775 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/14_06_1914/MEZ_1914_06_14_6_object_625652.png
Page 6 of 16
Date: 14.06.1914
Physical description: 16
des Mdt. Armen- verser Einrichtungen zudecken. Als sie aber dem Statthalter Grafen To g gen bürg an- fonds für die Jähre 1908 bis 1912 wurden das Geld in Händen hatte, dampfte sie ab, läßlich des hiesigen Besuches seine Aufwar genehmigt und die Verzögerung des LandeT- ohne sich um das gekaufte GaDaus weiter tung gemacht und dem Bürgermeister Josef ausschusses bei Zahlung von Spitalskosten be- zu kümmern. Da wurde die Verkäuferin Gemaßmer anläßlich der Wahl zum Ab ilagt. — Die Bilanz der Mdt. Sparkasse

des ?. k. Oefterr. Automobilklubs machten auf die Anwesenden wegen ihrer jährigen Sonntagsruhe und 7 Uhr-Ladett als Veranstalter der diesjährigen Alpenfahrt Würdigkeit und ihres gediegenen Aussehens schluß abgelehnt; der Verkauf von Fernet mitgeteilt, daß die Kommission für dieses einen sehr befriedigenden Eindruck, und so Branca ist wieder gestattet. — 13. Zwei Gut- sportliche Unternehmen einen „Ehrenpreis der wurde der Mietvertrag mit der Sparkasse achten wurden gegen die Errichtung eines Stadt Bozen

. ! ' schran? oie Ostertagwerke. — Die Antwort Pensions an st a l t wurde dem Gremiuni — (Die Sparkasse der Stadt Bo- auf einen Erlaß der Statthalterei bezüglich in Bozen das Vorschlagsrecht überlassen, das zen.) Am 6. ds. fand unter dem Vorsitze des des Gewerbeumsangs der Friseure wird abwechselnd auszuüben sein wird: eine Direktionsvorstan'des Georg Baron Ehrl eine nach der von Dr. Schenk beantragten ^Textie- schwarze Liste säumiger Zahler wurde' von außerordentliche Generalversammlung des rung

. 'Der zur Veröffentlichung zu übermitteln. — 5. schau angekommen und wurde am Bahnhof Vorsitzende hob den bedeutenden Anteil her- Zur Vertretung des Gremiums bei der'Vor- vom Erzherzog Franz Ferdinand empfangen vor, den Oehm in seiner 30jährigen Tätig- sitzung zur Generalversammlung des Be- und nach Ähloß Konopischt geleitet. — Das ^ an der Sparkasse durch sein stetes, rast- zirksverkehrsrates wird Ausschußmit- Hofmeisteramt des Königs von Schweden gibt loses, zielbewußtes und unvergleichlich auf- glied Herr Scheler

23
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/23_12_1884/BTV_1884_12_23_4_object_2908236.png
Page 4 of 8
Date: 23.12.1884
Physical description: 8
- 30 - Erklärung Verkauft^: 908 Viertel-Hektoliter. Münchener Schranne vom 20. Dezember. Mittel-Preis. Ztr. Vor. Rest Summa Rest Six Gest. Gef. Wetzen 323 2713 490 3 47 — 19 Korn 67 2777 275 7 40 — 9 Gerste 49 7l2 l94 74 3 — Haber 237 53!8 414 6 36 7 Ziehung in Linz am 20. Dezember. 5» 8 t» 4» 4 Die nächste Ziehung erfolgt am 3. Jänner. Um jedem beunruhigenden Gerüchte im Vorhinein entgegen zu treten, erklärt der gefertigte Vorstand der Sparkasse der Stadt Innsbruck, daß dieselbe in den Jahren 1883 und 1884

die vormals Kiß'schen Güter St. Görgy und ^ Jttebe Kenderes im Banate in der Ausdehnung von 20.000 Joch Q 1600 > Quadrat-Klafter Wei^enboden I. Qualität, nachdem dieselben durch einen von ' dieser Sparkasse an Ort und Stelle gesendeten erfahrenen und vertranenswür- i digeu Fachmann auf Netto 6,144.34t) fl. geschätzt worden war mit 2,800.000 fl. ! rückzahlbar in halbjährigen Semesterraten vorbehältlich wechselseitiger Kündigung ? auf ersten Satz also vollkommen pupillarsicher belehnt hat und daß hiebei

81 I., Jnnrain 39, an Altersschwäche. ? werden, zwischen der Eisenbahn und dem schiffbaren Begakanal liegen und voll s jeder Überschwemmungsgefahr frei sind. Neuestes für Zither! Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Sparkasse der Stadt Innsbruck , LiebeS-Frülhing'. Jvylle von Tciseder . , 54 kr. ' ... . ... „Olga-Polka- für 2 Zithern v. R. Kobelt 60 kr. z fangen bereit ist, Einlagen in jeder Höhe ohne vorhergegangene Kündigung sofort „Die Mürzthaler', steirische Tänze für 2 Zilhern von' . . ^ > Kalbacher

