78 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/14_04_1945/BZT_1945_04_14_4_object_2109161.png
Page 4 of 4
Date: 14.04.1945
Physical description: 4
-.SpuHsehulic. neu, 40. so- wie dunkelblauer Knabenanzug für 10—;2Jähi:gcn • verkäuflich ■ oder gegen praktische Gegen stände zu tauschen gesucht. Bo-' zen-Gnes, alte Mernner Strasse 58 18362-5 Sandalen.' 3 Paar, 37. 38. 39, ver-, käuflich. Aus Gefälligkeit; Bo zen, Erbsengasse 14-1. Stock. I 18359-5 Rechenmaschine, addiert, subtra hiert, schreibt, fabrikneu, um- , ständehalber abzugeben. Nur kurzfristig verfügbar. Zuschrif ten unter A 18358. an das »Boz ner Tagblatt«. Bozen. 18358-5 Kiiuler-Llegewascn

, an das »Bozner Tag blatt«, Verlarsstelle Brisen. ) 641,-0 Hobelmaschine. Bandsäge, 2 Hobel bänke. zu kaufen gesucht. Evtl, wird auch kleine Tischlerei über nommen. Zuschriften unter Nr. A18355. an das »Bozner Tag* blatt«. Bozen. 18355-6 Vergrösserungsapparat, 8x0 cm. gesucht. Zuschriften unter Nr. A 18356. an dos »Bozner Tag blatt«. Bozen, ■ 18356*6 Gemälde und Zeichnungen, alter und neuer Meister, von Liebha ber zu kaufen gesucht. Zuschrif ten unter A 18095. an das »Boz ner Tagblatt«, Verlagsstelle Me ran

, wurde er - in I.einzig Jünger des Liszfsehiilers Alfred Reisenauer und sein Nachfolger am dorti gen Konservatorium, um 1921 an die Münch ner Akademie der Tonkunst iiberzusiedeln. großen nicht auch Denn großen und trug ein so eigentümliches Gepräge, daß der ^' utl1 Musikers: daß er dem künstlerischen Maler sich mit einer Frage mn die liedcu- Nachwuchs nicht bloß Fingersätze und I c- timg des Auftrittes an die Frau wandte und dalisierung beibringt, sondern ilm vom von ihr erfuhr, daß die Möbel

). und evtl. Verpflegung lm Hause, ge sucht. Einstellung erfolgt über das Arbeitsamt. Zuschriften un ter A 18727, an das »Bozner Tag blatt«. Verlagsstelle Meran. 18727rM 3 VERKAUFE Hüro-Sclire'bmusclilnc, gebraucht. ■ gut .erhalten, zu verkaufen. Zu schriften unter A 18335. an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. A 18335-6 ''Bad, komplett, für Holzteuerung, mit Wandbrunnen, zu verkau fen. Zuschriften unter A 18329. an das »Bozner Tagblatt«. Bo zen. A 18329-5 Frith.liilirsumnlel, neu, zu verkau fen. Zuschriften

unter A 18323. an das »Bozner Tagblatt«. Bozen. A 18323-5 Herrenfahrrad, stark, gut erhalten, verkäuflich. Zuschriften unter A 23900, an das »Bozner Tug- blatt«, Bozen. 2u90(i-5 Itegistrlcrkasscn. »National« und »Krupp«, neu und gebraucht, verkauft: Alleinvertreter fl. Ma yer. Bozen. Museumstrasse II oder Privatadresse St. Anton 2. Sirenen lür Luftwarnzwecke. Hand betrieb, geeignet für ländliche Gemeinden, zu verkaufen. Adolf Schumacher. Elektrotechnisches Büro. Bozen .Museumstrasse 41. 18324-5 ( Ikimeii

1
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/26_02_1944/BZLZ_1944_02_26_5_object_2102327.png
Page 5 of 6
Date: 26.02.1944
Physical description: 6
bis spätestens ,1. März ■ bei dem gewählten Kaufmann, durchzuführen sind. Mietgesuche Einbettzimmer, einfach möbliert, gleich wo, zu mieten gesucht. Museumstraße 48, 1. Stock. 4243-2 Wohnung. 2—3 Zimmer, sonnig, von hiesi gem Ehepaar gesucht. Zuschriften unter Nr. 9869-89 an das Bozner Tagblatt. 4254-2 Jimmer, möbliert, von alleinstehendem Herrn sofort ln Gries zu mieten gesucht. Zuschrif ten unter Nr. Ä 9860-60 an das Bozner Ta gblatt. . 4186-2 Zimmer, möbliert, mit voller Verpflegung, für 2 junge Studenten

