106 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_08_1936/AZ_1936_08_08_2_object_1866728.png
Page 2 of 6
Date: 08.08.1936
Physical description: 6
tinetti, 4. Pellizzari-Linari. Sommerpreis (2 Proben über 30 Km.) Lacquehay in 1:01:10, 2. Gilgen, 3. Severgini, 4 Eanazza, S. Zucchetti. <»ràone). ' '''ài 100-Meter-Lauf: Schönhub«? Gualià. Nico). Giovanazzi Adalberto (vltrisarco), Jezovl?» fo (Olttisarco), Aalner Sigfrido (SilaNdro). à Ermanno (Merano), Negri Guido (Silandro) 40a-Mtter-Lvuf: Pltt«r Giuseppe à Màrlni Alberto (Merano), Sepp (Oltrilarc^ ^, Sigfrido (Eilandro). Carlini Severino (Re» nautici), Giovànnelli Aristide làies). 1S 0 0 - -Mtter

Guido (Silandro). ''°° ' Stabhochsprung: Giovanne!« Aristide à Schöneggsr Ermanno (Merano). Torri Guido Kugetstoheni Hàer (Bressanone). Tà Carlo (Marlengo), Casali Cesare (Silandro), Giuseppe (Silandro), Lorenz Lodovico (Merano! v sicich Giovanni (Merano). ^ Diskuswerfen: Tombolato Tarlo (Mà. Hubner (Bressanone). Somméssi Ilario (Bràn. Lorenz Lodovico (Merano), de Lissicich Gianni no). ' . . , Speerwerfen: Sealabrin Guerrino Sealabrin Guerrino Michèli Claudio (Merano), Glovannelli Aristide

'^ Sommavosfl Ilario (Bressanone), Kunel Ernesto ls» dro), Casali Cesare (Silandro). 20-Kilometer-Gehen: Schizzali Umberto parto Preaeronautici), Gnatta Valentino (Silandro) x. Vana Ugo (Silandro), Andreaus Alberto (Merano! » ber Francesco (Castelbello), Schisfereager Paolo A,;, none), Sterchele Giuseppe (Ponte all Zsarco), Lino (vltrisarco). Mugliali Francesco (Oltrisarco, U sio Andrea (Villabassa), Carli Enrico (Monguelso) ». hos (Carlo Billabassa). Italien. WaMall-MstMafl in Bolzano Morgen, Sonntag

wurde verschüttet. Der Hirte beland sich lr rade auf dem Rückwege aus dem Talgrunde, è konnte sich noch rechtzeitig hinter einem Felsm sprung retten. Da ein noch weiterer Bergst« droht, wurde das Gebiet von den Behörden! sperrt. S?Msse der Provinz mit Sitz in Merano und Vrunico und Filialen in Bressanone. Vipiteno, lZrlis Malle» und Silandro. Piazza Grano Nr. 7 — Telephon Nr. ^ vetriebskredlte — Dauer 1 bi, Z Jahre — A fuß zurzeit S.7S Prozent, zum Ankauf von Vieh, Maschinen, landwirW lichen Geräten

, Silandro und Malles ew. bringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt «er»'

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/18_05_1933/AZ_1933_05_18_8_object_1831035.png
Page 8 of 8
Date: 18.05.1933
Physical description: 8
Jakob Tirler, Hausbesitzer und lang jähriger Waldaufseher der Gemeinde- Ausflüge des SuiendkampfSundes und des Dopolavoro von Silandro Silandro, 17. Mai. Das Kommando der Jugendkampfbünde« von Silandro organisiert für Sonntag, den 21. ds., zum Anecke der Trainierung den ersten Aus flug ins Mittelgebirge mit folgendem Ziel: Abmarsch um halb 6 Uhr früh vom Hause des Fascio, ü6er das Schlandernauntal. Schupfer- hof, der Silanderer Alm zum Corzec See <2505 m) und von dort zum Rifugio Verona

am Taschljöchl (2769 m). An dem Ausflug tonnen die Fungfascisten des Kommandos von Silandro teilnehmen. Jeder Einzelne hat die nötigen Lebensmittel für den Tag mitzu bringen. Der Präsident der Sektion Silandro der Opera Nazionale Dopolavoro organisiert für den gleichen Tag: Sonntag, den 21. Mai, einen Oopolavoroausflug mit dem Ziele der Silan- derer Alm im Schlandernauntale. Der Ab marsch vom Zause des Fascio ist für 6 Uhr früh festgesetzt. Die Einschreibungen werden vom Aufseher des Fasciohauses entgegen

genommen. Neligionsprüfnnqen Silandro, 17. Mai. Ende der Vorwoche wurde in den Schulen des Hauptortes. wie der Fraktionen Eorzes und Covelano vom hochw. Professor Don Marino Zambiasi die italienischen Neligionsprüfungen abgehalten, und zwar in Anwesenheit des Schulinspizktors Cav. Cotogna Constantino. des Schuldirektors der Zone Bortolo Chiocchetti lind des Podestà Cav. Schievano Enrico. Der Professor gab seiner Befriedigung über den guten Ausgang der Prüfungen Ausdruck und hatte lebhafte Worte

