364 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1882/06_06_1882/MEZ_1882_06_06_3_object_633350.png
Page 3 of 10
Date: 06.06.1882
Physical description: 10
, den eigenen Vater der Kinder des von ihm begangenen Verbrechens bezichtigte. Auf die Aussage der Mädchen hin wurde jedoch Kirchmair am 4. Mai verhaftet und am 2. Juni trotz seines hartnäckigen LeugnenS zu 3 Jahren schweren Kerker, verschärft mit einem Fasttag alle 14 Tage, verurtheilt. So wie der vorstehende Fall bet geschlossenen Thüren war erledigt woroen, so wurde auch am 3. Juni die Ver handlung gegen die Familie Rainer von öana geheim durchgeführt. Angeklagt war die Tag» löhnerin Katharina Rainer

. 3S Jahre al», wegen KindSmord. sowie deren Eltern: Ursula Rainer, 74 Jahres alt, wegen Beihülfe an» Verbrechen ihrer Tochter, also wegen Mord, und endlich der 60 Jahre alte KleinhänSler Anton Rainer wegen deS mit seiner Tochter begangenen Verbrechens der Blutschande. Katharina Rainer hatte außer dem letzten Kinde schon drei un ehelich, resp, in Blutschande erzeugte Kinder zur Welt gebracht, von welchen die zwei letzten todt geboren und daS erste nach längerem Siechthum im Alter von ^ Jahren gestorben

war. DeS Verbrechens der Blutschande waren Katharina und Anton Rainer vollkommen geständig, alle auf KindSmord resp. Mord hindeutenden Hand lungen stellten jedoch Katharina und Ursula Rainer entschieden in Abrede. Von den Ge schworenen wurde auch nur Anton Rainer im Sinne der Anklage schuldig erkannt, während Katharina und deren Mutter Ursula nur so weit gegen daS Gesetz sich verfehlt hatten, als von ihnen die nöthige Beihülfe bei der Geburt deS letzten KindeS nicht angewendet worden war. Der Blutschande wurde

natürlich auch Katharina Rainer schuldig erkannt. Demgemäß wurde Anton Rainer zum schweren Kerker in der Dauer von 1 Jahr, Katharina Rainer ebenfalls zum schweren Kerker in der Dauer von 10 Monaten Beilegung dieser Spannung. Herr Havemann darf alsoinJhremNamendieKlage niederschlagen?' — »Ich bin'S zufrieden.' .Und nun vernehmen Sie denn, daß die gegen Sie verhängte Einstellung Ihrer Befugnisse — waS Sie Suspevsion nennen — aufgehoben ist. Sie werden nun auch Ihr Entlassungsgesuch zurücknehmen

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1882/12_12_1882/MEZ_1882_12_12_3_object_636970.png
Page 3 of 12
Date: 12.12.1882
Physical description: 12
nächsten^ Stunden ' bring>!n'^ sollten, schwand-in Nebet!dahtn?iwjj>u k.n si<! Katharsna^erhob fich: ' - Sie wollte'die'Kling«t ziehen, um'Befehl^zu«Kbe»,' daPl ein Wagen vorfahre,» vorher^wollte 'sie ooch'ein vaar Briefe fiadea^' dies?ihplKeter?>ätt ^ Bnmtwerher ^nach Detltschlälldn:geschri«b«n>^Jn'der Dämmerung suchte.ifieg die -Fächer« ihreS' SchreibsecrekärS durch. Dt^: Briefes i« '«w« besonderes ' Fach' 'gethan; wolltenz sich? nicht fliiderr tassen^t Katharina nahm diej Hülle vou^dt«>LichKrn

