134 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/18_12_1920/FT_1920_12_18_13_object_3217236.png
Page 13 of 14
Date: 18.12.1920
Physical description: 14
in, Giudizio entro sai. ìtnesi dal giorno della prima pubblicazione del presente editto; anche altri interessati devono ■elevare le loro eccezioni contro la proposta, al trimenti trascorso il detto termine le dette carto verrebbero dichiarate prive- di. valore. Desciri'zione delle carte di valore: Libretto- di deposito della Cassa di risparmio di Merano N. 38859 Bd 69-744 intestato ai mi norenni Giovanna! Jenewein per Cor, 230.10. TRIBUNALE CIRCOL, DI BOLZANO Sez. IV, Iii 1 dicembre 1920. RICCABONA 3403

80 FOGLIO ANNUNZI LEGALI Vr. 621.20 F-4 REVOCA La ricerca pubblicata da questo Tribunale in data 11 ottobre 1920 concernente Carlo Bier per violenza .pubblicla viene revocata. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO flee. V, li 19 novembre 1920. FERRARI 3394 G 225 20 _ 2 EDITTO Contro Luig)i Sparber detto Bohrersohn di Stilfes presso Vipiteno, di- cui non si conosce la dimora, fu presentato presso questo ,Giudizio distrettuale a Bressanone da Giovanni Unterhu- ber, Giovanni Putzer, Luigi Klapfer e Giorgio

. ; KLEBELSBERG 3395 ~~~~ Vr. 249.19 - 2il3 REVOCA La ricerca pubblicata da questo Tribunale ai 5 giugno 1920 concernente Francesco Podja- ve.rsek d'i Francesco e di Agnese niata Costa na to ai 4 giugno 1902 per crimine di furto in danno delle ferrovie viene revocata. TRIBUNALE CIRCOL.' DI BOLZANO ■ Sez. V, li 5 dicembre 1920. i RICCABONA ' 3396 ■ Vr. 377-20 - 16 REVOCA La ricerca pubblicata ap 21 ottobre 1920 con cernente Enrico Wirth per crimine di infedeltà viene revocata. - TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO

Sez. V, li 18 novembre 1920. FERRARI 3397 i Vr. 1375-20 RICERCA Egger' Giovanni chauff-eur, nlato aii 26 dicem bre 1886 a Maia Bassa, pertinente a Maia Al ta, figlio di Giovanni e di Maria n. Stricker e dii Eugenio ''Mathis, nato ai 4 settembre 1883 a Ala, pertinente a Bolzano, servo d'albergo, fi glio del fu Giovanni e di Maria Mair sono da ricercarsi per delitto di furto e da consegnarsi al Tribunale circollare di Bolzano. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. VI, li 10 dicembre 1920

des Dieb stahls auszuforschen dem Kreisigeriehte Bozen einzuliefern. KREISGERICHT BOZEN Abt. VI, am 10. Dezember 1920. UNTERKALMSTEINER 3398 G. ZI. S 36-14 45 KUNDMACHUNG. Der ,mit Bechluss dieses Gerichtes vom 1, Juli 1914, G. ZI. S. 36.14, über das Vermögen des Anton Berner, Sehlüsselwirts in Bozen, er~ FOGLIO ANNUNZI LEGALI fl 1914 N. (1 'äff. S 36-14 sulla sostanza d(i Anto nio Berner, albergiatore alla «Chiave» a Bolzano. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO Ö3z. III, 1 dicembre 1920. BAUR. 3399

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/09_08_1934/VBS_1934_08_09_14_object_3133396.png
Page 14 of 16
Date: 09.08.1934
Physical description: 16
von 7 bis 10.30 Uhr vormittags für alle Fahrzeuge und Fußgänger in beiden Richtungen abgesperrt. Auf der Strecke Mendolapatz — Bolzano — Tostalungapaß ist der Berkehr im Sinne derFahrtrichlnng des Ren nens auf die Autofahrzeuge mit Ausnahme der Lastautos und Autobusse be- schränkt. Bon 11 Uhr vormittags bis 16.80 Uhr ist der Verkehr von Autofahr zeugen in der Gegenrichtung des Rennens streng st ensverboten. In Bolzano wird von der Provinzzweig stelle des R. A. T. I. eine Kontrollstelle

der Fahttrichtüng! Lastet die Automobile vor» fahren, die euch einholen, und fahret langsam, um da» Vorfahren zu erleichtern! Bei Straßen» kreuzungen langsam fahren, besonder» wenn ihr links einfahren müßt! Erlaubet den Radfahrern nicht, fich an euer« Wagen anzuhüngen! Haltet die Pferde an den Zügeln! Lastet nicht altt Leute, Taube und Kinder den Wagen lenken! Bei der Durchfahrt durch Bolzano-Städt halten die Alpenfahrer folgende Strecke ein: Drufusbrücke — Romstratze—Marktstraße— Bahnhofsplatz — Bahnhofstraße

der Volkszug nach Genua weiter, wo er um 7.42 Uhr ein- trifft. Die Rückfahrt wird in Genua um 20.20 Uhr des 18. August angetteten. Der Volkszug kommt dann um 2.10 Uhr in Verona und um 4.21 Uhr ftüh des 16. August in Trento an. Die Preise sind für Hin- und Rückfahrt von Trento und Rooereto L. 51.— (zweite Klasse) und L. 31.— (dritte Klasse), von Mezza- corona L. 54.— und L. 33.—, von Ora und Bolzano L. 67.— und L. 34.—, von Merano und Chiusa L. 50.— und L. 36.—, von Bres- sanone und Fottezza

von Verona ein Volkszug von Trento nach Verona. Die Abfahrt von Trento erfolgt um 7.55 Uhr ftüh. An kunft in Verona um 0.28 Uhr. Die Rückfahrt wird um 2.05 Uhr angetreten. Ankunft in Trento um 3.45 Uhr früh. Die Preise sind für Teilnehmer von Trento und Rooereto L. 9.—, von Mezzocorona, Ora und Bolzano L. 13.—, von Merano und Chiusa L. 17.—, von Bressanone und For- tezza L. 19.—. Die Eintrittskarte für den Stufenplatz in der Arena muß zum Preise von Lire 4.— beim Lösen der Fahrkarte gekauft

werden. Gewerbeiörttrungstnsütlit Bolzano Schluß der Fachkurse für das Maurerhand werk Bolzano. Montag, den 30. Juli, fand um 20 Uhr im Gewerbeförderungs-Jnstitut Bolzano die Schluhfeier der Fachkurse für Maurer statt, welche im Einvernehmen mit dem. Provin zialsyndikat der Baumeister veranstaltet wor den waren. Erschienen waren Cav. Leoni. Verttauens- mann dieses Syndikates. Cav. Danzo, Pro vinzialsekretär, der Direktor des Institutes Cav. Ing. Sepe-Ouatta und die Lehrer Prof. Scomazzoni und Prof. Sambenazzi. Rach eingehender Prüfung

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_04_1932/VBS_1932_04_07_14_object_3129593.png
Page 14 of 16
Date: 07.04.1932
Physical description: 16
so zu behandeln sind, als wären sie seinerzeit bei der Urteilsfällung schon bekannt gewesen und somit hätte« in Betracht gezogen werden können. Wie die Auffassung der Richter sein wird,- wird sich aus der Verhandlung ergeben, wor über wir berichten werben. Wegen -reier Einbrüche Anton Z u b l a s i n g des verstorbenen Anton au« Appiano mutzte sich am 4. Avril vor dem Tribunale Bolzano wegen verschiedener Delikte verantworten. Gr war dreier Einbrüche be schuldigt, und zwar zum Schaden des Johann Terzer

ihn zur Ausweis- leistung auf, nahm an ihm eine Personsdurch- suchung vor und beanständete ihn wegen der bereit» abgelaufenen Identitätskarte. Als Ladur ner etwas später selber in seine» Taschen Nach schau hielt, merkte er erst, datz ihm ein kleiner Geldbetrag darm,« verschwunden war. In Prato uu'oiuvcu ijui Walzl den Heinrich Tirler aufgefordert, behufs Aussage wegen eines von ihm angeblich gekauften und von einem Diebstahle herrührenden Fahrrades zum Tribu nal nach Bolzano zu kommen. Im Gerichts- aebäude

und 6 Monaten Gefängnis und 3000 L. Geldstrafe verurteilt. Außerdem wurden über ihn 2 Jahre Zwangsarbeitshaus verhängt. Her- nnitit Steiner wurde in Abwesenheit zu 3 Jahren •'(»ui «ieiMirnfc verurteilt. SauSfrtebensbruch Am 1. April fand beim Tribunal Bolzano gegen die am 17. Februar d. I. in Luson oer hafteten drei Burschen Ignaz Agreiter, Her mann Riederkofler und Anton Pichler statt. Die Anklage gegen die drei jungen Leute lautete auf Hausfriedensbruch, den sie am 31. Jänner d. I. dadurch begangen

