5,974 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/24_06_1933/DOL_1933_06_24_7_object_1197660.png
Page 7 of 16
Date: 24.06.1933
Physical description: 16
auch Programme erhältlich und werden nähere Auskünfte erteilt. Dompfarrer Ludwig TN a i r, Präses des PKgervereines der Brixoner Diözese. Pfarrkirche Bolzano. Am Herz Jesu-Sonntag, 25. Juni. Primiz des hochw. P. Robert Meke- refki O. Cap. Um 8 Uhr Einzug des Primizian ten vom Kapuzinerkloster aus ourch die Elsack- straße zur Pfarrkirche. Dort Deni Creator, Primizpredigt und Primizamt. Nach der Pre digt und nach dem Amte wird der Primizsegen erteilt. Um 5 Uhr abends Herz Jefu-Anvacht; Rosenkranz, Litanei

, Lied und Segen. — Montag. 26. Juni, Fest des hl. Vigilius Patro- nes der Erzdiözese Trento. Um 5 Uhr früh Bitt gang zur St. Vigiliuskirche auf Weineck (Hl. Erabkirche), wo das Patrozinium mit einem hl. Choralamt gefeiert wird. In der Pfarrkirche um 7 Uhr Hochamt vor ausgesetztem Höchsten Elite zu Ehren des hl. Vigilius. Pfarrchor Bolzano. Sonntag, den 25. Juni, Herz-Jesu-Fest. beim Hochamt: Marien-Messe von Paul Mittmann für Chor und großes Orchester. Franziskanerkirche Bolzano. Am Herz-Jesu

- Sonntag, den 25. Juni, Festtags-Gottesdienst- Ordnung den ganzen Tag hindurch. Ueberdles nach der Segemnesse um '47 Uhr „Sühne- gebet' zum erbarmungsvollen Erldserherzen. Kapuzlnerkirche Bolzano. Sonntag. 25. Juni. Hauptsest der Herz-Jesu-Bruder- schaft mit zwölsstündlger Anbetung. 5 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten mit Segen, um '46 Uhr Rosenkranz, '47 Ilhr feierliche Sing- messe. Nachmittags 4 Uhr Festpredigt, Herz- Jefu-Andacht und Schlußfegen. — Die Bruder- fchaftsmitglieder werden gebeten

, sich eifrig an den Anbetungsstunden zu beteiligen. — Man- tag, 26. Juni, um 3 A7 Uhr früh feierlicher Ein zug des hochw. Herrn Primizianten, darauf das Primizamt. Serz-Jefu-Kirch« Bolzano. Herz-Jefu-Sonntag. um 7 Uhr früh feierliches Hochamt und Segen. Abends K8 Uhr Rosenkranz, Predigt. Weihe an das hl. Herz Jesu und Segen. Nächtliche Anbetung. In der Nacht vom Samstag auf Sonntag, 25. Juni (Herz-Jesu- Fest) wird in der Herz-Jesu-Kirche von 11 bis 12 Uhr eine „Heilige Stunde' gehalten. Mögen die Gläubigen

sich zahlreich an dieser besonderen Sühneandächt zum heiligsten Herzen Jesu be teiligen. Drrtt-Ordcnsgemeinde der PP. Franziskaner Bolzano. Sonntag. 25. Juni, Herz Jefu-Fest. Ordensversammlung .mit 10 stündi- ger Anbetung; Herz-Jesu-Weihe. Um 8 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten: um Js 10 Uhr feierliches Hochamt für die lebenden und verstorbenen Mitglieder. Um '42 Uhr Rosenkranz und feierliche Vesper. Um '44 Uhr Festpredigt, Verkünden. Herz-Jesu - Litanei, Weihe des Dritten Ordens an das heiligste Herz Jesu

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_06_1934/DOL_1934_06_09_6_object_1190635.png
Page 6 of 16
Date: 09.06.1934
Physical description: 16
der betreffenden Orte um freundliche Verständigung etwaiger Abänderungen der Sonntags - Gottesdienstordnung gegenüber dem letzten Sommer. Pfarrkirche Bolzano. Herz-Jesu-Sonntag, den 10. Juni. Um 8 Uhr Predigt, hierauf Pontifi kalamt und Segen. Um 2 Uhr Rosenkranz. Um 5 Uhr Predigt, Herz-Jesu-Andacht, Lied und Pontisikalsegen. Psarrchor Bolzano. Sonntag, 10. Juni (tzerz- Jesu-Fest) beim Pontifikalamt (8.40 Uhr): Missa in hon. Sti. Alberti Magni für Soli, Thor, Orgel und Orchester von Artur Piechler

op. 35. Segen von Chr. Kagerer op. 42. Herz-Iesu-Kirche Bolzano. Sonntag. Fest des göttlichen Herzens Jesu. Um 7 Uhr feierliches Hochamt mit Segen. Um 3 Uhr Vesper und Komplet, Rosenkranz und Segen. Abends um VA Uhr Rosenkranz. Predigt. Sühnegebet zum göttlichen Herzen und Segen. Nächtliche Sühnestunde zum heiligsten Herzen Jesu. In der Nacht vom Samstag, g. Juni, auf Sonntag. 10. Juni, wird in der Herz-Iesu-Kirche non 11 bis 12 Uhr eine Anbetungsstunde ge halten. Mögen sich die Gläubigen

an dieser ausserordentlichen Sühnestunde zahlreich be teiligen. Kapuztnerkirch« Bolzano. Sonntag, 19. Juni, Hauptfest der Herz-Jesu-Bruderschafi mit zwölf- ständigem Gebet. 5 Uhr früh Aussetzng des Allerheiligsten, 'Al Uhr heiliges Amt. Messen bis einschließllch 11 Uhr. Nachmittags 'Ai Uhr kurze St. Theresien-Andacht. 4 Uhr Festpredigt. Lied. Herz-Jesu-Andacht und feierlicher Segen. Mariantsche Priesterkongregation „Mater Do lorosa' in Bolzano. Kongregationsandacht am Mittwoch, den 13. Juni, um K2 Uhr

. in der ,,ropsteikapellc. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag. 10. Juni, Herz-Jesu-Sonn- tag, zehnstündiges Gebet, Herz-Jesu-Weihe, Profess-Ablegung. Um 6 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten', um 'AiO Uhr feierliches Hochamt für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Dritten Ordens. 'A2 Uhr Rosenkranz und feier liche Vesper. 3'A Uhr Zeremonien der heiligen Profess. 'A4 Uhr Festpredigt: hernach Herz- Jesu-öitanei, Weihe des Dritten Ordens an das heiligste Herz Jesu, Profess-Erneuerung. Herz

- Jelu-Lied, Tedeum und Schlutzsegen. Nach dem Schlusssegen (zum ersten Male in diesem Jahr) päpstlicher Segen. — NB. Opfer nicht vergessen! — Diejenige», die Profess ablegen, müssen um Uhr in der Kapelle neben der Sakristei sich versammeln: Aufnahmsbüchlein und Mitglieds karte mitnehmen. Mariauische Bürgerkongrcgation Bolzano. Die Sodalen werden zur Teilnahme an der am Herz- Jesu-Sonntag. 10. Juni, 'Al Uhr früh, in der Pfarrkirche stattfindenden Eeneralkommunion der katholischen Männerwelt

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_06_1936/AZ_1936_06_24_6_object_1866205.png
Page 6 of 6
Date: 24.06.1936
Physical description: 6
ist, gegen die Veränderungen, welche das Leben in uns schasst, anzukämpfen. Der Inhalt dieses Films, einfach und wahr, ist ein Spiegel des Lebens Millionen von Men schen, der jedem, der ein Herz und Gefühl hat, nahe geht. Die Handlung spielt zum Teil in der Vorkriegs zeit und reicht bis in unsere Tage. Sie zeigt das Er wachen und Vergehe» einer großen Liebe, die vergäng lich ist, wie alles andere. Beginn: Z, 6.30, 8, 9.30 tihr. -» auf dem Rade mitführte. Nachdem ahne ärztliche Hilfe in Anspruch ihre Fahrt

wieder fortsetzen. nehmen zu Lana Almanflrieb Kino Savola bis Samstag geschlossen. Slernktno. „Amerikanische Zöglinge'. Dieser Film ist ein Zusammentreffe» mit den verführerischsten Mädchen Amerikas, ein aufschlußreicher Blick in das Herz der amerikanischen Gesellschaft, eine poetische und eindrucks volle Darstellung der Liebe, wie sie Mädchen mit IS Jahre» sehen. TI »V«>S»ìlT «US Das neue Balillahaus Brunirò, 23. Juni. Endlich wurde auch in unserer Stadt, die sich all mählich ausbreitet, mit dem Laue

