30 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/07_05_1875/BTV_1875_05_07_3_object_2862899.png
Page 3 of 6
Date: 07.05.1875
Physical description: 6
der Straf gesetznovelle vom Jahre 1863 gerichtliche Schritte gegen das Blatt einzuleiten. An der Universität herrscht die gedrückteste Stimmung; mit der strafge- richtlichen Untersuchung gehl die DiSzipliuarbehand- lung Hand in Hand. Es stellt sich leider heraus, daß die Hauptschuldigen, die Provokatoren und Auf reizer sich salvirt haben, während die meisten der verhafteten Studenten die Opfer gewissenloser Hetzer und ihres eigenen Leichtsinnes sind. Heute Abends um 6 Uhr war große, von sämmtlichen

Studenten die Theologen ausgenommen — besuchte Ver sammlung im juridischen Hörsaale. Anwesend waren ^ ''d der Senat, im Ganzen »» ..r Versammlung nahm folgende ^.iltthellung des Rektors entgegen: „Zum ersten Male sah sich der akademische Senat gezwungen, eine Mahnung so ernsten JuhalteS an die Studirenden der hiesigen Universität zu richten. Allein, nachdem die Studirenden trotz der schon am 23. April Mor gen« bekannt gegebenen Mahnung sich an den be dauerlichen Exzessen vom 28. April wiederum

be theiligt haben, und insbesondere noch gegen da« verbot de« Rektors, eine Versammlung abzuhalten, eine sogenannte Delegirtenverfammlung veranstalte ten und hiebet eine im geharnischten Sinne gehal- tene Resolution, die Tag» darauf veröffentlicht wurde, verfaßten, so kann die Schließung der Universität, abgesehen von den DiSziplinar-Untersuchungen gegen Einzelne nur dann verhindert werden, wenn die Studirenden sich mit dem akademischen Senate in der Verabscheuung der bedauerlichen Exzesse vereinigen

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/25_06_1879/BTV_1879_06_25_8_object_2881112.png
Page 8 of 8
Date: 25.06.1879
Physical description: 8
RR78 Amtsblatt zum Tiroler Voten. N 143. WiZNSbrukA» den 2S. Juni 18? 8. Erledigungen. 1 KltttdmachUttg. Nr. 6946 An der chirurgischen Klinik der k. k. Leopolv-FranzcnS- Universität zu Innsbruck ist für daS kommende Studien jahr 1879/S0 die Stelle eines von der tirolischen Land schaft stipendirten Operateur-Zöglings, mit welcher der Bezug eines Stipendiums von jährlichen 313 ff. (drei hundert fünfzehn Gulden) verknüpft ist, zu besetzen. Die Erfordernisse zur Verleihung dieser Stelle, bezie

- hungsmeise des bemerkten Stipendiums sind: 1. die Nachweisung der Geburt und Heimatsberechti- gung in Tirol; 2. daS. erlangte Diplom eineS Doktors .der Medizin und Chirurgie und deS bei den beiden chirurgischen Ri gorosen erhaltenen Kalküls: „gut,' „sehr gilt' oder „aus gezeichnet. ' Ausnahmsweise können auch Meldungen von Candidaten berücksichtiger werden, welche nur den medizinischen Dok torgrad an einer österreichischen Universität mit gleichen Kalkülen erworben haben. Die Bewerber um diese Stelle

haben ihre Gesuche unter Beilegung dcS Diploms und der Zeugnisse über den obgedachten Kalkül bis 13. August 1879 beim tilolischen Landes-Ausschusse einzureichen. Die Candidaten haben sernerS in Gegenwart des Vor standes der chirurgischen Klinik und des Dekans des medi zinischen Proscssoren-Colleginms der hierortigen Universität ein Eramen aus der topographischen Anatomie abzulegen und eine Operation an der Leiche auszuführen. Vom Resultate dieser Prüfung hängt der Vorschlag deZ medizinischen Professoren

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/21_06_1878/BTV_1878_06_21_6_object_2876415.png
Page 6 of 6
Date: 21.06.1878
Physical description: 6
.-Nr. 3 81 der Stadt Sterzing, eine Behausung sammt Bäckerpststerei, gränzt 1. und 2. an den Weg, 3. an Bartlmä Mader, 4. an Nikolaus Zoller. Cat.-Nr. 332, ein Stadl und Stall und ein dabei liegender Garten von 39 Klst. mit den Gränzen 1. und 2. an den Weg, 3. an Bartlmä Mader, 4. an Maria Müller. Schätzungs- und AuSrusspreiS 3000 fl. ö. W. Den auf diesen Realitäten versicherten Gläubigern bleiben ihre Pfandrechte ohne Rücksicht auf den Ver kaufspreis vorbehalten. Nach versteigerten Realitäten werden am gleichen

l. Js. jedes mal um 4 Uhr Nachmittag im Rößlwirthshaufe in Kältern nachstehende dem Erekuten gehörigen Realitäten öffentlich feilgeboten werden, als: Cat.-Nr. 2256 Lit. eine Behausung zu Altenburz sammt Garten, Lit. L, eine Wiese ober dem Hause von 279 Klst. oder nach neuer Vermessung 3 Starland 16 Klft., Lit. v, ein Acker, die Puite, von 13 Starland 9 t Klafter, Cat.-Nr. 2262, ein Äcker unter dem Wege nächst der Behausung von 45 Klafter, Cat.-Nr. 2271, Acker und Weinbau, das KirchenstüÄ genannt

In der. Erekutionssache des Meinrad Sprenger in Innsbruck durch Dr. Stolz dahier gegen Karl Baron Sternbach in Rum pcto. 1133 fl. 2 kr. sammt Anh. werden die schuldnerischen Realitäten: Cat.-Nr. 772/599 und L Gemeinde Rum, daS Baurecht und Gerechtigkeit des ganzen GarzanhofeS mit Behausung, Hofstatt, Stadl, Stallung, Garten, Aecker und Wiesen sammt Bergmähdern, dann Waldung mit allen dabei befindlichen Gerechtigkeiten, alles bei einander gelegen, Cat.-Nr. 773/591, ein Holztheil zunächst an der Garzaner Hochwaldung

5