448 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/29_01_1913/MEZ_1913_01_29_4_object_611124.png
Page 4 of 16
Date: 29.01.1913
Physical description: 16
Seite 4. Nr. 13 „Meraner Zeitung' Mittwoch, 29. Januar 1913 MrigeMitgliedschast, 25 die städtische Medaille Früchten beladen, dann ein Parfait de soie Forellen. Hotel' Stern zeigte eine Platte für. Zvjähnge Mitgliedschaft, 36 die kaiserliche gras mit einer herrlichen Zeichnung aus Ochsenmaulsalät und ein Äspikgericht. Ferner Medaille für 25jährige verdienstliche Tätigkeit Trüsselsäden, Villa Mimosa (Küchenchef Ber- stellten Herr Oettl einen Korb mit Wild und auf dem Gebiete des Feuerlösch

- und Rettungs- thold) eine Languste ö. I». Mayonnaise. Das Mastgeflügel und frischen Ananas aus, die Wesens, 47 oas Diplom für 2l)jährige und 85 Hotel Habsburgerhof (Küchenchef Karl Prand- Geflügelhandlung Wenter schöne Fasanen, jenes, für IMHrige Mitgliedschaft besitzen, ner) zeigte 2 Platten Rehrücken la Cumber- Geflügelhandlung Götz Poularden, Viertl: Seyior der Wehr ist Ordnungsmann Matthias land, ein Berliner Sulzcarrö, ein Chaud-froid Fasanen, Mastgeflügel und Auerhahn, die Autter

und und dennoch so ansprechend geschmückten Saale dex Köche Merans.) Das Sonntag, den Krevetten ausgestellt. Das Grand-Hotel <b versammelt. Die der Eingangstür gegenüber- 26. ds. in den Kurhaussälen abgehaltene 2. Meraner-Hof stellte einen Riesenaufbau mit liegende Stirnwand war mit einer Hochgebirgs- SMWngsfest des Meraner Köche-Vereins war einer Handarbeit aus Wachs aus. Auf die,em lcmdschaft dekoriert, vor welcher eine Sennhütte ein.Ereignis von großer Bedeutung für den Aufbau waren 2 Poularde

, daß ihre Ver- Poularde nach Jockey-Club, mit feinen Trüf- nicht anders sein, denn die ganze lebenslustige fertiger Künstler in ihrem Fache sind. Gleich felzeichnungen, dann Perdreaux ü. Jubilce Jugend Merans war dort versammelt: flotte, beim,Eingang fesselte den Besucher eine ge- und einen Aufsatz aus Füllhörnern mit Backe-- kernige Burschen und lebensfrische Dirndln mit dMe Festtafel für 6 Personen, gestellt vvm rei. Hotel Tirolerhof .(Küchenchef Schmitt) roten Backerln und freudeglänzenden Guckerln

. „Verein der Hotel- und Restaurant-An ge - verfertigte einen Korb aus Nougat mit Draußen graute schon längst der Morgen und stMten Oesterreichs Genfer Verband, Sektton schöner Eichenverzierung und Bäckerei, dann noch immer konnten die tanzenden Paare in Mexan'. Die Mitte dieser Festtafel zierte ein eine Baumstammtorte. Hotel Kaiserhof,(Kü- dem größten Saale Merans keinen rechten herrlicher ^Schmuck aus frischen Blumen, das chenchef.Karl Rudolf) zeigte einen Fasan nach Platz zu einem flotten Ländler

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/12_09_1920/BRG_1920_09_12_2_object_757048.png
Page 2 of 8
Date: 12.09.1920
Physical description: 8
, Finnland. Billa Brenner: Frau Profefforin Eugenic Pctrasch, Wien. Pension Hermann: Priv. AmeUe Barina u. Nichte, Padua. Hotel Viktoria: Kfm-Witwe Sofie Hohenberg. Wien. Billa Bell-vue: D. Etloro Locarno. Private mit Schwägerin Wtw. Cecchi, Neffen u. Nichte. Crenna-Gallaate Palast. Hotel: Frau Rosa Knldegg u. Tochter, Wien Hotel Exzelsior: Linien- fchiffsleutnanl Mario Brizzi u Gemahlin. Parma Besitzer Aleffandro Jonack mlk Gemahlin, Mutter, Schwester u. Frl Sirtori. Mailand. Frau Emma: Advokat G ufeppe

, Hamburg. Billa Stgmundshetm: Priv. Lucia Geromelta u. Sohn, Bozen. . . - . 7r ... Hotel Viktoria: Kaufwaun Karl Weil, Mainz. Villa neu au: den verichredctmn Geb^-.e» zu E'-.. K-'-bc'-. $ aiirln . % rb Wllh.lm'ne B-nder. Bukarest Leichter- chore ein Festsprel SrabubungeG sowae Äumtwungen Landwsit R-Whold Abraham. Mcywburg. Pension der karhol. Veremskapelle werden den Abend mllen Ern {Z ^ Dact . Juwelier Peter Grumser m Sohn, Lausanne, zaylrerüier Bemch von ^eile ^er Meraner Bur^schm, >Obe-,ng. Fritz

Schmidlm m. Gemahlin. Zürich. Hotel wtck» das Ainhen der Bur,chen lohn«. iEurope: Kfm. G^ppe All-grUl! m Fam. Genua Kreis- 'Eine Bitte. Eiin hresiger cschNetdetmeister. Igeitdit4rat Ernst Deltieffen, München. Ptivalr G'ufc^pkia von November 1919 bis August 1920 in der Nerveukli-uit ,zir>drejs m. Tochier. Turin. Besitzer Lu'gi Loreuzou, m. Fam. in Innsbruck verbringen mußie, ist in dieser Ze.i durch »pd Chouff'U,. Novevm. Piioar Anna Örva:« m. 2 Töchurv. mißlitie FÄmTienive-liül n>i ie jum sei

über da-> Bielen !Prtv. Schemlil-Midgiry mit Fam. u Bed., Alessandrla. Jag. der Uiuernehmung und iifrc Bedeutung. Au er auschlie- iBlrcevzo Bellta und Famll'e, Turin. Bf Giorgio Tcd.-cco ßenden Deraire beteiliglen sich insbesondere B.» ^uvd Gcn-ahliv, Rom. Hotelier Wilhelm Fschvorn. Lüd.ck Hoklor Hermann Jcgaec- mll Familie uvd Brd., München. Hotel Exzellior: K>m. S'lmo Jvaldl u. Familie, Genua Private Miß Loyd Thomas Stelen, London. Kfm. Banaro Bollkdova, G'vua. Prlp. Giufkpplna Moncada u. Junvfer, Rom. Hotel

Ceniral: Bei mann Miufchcs u. Frau, Wieu. P-.iv. Theophil Benard und Tochrrr Alice, Genf. Kaufmann ■Üt. Fiiedländer, Wien. Villa Dr. Bo log: Priv. Paula Murko, Tlikst. Hotel Kronprinz: Crmpagnoli Paolo, Bahvbeamirr.m. Gemahltu, Mailavd. Hotel Tirolerhof: Viktor Zeusen und Gemahn,, Kopenhagen. Hotel Frau Lmma: Graf Felix DÄraoucouil wrl Gräfia und Jgfr., 8«aul>ku G us'ppc Mocwe und Cdoardo Jcrazzi, Malland. Cav Uao Jnlro-ssi, Cav Antonio Matno u. Enore Mazzuce- -ett m. Canff., Azzate. Advokat Commendk