Bolzano die öffent liche, exekutive Versteigerung der Realitä ten des Alois und der Maria Oberkofler in Sarentino (Sonnig») statt, und zwar Grundbuchseinlagezahl 347 ! Sarentino. Die Hypothekarforderungen sind binnen dreißig Tagen anzumelden. Die Feilbietungs bedingungen können in der Tribunals kanzlei eingefehen werde«. 903 Real sch ätzmn gen. Um die Namhaft machung von Sachverständigen zu den exe kutiven gerichtlichen Schätzungen von Rea litäten zum Zwecke der Bersteigerung haben anaeluibt: a) Maria

Lehrer, Witwe Holzer in Äppiano, und Kons, durch Adv. Dr. Anton Eruier in Bolzano zur Schätzung der der Maria Sungin, geb. Morandell, in Tal» daro, S. Ricolo, gehörigen Realitäten, als Grundbuchseinlagezahl 1808 ll Caldaro, er ster Hausanteil; 908 b) die Sparkaste Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schatzung der Grundbuchs einlagezahl 4611 Plans, gehörig dem Jo hann Lunger, zur Hereinbringung von Lire 1384.20. . 902 Handelsgefsklschaft. Unter der Firma Garage Draxl Soc. a g. l'tn Bol zano wurde

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_02_1938/AZ_1938_02_20_2_object_1870902.png
Page 2 of 8
Date: 20.02.1938
Physical description: 8
, der tv Anwesenheit de« Verbands- sekretärs vor sich geht. Bolzano führl in der GefamMaWkation nach Verbands- komnìandos. Dobbiaco, 19. Februar Nun liegt auch die Austragung der Elskonkurrenzen hinter uns. Nach den Vorführungen, die von den jungen Kunstläuferinnen schon am gestrigen Rachmittage in Anwesenheit I. Kgl. H. der Herzogin von Pistoia gegeben wur den, fanden am heutigen Vormittage die Pflichtläufe und am Nachmittage die Kürläufe der Konkurrentinnen statt. Natürlich bot der Nachmittag eine weit

aus größere Anziehungskrast. doch dien ten die Uebungen des Vormittags zur Auslese der besten, unter denen Bolzano und Milano sogleich hervorstachen. Nicht unwichtig ist auch die Beobach tung, daß bei den heutigen Borführun Rosa Wsltoni-WMoMi ZieÄengvtteÄ»ienst für die Motter des ' Duce. ' ' Forlì, 19. Februar. Für Rosa Maltom-Mussolwr, ' die > Mut» Ker des Äice, Muà AmMèuàp. 23. WiàLchrMres- DodeHoMs Hn der AriedWskirche von Predappio «in See- .lengoÜesdienst gehalten, Ziem Donna Ra- chek iMussàs

sich zwischen den Vertreterinnen von Torino und Bolzano ah, unter den ersteren erkannte man sofort die hoff nungsvollen Aussichten der jüngsten To> rineserin, der Sicera. die sich auch durch ihr fein ausgearbeitetes und intelli gentes Programm den 2. Platz sichern tonnte. Unter den Vertreterinnen von Bolzano gefiel Moser ausgezeichnet, während Tichafchek ein wenig zu phan tasievoll zu sein schien. Auch die dritte im Bunde, Fräulein Rosemberg. bot her vorragende Leistungen. Auf jeden Fall hat Bolzano ein glänzendes Abschneiden

zu verzeichnen, falls der Eiskunstlauf nicht nur als Meingut der einzelnen gel ten soll, sondern auch ein Gut der sport lichen Masse ist, denn Bolzano hat seme Vertretung in geschlossener Form -an die Spitze der Klassifikation gestellt. Genova, 7.51. Es folgen weitere 24 klas sifizierte Konkurrentinnen. Klassifikation «ach Verbandskommandos: 1. Comando Federale di Bol zano, 1S5 Punkte; 2. Torino 131; 3. Milano 119; 4. Bergamo 79: s. Va rese 77; 6. Bologna 73: 7. Napoli 69; 7. Roma SS: S. Genova S8; 10. Gori

, der um V.S0 Uhr von der Mendola abfährt und um IL? in Bolzano eintrifft. G. ll. 5- Bolza no an 2. Stelle in den ötuäenten Meisterschaften von Asiago Sanoner Francesco und Senoner Angelo auch im Torlauf aus dea ersten Plätzen. Chi ano und Lubiich ebenfalls erfolgreich. Asiago, 19. Februar. Die zweite Skiveranstaltung der Stu denten, die nach den „Littoriali' die größ te Bedeutung besitzt, fand am heungen Tage mit dem Abfahrt- und Slalomlaus seme Fortsetzung. Das Wetter hat sich glücklicherweise

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Page 12 of 16
Date: 11.01.1933
Physical description: 16
l tT *•; »«ST»*»?' • _ ifr/V ■ rs,4- ■ -• • • • • 5 1 J I Sette 10 — *r. 5 •fiele mitta* Mttmoch, hot 11 . Onroter 1933 Rr. 33 vom 31. Dezember 1932. 722 Realnersteigerung. Auf Antrag des Jstituto di Eredito Fondiario dellc Venczie in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 541 in Appiano. Eigentum der Luise Entmorgeth in Cor- nalano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 725 Enteignungen. Aus öffentliche« Ruck- 728 sichten

wurden in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn verwaltung Enteignungen von Grund und Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- bahn vurchgeführt. Die Entschädigungs summen sind bereits bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 727 Grundbuchseröffnung: a) Am 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die Gemeinde Mazia. Bezirk Silandro er öffnet. -28 b) Am 1. April d. I. wird das Grundbuch 72g für die Gemeinde Sesto, Bezirk Monguelfo, und c) für die Gemeinde San Eandido

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

am 11. Jänner ab. 732 Konkurseröffnung: Heber das Ver mögen des Vinzenz Riederkosler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttaao, wurde ser Konkurs eröffnet mit Zahlungs einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota, Masscverwalter Adv. Leopolds Happacher in Brnnico. Forderungsanmeldnngen bis 25. Jänner. -m- Svorl-Nachrichten Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreisermäistgung.) Zum Reichswettbewerb im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano

eine ISesellschaftsfayrt mit folgendem Programm: ^-Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.54 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Villabassa um 8.05 oder 11.02 Uhr: um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagessen (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eesellschaftsfahrt teilnehmenden Spezialpreise vereinbart): um I.A.Hr Prcisverteilung im Hotel „Frau Emma': um 17.58 Uhr Abfahrt von Villabassa: um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder des Skiklubs Bolzano, die die Fis-Karte besitzen

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_12_1938/DOL_1938_12_10_10_object_1203838.png
Page 10 of 16
Date: 10.12.1938
Physical description: 16
Sette 10 Nr. 147 «samstag, öen ui. Dezember imüiaviI Volkswirtschaft Land». Zeniralkasse i. L Zahlung der 6. Rate Mit 15. d. M. kommt die <5. Rate (5%) «n sic Gläubiger der Landwirtschaftlichen Z««- trnlkasse zur Auszahlung. Die Zahlungen finden im Wege der Spar kasse Bolzano. Zentrale und Filialen statt, wobei sich die Kontoinhaber bei den seiner zeitigen Niederlassungen der Zentralkasse aus schließlich an die entsprechenden Filialen der Sparkasse zu wenden haben. Die Zahlungen

der Zentrakkasse» auf welchem die bisher ausbezahlten Raten an gemerkt wurden, zum allfälligen Dorweis mstzunehmen. Allfällige Reklamationen werden von der Liquidatiönsstelle im Wege der Sparkasse er ledigt. p. Caffa Centrale Agricola i. L. Sott. C. Danzetta. Dle WeihnnchtS-GrnttflknNonen in der Industrie Die Jndustriellen-Union Bolzano teilt mit, daß olle industriellen Firmen der Provinz bei der Auszahlung des 13. Monatsgehaltes an die Beamten und des 53. Wochenlohnes an die Arbeiter