sich auf die Polsterndes'BetteS. ns Eiae^ tiefe ^Stille ^herrschte' im Memach. Dumpf erklangen die Ärcorde de» herannahenden Wetters. Die Blitze durchbrachen die Hülle deS Vorhanges. Unfähig, ihren ängstlichen Träumereien Wider stand zu. leisten, öffnete ^-Katharina- halb das Auge und erblickte im Dämmerlicht in der Thür ihres CabinetS eine fremde Gestalt unbeweglich stehen und ihren Eingang Äwachen. Eine leise Frage kam über die Lippen der halb Schlum mernden; eS ersolgte keineAntwort. Jetzt erhob sich Katharina

auS Petersburg gejagt, 'wie metw Pferd?'nür hat laufen können:' . a ^Mdl«eßhälK . fragte Katharina, dieRegeu- tropfen von der Uniform ihrer Freundin trocknend. MaS habt ihr denn nuu wieder vor?' „ES muß noch die fein t' sagte die Prinz» ,Um GotteSwilleu bin nicht vorbereitet l' »Du wirst gleich einen Orloff vor Dir sehen.' e Nacht Alle? entschieden sin. schrie Katharina, »ich

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/30_03_1889/BTV_1889_03_30_15_object_2928698.png
Page 15 of 16
Date: 30.03.1889
Physical description: 16
8. Todeserklärungen. Gundolf Jakob von Innsbruck 616. Salchner Maria Katharina von Ratschings SSI. — Stadler Johann von Köfsen 298. — Stöpp Jo hann von VölS 40. V. Stipendien und Stistplätze. Aichholzer Anton 643. Bereuter Johann Georg 453. — Bereuter Franz Anton 631. Eger Johannes 116. Gisela Stiftungsbeträgc für Offizierstöchter 360. — Greußing Martin, Probst 606. 643. Jochum Christian, Pfarrer 606. Nnßbaumer Martin 191. Pechlaner Mathias 353. Rhomberg Lorenz, für Lehrlinge 9S. Schwarz Johann

Johann in Naz 275. — Brunner Alois und Katharina in Vomp 516. Canins Josef in Stern 554. Daniel Josef in Latsch 70. — Danner Gertrud in Erl 397. — Denoth Josef in Nauders 445. — Detomas'sche Geschwister in Varda 292. — Dorf ner Josef in der Mahr 555. Eixner Johann zu Gfeis 430. — Georg und Maria in Pfons 554. Fasser Rosa in Ehrwald 275. — Feinricher Josef zu Oberleibnig 43V. — Fifchnaller Josef in Villnös 292. — Flenger Johann in St. Leonhard 354. — Flora Ludwig in Glurns 496. — Freund Andrä

zu St. Leonhard 354. — Piller Franz von Mals 531. — Pittel Karl in Fulpmes 346. — Platter Anton in Tramin 283. — Podetti Johann in Mals 239. — Pramböck Theres in Kufstein 644. — Prantner Katharina zn Rinnen 345. — Preston Daniel in Meran 346. — Profanier Bartlmä in Bozen 388. 600. — Pfenner Johann von Völser- Aicha 388. — Punter Michael in Planeil 515. — Pupp Christian zu Schrambach 70. 184. 300. — Purgstaller Michael zu Neustift 232. — Putzer Andreas in Theis 346. — Putzer Georg in Gries 256. Raffeiner

Jadit in Meran 354. 6S2. — Spieß Joses in Strengen S16. — Stecher Mathias in Barwies 540. — Steinmayr Paul in Gsies 361. — Stocke? Johann in Frödenegg 364. Tauferer Peter in Bozen 70. — Theuerlacher Anton in Oberlienz 354. — Tiefenbrunner Kreszenz in Nassereit 516. — Trenkivalder Katharina in Jmst 454. — Triendl Anna und Katharina am Jnzin- gerberg 328. — Trientl Vinzenz in Strengen 127. — Troger Andrä in Absaltern LI6. — Tschiderer Willibald, Anton und Wenefrida in Rietz 31L. — Tuher Franz in Gries

