950 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/04_10_1893/BRG_1893_10_04_4_object_754362.png
Page 4 of 12
Date: 04.10.1893
Physical description: 12
. Ferd. Stufleffer, Bildhauer in St. Ulrich, Graden. Ferd. Wolf, Tischler in Trient. Franz Egg, Bildhauer in Willen. Joh. Raffreider, Tischler in Brixen. Franz Prey, Tischler in Jnnichen Cölestin Emmert, k. u. k. Hoflieferant in Arco. Johann Loren;, Drechs ler und Pseifenschneider in Innsbruck. Joses Petro- witsch jun., Tischler in Innsbruck, Hans Raben- steiner, Maler in Klausen. Eduard Seiler, Ber- golder in Willen. Giuseppe Jellico, Bildhauer in Moena Fiemme. Jngenuin Hoser, Drechsler in Bozen

. Herm. Baldermair, Tischler in Hall. Max HaaS, k. k. Proseffor in Innsbruck. Josef Schmid, Architekt in JnnSbruck. Pichlcr und Offanna, Tisch ler in Meran. AloiS Kostner, Faßmaler in St. Ulrich, Gröden. Johann Plattner, Altarbauer in Steinach. Nvffek, Bildhauer in Wien. Johann Tißner, Tischler in Meran. Bernard Leonardo, Bildhauer in Bozen. Manaigo Mansueto, Kunst tischler in Ampezzv. Apollonio Giovannini Ampezzo. Kunze, Tapezierer in JnnSbruck. Nikolaus Arnold, Zimmermaler in Innsbruck. Joh. Bocks

bei Oetz. > Brüder Rieger in Bozen. Erste Tiroler Fischerei- ' gesellschast in Innsbruck. Abt Wildauer von Fiecht. ^ I. Aufschläger in Innsbruck. N. Pirpamer in Inns bruck. F. Stapf in Jmst. Alois Bauer in Reutte. Jakob Feichtner in Kirchbühel. Johann Pichler in Hopfgarten. Trautner und Komp., Rosenkranzer zeuger in JnnSbruck. Gregor-Fischer, Rosenkranz- erzeuger in Willen. Bronzene AuSstellungSmedaillen: Leopold Seeber, Seinmetzmeister in Wilten. Josef Klotz in Jnzing. Peter Ausschnaiter, Bau tischler

in St. Johann i. T. Jakob Kompatscher, Besen- und Bücstenerzeuger in Bozen. Franz Schmalzt, Bildhauer und Faßmalrr in St. Ulrich, Gröden. Karl Pancheri, Bildhauer in St. Ulrich, Gröden. Josef Raß, Drechsler in St. Johann i. T. Josef Riseffcr, Bildhauer in St. Ulrich, Gröden. Josef Bachlechner, Bildhauer in Bruneck- Giuseppe Angelini, Tischler in Trient. Lorenz Kuen, Tischler in St. Lorcnzen, Pusterthal. Jakob und Anton Lorenz, Pseifenschneider und Drechsler in Inns bruck. Martin Hoser, Tischler in JnnSbruck

. I. Golner, Tischler in Innsbruck. Ww. Förster, in JnnSbruck. Johann Zach, Tischler in Kufstein. Joses Largajvli, Tischler in Hall. Johann Barth, Tischler in Brixen. Johann Wilfling. Tischler in Schwaz. Andreas Maierhoser, Tischler in JnnS bruck. Johann Leitner, Tischler in Hall. Jakob Löffler, Faßbinder in Innsbruck. KlemenS Raffeiner, Bildhauer in Schtvaz. Johann Pircher, Tischler in Bozen. Franz Sotriffer, Bildhauer in St. Ulrich, Gröden. Josef Erhärt, Bildhauer in Meran. Johann Auinger, Bildhauer

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/22_09_1887/BTV_1887_09_22_3_object_2921290.png
Page 3 of 10
Date: 22.09.1887
Physical description: 10
Josef, Bau meister in Brixen; Kolitsch, k. k. Fachlehrer in Bozen, Perlot Josef, Cementpflafterei in Bozen; Apollonio Jakob. Intarsia-Tischler in Ampezzo; Egger Georg, Kammacher in Meran; Gezze Jgnaz, Intarsia- Tischler in Ampezzo; Groß Josef, Tischler in Gries; Hilpold Josef, Binder in Gries; Nagler Jakob, Tischler in Bozen; Pircher I., Tischlergehilfe in Bozen. Regele Anton, Bindenmacher in Nordheim; Steinkeller Anton, Gärber in Kältern, Steiner Peter, Sattler in Percha; Stolz Josef, Tischler

in Bozen; Siadler AlviS, Drechsler in Virgen; Vonmetz Anton, Tischler in Brixen; Weber Fr., Bürstenmacher in Bozen; Albertani Fr., Schneider in Bozen; Baisi E., Schuhmacher in Bozen; Dechristin Al., Schuhm. in Meran; Ellenberger I., Schuhm. in Mcran; Goldiner Joh., Schuhm. in Brixen; Haber C,, Schneider in Meran; Kininger Mich., Hutmacher in Sillian; Kohl L>, Schneider in Brixen; Knsterer A., Schneider in Merau; Lobis Jak., Schuhm. in Bozen; Muralt Katharina Kunststickerei in Bozen; Rienzer Jos