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/29_01_1913/BRG_1913_01_29_6_object_810087.png
Page 6 of 8
Date: 29.01.1913
Physical description: 8
T« iSWMäflW «gllscher Sellerie. Poulard |ou|flee mit Trüffel, Rebhuhn a la Chartreur, Roueuaifer Ente mit Orangeusalat, Kalbrnuß garniert, Kalbfilet a la jar- diviere. Ignaz Marefch (Hotel Europa): Florierte Torte, Bodenseeforellen, Krebsschwävze in Aspik, Ganrirber auf ruffifche Art, Platte in Lachsfchuittru. Hofkonditorei Reibmayr: Puuschtorte in Füll- hornform. Kreisch (Martivebrunv): Garniertes Ochsenfilet, Koffeetorte, gesülzte Forellen in Teig- kruste. Pension Vogel: Gefüllter Hecht

. Pension Aftoria: Nußuemetorte, garnierte« Roftbref. König (Kurhausrestauraut): Oturud-troid vom Rehrücken. Maudelaufsotz. Hütte! (Hotel Haß. further: Großer Schiff mit Hummer. Langusten, Meerspinueu. Scampi, verschiedene Muscheln. Kon. bitocei König: Eßbarer Blumentopf mit Mai- glöcklein, Mandrloafe mit Bäckerei. Eoa au« einem Zuckerhut gemeißelt. Konditorei Lippert: Schloß Hvhevzolierv, verschiedene Torten, Taubenhaus aus Maudelmasse. Reiter (Pension Tschoner): Schiff au« Tragant, kandierte Früchte

, Gauslebergericht mit Zeichnung au« Trüffelfädeu, junges Mädchen dar stellend. Billa Mimosa: Lavgust aus Reirsvckel. Karl Pravdner (Hotel Habrburgerhvf): 2Platten Rehrücken mit Cumbrrlandsauce, Berliner Sulz karree, 2 Platten Eoors d'oure, Chaud-froid vom Poulard, Galautive vom Poulard, 2 Hafeupafteten, Loch« mit Mayouaise, Fasavpastete, Filet mit Ge müfe, Kapaun mit Kompot, 2 Aufsätze von Bäckerei. Unterer, Berger. Posch, Lugstetuer Wörudle (Palasthotel): Auto aus Kartoffeln mit Pommsouflee beladen, Wachteln

mit Riesensockel, Korb au« gezogenem Zucker (Patissier Hubele). Liffert (Hotel Bristol): Maudelaufsatz, Rehkotellete« nach St. Hubert, Poulard nach Jockcykiub, Rebhühner nach Jubiläumsart, Füllhornaufsotz mit Bäckerei, Schmitt (Hotel Tirolerhof): Korb au« Nougat mit Bäckerei, Baumstammtorte. Rudolf (Hotel Kaiferhof): Fasan nach Berner Art. Ga st Hof Mondschein: Garnierte« Filet. Stowalfer (Hotel Minerva): Forellen in Aspik, garnierte« Filet, Eier nach Alcranderart. Türk (Hotel Erzherzog Rainer): Kotellete

4
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/15_04_1921/MEZ_1921_04_15_8_object_620705.png
Page 8 of 8
Date: 15.04.1921
Physical description: 8
. Zu erfragen beim Portier, Palast Hotel, Meran. 5786 Occaffion für Schneider und Wiederverkäufe!:; 14 Schnitte, Herrenstoff ft 3 20 Meter, Breite 140 cm., gute Wolle, 3 oerschiedenene Muster, 'Kels 95 Lire per Schnitt. 24 Meter Tiroler Üodenstoffe, schwärz, Breite 140 cm„sür Mäntel 29 Lire per Meter. Kurhausladen 89, Meran, habsburgerstraß e. 5701 Herrlich gelegenes Schloß in Salzburg mit elektr. Licht, Telephon, großer Oekonornle, kompletter Waldbestand, großer Fischerei, preiswertzu ver kaufen. Anfragen

zu erlernen. Aorzustellen bis zu 10 Uhr vorm, und nach 1 Uhr nachm, bei Cräpel, Praderhof, Obermaio. 6772 melden. 6794 Aellereo Mädchen welches selbständig Näht und Hausarbeit verrichtet, für sofort gesucht. Meran, Nennweg 8, im Blumengeschäft. Dortselbst wird auch ein Laufmädchen ausgenommen. 6765 Kajfeehauskassierln wird sofort ausgenommen Solche mit italienischer Srache bevorzugt Hotel Kronprinz, Meran. 6804 staffcehauskassiecin. Kellnerin, Stubenmädchen, Hausmädchen und Abwafcherin, sofort gesucht

Sanftl, Bozen, Silber gasse. 6454 c \Rrüd?r ßjh’i§fffitnerJBoieir l- ■ **otutmarM 6 ftrvruflU Jpez/dffldtir j 6 affee,lfee,JCdliäo fcrjudirn fie ururre ifrtßfrlutt gebraanfto 'JZaffeem ela n$en / ^ Haufhäit-FerfeM’Mrat 1 •*«!» 7 ürWitderrrrhiufcr rrnpftbka */lr ururre OridRikrte F —'-** inVi.Vi.Yikf. Sre, 2 , 16,11 IM | frjfe HeformMalfee Cromöriere! mit elehtr. 3Befr/rt >. 4 Hotel Bristol, Bozen sucht für die Sommersaison 1921 nachstehend angeführtes Personal: 1 zweiter Sekretär für Journal

und Äonkontrolle, 1 Saucier, 1 Patissier (Mehlspeisenkoch), 3 Eommisde partic, mehrere Chefs de rang mit Sprach- kenntniffen auch ital.. Irrster Schankbursche, 1 Silberputzer, 1 Tellerwäscher (Maschine), 1 Fräulein für Restaurant-Kassa. 6803 Küchenpersonal, das sich in Meran befindet, wolle sich bei Herrn 2. Roch er, Obermals, Lange Gaffe 78, melde», das übrige Personal wolle schriftliche Offerte mit Bild und Abschriften an F r a n z Staffier Hotel Bristol, Bozen, einsenden. Musikinstrumente und Salten Bowifl

. 8714 V Slns- buciistmien J. Slatosch, Heran Rennweg 0. «Mt Herrenwäsche ERNST PANHOFER, Meran 4-5 Herren kaufmännisch gebildet, beider Landessprachen mächtig, werden für die Zelt der Bazlier-Messe ausgenommen. Dauerndes Engagement ez. nicht ausgeschlossen. Etl- offerte mlt näheren Bedingungen wollen beim 'llortter des Hotel „Greif' Bozen unter Chiffre „W. öS' hinterlegt werden. 6497 Die Parisermode im Grand Hotel krcelstor Einladung: 570a Die vornehme Damenwelt wird gebeten, am 15„16.,utib