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/27_11_1888/MEZ_1888_11_27_2_object_582288.png
Page 2 of 8
Date: 27.11.1888
Physical description: 8
über die hellerleuchtete nie drige Treppe in das Vestibüle. Eine warme, düftegeschwän gerte Luft drang ihm entgegen und machte ihn schnell berauscht. Kraftlos sank er auf eine der sammtgepolsterten Bänke. Ein Kammerherr der Kaiserin trat ihm entgegen und fragte nach seinem Begehr. Wortlos streckte ihm der Capitän das kaiser liche Schreiben entgegen. Der Kammerherr las die Adresse: „Peter an seine Gemalin Katharina Alexiewna' und wollte den Brief übernehmen. Villebois zuckte mit der Hand zurück

und Schreien, fühlte sich unsanft an gefaßt und in eine finstere Kammer gestoßen, wo er in ein» Ecke zusammensank und zu einem bleiernen, todtenähnlichen Schlummer die Augen schloß. » » Wenige Stunden nachher schritt Katharina Alexiewna heftig erregt in ihrem Gemache auf und nieder. Czar Peter, der inzwischen angekommen war, stand am Fenster und blickte mißmuthig auf den winterlich kahlen Park hinab. „Mir fehlen die Worte', sprach Katharina, „eine solche Unverschämtheit mit dem richtigen Namen zu nennen

! Ueber mich herzufallen und mir einen Kuß zu rauben, wie einer Zofe! Mir. der Kaiserin!' Aber die härteste Strafe soll dw Nichtswürdigen treffen, der seine Herrin beleidigt hat!' „Es wäre mir unlieb', sprach Peter ruhig, „wenn Da den armen Teufel hängen lassen wolltest — ich verlöre an ihm einen treuen und ergebenen Diener!' „Ei, siehe da!' erwiderte Katharina ergrimmt, „ Czar läßt nicht nur seine Gemalin wie eine Dime beschimpfe, ohne sich darüber aufzuregen, sondern nimmt auch noch ' frechen

5
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1922/12_07_1922/SVB_1922_07_12_8_object_2532138.png
Page 8 of 8
Date: 12.07.1922
Physical description: 8
Seite 8 Tiroler Volksblatt 12. Juli 1922 Aus öen Hozner Pfarrmatrikeln. Geburten im Juni. 1. 3. 3. 4. 4. 4. 4. 5. 5. 6. 6. 9. 10. 10. 10. 10. 10. 10. 12. 13. 13. 13. Gottlieb, Sohn des Alois Spieß, Zimmermann, und der Josefa Aichholzer. Wilhelm, Sohn des Franz Prantner, Tischler meister, und der Katharina Meraner. Margareth, Tochter des Paul Wbracky, Buch drucker, und der Elisabeth Opela. Marianne, Tochter, des Johann Karlegger, Hilfs- bahnwächter, und der Marie Plchler. Aloisia, Tochter

des Johann Mesaric, Gefangen aufseher, und der Katharina Cep. Norbert, Sohn des Matthias Brandt, Elektro techniker, und der Aloisia Lechthaler. Eduard, Sohn des Richard Faustin, Bauer in Kampenn, und der Karolina Tabarelli. Edeltraud, Tochter des Raimund Pollo, Jemen» teur, und der Marie Vigl. Rudolf, Sohn des Ernst Flad, Buchdrucker, und der Marie Pollo. Martha, Tochter des Franz Flis, Chauffeur, und der Anna Gamper. Hermine, Tochter des Dominik Gamper, Päch ter,. und der Ernesta Frigerio. Robert, Sohn

Prieth. Regina, Tochter des Josef Greul, Wachmann, u. der Katharina Larcher. Heinrich, Sohn des Alfred Wirth, städt. Hilfs arbeiter, und der Josefa Mayr. Anna, Tochter des Josef Köster, Gärtner, und der Theres Adler. Erich, Sohn des Anton Gasser, Postbediensteter, 14 i 14 15. 16. 17. 17. 17. 17. 19. ! ' 19. 19. 21. 22. 22. 23. 27. 28. 28. 28. 30. und der Marie Köster. Artur, Sohn des Rudolf Gamberoni, Bahnbc- diensteter, und der Josefa Mahlknecht. . Johann, Sohn des Karl Appelbauer, Bahnschlos ser

