502 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_02_1936/AZ_1936_02_04_6_object_1864616.png
Page 6 of 6
Date: 04.02.1936
Physical description: 6
Prozessionsspinners» wo vlche vorhanden sind, innerhalb des Monats Februar »u vernichten. Di« Forstmiliz ist mit d«r Ueberwachung dieser Vor schrift betraut und würde gegen Säumig« mit Anzeigen vorgthen. / Anmeldung der öffentlichen Aufschriften D«r Podestà gibt serners bekannt» daß alle Gast wirte, Kaufleute und Private verpflichtet sind, alle öffentlichen Aufschriften bei Strafevermxiduna . ehesten» anzumelden und gut diese Vorschrift auch für die be- »»ii» gemeldeten öffentlichen Aufschriften

gezwungen, das Küssen vorlaufig einzustellen. Sollte er aber geschieden werden, dann hofft er bestimmt, daß eines de? vielen geküßten Mädchen ihn vom Neck weg heiratet. Sampf mit einer Damenkapelle. Zu einer ungewöhnlichen Prügelei ist es dieser Tage in dem Hotel „Europa' in Loznieà gekom men. Ein betrunkener Gast war mit einer Sän gerin in Streit geraten und hatte sie niederge schlagen. Darauf kamen ihr ihre Kolleginnen von der Damenkapelle zu Hilfe. Nun hatte es der Gast mit der ganze Kapelle zu tun

oder niedergerissen, die den Höfen zugehörigen Grund stücke von den Besitzern noch bestehender Höfe ange kauft. Von diesen fünf verschwundenen Höfen im Hoch tal von Vizze soll im Nachstehenden die Rede s?in. Hart hinter dem Weller Burgum liegen Gründe,, die der Talbach noch vor einem Jahrzehnt in einem voll ständigen Halbkreis umschloß. Diese Gründe tragen heute noch den Namen „Dürres Moos'. Sie bildeten einstmals den Hof „Durreinoos'. Das dazugehörige Haus wurde im Jahre 1L2S niedergerissen. Seine Spuren

in der Obergrube stammen von einem Besitzer des „Fuchs'- Hauses in Kematen ab. Sie tragen auch den gleichen Familiennamen Fuchs. Im Jahre 178S wird Johann Fuchs als Besitzer des „Fuchs'-Hauses genannt. Das ,,Fuchs'-Haus in Keniaten wurde am 18. April 1888 durch eine Lawine zerstört. In der Chronik lesen wir hierüber folgendes: ,,Jm Februar 1L8S ist außerordentlich viel Schnee ge fallen. ebenso in der Karwoche desselben Jahres, also Ende März, da der Ostersonntag in jenem Jahre aus den 1. April fiel. Hernach

ist Tauwetter eingetreten, so- daß überall Lawinen heruntergestürzt sind, die große Verheerungen angerichtet haben. So sind z. B. in Pfunders 36 Personen verschüttet worden. Auch hier gingen am 18. April, nachdem es zwei Tage recht wann gewesen war, zwei ungeheure Lawinen zwischen Keniaten und Brunn nieder. Die erste der beiden La winen teilte sich: der eine Arm zerstörte das uralte Haus Nr. öS in Kematen (das in Rede stehende „Fuchs'- Haus), begrub das ganze Vieh darunter, so daß bloß zwei Hennen gerettet

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/10_09_1927/AZ_1927_09_10_4_object_2649146.png
Page 4 of 6
Date: 10.09.1927
Physical description: 6
, machten tief in der Nacht noch «den ein-- tndigen Weg zum — damals einzigen — Gast hof von San Nicolo. Starben feine Vorfahren Michael, Peter und Josef Rainer 23, bezw. 19, bezw. 11 Jahre nach ihrer Hochzeit, so machte der Wirt „Lois' einen kräftigen Strich durch die regelmäßig abstei gende Ordnung der Lobensziffern. So kam es, daß der älteste seiner vier Söhne, Karl. geb. ain 10. Jänner 1884, auch seinerseits die Tradi tion, daß der Erbsohn den Vater sterben ließ und dann sich verehelichte, kühn

durchbrach und am 7. November 1910 mit Maria Gruber des Nndrä und «der Maria Eberl aus Mairhofen Kn Zillertal Hochzeit hielt. Ihr — im Jahre 192V verstorbener — Vater war Schloß wart auf Sprechenstoin. i Am 3. August 1311 starb Alois Rainer, der durch seine Frau auch in den Besitz der Gast wirtschaft zum Goldenen Kreuz in Vipiteno gelangt war, in Vipiteno und am 7. Novem ber desselben Jahres zog das junge Paar, das seit der Hochzeit Las Gasthaus in der „Wöhr' vom damaligen Besitzer Karl Stötter gepach

«auf den Rosengarten usw. — nicht zu vergessen die gutgeführten,Gast höfe, — ist ein Paradies und dürfte bald wie der den regen Besuch von früher aufweisen, der naturgemäß mit der Betriebseinstellung der Schwebebahn auf ein Minimum gesunken war. Fremdenverkehr Unter den Neuangekommenen Fremden befin den sich: Baronin Const. Alvensleben mit Sohn, Wien; Barone Wolfgang und Eberhard Bach ofen, Wien; Contessa Thea Carena, Como; Frei frau Helena von Fink, Schwarza; Margarete van der Heyden, Berlin; Karl van der Komp

Giacomo Deppi, wohnhaft im Marchsttihaus, Jahnftr. 2, wurde vor 8 Tagen ein Kuvert mit 3000 Lire, das er in seinem Schlafzimmer aufbewahrte, gestchlen. Cr bemerkte den Verlust erst vorgestern und zeigte ihn sogleich bei der P. S. an. Der ra schen Untersuchung unserer Polize'agènten ge lang es schon am nächsten Tag, die Diebe zu entdecken und zum Geständnis zu bringen. ' Es sind zwei halbwüchsige Kinder, welche im selben Haus wohnten, ein sechzehnjähriges Mädchen- und ein zwölfjähriger Knabe

wechseln, worauf sich ein gewisser Hechenlelter Hugo (vulgo Trie ßer Hugo) zur Wechslung dieses Geldstückes an bot. Demselben wurde das Geldstück übergeben, doch konnte er es ebenfalls nicht wechseln, son dern benützte nur die Gelegenheit, den Bodner Alois anzustänkern, wobei er infolge Nichtruck erstattung des Geldes Anlaß zum Streite gab. Grießer Hugo flüchtete sich ins Haus, ohne vor her den rechtmäßigen Eigentümern das Geld zurückzuerstatten. Hierauf eilte ihm Bodner