gesucht. Zuschristen un ter Nr. A 9876-76 an da» Bozner Tagblatt. 4913-2 O 55 R N Vermietungen 2-Slmmerwohnung. mit -Küche,, in St. Ju- stina, an Ehepaar mit landwirtschaftlichen Kenntnissen zu vergeben. Zuschriften unter Nr. Z 9863-63 an das Bozner Tagblatt. . 4195-1 Sommerwohnung, schön möbliert, 3 Zimmer, Diele, Küche, mit Gartenbenützung, im Pustertal ob 1. Mai vermietbar. Zuschrif ten' unter Nr. 9870-70 an das Bozner Tag blatt. 4260-1 vohnung, möbliert, 3 Zimmer. Küche, Bad, Garten, zu vermieten

. Zuschristen Unter Nr. 9872-72 an das Bozner Tagblatt. ' 4265-1 Zimmer, möbliert, schön, mit Küche, an 2 Personen mit eigener Wäsche zu vermieten. Zu erfragen, Dalmatien-Straße 19. Hoch parterre. Von 16--17 Uhr. 4905-1 Wohnungen, ln sonniger Lage, zu vermieten. Klammerhof, Aicha b. Franzensseste, 5743-1 uni, leer, trocken, zum Einstellen von Wa- >en oder Möbel geeignet, sofort zu ver nieten. Klausen» Nr. 92, 1. St. 5744-1 Räume, schön, groß, trocken, bequem« Zufahrt als Magazine für Warenlager oder Möbel

in -St. Ulrich zu vermieten. Zuschriften unter Nr. 9826-26 an' da»-Bozrler Tagblatt. 3000-1 Aimmerwohnung, möbliert, mit Küchenein richtung, 2'Glasveranden, 2 Balkone. in einzelner Billa ln Gosfenfaß vermietbar. Zuschriften an Modestus Melchiori. Bru neck, Tauferer Straße 17. 4160-1 . kanzleiräume im Zentrum der Stadt sofort zu vermieten. Anfragen sind zu richten an 9. Maistraß« 24. 2. Stock. Telephon 19-14. Stellenangebote tllädchen, ehrlich, als Stütz« der Hausfrau, für Geschäftshaushalt mit 3 Kindern

Tagblatt. 4237-3 küchenmädckien. tüchtig, für Oberbozen g« sucht. Zuschriften unser Nr. 9851-51 an das Bozner Tagblatt. 4232-3 Hausmädchen gesucht. Bäckerei Hofer, Eppan. 4162-3 Mädel, ordentlich und kinderliebend, zur Hilfe im Haushalt für einige Stunden täglich gesucht. Egger, Brixen, Tcattengasse 1b. 5739-3 Iriseuse, tüchtig, bei voller Verpflegung sofort gesucht. Zuschriften unter Z 9843-43 an das Bozner Tagblatt. 4221-3 Vtirokrast. weiblich, möglichst deutsch-italie nisch, tüchtig

2
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/31_03_1945/BZT_1945_03_31_5_object_2109098.png
Page 5 of 6
Date: 31.03.1945
Physical description: 6
.zum Kassier und Jakob Weiser zum Bibliothekar. Auf der Vereinsbühne... wurde im Jänner mehrmals „Peter Mayr,/der Wirt an der Mahr' aufgeführt. Den Mahrwirt gab Ignaz Strock, Fleisch hauer, den jüngsten Sohn spielte Hein-, rieh Jordan, der heute in vielen Boz ner Gesellschaftskreisen bestens be kannte Deklamator, Der Reinertrag der stets zahlreich besuchten Aufführun gen floß dem Fonds für -.Errichtung eines Peter-Mayr-Denkmals zu. (Die ses Denkmal wurde im Herbst 1900 auf dem Platze, wo der Freiheitsheid

Samstag-Sonntag. 31. März — 1. April »BOZNER TAGBLATT« Seile 8 Aus der Provinz Bozen Ostereier Ostern! Welch heiterer Glanz schimmert „ns aus diesem Wort entgegen! Die Erde ist wieder wach, an den Rainen kündet sich das erste Mühen. - Finkenschlag und Am selsang tönen über Wiese und Feld und frohe Kinderscharen Jubeln über sonnen warme Fluren und pflücken Primeln. Oster glocken und Palmkätzchen. Am Ostermorgen ftracht die Sonne beim «Aufgehen drei Freudensprünge, sagt das Volk. Die Kinder

