3,932 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_9_object_1145601.png
Page 9 of 16
Date: 31.01.1931
Physical description: 16
durch den französischen General Rollet und anderer französischer Gen°ral- stäbler, um die verschiedensten militärischen Fraaen Zn beraten. In Südslawien be- fänden sich bei jedem Armeekorps fran zösische Offiziere. Frav'öü^': Militär- Missionen seien ferner in der Ts'b-chosl-'wa. Fei und in Polen vorhanden und zur Reu- ordnunq des rumänischen Heeres werd' üch General Gouraud demnächst nach Ru mänien beoeben. D*e Firma Schneider- Crcuzot sei im Begriff, die Aktenmehrlieit der Skodawerke zu erwerben. Die Errich- tnng

. Max Schmid, A. Comploi, Gaffer Therese. Firma I. B. Demetz, Tutzer Joses. Buchhandl. Vogel« weider, Kunst- und Hausindustrie, Köllens- perger, Weitfchek-Filiale. Jda Kiniger Dr.Mar- chefani, Firma Leop. Mumelter. Bazar Mor, H. Jnnerebner (Delikatessen). Firma De Lo- renzi. Firma Fr. Zimmerman». Karl Desaler, Alois Dinzl, „Weiges Kreuz' fCora Rudolf), Ratzberger Karl. Merket u. Co.. Madonna- Wiotheke Anton Mair Joris u. Riga, Johann Moschen. Monopolverschleiß Gostner Johann, Karl Spiß. Paolo

Pisetta, Irma Buratti, Valier Wilhelm, Konditorei und Cafe Mar- soner, I. Kemenater, Joh. Vieider. Heufler David. Alois Tomast, Desaler und Unterhofer, Anna Schneidinger Mayrgündter, I. Kuß- tatscher, Firma G. Garbari-Bolzano Al Palma. C. Schwarzbach. Farbwaren. Joses Mumelter, C. I. Rubatscher. Dapra Milchverschleiß. I. Risesier, Alfons Civegna, Firma Maria Mar- ketti, Ludwig Tachezy, Konfektions- und Wäsche geschäft A. Rottensteiner. Jak. Kompatscher, Besen- und Bürstenbinderei. Adler-Apotheke

. Dalfaß, Dr. H. Fleder bacher. Firma K. Mumelter-Perl, L Fraß- Bolzano, P. Karell. R. Kronau, städt. Plaka- tierungsinstitut, Banca di Roma. Filiale Bol zano. La Rinafcente. Juwelier Pritzi. Hotel „zum Riesen', A. Demetz. Waldner. Uldrich, Nußbaumer F.. Adalbert Abel. U. Denetti, I. Schätzer. M. Schröck. Ecker Johann, Raab Franz. Fleischhauer Joh. Gasser, A. Pancheri, A. Lechthaler, Franz Lanzenvacher, I. Eugler, Modehaus Oskar Meyer. Hofmann P.. Eall- metzer Anton. I. A. Greißing, Hotel „Post

Socin. Dr. Mumelter. Max Eisendle, Lueginger. Gebr. Reinftaller. Firma K. Schick, Foto-Centrale. Auto Anker. Neudek, Calligari, Schokoladenhaus. C. I. T.. Reisebüro, Pfarramt Bolzano. Dall'Oglio u. Co., C. Maier, Julius Vasch Hotel und Cafe „Kusseth'. Kanzlei des Prok. Dr. Luigi Piccinini, Dr. Rag. Vasco Gini. Versicherung Adriatica Triefte. Az. di Cura Soggiorno e Turismo. Schuhgeschäft To- medi. Giuleppe Molna, Adv. Dr. C. Prati, Dr. Marcolla Luigi. Dr. Knapp E., Al. Lunger. Gasthaus ..Turm

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_06_1937/AZ_1937_06_25_8_object_2638143.png
Page 8 of 8
Date: 25.06.1937
Physical description: 8
der Visellersjolm Giuseppe Pramsohler nach langer und äußerst schmerz voller Krankheit im noch jugendlichen Alter von 29 Jahren. Cr war ein pflichteijriger Bursche, ein Vorbild für alle Jungmänner. Schmie ihm der Heir des Himmels Lohn! Unfälle Der 42jährize Felice Psatiner aus Velturno geriet bei der Arbeit im Sägewert der Firma Mamiani in Albes mit der linken Hand in die Kreissäge, wodurch er vier Finger teil weise einbüßte. Der 2('jährige Francesce Ker-chbaume: aus S. Pietro hinter Laiou erlitt durch das früh

nach ki rzer Krankheit der Bahn- pensionist Simone Ovexer im Mer von W Jahren. Er ist einem Herzschlag erlegen. Er war ein freundlicher, friedliebender Mann u. dar^ni bei allen geachtet. Durch seine emsige Arbeit im Friedbof hat er sich uni dessen In standhaltung wohl verdient gemacht. Er hin terläßt die trauernde Witwe. Messerstecherei Der 24jäbrige, bei der hiesigen Firma Zap patoli in Arbeit stehend? Ugo àcato aus Piombino-Tezze (Prov. Pescara) nahm in ei ner Arbeiterküche in Fortezza sein Mittagessen

ein, wobei er im Verlaus der Unterhaltung mit einem anderen Arbeiter einen Wortwech sel hatte. Dieser stieß dem Lucato. als derselbe später die Auskochere! verließ, das Taschen messer derart ins Gefäß, daß er mit einer 45 Zentimeter breiten Wunde ins Krankenhaus in Bressanone gebracht werden mußte. Gegen de» Täter wurde die Anzeige erstattet. Radlerunfall Der 20jährige, bei der hiesige» Firma Lo digiani in Arbeit stehende Primo Coccolo aus Eampolungo <Prov. Padova) fuhr ini: hoher Geschwindigkeit aui