) für das 1. Vierteljahr 1939 direkt an dir Direktion des Zollbezirkes Bolzano einzureichen. Letzter Termin für dir (Elnteidjtmsn 20. Dezember. — Einfuhr so» BrklelduugsartkSrln. Die Kaufleirte-llnion' gibt bekannt, daß die interessierten Firmen die Tinfuhrgefnche flir das 1. Halbjahr 1939 dis spätestens 24. Dezember bei ihren Aemtern in Bolzano. Merano und Bressanone cinzureichen find. Die Ansuchen sind in duplo auszufertigen: die besonderen For mulare sind bei den genannte« Aemtern er hältlich. — Flauer

Krautschneider. Bol zano. zur Schätzung G.-E. 25211 Laive», 1. nnd 2. G.-K. (Heinrich Moser. S. Giacomo- LaiveS); 405 b) Barbara ©rtificr, Bolzano, »>«r Schätzung G.-E. 63'I Terlano (Peter und Maria Kienzl, geb. Hafner, Terlano). . _ 407 Realversteigerung. Aist St. de» Spar kassen verbau des durck: Adv. Dr- B. Foradori, wurde die ZlvangSverst. G.-E. 84711 mid 1363/11 Ealdaro (AoiS Pillon in Ealdarch bewilligt. Verft. (eine Partie. AuSnrfSpreiS 2500 L Vadium 500 L) beim Tribunal Bolzano 23. Dezember, 10.30

Uhr. __ 406 Konzeffion. Di« Soe. Trid. Elettr. hat um Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer Ucber- tragungsleitimg zu den Fabriken Amatt n. Mar tini in Bolzano angesucht. 400 Grundenteignunge». und Zweck» Er- bauung von Kasernen für da» 4. Genie- imd da» 232. Jnf.-Reg tn Bolzano wnrdcu Grund- enteigmmgen durchgeführt. 410 b) Ebenso daselbst zweck» Erbauung einer Kasern« fiir da» 6. Art.-Ncg. 412 c) Durch 15 Tage liegt beim Gemeindeamt Bol zano da» Verzeichnt» der zweck» Dolleninmg der 28. Oktober

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_03_1937/DOL_1937_03_01_5_object_1145336.png
Page 5 of 6
Date: 01.03.1937
Physical description: 6
der des Stadtgemeindeausschusses von Chiusa. dem ja auch her Verstorbene angehört hatte. Gleich hinter dem Sarge schritten zwei Klausner Iungmänner in der Soldaten uniform der italienischen Kolonien. Die selben waren vor kurzer Zeit glücklich nach Chiusa zurückgekehrt und gaben nun dem Vater ihres Kameraden Brunner, der derzeit in Addis Abeba weilt, das Geleite. Es folg ten die Angehörigen des Verstorbenen. Ihnen schlossen sich sämtliche Behörden der Stadt an. Diesen folgten zahlreiche Aerzte aus Chiusa. Bressanone. Bolzano

V i p i t e n o, 27. Februar. Die Gemeinde erhält von der Provinzial- Sparkasse Bolzano zwecks Durchführung öffentlicher Arbeiten ein Darlehen v»n 380.800 Lire. Der Podesta hat nun in einer van ihm einberufenen Versammlung der Be völkerung Bericht erstattet über die durch- zuführcnden Arbeiten. Diese sind: Snstcmi- sirrung des Mithras-Platzes und der Prinz- llmberto-Straße, Systemisicrung des Littorio- platzes und des Vicolo Centrale. Erneuerung und Systemisierung des Dopolavoro-Kinos, Vollendung

der Kanalisierungsarbeiten, Neu bedachung des Gemeindehauses. Erweiterung der Gemeindcwafferleitung und Sqstemisie- rung der Beleuchtung in der Nähe der Kaser nen. — Weiters teilte der Podesta mit. daß die Direktion des Krankenhauses von Vipi- teno ebenfalls von der Sparkasse der Provinz Bolzano eine Anleihe von 250.000 Lire er halten hat und daß dieser Betrag zur Er neuerung und Herstellung des sogenannten Alten Spitales am Mithrasplatze zu Schul- zwecken verwendet wird. co Winterhilfswerk. V i p i t e n o, 28. Febr

Veranstaltungen statt, die zu beiden Austragungsorten eine große Menschenmenge hin zulockten. Besonders der Spezialsprunglauf erfreute sich eines großen Zulaufes. An Heiden Kampfstätten erschienen MUitär- und politische Behörden, ko Arniee-Aeneral Exz. Grazioli. S. Erz. der Präfekt von Bolzano .General Moretti. die VerbandSsekretäre anS Piaeenza. Trento und Bolzano. Ziemlich früh waren heute schon die Torlänfe an- gesetzt. Doch mußte der Beginn Um eine gute Stunde verschoben werden, da die Schneeverhältnisto

sich bloß ein einziger zurück. Sieger wurde wieder der junge, dem Sportklub »Abetone' entstammende Läufer S i f i, der im zweiten Durchgang mit Thöni-Bolzano den Dahnen-Rekord ausstellte. Die beiden Bozner Thöni und Örtler baden sich durch ihre famose Leistung weit nach vorne geschoben und konnten dadurch in der Wertung für die Provinz Bolzano an die erste erste Stelle bringen. Nachstehend die Wertung der Torläirfe: 1. Sisi FranceSco-Pistoia 1’20' 4/5, 1’19 3/5. —, 2’40' 2/5 2. Saecbclti Alfonio

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_08_1934/DOL_1934_08_08_4_object_1189583.png
Page 4 of 8
Date: 08.08.1934
Physical description: 8
m Lagundo auf IS. September, 11 Uhr vor, mittags, beim kgl. Tribunal Bolzano an beraumten Zwangsvcsteigerung der neunten und zehnten Partie wird der Preis der zehnten Partie (G.-E. 12511 Parcinesj mit Lire 22.000.— richtiggestellt. 144 Realver steige rängen. a) Auf An trag des Dr. Paul Kofler in Bolzano durch Adv. Dr. F. Egger bzw. Dr. R. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 195-11 S. Ecnesiö. Eigentum des Alois Lanznaster, genannt Sotzberger, in Aoigna di San

Genesio. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bol zano am IS. September.' um 11 Uhr vor. mittags. 145 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaffe Tiso- Gudon in Tiso durch Adv. Dr. Paul Kofler in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 116/IT und 189/11 Tiso, Eigentum des Alois Pfaier, vormals Proxauf in Tiso. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 12.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September ISA. um 11 Uhr vormittags

. >48 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Volzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 22/1 Bizze, Eigen- tum des Josef Hofer in Dizze. Wieder- Versteigerung zu dem auf Lire 60.000.— herabgesetzten Aüsrufspreis beim kgl. Tribu nal Bolzano am 5. September, um 11 Uhr vormittags. 147 d) Der Grundbuchs-Einlage 53/11 Appiano, Eigentum des Grafen Khüen-Belast in San Michele di Appiano. Wiederversteigerung der siebten, achten, neunten

und zehnten Partie zu den herabgesetzten Ausrufspreisen non L. 32.256.—. L. 38.710.—. L. 3871.— und L. 6815.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. August, um 11 Uhr vormittags. 148 e) Der Grundbuchs-Einlage 3135/11 Ealdaro. Eigentum des Johann Röschat in Sant'An- tonio di Ealdaro. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 40.000.— herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Volzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 149 n Der Grundbuchs-Einlagen 37/1 und 101/ü Sant'Andrea in Monte. Eigentum des Josef

Lader in Sant'Andrea in Monte. Wieder versteigerung zu dem auf Lire 34.560.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri- bunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 150 g) Der Grundbuchs-Einlage 78/U Monguelfo, Eigentum des Rudolf Moser in Monguelfo. Wisderversteigerung zu dem auf L. 44.100.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Volzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 151 h) Der Grundbuchs-Einlage 5/1 Nova Po nente. Eigentum der Katharina Zeiger, geb. Eisath, in Nova

