33 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/17_01_1915/BZN_1915_01_17_13_object_2431445.png
Page 13 of 16
Date: 17.01.1915
Physical description: 16
, Personal der Firma Albert Wachtler, Frau Dr. Ga steiner, Gemeinde Deutschnofen, Frau und Fräulein Flederbacher, Frau Arnold Clement, Fräulein Bott, Frau Mizzi von Kall, Eppan, Frau Professor Prior, Gries, Frau Dr. v. Grabmayr, Gries, Fräulein Büür, St. Johann, Frau Spediteur Rottensteiner, Frau Postoberossizial Steinmayr, Frl. Mathiowitz, Fräü Vonwiller, Gries, Frl. Elise Rößler,,Schullei tung Deufchnofen, Frau Franz Mumelter, geb. Ba- romn Sternbach. Frau Maier, Holzhändler, Frl. Held, Frau Cella, Frl

. Fanny Rohregger, Frau Dr. v. Hepperger, Gries, Frau Pristou, Frau Oberin genieur Rottensteiner. Frau u. Frl. Köhler, Dorf, F^au Ww. Dr. v. Walther, Frl. Marianne v. Wal ther. Frl. Marie Hingerle, Private. Frau Marie Ww. Carli, Frl. Mathilde, Anna, Carola Carli, Frau Iustizrat Dr. Thomsen, Gries, Frau Direktor Sicher-Amonn, Quirain, Frl. Clara Mumelter, Frl. Caroline Gasser. Frl. v. Pretz. Frl. v. Grabmayr, Gries, Frau Mitterrutzner, Gries, Frau Spediteur Plank, Frl. Helene Maier, Private, Frau

. Hedwig Kaufmann Frl. Fallböck, Frau Maier, Lehrer. Frau Schuband, Frl. Tegelhofer, Armenhaus, Frl. Reichhalter, Frau Direktor Hirnigl, Frl. Prast. Frl. Gerber, Frl. To resani. Frl. Hölzl. Frl. Leitemperger, Frl. Bertha Nitschke, Frl. Martha Unger, Frl. Olga Hof, Ge- fangenhüus, Schulschwestern Pfatten, Frl. Luske, Kürtinig, Frau Fischer, Theudelinde, Gries. Frl. Erna Gruber, Frl. Dora Rabensteiner, Frl. Marie v. Grabmayer, Gries, Frau Gräfin Spaur, Frl. Konipatscher, Frl. Proxauf, Frl. Steiner, Frl

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/17_04_1921/BZN_1921_04_17_5_object_2475478.png
Page 5 of 16
Date: 17.04.1921
Physical description: 16
zn verantworten^ Er wurde anklagegemäh schul dig erkannt nnd bei Zubilligung von Milde- rnngsumständen zu 18 Monaten schweren Ker ker venirtejlt. > Auszug aus den Kozner Pfarrmatrikeln. ! ^ ^ . Gebor««. / MMat März. ' ^ .I.Leo, S. des Leo Gruber, Bahnassistent, und der Marie Pece . i 2. Marie. T. des Peter ' Boisio, Ingenieur der ^ ital. Staatsbahnech un^ der Maria Märanghi 3. Paulina, T. des Eduard ' Thür. Schriftsetzer, u. der Marie Lorenz > V 5.Kandidus, S. des Marius^ Coser.. Magazinsar. > beiker

Chenetti.'Schmied, u. der Klara Sief 17. Irma. T. des Marius Dadam. Buchdrucker, u. der Henrika Devilli ' 18. Paula, T. des Jakob Maier. Borarbeiter, und der Theres Höller 18. Wladimara. T. des Wenzel Danek. Schneider meister, und der Katharina Lorenzoni 19. Ix>sef. -S. des Fraih Unterladstätter. 'Heizer, im Gaswerk, und der Marie Kirchner 19. Joses. S. des Richard Faustin. Bauer, und der Karolina Tabarelli ^ ^ ^ ^ 20 Joses. S. des Anton Tapfer, Bäcker, und der 2V Spartaeus^S. des Dominikus Pollaftri