, geb. Pangrazzi, Maschinen« meisterswitwe, 40 I. 25. Katharina Pichler, geb. Grüner, verwitw. Pn« vate, 71 Jahre. 25. Franziska Maier, ledige Private, 47 I. 25. Rupert Steiner, lediger Bahntischler, 44 I. 26. Anna Seehauser, led. Dienstmagd, 51 I. 26. Jgnaz Plattner, Wegmacherssohn, 3 Monate. 26. Barbara Qualig, geb. Azzolini, Schlossersgattin. 70 Jahre. 26. Anna Waldmüller, geb.' Silbernagl, Photogra- phensgattin, 43 I. 27. Karl Tapfer, Bäckerssohn, 3 Monate. 29. Josefine Kikelh

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/05_05_1909/MEZ_1909_05_05_7_object_685331.png
Page 7 of 18
Date: 05.05.1909
Physical description: 18
, Malermeister. 7. Wilhelmine. der Anna KaSlatter. Dienstmagd. 8. Johann, de» Johann Brugger. Maschtnengehilfe. Katharina, der Josefa Lenk, Dienstmagd. Irma, de» Heinrich Steinfatt, Agent. 9. Florentin, de» Benedikt Spiß. Bäckergehilfe. Elisabeth, des Johann Kaltenmark. Schuhmachermeister. 11. Wtl^ helmine. des Johann Stand. Taglöhner. Magdalena, de» Jakob Margreider, Kutscher. Rosa, de» Simon Campo- strint. Steinmetz. 13. Berta, des Albert Dapra. Maurer. 15. Jakob, des Jakob Asaw, Bäckermeister. Elisabeth

, deS Alois Jnnerhofer, k. k. Postunterbeamter. IS. Karl, de» Hemrtch Egger. k. k. Postunterbeamter. 22. Ida, des Anton Polli, Fuhrknecht. 23. Katharina, des Tobias Rungaldier, Handelsmann. 25. Anton, des Anton Peterlongo> GaS- arbeite». SK. Karl, der Veronika Markart, Dienstmagd. 23. Maria, der Maria Spitäler, Dienstmagd. Johann, des Johann Jordan, Tapezierrrmeister. Guido, de» Viktor Leonardi, Tap^ierergehilfe. 31. Ernestine, de» FranKKecketS, k. k. Postnnterbeamter. Getraute. Vinante Hyacinth, Maurer

, HausmSdchen. 18 I. Anna Fieg. Wirts- frau. 52 I. 8. Maria Gollmayer, TischlermeisterSktnd, K Monate. S. o. Gratzy Verney Kurt, OberleutnantSkind, 5 I. 10. Johann Dobttter, SchuhmachermeisterSkind. 1 I. 11. Johann Ladurner, Fuhrknecht, 35 Jahre. Leonhard Schmittner, Pfründner, 78 I. 15. Gräsin Nora Strach titz. 51 I. 13. Katharina Defant. Inwohnerin. 67 I. 2V. Friedrich Schempp, Anstreicher. 2V I. 21. Maria Unter holzner, Inwohnerin, 71 I. Theres Schmidt, Modistin, 53 I. 22. Josef Parz. Taglöbner

, 2S I. Paul Splb, Bäckergehilfenskiad, 19 Mon. Rosa Santifaller, Private, 17 I. 23. Josef Bertlgnol. Privat. S0 Jahre. 25. Karl Lntterotti, Taglöhner, 51 I. 2K. Agnes Schwarz, Obst- händlertn, 75 I. 28. KandidnS Thalmann, Sattlmnelster, K5 I. Katharina Spöttl, Private, 75 I. 29. Anna Vogel. Wäschereiinhaberin, 53 I. 30 Johann Weiß, Lohndiener, 7». LK z August Wölkau, Magazinsaufseher, 40 I. Monat Februar. Geborene. 2. Mariauna. der Ottilie Schweigkofler, Dienstmagd. Maria, des Josef Gasse?, Monteur