, bis derselbe macher in Meran; Grümser Ferd., Schlosser in vom Photographen zurückkehrte, zu dem er gegangen Meran; Girardi Fr., Gslbgießer in Bozen; Hafner Joh., Büchsenmacher in Bozen; Kern Jak., Pfannen welk in Sterzing; Mader Jak., Sensenwerk in Ster zing; Mair Georg, Feilenhauer in Blumau; Mar- berger, Harmoniumfabr. in Meran; Penz Anton, Schmied in Bozen; Stanger Al., Feilenhauer, Tob- lauder Jos., Spängler in Bozen; Kawiza Johann, Hafner in Lienz; Biasi Cölestin, Tischler in Gries; Calzovara Alois

, Korbflechter in Bozen; Colli Jos., Kunsttischler in Ampezzo; Gutweniger Alois, Drechs ler in Meran; Hilber Jos., Gärber in Bruneck; Karbacher Alois, Bindermeister in Jnnichen; Leja, Werksnhrer in Bozen; Perwanger Fr., Gärber in Auer; Rungg Jos., Rothgärber in Naturns; Stifter Los., Gärber in Sterzing; Schäfer Joh., Tischler in Welsberg; Tauferer Peter, Gärber in Bozen; Ueber bacher Alois, Antiquar in Bozen; Zambiasi, Johann, Pcitschenmacher in Auer; Delladio Nomano, Schnei der ii: Bozen; Doblander Anna

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/21_12_1919/BZN_1919_12_21_2_object_2464488.png
Page 2 of 12
Date: 21.12.1919
Physical description: 12
, Tischler von Ta«fer»; Finser Johann. Handelsangestevter vo« Bozen: Gschnitzer Joses. Maurer von Sterins; Gritsch Rudols, Arbeiter von Langenfeld: Hofer Alois, Tischler von Mera«; Hirschberger Karl, Eise«bahabeamier vo« Brizen: Kleiurubatscher Josef. HandelSangestellter von AienS: Harrasser Seorg. Medger sHeimatsort fehlt): Kast« langer Josef, Postbeamter von St. Martin: Klockner Josef. Musiker von Meran; Kor« Peter, Räder- Wacher dos Brixe«; Lezno Felix. Bauer von Colla S. Lucia: Micheler Franz,Kellner

von Bozen: Maier Jeliz, Baner vo» Bozen: Matscher Joses. Student von SchlanderS; SloneS Albert, Portier von Rei- fchach: Oberranch Josef. Bauer vo« Gries; Pitterle Engelbert, Baner vo» Wahle»; PattiS Johann. Tischler vo« TierS; Ploner Jakob, Arbeiter von Brizen? Platter Johann,-Handelsaugestellter vox , KnenS; Pfeifer Kart, Topezierer von Aarneid; Rader Peter, Tischler von Niederdorf: Rnner Josef. Baner von Terlan; Stocker Kranz, Stnkkateur von Merau, Standacher Robert. Stndent von Bozen; Schenk Johann

) Tischler vo» Welsberg; Schieder Alois, Baner von Kastelrnth; Schenker Gottfried. Baner ven St. Marti» in Passeier: Telser Serafin vo» Matsch; UnterlegSbacher Friedrich. Baner vo» Ut- trnhei«; Berdrok Johann, Tapezierer vo» Mals- Zianza August, Elektriker vo» Salnrn; Verdroß An ton, Baner vo» SchlanderS; Berdroh Karl, Baner von SchlanderS; Wiedenhofer Joses Elektriker vo» St. Marti«: Weger Alois,, Dienrr vo» Meran- Zeschg Johann,. Baner vo« Bozen; Zeschg Anton, Baner vo« Dentschnofe». Pallavro Massimo

, Baner von Branzoll; Höttel Viktor, Stndent von Trient. ^ ' Befitwechsel. Herr Hermann N h d e, Aansmann in Bre ien, hat ans seine« in StricS liegenden Realbesitz das WohnhanS Nr. K0S nnd Garten «m den Preis von KS.OVS Kr. an Ära» Elisabeth R n pnick, OierstenS. gatti« i» GrieS, verkauft. — Herr Peter Pattis, Tischler zin Tiers, hat Weide nqd Acker im Anitmaße von 4» Ar LS m an Herrn Josef Planer, Müller i» TierS, verkauft. — I« Wege der VerlaAenschast »ach Herr« Dr. Hermann Ludwig Moritz Eich tor

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1886/16_01_1886/BRG_1886_01_16_11_object_756262.png
Page 11 of 14
Date: 16.01.1886
Physical description: 14
, Georg, rFärber. Kranpmann, nton, Tischler. Kuhmain, Bartlmä., Schuhmachn. vettenstorsn, 'unr., r. r. «ezirrssekretair in P. Lehn» Ad., Baumeistn. Loch, Fr. Steinwaarenhdlg. Lorenz, Mich., k. k. Postaffistent. Malle, Rup., Schuh macher. Mannsfeld, Fr., Hafner. Maresch, Joh., Tischler. Matschn. Barthlm., Metzgermeister. Mayr, Christ-, Ciseleur. Mayr Alois, Hcinvschuhmacher. Ma- zegger, Ludw., Pensionsbesitzn Mayr, Magister dn Pharmacie. Michel, Paul, Pensionsbesitzer. Mikolik, Stefan, Blumenhändl

. v. Mont, Rudolf. Morandell, Jos. Schuhmachn. Mlihleisen, Jul-, Ingenieur. Mu- raro, Alois, Tischler. Musch und Lun, Baumeistn. Nagele, Jos., Kausmann. Nagele, Frz, Schönsärbn Narozny. Fn., Schuhmachn. Neubert, Adolph, Guts besitzer. Nutzbaumer. Joh, Sattln. Obadalek, Marie, 'Wdegeschäst. Oberhammer, Joh., Lederhändler. Ober, oh., Kleidermacher. Ossanna, Frz., Tischler Oettl, utob, Gesliigelhändler. Pallang, Dr. C., Advokat, sau. Robnt, Apotheker. Pedot, Frz. Tischler. Pe- droß, Joh-, Rädnmacher. Pngn