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_04_1926/AZ_1926_04_16_3_object_2645951.png
Page 3 of 6
Date: 16.04.1926
Physical description: 6
' ihr auf wenige Tage berechnetes Gast spiel. Gleich am ersten Abend gab es einen Riesenerfolg «aus allen Linien. Geradezu meister haft geschult war der Chor. In Frl. Alida Dane lernte man eine vorbildliche Leonore kennen, die gleich im ersten Akte das volle Haus auf ihrer Seite hatte. Man ànn ruhig sagen, sie ist so schön wie sie singt. Die Aoucena gab Fräulein Lucia Abbrescla Carasoli ganz hervorragend Spiel und Gosang zeigten uns eine echte Künst lerin. Mit einer prächtigen Stimme hielt Ste fano Smeraldi

aufgenommenen reizen» den Bilder zeigen eine große Zahl malerischer Motive voll Prächtiger Frühlingsstimmung und werden sich sicherlich auch als Buch- und Pro spektschmuck bestens verwerten lassen. w. klitsch, etn treuer Besucher von Bolzano. Unser geschätzter Gast, Herr Wilhelm Klitsch, der Liebling des Wiener Bühnenpublikums, zählt zu den begeistertsten Verehrern und Be wunderern -unseres Fremdenplatzes, dem er im Laufe «der Jahre schon zahlreiche neue Freunde zugeführt hat. Er verbindet als berggeübter

, die zur Aufsindung des Diebes führen können. Theater, Konzerte, Vergnügungen Stadttheater Bolzano Freitag, IL. April? Einzige Aufführung! Gast- spiel Wilhelm Klitsch! „Der Pfarrer von Kirchseld'. Samstag, 17. April: Der tolle Lachschwcmk „Der wahre Jakob'. (Schaufpielpreise.) Der Vorverkauf für alle angekündigten Vor stellungen hat bereits begonnen. Heute. Freitag, geht, neu einstudiert, Anzen- grubers Vottsstück mit Gesang tn vier Akten „Der Pfarrer von Kirchfeld' tn Szene. Die Titelrolle spielt Wilhelm Klitsch

als Graf von Luna das Haus in atemloser Spannung. Den Vogel schoß der Tenor Franco Eoribetta als Manrico mit seiner Stretta ab, die er sogar wiederholen mußte und mit dem hohen C auf offener Szene beklatscht wurde. Den eigentlichen Meister des Abends lernten wir aber in unserem heimischen Kapell meister Cuscino kennen, der mit seinen braven Misrkern das beste vom besten leistete. Das voll besetzte Haus spendete Beifallsstürme allen Künstlern, die immer wieder vor die Rampe treten mußten. Mit Spannung

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/17_11_1933/AZ_1933_11_17_3_object_1855566.png
Page 3 of 4
Date: 17.11.1933
Physical description: 4
zu rechnen, wenn nicht der win terliche Gast auch am Sonntag sich in ungefesselter Herrschaftsfreude seinem Uebermute hingibt, wo- mit er sich den Unmut so mancher hoffnungsvoller Skijünger und -jüngerinnen zuziehen würde. Es gibt aber nicht nur vor Lust glänzende Au gen. die in den Flockentanz hinausblicken, nicht nur jubelnde Stimmen und vor freudiger Erwar tung pochende Herzen, die den Winter mit seinen Vergnügungen herbeisehnen, manche Mutter tritt bekümmert in die feucht-kalte Stube

das Nö tigste an Lebensmitteln, Heizmaterial und Win terkleidung zukommen zu lassen. KMMsMtiir Ems. Willi besucht die Familien der DeWertti in den MSmken von Misarco Jede Stadt hat ihre Viertel, wo die armen Leute wohnen und wo die Not ein beständiger Gast ist. Auch Bolzano ist davon nicht ausgenom men. In Oltrisarco wurden vor Jahren Holz- varacken für Delogierte errichtet, damit die Fa milien. die keine Wohnung finden könnten oder nicht die nötigen Mittel besaßen, sich eine ent sprechende Wohnung

Herbsttagen, wo auch die Kälte durch die Holzwände dringt. Im Sommer sind die Baracken von kleinen Gartenbeeten umgeben, wo neben deyl Gemüse .auch Blumen.gepflanzt Werden, die mit dem säuberen Mußten' der WohniinMi ' LM Ganzen, doch einen freundlichen Ton verleihen- Man findet auch Geflügelhöfe, denen von den Haus frauen besonderes Augenmerk zugewendet wird, denn sie liefern einen für diese armen Familien nicht zu unterschätzenden Beitrag zum kargen Verdienst den der Vater nach Haufe bringt

- znngspreise von Lire 66.009.90 statt. 643 Konkurs erklärt: Niederkofler Pietro. Gast hof in Casere: Jnsolveinbeglnn 1. Juli 1933-, Masseverwalter de Cles-Bressanone: Forderun gen bis 7. Dezember; Tagsatzung am 18. De zember. 10.30 Uhr. ?-!4 Fontanazzi Giuseppina-Bolzano, Via della Roggia Nr. 7, Jnsolvenzbeginn 12. August 1933 Massevenvalter Dr. Perini-Bolzano. Forderun gen bis 7. Dezember: Tagsatzung 18. Dezember 11 Uhr. 645 Robero Feo, Gemischtwaren, Bressanone; Jnsolvenzbeginn 1. Juli 1933. Forderungen

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/04_04_1931/DOL_1931_04_04_14_object_1144518.png
Page 14 of 16
Date: 04.04.1931
Physical description: 16
M 4 Tüchtige Wäscherin sucht Posten für sofort. 8370 Mt Perfette Korrespondentin in den vier Haupt sprachen. Buchhalterin mit bester Hotelfach bildung sucht möglichst Jahresstelle. Offerte unter „H. N. Nr. 581' an die Verw. 28 2 M 4 Braves Mädchen vom Lande, welches kochen und alle Hausarbeiten verrichtet, sucht Stelle ans 15. April in Merano. Adr. Verwaltung. 8382M-4 Gefetzte bürgerlich« Köchin sucht Posten in Gast haus oder grösserem Betrieb. Adr. Verw. 8389M-4 Junger Bursche sucht Arbeit

M 3 )Suche eine ältere Person zu frauenlosen Haus- khalt. Maia bassa. Via Enrico Toti Nr. 9, !>Souterrain. 8368 M 3 ^Hausdiener mit Bahnhoflizenz gesucht. Adresse der Verw. 8364 M 3 Kinderfräuleln oder besseres Kindermädchen wird zu zwei kleineren Kindern ausgenommen. 'Angebote mit Zeugnisabschriften unter „S80M' f <m die Verwaltung. 8380 M 3 )Mädchen für alles wird ausgenommen. Adresse ! Verw. 8383M-3 Gesucht für sofort brave, gute Köchin mit i Jahreszeugnissen. Bei Zufriedenheit Dauer stellung

. 2S7M-3 €Fteflenge?ii«fte tim jSetSMndige Bünckraft, deutsch-italienisch, sucht »Stelle für Hotel; auch Sommerposten. Zu- mrter „VEHR“ an die Demo. 8388M^ Braver, fleissig«, nicht ausgeleruter Metzger lehrling, 22 Jahre alt, sucht Posten in der Nähe von Merano. Adresse in der Verw. 8348 M 4 Fräulein aus gutem Hause mit Zeugnissen aus Haushaltungsfchule sucht Stelle als Kinder- fräulein (zu einem oder zwei Kindern), als Privatstnbenmädchcn oder als Haustochter. Bes seres Haus in Merano

bei einem Bauern. Vicolo Haller Nr. 20. 2. Stock. 8302M-4 Geb. deutsche Dame sucht Stelle ans 1. Mai, evcnt. früher, als Gesellschafterin oder Stütze zu Privat oder Sanatorium. Anträge unter „585M' hinterlegen. 3308M-4 Gesetzte Frau, Dediencrin, in Kochen u. Haus arbeiten gut bewandert, sucht tagsüber Be schäftigung. Adr. Verw. 8102M-4 Köchin sucht ab 15. d. M. Stelle, verrichtet auch Hausarbeit. Billa Marienruhe. Main nlta. :-'404M-4 m B9BM Sn verkaufe» n mm Schlafzimmereinrichtnngen in Hart- und Weich- holz