„Badl' und dann noch einmal beim Kräutner mit großem Beifall. Im Oktober führte Kunslmühlenbe- sitzer Josef Rößler die erste elektrische Beleuchtung in Bozen in seinen beiden Mühlen ein. II. Erinnerung aus dem Jahre 1895 Nach der Eieisehsatzung vorn 1. Jän ner kostete das Kilo Mastrindfleiscli mit Zuwage und Zuslreich 64 Kreuzer. In der Gemeinderatssizung; : vom 7. Jänner kam die Ausmündung der Sarntalerslraße zur Sprache,- welche in Gries geplant war. Das • wäre eine Schädigung der städtischen

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/19_04_1896/MEZ_1896_04_19_3_object_655586.png
Page 3 of 22
Date: 19.04.1896
Physical description: 22
l. Rennen Bozen-Meran starten folgende sieben Herren: 1. A. Gstiein. Btctzele-Klub Innsbruck, 2 Carl Dallago, Bozener Rads.-V., 3 Heinrich Lieider, Boz. Nadf.-V., 4. Jof. P antl, Nadf.-V. Burga»äfler, b. Jos. Torggler, Nadf.«B. Burggr., V. Max Nagele, Meraner Bietzele-Klub, 7. Eduard Eberhard« jun., Bozener Radf.-B. Beim klubrenneu de» Meraner Btttzcle-Klub starten 6 Herren, und zwar: 1. Mox Braun, 2. W He-zum, ». Franz Leibl, 4. Fr. Unter« 5. Einst Baumgartner, S. Mox Hartmaun. Beim HI. Rennen

(5 Runden), Tiioler LerbandSiahren meldeten sich 13 Fahrer ES sind die« die Herren 1. A. Gstrein, Bichcle-Klub Innsbruck, 2. Al on» Graffonara, Radf.-B. Brlxen, 3. Alfred Zechme>ste Meraner B'ctzc'e-Klub, 4. Tart Dallago. Bozenei Radf.-B., 5 Heinrich Lieider, Boz Nadf.-V., S Jol Torggler, 7. Carl GI>ei, 8 A. Kerle, 9. F. Fanne«böck 10. E. Te-stgrasser, sämmtlich vom Radt.-V. Buia» g^äfler, 11. Max Ha'tmann, 12. Mox Nagele, 13 W. Herzum, letzter« Drei vom Meraner Bicyele-Klub 14. N. Gstrein, Blchcte.Klub

in Klausen und al« einstweiliger Masstverwalter Herr Pet. Mock, Platzer i» Barbian, bestellt. — Vom k. k. Lande«gertchte in Innsbruck wurde über da» Vermögen des Franz Re f ch, WirlhschasiSpächter» in Ruin, d. z. unbekannten Aufenthaltes, der Konkurs e>öff >ei. Konk»r«komm ssär »ec k. k. LandeSgertcht-rath »no Bezirksvoisieher Max Die»ner in H 'll; e>> siweiliger Masseverwaller Herr Dc. Linzeiiz G^ss«r, Notar in Hall. ^Lokalbahn Bozen-Eppan-Kaltern.1 In der neulich in Kalie>n staitgehabieu GemeiuderathS

werden. sB l a t t e r n»Ep i d e m i e>1 Nach Mattarello bet Trient wurden durch eine au« Ame-tka zu>ück» gekehrte Familie die schwarzen Blattein eingeschleppt. Bi« jetzt zählt« man 1l K<ankhei>siälle. vo» dene» einer mit dem Tod« endete. Alle Be>sicherung«» maßregeln winden getroffen, um die Erkrankten zu isoliren und die Wetterveibreituiig der Krankheit zu verhindern. jAu«zeichnunge an Der Kaiser verlieh dem Am>sdiener bet der Sialthaltereiabtheilung in Trient i5>anz Peterlongo da« silberne Verdienstkrenz. — Ae ner dem Landt«>chütz'n-Ot>i jäger