Marie Ladurner, geb. Bodo, Taglöhnersfrau, 38 Jahre / David Dezordo, led. Geschäftsdiener. 29 Jahr»: Helene Gamper, Tertiarfchwester in Kastelruth, 44 Jahre Filomena Schlechtleitner, led. Private, 74 I. Mathilde Pardatscher. geb. Bernardi. Besitzers- frau. 22 Jahre Eduard Bartel, Arbeiterskind. 5 Monate Polykarp Rasa, Maurer, 65 Jahre Ludwig Prantner, Tischlermeisterskinb, sechs Monate. Josef Pollo, Frachterskind. 10 Stunden . Anna Ran^i, geb. Laner, ,Goldschmiedsgattin. 53 Jahre Josef Eggert

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/11_04_1915/BZN_1915_04_11_13_object_2435030.png
Page 13 of 16
Date: 11.04.1915
Physical description: 16
, Taglöhner, und der Anna Stampfer 12. Eduard, S. d. Eduard Abram, Schmied, und der Anna Weiß 13. Iofefine, T. d. Johann Giaeomuzzi, Heizer, und der Antonia Masnovo » Karl, S. d. Karl Kernecker, Kondukteur, und der Maria Rudlstorser 14- Josefine, T. d. Franz Plattner, Bauer, und der Maria Lintner ' .. Frieda, T. d. Franz Rabanfer, Bauer, und der Josefa Tengler .. Rosa, T. d. Franz Sinkowitz, Müller, und der Maria Ebner 16. Frieda, T. d. Jakob Chiochetti, Maurer, und der Filomena Etschmann „ Aloisia

21 Jahre 2. Franz Schöpf, Organist, 78 Jahre „ Johann Baroletti ,led. Steinarbeiter, 37 Jahre » ?- Jgnaz Harold, Professor, 43 Jahre 3. Anna Lobis, led. Näherin, 65 Jahre „ Michel Haßlinge?, Taglöhnerskind. 10 Monate 4. Adolf Peer, led. Arbeiter, 27 Jahre Anna Meier, Fuhrmannsgattin, 22 Jahre 5. Eduard Bologna, Fuhrmannskind, 5 Tage 7. Wilhelm v. Stenitzer, Gymnasiast, 14 V- Jahre „ Alois Schwaigkofler, Baumannskind, 9 Mon. „ Alfred Valerfi, Maurerskind, 2V- Jahre 8. Theres Kindl, verw. Privat

, Zi-ng- sommelstelle Schlünders, Zweigsammelstelle rlm- pezzo, Herr Tiefenthaler, Frl. Rosa Mayer, Unge nannt in St. Johann-Bozen. Internat. Frau Dr. Köllensperger, Frau Luise Kempf, Walther Eber hard, Bozner Konserven-Fabrik. Gesellschaf m. b. H.in Bozen, Schulleitung St. Christina, Frau Ge neral v. Brojatsch-Gries, Frau Aloisia Prem-Gries, Eduard Leon, Frl. Kaufmann, Frau Heger. Evan gelischer Frauenverein Bozen-Gries. Frau Grie chisch. Frl. Toni Röggla. Hritz Froschauer, Ange stellte des k. k. Bezirksgerichtes

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/10_09_1927/DOL_1927_09_10_5_object_1196165.png
Page 5 of 10
Date: 10.09.1927
Physical description: 10
Eduard Kasper. Kaustnanns. — Dienstag um 6 Uhr eine Stiftmesse in der oberen Kirche — Mittwo ch: Fest Kreu.zerhöhung, von heute an die erste hl. Mess« um dreivienel 3 Uhr. Obere Kirche halb 6 Uhr Oblaten-Versammlung: St. Osnmld um 6 Uhr eine Stiftmeste. — Donners tag das Fest der Sieben Schmerzen Mariens. — Samstag: Ab heute ist die Abendandacht um 6 Uhr. — Folgenden Sonntag der g«. wohnliche Gottesdienst. Tstcnser Pfarre. Samstag, 10. September, abds. 5 Uhr. Rosenkran.; in Maria Trost, hierauf