, mit de» besten Sorten be pflanzt. im Bnrggrasenamte verkäuflich (zirka 3 Hektar Grund>. Haus mit Stall und Stadel und zirka 8606 Quadratmeter Grund beim Hause, in bester Verkehrslage (besonders geeignet für Handel), evcnt. mit weiteren ertragreichen Grundstücken, verkäuflich; bekannte Obftgcgend. Kleine und mittler« Bauernanwefen in der Ebene nnd ini Mittelgebirge zu kaufen gesucht. Pachtobjekte in jeder Gegend und Preislage stets gesucht. Gastwirtschaften zu kaufen, event. zu pachten gesucht. Erössrrea

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/20_10_1930/DOL_1930_10_20_5_object_1147676.png
Page 5 of 8
Date: 20.10.1930
Physical description: 8
dem Publikum die Illusion, sich wirklich in einer Var zu befinden, leicht gemacht. Das „Nachtlokal' war mit Ge schmack hergerichtet, nur mit der Bozring- beleuchtung oberhalb des Tanzpartetts konnte man sich nicht befreunden; sie blendete, ließ die Gesichter ungünstta erscheine» und nahm viel Ctimmung weg. Der „Barbetrieb' wurde von Emil Feld mar a. G. erstklassig geleitet; als witziger Conferenzier erntete der Gast großen Beifall. Die ausgezeichnete Jazzband vom Palais de Danse sorgte mit Erfolg

für die richtige Baratmchphare. Die Angelegenheit, die sich da abspielt, hat als Hauptsache: Tanz. Zu letzterem hatte man sich Harry Stollberg als Galt verschrieben, der dann auch den elegan ten Gesellschaftstanz bis zu akrobatischen Variationen meistere, «seine Seiden Part nerinnen, Adele Baum und Gisa Wurzel taten sich und dem Gast alle Ehre an. Kleinere, charakteristische Figuren wurden von Karl Beckmann. Fritz Di eitel und Hans Rit ter ausgezeichnet gegeben. Mcnta Moll übertrieb

in Tabla vorgefallen. Am Sonntag, 12. Oktober, wurde dem Jakob Kaferer, Weggütlbesitzer, der Geldschrank von einem jüngerem Manne erbrochen und meh rere Tausend Lire gestohlen. Im Hause be fanden sich nur die zwei schon in Jahren vor gerückten Eheleute Kaserer. Zu früher Mor genstunde begaben sich beide in den Stall, um dort ihre Arbeit zu verrichten. Diese Stunde hatte der Räuber abgepaßt. Er schlich sich ins Haus und ging nun ans Werk. Als die Bäuerin zurückkehrte, wollte der Ein brecher gerade

das elektrische Plätteisen bei jedem Verlassen des Plättraumes aus! 10. Gebot: Halte auf dem Dachboden oft Nachschau um den Kamin und lege keine brennenden Stoffe um denselben! Gin kleiner Gast und sein Ende Kinder hatten es im Garten gefunden, ein kleines, niedliches Schwälblein. Zitternd, mtt pochendem Herzen und einem gebrochenen Flügel lag es unter einem Strauche. Allzu i großes Vertrauen auf die eigene Flugkunst «nd Kraft der Flügel hatten es verlockt, da» sichere Rest unter hochragendem Dachfirst

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_07_1936/DOL_1936_07_18_12_object_1148668.png
Page 12 of 12
Date: 18.07.1936
Physical description: 12
, 105« Netto- verzmsung, L. 70.000.-. Laubenhaus mit sechs Wohnungen und zwei Läden, Lire 170.000.—. Kleines Sommer-Gast haus mit Garten, mit Lizenz und Inventar, komplett, Lire 40.000.-. Haus mit zwei Woh nungen und grotzem, anfchlietzcnden Obst- u. Weingarten, L. 45.000. Zu vergeben: Lire 20.000.— auf erste Hypothek. Amortisie- rungs-Hypotheken von Lire 25.000.— bis Lire 200.000.—. M-7 I Berfchle-eneS | Welch edelgesinntes Mädchen m. Vermögen möchte mit arbeitsfreu digem Burschen zwecks Eye

Bedienerin tags über gesucht. Corso P. Umberto 38. 3. St. Haus- und Feldmagd gesucht. Adresse in der Verwaltung. 7296M-3 Junge Kellnerin sowie Mädchen mit Koch kenntnissen sofort ge sucht. Adresse in der Verwaltung. 7227M-3 Tüchtiger, verläßlicher Magazineur mit Fach kenntnis. und erste Vorarbeiterin, für grö beres Obstunternehmen für sofort gesucht. Zu schriften unter „Tüchtig 19/19M' an die Verw. Junges Mädl vom Lande für Restaurant sofort gesucht. Lauben Nr. 117. Merano. M-3 Schulentlassenes, ruhi ges

tici Nr. 7. Gematzmer- haus 3701937.5 Wohnzimmer, Schlafzimmer. KUiüeneinrichtunqen in bekannt bester Qua, lität zu billigsten Prei sen im Möbelgeschäft Tänzer. Carlo Druso 28. Nähe Kavuziner. M-S Grabsteine, alte und neue, von Lire 60.— aufwärts! De Nos, Maia basta. Pfarrg. Federwagen zu verkau fen. I. Promberg. Via Venosta 3. 6751M-5 Neue Kartosfel L. 50.-. Wiederverkäufer Ra batt. Obstexport Nueb, Maia bassa. Telephon Nr. 1451. 3016M-S Einfach. Schlafzimmer. Schlafdiwan, Küchen- einrichtung

sen. Mücken u. dgl. in Ladurners Drogerien. Domplatz 7 u. Drufus- Stratze 2. 7208M-10 Benötigen Sie solide und billige Möbel oder Bauttschler. Arbeiten? T-lephonrus 1875. — Mechanische Tischlerei Dörrer. ViaBersaglio. I Mcomältn | Agentur Wöll. Corso Principe Umberto 18, nev. Forsterbräu, Rea. litatenbüro,Wohnungs nachweis. Persicherun. gen aller Art. M-7 Villa, Garten, Glas haus in Maia alta so, fort verkäuflich. Zu schriften an die Derw. unter „4889/39M'. M-7 Realitäten- und Versicherung s- büro