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_01_1935/AZ_1935_01_12_5_object_1860148.png
Page 5 of 6
Date: 12.01.1935
Physical description: 6
Samstag, den !S. YSnner ZSSS-XlN »« ! p » « 1 » » ! « « «' ?z?ne ì Aus Bolzano Staàt und ?. «. z. WMà Mreffe flr die Mtionen in SyMMultur Die Veranflalkangen ln Val Pusteria Da ich «ms dienstlichen Gründen bei den Pro- owzIal-Skimelslerschaften der Zungfascisten. die am <z. Zänner in Dobbiaco abgehalten werden, nicht anwesend sein kann, habe ich den Verbandszonen- Inspektor Leonardi Magi beauftrag«, mich zv ver- ^Anläßlich de? Eröffnung des Hauses des pasclo w Rasun valdaora» dle am 15. Jänner

stattfindet, habe ich den Aederalinlpetlor Prof. Giov. Zanetti beauftragt, mich zu vertreten. Der verbandssetretSr. Znstrultionvknrse für Artilleristen Die Sektion Bolzano des Artilleristenverbandes ,Ibt bekannt, daß die Instruktionskurse für Unter offiziere, Graduierte und Spezialisten am Sonn tag. 13. ds. um S Uhr beim Kommando des 11. Artillerieregimentes in der Mignone-Kasèrne (Lia Claudia Augusta) wieder aufgenommen werden. Vie Interessenten sind zu vollzähligem Erscheinen aufgefordert. Dom Nathans

Ergebnis de» Wettbewerbes ftir die Systemisie- nmg der Vürgersäle Wie bekannt wurde im April des verflossenen Jahre» von der Gemeindeverwaltung der Wett bewerb für ein Projekt der Systemisierung der Bürgersäle ausgeschrieben. Der Wettbewerb, der am IS. April IV34 abgeschlossen wurde, ergab, daß nur ein Proiekt vom Ing. Gilberto Ricci von Bolzano eingelaufen ist. Di« lleberprüfunaskommifsion, die am 87. Mai zusammengetreten ist. sprach dem Prosektisten ihre Anerkennung aus und wies ihm die zweite Prä

di Bolzano für die Adaptie rung eines kleinen Saales im Erdgeschoß. Vergü tung der Erhaltungskosten an das Jesuheim von Cornaiano für das 4. Vierteljahr. Wettbewerb für den Umbau der Büroersäle: Spesenveralituna an Architekt Torres. Entschädigung an die Feuer wehr für den Löschdienst beim Brande in der Via Osvedale. Weggelder für Gememdeangestellte. Fakultative Spesen, obligatorische Spesen. Für àie Winterhilfe Bèim faschistischen .Provinzialverb.and sind fol gende Spenden für die Winterkutfe eingelaufen

: Frühere Spenden Lire 27Z.485.95; von der Union der Kanfleute gesammelte Beträge 'Lire 6417 .48; Professoren des kal. Technischen Institu tes Balzano L. 152 75; Personal der Finan^inten» danz Bolzano L. 72.35; Massini L. 100; Personal der Privatkrankenkasse Bolzano L. 80; Mondini Attilio zum Gedächtnis Itatino Forbeno L. Ili: Personal des Patronates der Sozialversicherungen Bolzano L. 120; Moser Giuseppe L. 40; Consor zio Agrario Eoop. Bolzano L. P»?lnnal des Consorzio Agr. Bolzano L. 141.15; Ado. Pas

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/03_07_1943/DOL_1943_07_03_5_object_1154794.png
Page 5 of 6
Date: 03.07.1943
Physical description: 6
, an der Hochschule der Franziskaner in Rom zam Doktor des kanonischen Rechtes promo viert. Er widmete sich nach Abschluss der ordent lichen theologischen Studien in Bolzano noch drei J«hre am Eolleqium S. Antonii in Rom. Via Mcrulana 121. dem Studium des Kirchen- rechtes, das er nun mit bestem Erfolg beendete. Kurze Zeit wird der neue Doktor noch am ge nannten Kolleg bleiben, um dann in seine Heimat zu rücku, keinen. Zur Promotion unsere herzlichsten Ellickwiinsche! . Todesfall In Luson starb am 23. Juni

. des Gefallenen, Anton Mair, war früher hier als Arbeiter tätig, die Mutter Thekla, geb. Pop- pichler. stammte von Acereto. Die Familie ist 1910 ins Deutsch« Reich iibersiedelt. Außer den Eltern trauern mehrere Geschwister um den Sohn und Bruder. « Errichtung einer Filiale der Provinzialspar- e in Eampo Tures. Am 25. Juni wurde in Campo Tures eine Filiale der Provinzialspar- kaffe von Bolzano, bzw. Brunico errichtet. Die Aemter der Filiale wurden im Hotel Elefant nntergebracht, wo sich früher die Esattoria

be fand. Die Esattoria wird jetzt wieder mit der Filiale der Sparkasse verbunden. Diese Neue rung kommt allen, die mit diesen Aemtern zu tun haben, sehr zustatten. p Eröffnung des Sommerpostamtes ln Dob- biaco-Bahnhof. Laut Mitteilung des kgl. Pro- vinzial-Post. und Telegraphendirektion Bolzano ist mit 1. Juli das Sommerpostamt (mit Tele graph) in Dobbiaco-Bahnhof eröffnet worden. Todesfall InSanLorenzo wurde am 28. Inn! die Witt, frau Rostna H e l l w e a e r. Winklerin in <5. Mar- tino-S. Lorenz

wurden von den Bomben getötet und 00 verletzt, darunter viele Frauen und Kinder. Unter den Todesopfern befindet sich auch die türkische Prinzessin Fahreddis, welche sich in der griechischen Hauptstadt aufhielt. 1 Mutter von 18 Kindern schenkt Zwillingen das Leben. In Trestgallo (Ferrara) schenkte die Bauersfrau Emma Ferrari, die bereits Mutter von 13 Kindern war, männlichen Zwillingen das Leben. Sowohl die Mutter wie die Knaben er freuen sich bester Gesundheit. Kirchlich« Pfarrtirch« Bolzano. Herz

Jesu-Sonntag. 1. Juli: 8 Uhr Predigt, Pontifikalamt und Segen, ü Uhr abends Predigt. Herz Jcsu-Andacht, Wcihegcbet, Lied und Segen. Rapnzlnerlirch« Bolzano. Sonntag. 1. Juli: Haupt- fest der Herz Jelu-Bniderschast mit zehnstündigem Gebet. 6 Uhr früh Aussetzung mit Segen. 7 Uhr feierliche Herz Jesu-Messe, 8. 0,10, 11 Uhr hl. Mes, fcn. Nachmittags 4 Uhr Festpredigt. Lied. Sühne gebet mit feierlicher Abbitte und Segen. Hernach wird den Mitgliedern des Drittordeng der päpst liche Segen gespendet

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/26_07_1939/DOL_1939_07_26_7_object_1200064.png
Page 7 of 8
Date: 26.07.1939
Physical description: 8
Me Cuwuutna «in« SchStzungstechverstänbtg« (ZwangSverst. G-E. 582/N Drsmieo, Eigentum de» Josef Poßler), ««gesucht. A Adoption. Maria Ambach, geb. In Ecrlocrr», ledig. 88 Jahre alt. bat Marianne. Josef. Jakob und Antonieft« Ambach. sowie Anna Pomelia an Kinde» statt angenommen. SS Wettbewerb. ES wurde ein Wettbewerb teil Prüfung für di« Aufnahme von 40 Freiwilligen für di« Laufbahn der P.S. ausgeschrieben. Gesuche bi» 25. August an die Präfektur Bolzano. 58 Racbri <h t an die Gläubiger

. Die Firma Carlo Jaropini in Trcnto hat die ihr übertragenen, öffentlichen Arbeiten beendet. (Ausbesserung», arbeiten usw. an der Strecke Eardano—Brenner»), AllfäNige Gläubiger werden aufgefordert. ihre Einwendungen binnen 15 Tagen, ab 11. Juli, bei der Präfektur Bolzano vorznbringen. widrigen» fän» solche Einwendungen unberürkstchtigt bleiben würden. ftv. » vom If. Juki ISS». 98 Akeakversteigerung. Auf St. der Lust« Krautschneider in Bolzano, durch Adv. Dr. R. Strand!, wurde die ZwangSverst. G.-E. 255