des Lobes mit den Glück wünschen an die Lehrkräfte. Gebrauch des Trinkwassers. Silandro, 16. Mai Der Podestà der Gemeinde Silandro hat die bereits im Vorjahre erlassene Verordnung, nach der der Gebrauch des Trinkwassers zur Be wässerung der Gärten während der Tagesstun den verboten ist. erneuert, damit die regel mäßige Trinkwi^erversorgung in den Häusern keine Störung erleidet. Auf Grund dieser Ver ordnung ist der Gebrauch des Trinkwassers zur Bewässerung der Gärten bloß in den Stunden bis 8 Uhr früh

und nach 8 Uhr abends er laubt. Uebertretungen dieser Vorschriften sind den strengen Strafbestimmungen, welche im Gemeinde- und Provinzialgesetz vorgesehen sind, unterworfen, die in einem MindeltbetraK von 50 Lire und einem HLchstbetrag von 500 Lire festgesetzt sind. Es ist daher notwendig, day während der Sommerzeit diese Vorschrif ten gewissenhaft eingehalten werden. Die politische Wählerliste Silandro, 16. Mai Der Podestà von Silandro gibt nach Einsicht nahme des Art. 30 des Einheitstextes de? poli

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
nach Cortaccia; Jo hannes Kuntner von Natnrno nach S. Valburga; Johannes Lantfchner von Nalles nach Ciardes (zweiter Kooperator) Josef Linhard von Castelrot- to nach Laces; Oswald Maur von Vernano nach Chiusa; Friedrich Moroder von Termeno nach Ortisei; Walter v. Mörl von Tesimo nach Terlano; Herbert Nikolussi von Naturno nach Silandro; Engelbert Planker von Ortisei nach Postal: Anton Rizzoli von Postal nach Parcines; Heinrich Schullian von Merano nach Egna; Josef Walli'öfer von S. Pancrazio nach Naturno

im Schatten Maximum - Sonnentemperatur Minimum Durchschnittstemperatur Durchschnittlicher Barometerstand Durchschnittliche relative Feuchtigkeit Sonnenstunden Sonnenstrahlung 14 756.4 23.8 43.0 61 st Spezialist hühneraugenopecateur A. Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. lose Entfernung eingewachsener Mgel. 19 Uhr! 755.7 21.4 20.9 75 nb 24.7 51.9 16.3 20.0 756.7 69 3.25 10.3 Jenisch, Schmerz- Ernennung zum Podestà Silandro, 29. August Mit kürzlichem Dekret wurde Herr Ado. Cedro Vincenzo, welcher seit

Anfang März l. I. die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro als Präfektnrskommissär leitete, zum Podestà dieser Marktgemeinde mit 25. August l. I. ernannt. Die vorgeschriebene Eidesleistung als Amtsbürgermei ster fand am letzten Montag bei der kgl. Präsek- tur statt. Wir entbieten dem geschätzten Podestà die besten Glückwünsche zu seiner Ernennung. Schlußfeier der Sommertolonie der 0. N. B. Silandro, 27. August Nach einer siebenwöchentlichen Dauer hat unser sascistisches Sommer-Erholungsheim

, die Sommer» kolonie „Renato Ricci' der Opera Nazionale Ba lilla, welche in der freundlichen Marktanlage von Silandro im Schatten mächtiger, über hundertjäh riger Kastanienbäume untergebracht war, die Pforten geschlossen, aus welchem Anlaß am Samstag vormittags eine solenne Feier stattgefun den hat. Bei einer Tagesfrequenz von 90 bis 100 Kindern stand das Leben im idealen Erholungs heim von 8 Uhr früh bis 4 Uhr nachmittags im Zeichen der Heiterkeit und guten Humors. Die Stunden der turnerischen Uebungen

des sascistischen Regimes als große Wohltat erwiesen, die den Beifall der Bevölkerung gefunden hat. Um 8 Uhr früh fand in der Dekanalkirche von Silandro ein Dankgottesdienst statt, an dem die Kolonie mit ihren Aufsichtspersonen und viele El tern teilgenommen haben. Um 9 Uhr fand die fei-> erliche Schlußfeier in der Anlage der Kolonie statte zu der^öa^ Kommando des„ hiesige^ Militärpräsi diums in /entgegenkommender Weise die Fanfare des Alpinibataillons „Edolo' zur Verfügung stellte^ Kleine Balilla-Musketiere

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_05_1934/AZ_1934_05_12_3_object_1857470.png
Page 3 of 4
Date: 12.05.1934
Physical description: 4
-provinziale Konsortium, an dessen Finanzierung Staat und Provinz gleicherweise be teiligt sind, hat außerdem Lire 76.771 für Auffor stungen in Lasa und Silandro ausgegeben, wo größere Kahlgebiete sind. In den vorhergehenden Jahren betrugen die Ausgaben für solche Arbeiten insgesamt nur 39.000 Lire. » 5 Für Meliorierungen in den Gemeinde- und Pri. vatwäldern wurden im Jahre 1932-33 Lire 25.977 ausgegeben, in den vorhergehenden Jahren zusam men Lire 75.843. Im letzten Jahr sind 91.60 Hektar Kcchlgebiet

stellten die Aerzte mehrere Verletzungen an verschiedenen Körperteilen, sowie Symptome einer akuten Gehirnerschütterung fest. Falls nicht Komplikationen eintreten sollten, dürfte ^die Heilung 40 Tage beanspruchen. Tödlicher Verkehrsunfall in Silandro Ein folgenschwerer Zusammenstoß zwischen einem Lastenauto und einem Motorrad ereignete sich gestern nachmittags auf der Reichsstraße zwi schen Silandro u. Laces gleich auf der ersten Kurve an der Peripherie der Gemeinde Silandro. Der Fellhändler Enrico