L. Jackl. Me- rano, Kornplatz. Tele- vhon 282. 3000M-7 Realbüro Berschatzky. Corso Druso 6/ki., (Meinlhaus). Zu verkaufen: Billa mit vier Woh nungen. steuerfrei, mlt Ö em Garten, Gegend a alta. L. 98.000.-. Billa mit drei Woh nungen und grotzem Obstgarten, Gegend Maia alta. nur Lire 110.000.—. Landhauschen m. Obst- ' wiese, zirka 23 Zentner Kälterer Böhmer, und mit Gemüsegarten. Lire 80.000.—. Kleineres Haus mit Stall u. Stadel, steuer. frei, 2000 m- Obstgrund, Lire 50.000.—. Zinshaus mit 8 Woh nungen

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_13_object_1191263.png
Page 13 of 16
Date: 12.05.1934
Physical description: 16
in. Privat oder Gasthaus, geht auch als Herd- mädl in Saison. Adr. Berw. 5333-4 Selbständige Schneiderin sucht StörUd Heim arbeit oder Jahresposten in Geschäft, auch aus wärts. Karte erbeten. 5361-4 Berusswäscherin sucht Stelle in Hotel oder Gast haus, eventuell auch Privat. Mühlgasse 6, Penz. 5378-4 Perfekte deutsch - italienische Korrespondentin, Stenotypistin, selbständige Buchhalterin, an genehmes Aeußere und Umgang, absolut seriös und verläßlich offeriert sich eventuell auch für Saksonstelle

unter „Sommersaison 6983/83' an die Verwaltung. 8359-3 Gut eingesllhrter Platzvertreter für Kohle ge sucht. Briefe unter „6982/82' an Verwaltung. 5352-3 Junges, brave» und ehrliches Mädchen, das Rad fahren kann, wird als Laufmädchen ausgenom men. Streiter, Via S. Oswalds 9. 5365-3 Braves Mädchen vom Lande, welches alle Haus arbeiten verrichtet (Kochlenntnisse erwünscht), auf 1. Juni gesucht. Adresse Verwaltung. 5382-3 Lehrjunge für Büro und Lehrmädchen, italienisch- deutsch. sofort gesucht. Greißing. Spezereihand

» deutsch und italienisch spre chend, sucht Posten. Olivetti. Lauben 16, 3. St. 6348-4 Aelteres, ehrliches Mädchen sucht Posten als Häuserin, bei Bauern oder Handwerker. 5355-4 lüjähriaes Mädchen sucht Stelle zu Kindern oder neben Frau. 5355-4 Braves Mädchen mit Jahreszeugnissen, das kocht und alle Hausarbeiten verrichtet, sucht Stelle. Ritsch, Goethest raße 7, 2. Stock. 5362-4 16jähriges Mädchen vom Lande sucht Stelle für Haus und Feld. 5357-4 Köchin, die Hausarbeiten verrichtet, sucht Stelle

und verläßlich, sucht Stelle in größerem Betrieb. Bürger. Dia Eavallari Rr. 6. 5425-4 Mädchen mit guten Zeugnissen sucht Posten in Haus oder Feld. 5449-4 Zgjähriger Mann, italienisch, deutsch und englisch, sucht Stellung als Hotelangestellter. Eefl. Offerte unter „6995/95' an die Verw. 5448-4 Anständiges Mädchen mit Kochkenntnissen und guten Zeugnissen sucht Stelle. Adresse in der Berwaltung. 5444-4 Suche Stelle als Anfangslellnerin oder Haus mädchen auf 1. Juni. Adresse in der Verw. 5319-1 Zu verkaufen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_08_1935/AZ_1935_08_08_6_object_1862587.png
Page 6 of 6
Date: 08.08.1935
Physical description: 6
àelte 6 .»lpeazelkoai^ i ^ ! . ^ Donnerstag, viti» S. August ^TSnà^TIRBlT Aus dem Europa-Programm vom S. August: Aoma-Napoll, 17.0S Uhr: Lokal- und Instrumental konzert. 20.4V Uhr:. .Fanfulla'. Oper von Farelll; anschließend Nachrichten. Tlordttalien, 7.30 Uhr: Morgengymnastik: anschließend Zeitzeichen, Nachrichten, Mitteilungen für die Haus frau. 11.30 Uhr: Konzert. 12-tS Uhr: Nachrichten, Zeitzeichen, Mitteilungen. 13.0S Uhr: Mittaaskon» zert: hernach Börsenberichte. 1630 Uhr: Nachrichten

bis heute in den Kinderlegenden d»r Brasilianer sott, und das Mit Recht. Millionäre drücken sich Bei einem Journalisten-EMpfang im Weißen Haus hat Röosevelt wiederum sehr energisch die Notwendigkeit betont,-das Vermögen der Millio näre für die Allgemeinheit nützbar zu machen. Er hat eine Liste von 88 Millionären aufgestellt und sehr amüsante Mitteilungen'überdie Metho den gemacht, mit denen sich diese vor ihren Steu erpflichten drücken. Einer der Multimillionäre hat beispielsweise sozusagen

und redete den Gast als „Herrn Grasen' an. Das beschwichtigte Grubicy. Der Wirt gestat tete sich, eine Forelle zu empfehlen Sie kam dem Segrinosee aus der Brianza, aus. der Gegend von Erba. Giovanni, der mit den Brüdern Bertoni und mit Dalbesio in der Brianza gewesen war,. stimmte ein Loblied auf diesen stillen und so an heimelnden Ort an; aus die romantischen Ausslü ge, zu denen die Umgebung einlud, auf das Bo gelparadies im Walde, auf die kristallklaren Seen, wo man mit geringer Fähigkeit und Geduld

wie der ^ Heiland. Er hatte keinen Centesimo in der Tasche, ließ mir seinen Schal da und wollte, daß ich den an Zahlung? Statt annehme. Offenbar ein braver Mensch. Aber warum geht er nicht in die Kirche? Er dürfte nicht einmal zur Trauung hingegangen sein^ Ein Glück, daß er eine Mailänderin zur'Hrau hat, schön und gut wie eine Heilige. Sie sorgt fürs Haus und fürs Kind. Es ist ein Kind da. Und sie hat immer Zeit, den Leuten zu helfen, die sich an sie wenden. Sje leb«n seit vielen Monaten hier und gehören fast

zu Zeit «in Hera mit einer Tasche, voll mit Geschenken.^ Giovanni Segantini und Bice hatten kurz nach ihrer Ankunft in der Brianza mit Albertos Hilf« ein Gartenhaus in Pusiano gemietet, dann hatten sie das Haus der MCàrtina in einem Gäßchen von Carello bezögen. Martina ' war auA di« Amme de» kleinen Gottardo. Als Gottardo größer wurde und die ersten Erfolge des Malers den polternder» Grubicy veranlaßten, etwas tiefer in di« Tasch» zu greifen, siedelte die Familie in «ine legenden« umwobene Villa