, die schon mehrfach ausgezeichnet wurden ob ihrer strani men Disziplin, eines zweckdienlichen Gebäudes erfreue» „Für die Jugend nichts gut genug!' hat einmal ein großer Geist gesprochen und in diesem Sinne wird auch dieser Balillahausbau errichtet werken. Die Koste» werden zum Teil durch die O. N. B. und teils durch freiwillige Spenden, die seitens der Bevölkerung immer reichlicher fließen werden, gedeckt werden. Die Bergbeleuchtung am herz Jesu-Feste , Die gestrige Bergbeleuchtung anläßlich des Herz

1V9S m hoch und ist aus sehr bequemen Wege» von Gais und Villa Ottone aus in einer Stunde zu erreichen. Vorläufig bietet das neue Haus, das weiter ausgebaut wird, frei lich erst für 20 stabile Gäste Unterkunft, allein die Wirt schaft dortselbst iit erstklassig und der Höhenivanderer erhält dort bei billige» Preisen alles, was sein Herz in solcher Höhe verlange» kann. Das Bad Riomolini ist aber auch vom touristischen Standpunkte aus sehr wichtig, nachdem es die Zentrale siir die Ausstiege

. Sonntag fand in Bolzano im Dopolavoroheir das Schachturnier der 1. Zone der Provinzen Bob zano. Trento, Verona und Vicenza statt. Bei die fem «Turnier hat unser Bürger Dr. Karl Tutzer Tierarzt, den 1. Preis erzielt und wird demnächst beim Schach-Reichsturnier in Roma teilnehmen Unsere Glückwünsche zum schönen Erfolg u. gleich zeitig für den Endkampf in Roma. Dobbiaco Herz Iesu-Sonntag in Dobbiaco Wohl bedenkend, daß Gott es ist. welcher die Ge schicke der Menschheit in seiner Hand hat, hohen unsere

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/11_09_1907/SVB_1907_09_11_4_object_2542651.png
Page 4 of 8
Date: 11.09.1907
Physical description: 8
Seite 4 Tiroler Volksblatt 11. September 1907 Der erste schweizerische Herz Jesu- Kongreß in Maria Einsiedel«». Kaum ist ein Jahr verflossen, seitdem die welt berühmte Gnadenstätte Mariens hocherlauchte, un gezählte Ehrengäste sah. Am Marien-Kongreß! Und wieder hatte Einsiedeln sich heute geschmückt zu einem neuen Ehrenseste, zum ersten schweizerischen Herz Jesu-Kongreß. Tausende wallten vom 19. bis 21. August auss neue in unser Alpental. Aber tausende brachten Grüße von ihren Lieben daheim

an unser aller gemeinsame Mutter Maria vom finstern Wald. Und alle die Tausende grüßten vereint in freudigem Jubel ihren göttlichen Sohn, im Brote verhüllt. Ihm galt ja das Jubelsest, zu dem die unzähligen Waller, selbst aus den welt verlorenen Dörflein, hieher nach Einsiedeln eilten. Es ist 8 Uhr abends, der Vorabend des Kon gresses. Die geräumige Wallfahrtskirche ist bereits gedrängt voll, obwohl noch lange nicht alle Pilger eingetroffen sind. Vom blumengeschmückten Chor gitter grüßt eine Herz Jesu-Statue

und in großen goldenen Buchstaben der Spruch: Oor ^6su 8s., Miserere nobis! (Heiligstes Herz Jesu, erbarme dich unser!) Im Schiff der Kirche nehmen unter dem Volke die Bischöfe von Chur, Basel, St. Gal len und Salamis Platz, während die Galerien von Priestern und Studenten dicht besetzt sind. Der Riesenkronleuchter Napoleons IH. gießt sein magi sches elektrisches Licht aus über die andächtige Ver sammlung. Dr. ?. Romuald Banz aus dem Stist Einsiedeln eröffnet den Kongreß durch eine Predigt über „Maria

, die Herzensgabe des Heilandes und die Führerin zum Herzen Jesu'. Daß der erste schweizerische Herz Jesu-Kongreß gerade in einem Heiligtum der Mutter Gottes tagt, ist eben nicht nur veranlaßt durch äußere Gründe, sondern hat seinen tieferen Sinn in der Stellung Marias zum Herzen Jesu. Der Vorabend wird geschlossen durch die Laure- tanische Litanei, ein vierstimmiges deutsches Marienlied und den Segen mit dem hochwürdigsten Gute. Die Eröffnung geschah also im Zeichen der Ein siedlischen Gnadenmutter

— man schätzt deren Zahl aus 600 — zur Verfügung stehen, werden heute etwa 350 hl. Messen gefeiert. In der Morgenpredigt erklärt der Kapuzinerpater German den Zweck und die Uebung der Herz Jesu-Andacht. Nach Schluß der Predigt betet Psarrer Scherer von Ruswil (Luzern) ein Gebet vor, durch das die Versammlung sich dem Herzen Jesu weiht. Das Pontisikalamt zele briert in Gegenwart des schweizerischen Episkopats der hochwst. Bischof von Chur. Nach der kurzen herzlichen Begrüßung durch den Präsidenten

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/20_06_1936/DOL_1936_06_20_5_object_1149443.png
Page 5 of 12
Date: 20.06.1936
Physical description: 12
Missionars. Am Herz-Jesu-Sonntag, den 21. Juni, feiert der St.-Josefs-Mlssionär Alois Stotter in Lienz in Osttirol sein goldenes Priefterjubiläum. Seit dem Jahre 1886 ist er mit wenigen Unterbrechungen, während welcher er das Amt eines Rektors im St.-Josefs-Missionshaus in Bressanone versah, in Nord-Borneo unter den Kopf jägern tätig. Dort, wo bei seiner Ankunft im Missionsfelde noch alles Urwald war, stehen beute blühende Missionsstationen — als Er folg feiner unablässigen Tätigkeit

5.5y,PuchhandlungAthesiq. - ©ÖS- Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Herz-Jesu-Sonntag, 21. Juni. Um 8 Uhr Predigt, hierauf Pontifikalamt und Segen. Um 2 Uhr Rosenkranz, um 5 Uhr Predigt, Herz» Jesu-Litanei und Wechegeüct. Herz-Maria-Bruder- fchastSgevete, Lied und Pontifikalfegen. Pfarrchor Bolzano. Sonntag. 21. ^uni^Herz-Jefn- beim Pontifikalamt (8. Fefu-Messe für Chor und Orchester von Ignaz Mi! terer, op. 70. Einlagen von Dietrich und Goller. Segen Wölggfy. Herz-Jefo-Kirche Bolzano

. Herz-Jesu-Sonntag: 7 Uhr früh feierliches Hochamt und Segen; 3 Uhr nachmittags Vesper, Comvlet, Rosenkranz, Herz-Jefu» Litanei und Segen; >18 Uhr avendS Rosenkranz. Predigt, feierliches Sühncgebet und Segen. Kirchenmusik in -er Herz-Jefn^Urche Bolzano. -Herz-Jefu-Fesi. 21. Juni, 7 Uhr früh: Viktor Eza- janek. op. 42. Missa folemnis für Chor und Orchester. Drrtter Orden der PP. Franziskaner Bolzano. Sonntag, den 21. Juni Ordensversammlung, Herz Jesu-Weiho und Visitation. Um 6 Uhr SluSsetzung

deS Allcrhciligsten zur zehnstündige» Anbetung. Um 2.32 Uhr feierliches Hochamt für die l-Senden und verstorbenen Mitglieder. Um 1.30 Uhr Rosenkranz und feierliche Vesper. Um 3.30 Uhr gesungener Psalm 105; Veni Creator. OrdcnSvredigt. Verkünden. Um 4 Uhr Herz Jesu-Litanei. WeihegeLet. Proseß- erneuerung, Herz Jcsu-Lied, gesungener Psalm, Bene- diktus mit BcrS und Oration» Prozession, Te Deum und Schlußsegen. — Nach dem «Der Engel deS Herrn' Päpstlicher Segen. Der Unterricht für die Männer unterbleibt