Wielander aus Laces wollte mit seinem Motorrad den Hauptort des Val Venosta erreichen. Fast schon an seinem Ziele an gekommen, fuhr er jedoch in allernächster Nähe des Hauses Nr. 3 von Silandro mit einem schweren Lastenautomobil, welches vom Chauffeur Antonio Palma aus Trento gesteuert wurde, zusammen. Es konnte bis jetzt noch nicht einwandfrei fest gestellt werden, auf welche näheren Umstände das Unglück zurückzuführen ist. Tatsache jedoch ist, daß der Motorradfahrer in voller Fahrt zwischen der Mauer

be schädigt, während der Führer des Wagens über haupt keinerlei Verletzungen davontrug. Von den Karabinieri von Silandro wurde sofort der Tat- Slandardprüfungen auf der Marmolada Infolge der ausgezeichneten Schneeverhältnisse finden die Standardprüfungen auf der Marmo- lada noch diesen Sonntag und an den Pfingft- feieragen statt. ZuKbM Das Spiel Bolzano Calcio — Trento verschoben Auf Ansuchen der A. S. Trento wurde das für morgen festgesetzte Pokalspiel zwischen den Mann schaften der Bolzano Calcio

. Für diese Gruppe wurden bereits Lauton, Menapace, Clara, Revenoldi, Corcic, Pegoraro u. Amplatz bestimmt. Um jedoch die weiteren Athleten auswählen zu können, veranstaltet die Fasciogruppe von Gar gazzone morgen einen Ausscheidungswettbewerb, an dem sich die besten Elemente aller Jung sascistengruppen der Provinz beteiligen. Das Rennen wickelt sich auf der Strecke Gargazzone— Postal—Merano—Silandro und retour ab. Sie hat eine Gesamtlänge von 90 km, also 10 km mehr als die Strecke Belluno—Bassano. Die auf Grund

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_12_1936/AZ_1936_12_18_6_object_2634488.png
Page 6 of 6
Date: 18.12.1936
Physical description: 6
unserer Zonen wiro somit Heuer einen sehr vielversprechenden Anfang nehme». Die zahlreichen Vormerkungen sür spätere Termine lassen jetzt schon mit einer stark erhöhten Frequenzziffer wäh rend der Wintermonate rechnen. Aus der Valle Venosta verschiedene Nachrichten Silandro, 17. Dezember Trotzdem sich der heurige Winter bereits 3 Wo chen vor dem kalendarischen Beginn eingestellt hat te, herrscht auf der Reichsstrahe durch das Valle Venosta ein reger Autoverkehr, wie noch in keinem Winter zuvor

, was auch zum guten Teil der erfolg ten Regulierung und Verbreiterung dieser Hautp- verkehrsstraße — die auf den meisten Strecken be reits durchgeführt wurde — zuzuschreiben ist. Lu xusautos, wie schwere Lastkraftwagen verkehren täglich in großer Anzahl. Wie man hört, wird im kommenden Jahre das etwas schwierige Projekt der Verlegung der Reichsstraße durch den Haupt ort Silandro einer Lösung zugeführt werden, nach dem die Straße bis zum Eingang und vom Aus gang des Marktes bereits reguliert

ist. Auf der Eheankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares angeschlagen: Dietl Martino des Giuseppe, Bauer, geboren und wohnhaft in Silandro mit Wielander Cecilia des Giovanni, Private, geboren und wohn- Haft in Silandro. — Und in Laces: Rizzi Dr. Carlo von Laces mit D'Orto Letizia von Milano. Am Christabend, den 24. Dezember vormittags wird — wie in allen Gemeinden des Reiches — auch in Silandro das Fest der Mutter und des Kindes in würdiger Weise begangen werden und gelangen dabei Geburts

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_10_1937/AZ_1937_10_22_5_object_1869491.png
Page 5 of 6
Date: 22.10.1937
Physical description: 6
in Rio dl Pusteria) bewilligt. Versteigerung («in« Parti«, Ausrufsprei» 36.S4V L., Vadium 7000 L.Ì beim Tribunal Bolzano 2>t. November, 1V.3V Uhr. 287 Realschähung. Angela Moser in Silandro hat durct Zldv. Carlo Tinzl in Silandro um dl« Ernennung »ines Schäbungssachverstnndigen (Zmang»versteigc> rung G.-E. 844-2 und 82S-2 Silandro, erst« mate> rielle Hälfte) angesucht 254 konturseröfsnung über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft zwischen Giuseppe Rasler uni Luigia Platzer. verehel Rasler