60 kr/! ungeachtet des noch nicht beendeten Jahresabschlusses vom 24. d. Mts. äuge- —m KN z fangen bereit ist, Einlagen in jeder Höhe ohne vorhergegangene Kündigung sofort ' auszubezahlen. Der Vorstand der Sparkasse der Stadt Innsbruck am 23. Dezember 1884. «2so Carl Adam. Dr. Franz Freiherr v. Napp. 36 kr'! Josef Hauser. Nttdolf Nhomberg. Carl Payr. Arztesflelle-Aosschreibong. In den durch den Arlbergtunnel ein F. Wessely 's Musik-Handlung (F. Röhri) j ander nähergerückten Gemeinden Klösterle Wien

28
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_03_1936/AZ_1936_03_18_4_object_1865092.png
Page 4 of 6
Date: 18.03.1936
Physical description: 6
der Theres Pardeller. geb. Sallmetzer. in Val d'Eoa gegen Katharina Cisath, verehel. Zelger in Val d'Sga versteigerten G.-E. 88-2 Nova Ponente. „KollerhMeMl' oder „Rollgiitl' in Val d'Ega um 10.000 Lire^Mschlaaen. 1033 c) Die auf Betreiben der Sparkasse Merano gegen Andrea» Kuppelwiefer in MoNtetruines versteigerten G.-E. S-1 und S-1 Montetrume» wurden vorläufig Alois Gufler in Castelbello-Ciarde» um S4.200 Lire 10Z4 d) Dt« auf Betreib«» de» Johann Zimmerhofer am Litlchbach (Gemeinde Perca) gegen Peter

Unter- gasser in Perca versteigerten Liegenschaften (Schlos serwertstatt. Wohnhaus usw.) wurden vorläufig Tho mas Regen»b«rg«r in Perca um 2S.S02.6S Lire zu geschlagen. n 10SS e) Die auf Betreiben der Banca del Trentino ge gen Josef Ambach. Florian Ambach und Maria Pich ler, alle «alba», versteigà dritte Partie ». LSI7-2 Caldaro) «urie ootlSuslg Pa«lä Rà Caldaro um SMS Lire zugeschlagen. ' Zoglio Annunzi Legali à 71 vom 11. lo^UHoàiàwà - à) Auf Antrag der « lasse Màno (jetzt Sparkasse der Provinz wutde

: a) Johamf Verdorfer in Scena. Adv l I. Rasfeiner. Merano, zur Schätzung G.-E. 7o>l> ria (August CoSi)! ' ' ' - > 102g bj die Sparkasse Provinz Polzcmo durch z,I Foradori zur Schätzung S.-E. 60-2 Ralle» M Knoll in Ralle». 1026 Nachricht mi die Gläubiger, a) Die Firma An. Impresa di Costruzioni di Bolzano Hat die derherstellunflsarbeiten (Hochwasserschäden) on Reichistraße Nr. 44 beendet. 1027 b) Die flirma. P. Botti in Merano Hat die l haltungsarbeiten an der Reichsstraße Rr ZS b«j Allfällige

35
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_9_object_1201236.png
Page 9 of 16
Date: 11.01.1933
Physical description: 16
der Sparkasse Bolzap wurde die Zwangsversteigerung der Grün! buchs-Einlage 11/1 Gries, Eigentum d Heinrich Kofler und der minderi?*^-,- Anna, Rosa und Marianne Kofler in Klenasterhof. bewilligt. Neuerliche! gerung zu dem um zwei Zehntel gesetzten Ausrusspreis von Lire 4: beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. F um 11 Uhr vormittags. 739 Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten fertig- r gestellt. Anfällige Gläubiger werden auf« ' gefordert

von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung Hab-' angesucht: \ a) Die Sparkasse Merano durch Dr. Auch Covi I in Merano zur Schätzung derGruin buchs-Einlaae 16/1 San Bancrazio, Hoch forschhof. Eigentum des Johann Brennen,^ resp. der Maria Brenner, geb. Tutzer, in San Pancrazio. 742 b) Die Bodenkredltanstalt in Trento durch i Adv. De Euelmi in Bolzano zur Schätzung'^ der Grundbuchs-Einlage 78/H Monguelfo,, 1 Eigentum des Rudolf Moser

in Monguelfo., ! 744 c) Theres Weirather für sich und ihre, minderjährigen Kinder Anna, Elisa und Maria Weirather zur Schakung der Grund buchs-Einlagen 1335/N. 199811 und 1361 /H Taldaro. Eigentum der Eheleute Franz und^ Kreszenz Sepp, geb. Möltner, sowie des Anton Drescher, alle wohnhaft in Taldaro. 745 d) Alcide Morawetz. Direktor der Sparkasse- Filiale Bresianone. wohnhaft in Brestanone, durch Adv. Dr. Johann K'ene. Bolzano, zur Schatzung der Erundbucks-Einlagen 140/1, 141/1, 1421. 2711