über theoretisäzen Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene.' :: Die Weisterkrankenkassa in Bolzano bittet ihre Mirglieder sich am Degräbniffe ihres ver- storl>enen Mitgliedes. der Herrn» Eduard Kasper, zahlreich zu beteiligen. Das Begräbnis findet am Sonntag um 3 Uhr nachmittags in Gries statt. :: Sportfchühengesellfchofk Bolzano-Gries. Das Leichenbegängnis unseres verdienstvollen Sekrs- tärs. Herrn Eduard Kasper, sindet am Sonntag, den 11. September, um 3 Uhr nachmittags, von der Grieser Stiftskirche

des Herrn Thomann Familie Mair, Goster- hvs. Gries, <10 Lire. Statt Blumen auf das Grab des hochw. Herrn Delta spendete F. Ch.. Rencio. 30 Lire. Im (ZSedenken an Herrn Eduard Kasper spendete Herr Alois Told 30 Lire. Ungenannt 20 Lire. A. H„ Merano, 5 Lire. Ungenannt 25 Lire. An Stelle eines Kranzes auf das Grab der Frau Kath. Aichering, Bressanon«. svcndel« Familie Cisenstecken und Georg Hofer 60 Lire. Herzlich Dergeltsgottl I|| I <N w« iM ^ 0 E r W °, WENIG FOn V1EL , Wäscht/ r - S ,0n ÜODDn/f- fln

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/05_01_1935/DOL_1935_01_05_13_object_1157724.png
Page 13 of 16
Date: 05.01.1935
Physical description: 16
Eduard. Scharz German. Cor- taccia. Al, Heinrich. Herrnbofcr Anton. Caldaro. Kaufmann Anton, Anviauo. Windcgger Jofer. Appiano, Damian Alois. Tires, Hofer Franz, Appiano, Riedermair Franz. Appiano. Frau Baronin Biegeleben. Appiano. Mauracher Karl. Corniano. Eruber Franz. Bostal. — S ch l e ck e r- beste: v. Dellemann Alois. Anrater Alois, Autzerer .Hans. Damian Alois. Mctzner Ludwig, Pichler Franz. Protzliner Franz. Riedermair Franz Windcgger Josef. Ilntcrlechner Karl. Longo Birainio. Apviano

, Tormeler Ant.. Alz Heinrich, Meraner Hans. — Serienbeste: Meßner Ludw. 129. Untcrlechncr Karl. Damian 2ll., Nutzerer Hans. v. Dellemannn. Windeager lo'ef. Schwar-er Eduard. Anrater Alois. Tor meler Ant.. Pseifcr Al.. Al, Heinrich. Meraner Hans, Brotzliner Franz, Huber Josef, Herrnbofcr Ant.. Baronin Biegeleben, v. Mörl Arnold, Pichler Franz. Eruber Franz, Mauracher Karl. Riedermair Franz. — M e i st e r b e st e: Metzner Ludwin 375 Kreise, Damia Alois 365 Kreise, v. Dellemann 356 Kreise. Unterlechner

Karl 312 Kreise. Autzerer Hans 311 Kreise. Schwar zer Eduard 331 Kreise, Anrater Alois 307 Kreise, Protzliner Franz 298 Kreise, Tormeler Anton 296 Kreise, Windegger Josef 293 Kreise. s Am Schietzstande in Erieo finden am ersten und dritten Sonntag icdcn Monats von 1 Ubr nachmittags an freie Schietzübunaen und freund schaftliche Wettschietzen statt. — An den anderen Sonntagen sind von 2 llhr an regelmätzige Uebunnen für Ansangsschiitzen. Mitglieder und Interessenten sind zur Teilnahme eingeladcn

5