, und Gesellschafter. Gemischtwarenhandlung in Avna di sotto. Masseven Walter Dr. Vasco Cini in Bolzano V5 Konkurseröffnung über das Vermögen der Firm-, L. P. Vindimian, Gasthof Bahnhof in Sluverno, Masseverwalter Ado. Dr. L. Posearella in Merano 236 Zahlungseinstellung. Im Konturs Adelaide Allegri und Nullo Penchirolli. Barbetrieb in Silandro. wur de? der Zeitpunkt der Zahlungseinstellung mit l. Jänner 1S36 angenommen. 255 Grunderwerb. Die Gemeinde Malles-Venosta wird zum Erwerb der Grundparz. 223

. G.-E. L8-2 Malles- Aenofta, von Giovanni Wieser um 300 Ä zwecks Systemisierung des Marktplatzes ermächtigt. MS Grundenteignungen, a) Zugunsten der Staatsbahn- Verwaltung wurden zwecks Regulierung-^ der Bahnli nie Bolzano—Malles - in der Gemeinde Silandro Enteignungen von Grund durchgeführt L00 b) Zugunsten der tgl. Luftfahrt wurden in der Ge meinde Laives zwecks Erbauung eines Magazins Enteignungen von Grund durchgeführt. u »tz E « » à ß », », « « « Hubertusstube: Täglich Konzert. ZNayrbuschen: Stimmungskonzert

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/19_12_1942/AZ_1942_12_19_2_object_1882883.png
Page 2 of 4
Date: 19.12.1942
Physical description: 4
- Der ..Völkisclie Beoda^ter' widmet die ^ derson zurückgekehten ist. In gut insor- no in den 20er Jahren erhielt Johanna^ Mortori Schloß Silandro. Caste! sen Erklärunaen einen ironischen Kom- ! mierten nordamerikanischen Kreisen aucy Unterricht ,m Zeichnen von einem ^ Gioldrano, Schloß Juval. Ca- mentir und schreibt unter anderem: Der glaubt man daß Prendiß Brown sein tüchtigen Zeichenlehrer. (Name unbe-j jin Venostatale. Schloß Größenwahn von dem die Amerikaner Nachfolger wird. ^ imin»r bedastet

, das er in der Küche mit auffallender Lang samkeit leerte. Nachdem er gegangen, er schien eine Nachbarin mit der Meldung, ie habe eben beobachtet, wie ein Frem- »er im Hofe die Hühner mit Korn ange lockt und ihrer zwei erfaßt habe, um mit Ihnen zu verschwinden. Nach erfolgter Rekognoszierung hatte sich das saubere Paar den Diebsplan zurechtgelegt und die Rollen verteilt. Zum „Goldenen Sonntag' Silandro, 18. — Der letzte Advent- onntag, der Heuer auf den 20. Dezember allt, galt bei der Bevölkerung und bc- onders

zu haben sind. Nur die frühere reichhaltige Auswahl ist natürlich nicht mehr?,so Mannigfachj^als.auch- die Auf machung der Schaufenster'und deren Be leuchtung. Zum Vbstdlebskahl auf dem Bahnhof Zu dieser Notiz in der Donnerstagaus gabe dieses Blattes tragen 'wir nach, daß aus den Waggons am Frachtenbahnhof in Silandro auch verpackte Obstkisten zum Schaden der Großexportfirma Cads- ky und solche zum Schaden der Arbeits gemeinschaft der Optanten unter dem Schutze der Dunkelheit gestohlen wurden. coni«» / UrZgQ un« SSscekSs

Farnkräutern und Bufchbaum, der alt dies miteinander verbindet und ver wachsen läßt wie struppiges Haar — ein Dickicht, das die Bergwände unentwirr bar bedeckt. WÄ SN WS! Wlw mit Sik in Merano nnd Sruatco und Filialen in Bressanone Vipiteno Ortijei, INaltes. Silandro. Caldaro, Lat- oe» und Appiano iowte Zweigstelle tn Gries. piaM Tiberio via Museo Nr. SS — Teleph. Ne. 2S 9l vetriebstredite — Lauer Z bis 5 ^ahre Zinsfuß derzeit 5 Prozent ,um Ankauf von Lieh. Maschinen, land- wirtschaftlichen Geraten

der Elek trizität in der Landwirtschaft: iür Ankauf von Grundstücken zur För derung ves Klnnbefitzes: für Servitutenbefreiungen: 'ür Bau. Reparatur und Errichtung von Gsnossenschafts-Kellereien. Sennereien. Mi.iazinen 'mv'> ?chlachtkü'l!isern i'io sind entweder direkt oder durch die Ralfs- elienkajssn bei der Sparkajle oer Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunirò. Bressanone. Vipiteno. Ortilei. silandro, Malles, Caldaro. Laives und Appiano einzubringen, wo al»h weitere Auskünfte erteilt