seinem Rad über die Brennero-Reichsstraße von Var-ia nach Bres sanone. Oberhalb des Löwenwirtshauses in Vai'na bremste er aus unbekannter Ursache plötzlich ab. wodurch er sich dreimal überschlug und liegen blieb. Ein geistlicher Prr^-sjor, der Zeuge des Unfalles war eilte schnell ins Krankenhaus vo» Bressanone uui Hil'e. In zwischen aber nahmen sich die Fahrer eines Autos der Firma Lodigiani des Verunglückten an und brachten ibn ins Krankenhaus, wo die Aerzke außer verschiedenen Verletzungen an Gesicht

des Frenidenverkehrsamtes bei der Ernsociaziviie Turistica Italiana i» Milano; Zahlung vo» L. 2^ an das Provinzialamt für Turismus sür gelieferte 35 Abzüge der Zeitung „Weekli) News': Rückvergütung von zu viel bezahlter Taxe seitens der Firma Standort Jtalo-Ame- ricana in Padova: Beitrag von 40V Lire an die llnione Turistica Italiana Alberghiera Bolzano zur Drucklegung von 80,000 Kollek tin-Wintersportprost'ekten: Bewilligung eines Beitrages an den Sportverein Dobbiaco in der Höhe von 2000 Lire aus den vom Pro- vinzial-Fremdenverlehrsamte

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/16_06_1939/AZ_1939_06_16_6_object_2639224.png
Page 6 of 6
Date: 16.06.1939
Physical description: 6
. 1 Schreibmaschinen jeder Marke. Rechenmalchl. nen, Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Original-Ersatzteilen. Verlangen Sie ei nen Kostenvoranschlag bei der Firma Pella und Neukirch. Via Principe di Piemonte Nr. 22. Bolzano B Garage Mlle ZNigllo verkauft: Lancia Apri- lia und Augusta,, geschlossen und ofien, Fiat SVI), Balilla. 4 (sänge, Fiat 514, 521, Sechs» silzcr, 621 n. ribalt., Bianchi S5 S-g. V-1 teau/en AStuekt Gold. Silber. Brillanten taust Höchstprei sen Goldwarenjiekchäst Tasagrande. Bio Museo

Matuschka, der in der Strafanstalt von Weitzen sei ne lebenslängliche Zuchthausstrafe ver büßt, hat dieser Tage der Äxfcingnisdi- rektion mitgeteilt, daß er eine Erfindung gemacht habe, die in der Zukunft ähnli che Eifenbahnkataftrophen ausschließt. Er bat, seine Erfindung mit einer eingehen den Beschreibung und einem Stoß von Zeichnungen dem ungarischen Patentamt vorzulegen. Sektreklame auf den Pyramiden? Beim ägyptischen Ministerium des Innern ist dieser Tage ein Gesuch einer englischen Firma

eingetroffen, auf den ehrwürdigen jahrtausendalten Baudenk mälern eine weithin leuchtende Licht reklame in Gestalt einer riesigen Sektsla sche anbringen zu dürfen. Das Ministe rium hat sich zu der Anfrage der engli schen Firma bisher nicht geäußert, es ist aber kaum anzunehmen, daß die Pyra miden künftig als phantastische Leuchtre klame für englische Sektfirmen zur Ver fügung gestellt werden. 4S0 Schafe überbrüllen den Verkehr Im Londoner Hyde Park werden rund 460 Schafe gehalten, die eine Freude

, man nimmt das aber nicht weiter tragisch. Jeder kleine Mann, der nur seine hundert Dollar hat zusammensparen können, versucht sein Glück mit Aktien. Vielleicht erwischt er eine Firma, die in zwei Jahren ein Welt konzern ist und dann würde er mit einem Schlage reich! Das ganze ist eine bessere Lotterie. Eine blendende Idee. Auf eine solche Lotterie hin wurde in Cincinnati im Jahre 1910 eine Unter grundbahn gebaut. Das ist schließlich kein Pappenstiel. Für 2S0 Millionen Lire brauchte man Aktien

. Auswahl in günstigen Gelegenheit», kaufen. B plahverlreler werden von bedeutender seriö ser Firma gesucht. Gehalt und Vrovision. Offerte ,.M7l' Un. pubbl. Bolzano. B-3 Tüchtige Friseuse iür Sommersaison gesucht, Adresse 1586 Unione Pulà Pollano. ZSjährig. Mann, arbeitswillig, nüchtern, sucht Stelle als Bürodlener. Portier oder der gleichen, Adresse unter „1S39' bei Unione Pubbl, hinterlegen B--4 Mädchen, 22jährig. vom Lande sucht Stelle al5 Stütze der .hniissrou, Adresse 1889 Unione Piibbl. Bolzano

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_10_1936/AZ_1936_10_17_6_object_1867541.png
Page 6 of 6
Date: 17.10.1936
Physical description: 6
vorbestellt hatten, werden sie heute be reits für 30 Pfund los, geben sie aber nicht ab. Ein Büro hat fast alle Fenster in der Oxford- und Regent Street im Voraus sür 18.000 Pfund Ster ling belegt. vi« ProdnNion der Firma Mason à Co. Wer jemals den'Katalog der New Aorter Firma Mason Le Co. zu Gesicht bekommen hat, wird bei dessen Lektüre von einer Verwunderung in die an dere fallen. Denn die gesamte Produktion dieser ehrenwerten Firma gilt Apparaten, die den Falschspielern für ihren Beruf dienen

