173 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/23_11_1939/VBS_1939_11_23_3_object_3138539.png
Page 3 of 8
Date: 23.11.1939
Physical description: 8
Eelimtermnaen m den Ricktlwien für die Rück- und Auswanderung nach Deutschland Am zu vermeiden, daß bei den italieni schen und deutschen Abwcmderuugs stellen und bei andere» Behörden fortwährend Aufklärungen verlangt werden, werden fol gende Erläuterungen Wer die Grundsätze für die Rückwanderung der Reichsdeutschen und die Abwanderung der Volksdeutschen aus dem Alto Adige ins Reich bekannt ge macht. die am 26. Oktober 1939-XVH ver öffentlicht worden sind. 1. Die Vereinbarung von Versin

vom 23. Juni 1939 -XVIl und das darauf fol- ' gende Abkommen zwischen der italienischen und deutschen Regierung, gefertigt ln Rom am 21. Oktober 1939-XVTI, haben zum Ziele, eine endgültige und vollständige . ethnische Lösung der Frage des Alto Adige zu erreichen, so. daß es nach der Durch führung der '-Abwanderung auf Grund der Vereinbarung vom 23. Juni 1939/XVH und des Abkommens von Rom vom 21. Oktober 1939/XVII eine Frage der ethnischen Minderheit im i Alto Adige nicht mehr gibt

. 2. Der in den Verkragsgebieten lebt oder daher stammt' und derzeit die italienische Staatsbürgerschaft besitzt, sich aber als zum deutschen Volke gehörig betrachtet, mutz sich bis zum 31. D^ember 1939-XVm entschei den, ob er itäliMfcher Staatsbürger bleiben oder die deutsche. Skäaksbürgerschafk erwer ben und mithin Ins Deutsche Reich abwan dern will. Diese Entscheidung mutz frei und ohne irgendeine Beeinflussung gefällt werden. Der sich für die Beibehälkunq der. italie- Nischen Staatsbürgerschaft entschlietzt und dadurch

beweist, -atz er sich als Italiener füblk und für immer ein treuer Bürger des Königreiches fein will, wird in seinem Ge- bnrts- und Wohnort bleiben können und ohne fede Einschränkung die vollen Rechte der italienischen Staatsbürgerschaft genießen. Wer indes als überzeugter Angehöriger des deutschen Volkes für die deutsche Staats bürgerschaft optiert, wird die deutsche Staatsbürgerschaft erwerben und ins Deutsche Reich abwandern müssen. 3. Die Abwanderung geschieht nach An weisung der A.D.E. und R.St

im gewählten Gebiet nicht aufgezwungen werden, sie werden vielmehr die freie Dahl des Anfledungsorkes ausüben können, gleich wie sie den rückwandernden Reichsdeutschen zuaebilliak ist. Es wird bestätigt, daß alle, die itallenische Staatsbürger bleiben wollen, weiterhin frei im Alto Adige verbleiben können. 4. Deutscher Staatsbürger ist man erst, wenn man die deutsche Einbürgerungs- Urkunde besitzt. Bis dahin sind die Volks deutschen. die für die deutsche Skaaksange- Hörigkeit optiert

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/21_08_1942/AZ_1942_08_21_3_object_1882682.png
Page 3 of 4
Date: 21.08.1942
Physical description: 4
- terveranstaltungen um Lire 52.064. Die durchfahrenden deutschen Soldaten erhielten, außer den Paketen, auch die gleiche Beihilfe wie die italienischen Mili tärpersonen. Insgesamt wurde so von den verschie denen Einrichtungen und Körperschaften für unsere Soldaten, für die Flüchtlinge, für die Familienangehörigen der Front- kämpfer und für die Rückkehrer die Sum me von Lire 1.716.S17.60 ausgegeben. Der Bericht braucht keine weiteren Kommentare. Es genügt die Summe der Ausgaben zugunsten der Frontkämpfer