, darauf Weihe deS Drit ten Ordens an oaS allerheiligste Erlöserherz mit Profeßerneuernng. Nach der Einsetzung Generalabso lution. — NB. Die Terzlaren sind bössichst aebetey, am Herz Jcsu-Sonntag an den AnbetungSstunden. zumal während der Mittagszeit, sich eifrig zu be teiligen aus Liebe und Verehrung zum Höchsten Gut. Marianische Bürgerkongregatlon Bolzano. Die Sodalen werden ersucht, an der morgen. Sonntag, !17 Uhr früh, in der Pfarrkirche stattfindenben Gcneralkommunion der Männer und Jungmänner

5
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/23_05_1906/SVB_1906_05_23_7_object_2532515.png
Page 7 of 8
Date: 23.05.1906
Physical description: 8
S. . . . . —'72 detto, geb . 102 Esfinger, ?. K. M., Die Nachfolge des hlst. Herzens Jesu, 432 S., geb. . . . 1'40 Frank, Dr. Fr., Die Litanei vom süßen Namen Jesu in Betrachtungen, 472 S. 2 88 ?. Gaudentius, Apostolat des Gebetes, 504 Seiten, geb 1 — Haag, Die Herz Jesu-Litanei, 382 S. . 312 detto, geb 3 96 Handbuch der Ehrenwache des göttl. Herzens Jesu, 341 S., geb 2-80 Hattler, ?. Franz, Der Garten des Herzens Jesu, 459 S . 3 36 detto, geb. . . . . . . 4'20 — Gnaden-Novene oder neuntägige Andacht zum göttlichen

Herzen Jesu, 88 S., geb. —'70 — Herz Jesu-Ehrenpreis, 589 S. . . 2'80 — Der Geist des Herzens Jesu, 264 S., geb. 2'40 — Das Reich des Herzens Jesu, 104 S., geb. 120 — Schule des Herzens Jesu, geb. . . 216 Hausherr M., Kern der Herz Jesu-Andacht, 160 S., geb —60 Herz Jesu-Monat, kleiner, 160 S., geb. . 1'80 Herz Jesu-Monat, 300 S., geb. . . . 150 Hirt B., Herz Jesu-Tagzeiten, 24 S. . . —12 Katheininger Alois, Fünf Herz Jesu-Predig ten, 40 S. . . . . . . —'70 Kneipp Nikolaus, Herz Jesu-Monat, 592

S., geb. 160 Krebs, ?. Jos. Al., Herz Jesu-Büchlein, 303 S., geb. . . . . . . l>- Leitgeb, ?. Lorenz, Das dem hlst. Herzen Jesu geweihte Jahr, 483 S., geb. . . 3'30 Massanti Felix, Das durchbohrte Herz Jesu an das Herz der Ordensperson, 332 S., geb. 2'— Meistermann, Dr. Al., Die Andacht zum hlst. Herzen Jesu, 56 S. . . . . — 72 Mola, ?. C., Die Stimme des Herzens Jesu, 231 S-, geb. . . . . . 1-— Monat, der kleine, des allerheiligsten Herzens Jesu, 200 S., geb. . . ... —-60 Neustister, ?. Jos

., Das Kind in der Schule des göttlichen Herzens Jesu, 416 S., geb. —'90 Nierwenhoff, Das heiligste Herz Jesu, die Sonne des 20. Jahrhunderts, 223 S., geb. —'60 Omer, ?. St., Das hlst. Herz Jesu, 559 S., geb. . . . . . . . 150 Pfülf Otto, Bischof von Kettelers Herz Jesu- Andacht, 144 S., geb 1'20 Prevot, ?. Andreas, Liebe, Friede und Freude im Herzen Jesu, 327 S., geb. . . 1'80 Psalmenbüchlein, 192 S., geb. . . . —'60 Schneider, ?., Herz Jesu-Büchlein, 244 S., geb. —'90 Schütz I. H., Herz Jesu, du Quelle

alles Trostes! 31 Herz Jesu-Predigten, 137 S. 2'40 Seeböck PH., Die Gnadenquelle, 574 S., geb. 160 — Die hhl. Herzen Jesu und Maria, 672 S., geb. 180 Stolz Alban, Herz Jesu-Büchlein, 58 S., kart. —'48 Strele, ?. Hartmann, Das göttliche Herz Jesu und die christliche Jungfrau, 583 S., geb. 180 Suan, ?. Pierre, Das hlst. Herz Jesu, 84 S. —'60 detto, geb. . —'84 Sühnopfer der Liebe, 352 S., geb. . . 132 Walter, Dr. Jos., Die Andacht zum hlst. Herzen Jesu, 416 S. . . . . 150 Vorrätig und zu beziehen durch: Rlois

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/20_06_1925/BRG_1925_06_20_9_object_816386.png
Page 9 of 10
Date: 20.06.1925
Physical description: 10
, ist unser Landes sest: Herz Iesu-Sonntag. Das liebevolle göttliche Herz Jesu richtet an jeden von euch die Bitte: „Sohn, schenke mir dein Herz!' Es ladet euch alle wieder an sei nen Tisch z u r h l. K o m m u n i o n: „Kommt zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid. Ich will euch erquicken.' Männer und Iungmänner, folget am Herz Iesu-Sonntag alle einmütig dieser liebevollen Einladung. Kommet zur gemeinsamen hl. Kommunion! Frischet auf und erneuert euere Ostervorsätze am Tisch des Herrn! Trinket

aus dem überfließenden Gnqdenquell des göttlichen Herzen Jesu Bekennermut und übernatürliche Lebenskraft! Herz Iesu-Sonntag wieder Männer- und Iung- männer-Sonntag! Um VI7 Uhr ist in der Pfarrkirche zum hl. Vigilius P r ed i g t, um 7 Uhr hl. Amt mit G e- neralkommunion für euch, Männer und Iungmänner von Mais. Kommet! Trauungen. Im St. Vaientinkirchlein in Mai» wurden am 10. d». Josef 5! o cf, Oberweier in Freioerg, und Elise Kienzl, Wirtschafterin; in der Maiser Pfarrkirche am 17. ds. Felix T r a t t e r, Portier

Jugenv- hort und katholischer Arbeiterverein Meran. Herz Iesu-Sonntag, den 21. Juni 1025 um 7 Uhr früh N e r e i n s g o t t e s d i e n st in der. Stadtpfarrkirche mit gemeinschaftlicher hl. K o m m u n i o ii. Zusammenkunft %7 Uhr im Gcsellenvereinslokale. Es ist Pflicht aller Mitglie der, sich vollzählig daran zu beteiligen. Thermalbad Hofgastcin. Fürsterzbijchof Doktor Ignatius Rieder von Salzburg ist hier zum Kur aufenthalte eingetroffen. — In Gastein kann man jetzt manch bekannter Meranerin

oder bekanntem Meraner begegnen. Kirchenmusik am Herz Iesu-Sonntag. Zum Hochamte (halb 0 Uhr): .Herz Jesu-Messe für Soli, Chor und Orchester von Jg. Mitterer. Einlagen u. Tantum ergo von Jg. Mitterer. Kath. Arbeiterverein Meran. -51 m Sonntag (Herz Jcsu-Fcst) um 7 Uhr hl. Messe und General kommunion in der Stadtpfarrkirche. Mar. Kongregation M. Verkündigung. Sonn tag, den 21. ds., 0 Uhr früh, hl. Messe mit General kommunion in der Pfarrkirche. Spendenausiveis der Redaktion für das Jesu- heim in Girlan

: Von der Pfarre Partschins 12 L. Der kath. Müttcrvcrcin hat am S o n n t a g, 21. ds., 1 Uhr V e r e i n S a n d a ch t in der Herz Jesu-Kirche. Weil diese Andacht zugleich Schluß andacht für dieses Vereinsjahr ist, so wird erwartet, daß die Frauen 'besonders zahlreich erscheinen. Dr. Reibmayr (Meran) bis 0. Juli verreist. 111 Nur das Beste ist das Billigste, darum kauft in prima Portland: Perlmooser oder Friuli- Udine bei Bauwaren-Großhandlung Anton Ko sler. Untermais (Sportplatz). 5 kirchliches