', der ak' Stein in einen Ring montiert ist. Unendlich ist die Auswahl an verschieden präparierten Karten. Manche leuchten in der Dunkelheit, andere sind nur durch eine besonders Brille zu sehen, allerdings sind sie dann durchsichtig. Auch Misch-Maschinen für Kartenspiele, von dieser Firma bezogen, ver teilen die Karten automatisch „gerecht'. Zu er wähnen ist schließlich, daß die Firma Mason eine Garantie für alle ihre Apparate leistet und sie an standslos bei Unzufriedenheit ihrer Klienten wieder zurücknimmt

, Ersatzteile, Schreibmaschinenvermietung Pella u. Neukirch, Princ. Piemontestr. 22, Bolzano B Pelzreparaturen und Umarbeitungen übernimmt Kiìrschnèrmeister R. Pkok, Bolzano, Laubeng. Nr. S7 B Zungem Arzt, welcher, einverstanden ist. mit Zahn techniker in Assoziation zu treten, wird zur Neu eröffnung einer Zahnpraris mit gutem Kun denstock und kompletter Einrichtung ein gutes Dasein geboten. Offerte an „1K8S' Un. Pubbl. Bolzano B Samstag, den 17. Oktober Vrave,. intelligente« seursalon Uhlig, Maia Stta

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_12_1937/AZ_1937_12_03_6_object_1869969.png
Page 6 of 6
Date: 03.12.1937
Physical description: 6
- und Militärbehörden, sowie allen. ^ ihrem großen Schmerze teilgenommen Merano, 1. Dezember 1937. > - - Kl» àc! >nier»tsn-»nna»>moztoilo oei. onano n , K-lepli 5 vsi'kauivn Möbel! Bei Dom. Facchini, Via degli Argentici Pünktliche und preiswerte Bedienung, erleichterungen. Schreibmaschinen jeder Marke. Rechenmaic tenverkauf, genaueste Reparaturen mit Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kostens bei der Firma Pella u. Neukirch, Via lnonte 22, Bolzano ksuksn gssuekt Angorakaninchen-Haar, gekämmt, auch in kls,,I gen

in Merano: Drogheria L. Stranger in Brunirò (Pusteria): Firma ZNahl sowie in den einschlägigen Geschäften Dobbiaco Aorsttagsahung 1938 Dobbiaco. 2. Dezember. Vom 1. bis 15. Dezember sind die Vormerkungen sur die kommende Forstlagsatznng für das Gemeindegebiet Dobbiaeo und Valle San Silvestro. Die Schlägerungs- geluche müssen von den Waldbesitzern selbst eingereicht und vom Besitzbogen begleitet sein, auch wenn ein ge setzlicher Vertreter das Gcsi'.ch einreicht. Auch sür Ziegen- und Pferds

ir stlrtil »»g t Igegcn War lüreie^ Irri.ori jdie: . Z'scr Merle che Vi Ishung Pelze größte Auswahl iß Pelzmäntel und ' sowie allen Fello^ Billigste Preise. M x früher Apfel Piazza della Rena Nr. 5 Ecke, gegenüber Banco di Non »nsoi-aton/ìnnattmestoils via pniuv. uuscni'o. xukmai vsl'ksuisn Schreibmaschinen, Nähmaschinen in- und ausländ. Marten. Speziaigeschä^ Hotel Cremona, Telephon 16-22. Gut erhaltene Waschmaschine. Firma Michels Biigelofen, Transmissionen, sofort zu verkl ferte

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_01_1937/AZ_1937_01_30_4_object_2635292.png
Page 4 of 6
Date: 30.01.1937
Physical description: 6
hat. ist auch das ständige Einlaufen von Spenden, fodaß man den Eindrück gewinnt, keiner möchte mit sei nem Namen in der Spenderliste fehlen. Nachstehend bringen wir ein weiteres Spender verzeichnis: Gemeinde Merano, Kgl. Finanzwach kommando, Kommando der 2. Kohorte der Miliz, Offiziere des 2. Gebirgsartillerieregimentes, N. N., O. L., Wöll Bruno, Firma T. Rufinatscha, A. Verhaftungen No» den Agenten der P. S. wurde der in Me rano wohnhafte, schon verschiedentlich vorbestrafte. Janne'lli, Firma No'nner, Friseur Uhlig

seine vom Quatsch der Wege ehr schmutzig gewordenen Schuhe, die Bank der art verunreinigend, daß sie als Ruheplatz nicht mehr zu gebrauchen war. Zur Rede gestellt ob 'eines unqualifizierbaren Handelns, wurde der Mann ausfallend grob! Ein Kurwachmann hätte das Recht, gleich eine Amtshandlung vorzuneh men, welche dem Manne zur Lehre gereichen wür de und künftig wohl zur Ordnung anhielte! da Pra, Cafe Promenade, Firma Biasi, Firma Meneganti, Collini Giovanni, Firma Ivo Fran chini, Firma C. Waschler, Firma

T. Tanzer, Foto graf Leo Baerendths, Oscar und Elena Rizzi, Fra telli Casosi, Vittorio Rapisardi, Modehaus Spitz, Cav. Seniore Giulio Pacchioni. Firma Giovanni Lex, Direktion des Hotel Continental. Dr. Alfredo Masarich, Bäckerei Tratter. Ing. Cav. Dr. Luigi Micheli, Frau Gina Micheli. Firma M. Lorenz, Firma F. Peter, Fotograf B. Johannes, Firma W. Urlandt, Firma L. Erhart, Oberetscher Obstqe- noffenschaft, Luigi Agneti Nuovo Bazar, Rag.. Pie' tro Bontempi, Firma I. Senoner, Firma Inge- nuin Prinoth