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/17_09_1940/AZ_1940_09_17_3_object_1879813.png
Page 3 of 4
Date: 17.09.1940
Physical description: 4
für die Soldaten der Garni son wiederholt. Vor Beginn der Vorstellung hielt Ka merad Biagini, Sekretär des Institutes für fascistische Kultur einen Vortrag über die letzten wichtigen kriegerischen Ereig nisse. Geburtsfajt äes Aronprinzen Am Sonntag, 18. September, waren anläßlich des Geburtsfestes S. kgl. Hoheit des Kronprinzen Umberto die öffentlichen Gebäude festlich beflaggt. Aascio von Silandro Das Presseamt des Verbandes der Kampffafci teilt mit! Der amtsführende Vizeverbandsfekre- tär ernannte

den Kameraden Dr. Dome nico Gangemi, Parteimitglied seit 21. Zlpril 1933 (Fascistische Aushebung) zum Sekretär des Kampsfascio von Silandro für den Fasciste» Rag. Manara, der Wohnort gewechselt hat. Die Neuortwung äer Schule Versammlung im Hause de, Aascio Der amtsführende Vizeverbandssekre- tiu, Dr. Frediani, führte im Hause des Falcio bei einer Versammlung» zu wel cher sich der kgl. Studienprovveditore, der Vizeverbandskommandant der GJL und die Vertrauensmänner des fascistische« Schulverbandes

: Prof. Dr. Cogoli Guido; Monguelfo: Forleo Ema nuele; Ortisei: Ing. Tanesini Arturo; Silandro: Dr. Pilolli Raffaele. Iellengruppen: - Appiano: Lucrezi Et tore; Badia: Cav. Ruazzi Giovanni; Braies: Mansredini; Brennero: der poli tische Sekretär; Caldaro: der politische Sekretär; Campo di Trens: Rivela Lu ciano; Campo Tures: Mastromei Giu seppe; Castelbello Ciardes: der politische Sekretär; Castelrotto: Dr. Fontana Giù-!für „großen Demokratien' gelten, die seppe; Cernie?: Saitta Nunzio; Thienes: àch

des Kronprinzen. Silandro, 16. — Aus Anlaß des Geburtssestes S. kgl. Hoheit des Kron prinzen Umberto, waren am gestrigen Sonntag alle öffentlichen und auch einige Prioatgebäude beflaggt. Das Maria-Ttamenfeft ^ Das gestrige kirchliche Iahreshauptfest von Silandro, das altverlobte Maria- Namenfest, hatte bei massenhaftem Zu- drang der Bevölkerung aus der näheren und weiteren Umgebung, ja aus ganz Valle Venosta, einen schonen programm mäßigen Verlauf genommen. Man traf auch Teilnehmer aus Merano und Bol zano

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_12_1940/AZ_1940_12_29_4_object_1880603.png
Page 4 of 6
Date: 29.12.1940
Physical description: 6
bis 4 Monate der liebe Ofen den unentbehrlichen Lebenchintergnind bildet. Aber ein Tag wie der gestrige, in dem es wie Frühlingsahnen über der Giovanni Bachmanns Leichenbegängnis Silandro, 28. — Nach dem vor herigen Seelengottesdienst in der Deka- nalpfarrkirche sand gestern Freitag vor mittags das Leichenbegängnis des am Christabend am Ilzwaal oberhalb Si landra abgestürzten, ledigen Bürgers sohnes, Giovanni Bachmann, Besitzer in Silundro, unter ganz außerordentlich großer nnd ehrender Beteiligung

der Bevölkerung von Silandro und Um gebung statt. Ein klarer, kalter Winter morgen, an dem bereits vom Monte Melodi' die ersten Sonnensirahlen her niederleuchteten, als um 10 Uhr hochw. Herr Dekan Paolo Magagna unter Assi stenz von drei Priestern beim Trauer- Hause „Schlanderburg' die erste Ein segnung vornahm, worauf sich der unab sehbar lange Leichenzug, an dem an die 1200 Andächtigen teilgenommen haben in Bewegung setzte »nd zur Entfaltung einen Umweg über die Parkstraße, Dante- und Reichsstraße

. — Alle die diesen liebens würdigen, tüchtigen und hoffnungsvollen Jungmann gekannt haben, werden ihm ein ehrendes Gedenken bewniiren. Er ruhe in Frieden. Todesfälle Im hiesigen Versorgungshause ist der ledige, frühere landwirtschaftliche Knecht Martino Farmer, wohl vorbereitet im 77. Lebensjahre gestorben. In der Frak tion Corres der Gemeinde Silandro verschied in der Christnacht die ledige Suche nach Eisen- und Kupfererzen Nachdem in unserem Alpenhochtale, wie das Kirchlein „Maria in der Schmelz' beweist, am Ausgang