6
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/21_07_1921/MEZ_1921_07_21_6_object_628800.png
Page 6 of 8
Date: 21.07.1921
Physical description: 8
zu ver- kaufen. Planken ste in 3, 4. St. 9865 Zuchthahn. Hasen und Hühner zu verkaufen. Gärtnerei Hotel Exeelsior, Meran. 9864 14 schöne Legehühner, Legekästen, hohe Draht- Einzäunung für Hühnerstatt zu verkaufe». Prine gg, La ndstr. 26, Meran . 9866 Schöne Streichzither, wie neu, preiswert zu ver kaufen. Aus Gefälligkeit bei Luise Schuster, Cettlischtwarenhalidliuig, Meran, Speckbacher» , strahe 4. 9880 2 schöne, reinrassige Wolfshündinnen. 6 Wochen alt, zu verkaufen. Gasthof Burggräfler, Meran

, Speckbacherstrahe 4. 9879 Stelle finden Gute, selbständige Köchin für Geschäftshaus, für 15. August gesucht. Auskünfte und Borstellung Pension Burgund, Franz Ferdinandkai, Unter- mais. 9762 Lehrbub wird ausgenommen in der Herren- und Damenschnciderei Meixner, Plankenstein, Unter- mais. 9834 Intelligentes Lehrmädchen wird ausgenommen. Photohaus E. Söffe, Meran. 9810 Älähec werden gesucht. Hotel Kronprinz, Meran. 9863 Suche sofort Wirtschafterin für kleinen Haushalt. Chriestleht, Meran, Schießstandweg 4, Stöckl

aus sehr gutem Hause, deutsch und ital. sprechend, sucht sofort Stelle im Kon tor, Hotel oder als Rcisebegleiterin. Angebote unter „Sofort 9888' an die Landeszeitung Meran. 9888 Zu vermieten Zu vermieken ab 15. Oktober oder 1. November hochherrschaftlich eingerichtete 7 bis 9 Zimmer- wohnung mit Bad und allem Zubehör in Obermais. Nähe des Steinernen Steges. Offerte unter „9857' an die Landesztg. Meran. 9857 2—3 Zimmer und Küche, elegant möbliert, per August zu vermieten. Billa Schönblick

und ee>bellt»,Iw in moderner Toclinik und auf eporniivem 'ioliiein, 25 .laero a>t, »»,!>, in DoutHuliland geprüft, ledig, mit la Roforouzen, eudit Stelle zur kommenden Sai«on. Angelmto unter „Karlelmd 083-1' an die I,ni'd<'H zeitung Morun. 9898 Karersee Hotel Iiiiis lene eröffnet. Zimmer von 6 L aufwärts, ^pozialprolso im TouriHtonroBtaurant. Dor einlieimiMchon TouriBton- woli Bpoziell ompfohlon. 9887 PoUcheck - Formulare deutsch und italienisch, mit vindruck der Firma liefert promt und preiswert

S. Pötzelberger» Buch- u. Kunst druckerei, Meran. Wirtsgenossenschaft des Kurbezirkes Meran. Einladung zu der am Samstag'. 23. Juli 1921, halb 4 Uhr nachmittags im Hotel Graf von Meran statt findenden außerordentlichen l • Mil mit Jiuckor, zu habon bol 8550 Pattis & Rottensteiner : Bozen Gesucht zu sofortigem Eintritt tüchtigen Boll-Bersammlung Tagesordnung: 1. Besprechung über die Luxussteuer und Ein teilung der Häuser i» Kategorien. 2. Ersatzwahl eines Borstandsmitgliedes. 3. Höchstpreise. 4. Orientierung

7
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/15_10_1921/MEZ_1921_10_15_4_object_635366.png
Page 4 of 10
Date: 15.10.1921
Physical description: 10
. Treffpunkt Im neuen Kurhaussaal hall, 10 Uhr abends. Sänaerzeichen anlegen. Der Vorstand. Freiwillige Feuerwehr. Montag, den 17. ds., Schlußübung. Ab marsch punkt 8 Uhr. Auf zahlreiches Erscheinen aller Wehrmänner rechnet die Kommandantschast. Ausrücken der Ordnungs- und Dampf- spritzenmannschastl Dar-Foyer Grand Hotel und Meraner Hof täglich nachmittag, und abends Tanzkonzerte: Violinvirtuose Emil Koncsrk und sein Quartett sowie das mondaine Tanztrio Otto Han, JSchler, Leu Galena und Trete Berry

. Eintritt frei. . 12882 Dal paree. Samstag, 18. ds., Dal paree im Tanzarrangement» Elmayer-Deftenbrugg. Salon- Musikkapelle Hügel. 12615 Dalask-hokel Palast-hotel. Ortenstein-Eafe am Tapveinerweg. Sonntag, den 16. d».. nach mittags von 4—6 Uhr Kaffeekonzert auf der Terrasse mit prachtvoller Fernsicht. Abends v Uhr Konzert im Cafe» und Tanzsalon freier Eintritt. 13691 Hotel „Bayrischer Hof': Jeden Samstag und Sonntag ab 8 Uhr abends bis 2 Uhr früh: Große Tanzunterhallung mit verstärktem Streichorchester

Za zahlr. Bosucho ladet orgobenst oin > 8551 L. Sperling, Restaurateur. Gastbnos „Andreas Hofer“, Zenobeii Heuer Weinl (Bargunder) Mialene Kastanien! 18360 m illiiiilllliiuillliiiiillimiiilliiiilllliiiilllliMillliiiiiillliiulllliiiiilliiiiiillliiiilllliiiilllliiiiillliiiililliiiiilllimillliiiiilllmilllliiiiillliiiiillliiiilllliinillliiullliimillimiillliiiillllitiilllliiiilllltmilliiMiilli | HOTEL FRAU EMMA / GROSSER SAAL j( • Dienstag, den 18. Oktober 1921 ! LUSTIGER ABEND ■ IUI MM ; unter Mitwirkung

erstklassiger Künstler. | Anfang 9 Uhr. Eintritt i. 5.— Inkl. Stauer. Nachher: TANZ! • a • =? • s » = « ~ » = o s • = • H. SS sf Knrtei'Vorverkauf im Konzorthüro iS. Pötr.olborger. Tisiihroservlerungon beim rortior im Hotel Frnn Emma. (Tolopbon Nr. 108.) 18614 • S sl u Cafe-Rest. „Thurnerhof Gratsch-Meran Sonntag, den 16. Oktober 1921 co s cn einer kleinen Salonkapelle. Eintritt frei Vorzügliche Jausenstation. Zn zahlreichen Besuch lädst höflich ein L BjiklrdlSf. Restaurant MW. Lbermais. Sonntag

2 Uhr frUh Neuer Wein. Gebratene Kastanien. Um zahlreichen Besuche bittet 18610 Hans Plrcher. Die. Bierbrauerei Blumau Ges. m. b. H. ln Boxen empfiehlt Ihr bestrenommiertes, extra ktrelches Expsrt-Bock-Bier ^HIHIHI In Gebinden und Flaschen. 12826 Gedenket der Invaliden Mtwen u. Waisen! Tk«k/tzLLkN-cItzI-L ORTENSTEIN maxstumtner Tappatnerwog Meran Tappolnerweq Sonntag, 16. Oktober. von 4 bis 6 Uhr nachm. Haft-Konzert auf der Terrasse 1869a 9 Uhr Eintritt frei. 9 Uhr Eintritt frei. Hotel Bayrischer