38
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/28_10_1847/BTV_1847_10_28_15_object_2962669.png
Page 15 of 18
Date: 28.10.1847
Physical description: 18
44 kr. R. W. 8tori^ <^oini>kril1io tltzll' o^iera ir»aggic>rs clel ?artv I. S5 lk. (168 Seiten) 36 kr. N. W. Oivonioui tl'nn vv>u Oliristiguo a IZK«I»5 SÄ MSKA ASN V«R S»SG««»tR nuovs). Mit einer Abbildung. Taschenformat 1847. 12kr. R.M. Abbildungen. Schreibpap., Taschenformat. (240 Sttlt!,.) Zg ?r. M. W. — Niedlich gebunden 48 kr. R.W. l Kundmachung. Hparkass«»U»tund«n»Amortisation. ^ si»d nochftrhend» schein» der Sparkasse zu J«a»dr««k in ?j«»lust gerathen, ol«: Nr. 2933 vom I. Juli !8W per S» st. auf Maria

Wei. ch^nge^, Mündel in Amra«; Nr. 19941 vvni t/Mv> I34v per ZA fl. au> M'ria tSrau» mülier h-er; Rr. 20t?8Z vdm 19. Mai 1846 p<< 50 st. aus Johann Kirchner in Absam; Nr. S0W4 vc>ai l^>. Mai i846 per L00. fl. auf Anna Schallhari in H>ll, und Nr. L0SÜ3 vom 4. Juni 1816 per 120 st. auf Anna Posch in Jmst laul«nd. 'DiescL wird auf Ansuchen der genannten Eigen» thümer von der Direktion der Sparkasse in Gemäßheit de« H. 15 der Ttaiiiten hiemil öffentlich brkannt «emacht, und die unbekannten Inhaber

dieser Sparkasseschein» werden hiemil aufgefordert, dieselben binnen drei Mo- naten — vom Tag» der Einschaltung dieser Kundma, chuug in diese Aläiter — um so gewisser der gefertigten Direktion vorzulegen und ihre aUsäüigeu Ansprüche hierauf gellend zu machen, rvidrigenS selbe für ungiltig und kraftlos erkläil und den Eigenthümern der Einla gen Duplikate der in Verlust gerathenen Scheine aus gefertigt würden. Innsbruck, den 25. Okt. 1847. Die Direktion der Sparkasse. Dr. v. Klebelsberg, Sparkasse-Vorstand. 1 Kuratel

40
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1887/27_04_1887/BRG_1887_04_27_7_object_763557.png
Page 7 of 12
Date: 27.04.1887
Physical description: 12
wies die Nach ttagsforderung und das Anleihegesetz dem Budgetausschusse zu. Eingesendet. An die löbliche Redaktion des „Burggräsler' I Mit Beziehuna auk die Korrespondenz auS Mittelvinstgau, 18. April in Nr. 32 des „Burg- gräfler' unter dem Titel „Merkwürdig' sieht sich die gefertigte Direktion der Sparkasse SchlanderS veranlaßt, folgendes zu erklären : „ES ist vollständig richtig» daß die Sparkasse SchlanderS ihre Rech nungsabschlüsse nicht in den Druck legen läßt und verbreitet, es beruht

in Nr. 39 des Jahrganges 1886 des bezogenen Blattes und wird auch die Rechnung pro 1886 demnächst in diesem Fachblatte erscheinen. Bon diesem UsuS abzugehen liegt dermalen keine Veranlassung vor, jedoch kann die Frage der Druck legung und Verbreitung der Rechnung dem Aus- schusse zur Beschlußfassung vorgelegt werden. Der anonyme Korrespondent scheint aber in,dem Artikel nicht so sehr die mangelnde Veröffentlichung der Rechnungsabschlüsse der Sparkasse SchlanderS zu be mängeln, als vielmehr andeuten zu wolle», baß

e» mit der Rechnungsablage der Sparkasse SchlanderS selbst und mit dem finanziellen Stande derselben nicht seine volle Ordnung haben dürfte. Diese Verdächtigung anlangend, sei lediglich bemerkt, daß die Rechnungen jederzeit der ordnungsmäßigen Be handlung zugeführt und der Prüfung der diesfall» kompetenten Behörde unterbreitet wurden und daß dieselben auch jederzeit für jeden Interessenten zur Einsicht aufliegen. Hieran» kann Jederman von der strengsten Ordnungsmäßigkeit in der Ver waltung und von dem entschiedenen

41