» Korporationsministerium das Ansuche,» gestellt, in der Balle Peder auf unseren« Genieindegebiet nach Kupfer zu suchen Die für dieses Erzsuchen in Betrach kommende Zone liegt auf einer Höh von 1939 Metern, in nächster Nähe de: Rifugio ..Borromeo' imd wurde bis im letzte Jahrhundert ausgebeutet. Zorsttagsatzung IS4I Martello, 24. — Dieselbe findet fui unsere Gemeinde am 16. Februar 19 t! statt: den Vorsitz bei derselben wird eir, Offizier des Distaccamento der Forstimli von Silandro führen. Die Vormerkung^ für das Ansuchen

hinausgetragen. Im ganzen Mitter- und Oberdorf verbreitete sich das Flammenmeer. Noch in Silandro sollen brennende Kleidungsstücke und glühende Gegensiäiide niedergefallen sein. Kaiim hatte das Feuer das letzte Haus im Oberàrf erfaßt, trat plötzlich Windstille ein. jedoch nur für einige Minuten. Dann setzte mit der gleichen Heftigkeit ein Orkan aus dem Unterlande ein und im Nu brannte das Ober- und Unterdorf sowie bisher vom Feuer oerschontgebliebenen, zusammengebauten Häuser der Kirchgalse lichterloh

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/02_05_1928/AZ_1928_05_02_5_object_2650516.png
Page 5 of 6
Date: 02.05.1928
Physical description: 6
^l. Mai.wurde das Gasthaus Holzer in Sasso an Frl. Marianne Hofer des Johann von den Besitzern Karl Holzer und Julia, geb. Haas, verpachtet, welche von nun ab die Nutznießung des zum Gasthaus gehörigen Anwesens für sich behalten. Die Pächterin. Frl. Marianne Hoser, hat durch lange Jahre den Besitzern des Gast hofes in Trens gedient. Silandro Groß-Silandro i. Laut Dekret der kgl. Präfektur Bolzano ist die Einverleibung der Konsorzialgemeinden von Corzes. Covelano, Vezzano, Monte Mezzodì und Monte Tramontana

in die Gemeinde Si landro mit heutigem Tage, dem 1. Mai, voll zogene Tatsache. Der Hauptort des Mittel- vinschgaues, Silandro, hatte am 31. Dezember 1S2? 1355 Einwohner verzeichnet, welche Zahl sich durch die nunmehr behördlich verfügte Ein- gemeindung auf 3601 erhöht. Dieser Zuwachs oerteilt sich aus die einzelnen angeschlossenen Gemeinden wie folgt: Corzes 866, Covelano 444, Vezzano 174, Monte Mezzodì 221 und Monte Tramontana 341, zusammen 2046 Ein wohner. Die Gemeinde Alliz wurde bekannt lich

vor einigen Wochen von Silandro losge löst und dem Gemeindekoirsorzialsprengel Lasa zugeteilt. Die Eingemeindung ist besonders im Interesse einer geregelten Verwaltung und deren Vereinfachung zu begrüßen und es ist kaum anzunehmen, daß sich irgendwelche Ge gensätze wirtschaftlicher Natur daraus ergeben werden. Thcaler i. Die italienische Sektion des Theatervereines Silandro hat die dreiaktige Novität „Addio Giovinezza' von Sandro Calnasio und Nino Oxilia in Vorbereitung. Das ausgesuchte En- scinble

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_12_1930/AZ_1930_12_24_10_object_1859686.png
Page 10 of 12
Date: 24.12.1930
Physical description: 12
sind mit dem Frühguge in Col orano folgende Persönlichkeiten eingelangt: On. Ing. Antonio Pestàzza in Vertretung des Präsidenten des Clwb Alpino Italiano S. Cxz. Manaresi aus Noma: Nag. Alessandro Berteli, PMidcnt des Komitees und Inspektor des Msugio „Dux': Signor.ua Titta Bigoni, Sig norina Dottoressa A. LagoiNiusino, Signorina Ines Fantoni aus Milano: Podestà Luigi CaveMli von Laces-Mcir!el!o und Lchuioirektor Bortolo Ehiocchetti von Silandro. Die Herrschaften b-gaben.sich im Auto nach Morter, wo im Gasthof „zun

als Besitzerin des Schutzhàui'es ausgefallen ist. Silandro Autozusammenstotz Am Montag gegen mittags ist auf der Reichs- ftraße unterhalb Silandro an einer Kurve —> wo der Weg nach Vezzano abzweigt — ein Ca mion aus Malles mit einem Privatauto aus Prato allo Stelvio zusammengestoßen, wodurch beide Krastwagen stark beischädigt wurden. Von den Insassen trug nur einer àe leichtere Ver letzung davon, während die Autos in Repara tur gegeben werden mnßten, nm sie wieder ge- inbrauchsfähig zu machen. Seit kurzer

Zeit ist dies schon der dritte Autounfall auf der Reichs- ftraße in der kurzen Strecke Bolzano—Silandro und die Ausgleichung einiger scharfer Kurven wäre für den Autoverkehr notìvendig. Kirchenmusik zu Weihnachten Der Kirchenchor von Silandro wird an den Wcihnachtsfeiertagen folgende Werke für Soli. Chor und großes Orchester zur Ausführung bringen. Zur Christmette: Te Deum von Mit- terer; „Stille Nacht' von Franz Gruber, neu bearbeitet von Hans Meißner; Missa „Mater admirabilis' von Griesbacher