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/14_07_1923/TIR_1923_07_14_6_object_1988744.png
Page 6 of 10
Date: 14.07.1923
Physical description: 10
. Sohn de» Fortunat Luhn. Bankdieaer, und der Marie Eroce. 1. Helmuth Sohn des Heinrich Zi-ppcrle, Bank- beamter, und der Ottili« v. Wohlfarth. 2. Hildegard, Tochter des Balthasar Saltuari, Bahitschmied, und der Barbara Martin. 2. Anton, Sohn des Guerino Ainadori, Unter händler. und der Marie Sacchetti. 2. Aloisia, Tochter des Josef Speiser. Landwirt, und der Katharina Platter. Z. Kart, Sohn des Paul Heinz, Monteur, und der Adolsin« Niederbacher. Z. Klara. Tochter des Anton Riegler, Stachel

. Sohn de» Alois Mitterrutzner. Spenz- lenneister, und der Agatha Gramm. 5. Rudolf. Sohn des Josef Agofttni. Taglöhi»«. und der Theres Tmnazzoli. 10. Marie. Tochter des Alois Celada, Haupt mann. und der Katharina Lucchi. 10. Heinrich. Sohn des Bartlmä Hasner, T»z- löhner. und der Marie Brunner. 10. Laura, Tochter des Anton Benvenuti, Zlsze- steltter beim Zwölfmalgreiner Eie!lnz'>tiii- werk, und der Marie Schußegger. 10. Marianna, Tochter de» Rudolf Auer. Turm- Wächter, und der Anna Palauro

, B-ü- amtsdiener, und der Ida Gab»sch, 18. Hermine. Tochter des Wenzel Vcmek, Tchaei- denncister, und der Katharina LorenM«, IZ. Erna. Tochter des Rudolf Töpfer, Taziöi>ner, und der Barbara Piger. 20. Friedrich, Sohn des Ernst Wagner, Privat- beamter. und der Irma Bvttega. 21. Joses, Sohn des Josef Graffer, Besitzer, und der Anna Pseiser. 21. Paul, Sohn des Alois Pitschl, Gefällssber- aufseher, und der Anna Moser. 21. Marie, Tochter des Joses Gutmann. Fabriks ausseher. und der Luzia Hofer. 22. Johann. Sohn

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/16_05_1906/SVB_1906_05_16_7_object_2532478.png
Page 7 of 8
Date: 16.05.1906
Physical description: 8
. Beamter, mit Marie Knaus. Nemesius Brugger, Hafnergehilfe, mit Marie Vulkan. Karl Tengler, Besitzerssohn, mit Aloisia Sulzer. Angelus Monsorno, Tischlergehilfe, mit Karolina Libener. Josef Ulrich, Fabriksbeamter, mit Anna Abraham. Georg Fahrner, Oberjager, mit Eva Denkler. Josef Plangger, Buchhalter, mit Johanna Laner. Josef Rathiens, Zimmermann, mit Barbara Mitter- stieler. 6 Alois Oberrauch, Schaffer, mit Katharina Andergafsen. Matthias Huber, Kondukteur, mit Ottilia Peslalz. 24. Johann Piffer