der behördlichen Feststellungen und benachrichtigten die Ichwerbetroffenen Eltern von dem Unglücksfall. GsäSchtnisfpencke Die Direktion und das Personal der Banca Commerciale Italiana in Bolzano spendeten zur Ehrung des Gedenkens an den verstobenen Neffen ihres Direk tors, Dr. Davito Gera Angelo, den Be trag von Lire 175 für die Familien der Einberufenen. klus à Provinz Ehrentafel der Kriegshelden ^ Glorenza. — An der Ostfront' fiel der 32jähr. Soldat der deutschen Wehr macht Carlo Vaumann. Seine Angehö rigen

haben hier das Gasthaus „zum Hreuz' in Pacht. Er wanderte im Jahre 1940 nach Deutschland ab und diente seit 13 Monaten bei der Wehrmacht. Um ihn trauern die Frau mit drei Kindern, die Mutter und drei Geschwister. L a s a. — Am 6. Juli fiel an der Oft- front^der ^Soldat der deutschen Wehr macht Guglielmo Stieger vom Stieger hofe in Tarnsl. Am 11. August wurden in unserer' Pfarrkirche die Sterbegottes dienste'Mr'ihn abgehalten. Er siel als achter aüs unserer Pfarrgemeinde. Drei seiner Brüder dienen ebenfalls im deut

schen Heere. Andriano. — Am 16. Juli siel der Z8jährige Oberschütze der deutschen Wehrmacht Ernesto Profanier in den Kämpfen bei Woronesch. Er wanderte im November 1939 ins Deutsche Reich ab und rückte vor einem Jahr zu den Waffen ein. Nicht weniger als vier sei ner Brüder dienen ebenfalls bei der deutschen Wehrmacht. Um ihn trauern die Frau und die Mutter. S. Michele d'Appiano. — Am 13. Juli fiel in der Nähe von Banjaluka der 25jährige Obergefreite Giuseppe Mera- ner. Er rückte 1939 zur deutschen

Wehr macht ein, machte die Feldzüge in Jugo slawien und Rußland mit Und fiel nun im Kampfe mit den Banditen. An seinem Todestage noch wünschte er der Mutter alles Beste zum Namenstag (2S. Juli) und sprach die Hoffnung aus. im Okto ber in Urlaub zu kommen. Um ihn trau- etn die Eltern und elf Geschwister. Cornaiano. — Ende Juni ist in der Ukraine einem Schlagflusse erlegen der 40jährige Soldat der deutschen Wehrmacht Carlo Lanzelin, Besitzers söhn von hier. Er wanderte mit seiner Familie im Jahre

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_03_1934/AZ_1934_03_04_5_object_1856780.png
Page 5 of 8
Date: 04.03.1934
Physical description: 8
abgegeben: ein Fahrrad, eine Geldtasche mit Kleingeld. s Malers Ventresca eröffnete der Kunstmaler Ausstellung de! Gestern nachmittags Arturo Ventresca in den Sälen des Circolo Sa ooia eine Ausstellung eigener Merke, die für 20 Tage geöffnet bleibt, IZedMschenBsi.'kriej!S-LebeVver?;chermgetl ZNit Bezug auf den in Ar. 41 unseres Blatte veröffentlichten Artikel über die Aufwertung von Lebsnsversichernnjfsverlrägen. die von Bürgern der neuen Provinzen vor dem Kriege mit reichs deutschen

, wenn die Origlnaipo lizze nicht mehr vorhanden ist und von der reichs deutschen Gesellschaft ein Duplikat der Polizze an gefordert werden muß. GeMlöe-Mstelliing des Rinascimento in Ferrara Vom Komitee der Ariosto-Jahrhuudertseier in Ferrara erhalten wir nachsoigendes Schreiben: Ihrem geschälten Blatte vom L5. Februar ent nehmen wir einen Artikel über die Gemäldeaus stellung des Rinascimento in Ferrara, die, wie wir bereits mitteilten, am 15. d. M. eröffnet wird Wir ssnH» Ihiien sür das Interesse aufrichtig ver

der Ausstellung gewähr. Da die Fahr preisermäßigung jedoch tatsächlich 7i) Prozent be trägt und zwar mit einer Gültigkeitsdauer vom 15. März bis zum 3(1. Juni, wären »vir Ihnen sehr verbunden, wenn Tie diese Ermäßigung in Ihrem geschähten Blatte richtigstellen svürden. , Mit vorzüglicher Hochachtung Das Komitee. Kurs für das „Agosystem' Das Provinzialsekretariat der Handwerker teilt mit, daß so wie in verschiedenen anderen Städten des Reiches ein Kurs für Besohlung nach dem Agosystem mit Anwendung nationaler