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/08_08_1930/AZ_1930_08_08_4_object_1861142.png
Page 4 of 8
Date: 08.08.1930
Physical description: 8
, welche nach Durchführung der nötigen rauch erleidet einen Schaden von zirka Lire 36V. Ein Zechpreller Ein gew-sjer Mario Larcher aus Folgaria, 23 Jahre alt, staud seit 4 Monaten im Gast- Erhebungen gegen Larcher die Betrugsanzeige erstatteten. Polizeiliches Aus Gründeit der öffentlichen Sicherheit wurden folgende Verhaftungen vorgenommen: Von den Agenten der tgl. Quästur: Giongo Giuseppe nach Settimo, 41 Jahre vlt, geboren in Lavarone und in Bolzana, Vint- lerstraße 9, wohnhaft. Bertoni Rosa des Donat, 20 Jahre alt

S. Osvaldo ein, verfolgt diese Straße mit Einschluß der Villen Nr. 11 bis 31, gclc-ngt dort auf die Brennerostraße, das Haus Nr. 1 der Via S. Maddalena einschließend. Rencio: Verfolgt die Brennerostraße bis zur Via Nencio beim zweiten Ausgang der Via S. Maddalena, schließt sämtliche am Fuße des Berges gelegenen Häuser ein, verfolgt die oben genannte Straße bis zur Via Rifinidio mit Ein schluß der Häuser Nr. 1, 3 und 3, überquert die Via Rifinidio und die Grundparzelke Nr. 438, dabei die neue Volksschule

von Reneio und die Häuser Nr. 33, 39, 41, 43, 43, 47, 49, 31 und 33 einschließend. Piano di Bolzano: Hier wird die Grenze durch die Ponte Rifinidio gebildet, über quert die Brennerostraße (ehem. Konsumsteuer haus), verläuft längs des Bachbettes bis zum Jsarco,verfolgt das rechte Jsarcoufer bis zum Restaurant „Fink', überquert den Jsarco in der Richtung aü^ das Haus Mulser in der Via Pie di Virgolo Nr. 5. Pie diVirgolo: Schließt das Haus Mul- ser Nr. 5 ein. verfolgt die Via Pie di Virgolo mit Einschluß

einschließt und sich ent lang des Bewässerungskanals beim Hause Nr. 64 in der Bia Claudia Augusta fortsetzt. Oltri sarco: Die Grenzlinie verfolgt so dann den obengenannten Kanal bis zu den Grundparzellen Nr. 13S0-1 und 1391 schließt das Haus Nr. 88 in der Via Claudia Augusta ein und gelangt so zum Restaurant „Rovereto'. Ag ruzzo: Beim Restaurant „Rovereto' überquert die Grenze die Reichsstraße nach Trento (Via Claudia Augusta), verfolgt den Jnteressentenweg gegen Agruzzo bis zur Bahn linie Bolzano—Trento

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/08_08_1930/AZ_1930_08_08_2_object_1861138.png
Page 2 of 8
Date: 08.08.1930
Physical description: 8
seinen Besitzer gewechselt. Die Wir tin konnte über die Person des Diebes nicht die geringste Auskunft geben und so war Herr Qberrauch gezwungen, den Diebstahl bei den Karabinieri zur Anzeig« zu bringen. Herr Ober rauch erleidet einen Schaden von zirka Lire 360. Ein Zechpreller Ein gewisser Mario Larcher aus Folgaria, 23 Jahrs alt, stand seit 4 Monaten im Gast- Hause Tires in Prato all'Jsarco in Verpflegung ohne jedoch seine Rechnung ganz zu begleichen, sodaß im Laufe der Zeit ein Rest von Lit. 314 offen

die Häuser Nr. 3, 5, 7 und 9 der Via S. Osvaldo ein, verfolgt diese Straße mit Einschluß der Villen Nr. 11 bis 31, gclc-ngt dort auf die Brennervstraße, das Haus Nr. 1 der Via S. Maddalena einschließend. Rencio: Verfolgt die Brennerostraße bis zur Via Nencio beim zweiten Ausgang der Via S. Maddalena, schließt sämtliche am Fuße des Berges gelegenen Häuser ein, verfolgt die oben genannte Straße bis zur Via Rifinidio mit Ein schluß der Häuser Nr. 1, 3 und 5, überquert die Via Rifinidio und die Grundparzell

« Nr. 458, dabei die neue Volksschule von Rencio und die Häuser Nr. 35. 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51 und 53 einschließend. Piano di Bolzano: Hier wird die Grenze durch die Ponte Rifinidio gebildet, über quert die Brennerostraße (ehem. Konsumsteuer haus), verläuft längs des Bachbettes bis zum Jsarco,verfolgt das rechte Jfarcoufer bis zum Restaurant .Sink', überquert den Jsarco in der Richtung auf das Haus Mulser in der Via Pie di Virgolo Nr. 5. PiediVirgolo: Schließt das Haus Mul ser Nr. 5 ein. verfolgt

in Anspruch genommene Grundfläche einschließt und sich ent lang des Bewässerungskanals beim Hause Nr. 64 in der Via Claudia Augusta fortsetzt. Oltri sarco: Die Grenzlinie verfolgt so dann den obengenannten Kanal bis zu den Grundparzellen Nr. 1580-1 und 1591 schließt das Haus Nr. 88 in der Via Claudia Augusta ein und gelangt so zum Restaurant „Rovereto'. Ag ruzzo: Beim Restaurant „Rovereto' überquert die Grenze die Reichsstraße nach Trento (Via Claudia Augusta), verfolgt den Jntcressentenweg gegen Agruzzo

12
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/23_10_1943/BZLZ_1943_10_23_4_object_2101321.png
Page 4 of 4
Date: 23.10.1943
Physical description: 4
*11 Nr. 173 •3 1 LICHTSPIELTHEATER Bozen: Emil Iannlngs in - Entlassung Beginn: 4. 6, 8.20, Sonntag: 2, 4.10, i 6.20, 8.30 Uhr Meran: Der scheinheilige Florian - \ t Vrixen: Heimat Druneck: Der Meineidbauer Sterzing: Rosen in Tirol Lppan: ' ' Rodert Koch Neumarkt: Der verkaufte Grossvater Latsch: Reimkehr Hausmädel, brav, verläßlich, fiir sofort ge- K . Anfragen sind zu richten: Schutzhaus o, Seifer Alm, Post St. Ulirch-Ortisti 11227-3 Selbständige Kellnerin für bürgerliches Gast haus für 1. Nov. gesucht

t Hotel „ Greif'. Bozen. 11 288-3 Hilfswäscherin, Näherin und Stubenmädchen werden ausgenommen. Krantensammelstelle Grieserhof, Bozen. ^ 8699-3 Grüne Weste wurde am Donnerstag, 21. Okt., zwischen 3 und 4 Uhr von der Kapuziner- gasse bis Pez-Haus verloren. Der.ehrliche Finder wird gebeten, dieselbe gegen Lin- derlohn Kapuzinergaste 2, 1. Stock, Tur 3. abzugeben. ' Verschiedenes Gutgehendes Schuhgeschäft mit Lizenz zt ver- kaufen. Zuschriften unter „7743-43 an das „Boznet Tagblatt' 11281