8
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/30_08_1921/MEZ_1921_08_30_8_object_631654.png
Page 8 of 8
Date: 30.08.1921
Physical description: 8
für Kellerarbeiten gesucht. Palast- Hotel, Untermais. 11182 verläßliche Köchin für feine Familie nach Mai land gesucht. Zuschriften und Vorstellung Jakob Oettl, Meran. 11189 Zuverlässige», unge» Mädchen aus anständiger Familie für ofort zur Aushilfe gesucht. Ober- mais, Winke straße 22. 11196 Kellnerin für hiesiges Restaurant gesucht. 11203 Köchin, die auch Hausarbeit verrichtet, per sofort gesucht. Villa New Park (Pension Holzner), 1. Stock (nicht Hochparterre). 11201 Tanzmusik, Klavier-Violine, für regelmäßig

herrschaflswohnung. von 6 bis 8 Zim mer usw. sofort zu vermieten. Obermais, Fluggistrahe l75, (Trutzmauerhof 1. St.) 11166 Möblierte Südzimmer preisw. zu vergeb. 11181 Süddmmer niit 2 Betten sofort zu vermieten Villa Meraner-Neustadt, hinter Hotel Continen tal, Untermais. 11177 Schöne 4-Zimmcrwohnung im Zentrum der Stadt für 1. November zu vermieten. Zuschriften unt. „11206' a. d. Landsztg. Meran. 11206 Freundlich möblierte Saisonwohnnng zu ver mieten. 11209 Elegant möbl. Wohnung, Eßzinimer, Salon

. Oaran- — I “ tlart tadelloses funktionieren. ■ Alleinvertrieb f. d. Bezirk Meran i | i I.Pötzelberger i j Papiergroßhandlung, Heran, j I Contrölö I ! I i 15) MAI 20 / | 1 i F. A. Naeier 2 . 1 *! Rue d’armailld, IPaxla. UHt.rr oi oa Stvi»|ielfthdruokos v (Jlin-noiyi»^J| Hotel-Direktor mit prima Referenzen aus Paris, Amerika, London ufw., sprachenkundig und feinen Um gangsformen, sucht Herbst- od. Iahresposten als Direktor eines erstklassigen Etablissement. Gefl. Anträge erbeten unter „10999

Herren» u. Damen- Woll- und Baumwollstofle bei Karl Wehrberger Meran, Hababurgerstrase 4. i m El Diese» Sprichwort au» dem Mittelalter beweist, daß schon damals die Handel- und Gewerbetrei benden von der Wichtigkeit der sün digen Empfehlung ihrer Waren u. Erzeugnisse voll fiberzeugt gewesen sindl Zu ihrem Vorteile sollten Sie die Nutzanwendung aus diesem alten Wahrworte ziehen. Hotel Maiserhof Jede» Dienstag, Donnerstag und Samstag GartenKonzert der aüustlertapelle«. ftaiff. Anfang S Uhr abend

im Vinschgau, mit großem, ertragsfähigen Gründen, zu lehr günstigen Bedingungen verkäuflich. Nähere Auskünfte an Seibftreflettanten durch die „Fides', Bozen, Pfarrgasse 2. lli 18 Mehrere schöne Lbstwiesen am Grützen umständehalberzu verkaufen. Nur Selbstkäufer erhalten kostenlose Auskünfte durch die „Fides' Treuhandge- fellschaft m. b. H.. Bozen, Pfarrgasse 2, 1. St. Ul49 Fratelli FERRGRO di RIGCARDO CL Stabllimentli TROFARELLO MARSALA T OB-INO Puna Bodoni, s n Talsfono is-xs JS Hotel u. Pension Karerpaß

9
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/26_08_1921/MEZ_1921_08_26_6_object_631358.png
Page 6 of 6
Date: 26.08.1921
Physical description: 6
, für 1. Septem- ber gesucht. 11012 Hausmädchen oder Frau zu kleiner Familie gegen gute Bezahlung gesucht. 11052 trsahrene» Stubenmädchen welche» auch -ervleren kann, sucht sofort Stellung in Hotel oder Pension. 11059 Erster Buchhalter» nur für Dauerposten gesuch renzen unter „11057' Meran. m an Kraft, lngebote mit Refe- die Landeszeitung, 11057 Stelle suchen Mädchen sucht Stelle zu Kindern, zum sofortigen Eintritt. 10984 Mädchen, welches nach Haufe schlafen geht, sucht Ä als Kellnerin oder Stubenmädchen

Zunge» Ehepaar sucht bis 15. Sept. oder 1. Okt. gut möblierte 1-2-Zimmerwohnung mit Küche. Ständige Iahrespartei. Zuschriften erbeten unt. „F. W. 11017' an die Ldztg. Meran. 11018 verschiedenes Favorit Moden-Album für Winter S. Pötzelberger, Meran. Kleine Wohnung mit 1 Zimmer und Küche gegen Hausbesorgerdienste abzugeben. 10969 Reisebegleiter nach Innsbruck am 1. oder 2. September gesucht für meinen erwachsenen blinden Sohn Josef, der absolut keine Unan nehmlichkeiten macht. Spittko, Hotel Finster

, Meran. Pfarrplatz. Offeriere Türkengelb per 100 Kilo 110.— Lire, Maiskleie per 100 Kilo 60.— Lire, Italien. Fleischkonserven bei Abnahme einer Kiste 1.40 Lire per Stück bei Landesprodutten «Handlung 3. Leflorkan Untermais, Reichsstraße 49. 11000 Hotel-Direktor Samillenvenfton Sorofeldthof, Meran, Winkelweg 17. Herrliche Luge. Vor zügliche Verpflegung. Günstige Bedingungen. 10995 mit prima Referenzen aus Paris, Amerika, London usw., sprachenkundig und feinen Um- aangsformen. sucht für Herbst

de» erlittenen schweren Verluste» sowie den zahlreichen Kranz- und Blumenspenden spricht allen den innigsten Dank au» 11016 Zur Luxus-Steuer! Was Jeder Kaufmann haben muß: Da« Juxtenbuch (Luxussteuer • Vormerkbuch) mit 500 Bon« nur L 8.— Was Jeder Gastulrt haben muß: Den Rechnungsrettel-Blook mit 60 Bone L 1.40 Das Juxtenbuch (Qr die Hotel-Beahnungen mit 160 Bon« L 4.20 Zu bealehen von der . Verlassanstalt S. Pötzelberger Mtniij Plarrpltli. r* r ;i r;i r.i ryi r;i ryi k :j kJ lj kJ lj kJ kj kJ 8394 Karersee

Hotel Anton Paulmichl - Stiftung. Bewerber um die Renten der Anton Paulmichl-Stiftung pro 1921 da» «ollen ihre mit dem Armutszeugnisse und mit dem Nachweis über das Berwandschaftsverhältni» zu dem Stifter, belegten Gesuche bi» 20. Sept. 1921 an die Armenfond-Berwaltung de» Stadtmagistrate» Bozen elnbringen. 1104i Für den Stadtmagiftrat: Paul Shristauell. «ad Minlumkitt fUQanfliuflowenwr Bozen, Muaeumatr. 46. 93 Teift|ili<ui 431. eeeeeeeeeeeeeeee •röffnet. Zimmer von • L aufwUrta. Rpezialprelse