, Firma Dvorak, Firma Bernard, Firma Ziernhb'ld, Firma Perkmann. Direktion Ho tel Cremona, Firma Francesco Prarmarer, Firma Cd. Stanze!, Firma Müller. Fleischhauerei Simo ne Mosmeier, Firma Kuppelwieser, Firma Baum gartner auf Grund eines Haftbefehles eingezogen. Er hat wegen Beleidigungen eine Haftstrafe zu verbüßen. Auch mehrere andere Personen, gegen die wegen verschiedener Uebertretungen Haftbefehle der Prä- tur zwecks Verbüßung kleinerer Strafen vorlagen, wurden oerhaftet und der Gerichtsbehörde

zum Ziele hat, berichten. Nach und nach verschwinden die übelsten Subjekte aus dem Stadtbild, und manche mögen sich dieses Durchgrei fen zur Warnung dienen lassen. So wurde dieser Tage wieder einer der lästigsten und frechsten Bettler, welcher die ganze Stadt unsicher machte, oerhaftet. Es ist dies der aus Vigo di Fassa ge bürtige und in.Merano wohnhafte 70 Jahre alte Battisti Carlo nach Pietro, der auch wegen rückfäl ligen Bettelns zur Anzeige gebracht wurde. Der bei den von der Firma Delugan in Marlen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_01_1936/AZ_1936_01_04_4_object_1864273.png
Page 4 of 6
Date: 04.01.1936
Physical description: 6
. Wie uns das städtische Polizeiamt mitteilt, ist mit 1. Jänner 1936 der Kaminfegerdienst in Me rano und Umgebung an die Firma Marenghi übergegangen. Da ein passendes Dienstlokal noch nicht gefunden ist, können eventuelle Anfragen od. Beschwerden einstweilen entweder an das städtische Polizeiamt oder an Herrn Marenghi, Pensione Iris, Romastrahe, gerichtet werden. kirchliches Evangelisch« Chrlstusklrche Merano. Sonntag, den 3. Jänner, 9.30 Kindergottes dienst. 10.30 Hauptgottesdienst. SWWeioMt i« Msaale Und schon

zur Klärung des diesbezüglichen Rechts- standpunktes sind jedoch damit durchaus nicht ab geschlossen und werden unbeschadet der Aenderung der den Betrieb führenden Firma weiter verfolgt. Neue» Installationsgeschöst. Mit Jahresbeginn hat das städtisch« Elektri zitätswerk bekanntlich die Weiterführung des In- stallationsgeschäftes und den Verkauf einschlä- 'giger, Gebrauchsartikel aufgegeben. Beides! wurde von Herrn Viktor SaZl, langjährigem Angestellten des Werkes und Verwalter von dessen Waren lager

, in den gleichen Lokalen übernommen und wird mit Hilfe der abgebauten erprobten Mon teur« weitergeführt. Neue Gaststätte. An Stelle des vor mehr als Jahresfrist aufge lassenen alten Cafes Larcher am Erhartplatze, hat nunmehr ein Sohn des ehemaligen Cafetiers, Herr Raimund Larcher, im gleichen Hause in der Via Portici minori, ein Gasthaus eröffnet. Im einstigen « Gastlokal de» Kaffeehauses wird seit mehreren Monaten eine Brotverschleißstelle und Milchtrinkhalle der Firma Kircher betrieben. Todesfall

3.4; Lipparini, Laura - Gstrein Anna, Parcine» V.S: Frau Dr. Tranquilli z Familie Pasauazzo 4.6; Winkl« Rosa, Varna S.9; Sartori Giuseppe Mario S.S; Albino Mariotlis Vicentini Angelini 3. Pella Ar'.ira S.V; Grai 3- 7: Polimeno Antonio 1.8, izane'i Anna u. Nslux 3.1; Ing. Edgardo Leonardi 9.4: Olga Venco, Pancrazio d'Ultimo 3.9; Montrasto Mario 2.7; Hih Giuseppe und Maria 3.6; Flora Weber 3.S; Luigi h, laoro 11.3; Ghiotti Luigi, Merano 2 k; Portola» Cele-. Merano 3; Frattaroli Ercole S; Zatta

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_02_1938/AZ_1938_02_25_6_object_1870971.png
Page 6 of 6
Date: 25.02.1938
Physical description: 6
Meter)—Terme di auszutragen. Nennungen werden bei der Kurvorstehung in Colle Isarco gegen Erlag des Startgeldes von S Lire pro Teilnehmer entgegengenom men. Die Abfahrt erfolgt um 14 Uhr und die Auslosung um II Uhr in der Kanzlei der Kur- vorstehung. Der Skiverein von Colle Isarco ladet alle Sportfreunde ein, an diesem einzig artigen Wettbewerb teilzunehmen. Forderungen gegen Firmen Die Firma Pavan Narciso von Peschiera, welche laut Kontrakt vom 22. März 1937 Ver- besserungsorbeiten

auf der Bahnstrecke zwi schen Colle Isarco und Moncucco durchgeführt hat. und die Firma Fratelli Redi Soc. a g. l. von Trento, welche im vergangenen Jahre zur Erbauung des Bahnhofes am Brennero bei getragen hat, teilen mit, daß sie dieselben be endet haben und fordern auf. eventuelle For derungen gegen sie innerhalb 21. März bei )er kgl. Präfektur in Bolzano anzumelden. Nach trägliche Anmeldungen werden im Verwal tungswege nicht mehr berücksichtigt. Unfall Fräulein Bettolini Daria, Lehrerin am Brennero, glitt

ist, zur letzten Ruhe bestattet werben. Unfall bei der Arbeit Peintner Luigi des Pietro, ?4 Jahr« alt, Mechaniker bei der Firma Schönhuber hier, wurde beim Bohren an einem Eisenteile mit einer Benzinlampe, eine Arbeit, die er im Sä gewerk Colleoni in Stegona di Brunico ge stern vornehmen wollte, an Her linken Hand bedeutend verletzt, so baß er W, das Spital ge bracht werden mußte. Die Heilungsdauer dürf te 3S Tage benötigen. AH. lSchluhnotiervngen Milano» Tre Venezie A.SD Praz. 8S.S2, Paris 61SS. London