, Herm., Friseur, v. Gustav, Holzschnitzer. Pircher, Dr. Jos-, Bürgern«. Pirchl, A., Uhrmacher. Plant, Ant. Eisenh. Plant, Fr., .Kunsthändler. Platzn, Alois Schuhmacher. Ploder A., t k. Kanzlist in P. Pobitzn. B-, Miihlenbesitzer. Pohl, Wendel., Hausbesitzer. Pohler, I., Tapezierer. Prinoth, Jos., Kaufmann Prizi, Jos. Uhrmacher. Prünster, Dr- H- Pruschack, Jos., Tischler. Pruschack, Max, Tischln. Putz, Dr. Max, Advokat. Rabe, Ad., Maler. Rautscher, Karl, Tischln. Riepler, Mich., ZiinmnNiann. Röchelt

, Dr. E., Rodi, Jos-, Schuh macher. Rösch, J.P., Kaufn« Ruedorfer, Thomas. Tischler- Ruprick, Ferd., Kleidern«. Sailer, Ant.,Fellhändl. Sail«, Daniel, Chorregent. Santele, Alois, Drechsler. Saiit- nn. Jos-, Uhrmacher. Sassella, Peter, Hausbesitzer. Schätzer, Jos., Cooperator. Schenk, Hern«., Hotelier. Schmider, > Jgnaz. Lederhändln. Schubert, Fn. Fa brikant. meteorol. Justruniente. Senoncr, Joh. B. Schnittwaarenhdlr- Seiioner. Joh., Schnittwaarenhdlr. Settari, Joh^, Pensionsbesitzn v. Sölder, Dr., Guts

besitzer. v- Sölder, Frz., Kaufmann. Stecher, Gabriel, Schuhmacher- Steffen, W-, Uhrmacher. Stemer, Ant. Schmied. Steiner Frz., Juwelier. Stimpst, Jos-, Holz- händln. Stransky, F. Banquier. Siraßer, Joh. An- tiqnitätenhandlung. Strauß, Jos, Kleiderniacher. Tap- peiner, Frz., Löivenwirth. Tauber, Mathilde, Obsth. Thaler, A, Uhrmacher. Tietz, C-, Jnspector der B.-M Bahn. Thalmai,n, CandiduS. Tapeziern. Tonini, älentin, Kleidermacher. Torgaler, Maria Kleiderma- erin. Trenklvalder, Alois, Tischler

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1887/24_09_1887/MEZ_1887_09_24_3_object_678378.png
Page 3 of 18
Date: 24.09.1887
Physical description: 18
. Schlosser, Brixen, Math. Hafner, Lienz, Cölestin Biasi, Tischler, Gries, ^ Ä!er. Spängler, Meran. Jojef Pfister, Alois Calzavara, Korbflechter. Bozen, Jos. Colli, zerstreut, und wir werden uns vom 1. October H, Sterzwg, Gebrüder Ranzi, Spängler, Kunsttischler, Ampezzo, Alois Gutweniger.' ab der Wohlthat einer allen sanitären und , Ios-f Sanft!, Büchsenmacher, Bozen, Drechsler, Meran, Jos. Hilber, Gärtner. Bruneck, - wirtschaftlichen Anforderungen quantitativ und lm Arnold, Mler, Meran, Boxdcrger. A?ois

, Jos. Pktlvt, Ccmentpflasterei, >zakob Appolvuio, Jntarsia-T'.schler, Am- Georg Egger, Kammmacher, Meran, Jgnaz Auer, Josef Rungg, Rothgärber, Naturns, Iosei bleibendes Verdienst unseres Bürgermeisters Dr. Sister, Gärber, Sterzing, Johann Schäfer,! P i r ch e r, und des letzten — wir wagen es Tischler, Welsberg, Peter Zauserer, Gärber,!kaum noch auszusprechen — liberalen Ge- Bozen, Alois Ueberbacher, Äntquar, Bozen, «'meinde-Ausfchusses bilden wird. Die k. k. Be- Zambiafi. Gioy. Peitschenfabrikant

, Äuer, Roman ^ Intarsia-Tischler, Ämpezzo. Jos. Groß, - Delladio, Kleidermacher, Bozen, Anna Doblander, -r, Gries, Jos. Hilpold, Binder, Gries, Modistin. Bozen. Rud. Jordan, Buchbinder, ^ Nagler. Tischler, Bozen, I. Pircher,! Bozen, Jakob Mascher, Schuhmacher, Bruneck, 'lgehilfe, Bozen, Ant. Regele, Binden-! Hermann Perger, Friseur, Meran, Luigi R'gatti, ^ mNordhsim. Sarnthal. Ant. Steinkeller, Kleidermacher, Bozen, A. F. Schanung, Buch- -r. Kalter», Prt. Steiner, Sattler, Psrcha,! binder, Brixen

, Smolinska von, Privat-Stick- 't°lz. Tischler. Bozen. Alois Stadier, s schule, Jnnichen, Pet. Fulterer, Bäcker. Völs, '^r> ^irgen, Antou Vonmetz, Tischler, Weder, Bürstenmacher, Bozen, zirkshauptmannfchaft hat die Bewilligung zur Einleitung der 900 Minutenliter in die neue Leitung auf Grund der am 12. d. gepflogenen commissionellen Erhebung und Verhandlung er theilt, vorbehaltlich des Rechtes auf einen Mehrbezug bis zur angesprochenen Wassermenge von 1250 Minutenlitern, und vorausgesetzt, daß der Trink