(11 LaiveS l und N GnmdbucbSkärper, Grimdparz. 788 und Bauparzelle 208/1 Lalve», Eigentum de« Heinrich Moser in LaiveS-S. Giacomo Nr. 8, be» Willigt. Berit. (AuSnlfSvreiS 51.251 L beim Tri. bunten Bolzano am 8. September), S llhr. 87 Konzession. Da» Eonsorzio Atesino di Bon»> fieo Foce Jsarco—Monte In Lalve» und da» Eon» sorzio di Bonifiea ed Irrigazion« Agruzzo— Oltrisarro in Bolzano hat nm dt« Aufhebung de» Eonsorzio Agruzzo und besten Verschmelzung mit de« Eonsorzio Atesino angesucht. Einwendungen

binnen 15 Tagen beim Genie Eivll« in Bolzano. «Grundenteignungen. a) Zu G»msteu de» 41 Krieg»rntnisterinm» wurden zweck» Erbaunng eine« Depot» L. S. in Ealdaro Enteignung« von Grund durchgesührt. 15 b) Zn Gmisten de» KriegSminisierium» wnrb« zweck» Erbauung von neuen Kasernen in Maia basta Enteigmmgen von Grund durchgesührt. 28 Realversteigernng. Sluf A. de» Gottfried Maroder in Ortisei wurde die Zw«mg»verst. G.-E 225/kl Ortisei fllnton Perathoner und K'emen- tine Perathoner, verehcl. Oberdörfer

in Ortisei) bewilligt. Berst. (Ai^rusSprei» 25.000 8) beim Tri bunal Bolzano 6. September, 10 Uhr. 33 Personalien. Bei der Ges. m. h. b. Tip»> «rtnfm .Elettra' in Bolzano witrde Johann Rlz- zardi zum Verwalter der Ges. gewählt. Sport Bkmichf, Moser nnd Frimüst beisten «e «steger be» Mendola-Renueu». Da» am vergangenen Sonntag zur Austragung gekommene Bergrennen Bolzano -Mendola, da» gleichzeitig zu dem AuSscheidungSbewerb nm den .Volonte d'Argcnto' galt, nahm einen recht intcr- estanten Verlauf

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_11_object_1201245.png
Page 11 of 16
Date: 11.01.1933
Physical description: 16
und verließ das Geschäft. Bald darauf pinnen auch die zwei anderen Burschen. Erst als die selben verschwunden waren, bemerkte man das Fehlen des Marlenbüches. Im Buche befanden sich Briefmarken aller Kategorien, sowie Postbegleitadressen im Werte von 5000 bis 6000 Lire. Die Anzeige bei der Sicherheitsbehörde wurde erstattet. — Vrekkönkgsmarkl in Bolzano. Auf dem am 9. Jänner In Bolzano abgehaltenen Drei- köniqsmarkt wurden anfoetrleben: 321 Ochsen, 15 Stiere. 400 Kübe. 28 Kälber 465 Schweine. 46 Schafe

bei den Cingangsstellen am Blch- marktplatze zu vermeiden, mögen die Dieh- besitzer das Marktgeld für Ibr Dieb abgezählt bereit halten (Lire 2.10 per Stücks. Oft kommt es vor, daß zum Zahlen Banknoten benützt werden. Die Abfertigung verlangsamt sich dann infolge Herausgabe des Wechselgeldes lehr. Dadurch entsteben Stauungen und un- nötiges Gedränge. Wenn die Marktleute das erforderliche Platzgeld schon bereit haben, werden Stockungen vermieden. — Der näck'e Markt in Bolzano Ist am Freitag, 3. Fe bruar in Gries

(Blasiusmarkt). b Auf eisigem Wege gestürzt. Das Glatteis am 5. Jänner früh hat noch ein Opfer in Bolzano gefordert. Am selben Morgen stürzte der 20 Jahre alte Mechaniker Hein rich Girardi an einer eisigen Stelle in der Trentostraße und oerletzte sich am linken Fuß. Da er immer größere Schmerzen am Fuße verspürte, mußte er sich am 10. Jän ner zur ärztlichen Behandlung in das Kran kenhaus begeben. b Todesfall. In B o l z a n o verschied heute, Mittwoch, früh nach kurzem Leiden Frau Pauline Wildling, geb

des in Bolzano seit einer Reihe von Jahren ansässigen Herrn Konrad Ploner. Major i. P., welcher im 81. Lebens jahre steht. WliWtmh 10. Jänner 1933: lOhne Gewähr) In Zürich: Baris 20.27 London 17.40 Newyork 520.— Brüssel 72.00 Mailand 26.61 Madrid 42.42 Amsterdam 208,77 Berlin 123.30 Wien 61.20 Stockholm 24.70 Oslo 89.70 Kopenhagen 90.25 Sofia 376.— Nrag 15.39 Warschau 58.20 Budapest — Belgrad 700 — Bukarest 308.— Nr. 8 — Sette S' Auszug aus tm Amtsblatt Foglio annunzl legall Re. 54 vom 4. Jänner 1935. 733

Reakversteigerungen. o) Auf An- ; trag der Sparkasse Bolzano durch Advokat' Dr. Hermann Mumelter, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 17/1 Caldaro, „Kammerhof' in Eastel- vecchio bei Caldaro. Eigentum des Josef. Eschnell, bewilligt. Ausrufspreis L. 21.416JH); Badium L. 4000.—. Ueberbote nicht unter L. 100.—. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vor mittags. 734 6) Auf Antrag der Anna Wieland,, ver-' ehelichte Hellweger, wohnhaft in Brunico,. wurde

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_06_1939/AZ_1939_06_23_5_object_2639310.png
Page 5 of 6
Date: 23.06.1939
Physical description: 6
, im Graßlagerhaus und schließlich in der Obftgcnofsenschaft von Dodiciville. Am Nachmittag fährt Landwirtschafts minister Rofsoni mit seinem Gefolge und den Behörden nach Brunico zur feierli chen Eröffnung des neuen, vom Provin- zial-Agrarkonfortium gebauten Magazins für Saatkartosfel; anschließend stattet der Minister auch der Landwirtschaftsschule von Teodone einen Besuch ab. um gegen 18 Uhr die Rückfahrt nach Bolzano an zutreten. Am Sonntag vormittag unternimmt S- E. Rofsoni eine Besichtigungsfahrt

ins Oltradige und nach Terlano: in seiner Begleitung befinden sich S. E. der Prä- fekt, der Verbandssekretär, Nationalrat Miori. die Vertreter des Agrarkonsor- tiums, der Landwirte- und Landarbeiter- Union, des Agrarinspektorates, der Koo perativen und der Sparkasse. Der Mini ster wird zuerst in Caldaro, dann in S. Michele-Appiano und in Terlano ver schiedene Gutsbetriebe, sowie die Genos senschaftskellereien und Obstmagazine be sichtigen. Mittags fährt der Minister wie der noch Bolzano zurück

Ferienfreihcit nahmen. M nun in die Straudkiolonien... Das Komitee des Itat. Roten Kreuzes in Bolzano teilt mit: Die Abfahrt der Kinder in die Strandkolonie Iesolo er folgt Montag, den 26. Juni, 9.15 Uhr vormittags. Alle Kinder haben sich am genannten Tage um 8 IS Uhr in Beglei tung beim Bonomelli-Haus, Lia Stazio ne 1. einzufinden. Weiters müssen die Kinder M't der vorschriftsmäßigen Aus stattung und mit einem kleinen Imbiß für die Reise versehen sein. Abreise der zweiten Gruppe von Ferien- lindern. Heute

früh ist die zweite Gruppe vo» Ferienkindern zur Erholung ans Meer abgereist. Es waren IM Kleinitalienerin nen aus Bolzano und Merano, die nun einen schönen Ferienmonat in der vom sadistischen Provinzialverband Genova unterhaltenen Strandkolonie Chiavar verleben können. Bereits um halb 5 Uhr früh versammelten sich die kleinen Mäd chen im GIL-Haufe an der Drususbrücke, wo sie sich noch einer ärztlichen Untersu chung zu unterziehen hatten: nachdem auch ihre vorgeschriebene Ausrüstung kontrolliert

und Schulbeihilfen 1S3S-40 des Reichsverbandes der Hand- werker. Den Interessenten wird zur Kenntnis gebracht, daß Gesuche um die vom Reichs oerband der Handwerker gestifteten Stu dienstipendien und Schulbeihilfen, b-zw. um Erneuerung derselben für das Schul jahr 1933-49 bis spätestens 25. Juli bei Provinzialfekretariat der Handwerker in Bolzano, Via Dante 32, eingebracht wer> den müssen. Die Studienstipendien und Schulbehel- se werden ausschließlich Kindc:n von Handwerkern, die dem Verbände ange hören

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_9_object_1201236.png
Page 9 of 16
Date: 11.01.1933
Physical description: 16
- Erlöses. Außerdem würde eine sofortige und vollständige Aufhebung der Einschränkungen gegen verschiedene Clearingabkommen mit ande ren Staaten verstoßen. — Dreikonigsmarkl in Bolzano. Auf dem am 9. Jänner in Bolzano abgehaltenen Drei- köniasmarkt wurden anfnetrieben: 321 Ochien, 15 Stiere. 400 Kübe. 28 KäGer 465 Schweine. 46 Schafe. 16 Ziegen, 79 Pferde. 9 Muli, 51 Clel und 3 Füllen, zusammen 1433 Stück. Der Handel war im allgemeinen, ausgenom men bei den Schweinen.' die reißenden Absatz fanden, klau