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/13_06_1931/DOL_1931_06_13_8_object_1142964.png
Page 8 of 16
Date: 13.06.1931
Physical description: 16
Seite 8 — Nr. 70 „©dTditttlcn' Samstag, den 13. Juni 1931 H A 1 s' li-t- 'je' Kirchliche Nachrichten Kommunion für Jünglinge und Männer am Herz Jesu-Feste. Am Sonntag, 14. Juni, um halb 7 Uhr früh, in der großen Stadtpfarrkirche Sege,'.- messe, Ansprache und Kommunion, wozu hieinit die freundlichste Einladung ergeht. Gäste aus Männer» und Iünglingskreisen willkommen. Alsgr. Alois Schlcchtteilner Propst und Stadtpfarrer. Pfarrkirche Bolzano. Herz-Jesu-SoUntag. den 14. Juni: Um halb 7 Uhr

Eencralkommunion für die Männer und Jünglinge. Um 8 Uhr Predigt hierauf Pontifikalamt. Um 2 Uhr Rosenkranz, um 5 Uhr abends Rosenkranz und Litanei, Weibegebet. Lied und feierlicher «egen. Pfarrchor Bolzano. Am Sonntag, 14. Juni, beim Pontifikalamt um 8.40 Uhr vormittags: Herz-Jesn-Messe von Jgn. Mitterer für Soli. Chor und großes Orchester. Franziskanerkirche Bolzano. S am s t a g. den 13. Juni, Fest des hl. Antonius; um 4 Uhr Rosenkranz. Litanei und Segen. Um H8 Uhr abends feierliche

L i l i e n m e i h e. Zuerst An. spräche und Eeannng der Kinder von der Kanzel aus. Dann Weihe der Lilien. Prozession. Responsorkum zum hl. Antonius, Te Deum und sakramentaler Segen. Vollkommener Ablaß für alle Gläubigen unter gewöhnlichen Bedingun gen. »-Sonntag. 14. Juni, Herz-Jesu-Sann- tag. zehnstündige Aussetzung des Allcrheiliastcn. Um 6 Uhr Aussetzung.' Um 4 Uhr Herz-Jesu- Litanei. Te Deum und Segen Driti-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner. Sonntag, den 14. Juni: Herz-Iesu-Fest. Ordensversammlung mit zehnstün

digem Gebet, tz e r z > I e s n - W e i h e Ilm 0 Uhr Aussetzung den Allerheiligsten. 1-10 Uhr feierliches Hochamt für di« lohenden und ver storbenen Mitglieder des Dritten Ordens. K2 Uhr heiliger Rosenkranz und feierliche Vesper: U4 Uür Fesiprediat. Verkünden, Herz- Jesti-LItanei, Meihe des Dritten Ordens an das heiligste Herz Jel«. Profeß-Erneuerung. 9m» Jesu-Lied. Prozession und Slblusz-Segen. Nach dem Schluß-Segen päpstlicher Segen (zum ersten Male in diesem Jahre). Hernach mögen stch

die weiblichen Terziaren, die nun Novnen- nnterricht verpflichtet sind, in der Kapelle neben der Sakristei zum Novizen unterricht cinfinden; da am 3. Sonntag der Unterricht unmöglich ist. Gs wird sreundlichst ersucht, die Anüetunggstunde sleisiln einzuhalten: die erste Stunde beginnt um 6 Ubr. Hauntselt der Kerz-Jesu-Mruderschakt kn der Kanuzinerkirche. Sonntag. 14. Juni. Herz-Jefu- Fest. ist um 5 Ubr früh Aussetzung des Aller- beiligsten und bleibt auogefetzt bis nach der ?shendandgcht. Um 'Al Uhr

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_06_1932/DOL_1932_06_04_9_object_1135388.png
Page 9 of 16
Date: 04.06.1932
Physical description: 16
Therese Wernisch spendete Ton! Man- srini Lire 10.—. MKffo RMMteil Gottes-ienst am Herz Jesu- Sonntag in der Pfarrkirche Bolzano. 6.30 Uhr heilige Messe mit Ansprache und Eeneralkommunion aller Stände; 8 Uhr Predigt, Monatsprozession und Pontifikalamt; 2 Uhr Rosenkranz, Litanei; 3 Uhr: Anbetungsstunde 5 bis 6 Uhr; Predigt. Herz-Jesu-Korona-Litanei, Sühne gebet, Weihe an das heiligste Herz Jesu, Lied und Segen. An Wochentagen ist bis Freitag einschließ lich um 6.30 Uhr früh jeden Tag Segenmesse

mit Rosenkranz. 8 Uhr abends Herz-Jesu-Torona-Litanei und Segen. Die Gläubigen werden freundlich gebeten und ermahnt, an der Generalkom- m u n i o n fleißig teilzunehmen. Der Herz- Jesu-Sonntag soll wirklich alle Katholiken unserer Stadt, in der ja unsere Väter den Bund mit dem heiligsten Herzen geschlossen haben, am Tische des Herrn sehen. Das um somehr. da ja der Heilige Vater alle Gläubigen der ganzen Welt gerade heuer auffordert, dem Herzen Jesu Sühne zu leisten | für die Sünden der Menschheit

. Damit zeigen wir, daß wir wahre Kinder der heiligen Kirche sind, und folgen wir der Mahnung und Bitte des Heiligen Vaters und nehmen wir teil an der Kommunion sowohl als auch an der Sühnestunde, die am Sonn tag abends 5 bis 6 Uhr ln der Pfarrkirche gehalten wird. Msgr. Alois Schlechtleitner, Propst und Stadtpfarrer. * Bsarrchor Bolzano. Sonntag, 5. Juni (Herz- Jesu-Sonntaa) beim Hochamt: Salvatormestc für Soli, Eber und großes Orchester von. Ing. Mitterer. Segen von Hans Bolgyfy für Thor und Orchester

. Franziskanerkirche Bolzano. Während der Horz-Jefu-Oktuv jeden Abend um Uhr Herz- Jesu-Noseilkranz^ Litanei, Sühnegebet, Lied und sakramentaler Segen. Kapuzlnerkirche Bolzano. Am Herz-Iesu- onntag, 5. Juni, ist in der Früh um 5 Uhr Aussetzung mit Segen zur zehnstündigen An betung. %7 Ubr Singmesse, letzte heilige Messe Sonntag, 5. Juni, ist in der i 7 ~ um 1? Uhr. Nachmittags 4 Uhr'Festpredigt. Cebetskränzchen, Lied und Einsetzung. Darauf päpstlicher Segen. Bon 2 bis 3 Uhr ist Bibliothekstundc. Herz-Jesu-Kirche

Bolzano. Herz-Iesu-Sonn- tag: 7 Uhr Hochamt und Segen. 'A 8 Uhr abds. Predigt, Pr-zefuoii, Sühnegebet und Segen. Die Priesterkongregation in Bolzano ver sammelt sich am Mittwoch, 8. Juni, um U2 Uhr in der Propsteikapellc. Dritiordensgemeinde der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, den 5. Juni: Herz- Jesu-Weihe des Dritten Ordens mit zehn stündiger Anbetung; Jubelprofetz und einfache Profeg. zugleich Dintatton der Ördensgemeinde. Um 8 Ubr Aussetzung des Allerheiligsten. U10 Uhr feierliches Hochamt

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/22_06_1939/VBS_1939_06_22_18_object_3137860.png
Page 18 of 21
Date: 22.06.1939
Physical description: 21
der Stadt das Fest des heiligsten Herzens Jesu. began gen. . Zahlreiche Gläubige hatten sich zu den Andachten» die überall einen erhebenden Ver lauf nahmen, eingefunden. Die Herz-Jesu- Feuer auf den Bergen litten stark unter dem schlechten Wetter, das unerwartet in den Nachmittagsstunden hereinbrach und di« Mühen vieler Wochen zunichte machte. Allem Regen und Nebelgeschiebe zum Trotz loderten an manchen Stellen, so auch auf der Jvigna- Spitze, die Flammenzeichen. — Die Direktion Merano der Sparkasse

sein! — Am 14. ds. nachmittags stürzte plötzlich unter ungeheurem Getöse eine Wand an der Rabenspitze in den „Mitterhofer-Graben'. Die gewaltigen Felsstücke sausten in die Tiefe, wo gegen 20 Rinder auf der Weide waren. Man muß es fast als ein Wunder bezeichnen, daß die Hirten und Rinder ohne Verletzung mit dem bloßen Schrecken davonkamen, während die großen Steine neben ihnen oorbeistürzten, teilweise in die Aecker vom Oberhof, Mitterhof und Tanzhaus. — Das gestrige Herz-Jesu- Fest mit Festprozession konnte mit gewohnter