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1919/24_12_1919/MEZ_1919_12_24_4_object_685365.png
Page 4 of 8
Date: 24.12.1919
Physical description: 8
von Mar« greid; Comploi Franz, 'Maler von Groden; Bertignol Anton, Bauer von Neumarkt; Decäfsian Alois, Mechaniker von Andraz; Delladio Adolf, Lehrer von Bozen; Dalpalu Guido, Maurer von Salurn; Elker Alois, Knecht von Langtaufers; Fliri Rud.., Tischler von Tausers; Unser Johann, Handelsänge-, stellter von Bozen; Gschnitzer Jos., Maurer von Sterzing; Gritsch Rudolf, Arbeiter von LängenfeÜ); Hofer Alois, Tischler Von Me-, ran; Hirschberger Karl, Eisenbahn-Beamter von Brixen; Kleinrubatscher Josef

, Handels angestellter von Kiens; Harrasser Georg, Metzger (He'imatsort fehlt); Kastlunger Jos., Postbeamter von St. Martin; Klöckner Josef, Musiker von Merani; Korn Peter, 'Näher-, macher von Brixen; Lezüo Felix, Bauer von Collo S.. Lucia; Micheler Franz, Kellner von Bozen; Matscher Joses, Student von Schlan-, ders; 'Nones Alvert, Portier Von Reischach; Oberrauch Josef, Bauer von Grses; Pitterle Engelbert, Bauer von Wahlen; Pattis Joh., Tischler von Tiers; Ploner Jakob, Arbeiter von Brixen; Platter

Johann, Handelsange-« stellter von Küens; Pfeifer Karl, Tapezierer von Karneid; Rader Peter, Tischler von Nie« derdorf; Runer Josef, Bauer von Terlan;, Stock er Franz, Stukkateur Von Meraw; ; Staudacher Robert, Student von Bozen ;' Schenk Joh., Tischler Von Welsberg; Schieder! Alois, Bauer von Kastelruth!; Schenker Gott fried, Bauer von St. Martin in Päss.; Telfer Serafin von Matsch; Unterlegsbacher Friedr., Bauer von Uttenheim; Verdroß Joh., Tape zierer Von Mals; Vanza August, Elektriker von Salurn

» mann. Banco di Roma> Succursale diMeraNo. Banco JtaliaNa disconw^Recapito diMeraüyz^ (BlesitzW echse l! im Wezir? Herr Hermann Uhde, Kaufmann in Bvemertz hat von seinem in Gries liegenden RealbesiK das Wohnhaus Nr. 608 und Garten um de« Preis von 60.000 Kr. an Frau Elis. Rudntck, Oberstensgattin in Griese verkauft. — HerH Peter Pattis, Tischler in Tiers/ hat Weide und Acker im Ausmaß von 4V Ar 20 Q!m.. IM Josef Ploner, iMülter in Tiers, verkauft. ^ Im Wege der Verlassenschaft nach Dr. Hernie Ludw

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/28_04_1938/VBS_1938_04_28_4_object_3136859.png
Page 4 of 8
Date: 28.04.1938
Physical description: 8
. 14. Alfreds des Angele Migltoranzi, Obstverkäufer, u. d. Karolina Partick. 14. Robert dcS Christian Solderey. Arbeiter, u. d. Anna Lardfchneider. 15. Livio des Carlo Fcrreni, Maurer, u. b. Almira Rizzoli. IS. Oswald des Adolf Parik, Tischler, u. d. Rosa Pircher. 15. Carlo des Pietro Boffi, Beamter, u. d. Fulvla Delucca. 15. Aldo des Ermano Diblasi, Kaufmann, und der Maria Floriani. 15. Madlene des Karl Lutz, Mechaniker, u. d. Marie Patsch, 15. »Loren» des Josef Unterkofler, Tischler, u. d. Kiemen tina

. 27. Anna des Gaetäno Lovisetto, Arbeiter, u. d. Elena Pesenti. 27. Andrea des Franz Ramoser, Tischler, u. d. Marie Dorfmann. 28. Elio des Bortolo Braghini, Bahnangestellter, ir. II ajtora&erita SDlättinä. 28. Riccardo des Leone Rizzoli, Tischler, u. d. Lodo- vica Gaudenz. Wer hat die größte Auswahl in Lampen Schirmen aus pergamenttertem Papier? Alhesia-Papierhandlung 29. LucMa des Karl Madcr, Arbeiter, u. d. Irma Äazzanella. 29. Gabriella des Carlo Azzali, Maurer, u. d. FranceSca Äergomi. 29. Marie dös

Johann Untcrkalinstcinrr, Bauer, U. d. ThereS Hofer. * 29. Marie des Anton Fnchsbergcr, Pächter, u. d. E ilomena Borhaufer. ertrude des Fortunato Dcpaul, Dekorateur, und der Anna Patamrer. 29. Josef des Dv. Josef Prada, Pharmazcnt, u. d. Barbara Wichert. 39. Luigi des Luigi Claut, Tischler, u. d. Maria Perini. 31. Anton deS Anton Hocke. Elektrotechniker, und der Elisabeth Rigler. 31. Marie des Alois Plattncr. Vertreter, und der 'Malle GiuS. Seburten ln &et Pfarre Srier Mär, 1. Enrico des Enrico