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_4_object_1864885.png
Page 4 of 6
Date: 28.02.1936
Physical description: 6
politischen Eà riat bekannt gegeben, daß man Sonntag, de»«' März eine öffentliche Sammlung von Eisen imi! Papier vorgenommen wird. Zu diesem werden eigene' Sammelmägen in den Fraktion?» Vezzoso, Covetano, Corzes und Silandro !» Dienst gestellt und verkehren. Die Bevölkerung m eingeladen, eventuelle Vorräte bis dort bereit halten und dann abzugeben. Es besteht ferner ^ die Gelegenheit, für die Vervollständigung bei,» tragen. Landwirtschaftliche Vorträge Seitens der landwirtschaftlichen 'Wanderlehà

, in Merano wird gegenwärtig ein Zyklus von Nor. trägen über die Obstbaumschädlinge, deren wirk, fame Bekämpfung und deren Mittel abqelià und zwar in Silandro im Saale des Gastà' ..Zum goldenen Kreuz' von S bis 7 Uhr abà Der Besuch dieser lehrreichen Vorträge ist sà» der Landwirte des Mittelvinschgau ein außernr. dentlich zahlreicher und versteht es der Nesen«! Herr Dr. Moser von der landwirtschaftlich^' Wander-Lehrstelle in Merano mit seiner Komve. tenz, wie der leichtfaßlichen Vortrcèweise

den 1. März, um IN Ilkir vormlttaqs im Maschas weiften Kreuz' in Silandr' die statntenmkikiqe Hàxg, Generalversammlung der Mitglieder-des Konsumverein«? iiir Silandro 'und Nmqebuny, mit solneàr Tanesni-d- mmli statt? 1. TÄkakeitsKsrlcht und Nekannwà ,>r 5lahri>glillanz: 2. Be^ln^scissung iiber die Verweniwmi des Reingewinnes? A Wahl von einem Slusschukmiw>l<>!>, Mei Aufsichtgriiten'und .Mèi Nechmmasreoisoren: <t. Nl> fälliges. Die Mitglieder werden ersucht, zur Versamm lung bestimmt zu erscheinen

. kirchliches ,yn der Dekanalpfarrkirche zu. Silandro findet während der Fastenzeit täglich um halb 8 Uhr abends die Kreu,< weaondacht statt. Iii unkerer Kapuzinerkirche werden während der Fastenzeit jeden Donnerstaq um 8 Uhr nachmittags die vielbesuchten Oelbergandachten mit Pre digt, Gebet, Lied und sakramentalem Segen abgehalten. »-> ' ? .'l Lawinen-Gefahr! Die größten Feinde des hochalpinen Skiläufers sind entschieden Nebel und Lawine. Im gegen wärtigen Zeitpunkt jedoch sind es in erster Linie

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_07_1938/AZ_1938_07_06_4_object_1872533.png
Page 4 of 6
Date: 06.07.1938
Physical description: 6
sich's im Höst im hotel Duomo, ào Marconi: „Endlich eine Frau!' Gemeindetuudmachung Silandro, H. Juli Den Hausbesitzern dieser Gemeinde wird zur Kenntnis gebracht, daß bei der Gemeinde Silandro, das Verzeichnis derjenigen für 15 Tage zur öffentlichen Einsicht aufliegt, welche laut Gesetz ver pflichtet sind, im Falle der Notwendig keit militärische Einquartierung zu ge statten. Gegen diese Eintragungen sind innerhalb 15 Tagen die Rekurse an die kgl. Präfektur in Bolzano einzubringen. Todesfall

Nach mehrwöchentlicher schwerer Krank heit verschied hier am Sonntag der Steinbrecher Francesco Stricker nach Michele, im 40. Lebensjahre. Der Ver storbene war gebürtig von der Fraktion Monte Tramontana, der Gemeinde Si landro, war oerheiratet und hinterläßt die Frau mit einem Kind, die Mutter und Geschwister. Das Leichenbegängnis fand' heute, Dienstag, um 7 Uhr früh unter zahlreicher Beteiligung der Bevöl kerung vom Trauerhause aus auf dem Friedhof von Silandro statt. Nach der Beisetzung wurde in der Pfarrkirche

- und Sprachenkurse. Privat-ls zeum. Heim, für Studentinnen. Prospq und Auskünfte durch die Vorsteherin Chr. Auer. Axsziig a», d«» Amkbl« Ar. S7 vom tt. Zun« »3« SSS Konkurseröffnung über das Vermögen Luigi Matscher» Gemischtwarenhandlung Silandro. Konkursrichter Eav. E. Rad Masseverwalter Ado. L. Pascarella in rano. Forderungsanmeldungen bis S. I 9S1. S63, 9S2, S6S, S«7. ggs. 967 Gründen! aungea: Liegenschaften enteignet: In Gemeinde Bolzano»Gries (Erbauung Kasernen für das 4. Genie- und 232.« fanterieregiment

