31 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_05_1935/AZ_1935_05_29_6_object_1861755.png
Page 6 of 6
Date: 29.05.1935
Physical description: 6
einen Gesamtschaden von zirka 6000 Lire erleidet- Nach einer unfreiwilligen Ruhe- und Restaurierungspause von einigen Stunden konnten der Wagen seine Fahrt wieder sortsetzen. Glücklicherweise wurde von den Per sonen am Auto niemand beschädigt. Eine Schuld an diesem Unfälle trifft natürlich niemanden, Silandro Die Feier des 24. Mai und die 3. fascistische Aushebung. Silandro, 26. Mai Der 20. Jahrestag des Eintrittes Italiens in den Weltkrieg, der gleichzeitig mit der 9. .fascisti schen Aushebung verbunden

war, wurde in Silandro kaum jemals in so solenner und wür diger Weise begangen, als am letzten Freitag. Der Markt Silandro war reich beflaggt und an den Anschlagtafeln waren die Manifeste der pa triotischen Reichsverbände angebracht. Parade uniformen und Schwarzhemden, wie die Unifor men der Jugendorganisationen traf man schon an den frühen Morgenstunden auf den Haupt straßen. Nach 8 Uhr früh versammelten sich alle fascisti schen Organisationen des Regimes — die Schu len inbegriffen — mit ihren Fahnen

vor dem Hause des Fascio, um dann im gemeinsamen Zuge zum Festplatz, dem öffentlichen Park, zu marschie ren, wo inzwischen das Alpinibataillon „Edolo', Has Gemeinde - Feuerwchrkorps, eine Ver tretung der kgl. Karabinieri in Galaunifokm, eine Abteilung der kgl. Finanzieri in Waffen, alle Ver treter der lokalen Behörden» die Fanfare der Al pini, wie die Musikkapellen des Dopolavoro von Silandro und Corces sich eingefunden hatten. Hochw. Herr Dekan Paul Magagna zelebrierte die Feldmesse, ministriert von zwei

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_4_object_1864885.png
Page 4 of 6
Date: 28.02.1936
Physical description: 6
politischen Eà riat bekannt gegeben, daß man Sonntag, de»«' März eine öffentliche Sammlung von Eisen imi! Papier vorgenommen wird. Zu diesem werden eigene' Sammelmägen in den Fraktion?» Vezzoso, Covetano, Corzes und Silandro !» Dienst gestellt und verkehren. Die Bevölkerung m eingeladen, eventuelle Vorräte bis dort bereit halten und dann abzugeben. Es besteht ferner ^ die Gelegenheit, für die Vervollständigung bei,» tragen. Landwirtschaftliche Vorträge Seitens der landwirtschaftlichen 'Wanderlehà

, in Merano wird gegenwärtig ein Zyklus von Nor. trägen über die Obstbaumschädlinge, deren wirk, fame Bekämpfung und deren Mittel abqelià und zwar in Silandro im Saale des Gastà' ..Zum goldenen Kreuz' von S bis 7 Uhr abà Der Besuch dieser lehrreichen Vorträge ist sà» der Landwirte des Mittelvinschgau ein außernr. dentlich zahlreicher und versteht es der Nesen«! Herr Dr. Moser von der landwirtschaftlich^' Wander-Lehrstelle in Merano mit seiner Komve. tenz, wie der leichtfaßlichen Vortrcèweise

den 1. März, um IN Ilkir vormlttaqs im Maschas weiften Kreuz' in Silandr' die statntenmkikiqe Hàxg, Generalversammlung der Mitglieder-des Konsumverein«? iiir Silandro 'und Nmqebuny, mit solneàr Tanesni-d- mmli statt? 1. TÄkakeitsKsrlcht und Nekannwà ,>r 5lahri>glillanz: 2. Be^ln^scissung iiber die Verweniwmi des Reingewinnes? A Wahl von einem Slusschukmiw>l<>!>, Mei Aufsichtgriiten'und .Mèi Nechmmasreoisoren: <t. Nl> fälliges. Die Mitglieder werden ersucht, zur Versamm lung bestimmt zu erscheinen

. kirchliches ,yn der Dekanalpfarrkirche zu. Silandro findet während der Fastenzeit täglich um halb 8 Uhr abends die Kreu,< weaondacht statt. Iii unkerer Kapuzinerkirche werden während der Fastenzeit jeden Donnerstaq um 8 Uhr nachmittags die vielbesuchten Oelbergandachten mit Pre digt, Gebet, Lied und sakramentalem Segen abgehalten. »-> ' ? .'l Lawinen-Gefahr! Die größten Feinde des hochalpinen Skiläufers sind entschieden Nebel und Lawine. Im gegen wärtigen Zeitpunkt jedoch sind es in erster Linie