Feierlichkeit abgehalten werden; nur die Bergfeuer wurden durch den heftigen Regen am Abend verhindert. Ciardes, 20. Juni. (Herz-Jesu-Fest- Feier u. a.) In feierlicher Weise wurde das Herz-Jefu-Fest begangen. Nach altem Brauch wurde um 5 Uhr früh das Allerheiligste aus- gesetzt und blieb bis nach dem Vormittags- Festgottesdienst ausgesetzt, um von Gott Ab wendung der Wetterschäden zu erflehen. Auf dem Hochaltäre, den der. Mesner in ein Blumenbeet verwandelt hatte, thronte, um geben von strahlendem

Lichterkranz, das Bild des heiligsten Herzen Jesu. Zum Hochamt brachte der Pfarrchor Grubers Herz-Jesu- Messe stimmungsvoll zu Gehör. Zahlreiche Gläubige empfingen die heiligen Sakramente und verschönten auch damit in erhebendster Weise das Fest. Abends sah man da und dort Höhenfeuer, die aber durch den Regen stark beeinträchtigt wurden. — Am Herz-Jesu- Sonntag nachmittags gegen 4 Uhr ereignete sich auf der Reichsstraße etwas oberhalb des Stauderhofes ein Äutozufammenstoß. Neben einigen kleinen Sachschäden

ist er glimpflich abgelaufen. — Mit Schluß der Volksschule hat nun auch die Pfarrschule ihren Unterricht ab geschlossen. Der Besuch derselben war sehr gut, sowie auch die Leistungen Alfried enstellend waren. Laces, den 19. Juni. (Nachrichten.) Gestern. Sonntag, abends leuchteten auf allen umliegenden Höhen die Berg feuer zu Ehren des heiligsten Herzens Jesu. Auf dem Monte di mezzodl glänzte ein großes Herz und darüber ein Kreuz wohl eine halbe Stunde lang in die Dunkelheit hinaus. Die Bergbeleuchtung bot

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1922/06_07_1922/VBS_1922_07_06_6_object_3116515.png
Page 6 of 12
Date: 06.07.1922
Physical description: 12
schwundenen Georg Thöni von Gschwell ab- gehalten. Ist wohl zweifellos im Kampfe von seinen Kameraden abgeschnitten worden und dann in Ehren gefallen. Macktal und Vustertal/ Gummek. 3. Juli. (Glockeuweihe.) Lieber Botenmann! Gesten, hättest du sollen hier sein. Cs wäre dir gewiß auch das Herz butterweich geworden und die Aeuglein feucht wie mir. Das war wieder ein echtes, wenn auch stilles Tirolerfest: Glockenweihe. Vier nagelneue Glocken hingen auf einem mit Tannenreisig gegierten Gerüst. Sie fitii

und nur den Musteruiigsschein als Zeichen ihrer frischen und festen Gesundheit auf den Hut steckten. Feldthurns, 3. Juli. (Was gibts?) Lieber Botenmann! Vor einiger Zeit hast im Briefkasten von der Schreibfaulheit ver lauten lassen, und da Hab ich mir gedacht, recht hast gehabt, manchmal eine Aufmun- teruiH der in Faulheit zerfallenLen Leute tut gar nicht schaden, sondern im Gegenteil ist eg gut und notwendig. Wenn es hilft? Das Herz Jesu-Fest haben wir Feldthurnser festlich gefeiert, das Böllern und das Aus rücken

der Schützen in Nationaltracht wurde untersagt, dafür hat man einige Flaggen aushängen dürfen, Die Festprozession wurde doch abgehalten, wenn schon der Himmel sich regnerisch gezeigt hat, aber schon beim drit ten Evangelium hat es fest angefangen zu regnen, und die Prozessionsteilnehmer muh ten sich eiligst zurllckziehen in die Kirche, worauf die Bundeserneuerung und Abstn- gung des Herz Jefv-Bundesliedes und feier licher Segen die kirchliche Feier abschlossen. Abends waren eine Anzahl Feuer sichtbar

gewesen. Für unsere Ge sundheit können wir dem Herrgott recht dankbar sein. Bei uns ist eine gesunde frische Luft und eine schöne aussichsreiche Ortschaft, gleich deni Paradies, wenn man sich nicht täuscht. Behüt Gott für diesmal, wenn die Leut nit zu fest brummiu tian, wögn Briefe schreib,:, nocher schreib i hol an ondersmol mear und a öfter. Feldthurns. (Herz Jesu-Feier.) Das Herz Jesu-Fest wurde hier nach altherkömm- licher Weise abgehalten. Vormittag ging fast alles zu den hl. Sakramenten, nachmittags

- nen und zwar für die Jungmaimschaft und die Jungfrauenkongregation. Nach der Pre digt erneuerte die Gemeinde laut nachspre chend den Bund mit dem göttlichen Herzen und sang nach dem Amte mit Begeisterung stehend die Bundbshyinne vor der großen Herz-Jesustatue, die den ganzen Monat hin durch den mit frischen Blumen geschmückten Hochaltar überragt. Bei der üblichen nach mittägigen Prozession trugen vier gewesene Krieger — rote Schützen — das historische Herz-Jesu-Bild und spielte die Musik nebst

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/03_06_1921/BRG_1921_06_03_3_object_771582.png
Page 3 of 4
Date: 03.06.1921
Physical description: 4
. (24stündige Bahnzeit in Deutsch-Oester reich.) Mit 1. Jänner wurde auf den österreichischen Bahnen, die 24 ständige Bahnzeit eingeführt, wie sie seit langen Jahren in Italien besteht. Auch die tschechoslo- wakischen Bahnen sind mit 1. Juni zur 24 Stundenzeir .übergegangen, ebenso wurde sie von der Schweiz und von Jugoslawien angenommen. Kirchliches. Srnirsbirustr m drr StaLtpfarrdirckr. Sonntag, S. Juni: Herz Jesu-Sonntag Heil. Messen oo» halb 6 bis einschließlich halb 8 Uhr jede halbe Stunde

hl. Mrffe mit Ansprache und Gesang um halb 10 Uhr. NachiaittagSgotteSdienst um halb 8 Uhr. Sn Werktagen hl. Messen non S bis einschließl. halb 8 Uhr. Herz Jesu-Feft bei den Kapuzinern. Am Herz Jesu-Sonntag (5. Juni) ist bei den Patern wie all jährlich das zwöifstündige Bebet. '/»6 Uhr früh Aussetzung, 6 Uhr Gruiralkounmmion der Bruderschaft. Nachmittag b Festprrdigt, BundeSernrurrung, Te Deum und Segen. Am Schlüsse der Andacht päpstl. Segen. Bon 10—4 Uhr halten die Terziaren ihre Anbrtuugsstuuden

. 10—11 die Terziaren der Oberstadt und der Brrglauben; 11—13 die der Wafferlaubrn und der Habsburger» praßr; 12—1 die vom Rennweg. und Unterm-Berg;. 1—3 die der Meinhardftr., Herzog Rudolsstr. und Andreas Hoferflraße; 2 —3 die bet Lavdftraße» von Forst, Steimch uud Alguud ;. 3—4 die von Ober- und Untermais. Einschreibungen in die Herz Jesu-Bruder- s chaft finden nach der Andacht im Sprechzimmer statt. He*k 3*P' Kirche. Herz Je su-Sonntag, 5. Juni. Beginn der Herz Jesu» Ottavfeier Während derselben ist täglich

von '/,8 Uhr früh bis 8 Uhr daS Hochwürdigft e Tut zur öffentlichen Anbetung auSgefetzt und abends um S Uhr Rosenkranz und Herz Jesu-Andacht vor aus gesetztem Höchsten Gute. An den beiden Sonntagen der Oktav, am 8. Juni und am 10. Juni, ist eine hl. Messe um 8 Uhr; um 8 Uhr der erste, um S Uhr der zweite Gottesdienst. An den Wochentagen find hl. Messen um Vs 6,'/,? und '/,8 Uhr. Spttnlkirche Au Sonn- und Feiertagen um halb 7 Uhr hl. Messe, um halb b Uhr heil. Messe mit Predigt: Abends 8 Uhr Herz Jesu

