiterstande angehörende Be völkerung von Oberau infolge der Samstag erfol genden Lohnzahlung, vor 8 bis 9 Uhr abends keine Gelegenheit habe, ihren Bedarf zu decken.—, Dic Einwendungen der Gehilfenvertreter, daß in. vielen Betrieben die Auszahlung schon im Laufe.des Nach mittags erfolge, in keinem Falle aber nach 6 Uhr abends, und daß viele Bewohner von, Oberau als Eisenbahner

monatliche Auszahlung haben, und so mit keine Notwendigkeit bestände, länger als bis 7 Uhr offen zuhalten, wurde als angeblich nicht stich hältig zurückgewiesen und ausdrücklich betont, daß die Forderung nach der 9 Uhr-Sperre nur aus dem Grunde gestellt werde, um dem Verlangen der Be völkerung entgegenzukommen. Nun richtet hiermit der Gehilfen-Ausschuß des Handelsgremiums an euch, ihr Arbeiter von Oberau gleich ob sozialdemokratisch oder christlichsozial orga nisiert, und namentlich

auch an euch ihr Frauen von Oberau, die offene Anfrage: Ist die Forderung eines Teiles der Oberauer Kaufmannschaft und der Coo- perativa-Leitung gerechtfertigt und deren Angäben richtig, oder sind deren Einwendungen haltlos. I es richtig, daß ihr dazu beitragt, die Arbeitszeit eines Berufsstandes über Gebühr zu verlängern? Wir hoffen, daß ihr in der Lage sein werdet, den allzu entgegenkommenden Geschäftsleuten von Oberau zu beweisen, daß auch euch an Samstagen die 7 Uhr- Ladensperre genügt,so wie sie den Bozner

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/18_02_1911/BZZ_1911_02_18_3_object_457777.png
Page 3 of 16
Date: 18.02.1911
Physical description: 16
, ist bereits Gegenstand von Studien im Bauamt. Herr Jngenius Hofer bemerkte, bei Ausge staltung des Verbauungsplanes muß man auch auf Schaffung von Parkanlagen bedacht sein; es muß ein großer Part in Oberau und einer aus Bozner Boden angelegt werden. Herr Forcher-Mayr sagte, die Auf klärungen über das Volksbad haben ihn nicht be friedigt. Als vor Jahren das Projekt auftauchte, ging man daran, das Projekt zu lösen. Es ging nun der Projektant daran, alle diese Wünsche in einem Projekt zu vereinigen

; sie ist aber in einem miserablen Zustände und soll als Verkehrsstraße ausgebaut werden. — Herr Angel in i bat, in Oberau einen deutschen Kinder garten zu errichten und führte an, daß die dortigen Bewohner „Leichenwasser' trinken müssen. — Herr Plattner besprach ebenfalls die schlechten Trinkwasserverhättnisse tn St. Jakob - und bat um Errichtung von «ein bischen Schule'. — Herr Masera ist d-r Anficht, infolge der Steuer- leistung soll an die Regierung herangetreten wer- den,-daß die Straße ausgebaut werde.—Herr B e rnhard

, daß Bozen eine deutsche Stadt ist. (Leb hafte Heilrufe!) Herr v. Sölder fragte Herrn Bernhard, wie er sich als deutscher Sozialdemokrat denkte die Schulfrage in Oberau zu regeln. — Bernhard erwiderte, es müßte ein Uebereinkommen gefunden werden; die Schulverhältnisse müssen dort gebessert werden, aber nicht auf Kosten der Italiener. Herr Bürgermeister ist noch das einzige Ueberbleibsel vom nationalen Freisinn. — Es sprachen dann noch die Herren Nagele wegen der Maut, Angelini wünschte außer

der Wasserleitung auch die elektrische Leitung nach Oberau, Plattner sprach den Wunsch aus, daß in Oberau zuerst die Arbeiten durchge führt werden und Herrn Mumelter erscheint die Zollgrenze in der alten Stadt für ungerecht. — Um halb zwölf Uhr nachts schloß Herr Dr. Kinsele ie Versammlung. Nachrichten ms Tirol. Herr Erzherzog Eugen ist schon gestern mit dem 7 Uhr Abendzuge in Bozen eingetroffen und im Hotel Greif abgestiegen. Todesfall. Gestern nachmittag wurde hier unter großer Beteiligung von Leidtragenden

2
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/27_10_1922/VR_1922_10_27_7_object_2122688.png
Page 7 of 8
Date: 27.10.1922
Physical description: 8
13.390, Prag ,2385/ Ungarn 28.35,, . ; Versammlungen und Sitzungen. Arbriler-Sängerbund Bozen. Infolge des auf Mittwoch fal lenden Feiertages finde! die nächste Gesangsstunde ausnahmsweise am Dienstag flalt. Die Sänger und Sängerinnen werden ersucht, die Gesangsstunden sleifrig zu besuchen und neue Mitglieder zu werben. ' Kärntner Lloderliranz. Keule Donnerslag, 8 Uhr abends. G e- fangsprobe im Gafihof .Pfau'.Pünktliches Erscheinen unbedingt notwendig. Arbeiler-Turnverein ^Freiheit', Sektion Oberau

zu haben. Sozialdemokratische Jugendorganisation Meran. Jeden Sonn tag vorm, von 10—11 Uhr im Gasthaus .Schönau' In Unlermais Zusammenkunft. Entweder Dortrag, Vorlesung, Besprechung. Spiel oder Versammlung mir entsprechendem Thema. Parteigenossen und Gewerkschasler, schickt eure Söhne und jugendlichen Arbeitskollegen > Mieterschuhvereln Oberau- Bozen. Kanzleistunden in Bozen im alten Rathaus, Laubengasse 30, I. Stock, jeden Tag von 12—2 Uhr mittags und 6—8 Uhr abends. - Meraner Dezirksverbandsblbliolhek. Dücherausgabe

-Herrenschuhe und Kinderschuhe billigst bei Rosendorfer, Erbsengasse 6 Neue Leder-Damenschuhe hohe und niedere, billigst bei Rosen dorfer, Bozen, Erbsengasse 6 Achtung! Achtung! Ab Samstag, schönes, frisches ä 3.50 u. 4 Lire per Kilo, solange Vor rat reicht. Frische Hauswürste, Knöflel- würste,primaSelchfleisch,faschiertes Fleisch, frische Beuscheln u. Kuttel fleck, billigst bei Thomas Offner, Oberau, Pferdemetzger Filiale Bozen, Kirchebnerstr. 10. ' Uebersiedlungs-Anzeige. Die Hauptagentschaft Bozen

3