802, gut erhalten. 8 Zentner Tragkraft .verkäuflich. Angeli. Trento. Via Bellenqani 33. B-1 Schreibmaschinen «jeder Marke. Rechenmafchi- ,nen, Ratenverkauf, genaueste Reparaturen .mit Ariginal-Ersatzteilen. Verlangen Sie ei», .nen Kostenvoranschlag bei Her Firmu Pella .und NMirch, Via Principe Hi Piemonte Nr. 22. Bolzano. B Gutgehendes Aarben-. Lack- .und MyselgeschSst, .m ^tàdt .im Veneto, preisàrt-abzugeben. Zuschriften.PNtcr ,,2922'^ an «die'«Umone Pub- .blicita Bolzano. - B-^l Ehamoleziegel

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_01_1927/AZ_1927_01_11_4_object_2647620.png
Page 4 of 8
Date: 11.01.1927
Physical description: 8
habe. Die Zuerkonmmg des Da zio sei entgegen dem Willen des Herren Prä- fektm von Trento an die Firma Trozza erfolgt, da dieser die Versicherung gegeben hätte, es Hern zu sehen, daß die Einhebung des Dazio einer lokalen Firmin zukomme, auch dann, wenn eiii-e andere Firma mehr biete. Zum Aua.« gleiche der Bilanz hättm 2,850.000 m>Ägerei6)t, das chohe Offert der Firma Trezza sichre zu Flskaliomen, schäbige dm Klrrort, der gebotene Betrag kann nicht erreicht werden, es mühten infolgedessen die unter Konsimftmer

in private Vorverhandlungen mit der Firma Trezza. Die Wahl fiel auf die Firma Trezza deshalb, weil diese den Konsumsteuerdienst in der großen Fremdenstadt Benoit in Pacht Hatte und von dort ausgezcichnsts Referenzen befaß, sowie überhaupt in einer großen Anzahl von Städten dvn Koi^iliüPeuer-Dienft führt. Den Inhalt dieser Verhandlungen habe ich dem Beirat je derzeit zur Kenntnis gebracht und überdies in der „AlpentzeMmg' publiziert. Im Monate November sprach am Magistrate der Gasthos besitzer Jo!sef

unter er hielt die Bewilligung, die Deliberazion der Ge meinde von Pri'vatvechandkungvn mit Firmq Trezza auf Versteigerung Zwischen Esattoria und Firma Trezza modifizieren zu dürfen und holte mir gleichzeitig die Erlaubnis, für den Monat Jänner 1927 dm Dazio in der Form dsr offenen Stadt sichren zu dürfen, falls die Esattoria bei der Versteigerung Ersteherin sei, um-ihr die nötige Zeit sür die Organisation des Dienstes zu geben. Von einer Bevorzugung der Esattoria auch im FaAe sie weniger biete bezw

. garantiere, war niemals die Rede, wohl aber von einer Preferenz unter gleichen Offer ten. Mit diesem Schnitte beim Präsekten wa ren, die privaten Verhandlungen mit der Firma Trozza abgebrochen, die Stadt arbeitete die Kapiàlatsbedingungen und das Reglement aus, gab letztere dem Konsortium Mir Einsicht wegen etwaiger Abänderungswünsche luittd mo difizierte die Bestimmungen des Reglements möglichst den Wünschen dsr Kaufmannischast entsprechend. Mm 23. Dezember, um 4 Uhr nachmittags, fand am Stadtmagistrate

die Versteigerung statt. Ms erste erschienen die Vertreter der Esattoria, die Herren Dr. EUer, Dr. Ganner und Giuliani, kurz darauf die Vertreter der Firma Trezza, Eav. Moretti und Direktor Le- nardri-zzi. Vom Stadtmagistrato waren an wesend außer mir, die Herren Generalsekretär Eav. Negri Vizegeneralsekretär Rag. Borhn! und Doktor Melchiorl. Die Firma Trezza, wie die Efattoria gaben mir ihre Offerte, gleichzeitig -machte die Firma Trezza vie Einwendung, daß die lokale Esat toria mangels Zutrefsens

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/31_03_1930/DOL_1930_03_31_4_object_1151034.png
Page 4 of 8
Date: 31.03.1930
Physical description: 8
L 65.—. 68 .— 58.— 42. Modehaus Spitz, Merano, Planhenstein einer ausgezeichneten Hochgebirgswinterland- schaft Einbergers sind Farbe und Licht fast noch kälter und eindrucksvoller als am Fuße der Felsen, den sie darstellen. Eben falls Kramers (ein Münchner) Tempera bild einer Hochalpe ist gut gelungen in den toten und kalten Farben der abgestorbenen Natur und dem Gegensatz der räumlichen Belebung des Vordergrundes. GrfchäftS-Abeksie-lms unt -Eröffnung Uebersiedlung der Firma I. Hechenberger und Eröffnung der neuen

Papiersiliale I. F. Amonn. Zn den nächsten Tagen wird die Firma I. Hechenberger, Merano (seit über dreißig Jahren Filiale der Firma I. F. Amonn, Bolzano) in ihre Räume ins neue Rathaus übersiedeln. Zu gleicher Zeit eröffnet I. F. Amonn in Merano eine Papierfiliale. Diese Uebersiedlung und Neueröffnung sind dazu angetan, eine kurze Rückschau zu halten auf die Schicksale der beiden Firmen in den letzten Jahrzehnten. Die Firma I. F. Amonn, Bolzano, die sich seit 128 Jahren im Besitze der Familie Amonn befindet

und seit dieser Zeit im Hause am Rathausplatz ihren Sitz hat, ent wickelte sich besonders unter dem Vater der jetzigen Inhaber Erich und Walter Amonn, Herrn Emil Amonn, zu einer Firma, die weit über die Grenzen unseres engeren Heimatlandes Namen und Klang hat. Herr Emil Amonn war es auch, der sich im Jahre 1898 entschloß, die 1820 gegründete, also über 100 Jahre bestehende Firma I. Hechen- berger der Firma als Filiale anzugliedern. Er kaufte das Hechenbergerhaus samt Ge schäft und vertraute Herrn