10
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/17_08_1920/MEZ_1920_08_17_5_object_744306.png
Page 5 of 6
Date: 17.08.1920
Physical description: 6
Meraner Zeitung Tagblatt für den Kurbezirk und das Burggrafenamt. Mstttn. 16. August. Dr. v«umgarkner nrbinlcrt aitbtr ad 17. d. M. »am 9 bl« 10 und von '/-»bi, i/,4 Uhr, Marstgasse i. , . ^ a tr ^*9 cl * dl« bekannt« Schriftstellerin, ist im Grand- Hotel Bristol hier angetommen. Die interaMierte Kommission für «renjbesttmmun, «st hier dieser Tag« eingelangt und, etwa 20 Personen stark, im Grand- Hm«l Bristol, da« heut« zwischen 70 und 80 Gäste schon be kerbergt, abgestlegen. Cs befinden

ge boten wird, di« Kommission über die wahren ethnographischen, nationalen und wirtschaftlichen Verhältnisse Südtirol« aufzuklären. Neu Angetommen im Grand-Hotel Bristol: Spera Salvator, Ingenieur, Mailand; Masseazzi Gino und Familie, Nepresentant, Trrviso; Fioruzuti Paul, Ingenieur. Rom; Herr und Frau Roland Paul, Fabriksbesitzer mit Tochter, Dresden; Herr und Frau Fischer Max, Fabriksbesitzer mit Sohn, Dresden; 2r. Ifotti Josef, Chemiker, Riva; Dali» Henry, Dillowight, Ingenieur, Gries bei Bozen

war die Kursaison zu Ende und hatte die Touristensaison be gonnen, hunderte, ja tausende italienisch-tirottsche und reich«- italienische Bauarbeiter zuströmten, und fast jeder Hausherr an seinem Besitz etwas ansbessern und verschönern ließ, Um- und Neubauten aufgeführt wurden, Hotel» neu erstanden usw. 8000 dis 10.000 italienische Arbeiter mochten zur Zeit des Baues der Dinfchgaubahn im Bukggrofenamte aeweilt haben. Wir erinnern uns noch, wie an den Sonntagen va« alle Post amt im Hotel „Erzherzog Johann

größtenteils Prtvatwägen. die im Hotel „Hirsch' in Spondinig zu haben sind und nach tarifmäßigen Preisen fahren. Sobald mehrere Personen sich zusammenfinden, so geht ein größerer Wagen (Stellwagen). Ziemlich regelmäßig geht nur «in tletnerer Stellwagen zu sechs Sitzen, vom Zug 10.25 Uhr vormittags von der Station Spondinig fort; er hat in Prad etwas Aufenthalt und fährt gegen halb 2 Uhr von dort gegen aber zu bemerken, daß solche Passagier« die bi» auf öaa Stils- ferjoch fahren, bei Besetzung der Plätze

11
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/05_09_1920/MEZ_1920_09_05_4_object_744734.png
Page 4 of 16
Date: 05.09.1920
Physical description: 16
, Padua, i k t o r i a: Kaufm.-Witwe Sophie Hohenberg, Wien. Billa Bellevue: Priv. D. Ettore Locarno mit Schwägerin Witwe Cecchi, Neffen und Nichte, Crenna-Gallarate. Palast-Hotel: Frau Rosa Kaldegg und Tochter, Wien. Hotel E Exzelsior: ' 1 , Pc Linienschiffsleutnant Mario Brizzi und Gemahlin, Parma: Besitzer Alessandro Jonack m. Gemahlin, Mutter, Schwester und Fräul. Sirtori, Mailand. Hotel Frau Emma: Advokat Giuseppe Grogoraci und Ge mahlin, Rom: Jns.-Ofs. Anerini Menotti, Schlanders; Frau Margarita

, Gargnano. D o >. o m i t e n b l i ck: Witwe Emma Schubert, Berlin. A n t o n i u s h e i m: Witwe Inka Rofentower, Berlin. Hotel Europe: Priv. Giovanni Lavignoni «.Tochter, Turin; Priv. Cesare Manbretti und Gemahlin, Lugano; Advokat Ercole Salvi mit Sohn und Schwester, Rom; Priv. Elena Ventnri, Alexandrien; Priv. Emma Favaro und Schwester, Mailand; Industrieller Einilio Legitomona und Gemahlin, Modena; Hanptmann Carlo Trossi und Gemahlin, Mailand; Handelsnrann Vincenzo Olivieri und Gemahlin, Mailand

, Rom. T i r o l e r h o f: Obcrstensgattin Rosina Capello, Florenz; Priv. Marie Redon und Kinder, Beffeges-Gard; Priv. Vertina Merzleafter. Florenz; Prof.-Witme Ida Schiff und Tochter, Florenz; Prokurist Arvo Salme, Tempere, Finnland; Prof. Dr. Moroglian, Mailand; Priv. Margot Lienhardt u. Kind, Stratzburg; Fabr. Sulvo Salinelin mit Gemahlin, Kindern und Gouvernante, Tempere; Finnland. Grand-Hotel Bristol: Kaufmann Sgaravattl Elio mit Gem., Padua; Jndustr. Cnvadini Abbondo mit Gemahlin, Jungfer

12
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/09_09_1921/MEZ_1921_09_09_6_object_632437.png
Page 6 of 6
Date: 09.09.1921
Physical description: 6
gesucht. 11695 Stelle suchen Ältere Frau sucht Posten zu älteren Herrn oder als Häuserin auf dem Land. 11557 Dunkelblaues Zackenkleid, fast neu, für Winter, sowie Mantel usw., zu verkaufen. 11576 Großer Rcisekorb ist wegen Uebersiedlung um 100 L. zu verkaufen. Meran, Meinhardstr. 32, 1. Stock links. 11583 Fräulein sucht Stelle als Kochenlernerin in Pension oder Hotel. Zuschriften und nähere Angaben unter „11575' an die Landztg. Meran. 11575 Lbft- sowie Traubenlistchen viereckig, zu 10 und 15 Kilogr

. 11651 Fräulein mit Advokaturspraris sucht Stellung. Angebote unter „Baldigst 11698' an die Landeszeitung Meran. 11698 Kücheneinrichtung und Verschiedenes, zu verkauf. Grabmayrftr. 3, 3. Stock. Meran. 11650 Damenkleider und Verschiedenes, billig zu ver kaufen. Meran, Hotel Tiroler Hof, von 2 bis 4 Uhr nachm. 11661 Zu vermieten Für selbständige Näherin ist eine 1. Stock Woh nung mit 2 bis 3 Zimmer und Küche zu vermieten. 11656 Zu verkaufen: Verschiedene Wiener Fayencen, Oelgemälde, Opalring

herrenkteider aller Art, kauft u. zahlt gut G. Holz, Meran, Karl Wolfsiraße 9, 1. Stock. 11700 Stelle finden Erstklassige Prlvathausköchin wird gesucht, welche auch italienisch spricht. Vorzustellen Hotel Aders, Zimmer 10, Obermais, von 9 bis 10 Uhr vorm, und von 3 bis 4 Uhr nachm. 1157? Wer leiht Künstler in sicherer Stellung 2000 L zwecks Herausgabe eines wiffenschaftl. Werkes gegen Zinsen und pünktl. monatl. Rückzahlung von je 100 Lire. Zuschriften unter „11680' an die Landesztg. Meran. 11680 Trüdlerel