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/19_06_1945/DOL_1945_06_19_4_object_1153706.png
Page 4 of 4
Date: 19.06.1945
Physical description: 4
aus dem 16. bis 20. Jahrhun dert. eingeleitet von einem Bläserquartett. Der zweite, weltliche IUI, ist vielgestaltiger und enthält aulier einem Bläserquartett als Einlei tung drei Stimmungsbilder für Chor des Neu- stiiier Tonsetzers Josef Gasser, ferner mit Kla vierbegleitung. Ucdrr :.j■ leuor von Schu bert und Hugo 'Voii, e ac üpernarle für So- 'ran mW Cellosolo VON Weber und eine Koffl^ Position für Sopran uad Qfefeensolo von Ralf. Der wohlbekannte gemischte Chor des Bebe ner Domes wird sein Programm von einem ta Hof

wenn ftDckpurto beigeschlossen Ist Mletgesuche Doppelzimmer. schon möb liert. oder 2 Kinxelzhmner m guter Pension oder bei Privat in Bozen oder nähe* rer Umgebung gesucht. Zu «chrifleu unter 21135 an die Verwaltung der Dolomiten. norm. *rJ35-2 Vltrzimmer-Wohnung mi l Had oder kleine Yillen- wohnung. möglichst mit Garten. ui Meran gesucht- Zuschriften unter A 18813 un diu „Dolomiten’*. Ver- i agsstello Meran. 18618 M-2 Zwei-Zimmer* ohnung, son nig, von 2 Personen (Mera ner) gesucht. Adresse: An us Tschnll

. 6 Pumpe zur BewSwerung. sowie Rohre. 2 Zoll und r, 4 Zoll, gesucht. Gasser. Koiler-Ceslar. St. Georgen N>. 14. Iiozen, 2425-6 Unterhaltene FiU*er mit 7 his 10 hl Inhcll kauft Frucbtsaftkelterei. Meran* Uuterinals. Maiastralie 18. Telephon 1858. 18626 M-6 Sparherd, klein, dringend 7U kaufen gesucht. I. Me- rancr Verstefi'crungshallc Put/, Lauben 7. 18642 M-C Iferrea-Jacke, rot-blau ka riert. ?u kaufen gesucht. Schwahl. Untermai». Gast haus Rlumau. 18618 M-6 Fund!e\ Verluste I8M Lire Beluhuuug: Klei ner

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/24_03_1905/BZZ_1905_03_24_2_object_388947.png
Page 2 of 12
Date: 24.03.1905
Physical description: 12
. Pladmusik. Die Musikkapelle des 3. Regimen tes der Tiroler Kaiserjäger gibt Sonntag von 11 l.is 12 Uhr vormittags auf dem Waltherplatze ein Konzert mit folgendem Programm.: I. Ouvertüre Zu ..Wenn ich König wäre' von Adain. 2. ..Wo die Citronen bliih'n' Walzer von Strauß. 3. Frag^ nu:nte ans . Der Freischütz' von C. M. v. Weber. 4. „Gebet' au5 „Moses' von Rossini. 5. „Gru benlichter' Walzer von Zeller. 6. ..Erzherzog Fer dinand Karl' Marsch von Ackileitner. Richard Wagner-Abend. Der gefeierte Münch ner

Diessenbach und des Vorsrandes-Stellver- treters Herrn Anton Mur.cclter. Beide nahmen dankend die Wahl an. Ferner wurden in den Vor stand gewählt, resp, wiedergewählt die Herren Alor. Vieider, Schriftführer, Albert Castellani, Schriftsübrer-Stellvertreter. Guido Giardini, Kas sier. Franz Eckl, Kassier-Stellvertreter. Hans Gost ner, Bibliothekar. Albert Battisti, Bibliothekar Stellvertreter. Franz Pla!tner, Obmann der Stel lenvermittlungsalzteilung, Anton Oberrauch. Ob mann des Vergnügungskomitees'. Franz

und in Bozen ein Konzert mit dem Bozner Män ner-Gesangverein in Aussicht genommen. Bozner Beamten-Konsum-Vercin. Das Amts blatt des „Tirolerboten' verlautbaii in seiner heute hier eingetrossenen Nummer: Bei der Ge neralversammlung des Beamten-Konsumvereines Bozen wurde Joses Nitsche. Obmann. Johann Hecht, k. k. GerichtSkanzlist. Jakob Hertscheg. k. k. Ge richtsdiener und Anton Rabanser, k. f. Posrunter beamter, sämtliche in Bozen, zu Vorstandsmitglie dern gewählt. Räuberischer Ucberfall. Aus Kältern

16