9
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1919/25_12_1919/SVB_1919_12_25_6_object_2527998.png
Page 6 of 12
Date: 25.12.1919
Physical description: 12
Ferdinand, Bauer von Neumarkt. Bertignol Anton, Bauer von Neumarkt. Blasbichler Peter, Zimmermann von Brixen. Burger Josef, Bauer von Neumarkt. Casal Josef, Schneider von Margreid. Comvloi Franz, Maler von Gröben. Decassian Alois, Me chaniker von Andraz. Delladio Adolf, Lehrer von Bozen. Dalpalu Guido, Maurer von Salurn. Eller Alois, Knecht von Langtaufers. Fliri Rudolf, Tischler von Taufers. Finser Johann, Handels angestellter von Bozen. Gschuitzer Josef, Maurer von Sterzirg. Gritsch Rudolf, Arbeiter

von Län genfeld. Hofer Alois, Tischler von Meran. Hirsch- berger Karl, Eifenbahnbeamter von Brixen. Klein- rnbatscher Josef, Handelsangestellter von Kiens. Harrasser Georg, Metzger (Heimatsort fehlt). Kastlunger Josef, Postbeamter von St. Martin. Klockner Josef, Musiker von Meran. Korn Peter, Rädermacher von Brixen. Lezuo Felix. Bauer von Colle S. Lucia. Micheler Franz, Kellner von Bozen. Maier Felix, Bauer von Bozen. Matscher Josef, Student von Schlanders. Nones Albert, Portier von Reischach

. Oberrauch 'Josef, Bauer von Gries. Pitterle Engelbert, Lauer von Wählen. Pattis Johann. Tischler von Tiers. Ploner Jakob, Arbeiter von Brixen. Platter Jshann, Handels- angestellter von Kuens. Pfeifer Karl, Tapezierer von Karneid. Nader Peter, Tischler von Nieder- dorf. Ru?er Josef. Bauer von Terlan. Stocker Franz, Stukkateur von Meran. Staudacher Robert, Student vou Meiau. Schenk Johann, Tischler von Welsberg. Schieber Alms, Bauer von Kastelruth. Sckenker Gottfried, Bauer von St. Martin in Passeier

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/19_01_1863/BTV_1863_01_19_5_object_3022413.png
Page 5 of 6
Date: 19.01.1863
Physical description: 6
, Brauer. AloiS Hengg, Bürger. — Jgnaz Hengg, Chirurg. — Fiiedrich Karl Hermann, FabrikSbesltzer. Jungfrau FranziSka Hager, Private. Hr. Franz Huter, Wirth. — Joses Hutzler, Hafner. — Thomas Kartner, Bürger. — Josef Kecht, Tischler. ' — Josef Anton Kerle, Privat. — Gcog Knlttel, Handelömann. 31 Hr. Christes Kinker, BrSner. 32 — Joses Kurz. Oberschützenmeister. 33 Jungfrau Johanna Lang, Private. 34 Hr. Joses Lechner, EisenhSndler. 35 Frau Wltlvt FranziSka Linder, Wirthin. 86 Hr. Gregor Lipp, Drechsler

. 87 — Johann Lumper, Tischler. 33 Jungfrau Anna Lumper, Private. 69 Hr. Karl Lecker, Färber. 90 — Martin Müller, Bürger. 91 — Xaver Müller, Privat. 92 Frau Viktoria Müller, Private. 03 Hr. Xaver'Mößner, Krämer. 94 — Jakob Nigg, Schuhmacher. 95 — Mathias Nigg, Schäffler. 96 — Sebastian Pfeifer, Schmied. 97 — Peter Pfisterer, Privat. 93 — Andrä Pohler, Tischler. 99 — StaniSlauS Meiner, Krämer. lvv Jungfrau Maria und KreSzenz Reinstadler, Private. 10 l Hr. Alois Singer, Glaser. 102 Frau Witwe Aloisia Singer

, Lederhändlerin. 103 Hr. Johann Nepomnk Schreiber, Apotheker. 104 — Josef Schiesserer, Wagner. 105 — Philipp Sprenger, Handelsmann. 106 — Jgnaz Schönnach, Bürger. 10? Frau Josesa Senner, Wirthin. 103 Hr. Engelbert Schmid, Bräuer. 109 — Anton Storf, Metzger. > 110 — Johann Storf, Schuhmacher. 111 — Kaspar Strele, Spediteur. 1^2 — Anlon Wagner, Tischler. 113 — Franz Wagner. Schlosser. 114 — Josef Wagner, 1>5 — Sebastian Wind, Bäcker. 116 — Friedrich Zeiller, Buchbinder. 117 — Johann Zitt, Handelsmann. ll3

— Johann Zobl, Goldarbeiter. 119 — Thomas Zobl, Tischler. 120 Hochw. Hr. Joses Alber, Pfarrer von Biechelbach. 121 — — Josef Weishammer, Pfarrer von Wengle. 122 — — Engelbert Wörlt, Pfarrer von Heiterwang. 123 — — Josef Zwerger, Cnrat von Weißenbach. 124 — — Alois Heid, Curat von Neßlwengle. 125 — — Joses Kartner, Curat von PinSwang. 126 Hr. Kaspar Hämmerle von Breitenwang. 127 — Jofef Anton Specht, Gemeindevorsteher von Breitenwang. >23 Hr. Josef Specht von Mühl. 12g — Franz Wiedemann von Lech. 130