-Andacht mit Predigt, Herz Jesu» Litanei, Lied und Segen. An Werktagen hl. Messe um 7 Uhr. Abends täglich um 8 Uhr, au den Borabend«» vor Sonn» u. Feiertagen um 8 Uhr Herz Jesu- Andacht mit Rosenkranz. Herz Jesu-Litanei, Lied und Segen. Vknrr» Mai». Pfarrkirche: An Sonn- und Feiertagen: Heilige Meffeu um ö. halb 8 und 7 Uhr, um halb 8 Uhr d e 4 hl. Evangelien, dann Predigt und hl. Amt. Um 18 Uhr SchuUlndergotteSdienst. Nachmittag »m 3 Uhr Rosenkranz und Litanei. x Sonntag. 5. Juni. Herz Jesnfest

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/24_06_1896/BRG_1896_06_24_5_object_772108.png
Page 5 of 12
Date: 24.06.1896
Physical description: 12
selbstverständlich die Festivität. Wie man hört, soll überhaupt die elektrische Beleuchtung hier für den Erbauer ein Nebenzweck sein, Haupt zweck ist der Betrieb einer großen Fabrik mittels Elektrizität. Wo dieselbe hingehaut werden soll u»d waS es für eine wird, ist noch unbekannt. — Die Marktmusik wird morgen an der Herz Jesuprozesiion in Innsbruck theilnehmen. Auch die Standschützen wären mit der Herz Jesufahne hinaufgefahren, wenn sie eine Einladung bekommen hätten. Es soll dies die einzige Herz Jesusahne

in Tirol sein. Wenn schon sonst kein Theil an derselben mehr ganz ist, kann man doch das Herz recht gut erkennen, daS ist am besten erhalten. Nach der Prozession wird die Musik beim Bierstindl in Wilten konzertiren. — Gestern gaben die Meraner Kurmusiker ein Konzert hier im Gasthos zur alten Post. Der Besuch war nicht schlecht. Was die Leistungen anbelangt, war alles ein Lob. — Dienstag wird der hochwürdigste Fürstbischof von Brixen hier das hl. Sakrament der Firmung spenden. Der Empfang

ein, so daß die Wege bald nur das Rinnsal eines Baches zu sein schienen. Der Sturm brach Aeste von den Bäumen und schädigte Kamine. Was dieses Gewitter an den Saaten angerichtet hat, muß sich erst zeigen. Derselbe Sturm machte sich auch in Innsbruck bemerkbar und schädigte manchen Schornstein. Jubelfeier des tirolischeu Herz Jesnbunbes. P. Laas, 20. Juni. „Drum geloben wir aufs Neue, Jesu Herz, dir ewige Treue I' Unter diese« feierlichen Gelöbnis feierten auch wir Laaser das Herz Jesufest. Die Gemeinde prangte

zu zollen. Abends war Bergbeleuchtung, die sich großartig ausnahm. d. St. Valentin a/d. Haide, 20. Juni. Wie echt und recht patriotisch gesinnt unser Völkchen ist, konnte «an am besten Sonntag, 14. d. M., anläßlich des Herz Jesujubelfestes be obachten. Schon am.Samstag war ein reges Leben; da und dort wurden Zierbäume eingegraben, die Wege, die die Prozession passiren mußte, wurden mit Blumen bestreut, die Häuser beflaggt, mit Kränzen aus Fichtenreißig, bunten Decken und Teppichen geschmückt und sogar

umgebenes Herz Jesu mit Jahr zahl gar prächtig beleuchtete; auch ein großes Flammenkreuz wurde sichtbar und von allen Seiten ertönten Schüsse. „Mag Fels und Eche splittern Tirol wird nie erzittern.' ae. Kastelruth, 19. Juni. Das Herz Jesufest haben wir hier in äußerst festlicher Weise begangen. Das allgemeine Urtheil lautete: „So schön war's noch nie!' Viel zur religiösen Frier trug das Triduum bei. welches der hochw. P. Fischer 8. J. abhielt. In den drei Tagen gingen nicht weniger als 1700 Personen

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/16_06_1920/BRG_1920_06_16_2_object_752013.png
Page 2 of 4
Date: 16.06.1920
Physical description: 4
heraus. Auf der andern Sette blitzte uud knallte es herzerfrischend herüber. St. Leonhard, 13. Juni. Zar größten Freude der Bevölkerung konnte hier heute das Herz Jrsu-Fcst nach altem Brauch und Herkommen gefeiert werden. Wohl drohten düstere Nebel, wohl fiel vormittags eine Zeit laug ein leichter Regen, aber der Himmel heiterte sich doch bald auf, daß die Prozession in oller Feierlichkeit sich entfalten konnte. Die Reservisten in Nationaltracht unter dem strammen Kommando des Alois Pixaer, Teiswirt

, marschierten vor dem Allerheiligsteu. Aach die historische Andreas Hofer-Fahne wurde wieder entfaltet. Am meisten Aufsehen erregten die vier strammen Männer, die Schildhöfle-, welche in der alten Passeirertracht mit Hellebarden uud Schild bewaffaet, das Allerhetiigste begleiteten. Freilich konnte schon die Froaletchnamsprl.zesstou nicht unge stört abgehalten werden, so noch weniger die heutige! Vor der Post haben einige Burschen tu Uniform durch ihr Benehmen die Teilnehmer an der Herz Jesu-Pcozessioa

und Etnfpcrrcn und Das ners herrliche Festmesse tu D Meisterhafterwelse zu Gehör. Der Aufmarsch der Vereine mit Fahnen war behördlicherseits verboten, daher nahmen die Vereine vou der offiziellen Be teiligung Abstand, nur der Rescrvlstenverein beteiligte sich tu Volkstracht korporativ am Festgoltesdtrnste. Zum Schluffe wurde das Herz-Jesu-Bundeslied vom Chore uud dem ganzen Volke begeistert gesungen. Bei der Abendandacht war die Pfarrkirche wieder vou Andächtigen gefüllt. Herr Katechet Julius Posch predigte

über die Verehrung des HerzeuS Jesu. Mit dem Ponifikalsegru und dem Herz-Jesu-Bundeslied fand die kirchliche Feier ihre» Abschluß. — In der Franziskaner- ktrchc hielt Erzbischof und Ec-General des Franziskaner-O:deus Dionys Schüler das Poutifikalamt. Wie ln den Kirchen von Bozen wurde auch in der Umgebung überall das HerzJcsn- Fcst feierlich begangen. Am Awud war nach altem Brauch Bergbeleuchtung. Eine ungeheure Volksmenge strömte zur Tsisrrbrücke, Wasser- mauerpromenadc und anderrn Anssichtspnnkten

, die von opferfreudigen Männern unter großen Mühen ver anstaltet und glänzend durchgeführt wurden. Unvergeßlich absichtlich der Browtngplstole entledigt, indem er dieselbe in einen Bach warf. Oberstleutnant Moni. Schluderos, 14. Juni. Gestern als am Herz J:su-! schließlich machte er Miene, zum Revolver zu greifen Sonntag ist beim Pöllerschtcßrn tu der Nähe von Schloß j schüchterte die wackeren Männer nicht etu, sie waren gewillt, Churdurg Franz Fritz (Müller) verunglückt. Ec wird der^ alle mtizugehen

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/03_03_1927/VBS_1927_03_03_12_object_3122933.png
Page 12 of 16
Date: 03.03.1927
Physical description: 16
', der diesen beiden gleich zusetzen ist, in seiner üblen Wirkung auf das Herz), es muß auch Maß gehalten werden im Wassertrinken: Die Blutgefäße dürfen nicht zu sehr mit Flüssigkeit überlastet wer den, sonst kann das Herz die Schiebearbeit nicht mehr leisten. Zuviel essen schadet, zu viel trinken oft noch mehr. Der Stuhlgang soll dauernd weich gehalten werden; wenn eine Verhärtung Antritt, soll man nachhelfen mit etwas rohem oder gekochtem Obst. Mäßige Bewegung und Arbeit wird, wenn das Herz einmal ordentlich

so onfangen: Bei jedem Schritt einatmen oder ausatmen; dann beginnt man mit einem Spaziergang von etwa einer Viertelstunde und steigert die Zeit so langsam. Tritt Atemnot oder Engigkeit auf, so hat man schon zuviel getan. Ueberhaupt soll man nie schneller gehen, als man bequem durch die Nase atinen kann; wenn man einmal den Mund öffnen muß zum Atmen, dann hat man sich immer schon überanstrengt, ist zu schnell gegangen, zu heftig bergan gestiegen. Man bedenke: Ein aus der Ordnung ge kommenes Herz