, 2 Stunden. 2. Marianna Demarch, Wäscherin, 29 I. Rudolf, S. des Vinzenz Kassari, Bahnbediensteter, 10 Mon. 4. Anastasia Spornberger, Armenhäuslerin, 7V I. 6. Aloisia Ferrari, Taglöhnersgattin, 70 I. Katharina Decarli, Maurersgattin, 76 I. 7. Aloisia Bonvecchio, Schustersgattin, 73 I. Anton Pfeifer, Privat, 82 I. Josef, S. des Michael Hutter, Kondukteur, 2 I. Anton, S. des Josef Weiß, Bahnarbeiter, 1b Mon. 8. Theres Prackwieser, Priväte, 80 I. Oktavia Chiogna, Näherin, 19 I. 9. Albina, T. des Johann

in Bozen, und für letzteren Herr Anton Brantl, Villa Bulanek in Quirain bei Bozen, zu Kuratoren bestellt. — Vom k. k. Bezirksgerichte Sterzing wird über Theres Silbergasser von Gossensaß wegen gericht lich erhobenen Blödsinns die Kuratel verhängt und Herr August Gröbner in Gossensaß zum Kurator bestellt. Vom 12. Mai. Konkurseröffnung. Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Katharina Dalcolmo, geb. Holzner, Krämerin in Mitterlana, bewilligt

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/27_03_1909/TIR_1909_03_27_9_object_141831.png
Page 9 of 12
Date: 27.03.1909
Physical description: 12
Augscheller. K. Karolina, des Joh, Partik, Wagner, u. d. A. Mosca. 7. Katharina, des Karl Bonell, Taglöhner, u- d. K. Wolf. Johann u. Josef, der Maria Lechner, Dienstmädchen. Frida, der Leopoldine Reindl, Dienstmädchen- Aloisia, der Sophie Ranchegger, Stubenmädchen. 9. Heinrich, des Josef Ouadagnini, Besitzer, und der Amalie Tefranc-sco. 10. Anna, des Johann Leopold, t. k. Oberjäger, und der Anna Niederwieser. 11. Peter, des Archangel Dadam, Steinbrucharbeiter, und der Anna Gius. Andreas

, Schneidermeister, und der Karolina Dona. Maria, der Theres Ogrisegg, Köchin. 24. Wilhelm, des Wilhelm Vogel, städt. Ingenieur, und der Anna Hofseß. Franz, d. Franz Ranigler, Pächter, u. d. F. Zelger. Maria, der Maria Auer, Dienstmagd. 26. Rosa, des Franz Prantner, Tischlermeister, und der Katharina Meraner. Viola, des Johann Delmarco, Sagmeifler, und der Kolumba Carpentari. Amalie, der Amalie Gentili, Dienstmädchen. Ida, des Humbert Facchinetti, Schirmfabrikant, und der Barbara Ämplatz. 28. Max, d. Al. Ploner

, 6 , Jakob Gafriller, led. Schneidergehilfe, 23 I. Maria Slasfler, led. Private, 70 I. Johann Larentis, Arbeiterinskind, 2 M. Katharina Hiblsr, led. Private, 74 I. Johann Bendel, led. Fabrikant, 26 I. Alsred Waid, WeichenwächterSkind, k> M. Margaret Pichler, verh. Bäuerin, ll I. Elisabeth Huber, Kondukteurs kind, 3 I. Nikolaus Zanoll, led. Taglöhner, 37 I. . Theresia »äfinger, DienstmannSkind, 7 Tage. Theres Spögler, verw. Private, 79 I. Maria Spögler, Wirtstochter

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/31_12_1923/MEZ_1923_12_31_37_object_614822.png
Page 37 of 120
Date: 31.12.1923
Physical description: 120
gewesen sei. So aber bestand zweifache Feindschaft zwischen dem Vestenstein und dem Wolfsturm; die Trau dro- „ . ^ „ ...... ben hegte tödlichen Haß gegen die «Frau hier gehabt habe, ihre Eheschließung ' unten, wie der Mann gegen den.Mann. Do^ ten, daß die Herankommenden bei ihnen vor zukehren beabsichtigten,, und traten ins Tor hinaus. Aber dle beiden hielten den Fuß nicht an, Katharina Teitenhofen drehte nur im Gehen den Kopf der Wolssturmseibe zu, spuckte vor ihrer Schwester aus, und genötigt, auf mehr