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/14_12_1919/BZN_1919_12_14_5_object_2464382.png
Page 5 of 12
Date: 14.12.1919
Physical description: 12
- n. d. Elise Threin. ^ 25.' Karl, S. d. Alois Gius, Tischler, u d. Mgr' ' Selva. . ' > ° ^ s 23. Hildegard, T. d. Johann Flecker, Obsthändler ' u. d. Hildegard Sinn. . ^ 23. Herta, T d. Josef Pifser, Holzarbeiter, Theres ÜaZzeri. ' . 23 Hildegard, T. d. Joses Bachner, Monteur, u. I Carniela Mellarini. 24. Sebastian, S. d. Sebastian Delmonego, Schuü machermeister, u d. Genovesa Vallazza. 2t Wilhelm, S. d. Karl Sieinlellner, Verschiebe?, ^ d. Elise Greier. . , ^ 25 Marie, T. d. Heinrich Ranch, Obsthändler

, Partiesä rer, u. d. Walburg Mair. Ida. Kohmann. . ! A) Josef, S. d. Josef Eisendle, Kanzlei-Expetne» 7. 5konrad, .S. d Josef Hackhofer, Taglöhner) u d. > n. d. Leopoldina Seldmayr^ - / Getraute. H Anna Gamper. 8. Josef, S. d. Joses Tafelreiter, Kaufmann, u. d. Pia Tamanini. 9 Joses, S. d. Joses Fontana, Tischlergeselle, u. d. . Rosa Roat. . 11. Karl, S. d. Alois Kienzl, Obsthändler, n. der Marie Pöder 12 Ludwig, S. d. Silvius Montagni, Tischler, u. d. Eugenia Pollo. 12. Max, S. d Cäsar Dallapiazza

^.li. d Marie Mutschlechner. ' ' 17. Hermine, T d. .Joses Kosler, Sanitätsschreiber, u. d. KreSzenz Fuchs. , ' . 17. Albert, S. L. Albert Winkler, Tischler, n. der Johanna Plattner. l7. Johann, S d. Felix Costa, Maurerpolier, n. t>. Karolina Meraner. 1K. Henriette, T. d. Adrian Dell Antonio, Geschäfts führer, u d. Helena Schermer 19. Gertrnd, T. d. Ottokar Chrndimak, Schauspieler, n. d. Pauline Weip,. 20 Rudolf.'S. d. Johann Toinasclli^ Berschieber, n. d. .Oa^olina Tonini. 20 Helena. T. d Wenzel Vanek

Cccher, Tischler, mit Cölestina Lovi Bauerntochter. 9. Johann Graziotti, Mechaniker, mit Brunat Bertolasi, Geschästsinhaberin 10. Adolf Ranier, Bahnschlosser, mit Aloisia Pirch.' Besitzerstochter. 10. Anton Burger. Besitzer, mit Theres Vigl, Päi terin hier. . ' . Ill. Franz Gasser, Zchuhmachermeister in Wange' mit Maria Bürger, Wirtschafterin dort. 10 Anton Vigl. Bauernsohn von Wangen, mit M> ria Wenter, Bäuerin in Oberbozen.. 10. Alois Egger, Partienchrcr, mit Ida Kröll, Wir schästerin ' Die Türken

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/13_10_1895/MEZ_1895_10_13_5_object_650238.png
Page 5 of 16
Date: 13.10.1895
Physical description: 16
. Maria, Tochter des Heinrich Vidi, Schuhmacher. Maria, Tochter deS Aiois Pranter, Gärtner. Theres, Tochter der Katharina Moscher. Johanna, Tochter des Karl Bisinger. Rosa, Tochter deS Franz Pircher, Taglöhner. Augusta, Tochter des Friedrich Pleticha, Kaufmann. Anton, Sohn der Filomen, Giuliant. Josef, Sohn deS Wilhelm Morgenroth, Pensionsbesitzer. Johann, Sohn des Wilhelm Lenk, Maler. Stefanie, Tochter des Stefan Rabensteiner, Hausbesitzer. Johann, Soh» des Johann Dörfner, Tischler. Ferdinand

, Sich» des Ferdinand Pur, Tischler. Josef, Sohn des Mathlas Pertolli, Gärtner Hedwlg, Tochter deS Mathias Pircher, Tapezierer. Katharina, Tochter deS Mathias Lex, Thanhart. FranziSka Smukovec, Sennertochter. Zölestina, Tochter des Johann Soster, Maurer. Simon, Sohn des Franz Gilmozzi. Tischler Katharina, Tochter der Maria PeScol. Franz, außerehelicher Sohn deS Ludwig Stroöl und der Susanna Tasin. Helena, Tochter des Joses Plchler, k. k. PostamISdiener. Anna. Tochter des Franz Platter, Gärtnergehilfe. Robert, Sohn

des Florian Sinn, k. k. PostamtSdlener. Albina, Tochter d»S Mathias Trenkwalder, Spängler. Anna, Tochter des Jakob Thaler, Taglöhner. Emma, Tochter des Ludwig Plnamontt, Tischler. Alois, Sohn der Anna Jnderst von Marllng. Franz, Sohn der FranziSka Hörmann von Landers. Michael, Sohn des Johann Korbel, Schneider. DU' Telegramme auf Seite 6. 'MG Die größeften Feinde der menschlichen Gesellschaft sind die schädlichen Einflüsse und naturwidrigen Gewohnheiten, welchen sich Jedermann im täglichen Leben