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/21_01_1943/DLA_1943_01_21_5_object_1516993.png
Page 5 of 6
Date: 21.01.1943
Physical description: 6
ist — die den Leuten, welche die Wagcntcile am Wagen lassen müssen, die Luner von den Wägen stehlen. Was dir nicht wohltut. sollst du auch keinem anderen zufügen, und gar oft kann cs passieren, das; du um semand. den du ärgerst, sväter einmal froh sein muht. Eastelrotto-Siusi, 18. Jänner. (G c f a 1 l e n c n- Gottesdienst.) Heute, Montag, wurde in der hiesigen Delanalkirchc der Stcrbegottcs- dienst für den an der russischen Front inns Leben gekommeneil Soldaten der deutschen Wehrmacht August Rungger. Glögglsohn

in einer vorgeschobenen Stellung eingcletzt, die während eines starken feindlichen Angrisfes vüriibcrgchend anfgegeben wurde. Bei einem späteren Vorstoß der deutschen Truppen fand man nun den Helden am 2l. Dezember 1012 mit einem Brustschuß tot auf dem Schlachtsclde, südlich Gcitsch im West-Kaukasus. Mit den El tern tcanern ein Bruder und zwei Sckiwcstcrn. Am 23. Jänner werden in San Martina die Heldenchrung und die Totenscierlichkcitcn ge halten wurden, San Martina in Paff.. 17. Jänner. (TodeS- i a l l.) Heute

. (G c f a l I e u e n - G v l- tesdi c u st und -Ehrung.) Heute, Evnn- tag, fand der Oedächtniogoitesdieust sür den am 2. Dezember 1012 au der Ostfroni den Helden tod gestorbenen .20 Jahre alten Soldaten der deutschen 2Fehrma,ht Joies Stecher vom Boll- nairhof statt. Aut dem Katafalk, bei dem hier auf Urlaub tveileudc Soldaten die Ehrenwache hielten, lagen Kränze. Biele Leute wohuicn mit den Verwaudlen dc>3 Helden und der Ortsgrupzie der A.d.O. dem Goltesdienkt bei. Nach dem Libera wurde die Heldeugedeuiseicr abnebalteu. Prato

an dem schweren Verlust ihres Galten zu. — An der russischen Front starb der Soldat der deutschen Wehrmacht Ernst Sccber den Heldentod. Er mar der zweit- ältcsic Sahn des Tischlermeisters Klemens Sceber und 21 Jahre alt. Dar gut zwei Jahren rückte er zur deutschen Wehrmacht ein. Gestern wurde für ihn in San Rkaurizio Schiedung geläutet und der Seclenroienkrauz gebetet. Die Teilnahine an demselben war sehr groß und zeigte die innige Anteilnahme der Bevölkerung an dem schweren Verlust^ der Familie Sceber

, jo doch das meiste und man konnte die Ernte dank des aiinstinc» Wetters gut einbringeu. Also Gott lej D'»k riir das ver gangene Jahr! Seine gütige Vorsehung wird auch j„ diesem Jahre sür uns sargen. Lappago, 16. Jänner. (Heldcniod.) Im November vergangenen Jahres fand an der Ost front Emil Niedcrkofler. Zösmair'ohn dahier, den Heldentod. Er diente seit März 1012 beim deutschen Heere. Ilm den Gefallenen trauern die Ettern, zwei Brüder, van denen einer an der Ostlrant steht, und zwei Schwestern. Zum Slerbe