E. Junss, Hallers. 7. Heran Abwascherin für die Küche für sof. ges. 11603 ojrtec klelnerAnzeigevK Stelle finden verläßliches Hotelbüro-Fräulein, der ital. Sprache in Wort und Schrift mächtig, gesucht: Näheres Hotel Central, Bozen. 11687 Verschiedenes Frachkenbeförderuugea mit Lastautos besorgt das städt. Wirtschastramt, Rathaus, 3. Stock, Zimmer 28, Bozen. 11686 °H° «8gS° 11691 RlltlnDtrfouf für Sflütlrol: IHit Der Rölcrfrfjrcibmafrfjinc Joll. |f. ÜtltOtin 1 00)011 wird jeder Wunsch erfüllt

, mit Eisen bereifung Schriftliche Angebote sind beim genannten Amte ein zubringen. 11627 5 Gebttd.Fräuleln 81 Jahre alt, sucht Kochen» lehrstelle in Pension oder Hotel zum 1. Oktober oder später. Zuschriften erbittet Helene Waldherr, Villa Maria, Bad Reichenhall. Oberbayer». 11688 Ein wirksam abgefaß- tes Inserat in der Süd- tiroler Landeszeitung er weitert den Kreis der Abnehmer Ihrer Waren und Erzeugnisse mit be deutend gering. Kosten, als dies bei den enorm hohen Fahrpreisen der Bahn durch Reisende

13
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/30_12_1911/SVB_1911_12_30_7_object_2555741.png
Page 7 of 11
Date: 30.12.1911
Physical description: 11
Ge sellschaftsschießen, Montag, den 1. Januar 1912. Bestgaben Kr. SV. Sonntag (Sylvester) wird nicht geschossen. Sammelkaste« der Kedaktio». Für Missionär Haid egger ans Insel Bornes. Ungenannt Kr. 1(5— WsrzsicHnis der Abnehmer von NeujahrsglüSvmnsch'Euthebungs- karten für das Jahr 1912. 44 Herr Robert Lorenz, Ingenieur der Etschwerke. 4L „ Ingenieur Fritz Jordan, Betriebsleiter der Meraner Straßenbahn. 48 „ Anton PattiS. 50 „ HanS Holzner, Hotel Oberbozen. 52 „ Ingenieur August Hassold und Frau, Direktor

Mori—Arco—Riva a Gardasee. Die Verwaltung der Virglbahn. „ „ „ Ueberetscherbahn. 136 Brauerei Vilpian von Brüder Schwarz, hier. 140 Herr Sigismund Schwarz, Bozen. 144 „ Arnold Schwarz und Frau, Feldkirch. 146 „ Diplom. Ingenieur Erwin Schwarz. 143 „ Brauereitechniker Oswald Schwarz. 150 Wiener Bankverein, Filiale Bozen. 152 Herr Fritz v. Tschurtschenthaler und Frau. 154 „ Otto Schroth und Frau. 156 „ Hermann Wachtler. 158 Cafö Wachtler. 160 Frau Helene Obermüller. 162 Direktion des Hotel Äustria

. 164 Herr Ferdinand Wolf Stukkateur, mit Familie. 166 „ Eduard v. Ctschini. 163 Länderbank ExPositur Bozen. 170 Herr Alois Cassar mit Familie. 172 Cass Larcher. 174 Turnverein „Jahn', Bozen« 176 Oesterr. Touristenklub, Sektion Bozen. 178 Gastwirtegenossenschaft Bozen. 130 Hotel Zentral. 182 Familie Erberl. 185 Herr Johann Pieringer und Frau, Gasthof Thurm« 187 „ k. k. Schulrat Emanuel Zaruba, Direktor der höheren Töchterschule. 189 Deutsche Buchhandlung. 191 Witwe Rudolf Hofer und Familie. 193

- und Harnleiden, Bahnstraße 153 (Hotel Gaffer), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr, Teleph. 120. Dr. Wachtler Guido, Primararzt der Abteilung für Augen kranke, Dr.-Streiter-Gaffe 10, 2. St., ord. 1/2II—12 und 2—4 Uhr, Sonntags 11—12 Uhr, Teleph. 123. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chirurg, Spar kassegebäude (Museumstraße), ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr, Teleph. 204. Dr. v. Zieglauer Hugo, k. k. Bezirksarzt, wohnt Gilm- straße 5, Amtsstunden: Raingaffe 15. Zahnarzte

. Dr. Rudolf Karl, Obstmarkt 6, ord. 9—12 Uhr. Verzeichnis der Aerzte von Gries: Dr. Charlemont Faust., Villa Loreley, ord. 11—12 Uhr Telephon 1017IV. Dr. Koellensperger Karl, Villa Koellensperger, nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr, Telephon 1032 VIII. Dr. Koellensperger Theodor, gew. klinischer Assistent, Spe zialist für Nervenkrankheiten, Kuranstalt Grieserhof, ord. 10-12 u. 3—5 Uhr, Telephon 395. Dr. Kuntze M., kais. Rat, Internist und Spezialarzt für Nervenkranke, Villa St. Hubertus, ord

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/30_12_1911/SVB_1911_12_30_9_object_2555745.png
Page 9 of 11
Date: 30.12.1911
Physical description: 11
? Ge sellschaftsschießen, Montag, den 1. Januar 1912. Bestgaben Kr. 90. Sonntag (Sylvester) wird nicht geschossen. Sammelkaste» der Kedaktisn. Kür Missionär Haidesser a»f Insel Börnes. Ungenannt Kr. 1V-— der Abnehmer von Neujahrsglückwunsch'Enthebungs- karten für das Jahr 1912. 44 Herr Robert Lorenz, Ingenieur der Etschwerke. 46 „ Ingenieur Fritz Jordan, Betriebsleiter der Meraner Straßenbahn. 48 „ Anton PattiS. 50 „ Hans Holzner, Hotel Oberbozen. 52 „ Ingenieur August Hassold und Frau, Direktor der Etschwerke

—Arco—Riva a Gardasee. Die Verwaltung der Virglbahn. „ „ „ Ueberetscherbahn. 136 Brauerei Vilpian von Brüder Schwarz, hier. 140 Herr Sigismund Schwarz, Bozen. 144 „ Arnold Schwarz und Frau, Feldkirch. 146 „ Diplom. Ingenieur Erwin Schwarz. 148 „ Brauereitechniker Oswald Schwarz. 150 Wiener Bankverein, Filiale Bozen. 152 Herr Fritz v. Tschurtschenthaler und Frau. 154 „ Otto Schroth und Frau. 156 „ Hermann Wachtler. 153 Cafö Wachtler. 160 Frau Helene Obermüller. 162 Direktion des Hotel Äustria. 164

Herr Ferdinand Wolf Stukkateur, mit Familie. 166 „ Eduard v. Clschini. 163 Länderbank ExPositur Bozen. 170 Herr Alois Cassar mit Familie. 172 Cafä Larcher. 174 Turnverein „Jahn', Bozen. 176 Oesterr. Touristenklub, Sektion Bozen. 178 Gastwirtegenossenschaft Bozen. 180 Hotel Zentral. 182 Familie Erberl. 185 Herr Johann Pieringer und Frau, Gasthof Thurm. 187 „ k. k. Schulrat Emanuel Zaruba, Direktor der höheren Töchterschule. 189 Deutsche Buchhandlung. 191 Witwe Rudolf Hofer und Familie. 193 Marie