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1900/21_08_1900/SVB_1900_08_21_5_object_1936867.png
Page 5 of 6
Date: 21.08.1900
Physical description: 6
Dienstag, den 21. August 1900. „Der T iroter' Seite S M KV « lS00. os SÄ s L o t i s »ssi»o» !?c?cz '-i -2 V?s ?I 01 »1 Hischser-Werksgenoffenschaft in Wrizen. Briren, 13. August. Die Eröffnung der „Ersten Werksgenossenschaft der Tischler und verwandter Gewerbe in Brixen' gestaltete sich heute zu einer imponierenden Kund gebung der Liebe zu unserem Landesfürsten, der Treue zum Glauben unserer Väter, der Wertschätzung der christlichen Arbeit. Schon am Vortage prangte die Werkshalle

in Brixen. Er gedachte als Obmann des Auffichtsrathes mit aufrichtiger Dankbarkeit aller jener Körperschaften und Persönlichkeiten, die das Project der Gründung thatkräftig unterstützten. An erster Stelle gedachte er Sr. Excellenz des hoch- würdigsten Herrn Fürstbischofs Dr. Simon Aichner, dessen Hochherzigkeit es zu danken ist, wenn die Tischler ein prächtiges Heim erhielten. Er dankte den hochw. Herren: Prälaten Dr. Alois Spielmann,! Conslliarius Eller und Dr. Ferd. Spielmann für j ihr bereitwilliges

und wünscht der Tischler-Werksgenossen schaft Blühen und Gedeihen. > ' Herr Reichsraths-Abgeordneter Dr. Schöpfer legte hierauf in längerer? Ausführung dar, warum die derzeitigen Verhältnisse im Reichsrathe es nicht gestatteten, für den Gewerbeftand mehr zu leisten; Redner erklärte sich als Freund der Organ» sation aller arbeitenden Stände und gab schließlich unter dem Beifall der Festtheilnehmer bekannt, dass er wie bisher stets auch für die Interessen der Ge werbetreibenden eintreten werde. Herr

Bürgernleister Mittermayr erwähnte in seiner Rede, dass gerade die Brixener Tischler meister sich aus den verschiedensten Ausstellungen die ersten Preise geholt, und dass der Ruf ihrer Er zeugnisse weit über die Grenzen Südtirols gienge. Herr Mittermayr versicherte der Werksgenossenschaft auch der ferneren thatkräftigen Unterstützung durch die Stadtverwaltung. Es ergriff das Wort hochw. Herr Professor Dr. Spielmann, der in Vertretung des verreisten Hausherrn Prälaten Dr. Alois Spielmann, der Genossenschaft

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/09_08_1899/MEZ_1899_08_09_5_object_690268.png
Page 5 of 16
Date: 09.08.1899
Physical description: 16
, Tisch'er- Rosa, T des AloiS Kosler, Schneiden Mai: 2. Colestin, S. des Jakob Covi, Bastw'ir h. 3. Franz, S. der Maria Hillebrand von Mal». Johann, S. d. Johann Aungg, Billabesitzen 5^. Mikä, T d Peter Carli, Maurer. Elisabeth, d«S Urdan Chrtstanell, Taglöhner. 7. Johann, S. des Josef Moser, Zimmermann. Karolina, T. des flars Reilhmatzr, Tischler. 13. Johann, Sohn deS Josef Branltk» Gutsbesitzer. >4. Elisabeth, T. des Josef lkggtr, Äarnlntr. 15. Maria, T. der Theresia Oettt von Sch'NNu. HeWi

von N'edervintl 5. Johann, S de» Joh. Kop'pmann, Taglöhner. Cölefiin, S. de» Peter ^Zilmozzi, Billabesitzer- Maria, T de» Ferdinand Ceric. Goldarbeiter. 6 Alotsta, T. deS Aloi» Pichker, Rädermacher. 8. Theresia, T. de» Joses Kienzl. Lauer. IS. Alma, T. d. Mathäu» Deflorian, Mvurtr. 17. FranziSk», T de» Franz Sustarsic, Tischler, ^v. Josef, S. des Joses Reichhiiter, Zimmermaiin. Maria, T der Anna Pichler von Aldein. 23. Maria. Tochter de» Dominiku» Dallago, Taglöhner. 24. Johann, S deS Kar» Plainer, Kutscher

. Arthur, S. de» Anton Bernardini, Maler. 30. Karolina, T- di» Alexander Mahr, Kaufmann. Getraute: April: 11. Karl Mentberger, Tapezierer, mit Maria Zwick, Köchin. Anton Braunstein, k. k. Rechnungs unteroffizier, mit Anna Tomazoll«, Witwe Pircher. Johann v. RudnyanSzly, Gutsbesitzer in Fitb (Ungarn), mit Theodors v Lonyay, Private. 1?. Johann Dorsner, Tischler, mit Maria LetS- Mai: 1. Franz Sustarsic, Tischler, mit Katha rina Köll, Köchin. Joses Moyc, Blnderg'hllse, mit ThereS Moritz, Köchin. S. Anton

17
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1898/14_12_1898/SVB_1898_12_14_10_object_2515877.png
Page 10 of 10
Date: 14.12.1898
Physical description: 10
, S. des Johann Giettini, Cantinwirt. Johanna, T. des Mathias Rauch, Schlosser bei der Südbahn. 8. Alfred, S. des Josef Waidacher, Jnstru- mentenmacher. 9. Josef, S des Anton Süß, Tischler. Josef, S des Franz Morandell, Tischler. Anna, T. des Humbcrt Caddei, Tischlermeister. 11. Albertine, T. des Jakob Bisesti, Schuhmacher. 12. Josef, S. des Josef v. Ghezzi, Maschinsührer- Substitut. j 3. Anton, S. des Anton Wicker, Monteur beim Gaswerke. 14. Barbara, T. des Vincenz Santrfaller, Obsthändler. 15. Anton