Spechtenhauser, dem jetzigen langjährigen Gesellschafter der Firma I. Hechenberger, die Leitung des Ge schäftes an. Als im Jahre 1912 die Stadt , Merano an den Neubau eines Rathauses denken mußte, da entschloß sich Herr Emil Amonn, das Hechenbergerhaus unter bestimmten Be dingungen an die Stadt abzutreten, so daß das weitere Schicksal der Meraner Firma, das durch eigenen Grund und Boden fest begründet war, vertrauensvoll in die Hände de: Stadt gelegt wurde. Alsbald begann für die Firma I. Hechenberger

eine unan genehme Zwischenzeit. Durch den Abbruch des Hechenbergerhauses wurde die Firma „provi sorisch', wie es hieß, im alten Rathause untergebracht und niemand konnte eine Ahnung haben, daß dieses Provisorium 13 Jahre währen sollte. Nun kann sie wieder auf den Platz zurückziehen, von dem sie fort gezogen ist und nun begleitet von einer neuen Schwesterfiliale der Papkerabteilung. Es kam der Krieg und mit ihm die großen Umwälzungen. Die Umstände nach dem Kriege mit ihren vollständig veränderten

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/08_03_1914/MEZ_1914_03_08_4_object_623680.png
Page 4 of 12
Date: 08.03.1914
Physical description: 12
, Im. Slatosch, Tcnch, Unterauer, Walser, Tpktor Binder, Hartmann, Leibl, Tr. Innerhofer, Michel, Dorggler, Tr. Weinhardt, Nedwed, Baürät Tir. Schmidt, Architekt Pete?. Schriftführer: Oberverwalter R. Pfuster- wimmer. i > ! ' > ! i Vertreter der Presse: Haid, Mehiffer, Holzhammer. < - Arbeit eil Vergebungen. Tie Terazzzböden werden der Firma Ner- nardvn um den Betrag von 22.255 Kr., verschiedene Kunsteinarbeiten der Firma Be lüg an um 3713 Kr. vergeben. Tie An- 1cha,fung von Steckkontakten für das Parkett

- bodenwichsen wird genehmigt, der Beschlutz über die Ozonisierungsanläge auf einen spä teren Zeitpunkt verschoben, während die Kabellegung den Etschwerken übergeben wird. Statt der geplanten Asphalt-Isolierung für die Terrassen, wird beschlossen, eine solch? aus Cereiit herstellen zu lassen, wobei eine zweijährige Garantie verlangt werden soll. Ter Spiegelrahmen wird der Firma Gerstberger als der billigsten Offerentin um 1800 Kr., die Heiz- und Ventilationsgitter der Firma Buchwald (Wien) um 4099

Kr., die Kunstmarmorarbeiten den Marmoritwer-- ken um 2453 Kr., der Feinputz an der Saal- decke für Gemäldegrund der Firma Mors um 640 Kr. und der große Kronleuchter in der Halle der Firma Knotz (Wien) um 8000 Kr. vergeben. Ferner werden folgende Arbeiten zugesprochen: Tiie Balkon-Entwäsferungs-An- schlüsse der Firma Gutweniger (143 Kr.), Steinmetz-Mehrarbeiten .der Firma Maser (1702 Kr.), Küchenfenster der Firma Müsch und Lun (349 Kr.), Anstrich eiserner Türln der Firma Slatosch (36 Kr.), Festbeleuch tungskabel der Firma

Ganz u. Co. (1229 Kr.), Holzbock für ein Wasserreservoir der Firma Müsch und Lun (37 Kr.), Figurenpostamente auf den Tüchern der Firma Delugan (1450 Kr.), Gesimse am Ladenvordach der Firma Gutweniger (900 Kr.), Segmentvorlagen der Firma Wolf (76 Kr.), Tunstrohraufsätze der Firma Gutweniger (90 Kr.). Tiie Gehalts erhöhung eines Bauzeichners um 20 Kronen monatlich wird genehmigt und eine Mittei lung des Oberbaurates Ohmann, worin er, falls die einheimischen Schlosserfirmen die Arbeiten

nicht rechtzeitig liefern sollten, die Verantwortung für den Termin zur Fertig stellung des Kurhausneubaues ablehnt, zur Kenntnis genommen. Tie Wasserleitungsver- längerung bei der Kurgärtnerei in Grätsch wird der Firma Kranauer Äm 1759 Kr. übergeben. Konzessions gesuche. Tss ' Konzessionsgesuch Schön Herr zur Verabreichung vegetarischer Kost an Passan ten wird befürwortet, die Gesuche S vi taler s (Verabreichung gebrannter geistiger Getränke, erlaubte Spiele) und des Bundes der österr.' Gastgewerbeangestell

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_07_1937/AZ_1937_07_11_8_object_1868357.png
Page 8 of 8
Date: 11.07.1937
Physical description: 8
gegen Wanzen. Schwaben, Motten, Am«, (Landwirtschaft), Natten, Mäuse, Feldman,! die bekannten, patentierten Schreibmaschine „Adler 7'. wie neu, Okkafion, zu verkaufen, um 330 Lire. Via Museo 1. B-1 Zementrohre von 10 bis VV Zentimeter Durchmes ser, liefert prompt Georg Torggler. Baumate- rialien. Bolzano. Via Ca' de Bezzi. B große Packung Lire 4.7». Kleiner Zerstäub^ großer Zerstäuber 3.— Lire, zu haben: voi gerle Thaler, portici Nr. KS. — Meranrs Stranger. Portici ?lr. IIS. Firma Attinger