- und Harnleiden, Bahnstraße 153 (Hotel Gaffer), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr, Teleph. 120. Dr. Wachtler Guido, Primararzt der Abteilung für Augen kranke, Dr.-Streiter-Gasse 10, 2. St., ord. i/xll—12 und 2—4 Uhr, Sonntags 11—12 Uhr, Teleph. 123. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chirurg, Spar kaffegebäude (Museumstraße), ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr, Teleph. 204. Dr. v. Zieglauer Hugo, k. k. Bezirksarzt, wohnt Gilm- straße 5, Amtsstunden: Raingasse 15. Zahnärzte nnd

. Dr. Rudolf Karl, Obstmarkt 6, ord. 9—12 Uhr. Verzeichnis der Aerzte von Gries: Dr. Charlemont Faust., Villa Loreley, ord. 11—12 Uhr Telephon 1017IV. Dr. Koellensperger Karl, Villa Koellensperger, nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr, Telephon 1032 VIII. Dr. Koellensperger Theodor, gew. klinischer Assistent, Spe zialist für Nervenkrankheiten, Kuranstalt Grieserhof, ord. 10—12 u. 3—5 Uhr, Telephon 395. Dr. Kuntze M., kais. Rat, Internist und Spezialarzt für Nervenkranke, Villa St. Hubertus, ord

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/29_12_1912/MEZ_1912_12_29_6_object_610015.png
Page 6 of 20
Date: 29.12.1912
Physical description: 20
, k. k. Oberingenieur, Passeier Mich. Senn jun. und Frau Anton Söllner A. Pardatfcher, Architekt Josef Diechtl, Hotel Ortenstein B. Knabl Koloman Rieger Felix Graf Mohl Johann Graf Mohl Familie Hampl C. Haßfurther Frau B. Harig Hermann Steiner, Bildhauer Valentin Adamitsch und Frau Heinrich Werner Alfons Grimm, Meran Anton Figl Direktor A. Hassold Ingenieur Emil Zikeli, Betriebs leiter der Etfchwerke, und Frau, geb. Hengstenberg Ingenieur Eduard Kubelka, Be triebsleiter der Straßenbahn Bozen-Gries und Rittner bahn

- Abteilung der N.-Ö. Escompte-Gesellschast, Bozen Fritz Jordan, Betriebsleiter der Meraner Straßenbahnen , Josefine Tauber, Oberrevidentens- Witwe K. k. Steueroffizial Hohenegger Direktor Laube ' Thomas Gremer Rohracher und Spechtenhauser, Hotel „Grauer Bär' Frau M. Reibmayr, Lagerhaus Marienherberge Dr. Hofmann H Hauptmann v. Heydenreich Ingenieur Baller Ingenieur Bincer Ingenieur Horstmann Architekt Hofsmann Otto Steindl, Bildhauer Dr. Markart Theodor Spöttl und Frau Frau Kunstmaler M. Appelbaum Frau

-Untermais Oskar v. Pernwerth und Familie A. Außerbrunner, V. Brunnhilde Adolf Nagele und Familie E. Haffe B. Schinle und Familie Heinrich Wolf Franz Perschon Em. Kweton Frau Baseoi Dr. Kaufer v Familie Trebo Frau T. Ellmenreich Wally Bourk Johann Reichmann Hotel „Bayrischer hos' Hofer L Erhart Familie Karl Baumgartner H. Juritfch Marie Hofhans Martin Senn, Photograph Josef Pobitzer und Familie Ferdinand Aichberger . Direktion d. Meraner Pensionats- Handelsschule Dr. F. Vögele Dr. Gasser und Frau Hotel

„Stadt München' Witwe Ausfinger und Töchter ' Dr. med. Äüsfinger und Frau Pertolli, Fiaker A.Reiter Säülmann , Hotel „Frau Emma' ' ^ Obstproduzenten-Genossenschaft . ^ Oberleutnant ^ Hans Jandl ^ ' (Fortsetzung siehe nächste Seite.)

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/28_05_1913/MEZ_1913_05_28_6_object_615588.png
Page 6 of 16
Date: 28.05.1913
Physical description: 16
des Kurortes Meran.) Donnerstag, den 29. Mai, abends ^9 Uhr. im Hotel „Andreas Hofer': Generalver sammlung. Tagesordnung: 1. Tätigkeits und Kassabericht; 2. Neuwahlen; 3. Preisver teilung vom Winterturnier; 4. Event. Anträge. (D. u. Oe. Alpenverein, S. Meran.) Den Sektionsmitgliedern diene zur Kennte nis, daß die Teilnehmerliste für die vom 13. bis 15. Juli ds. Js. in Regensburg ta gende Häuptversammdmg des Alpenvereins bei unserem Vereinssekredär I. Zeuner auf liegt. Teilnehmer

, den 28. ds. abends U 9 Uhr findet eine Vollversammlung im Hotel zum Grafen von Meran statt. De wichtige Punkte auf der Tagesordnung stehen, ist zahlreiches Erscheinen erwünscht. (KaufMnn. Verein Merkur, Me ran). Jeden Mittwoch> abends halb 9 Uhr Zusammenkunst im kleinen Fvrfterbrausaale. Berufskollegen willkommen. (Deutscher Bürgerverein Ober mais.) Samstag Wochenversammlung im Gasthof .zur Post (Bürgerstübele). (Kärntner Gesangverein Meran.) Jeden Mittwochabend Gesanysprvbe im Ver- einslvkal Hotel „Graf

befänden, dann würde sich das Geld leicht finden. Aber sie sind nur — in Tirol! — („Verkehrs-Zeitung'.) Unter die sem Titel erscheint mit dem 25. ds. in Arco im Verlage von E. Emmerts Nachslg. ein neues Wochenblatt, das sich als ein Sprach rohr der Fremdenverkehrs-Jnteressen an kündigt. — (Die Versteigerung) des Hotels „Rose' in Gossensaß fand am Samstag statt. Das Hotel wurde von Frau Marie Nieder- mair in Girlan um den Preis' von 72.000 Kr. erstanden. Der Schätzungspreis wurde nicht erzielt

. Vor anderthalb Jahren wurde dieses Hotel für 126.000 Kr. verkauft. — (Vermißte Touristen zurück gekehrt.) Dr. Alois Waldhart, Bähn- konzipist in Innsbruck, und dessen Braut, Frl. Luise Sageder, die am? Donnerstag eine Tour in die Berge unternommen haben und seit dieser Zeit vermißt wurden, sind am Sonntag abends wohlbehalten in Innsbruck eingetroffen. Rettungsexpeditionen, die be reits abgegangen waren, konnten noch tele- graphisch zurückgerufen werden. — (An Alkoholvergiftung gestor ben.) Auf dem Heimwege