wieder gebrauchsfähig her zurichten, das braucht allerhand; wenn es dann wieder verdorben wird, dann geht es zum zweiten Mal mit der Heilung schon schwieriger; ein drittes Mal geht es noch schlechter, noch mühsamer, wenn es über haupt noch möglich ist und so führt eine gerade Linie nach abwärts. Man bedenke weiter: Aus den vorigen Ausführungen ist es klar, wieviele Gefahren so ein armes Herz bedrängen, wieviele davon ganz unabhängig sind von unserem Tun und Lassen, von unserem Zutun, die man einfach herankommen

schaffen durch Badekuren in Nauheim, Oeyn hausen, Salzuflen, Kissingen, Cudowa, Alt- Heide, Pyrmont, Bad Sieben, Homburg, Orb u. a. Stellen sich Störungen ein, beginnt der Urinabgang spärlicher zu werden, wird der Atem kürzer, macht sich ein Engigkeiis- gefühl bemerkbar, spürt man sein Herz und die Herzätigkeit wieder stärker, beginnen die Beine anzuschwellen, so ist es immer die höchste Zeit, sich wieder in ärzlliche Behand lung zu begeben. Der Gesunde merkt nicht, daß er ein Herz hat; sobald

er es merkt. Ist es nicht mehr in Ordnung. Geschwollene Füße haben viele Hausfrauen, auch Männer, die viel stehen müssen. Ueber Nacht vergeht die Anschwellung: aber wenn das Herz über- lastet ist, sowie bei Nierenleiden, bleibt sie bestehen bis zum Morgen. Je eher ein in Unordnung geratenes Herz fach- und fachgemäß behandelt wird, um so rascher und leichter wird sich Ordnung schaffen lassen. Je später, um so schwerer. Jedes Herz hat eine gewissen Vorrat von Ersatzkraft. Diese Sparkasse wird allemal

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_06_1932/DOL_1932_06_04_5_object_1135369.png
Page 5 of 16
Date: 04.06.1932
Physical description: 16
- vorträge der Herren Mntschlechner und HerzZesu-Fest Am Herz Jesu-Fest ist Generalkommunion der katholischen Vereine um 7 Uhr in der Pfarrkirche, es mögen sich an diesem Tage nach dem Wunsche des Hk. Vaters möglichst viele Katholiken zum Tische des Herrn be geben» um durch die Sühnekommunion und auch durch die Herz Jesu-Andacht in der Woche darauf, wie durch freiwillige Butz- Übungen dem göttlichen Herzen Sühne zu leisten für alle Unbilden, welche ihm in unserer Zelt zügefügt werden. Das dics

- be^igliche eben erschienene Hlrtenfchreiben des Hl. Vaters wird auch den Gegenstand der Herz Jesu-Predigten bilden. Derfassungsfest Morgen, Sonntag, findet aus Anlaß des Verfassungsfestes und der Einigung Italiens die traditionelle Militärparade der in Merano stationierten Truppen statt. Die Parade wird um 10 Uhr vormittags in der Prinz - Humbert - Straße, Viktor - Emanuel- Platz und Goethestraße abgehalten. An der Parade werden die zivilen und militärischen Behörden von der eigens zu diesem Zwecke

an die Provinzialkommission bei der kgl. Prä fektur. m Meraner Pfarrchor. Herz Jesu-Fest. Zum Hochamt halb 9 Uhr Herz Jesu-Meffe für Soli, Chor und Orchester von Ignaz Mitterer, Gradnale von Wellker» Offer torium, Segen und Herz Jefu-Burrdeslied (orchestriert von Griffemann) von Mitterer. Abends 8 Uhr, zur Herz Jesu-Andacht, Herz Jesu-Lied, 6stnnmig von Zangl-Kirchinair. Von Montag ab wird bei der Herz Jefu- Andacht wieder der Kinderchor singen. I m vereins-Generalkommunion am Herz Jefu-Fefte. Der kath. Gesellenverein

und der kath. Jugendhort von Merano haben am Herz Jesu-Sonntag. 8. Juni, um 7 Uhr früh in der Stadtpfarrkirche ihren Dereinsgottes- dienst mit gemeinschaftlicher hl. Kommunion. Zusammenkunft A7 Uhr im Gesellenvereins lokal. Es ist Pflicht aller Mitglieder der ge nannten Vereine, sich vollzählig daran zu beteiligen. Auch die Altmitglieder und Ehren mitglieder des Gesellenvereins sollen sich zahlreich zu dieser Generalkonununion ein- finden. m Amksstunden beim Patronako Nazionake. Der Leiter des Patronato

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1922/29_06_1922/VBS_1922_06_29_5_object_3116489.png
Page 5 of 12
Date: 29.06.1922
Physical description: 12
. (Allerlei.) Der heu tige Jugendfoiintag hat hier seine Wirkung getan, schon um 5 Uhr in der Frühe waren die Burschen auf den Füßen, um in der St. Peterkirche zur hl. Kommunion zu gehen. Während der Generalkommunion wurden ergreifende Lieder gesungen. Hochw. P. Al fred hielt auch eine längere schöne Ansprache. Zum Schluß wurde das Herz-Jefu-Vundes- lied gesungen. Der Besuch war massenhaft. — Auf den kommenden Sonntag, 2. Juli, wird schon eifrig vorbereitet, um die Primiz des Ortskindes Bartlmä Terzer

wird nun ein Priester. Herzlich Willkommen! — In noch jungen Jahren starb heute Frau Maria Dr. Piiser geb. Lösch. Sie hinterläßt drei Kinder und holte sich bei der Geburt des dritten Kindes den Todeskeim. — In Niederlana starb heute Witwe Sinner, Studerbäuerin. Sk. Pankraz. (Verschiedenes.) Am 11. Juni holte sich der Sensenmann den erst 27jährigen Jüngling Martin Thaler. Nach längerer schwerer Krankheit ist er gut vor-, bereitet den Leiden und Freuden dieserWelt entflohen. — Heute haben wir recht schön den Herz

: fehlt es an der Post oder am Briefträger, bleibt dahingestellt. — Im Hafen der Ehe gelandet ist Johann Vifenteiner, Kriegsinvalide mit einer Hand, mit Walburga Friedl. Bötan, 26. Juni. (H e rz - I e s u - F e st. — Wetter.) Gestern haben wir das Herz- Jesu-Fest nach altem Brauche gefeiert. Wohl drohten graue Nebel, welche die Bergesgip- fe! umfchleierten, doch erst nachmittags fiel erquickender Regen nieder. Punkt 9 Uhr flackerten auf mehreren Höhen mächtige. Feuer auf. So leuchtete eine gewaltige

ausgiebiger Regen kommt, wird es bei uns im Heustadel und in der Gettel- dekiste mager aussehen. Kuens bei Meran, 26. Juni. (Herz- I e s u - F e i e r.) Das Herz-Jefu-Fest wurde auch heuer wieder, wie immer, auf das Feierlichste und unter Abhaltung des lOstiin- digen Gebetes begangen. Das höchste Gut erstrahlte in einem Lichtkranze in der Mitte des festlich geschmückten Hochaltares; der Sa kraments-Empfang war von jung und all, von groß und klein ein allgemeiner. Die Fest» predigt hielt der hochw. Herr

in Latsching anläßlich seiner Hochzeit von der Musikkapelle Kastelbell ein Ständchen gebracht. Es wäre über diesen Brauch nichts zu sagen, wenn die Musikan ten, wie es sich gehört, wieder ruhig nach Hause zurückkehrten, aber nicht wie es bei dieser Gelegenheit der Fall war, friedliche Leute in ihrer Nachtruhe störten und Kra wall machten. Das sollte unterbleiben, sonst wird die Musik ihren Ruf verlieren. — Heu te am Herz Jesu-Fest und Jugendsonntag machte ein Teil der Musikkapelle einen Aus flug

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/24_06_1922/BRG_1922_06_24_3_object_806952.png
Page 3 of 4
Date: 24.06.1922
Physical description: 4
$ct|. JesmAndmht. 2. In der Spltalkircher An Soun« uud Feiertagen um halb 7 Uhr hl. Meffe, um halb 8 Uhr hl. Meffe mir Predigt. Abend« 8 Uhr Her« JeswAudacht mit- Predigt, Hm» Jesu-Litane», Lieb und - Segen. An de« Werktagen um 7 Uhr hl. Meff», abend« tL-lich um 8 Uhr Herz JrswAndacht mit Rosrnfta,,^ Litanei, Lieb mir Segen. 3. In der Kapuziuerkirche: An Soun- undFeiertagen heilig» Meffen von halb 5 Uhr bi« einschließlich halb- 8 Uhr «ab um halb 10 Uhr (mit Ansprache und Gesang.) Rachmittagsaudacht um halb

