47 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1888/29_12_1888/BRG_1888_12_29_5_object_773084.png
Page 5 of 10
Date: 29.12.1888
Physical description: 10
Zeugen waren zu dieser Verhandlung, die mehr als 8 Tage in Anspruch nahm, (unter großem Zudrange deS Publikums) vorgerufen, wo der Angeklagte durch Leugnen fern Glück versuchte. — Das Urtheil lautet !S Jahre schweren Kerker. An unsere P. T. Leser! Wir bitten unsere alten Freunde, auch auf den siebenten Jahrgang des „Burg gräfler' zu abonniren. Möge ein jeder unserer alten Abnehmer einen neuen Abonnenten mitbringen. Die Haltung des „Burggräfler' ist be kannt und bleibt auch fürderhin die gleiche

. Der Borwurf der Regierungsfreundlich- keit, den man nicht selten auch in „kleri kalen' Kreisen dem „Burggräfler' macht, wird durch die Thatsache am besten ent kräftet, daß der „Burggräfler' im Laufe des Jahres 1888 sechsmal und zumeist wegen Aufwiegelung gegen die dermalige Regierung beschlagnahmt wurde. Wer von den k. T. Abonnenten die landwirthschaftlichen Blätter für den Jahrgang 1889 noch fortzubeziehen wünscht, wird ersucht, den Betrag von 30 kr. einzusenden. Halbjähriges Abonne ment

wird nicht angenommen. Der Preis des Blattes ist an dessen Kopf ersichtlich. Hochachtungv ollst Die Redaktion und Administration des „Burggräfler'. LoKcrl- und Wrovrnzral'- KtzroniK. Merau. 28. Dez. Der Voranschlag der Stadt Merau für das Jahr 1889 bildete gestern fast den alleinigen Gegenstand der Tagesordnung der Gemeindeaus schußsitzung und derselbe wurde auch einstimmig angenommen. Aus demselben ist zu entnehmen, daß das Erfordernis 96.789 fl. betrügt, dem eine wahrscheinliche Einnahme von 71.593 si. gegenüber

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/14_06_1899/BRG_1899_06_14_6_object_750106.png
Page 6 of 14
Date: 14.06.1899
Physical description: 14
Der Burggräfler. pro Jahr 32.675 fi., nach der neuen Norm kommen zur Auszahlung 36 320 fi., somit ein Mehr. gegen früher von 3645 fi. Der höchste Gehalt ist 2200 fl., der niedrigste 350 fl. — Beschlossen wurde, die frühere Marktgemeinde Schwaz zu ihrer nunmehrigen Erhebung zur Stadt zu.beglückwünschen. — Ferner wurde be schlossen, anläßlich der geplanten Gründung eines Spitales für Augenkranke, wozu der Fond durch eine Lotterie geschaffen werden soll, sich an bet' selben durch Abnahme von 400

Losen i 50 Er. zu betheiligen. 2tla$ift*at£tt>al2l» Dieselbe findet, nach Ablauf der dreijährigen AmtSperiode, am 14. d. M., abends 6 Uhr, unter dem Vorsitze deS an Jahren ältesten Mitgliedes der Gemeinde vertretung, Herrn Karl Abart, statt. £*n$ja$«s*aM**¥«nn*n. Der Meraner Radsahreroerein „Burggräfler' hält sein diesjähriges Frühjahrsrennen am l8. Juni auf der Strecke zwischen Vilpian—Gargazon ab. Wie wir hören, findet dasselbe um 4 Uhr nachmittags statt und soll ein 5 lan Neulings fahren

. das man dagegen schreibt. Ihrem Wunsche gemäß wollen wir aber konstatiren, daß die Pötzel- bcrger'sche Buchhandlung, trotzdem ihr die Wahrheit über den „Kapuziner-Speisezettel' nur zu bekannt ist, die betreffende Nummer verkaufte. DaS ist — wir wollen keinen derberen Ausdruck gebrauchen — » ich t nobel! _j L __ ‘ , / Für die Abbrändler in Tabiand. Bon xy in Durnbol» fl- 3.— Rennfahrer . - fl 1-20 Radfahrerverein Burggräfler- . . - . - fl- 100.— Letzte Woü. 1 St. Leon hart», Paffeyer, 12. Juni. (Brau

3