Banknoten benützt werden. Die Abfertigung verlangsamt sich dann infolge Herausgabe des Wechseloeldes lehr. Dadurch entstehen Stauunqen und un- nötiges Gedränge. Wenn die Marktleuie das erforderliche Platzgeld schon bereit haben, werden Stockungen vermieden. — Der nächte Markt in Bolzano ist am Freitag, 3. Fe bruar In Gries (Blasiusmarkt). Richtrm Großer Driesmarten-iebstahl in Bolzano Ein Markenbuch mit Briefmarken im Werte von 8006 bis 6000 Lire gestohle.. Heute, Mittwoch, gegen 7.45 Uhr früh

Postbegleitadressen im Werte von 5000 bis 6000 Lire. Die Anzeige bei der Sicherheitsbehörde wurde erstattet. b Auf eisigem Wege geflürzk. Das Glatteis am 5. Jänner früh hat noch ein Opfer in Bolzano gefordert. Am selben Morgen stürzte der 20 Jahre alte Mechaniker Hein rich Girardi an einer eisigen Stelle in der Trentost-raße und verletzte sich am linken Fuß. Da er immer größere Schmerzen am Fuße verspürte, mußte er sich am 10. Jän ner zur ärztlichen Behandlung in das Kran kenhaus begeben. b Todesfall

, von der städt. Leichsnkapellc aus. Die Verstorbene war eine Schwester des in Bolzano feit einer Reihe von Jahren ansässigen Herrn Konrad Ploner. Major i. P., welcher im 81. Lebens jahre steht. Mitteikur?e 10. Jänner 1933: lOhne In Zürich: Paris 20.27 Rewnork 520.— Mailand 26.61 Amsterdam 208.77 Wien 61.20 Oslo 89.70 Sofia 376.— Warschau 58.20 Belgrad 700.— Gewähr) London Brüste! Madrid Berlin Stockholm Kopenhagen Brag Budapest Bukarest 17.40 72.00 42.42 123.30 84.70 00.25 15.39 398.— I Rr. 5 — Sette

9 ' ) Auszug aus dem Amtsblatt Foglio annunzt legal! Rr. 54 vom 4. Jänner 1933. 733 Reakversteigerungen. a) Auf An- , trag der Sparkaste Bolzano durch Advokat Dr. Hermann Mumelter, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 17/1 Caldaro, „Kaminerhos' in Tastet» vecchio bei Taldaro, Eigentum des Josef, Eschncll, bewilligt. Ausrufspreis L. 21.41650; Vadium L. 4999.—. Ueberbote nicht unter! L. 109.—. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vor mittags. 734 b) Auf Antrag

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/12_11_1942/DLA_1942_11_12_6_object_1508475.png
Page 6 of 6
Date: 12.11.1942
Physical description: 6
eines Gramms) beschwert. Auch die Zeit kann mafi heutzutage bis zu ihren allerkleinsten Bruchteilen messen, nachdem es dem deutschen Forscher Profesior Rogowski glückte, einen elektrischen Apparat zu konstruie ren, durch den man Vorgänge aufnehmen kann, die sich in einer Zeitspanne non einer Millian- stels^kunde „abspielen. MLMWS MSKMWtSv Mädchenkongrcgnttou „Unbefleckte Empfängnis', Bolzano. S(m Samstag, 11 . November, um 7 Uhr früh in der Kapelle der PP. Eucharistiner Kougre- gativuSversammlung

der Hl. Schrift: „Früh vollendet, hat sie viele Jahre er reicht.' Mniiner-Exerzitie» in Gries: Von Montag, 30. November abends 7 Uhr vis, Freitag. 4. Dezem ber früh. Alle Anmeldungen sind erbeten an das Ercrziticnhaus St. Benedikt, Gries (Bolzano). Exerzitien in SarneS bei Bressanone: für Frauen vom 11. November abends vis 18. Nov. früh: für Jungfrauen vom 21.' Nov. avends bis 25. Nov. früh. Eintreffen jeüeSmal um 7 Uhr abends. Anmeldungen an die jlath. Aktion. Niarr- widiim, Bressanone. Verstorbene

Franziskaner-Laienbruder Gervas. Braun Hofer, gebürtig aus Ribanna, gestorLe» in Bolzano, 03 Jahre. Karl Sega aus Bolzano, Unterscharführer der SS.-Neiter-Standarte. Träger de.; Eisernen Kreu zes 2. Klasse, gefallen am 24. Septemver an der Ostfront, 24 Jahre. Benedikt M a e c.n I b c 11 i, Bolzano, 74 Jahre. Anton H a u n i g e r, gewesener Gastwirt zur „weihen Traube', Bolzano, 55 Jahre. Maria C h m e I, geh. Moser. Ncch'tSanwaltsgattiii, Bolzano. Adelheid B ! n d i m i a n, geh. Eberhart. KauffnannS

- gattin aus Eliibrrno, gestorben in Bolzano, 37, Jahre. Marin K r i tz i n g e r, geb. v. Weber», Eardano, 11 Jahre. Johann Waschgler, Oekonomiebesitzer und Gast wirt zum „Kiien' in Settrauerce. 71 Jahre. AloiS Mornndell. ans Eolüaro, Gefreiter in einem Jiifanterieregiment, gefallen am 6. Septem ber an der Ostfront. 29 Jahre. Karl D i I l i n g e r, Mcrono, 80 Jahre. Gertraud H ö l z l, Mernuo, 85 Jahre. Josef K v ö fj auS Meran», Unteroffizier in einem Gebirgsjägerregiment, gefallen am t9. September

des alten Sparbüchcls der Raiffeifenkasfe ein neues Sparkasienbüchel kostenlos ausgestellt. Die Jnterefjcntci: werden daher aufgefordert, persönlich oder durch eine Nerirauensperson iure Sparbüchel baldmöglichst der Sparkasienzweig- stelle in Chiusa zwecks Umtausch vorzulegcn. Cassa M Ulspsrsmo, Auswahl PELZE bei einiger, Bolzano, Portlci 37, 1. St. Lederjackeni-Reparsturen und „Fäiben, sowie Fuchsfel’e werden zum Gerben, Farben und Ausarbeiten übernommen. Einkauf von Wild* feilen zu den höchsten

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/27_05_1932/VBS_1932_05_27_5_object_3129799.png
Page 5 of 16
Date: 27.05.1932
Physical description: 16
Freitag, den 27. Mai 1931 Briefe aus nah und fm Volzomo. 25. Mai. Mus der Wochen chronik.) Am 18. Mai mittags traf der hochwst. Generaloisitator des Fvanziskaner- ordens in Bolzano «in. Im Vorhof des Fran- ziskanerklosters würde er vom gesamten Konvent empfangen, und unter Glocken geläute in dir Kirche begleitet. Der Ordens obere visitiert die dem Kommissariat Bolzano unterstehenden Klöster von Caldaro, Bressa- non«, San Tandido, Dorf Tirolo und . Bol-, zano. — Am 20. Mai vormittags wurde

, die Registrierkasse aufgejprengt und der In halt, zirka 500 Lire, gestohlen. — Der kath. Gesellenverein von Bolzano unterninunt Sonntag, 29. Mai, nachmittags «ine Wall fahrt nach Maria Rast. Daraus findet ein« gemütliche Zusammenkunft im Stroblhof in Appiano statt. — Am 20. Mai vormittags ereignete sich hei Daives ein Motorrad unglück, wobei der 2öjährige verheiratete Spenglermeistor Franz Niederseer von Ter meno eine schwere Gehirnerschütterung da vontrug. Niederseer und ein Bekannter fuhren aus einem Motorrade

von Bolzano nach Laives, wo sie mit einem aus dinem Seitenweg- kommenden Fuhrwerk zusammen* stießen. Beide Motorradler wurden vom Rade geschleudert. Niederseer mußte in das Krankenhaus nach Bolzano gebracht meriren. b Dr. Schnabl. Spezialist für Hals, Nasen. . Ohren, ord. Kornplatz 2. Tel. 748 914 !{ Bolzano, 25. Mai. (24.-Mai-Feier.) Im patriotisch geschmückten Stadtheater fand gestern vormittags in Anwesenheit aller be hördlichen Spitzen dis Gedenkfeier des Ein trittes Italiens in den Weltkrieg statt

schloß mit dem Hinweis, daß Italien trotz des Sieges keine Siegesfrüchte einheimsen konnte wie die anderen kriegführenden Mächte, und mit einer Huldigung für König und Duce. Unter Hochrufen auf den König, auf Mussolini und das Herr schloß die ein fache Feier. Herren-Hemden Ä AfAUA.WACHTLER «ATJn BOLZANO, Lauban M, fertig und nach Maß ln Inder Preislage Bolzano, 25. Mai. (Ernte Des Todes.) In der Berichtswoche starben: Felix An dre atti, verwitw. Besitzer des Heilmannhofes in Santa Giusiina, 70 Jahre