. I wie ln allen einschlägigen Geschäften. Liefert ausländischer Comunen. Große Auswahl in Schreib- und Rechenmaschinen, Zahlungserleichterungen. Reparaturwerkstätte. Kompl. neue Zusammenstellung. Ersatzteile. Schreibmaschinenvermietung Pella u. Neukirch, Princ. Piemontestr. 22. Bolzano B Balilla, erstklassiger Zustand, preiswert abzìlge- ben. Besichtigung bei Mechaniker Feichter, Via Dante. V-1 Kindergärtnerin von gebildeter Familie sofort für zwei kleinere Kinder gesucht; gute Erscheinung. Referenzen möglichst durm

dortigen Pfarrer. Schreiben an Dr. Scognomlglio, Corso Magenta m,-. zz-3 12, Milano. Bedeutende Firma sucht für ihr tech. Büro zum sofortigen Eintritt nack Milano perfekte deut sche Stenotypistin mit italienischen Sprachkennt nissen. Gut bezahlte Dauerstellung. Handschrift liche Angebote an „Cassetta 220 M.' Unione Pubblicità Italiana, Milano. B-3 , ' Zunger. ernster Beamter. Büropra?is, italienisch- deutsch, sucht Stelle. Adresse unter .2328' an die Unione Pubb!. Bolzano. B Dame, gute Erscheinung

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/24_07_1929/DOL_1929_07_24_5_object_1156328.png
Page 5 of 8
Date: 24.07.1929
Physical description: 8
Weib in der Frühe be gegnen, ist entsetzlich. Der Aberglaube macht sich in tausenderlei Formen bemerkbar, daß er uns das Loben verbittert. Freitag und Samstag, wenn sie auf einen 13. fallen, find schieht in der Weise, daß unter dem Firma wortlaut mit dem Beisatze „in Liquidation' der Liquidator Jstituto Jtaliano di Credito Marittimo Succursale di Bolzano mit den Unterschriften des Luigi Corbelletti, Direk tors, und des Bizedirektors Euglielmo Rohr kollektiv oder eines dieser beiden

mit dem Prokurator Alcide Morawetz mit dem Bei sätze „ppa' zeichnet. 2. Advokat Dr. Gott fried Marchesani jun. in Bolzano, welche durch seine Unterschrift unter dem Firma text „als Liquidator' zeichnet. 23 Bei der Aktiengesellschaft Firma Ferrovia Bolzano-Merano (Meranerbahn) wurden die neuen Statuten vom Naitonal- wirtschaftsministerium genehmigt. Zweck der Aktiengesellschaft ist der Eisenbahnbetrieb Bolzano-Merano, die Erbauung anderer Eisenbahnen, die Errichtung und der Betrieb industrieller Unternehmungen

, Steinbrüche, Easthofe, Kuranlagen, Bäder u. dal. die Besorgung von Transporte von Personen und Waren zu Wasser und zu Lande usw. Die Gesellschaft ist von unbestimmter Dauer. Das Gesellschaftskapital beträgt Kronen 2,430.000 in 12.250 auf Namen lautende Aktien zu je Kronen 200. Die Firma wiro durch die kollektive Unterschrift von zwe» Mitgliedern des Derwaltungsrates oder einem Mitgliede zugleich mit einem hiezu bestimmten Beamten gezeichnet. Die Ver lautbarungen erfolgen in der „Eazzetta Ufficiale

bei Regno'. Der Derwaltungsrar besteht in: Senator Barone Daleriano Malfattk, Rovereto, Er. Ukf. Cav. Nicola Muratori in Roma, Comm. Federicv Gabioli in Roma. Cav. Dott. Ottone Griso» gono, Cav. Uff. Dr. Fausto Pizzichelli in Zara und Comm. Dott. Salvatore Tucci in Roma. 24 Die Firma Consorzio bei produttori dt frutta di Oltre Adige in Appiano (Ueber- etscher Obstzuchtgenossenschaft) E. m. b. H.» hat sich aufgelöst und ist in Liquidation ge- treten. Liquidatoren sind Egon Hubrich in S iano, Josef

Pardatscher dort, Peter erfassen in Caldaro und Aloig Lindner. Weinhändler in Appiano. Die Firma zeich nen zwei Liquidatoren unter dem Wortlaute mit dem Zusatz „in Liquidation'. 25 Aufhebungen. Der Konkurs (seit 25. Oktober 1922) über das Vermögen des Josef und Cölestin Mor und der Firma I. u. P. Mor in Bolzano wurde nach Ver teilung des Massevermögens aufgehoben. 27 Das Ausgleichsverfahren (seit 12. April 1929) über das Vermögen des Matthias Gögele in Maia alta sObermais) wurde au^ehoben

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/02_04_1930/AZ_1930_04_02_5_object_1862594.png
Page 5 of 8
Date: 02.04.1930
Physical description: 8
Hehlerei zur-Anzeige ge bracht. Es kam der Krieg und mit ihm die gr-'ßen Umwahungen. Die Umstand« nach dem Kriegs mit ihren vollständig veränderten Zollverhält nissen bewogen die Firma «Z. F. Amonn. »mmer mehr und mehr zur SelKstproduktion überzu gehen und so entstand ?n kurzer Aufeinander folge die Geschäftsbttchs.cfabrik, der Ausbau der Vereinsbuchdruckerei I. F. Amonn in eine ganz moderne Buch- un» Kunstdruckerei, der Aus- bau der Säckefabrikation und die Interessen- nahine an einer Kartonagenfabrik