'oder auch als Haus meister. Zuschriften unter „1221-21 M' an die Verwaltung. 4984-M 3 Für Bayernbursche, 15>/ijährig, wird gu «telle bel einem guten Bauern gesucht. A fragen: Telephon Nr. 93-31. lute . . n- 4983-2» 4 StSrennäherin sucht Arbeit, geht aych aus wärts. Zuschrift erbeten an Salentmt, Via Caoour Nr. 20, Obermais. 20-M 4 wäschebeschließerin sucht Stelle oder anderen Lstrtrauensposten. .Zuschriften an die Ver- . waltung unter „1228-28 M'. 19-M 4 Äunge Flicknäherin geht auf Störarbeit über« all

Dr. Flirt ordiniert und operii nur mehr in Meran. Ordination: Rennw Nr. 2 (Corfo Druso), Ladurner-Haus, w chentags 10—12, 3—5 4956-M Verschiedenes Achlung! Lrbensmiitelkarien, lautend auf den ' Namen Rogginer-Marsoner, wueden ln der Stadt verloren. Die Geschäftsleute werden gebeten, auf diese Karten nichts auszufol gen, Mitteilung an Athesia. Laubengasse). 14-M 11 Gesuche, Uebersehungen, Zeugnisabschriften- Briese aller Art, in deutsch-italienischer Sprache,' werden angefertigt. Obermais, Bia Virgilio

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_02_1934/DOL_1934_02_19_4_object_1193015.png
Page 4 of 8
Date: 19.02.1934
Physical description: 8
von 30 Liter auf wärts. franko Haus, zu mäßigen Preisen. 1515M Nur Kräuter uuyen gegen Peritoptung unü ihr geiährlichen Folgen, da sie die Natur hervor- bringt und der menschliche Körper nur natür liche Stoffe wirkungsvoll verdaut. Künstliche Heilmittel — wie Pille» oder Trovken — schädigen den Darm durch unnatürliches Reizen und hoben nur einmaligen Erfolg Nur Kräuter wirken anhaltend in milder, natürlicher Weife. Allen anderen voraus Tisane Eisbey (alte Formel der Trapplften-Mönche) Mache» Sie noch heute

, daß die Verpflichtung zur An. Meldung der Gaste olle Unterstandsgeber haben, feien sie nun regelrecht Zimmer vermieter. oder auch nur Private, die in Ihrem Haufe einen Gast beherbergen. Die Anmeldung der Ankunft und Abreise ist je innerhalb 24 Stunden zu machen. m Generalversammlung des INufeums- vereines in Merano. Am Montag, 26. ds.. findet im Dibliotheksaak des Museums. Galilelstraße, um halb 9 Uhr abends die Generakversammlung des Museumsvereines statt. Sie umfaßt hauptsächlich den Tätigkeits und Kaffeberlcht

. in Cengles das Anwesen Hau» Nr. 71 gekauft. — Das Anwesen der Filo- mena Theiner, geb. Folie. Haus Nr. 12 in Enron ging durch Kauf in das Eigentum des Alois Thaler in Sarentino über. — Johann Stricker in Tabla hat das Anwesen „Gschlaghof' Hang Nr. 49 in Marter käuflich erworben. — Christian Platzgummer in Tabla hat sein Anwesen, den „Baumgarten- hof', Haus Nr. 21. an Jda Platzgummer. geb. Platzgummer. verkauft. — Josef Ober- hoier sun. hat von Martin Ladurner das Haus Nr. 14 in Maragno-Castelbello

' gewählt, die am nächsten Sonntag in Chiusa stattfindet. e Dr. M. Dejaco ordiniert täglich 11 bis 12 und 15 bis 16 Adlerbrückengaste 1 (Unter- thinerhaus) und 10 bis 11 und 16 bis 17 im Privatsanatorium (Villa Sabiona). 122 Br. e Verpachtet. Der weitum bekannte Zim mermeister, Haus- und Sägebesitzer Alex. Volgger in V a r n a hat schon vor einiger Zeit sein Gewerbe und den Betrieb des Säge werkes aufgegeben. Nun hat er wegen zu nehmenden Alters auch die Bauerschaft in Pacht gegeben. Der neue Pächter

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/04_03_1926/VBS_1926_03_04_24_object_3121490.png
Page 24 of 24
Date: 04.03.1926
Physical description: 24
: Gutsverwaltung Kampan in Sarnes bei Bressanone- 1480-7 Wer sich in Tirol anzukaufen wünscht, verlange gegen Einsendung von 4 Lire das Realitäten-Ver- -elchnis über 200 verkäufliche Besitzungen und zw.: Bauernanwcsen, Zinshäuser, Billen, Gasthöse mit und ohne Oekonomie, Hotels und Pensionen. Nea- titütenbüro Tiroler Menosscnfchaftsverband, Inns bruck, Wilhelm Greilstrahe 14. 59-7 Haus in Bregenz, 8 Wohnungen, Laden, Kellereien und Hof, neben Station, zu verkaufen. Bevorzugt Tausch mit Haus oder Ackerbau

in hiesiger Pro vinz. 16083-7 Gut ausgebautes Zinshaus mit Geschäftslokal. kleinem und großem Weinkeller, Gemüsegarten in Brunico, Staotgasse 109- preiswert zu verkaufen. Achtung. Seltener Gelegenheilskauf! Stehender Benzinmotor 5 PS mit ruhiger Gangart, in gut erhaltenem Zristand preiswert zu verkaufen bei Möltner Alois, Goldgaffe 93, Caldaro. 16341-7 Kleines Haus mit Grund wird zu kaufen gesucht. Zuschr. unter 4321 an die Berw. 16348-7 Stehbierhalle sofort zu verpachten. Dort auch Wohnung zu vergeben

. Brief erbeten unter „Ka pitalskräftig 8252' an Kratz-Annoncen, Inns bruck. 60-7 Wohnhaus, Stall und Stadel, Wiese und Streb für '4 Stück Bieh, wäre auch für Frächter geeig net. zu verkaufen. 16384-7 Dauerngütl bei Tisens-Eastelrotto in gutem Zu-, stand, für 3 Stück Bieh, auch Weingarten beim Haus, ebene Lage, sofort zu verpachten. 16339-7 Zwecks Erdichtung eines erstklassigen und sicheren gewinnbringenden Unternehmens suche kapital kräftige Beteiligung. Offerte an die Berw. unter 4317. • 16333-7 Gut

. 3434 M 5 Obstbäume: Schöne Brafenstelner. Stück L. 7.—, ttzoldparmänen, WInterdechansbirnen zu haben bei Hans Kröß, Obstexport, Merano. 3446 M-5 Obstbäume der gangbarsten Sorten, dreijährige Veredlungen billig abzugeben. Villa Santele 1. Lazag. ^431M 5 8u fnitfe« oeftiM. Mokorrad, gut erhalten, zu kaufen gesucht. Off. an die Berw. unter 710 M. 3432 M 6 Realitäten und Geldverkehr Meraner Realitäten, a. versicherungsbüro L. Zackt im Haus der Spar- u. Dorsch.ußkalla. 4428 M 7 Moderne Einsamitien-Villa