Glanz-Eicha in Gries, 58 Jahre alt; - Georg Garbislander, Hausbesitzer und Gastwirt, 64 Jahre alt; Frau Johanna Steinegger, geb. Patfchg, Arbeitersgattin, 72 Jahre alt; Frl. Johanna Oettel, led. Private, 58 Jahre alt; Frau Mufeppina Porquedu, geb. Obinu, Volks- schullehrersgattin, 35 Jahre alt; Frau,Karo- lina Witwe Pejenti, geb. Löbl, Private, 74 Jahre alt; Josef Sinner, verheir. Gast wirt, 30 Jahre alt. Bolzano, 20. Mai. (Wallfahrt der I e s u h e i m s - I n s a s s e n.) Gestern pilger- ten

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/29_09_1932/VBS_1932_09_29_13_object_3130383.png
Page 13 of 16
Date: 29.09.1932
Physical description: 16
hinsichtlich der vrganisa. tion und , Fürsorge tu der Provinz Bolzano. Wr erhielten nachstehenden Bericht: Die faschisttschen Syndikate der landwirt schaftlichen Arbeitskräfte in der Provinz Bolzano haben sich in dem letzten Zett abschnitt oiftig mtt dem Aufbau, der Ver stärkung und VergrößeWNg der Organisation betätigt, alle hiezu erforderlichen Einrichtun gen der Union in der Stadt und auf dem Lande geordnet und vervollständigt, wobei ganz besonders Sorge getragen wurde, daß di« unter verfchiedenfachsr

hat. Wir machen darauf aufmerksam, daß der Orthopäde N. Becchi an folgenden Orten zu finden ist: Ehinsar S. Oktober, Gasthof Schrott. Silandro: 7. Oktober, Gasthof „Goldene Rose'. Merano: 8. Oktober, Hotel „Tentral'. Bolzano: 9. Oktober, Gasthof „Mondschein'. Bressanone: 10. Oktober, Kötel Jarolim. Viptteno: 11. Oktober, Gafihof „Reue Post'. Dobbiacor 12. Oktober, Gafthlff Baumgartner. Vmüos «. WMAaWche NackvLchlvr, Einfuhr von 0bft nach ivsterretch Der amtliche Pflanzenschutzdienst in Bolzano macht nochmals

der Aufgabe d« Sendung zurückliegen. Um etwaige weitere Auskünfte wende man sich an das R. Osiervatorio fitopatologica per la Venezia Tridentina in Bolzano, Dia Mnlini 3. — Me Mailänder Melnbörfe. Auf Antrag der nationalen Landwirtschaftsverbände ist die Mailänder Weinbärfe vorübergehend ge schlossen und die dvrtkgen Kotierungen <mf- gehoben worden. Man rechnet für die Wieder aufnahme des Weinbörfengeschäftes mit tell- weife erheblichen Abänderungen des Regle- ments, das gegenwärttg von einer parttätt

- schen Kommission ans Vertretern des Wein handels und der Produktion neu durchberateu wird. — Zuchtfiierlizenzierung in Malles. Seitens der Eattedra ambulante in Bolzano wird an nachfolgenden Tagen und Orten der Ge meinde M a l l e s die Zuchtstier-Lizenzierung durchgeführt: In Burgnsio am 27. Sep tember, um 1 Uhr nachmittags, für die Frak- tton Vurausio; in Elufko am 27. Septem ber, um 4 Uhr nachmtttags, für die Fraktion Elufio; in M a l l e s am 28. September, um 8 Uhr vormittags, für Molles

, Planol, Ma^a, Tarees und Landes. — vlehfeuchenauswei«. Me die Sgl. Prä fektur von Bolzano mitteilt, wurden in der ersten Hälft« des kauftnden Monates folgende ansteckende Mehkrankhetten in der Provinz von Bolzano verzeichnet: Ein Fall von kraitt- hastem Geschwür bei einem llttnd in Mar- ebbe, ein Fäll von Mmll- und Klauenseuche in Appiano) es handelt« sich dabei um ei« von dem in Bolzano am 26. August abgehal- lenen Mmckte stammendes Tier), je ein Fall von infektiösen Schweinekvankheiten inCastel

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/13_12_1934/VBS_1934_12_13_13_object_3133972.png
Page 13 of 16
Date: 13.12.1934
Physical description: 16
vormittags, findet auf Antrag des Adv. Dr. A. de Santi, in Merano. Masseverwalters im Konkurse des Rudolf Wohlwend in Sluderno, im Gasthaus „Schweizer' in Sluderno die öffentliche Zwangsversteigerung der sich in der Katastralgemeinde Sluderno befindlichen Liegenschaften in fünf Partien zu den Aus- rufspreisen von 87.058 Lire, 10.701 Lire, 2582 Lire. 1561 Lire und 692 Lire statt. 789 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona durch Dr. V. Foradori in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegen

schaften des Josef Bachmann in Prato aua Drava bewilligt. Wiederversteigerung zu dem auf 30.000 Lire herabgesetzten Ausrufs- preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 790 es Auf Antrag der Maria, Soravra wurde bl ~ ^ ~ die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 308/11 Ortes (dritte Partie). Eigentum der Frau Kößler Bettina und des Dr. Anton Köhler tn Bolzano, be willigt. -Wiederversteigerung infolge Heber. Lotes zuni Ausrufspreis von 15.000 Lire, Vadium 4000 Sire

. Seim tat. Tribunal Bol zano am 9. Jänner 1935, um 11 Uhr vor mittags. 791 d) Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelwi in Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen be willigt: Der Grundbuchs-Einlaae 24/1 Ver- soiaco. Eigentum des Franz Kiebacher in Versciaco. Wiederversteigerung in zehn Partien zu den infolae Ueberbotes auf 8170 Lire, 6200 Lire. 4900 Lire. 28.800 Lire. 840 Lire. 1400 Lire. 3430 Site, 3500 Lire. 2310 Lire und 4410 Lire gebrachten Aus- rufsvreisen beim kgl

. Tribunal Bolzano am 0. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 792 e) Der Krundbuchseinlaaen 1485/11, 1436/11, und 2280/H Appiano, Eigentum des Hein rick Plunger in San Paolo di Appiano. Versteigerung in einer Partie zum Aus- rufsprets von 39.300 Lire, Badium 7800 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 793 f) Der Grundbuchs-Einlage 8/1 Nova Po nente. Eigentum des Anton Eisath in Nova Ponente. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 168.000 Lire. Vadium 32.000- Lire

, Leim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 794 a) Der Grundbuchs-Einlage 34/1 Maia, Eigentum der Helene Erttel in Merano. Wiederversteigerung zu dem auf 216.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Jänner, um 11 Ubr vormittags. 797 da Der Grundbuchs-Einlage 13/1 Tiso, Eigentum des Jakob Kasseroler in Tiso. Wiederversteigerung zu dem auf 25.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri, bunal Bolzano am 30. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 795

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_10_1934/VBS_1934_10_11_13_object_3133683.png
Page 13 of 16
Date: 11.10.1934
Physical description: 16
Realver st eigerungen. a) Auf An trag des Josef Baur, wohnhaft in Dobbiaco, durch Adv. Dr. G. Marchesani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 99/11 unb 377/11 Dobbiaco, Eigentum des Anton Fuchs, wohnhaft in Dobbiaco. bewilligt. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 9500 und 500 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Noveniber, um 11 Uhr vormittags. 464 b) Auf Antrag des Josef Kofler, wohnhaft in Funes, durch Dr. I. Stanek in Brefsa- none, wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 48/1 Funes. „Eaneider- müller', Eigentum des Johann Pedevilla, wohnhaft in Funes, bewilligt.' Versteige rung ln einer Partie jum Ausrufspreis von Lire 27.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. November, um 11 Uhr vormittags. 465 c) Auf Antrag des Josef Tschoyer. wohn haft m Breffanone, durch Ad». Dr. I. Stanek in Bressanone, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 30/1, Tolle oi Cafies. „Bruggerhof'. Eigentum des Franz Stabinger. wohnhaft in Colle

di Casies. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von L. 59.352.40 beim kgl. Tribunal Bolzano, am 21. No vember, um 11 Uhr vormittags. 466 d) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Bolzano wurden folgende Zwangsverstei- aerunaen bewilliat: Der Grundbuchs-Ginlagen 53/1 und 512,ll. Appiano, Eigentum des Franz Klotz in San Michele di Appiano. Wiederverftei- gerung in sieben Partien zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 62.050.—» Lire 11250.—, Lire 13.400.—. Lire 8270.—. Lire