, S. des Anwn Mair, Kaufmann. Jmma, T. des Dr. Robert Waldmüller. 16. Emil, S. des Emil Bacher, k. k. Notari'itscandidat. 18. Karl, S. des Josef Erschbaumer, Haus besitzer. 19. Walther, S. des Franz Dissertori, Tischler. 20. Hermine, T. des Johann Zipperer, Conducteur. 2t. Fran« ziska, T. des Josef Wiedenhofer, Haus!necht. 23. Vigil, S. des Johann Mur, Hausknecht. 24. Josef, S. des Alois Werner, Schriftsetzer. 25. Guido, S. des Alcide Bonomi, Kaufmann. 26. Amabile, T. des Andreas Niederstätter, Koppler

, mit Amalia Palaoro von St. Jacob. Franz Kofler. Tischler hier, mit Ursula Freina von Vigo di Fassa, Kindsmagd hier. Josef Haase, Schlosser bei der Südbahn, mit Carolina Ortner von Gries, wohnhaft hier. Josef Thaler, Portier hier, mit Anna Zwerger von Altrei, Haushälterin.hier. 15. Josef Wallrer, Hausbesitzer tn Wilten, mit Anna Masera, Private von hier. Franz Sanin, Besitzer in Pfatten, mit Amalia Pedoth von Kurtinig. 21. Anton Schlechtleitner, Grundbesitzer hier, mit Dominica Tonne von Buchenstein

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_09_1938/DOL_1938_09_19_4_object_1133880.png
Page 4 of 6
Date: 19.09.1938
Physical description: 6
in San Michele, nnd der Anna Prinoth; Huberr des Heinrich Wclponer, Gastwirt in Roncatuzza, und der Regina Gostnsr; Rosalia des Anlelm Perathoner, Bauer in Bulla, und der Dorothea Scnoner; Arnald des Franz Ctuffer, Dauer -n Oltretorrentc. nnd der Anna Maria Demctz: Konrad und Felir des Vinzenz Wanker, Bauer in Tagufa. und der Monika Lanzincr; Adolf de? Christian Rauch, Bauer in Camvodazzo, und der Anna Kritzinger: Wilhelm des Alois Tröbinger, Tischler in Siusi, und der Barbara Egger; Emilia

Tirler; Alois des Alois Praßlincr. Bauer in Tagufa. und der Maria Schcrlin; Carla des Angelus Capelli Mineur, und der Franziska Locatclli: Walter des Josef Ikrthaler, Tischler in Siusi. und der Antonia Ilnterhauser; Frirberika des Alois Gaffer, Dauer in Tifana, und der Rasa Lan- zincr: Raimund des Franz Rifcffcr, Maler in Oltretorrentc, und der Cmilia Camploi; Lorenz des Eugen Dorigo, Tischler in Roncadi.zza. und der Maria Erepaz; Elfrieda des Josef Unter- thurner, Chauffeur, und der Barbara Sckiga

- gulcr: Marcellus des Marcellus Rella, tech nischer Affistcnt in Roncadizza, und der Maria Scnoncr; Oswald des Hugo Burgauner, Gast wirt und Tischler, und der Hedwig Egger. — Todesfälle im Juni: Martin Mulfer. Knecht in San Michele (Strumpflohni. 58 Jahre; Anton Tirler. Taglöhner in Siusi (Lafalscr-Ander), 74 Jahre; Maria Karbon, Witwe Hofer. 95 Jahre. — Todesfälle in Juli: Barbara Egger, geb. Wolf, Schmiedmeistersgattin in Siusi, 70 Jahre; Maria Witwe Planer, geb. Pera- thoner, 84 Jahre

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/10_06_1903/BRG_1903_06_10_9_object_775882.png
Page 9 of 10
Date: 10.06.1903
Physical description: 10
Tapezierer bei H. Fischer in Merav, Zimmer! Johann, Spengler bei Peter Fiegt in Meran, L uftz Johann, Schneider bei Joh. Martine! in Merav, Stanz! Eduard, Drechsler bei Ed. Stanz! in Meran, Walter» Eduard, Tapezierer bei Karl Walter» in Merav, Walter» Karl, Tapezierer bei Karl Walter» in Meran, Leiter Anton, Elektromonteur bei Theod. Häßler in Meran, A i ch- b e r g e r Richard, Goldarbeiter bei Chr. Unterauer in Merav, A r ch a r Franz, Snler bei F. Pogacnik in Meran, Spitäler Adolf, Tischler

bei I. Wiedenhofrr in Mai», F r ü h a u f Karl, Gold- arbeiter bei Chr. Unterauer in Meran. Zweite Preise: Berger Martin, Schneider, Maier Aloi», Tischler, Martinolli Felix, Tischler, Rocker Simon, Buchbinder, Platter Adolf» Tapezierer, Reich Friedrich, Uhrmacher, Renner Jos., Tapezierer, Winnischhofer Heinrich, Tapezierer, Delago Johann, Dekorationsmaler, Lauton Josef,Schlosser, M a tz rRudolf,Buchbinder, Reumayr Anton, Gärtner, Schäfer Johann, Spengler, Spitäler Anton, Dekorationsmaler. St) totö Karl

, Schlosser. Covi Engelbert,Tischler. Bruazer Johann, Schmied. Winnischhofer Robert, Spengler. Nicht prämiiert wurden sieben Aussteller. Im ganzen waren 44 Aussteller; von diesen erhielten 19 den 1. Prei» (Diplom und je 15 Kronen). 18 den 2.Prei» (Diplom und je 10 Kronen). — Die Lehrmeister prämiierter Lehrlinge erhalten vom Ausstillungskomitee Anerkennungsschreiben für die sorgfältige Unterweisung, die sie ihren Lehrlingen' angedeiheu ließen und für die zuvorkommende Bereit willigkeit

21