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/28_09_1940/AZ_1940_09_28_2_object_1879897.png
Page 2 of 4
Date: 28.09.1940
Physical description: 4
ausdrücken, der die Union zwi- ichen Italien, Japan und Deutschland end gültig besiegelt und ein Ereignis von grundlegender Bedeutung für die künsli- gen Geschicke der Welt darstellt. Galeazzo Ciano.' Roberto Farinacci in München Von WchsmWer Möels zu einem DelltjchlMsbefuch eingeladen München. 27. — FreilagvormMag traf im Münchnen yauplbahnhof aus Ein- ladung der neichsregterung und des deutschen Reichsministers für Volksauf- klärung und Propagando Dr. Geob- bels, Slaatsminisler Exz. Roberto Za rin

a c c i zu einem Deutschiandbefuch ein. Zn seiner Begleitung befinden sich die Hierarchen der italienischen Frauenorga- nisationen Della Rosa und die Marquise Medici del Vascello, sowie zahlreiche per- fönlichkeilen der italienischen Politik und oes italienschen kustiebens. ' Exz. Farinacci wird während seines Aufenthaltes Gast der deutschen Reichs regierung und Dr. Goebbels sein. Zu sei nem Empfang hatten sich in der mit Blu- 'men und den Emblemen Italiens und Deutschlands reichgeschmückten Münchner Bahnhofshalle

. Nach beendeter Inspektion übermittelte Gen. Pricolo den Komman dostellen und den Fliegerah.heiluNAen.das hohe Lob des Duce. 400.000 Ai lomm Bomben auf London, Liverpool, Birkenhesd und Southampton Berlin. 27. Während der Zergan genen Nacht warM die! Deutschen Flie ger im Verlaufe heftiger Luftangriffe über 4 0 0.001) Kg. Bomben auf London, Liverpool, Birken, head und Southampton, davon entfallen allein auf London über 2 3 0 tausend Kg. Bedeutende militärische Ziele an den Themsufern wurden ge troffen

und zerstört. Gewaltige Verwü stungen richteten die abgeworfenen Bom ben besonders in den „West-Indian- Docks' an. Ausgedehnte Brände konnten soir den deutschen Fliegern nach dem Bombenabwurf in Liverpool beobachtet weiden. Englische LjiWvttvmnha Es war ein bewaffneter Hilfskreuzer Berlin, 26. — Von deutscher Seite konnte festgestellt werden, daß das „mit Kindern vollbesetzte' Schiss, das nach Darstellung der englischen Propaganda von einem deutschen U-Boot ohne Wahr- nung torpediert worden sei

ist ein Hin dernisrennen für Pferds jeglicher Na tion über eine Strecke von 5000 m und mit einer Million Lire dotiert. Wir haben anläßlich unserer ersten Prognose für dieses gewaltige Sportsereignis von den bereits abgemeldeten Pferden gesprochen, wir haben mitgeteilt, daß auch die Möglichkeit einer nachträglichen Ein< schreibung dreier neuer Pferde, zweier italienischer und eines deutschen, besteht. Das Preis des Herzog von Pistoia, der morgen nachmittags zur Austragung kommt und die letzte und entscheidende Prüfung

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/21_08_1943/DOL_1943_08_21_4_object_1154534.png
Page 4 of 6
Date: 21.08.1943
Physical description: 6
sich um den Kanonier Franz Baumgartner, der in Oberöstcrreich am 20. April 1924 geboren ist. .Erst vor einigen Tagen vom Urlaub zurückge kehrt. hat er am 10. August seine,, Eltern und Freunden geschrieben, daß er glücklich seinen Be stimmungsort erreicht habe. Tags darauf ist er im See vom Monticoko ertrunken. Die Leiche wurde am Friedhöfe von Cornaiano in An wesenheit des deutschen Militärkaplans und vie. 4er Militärkameraden des auf so bedauerliche Weise ums Leben Gekommenen beigesetzt. ' b Sturz