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_10_1934/AZ_1934_10_21_5_object_1859165.png
Page 5 of 8
Date: 21.10.1934
Physical description: 8
und^deN'Wirtschasi^perhältnissen angepaßt ist, und schädliche Kreuzungen die zur Schaffung von un reinen .Mischrassen führen müßten, auszuschalten. Dies läßt sich nur auf àvm Wege einer strengen Regelung des StierspriMges erreichen und man hat deshalb bestimmt, daß die Stiere, die in den einzelnen Gemeinden zum Sprung verwendet wer den, folgenden Rassen angehören müssen: In den Gemeinden Curon, Malles, Tubre, Glo- renza, Sluderno, Prato, .Lasa, Silandro, Laees u. Martello dürfen nur Stiere der Braunen Gebirgs

rasse zum Sprung verwendet werden; ausnahms weise können in den Gemeinden Silandro, Laces und Martello Stiere der Grauen Etschthaler Rasse gekört werden, jedoch nur für die Belegung von Graukühen. - In der Gemeinde Ultimo dürfen ausschließlich nur Stiere der Grauen Etschtaler Rasse gekört werden. v In den Gemeinden Castelbello-Ciardes, Naturno, Senates. Plaus, Parcines, Lagundo, Merano, Tiralo, Caines, Scena, Risiano, Marlengo, Cer- inös. Lana und Tesimo sind Stiere der Grauen EtfaMler Nasse zuläig

, welche in folgende Klassen zwecks Prä- miierung eingeteilt wurden: I. Kategorie: Jungstiere von 6 bis 10 Monaten; 2. Kategorie: Jungstiere von 10 bis 14 Monaten; 3. Kategorie: Jungstiere über 14 Monate mit allen Milchzähnen. Die Prämiierungskommission, welche sofort an ihre Arbeit schritt, bestand aus folgenden Herren: Baron Sternbach aus Vipiteno, Dr. Re gensburger Alois und Cav. Wielander Luis aus Silandro, Gärtner aus Lasa und Karner und Theiner aus Prato Venosta. Wegen des schlechten Wetters wurde

S e ch st e l ü b e r b o t: In nachstehenden Ver- fteigerungsfachen können bis 25. Oktober die Sechstelüberbote angebracht werden: a) Boden kreditanstalt Trento gegen Mahlknecht Antonio in Ortisei; provisorischer Ersteher Anna Demetz in Ortisei um Lire 104.999; 599 b) Sparkasse Merano gegen Brenner Giov. u. Maria in Bressanone; provisorischer Ersteher Dr, Cesare Gegara um Lire 24.799; 591 c) Sparkasse Merano gegen Hofer Giuseppe in Monte Mezzodi-Silandro; provisorischer Ersteher Dr. Cesare Degara um Lire 41.650; 592 d) Sparkasse Bolzano

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_01_1937/AZ_1937_01_21_2_object_2635110.png
Page 2 of 6
Date: 21.01.1937
Physical description: 6
, 4. und 11. April: Ausscheidungskämpfe. 2.?. April: Pro- vinzial-Ausfcheidungskämpfe. Die Regionalaus- scheidungskämpse finden im Mai, die Entscheidung im Juni statt. Der Große Preis der Jugend wird dieses Jahr zum 12. Male ausgetragen. Leichtathletik. Dauerlauf und Gehen. — Aus- scheidungskämpfe in Bolzano, Merano, Bressa none, Silandro und Brunico: am 25. Juli Leicht athletik, am 1. August Danerlauf, und am 8. August Gehen. Die Provinzialmeisterschasten werden in Bolzano ausgetragen und zwar: am 22. August

bis 1. August: Beteiligung an der Reichs meisterschaft. Rudersport. ' 4. und 5. September: Beteiligung an der Reichs meisterschaft. Radsahren. 14. März: Geländefahrt in Bolzano um die Provinzialmeisterschaft: 23. März: Rennen um die „Coppa 23 marzo': 16. Mai: 1. Provinzial meisterschaft der Straßenfahrer: 13. Juni: 2. Pro- vinziaimeisterschaft der S:raßenfahrer: 4. Juli: Beteiligung an der Reichsstraßenmeisterschaft: 15. August: 5. Venofta-Rundfahrt in Silandro; S. September: Pustertaler Rundfahrt. Rugby

wird im Laufe der Saison eine Reihe von Freundschaftsspielen aus getragen. Schießsport 13. Juni: Auswahlschießen mit Militnrgewehr in Merano, Silandro, Brunirò. 20. Juni: D.to in Bolzano und Bressanone. 4. Juli: Provinzialmei sterschaft in Bolzano. 23 bis 23. Juli: Beteiligung an der Reichsmeisterschaft (Militärgewehr, Schnell feuergewehr und Maschinengewehr). Rapport der Berbandssporüeiter E. Starace über die sportliche Ausbildung der Jungfafcisten Roma, 20. Jänner. Die Verbandssportleiter

sich die Schwimmer am Reichswettkampf um den „Scario- ni-Pokal'. Basketball In der Zeit von Februar bis April wird ein Provinzialturnier ausgetragen. Die Mannschaften beteiligen sich ferner an der Reichsmeisterschaft. Boren In der Zeit vom 14. März bis 25. April werden in Bressanone. Merano, Brunico, Silandro und zweimal in Bolzano die Zonen-Ausscheidungs- kämpse zum 8. Reichsturnier der Neulinge ausge tragen. 23. Mai: Beteiligung am l. interproviiizia- len Auswahlkmnpf zur Reichsmeisterschast. K, Ju ni: D.to

21