sich als Beschützer angenommen: zwischen ihnen aus aufgegrabenen und an die Kirchenmauer gera - Steinbildwerkes zeigten: an ihrer Gestalt jedoch fiel ebenso in die Augen, daß sie gewich ^?en Grund gehabt habe. Grs Ebescklieimnl /m. ^ verzögern zu lassen. So würde der edle Christoph von Teitenhofen, Herr zu Pfef fersburg, und die edle Katharina von Ueoel- hör, zum Vestenstein, rechtsgültig oer mahlt, kehrten von Terlan zum letzteren, wie's Anorian zurück, ! unnötigen Um« »ea ein, ver sie Vicht unter dem Woffsturm

vorüberführte. Die neuen Bewohner desselben nahmen dies mit Ueberraschung gewahr, glaub- nach Ablabf einiger Zelt begab Siekmoser eines Tages zum Vestenstein hinan; er war ein furchtloser und ruhig Entschlossener Mann, und bezweckte droben die Forderung zu stellen, daß Katharina an Helena die ihr zugehörige Hälfte der väterlichen Hinterlassenschaft aushändige. Aber auf seinen Zuruff ward sie Felsbrücke nicht herabgelassen, nur die alte Ursel erschien unter dem Zugangstor, fragte nach dem Ämaß seines Kommens

17
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/18_07_1923/SVB_1923_07_18_8_object_2541451.png
Page 8 of 8
Date: 18.07.1923
Physical description: 8
, Ländwirt,, und der Katharina Platter. 3. Karl, Sohn des Paul Heinz, Monteur, und- der Adolfine Niederbacher. 3. Klara, Tochter des Anton Riegler, Stachelhof besitzer in St. Peter, und der Klara Gasser. 4. Cäcilia, Tochter des Josef Höller, Bauer, und der Kreszenz Lintner. 4. Rosa, Tochter des Peter Mair, gew. Haus knecht, und der Marie Oberlechner. ' 4. Anna, Tochter des Anton Pfeifer, Besitzer, und- der Anna Mahlknecht. 4. Herlinde, Tochter des Franz Oberst, Kaufmann, und der Aloisia Amplatz

. 7. Martha, Tochter des Eugen Bernard, Gastwirt, und der Magdalena Brugger. 7. Friederika, Tochter des Peter Winkler, Bäcker meister, und der Theres Lantschner. 8. Alois, Sohn des Alois Mitterrutzner, Spengler meister, und der Agatha Gramm. 9. Rudolf, Sohn des Josef Agostini, Taglöhner, und der Theres Tomazzoli. 10. Marie, Tochter des Alois Eelada, Hauptmann, und der Katharina Lucchi. 10. Heinrich, Sohn des Bartlmä Hafner, Taglöhner,. und der Marie Brunner. 10. Atarianna, Tochter des Rudolf Auer, Turm

-'cs Fritz Crepaz, Tnch'.cr, und der Joscfine Pal»wrc. 15. Friede. Tochter ? Rudolf Linder, G^serer,. und der Ida Gasser. 17. Paula, Tochter des Anton Kompatscher, amtsdiener, und der Ida Gabasch. 18. Hermine, Tochter des Wenzel Vanek, Schnei-^ dermeister, und der Katharina Lorenzoni. 19. Erna, Tochter des Rudolf Tapfer, Taglöhner,- und der Barbara Piger. 20. Friedrich, Sohn des Ernst Wagner, Privatbe-^ amter, und der Irma Bottega. 21. Josef, Sohn des Josef Graffer, Besitzer, und-- der Anna Pfeifer