der Malier Schützen im Jahre >809. ist, übernahm schon in jungen Jahren den schönen Hof. den er mit der Zeit zu einem Musterbetrieb umgestalt.'t bat. Im Jahre 1902 vermählte er sich mit der 2m- nigerhoftochter von Marlengo. Frau Maria Llbler. die ihm in glücklicher Ehe acht Kinder schenkte, von denen zwei Söbne bei der deu'lchcn Wehrmacht dienen und ein Sohn den Ober- welndthof bewirtschaftet Eine Tochter i!t im Deutschen Reich verheiratet Unsere besten Elückm'insche! m 78. Geburtstag. In seltener

sich keine Sorgen um ihn machen. e Stcrnklno In Brcffanone. 2!b heute „Stella bi R'o' — „Stern von 31io' (Abzuraten. 2. 5t.). 6.15, 7.45 Uhr. Vrunico und Umgebung p Heldentod. C a m p o lutes, 17. August. Gestern wurden in der hiesigen PsarrkirLe die Seolengottesdienste für den gefallenen Krieger Gottfried Llußerhoser. Poieggcrsohn in Slcereto, gehalten. Vor bald einem Jahre rückte er zur deutschen Wehrmacht ein und kam nach seiner Ausbildung an die ruffische Front, wo ihn nun im Kampfe gegen den Bolschewismus

Jahres bei Isjium ge fallenen Soldaten der deutschen Wehrmacht Martin Leiter vom Aüfalterhäusl. Er stand im Alter vo» 27 Jahren und war im Frühjahr 1912 zu den Mafien eingeriickt. p Nene» Präfekturstommiffär in Monguelfo. 2ln Stelle des Vodesta Dr. Eiuscpoc Agostini wurde Herr Tullio Bona zum Präfekturskom» jjet Gemeinde Monguelfo und Casies er nannt. Kirchliches Verkinsetungen in der Franzkckaner-Provtnz zum hl. Batcr Franziskus Ir» Bolzano Provinz vor ftehung: A. R. P. Fried rich Kcmpatfcher

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/17_02_1943/DOL_1943_02_17_3_object_1155636.png
Page 3 of 4
Date: 17.02.1943
Physical description: 4
und dem Infanterie-Stunn- abzeichen ausgezeichnet. - Dem Obergefreiten Franz Matha aus Andriano wurde für sein mutiges, tapferes Wesen gleichfalls das Eiserne Kreuz 1. Klasse verliehen. b Militärische Auszeichnungen. LaIvcs. I7>. Februar. Für den heldenhaften Einsatz Im Kampfe gegen den Erzfeind im Osten wurde dem Obergefretten der deutschen Wehrmacht Josef Va- lern. Sah» des Herrn Josef Valcrsi in Laivcs. ven seinem Kommandanten im Namen des Füh, rers das silberne Jnfanterie-Sturm-Abzcichen überreicht

. S a^n M a r t i n o i „ P a f 12. Februar. Der Gefreite der deutschen Wehr macht. Mich-'el Falk. Sohn des Josef Falk. Bauers als Oberabl, kaum südlich von Welikije Luki den Heldentod. Sein letzter Brief langte Ende September in der Heimat ei». Zwei Wochen später war Michel bereits gefallen. Er stand im 27. Lebensjahre und war als stram mer. charaktervoller Mann geachtet und geschätzt. Heute wurden hier die Slerbegottesdienste mit anschließender Heldengcdeukkeier nbgehalten. Den Angehörigen wendet sich allgemeines Mitgefühl zu. zumal

» Meraner Lire «XI.—: von 2liiim Gutmann Lire IM.— ; von Maria Bölicr Lire IM.— : von Rosa Pfeifer Lire IM.—. Dem deutschen Rote» Kreuz: Im Gedenken an meine liebe Firinvati». Frau Luise Tavier, von Hcd. wia Kofler. Egna, Lire IM.—. Für das Kloster St Josef in Tefido: Statt Blu men ans fea* Grab meiner treuen Freund,» Frau Luise Tapfer von Luise. Laska, Grie», L>rc IM.—.

20