. So be mühte sich die Firma, den Traditionen des Hau ses gemäß an d'r Entwicklung dieser fortzu- arbeiten und das Werk, das nun in fünfter Ge neration in der gleichen Familie fortgeführt wird, ständig auszubauen. Den vielen Neugierigen, die in letzter Zeit um die noch nicht eröffneten Läden des neuen Rat hauses herumstanden, zeigte schon ein kurzer Blick zwischen verhüllten Borhängen, welche Mühe es sich die beiden Firmen kosten ließen, ihre neuen Geschäfte würdigst auszugestalten. Nach Plänen

des Architekt Marius Amonn wur- den die beiden Firmen vollständig neu eingerich- tet Die Firnla Hechenberger in Eiche, Detail- obteilung ausgefichrt von Müsch K Lun, Bureau vcn L. Forster. der Marmor ist hennisclier Laa> ser Marmor, die Papierabteilung in kaukasischem Nußholze von der Firma Pedratschsr K Navan- ser, Bolzano So bemühten sich die Firmen und scheuten keine Mittel, die Läden zu einer Zierde Meranos auszugestalten, Hossend, daß durch re gen Kundenguspruch ihre Mühe und ihr Auf wand belohnt

. Wechselstube M. Szamatolski (früher Merkur- bank), Agentur der Hamburg-Amerika-Linie (Havag) Merano, Corso Principe Umberto 38. Geldwechsel. Krediibrieszcchlungen. Fahrkarten. Autoausflüge, Reservierung von Hotelzimmern. Speziallst yühneraugeN 'Operaleur Ienisch. Friseurfalon, Kurmittellzaug. Telephon 179. elf msteorologiselien St»!!«' lV>er-i»o Geikkiists-Uebersiedlunn und -Eröffnung Uebersiedlung der Firma I. Hechenberger und Crössnung der neuen Papierfiliale I. A. Amonn In den nächsten Tagen

wird die Firma I. Hcenberger, Merano (seit über-dreißig Jahren Filiale der Firma I. F. Amonn. Bolzano) in ihre Räume ins neue Rathaus übersiedeln. Zu gleicher Zeit eröffnet I. F. Amonn in Meraiw eine Papierfiliale. Diese Uebersiedlung und Neu er Öffnung sind dazu angetan, eins kurze Rück schau zu halten auf die Schicksale der beiden Firmen in den letzten Jahrzehnten. Die Firma I. F. Amonn, Bolzano, die sich seit 12L Jahren im Besitze der Familie Amonn be findet und feit dieser Zeit im Hause am Rathaus- Platz

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_04_1936/AZ_1936_04_17_4_object_1865429.png
Page 4 of 6
Date: 17.04.1936
Physical description: 6
zwischen Filialen unkereinander. ' Dem Wortlaut des Gesetzdekretes gemäß, unter liegen der Stempelung mit 30 Cent, alle jene Do kumente, die sich auf eine Bewegung oder Emp fang von Waren, Geldbeträgen, Wertpapieren, ohne Rücksicht auf Wert oder Betrag, beziehen. (Hinsichtlich der sich auf Waren beziehenden Do kumente ist es belanglos, ob deren Wert oder Preis angegeben ist oder nicht). Es handelt sich also vor nehmlich um die Begleitdokumente, mit denen obige Vorgänge zwischen Firma und Filiale usw

. oder zwisckM Filialen selbst bekanntgegeben wer den, ebenso um Empfangsbestätigungen für der gleichen Vorgänge, falls darin nicht auf ein dies bezügliches, schon gestempeltes Dokument hinge wiesen wird. - Hingegen sind Mitteilungen der Filiale an.die Firma, in welchen über den Waren- .oder Geld- verkehr der Filiale mit anderen Filialen oder der Filiale mit den direkten Lieferanten berichtet wird, nicht ftempelpflichtig. Ebenso fallen nicht unter Stempelpflicht die Mitteilungen buchhalterischer Natur

der Filiale an die Firma über den eigenen Geldverkehr, wie z. B. Bankbewegung, Kontibe- rvegung, 'Kundenbewegung, statistische Berichte, Datenerhebungen und dergleichen, wenn diese Be richte keinerlei Belastung?- oder Gutschnftsanzei- gen zwischen Filiale.und Firma oder zwischen den Filialen untereinander enthalten. Wenn stempelpslichtige Dokumente der eingangs erwähnten Art >zu rein interner Verwendung und Kontrolle in mehreren Kopien ausgefertigt' wer» den, so sind die Kopien stempelfrei, wenn darauf

der Vermerk angebracht ist: „Per notizia e con trollo' (Zur Kenntnisnahme , und Kontrolle). 2. Warenübergang zwischen Filialen usw. untereinander. , , Wie schon aus den Abschnitt 1 hervorgeht, ist auch das Begleitdokument für den Übergang von Waren zwischen den Filialen, Werken usw. einer Firma untereinander der Stempelung von 30 Cent unterworfen, gleichviel ob in demselben der Wa renpreis oder -wert angegeben ist oder nicht. Gibt jedoch ein Warenübergang dieser Art Anlaß zur Belastung

der die Waren empfangenden Filiale seitens der Firma oder Zentrale, so ist die Bela stungsnote der Firma stempelfrei, wenn darin die Hauptdaten des gestempelten Avisos (oder sonsti gen Dokumentes) angegeben sind, das die eine Filiale der anderen anläßlich des Warenübergan ges ausgestellt hat. 3. Kassa- und Magazinsaufstellungen. Die Kassaaufstellungen, die von Zeit zu Zei oder manchmal auch täglich von den Filialen usw sür die Firma ausgefertigt werden,, sowie Geld bewegungsberichte, sei es uàex die Behebung

20