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1882/25_02_1882/BZZ_1882_02_25_3_object_386162.png
Page 3 of 4
Date: 25.02.1882
Physical description: 4
Irrthümer der Justiz für die ausgestandene Pein und Oua! entschädigt sehen möchte. ES machte einen sehr guten Eindruck, daß Katharina Steiner, ohne viel Aussehen zu erregen, aus dem Lan. deSgerichte entlassen sein wollt«. ES scheint, daß fie ouS ihrer Person keine Sensation schlagen möcht,, wie da- so viele Criminalberühmtheiten vor ihr in geschäftS- kundiger Weise g.than haben, und daS halten wir aller Ehren werth. Wer sie gestern Mittags wankenden Schrittes ouZ dem Seitenthore

des LandeSgerichteS schreiten sah, die Augen zu Boden geschlagen, nicht illhn erhobenen Antlitzes wie sonstige Sensationsweiber drs TageS; fast demüthig in der wiedergewonnenen Freiheit — der konnte sich einer gewissen Rührung des Gedankens nicht erwehren, wie lief auch dieses Weib gefallen sein mög. das Unglück hat alle Schuld getilgt und sie sittlich wieder eu por gehoben. Thrä nen dt- Freude rannen über ihre schmalen, gerötheten Wangen, als sie raichen Schrittes in den Wagen stieg. Katharina Steiner sieht

sehr gealtert aus; nichts an ihr erinnert an die rabiate, rauf- und krakehllustige Katharina Steiner von ehemals. Literatur und Gunst. X Unser LandSmann Dr. Schönherr, Conser« vator der k. I. Centralcoinmission für Kunst» und histo rische Denkmate hat bei S. Pötzelberger in Meran ein kleines, nettausgestatteteS Büchlein herausgegeben, ent haltend die «Geschichte und Beschreibung der alten LandeSfürsilichen Burg in Meran.' Die Geschichte der Burg berichtiget so Manches, was die Sage Jrrthüm- licheS

20
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1896/07_06_1896/BZN_1896_06_07_6_object_2282327.png
Page 6 of 8
Date: 07.06.1896
Physical description: 8
und Hausbesitzer in Gries, mit Katharina Sander, Köchin hier. Casimir Parmesan! von Seravolle, Maurerpolier hier, mit Maria Betta von Castello. Johann Mair von St. Pauls, k. k. Aushilfspostamtsdiener, mit Regina Marbacher, Rauchfcmgkehrerstochter von hier. Anton Weiß von Margreid, in Diensten hier, mit Maria Deltedesco von Buchenstein, in Diensten hier. 6. Franz Wishaber, in Diensten hier» mit Santina Sottil, Steinmetz meisterstochter von Coredo. . ' ^ . 12. Max Kompatscher, Bürsten- und Besenfabrikant

hier, mit Katharina Delug von hier. 16. Paul Mazzolini Güterschaffer hier, mit DominicaSchmid von St.Jakob. 18. Alois Prackwieser, Maler in Kältern, mit Maria Lanzer von hier. Alois Stampfer, Güterbesitzer in St. Michael, mit Theres Schwei- kofler von Lengstein. 20. Josef Heufler, Bäckermeister in Seis, mit Maria Kompatscher Bürstenfabrikantenstochter von hier. 26. Albert Canal, Ingenieur und Baumeister hier, mit Maria Tschurtschen- thaler, Conservenfabrikantenstochter. 28. Anton Red, Sparkassabeamter

hier, mit Marianne von Tschnrtschen- thaler-Helmheim, Banquierstochter. Geborene von Bozen und 12 Malgreien. 1. Mai. Maria, T. des Zoses Schrott> Güterschaffer in St. Peter. Heinrich, S- des Peter Grassi, Schuster. 2. Katharina, T. des Mathäus Reichhalter, Pächter in Kühbach. Alois, S. des Alois Werner, Schriftsetzer. 3. Maria, T. des Josef Ueberbacher, Kaufmann. 5. Johann, S. des Alois Biehweider, Tischler. Maria, T. des Josef Staudacher, Holzarbeiter. 6. Paulina, T. des Josef Pederiva, Maurer. Heinrich

21