. Bei größeren Sendungen Spezialpreise. Aus- fünfte erteilt bereitwilligst Alois Pedeoilla, Brcs- ianone, Kleine Lauben 7. Verkehrt dreimal wö chentlich Bressanone—Bolzano und stellt im Gast- hof „Sargank'. 2134 B Ankerinntaler Huk zu verkaufen. Altenmarktgasse Nr. 31, Bressanone. 2137 B Für Mechanlkerlehrling wird bei anständiger Prwatfamllie Kost und Wohnung gesucht. 2135B Feld mik Weinpergcln, Acker und Obstbäume für dieses Jahr zu verpachten. ' 2136 B Feld, bestehend aus Acker, Pergeln und Obstbäu- men

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/05_07_1930/AZ_1930_07_05_4_object_1861500.png
Page 4 of 6
Date: 05.07.1930
Physical description: 6
um den ersten größeren Autobesuch, um malerisch« Plätzen, deren es in Wies und Wald ums Haus herum genug gibt, auf den lichtempfindlichen Plattteir festzuhalten. 39 Lire meint unser Chauffeur, würde laut Haus« von Menz. etwas abseits an.den herrlichen res Wägens dem „Ea.zerhos' nach anstaàlà là.«''uroo WM gài, ,°w!° ->!.>,-!». d--' durch -m- Eàumws- zàml, wà. »k 17 K-hr-n M-n B-I»P vd blieben vom Feuer verschont. Man konnte sich den lähmenden Schrecken in der unheimlichen Erkenntnis der gänzlichen Ohnmacht

in anderen Lokalen zu bedienen hatte und auch nicht den geringsten Verdacht hegte, daß der einsame Gast schlimme Absichten hegte, so schenk te sie ihm auch weiter keine Beachtung. Erst nach dem sich die Frau entfernt Hate, muße die Kellne rin bemerken, daß aus der Schublade der Kre denz fast das ganze Besteckt entwendet worden war. Der Diebstahl wurde den kgl. Karabmieri zur Anzeige gebracht, welche die Nachforschungen «ach der verdächtigen Frau eingeleitet haben. Kirchliche Nachrichten Evangelische

, gezogen von zwei stämmigen Has linger Pferden, vermittelte den Verkehr von und nach Merano. Das Egger-Gefährt war stadtbekannt. Das Hotel war alljährlich im Frühling. Sommer und Herbst vielbesucht und begehrt. Ein Brand zerstörte das gastliche Haus, es blieb durch viele Jahre eine Ruine. Der alte Fahrweg zerfiel inzwischen zur Gänze. Nun zieht in diesem Jahre neues Leben in diese Wälder und dieses Haus. Die Familien Wag ner und Klotz von Merano erwarben den Be litz. bauten die Gaststätte neuerdings

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1926/31_12_1926/DOL_1926_12_31_3_object_1199867.png
Page 3 of 12
Date: 31.12.1926
Physical description: 12
davongekammcn mar, ist 25 Jahre all, ebenfalls verehelicht und stammt aus Eerano, Provinz Novara. b Kursaal Gries, heute ab 0 Uhr abends Graste S i l v e st e r f e i c r des Gesang vereins und der Knrkapelle. Eintritt L. 8.— und für Familien über 3 Mitglieder L. 6.— pro Person. Eintrittskarten bei Clement. — Autvverbindung Viktor Enianuelstrahe—Kur haus oder zurück 1 Lire pro Person. — Am 1. Jänner 1927 ab 9 Uhr abends Grostes N e u j a h r s f e st init Tanz reunion. — Autoverbindiliig wie oben

im Frühjahr die Uebcrmurung. Auch dort miisttc das Haus geräumt werden. Bmggrafenaml und Vmschgau. Verzehrungssteuer in Merano. Rach einer beim Stadtmagistrat an geschlagenen Kundmachung gibt der Präfek- turskommissär Dr. Markart bekannt, dast der Konsumstcuerdicnst der geschlossenen Ge meinde Merano, sowie des offenen Teiles dieser Gemeinde der Firma Eav. Luigi Trezza übertragen ist. Der bezeichncic 2 i e n st beginnt mit 1. Jänner 1827 und wird die Einhebung der Konsumsteuer

von konsulnsteuerpflichtigen Artikeln oder unvollständiger Anzeigen wird im Sinne der Art. 40 und 46 des vorerwähnten Gesetzes vorgegangen werden. Die Beauftragten der Konsumsteuerdirek- tion sind ermächtigt, die notwendigen Fest stellungen in allen Lagern. Geschäften, Gast- Höfen usw., wo konstimsteuerpflichkigc Artikel gehalten werden, durchznführen. (Den von der Oberbchördc genehmigten Tarif werden wir deninüchst nachtragen.) m Silbernes Dienftjubllüum. Kapellmeister Ludwig R e n n e r begeht ain Sonntag, den 2. Jänner

von Fuhr mann eine beträchtliche Summe Schweige geld, was der andere jedoch nicht ablassen wollte. Nun haben die beiden neben Lau fereien und Zeitverlust schon einmal 120 Lire für Anzeigen auslcgen können, während die weiteren gesetzlichen Folgen noch abzumarten sind Theater. m Meran« Sladltheak«. „Freund Fritz' von Mascaani fand bei der letzten Aufführung des italienische» Operngastspieles am Mittwoch, den 29. Dezember, ein schnarch besetztes Haus. Um so freudiger spendeten die Anwesenden den Bühnen

künstlern und -Künstlerinnen verdienten Beifall. Margh. Flor als „Susi' füllte mit ihrer klang vollen Sopranstimme das Haus ebenso wie der mächtige Bariton des Pasq. Lombardo, dessen „Rabbiner' eine prachtvolle Bühnengestalt bildete. Fr. Easelli („Fritz') fügt, sich mit seinem Tenors in wvhlgcstimmter Harmonie zu den beiden erwähnte» Partnern, während die gefällige Alt stimme der Bett. Marcolini (Zigeunert die andern hauptstimme» angenehm ergänzte. Die Leistungen des Chores verdienten volles Lob

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_09_1934/AZ_1934_09_30_8_object_1858933.png
Page 8 of 8
Date: 30.09.1934
Physical description: 8
. Pelzgeschäft Anny Apfel, nur Sandplatz 3 M 3768-1 Silvio Aisii Hallergasse 5: Herrensohlen u. Absätze Lire 9.50, Damensohlen u. Absätze Lire 7.30, Reparaturen prompt innerhalb eines Tages. M 3804-1 «5SsFis»-§ssllsks Gebildetes, 24Zähriges Mädchen, kräftig, willig, aus gutem Tastbetrieb, beider Landessprachen mächtig, schon in Hotelküche tätig gewesen und bedienen kann, mit besten Zeugnissen, sucht pas senden Jahresposten in Hotelbetrieb oder Gast betrieb. Adresse „1997' Unione Pubbl. Bolzano B 1997-4 5ints

. Auskünfte erteilt Studio Rag. Boro», Merano, Portici 3S. M 3819-9 Unmöbliertes großes Balkonzimmer sucht Dauer- inieterin Novembertennin. Maia alta ausge schlossen. Zuschriften „4821' Unione Pubblicità Merano M 4821-6 Sprachen-Unterricht, Konversation, Literatur, ita lienisch, französisch, englisch, deutsch. Anna Bareid Portici 14, 2. Stock, Plant-Haus. M 3639-7 Englische Konversationsstunden oder Austausch Französisch, Deutsch gegen Englisch sucht Pariser Student. Zuschriften „4822' Unione Pubblicità