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/01_01_1913/MEZ_1913_01_01_5_object_610104.png
Page 5 of 16
Date: 01.01.1913
Physical description: 16
das Tanzkranz- chen in dem neben dem großen Saale lie genden Konversationssaale begonnen werden. Erst nach Maßgabe des sreiwerdenden Platzes im großen Saale wird dann auch in diesem getanzt werden. ^ (Im Barfoher des Grand Hotel 6 Meranerhof) findet heute abend eine Silvesterfeier mit Konzert statt. Am Neu jahrstag nachmittag von 4 bis halb 6 Uhr Teekonzert. (Silviesterfeier im Hotel Europa.) Wie alljährlich, findet auch Heuer wieder eine solenne Silvesterseier im Wintergarten und in der Künstlerklause

des Hotel Europa statt, bei welcher zur Jahreswende verschiedene Überraschungen in Aussicht genommen sind. * (Die Silvesterfeier) ds Deutschnat. Handlungsgehilfen-Verbandes findet heute um 8 Uhr im Saale des Hotels „Graf von Merau' statt. Nachdem die Vortragsordnung verschiedene Vorträge und Aufführungen bringt, rechnet die Ortsgruppe auf eimn recht zahlreichen Besuch. Ein eventuelles Rein-Er- trägnis wird zur Unterstützung stellenloser Handlungsgehilfen verwendet. * (Im Hotel „Grauer Bär') findet heute

Hofer'. (Kärntner Gesangverein Meran.) Jeden Mittwoch abend Gesanpsprobe im Ver- einslokal Hotel „Graf von Meran'. Sanges lustige willkommen. li627 (Der Sternkino) bringt ab Mittwoch (Neujahr) den 1. Jänner bis einschl. Freitag: den 3. einen Monopolkunstfilm mit dem allei nigen Aufführungsrecht für Meran, u. zw. das dreiaktige Drama „Unter der Maske' mit der berühmt gewordenen Kinoschauspielerin, Miß Saharet in der Hauptrolle. Ferner an Humoresken „Um 1l> Cent. Tomaten' und „Vorsicht! Frisch

18
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/10_09_1921/MEZ_1921_09_10_7_object_632533.png
Page 7 of 12
Date: 10.09.1921
Physical description: 12
. Untermals, Villa Meraner Neustadt, 1. Stock, neben Hotel Continental. Von 9—11 und 3-5 Uhr. 11768 Spe sezimmertisch (Eiche) wird zu kaufen gesucht. Offerte unter „11764' an die Landeszeitung Meran zu richten. 11764 Großer Gartenschirm zu kaufen gesucht. 11735 Kleinere Roßhaarzupfmaschine wird zu kaufen gesucht. Offerte mit Preisangabe unt. „R. S. 11733' an die Landesztg. Meran. 17733 Im Ausland dipi. Apotheker sucht Stellung. Gefl. Zuschriften an'„Hygom 11722' an die Landes- zeitung Meran. 11722

geschäft Oberprantacher, Kurhaus-Meran. 11651 Fahrrad, (Styria), ganz neu, komplett zu ver kau fe n. Zu besichtigen Cafe Passerschlucht. 11731 Billigst zu verkaufen: Damen-, Herren- u. Kinder Mäntel, Blusen usw. Obermais, Georgenhöhe Nr. 116. 11712 verkäuflich: Großer, elekt. Staubsauger für Hotel paffend u. schöner, vernickelter FUllofen 11713 Au verkaufen: Verschiedene Haushaltungs-Gegen stände, komplettes Speiseservice für 9 Personen, elektr. Lampen, Küchengeschirr usw. Obermals, Freischütz

und Schlauch fast neu (18 L.) zu verkaufen. , 11766 preiswert zu verkaufen: Speiseservice, Sitzbade- wanne, Baltonmöbel, Schränke, Kommoden, Thonetsessel. Luster, Bilder und Verschiedenes. Habsburgerstraße 16. 11765 Stelle stiiden Erstklassige Privathausköchin wird gesucht, welche auch italienisch spricht. Vorzustellen Hotel Aders, Zimmer 10, Obermats, von 9 bis 10 Uhr vorm. und von 3 bis 4 Uhr nachm. 11577 Lehrling wird aufaenonmien bei Franz Müller, Friseurgeschäft, Meran, Berglauben 144. 11638 Braves

der Bon bonniere. Meran, Habsburgerstr 42, zwischen 3 bis 5 Uhr nachmittags. 11756 Gärtnerlehrjunge gegen voller Verpflegung mit entsprechender Bezahlung, wird ausgenommen. Näheres beim Obergärtner Mayer, Hotel Frau Emma, Meran. » 11758 Anftänd. Lehrmädchen f. Damenschneiderei sofort gesucht. K.Pallaoer, Karl Wolfstr. la, 1. 11779 Dobermann, Rüde, Ijährig, mit Stammbaum zu verkaufen, ebenso ein Herrenfahrrad und 1 Pferdeschermaschine. ' 11749 Steuer Raglan, gummiert, fast neue Breches Tüchtige

20
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/26_05_1920/BRG_1920_05_26_2_object_750924.png
Page 2 of 4
Date: 26.05.1920
Physical description: 4
des Protokolls der Kurkommss- siovS- nnd KurvorstehnngSsitzung vom 14 Mai. 3. Kou- zrsstonSgrsuch: Gast> und Schaukgewrrbe, Lamberto Rosst, Hotel Aassrrhof. 4. Bcschlußsaffuug über den Antrag auf Verpachtung rc au ein Konsortium. 5. Sonstige Anträge und Einläufe. Trauungen. In der Stadtpfarrktrchr wurden heute getraut Herr Netschada Anton, Bankbeamter tu Brixeu, voll großer und kleiner Stetae, der andere Teil, der, well 'ud Frl. Schwitzer Emma, Private hier. — In Maria Erdboden, angenehmer zu gehen wäre

. Auf vier alte Aktien eotsällt eine neue Aktie zum Presse vou K 780 —. Das Bezugsrecht ist bei der hiesigen Filiale des „Merkur' bis läugsteuS 4 . Juni auSzuübeu. ' ' 2588 Rotes Kreuzamt. Das Bozuerr Rote Kreuz ist tu ueue Räume tm Hause Hotel „Europr', Kornplatz 7,1. Stock, überstedelt. uud - amtiert dort tu allen der^ Genfer Konvention entsprechenden charttattve« Angelegenheiten „unentgeltlich.,von, 9—12 und vou 3—6 llhr. Die Intervention deS Roten Kreuzes kauu nach wie vor auch auf schriftlichem Wege

. Die Bekenntnisse müss-n bis 3l. Mai 1920 elagebracht werden. Objekt der Steuer bilden uur Vermögen vou 50.000 Lire an. Janerhaib 20 Jahre» beträgt die Abgabe über 50.000 Lire jährlich 0.225, über 100 000 — 0 280, über 200 Tausend — 0.349, über 500 Tausend — 0 467, über 1 Million 0.581 Prozent usw. bis zu 2.50 Prozent bet Vermögen über 100 Millionen. Für BermögeuSträger, die KrtegSschaden erlitten haben, bestehen besondere Bestimmungen, (siehe „Amtl. Mitt.' S. 3). Fremdeuliste. Reu augekommen sind: Hotel Frau

Block und Gemahlin, Berlin, savoh- hoiel: Max Milla, Mailand. Pens. AderS: Emesto Baer, Mailand. Masserhof: Ercmtas Angelt und Carlo Coruo, au Martins dt Lupaut. Villa,Posch: Regieruugsral Josef >Defaut, LaudeSschultaspeklor t. R. mit Familie, .Trient. otel Habsburgerhof-Bellevue: Oberleutn. Lalgt Glorgint, lsiviue. Hotel Bavaria: Schauspieler Max Hoffmann, Görlitz; KommerzienratSwitwe Helene Hoffmann und Jgfr., Görlitz; MrS. Madeletne Baker, Newyork. Pension Neu- baaS: Rittmeister Maro de Rella

21