. Der Trrziarendirrttor. 4. In der Herz Jesuktrche: Herz Jrsn-Sountag (25.Juni) beginnt dieOltav de»Herz J,su-F«ste«. Jede» Tag istda«Höchste Gut In der Frühe von 8 bi» 8 Uhr und abend« von 8 Uhr dt« bald 7 Uhr zur öffentlichen Anbetuvg ausgesetzt. Hl. Meffe» am Sonntag (26. Juni) um 8 Uhr, »m 8 Uhr der erste, um st Uhr der zweite Schulgottesdienst. Am Peter» uub Pautstag MJnot) tl. Neffe um S Uhr. um st Uhr Schulgottesdienst. Sonntag (2. Jul») hl. Meffen um 8 uud 7'/. Uhr. An Wochentagen sind hl. Meffen

um 8, */• 7 und V»8 Uhr. 6. In der Pfarrkirche Mai«: An Sonn» uud Feiertagen hl. Mrffra um 5. halb 8 und 7 Uhr, dann die 4 hl. Evangelien, Predigt und hl. «mt. Um halb 10 Uhr Echuttiudergottesdieuft. Nachmittag 2 Uhr Rosenkranz, Litanei und Segev. Am 25. Juni, Herz Jesu-Fest; vollt Ablaß» hl. Amt-für da» JüuglingSbund; um 6 Uhr Aussrtzung de» Höchste» Gute»; um 1 vhr Gehrimnisroseukranz, um 3 vhr feierliche Lesper. Am 28. Lvni: Et. »igillus. Patrozinium-fest der Pfarrkirche. Gottesdienst wie an Sonntag«». Am LS. Juni

um 5 > ^Kirchenmusik am Herz Jesu - 2oun.tz.afK) tie-Konlitees merklich erweitert ivorden. Das ÄomLee sei Herr Jesu-Messe für Chor und Orchester von I. Mittqxer; voil^der Reparationskomnilssion beauftragt worden, alle die! sOssertorium für Chor und Orchester von' K. Greith; Dra« .Aufenthalt in den vielen attbekanMe» Tiroler Sommer- frisch- und Verkehrsorten. Den einzelnen Gebietsabschnit- t«r sind geschichtliche, naturgeschichtliche und ethnographi sche Mitteilungen in fesselnder Form oorangesteM, die das kleine

. (Kath. Gesellenverein Meran.) Sonntag» den 25. Juni (Herz Iesufest) 7 Ahr früh Dereinskommunion in der Pfarrkirche. Zusammenkunft %7 Ahr früh im Dereinslokale. Vollzählige Beteiligung ist laut Statuier« Pflicht der Mitglieder. Die Vorstehung. (Chrtstl.-deutscher Turnverein Meran) Alle Turnbrüder werden dringendst ersucht, sich heute um halb 9 Ahr abends bestimmt in- der Turnhalle ein» znfinden» zwecks einer wichtigen Besprechung. Dev Turnrat. (Vollversammlung) des Ortskartell christl.-org. Arbetter

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/31_01_1934/DOL_1934_01_31_9_object_1193244.png
Page 9 of 12
Date: 31.01.1934
Physical description: 12
' vor ansgcsetztem Allerheiligsten. — Freitag. 2. Februar: Fest Mariä Lichtmeß. Erster Freitag im Monat. Generalabsolution, vollk. Ablaß. Um 'Aß Uhr erste heilige Mefle. Um 7 Uhr Festpredigt. Um 9 Uhr feierliche Kerzenweihe und darauf da« Hochamt. Um 10 Uhr letzte heilige Messe. Um 4 llhr Rosenkranz. Herz-Zesu-Litanei und Segen. Samstag. 3. Februar. Fest des hl. Blasius. Der Blasius-Segen wird ab '/L5 Uhr früh bis 12 Uhr mittags erteilt, u. zw. am Anna-Altare. Kapuztnerklrche Bolzano. Freitag. 2. Februar, erster

Freitag. 'Aß Uhr Herz-Icsu-Messe mit Ansprache und Eeneralkommunion und hier auf Kerzenweihe. — Samstag. 3. Februar, be ginnt die feierliche Novene zum heilig sten Herzen Jesu. Täglich morgens !46Uhr bis 7 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten. Abends 'Aß Uhr Predigt. Herz-Iesu-Andachr. Sonntag, 4. Februar. !47 Uhr Singmesse. Donnerstag, den 8. Februar, zwölfstündiges Gebet. Sühneandacht. !l6 Uhr Aussetzung, 8 Uhr Predigt. M Uhr feierliches Hochamt, abends 'Aß Uhr Predigt und Andacht wie an den übrigen

Tagen. Sonntag. II. Februar. 'Aß Uhr früh. Herz-Zesu-Messe mit Ansprache und Eeneralkommunion. Abends nach der Andacht feierlicher Schlußsegen und päpst licher Segen. Herz-Iesu-Kirche Bolzano. Donnerstag, abends 8 Uhr, feierliche Anbetungsstunde mit Predigt. Freitag, Fest Mariä Lichtmeß und erster Lireitag Im Monat, um 6 Uhr Singmesse. Eeneralkommunion. Weihe an das heiligste Herz Jesu und Segen. Die letzte heilige Messe ist um 9 Uhr. Samstag wird nach jeder heiligen Messe der Blasiussegen erteilt

, kein gebotener Feiertag, Herz-Jefu-Freitag. Die Frühmesse um ',<6 Uhr, heilige Messen um 6. 'Al, 9 und 10 Uhr. Um 7 Uhr: die feierliche Kerzenweihe mit darauf folgendem heiligen Amte. Abends um !46 Uhr: Herz-Iefu-Andacht. — 3. Februar. Fest des hl. Blasius. Der Blastussegen wird erteilt um 6 und 8 Uhr, sowie nach der 9-Uhr- und 10-Uhr-Messe In der Meraner Herz-Iefu-Kirch« ist am Herz-Jefu-Freitag. den 2. Februar, um 9.15 Uhr eine heilige Messe. Die Damentongrcgation Merano hat am Freitag, den 2. Februar

20
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/28_06_1916/BRG_1916_06_28_5_object_2616006.png
Page 5 of 12
Date: 28.06.1916
Physical description: 12
Creator, Festpredigt und das Primizamt mit Te Deura und Segen, dann Primizsegen von der Kanzel aus. Nachmittags um 3 Uhr Rosenkranz, Herz Jcsn- Andacht und Segen. Freitag, 30. Juni: Fest des Heilgst. Her zens Jesu in Messe und kirchl. Tagzelten. Die äußere Feier findet am Sonntag, 2. Juli statt. Feier des Herz Jesusestes und seiner Oktav in der Herz Jesukirche des Institutes der Englischen Fräulein. Am Freitag den 30 Juni, als dem Feste des heiligsten Herzens Jesu, begeht die Herz Jesukirche

ihr Titelfest (Patrozinium) in folgender Ordnung: Von halb 6 Uhr früh bis halb 7 Uhr abends ist das Höchste Gut zur öffent lichen Anbetung ausgesetzt. Um halb 6 Uhr eine hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Wohl täter der Herz Jesukirche; weiters hl. Messen um 6, halb 7, 7 und halb 8 Uhr. Um halb 9 Uhr feierliches Hochamt. Nachmittag um 3 Uhr Herz Jesuandacht für die Schuljugend. Abends halb 6 Uhr Rosenkranz und Lied, um 6 Uhr Festpredigt, darauf Segen und Einsetzung. Sonntag, 2. Juli, dem Tag

der äußeren Feier des Herz Jesu- festes, beginnt die Herz Jesu-Oktav. Während der selben ist täglich von halb 6 bis 8 Uhr früh das Höchste Gut zur öffentlichen Anbetung ausgesetzt und abends um 6 Uhr Rosenkranz und Herz Jesu- Andacht vor ausgesetztem Höchsten Gute. An den beiden Sonntagen der Oktav sind die hl. Messen um 6 und um halb 9 Uhr, an den Werktagen um 6 und halb 8 Uhr. Das Institut der Englischen Fräulein betet stets dankbar für die Wohltäter der Herz Jesukirche, besonders aber am Hauptfeste

21