Merano M 4822-7 Französisch. Deutsch. Italienisch unterrichtet staatl. geprüfte Lehrerin. Anna Etzelsdorfer, Maia bassa, Via Roma Nr. 31 M 3790-7 Ve?5«kie«iene5 Schreibbüro Privalsekretärin Blecha, Meinhardstr. Nr. 10, Tel. 1886. Diktate in und außer Haus, Schreibarbeiten aller Art. M 3430-8 Zum Nachlesen sind «folgende Zeitungen im Cafe Plankenstein zu haben: Leipziger Nachrichten, Reichspost, Le Matin, L'Jllustration franc. M 3722-8 Feingebildete, weitgereiste, nichtar. Dame, Künst lerin, sucht

mit Balkon sofort billig zu vermieten. Adresse Unione Pubbl. Merano M 3787-5 Zimmer mit Küche, 4. Stock, passend für Putzerin usw., per sofort zu vermieten. Adresse Unione Pubbl. Merano M 3803-5 Tüchtiges Mädchen, welches gut kochen kann, zu dreiköpfiger Familie auf 15. Oktober gesucht. Zu schriften 4827 Unione Pubb. Merano. M 4827-3 Serviererin, die Expreßmaschine bedienen kann, Anfangsseroiererin, tüchtige Abwaschen», Haus mädel sofort gesucht. Adresse Unione Pubblicità Merano M 3816-3 Lehrmädchen

- trauen auch auf mich, übertragen zu wollen. Hochachtungsvoll S!«». P-.II» 4» 55 2! I» Tel. INS Arn»«, D V HM « G. m. b. H. 55 beehrt sich, dem P. T. Publikum mitzuteilen, daß sie aus Erweitenmgsrücksichten ab I. Oktober ihre Kanzleiräume von Berglauben 62 (neben Vogel- weider) nach Berglauben Nr. 74, 1. Stock (Ladur- nee-haus neben Rathaus, gegenüber Bäckerei Jan- gerle) verlegt und bittet auch weiterhin um geneig ten Zuspruch.

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/16_08_1940/VBS_1940_08_16_4_object_3139164.png
Page 4 of 6
Date: 16.08.1940
Physical description: 6
und erlegt« dann das Revttl kunst gerecht mtt einem Steinwurf hinter den Kovf. — Während einer kurzen Abwesenheit wurde dem Alberich Garlauda in einem hiesigen Gast- Höfe 100 Lire gestohlen. Der Dieb wußte sich in das Zimmer emzufchleichen, fand in einer dort aufgehänaien Kose die Geldtasche und entnahm ihr das Geld. Um die Entdeckung des Dieb stahles htnauszufchieben» steckte er die feere .Geldtasche wieder in die Kosentasche zurück, so« daß der Eigentümer erst am nächsten Tage den Diebstahl bemerkte

, bestellte Essen» ging unter einem Vorwand hinaus, bezahlte, und er schien nicht wieder. Das Mädchen war, wie gesagt, nicht von den Dummen eins; es merkte bald, woran es war, jammerte und schimpfte nicht, hielt nun mit dem, was Christen bezahlt hatte, einen andern zu Gast, und so fehlte es ihm nicht an einem Begleiter nach Haufe. Dem' armen Christen ging es nicht, so gut. Elfi, durch die Bäuerin neu auf- a t, hielt ihren Entschluß fest, und ant» >te nicht, wie Christen auch bat; nur schwer konnte

plötzlich die Botschaft, losgebrochen sei der Krieg, und die Postboten flogen durch die Täler, alle eingeteilte Mannschaft auf die Sammelplätze zu entbieten. Cs war den ersten März spät abends, als auch Christen den Befehl erhielt. Alsobald rüstete er sich und bestellte sein Haus, und Nachbar um Nachbar kam. bot feine Dienste an und keiner vergab der Mahnung: „Schont sie nicht, die Franzosen: laßt keinen entrinnen, schießt Ihnen Köpfe und Beine ab. verbrennt sie dann noch lebendig! Sie wissen

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_06_1936/DOL_1936_06_13_11_object_1149371.png
Page 11 of 12
Date: 13.06.1936
Physical description: 12
. 6882M-3 Zu kletner, herrschaft licher Familre wird junges Dienstmädchen gesucht, f. sofort. Torso Druso 23/III.. Merano. Intelligente», braves Lehrmädchen gesucht. Manufakturgeschaft Fo- hann Senoner. M-3 Erfahrene, verläßliche Erzieherin zu mehre ren Kindern in gut bürgerliches Haus ge- sucht. — Italienische Sprachkenntnisse er, forderlich. Offerte an die Verwaltung unter „Kinderlieb 4874/24M'. Magd sür Haus und Stall gesucht. Sldresse in der Verw. 6867M-3 Ehrlich., gesetztes Mäd, chen, das kocht

und alle Hausarbeiten verrich tet. sofort gesucht. Adr. in der Verw. 6880M-3 | Verkaufe | Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küch«ne«nrichtungen ^ in bekannt bester Qua lität zu billigsten Prei. sen im Möbelgeschäft Tänzer. Torso Druso 28. Näbe Kaouziner. M-3 Billigste Einkaussquelle Alt« und neue Möbel! Größte Auswahl! Ver« steigerungshalle. Por- tici Nr. 7. Eemaßmer- haus 3791M-5 Billige Feigen! Auch als Futtermittel sehr geeignet, so lange Vorrat reicht, zu haben bei Luis Eillr. Berg« lauben 18. 3886M-6 Etskasten

, mittelgroß, aut erhalten, verkäuf lich. Torggler, Torso Druso 10 b. 3866M-5 Grabsteine, alte und neue, von Lire 60.— aufwärts! De Ros, Maia bassa. Pfarrg. Federwagen zu verkau, fen. I. Promberg, Via Venosta 3. 87S1M-8 Me die Blume auf dem Anger duftet ein Parfüm von S t r a n g e r. Portici Nr. 114/116, «x- Eisenstätterhaus. M-S Handgemachte Schuhe finden Sie für Berg, Sport und Arbeit im neu eröffneten Schuh geschäft Paintner. Por. tici Nr. 60 (Eiseneaaer- haus. 688SM-S „$aa kleine Wunder'. Kleinmotor

und Lichtanlagen. Reichhal tiges Lager in Ersatz teilen, Hensenberger. Akkumulatoren. O. Zwettler. Maiserhof. Gegen Sicherstellung wird von Fachmann im In- oder Ausland Re. staurant. Taft, Gast- Hof, Landwirtschaft. Kellerei oder Buchhal tung zur Führung bzw. zu pachten gesucht. Of- fette unter „Paß Nr. 844.461'. ferma Posta Merano. 6747M-10 | Dersüilebenes | Underwood-Schreib- maschinen-Vertretung: für Büro und Reise, sowie Okkastonsmaschi- nen, Spczialwerkstätte für sämtliche Büro maschinen. Ersatzteile

21