13.500.—. Lire 8450 und Lire 10.950.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7, No vember, um 11 Uhr vormittags. 467 e) Der Grundbuchs-Einlagen 36/11, 37/11, 74/11, 37/11 und 199/11, Vizze, Eigentum der Maria Graus und des Karl Graus in San Eiacomo in Vizze. Wiederverstei- gerung in fünf Partien zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 9423.—, Lire 26.793.—, Lire 1341.—. Lire 4660.— und Lire 2187.—, beim kgl. Tribunal Bol zano., am 28. November, um 11 Uhr vor mittags. 468 f) Der Erundbuchs-Einlage

13/1 in Tiso, Eigentum des Jakob Kasseroler in Tiso, Versteigerung in einer Partie zum Aus rufspreis von Lire 45.600.—, Vadium Lire 9000.—, beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7. November, um 11 Uhr vormittags. 469 a) Der Erundbuchs-Einlage 22/1, Vizze, Eigentum des Josef Hofer in Vizze. Wiederoersteigerung zu dem auf Lire 54.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 470 h) De.r Erundbuchs-Einlage 3135,11. Cal daro. Eigentum des Johann Roschat in San

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_11_1936/AZ_1936_11_29_6_object_1868051.png
Page 6 of 8
Date: 29.11.1936
Physical description: 8
-Ostafrika beherbergen, in vollem Gange Es werden auch die neuen Cavillane für die libysche Industrie, für das Ministerium der öf fentlichen Arbeiten, das Reichsversicherungsinsti tut, der Puglie und Calabrie errichtet. Der Marli von Santa Lucia in Verona. Die fascistische Union der Kaufleute (Syndikat der Wanderhändler) der Provinz Bolzano teilt mit, daß am 10., 11., 12. und 13. Dezember in Verona der traditionelle Spielzeug- und Süßig keitenmarkt, der den Namen Markt von Santa Lucia trägt, abgehalten

haben. Um die Sekretärstellen kön nen sich jene bewerben, welche das Doktorat in Jurisprudenz oder in handelspolitischen oder wirt schaftlichen Wissenschaften abgelegt haben. DieVe- werbungsgesuche müssen innerhalb zwei Mona ten eingebracht werden. Petze Praktische Weihnachtsgeschenke, neueste Modelle, Miifss, ììravatlen, Pelzbesätze usw. vom Kürschner- Salizn 5. A. ZNeisner, geprüfter Kürschner, Bolzano, Lauben 72,1. Stock. ^holographischer Wettbewerb der Sanitäre. Es ist ein photographischer Wettbewerb

wird die besten Photogra phien auswählen und die Vorschläge sür die Prä miierung machen. Für die Einschreibung zur Teilnahme am Wett bewerb ist keine Gebühr zu entrichten. Die Trans portspesen stehen natürlich zu Lasten des Teilneh mers am Wettbewerb. Das Urteil der Jury ist sowohl hinsichtlich der Ausschreibung eines Bewerbes um Führung von Apotheken in der Provinz Bolzano. Die kgl. Präfektur erkennt das Bestehen einer Apotheke in den Gemeinden Dobbiaco, Curon- Venosta, Nova Levante, Prato allo Stelvio

in das Album eines Pharmaziften-Provinzialsyndikates. 8. Nachweis genügender finanzieller Mittel zur regelrechten Führung einer Apotheke. S. Alls sonstigen Titel, die der Bewerber als zweckdienlich erachtet (Studien- und Berufs zertifikate usw.). 10. Anweisung der Banca d'Italia von Lire 60.20 für die kgl. Präfektur Bolzano. Die Dokumente unter 2, 3, 4, 5, 7 und 8 dürfen nicht vor dem 10. August l. I. ausgestellt worden sein. Falls sich ein Konkurcent um die Konzession lind den Betrieb mehrerer Apotheken

: a1> Pollitzer Ignazio, Kaufmann in Malles, für die G.-E. SZ-2 Landes der Witwe Federspiel Giovanna und Söhne: S28 k>1 Mayer Luigi für die G.-E. 391-2 Bolzano des Nagele Giovanni S2S Sechstelüberboke! Am 3. Dezember verstreicht der Termin zur Anbringung des Sechstelüberbotes in folgenden Realexekutionssachen: a> Spartasse Bolza no gegen Peer Enrico aus Burgusio und Nurz An tonio aus Oris. Provisorischer Ersteher der 2. und 3. Partie die Sparkasse Bolzano um L. 3YVV. bezw. SSV 530 I>) Konkurs

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_02_1933/DOL_1933_02_08_4_object_1200616.png
Page 4 of 12
Date: 08.02.1933
Physical description: 12
B-Szano unö Amseörms Echriftleitung: Mvjeumstratze 42. — Telephon 13-36 und 13-37. b Tmilvekker. Seit einigen Tagen herrscht Tamvelter. Föhnstimmungl Eis und Schnee schmelzen. Wegen des milden Wetters muhte auch der Eislaufsport auf einten Eislauf plätzen in Bolzano bereits eingestellt werden. In der Frühe vernimmt man schon Vogel gesang im Gezweige. Es sind die Vorboten des langsam anrückenüen Frühlings. Einige Wochen hindurch kann aber der Winter immerhin noch seine Macht zeigen. Gestern

des Hotel „Greff' seinen Familienabend ab. zu dem alle Freunde und Gönner recht herzlich eilt» geladen sind. Die Musik besorgt das eigene Orchester. Ein reich ausgestatteter „Krabbel sack' und einige kleine Theatereinlagen werden für angenehme Unterhaltung sorgen. Der Familienabend verspricht also auch dieses Jahr recht gemütlich zu werden und hofft der Katholische Jugendbund auf einen zahl reichen Besuch. b Psarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch. 8 Uhr abends, Probe im Urbungslokale. Alle Mit wirkenden

werden freundlichst zum Erscheinen einqeladen. b 95 Jahre vollendet. Am 7. Februar vollendete Frau Josefine Witwe Gugler, ged. Lasserer, das 95. Lebensjahr. Sie ist die älteste Einwohnerin von Bolzano und wohl auch in der weiteren Umgebung. Als Frau Gugler auf dem Loffererhofe in Gries das smrelden sie Urre Briete nur ml» dem Licht der Welt erblickte, schrieb man das Jahr 1838! Es fehlen nur mehr fünf Jahre auf das volle Jahrhundert. Frau Gugler er freut sich noch einer in Anbetracht des hohen Alters

noch immerhin guten Gesundheft. Nur das Gehör hat nachgelassen. Der ehr würdigen Greisin seien zum letzten Lustrum des Jahrhunderts die herzlichsten Segens wünsche entboten. Im Mai vorigen Jahres starb in Gries ihre Schwester Frau Luise Dill im 90. Lebensjahre. — In Bolzano leben noch mehrere Frauen, die in den Neun ziger Jahren stehen. b 90. Geburtstag. In Longomos feierte bei voller Geistesfrische Leonhard Burger, gewesener Schaffer bei Georg Baron Eyrl, seinen 90. Geburtstag. b Hauptversammlung

mit 4 Wohnungen: an Miete je Wohnung mit 3500 Lire, im Jahr 14.000 Lire, davon 30 Prozent ab für eventuelle mrvorhergesel>ene Mietsherabsetzung: 10.000 Lire. Die Bau kosten dieses Hauses betragen 110.000 Lire, dazu das Grurchstück (etwa 300 m- a 50 Lire m guten Lagen) 15.000 Lire, zusammen 125.000 Lire, ergeben eine Verzinsung von 8 Prozent. b Trauung. In Bolzano wurden am 7. Februar getraut: JakiÄ, Gallmetzer, Chauffeur in Egna, mit Klementina Pe dro t 1 i. Kellnerin in vltrisarco. b Futzbruch. Dieser Tage

21