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/08_02_1929/AZ_1929_02_08_2_object_1867181.png
Page 2 of 4
Date: 08.02.1929
Physical description: 4
des Antrages oder Nichtannahme binnen 80 Tagen eingestellt. 442 Der Konkurs über das Vermögen der Rosa Klotz in Parcines (seit 6. Sept. 1928) wurde wegen mangels Massevermözens aufgehoben. 443 Kraflos erklär« ngen: a) Auf An trag des Jakob Sinn, kgl. Notar in Fi landro, wird das in Verlust geratene Ein lagebuch Nr 9233 der Sparkasse Meranq- Filiale in Silandro, lautend auf den Na men Andreas Stiller. Lafa, per L. 1946.22, 447 und ebenso b) auf Antrag der Sparkasse in Merano wird das verloren gegangene

Einlagebüchel Nr. 10.187 der Sparkasse Merano, Filiale in Silandro, lautend auf den Namen Rosa Rodler, Lehrerin in Tor res. per L. 1SS2.— aufgeboten. Deren Inhaber werden aufgefordert, die Bucheln binnen sechs Monaten vom Tage der er sten Kundmachung dieses Aufgebotes bei Gericht vorzuweisen: auch andere Beteiligte haben ihre Einwendungen gegen die Amortisierungsanträge zu erheben. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist werden die Bücheln vom kgl. Tribunal Bolzano für rechtsunwirkiam erklärt. 444 Handelsregister

von Porphyrsteinen zur Straßenpflasterung. Geschäftsführer ist Aegidius Pernprunner, Automobilunternehmung in Bronzalo. 453 Bei der Firma Anna. Weser, verehel. Ca ligari, in Ptato wurde die 'Eigentümerin Anna^Wieser gelöscht und-.Paula Kuntner als Alleineigentümerin'eingetragen. . -, 4-54 K raf ti o s « rk l ä r u n g.. Auf Antrag der Sparkasse Merano wird das in Ver lust geratene Sparbuch Nr. 9841 der Spar kasse Merano, Filiale Silandro, lautend aus den Namen-Katharina Gamper, Maia alta per Lire 1370.40

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/22_10_1932/DOL_1932_10_22_8_object_1203532.png
Page 8 of 20
Date: 22.10.1932
Physical description: 20
. Frifchgebratene Kastanien. Cafe-Restaurant TrauttmannsLorf: Sonntag, 28. ds., U3 Uhr nachmittags, Zither konzert der Kapelle Emeiner. - ' W Binfchgau n Mederelnführung eines Zugspaarcs der Uinfchgaudahn. Auf der Dlnfchgauidahn wurde, wie im „Bolksbote' bereits mitgeteÄt, ein Zugspaar, das mit 1. Oktober «ingestellt worden ist, angesichts der Dcrkehrsnotwen- digkeit seitens der Bahnverwaltung wieder eingefi'chrt; es find das 1. der Zug, der um 13.36 Uhr von Merano und um 15.29 von Silandro abgehl und um 16.25

in Malles «intrifft, und 2. der Zug. der von Malles um 13.55 und um 14.44 in Silandro abgeht und in Merano um 16.25 eintrifft. ii Ueberfiedlung der Schule und des Post« amkes. Orts. 21. Oktober. Da die bisherigen LchuÄokale im Haufe Nr. 88 der Gebrüder Rieger infolge Anwachsens der Schülerzahl sich als zu klein erwiesen, wurde die Schule nunmehr in das am Hauptsätze gelegen«, der Gemeinde gehörige Haus Nr. 11 verlegt. Auch das Postamt ist aus gleichen Gründen m:s dom Haufe Nr. 3 in das Gemeindehaus

übersiedelt. Letzteres Haus ist zentraler und freier gelegen und ist auch der Zugang viel bequemer. n Erkrankung des Seelsorgers. Orts, 21. Oktober. Unser Expositus hochw. Herr Peter Schönthaler ist schon seit längerer Zeit schwer krank und die Hoffnung der gan zen Gemeind« auf eine Besserung hat sich bisher leider nicht erfüllt. An Wochentagen müssen wir gegenwärtig die tägliche heilige Messe entbehren. An Sonn- und Festtagen hält bis auf Weiteres ein Kapuzinerpater au« Silandro den Gottesdienst

11