62 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_12_1936/AZ_1936_12_20_7_object_2634532.png
Page 7 of 8
Date: 20.12.1936
Physical description: 8
Bolzano—Trento, wo die z«onalgru>ipe«t von Rencio, San Giovanni, vltre- isarco, San Giacomo und die syndikalen Vertre tungen der Arbeitgeber und der Arbeiter aufge stellt sein töerden. Der Vertàr der Regierung wird die Inschrift des Meilensteines enthüllen und den Grub an den König und den Duce ausbringen. Während die Verbandstapelle bis ersten Takte des SSnigsmar- sches und der «Giovinezza' spielt, erfolgt die Aah» nenhissung und e» werden die Sirenen der neuen Aabriksanlagen ertönen. Gleich darauf

Um 15.30 Uhr findet unter dem Vorsitze S. E. Volpi, Präsident der Konföderation der Industriel len im korporativen Provinzialwirtschastsrate eine Versammlung des Konsöderalrates der Industriel len statt an der sich der Vizepräsident, die Direk toren der Konföderation, der Exekutivausschuß, die Präsidenten und Delegierten der 45 Nationalfach verbände, die Präsidenten der Jndustrieunionen der Drei Venezie» und die Direktorien der Provin- zialsyndikate der Union von Bolzano beteiligen

der nationalen Industrie geben. Dr. Garàini vertritt bei den heutigen Feierlichkeiten den Parteisekretär Bei den heutigen Feierlichkeiten zur Eröffnung der Industriezone und der öffentlichen Bauten des Zahres XV wird S. E. der Parteisekretär durch Dr. Dino Garbini vertreten sein. Einweihung der neuen MililiWlalkirche in S. Quirino ^ ì Freitag abezMMffMWM AnAlo Bo^ tolomasi, Erzb^schof^und Ordinarius des Heeres und der Opera Balilla, nach einem Besuch der Garni sonstruppen von Verona und Trento, in Bolzano

die obersten Militärbehörden, an der Spitze Ülrmeekorpskomnmndant/S. E. Guidi. Komman dant der Brennerodiviston General Gerbino Pro mis, Kommandant der Militärzone Bolzano Gene ral Bronzu'oli, der.Propst von Bolzano, Möns. Kaiser, die Militärkcipläne der ganzen Zone und zahlreiche Vertretungen des Heeres erschienen. Un ter Assistenz des Chefkaplans nahm Möns. Barto lomasi die Weihe der Kirche vor undilas am Altar die erste hl. Messe, während welcher Lehrpersonen des Musiklyzeums „Rossini

' kirchenmusikalische Kompositionen für Harmonium und Violine vor trugen. Mit einer kurzen Ansprache des Ordinarius endete die schlichte Feier. Anschließend besichtigte Möns. Bartolomasi die Garnisonstruppen , in den Kasernen von S. Qui rino, Oltrisarco und Piani di Bolzano, sowie die sascistischen Jugendorganisationen im Haus des Balilla und der Jungen Italienerin. Sowohl an die Soldaten wie an die jungen Schwarzhemden richtete der Erzbischof herzliche Ansprachen und Weihnachtswünsche. Heute vormittags wird Möns

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/27_10_1934/DOL_1934_10_27_4_object_1188532.png
Page 4 of 20
Date: 27.10.1934
Physical description: 20
theoretischen und praktischen Kenntnisse in der Hanskrankenpflege vermittelt. Näheres darüber in der Geschäftsstelle der Katho lischen Aktion, Eesellenhaus, Bolzano, 1. St. Beginn 3. November, 8 Uhr abends. Bruder Koiirad-Jeier in Bolzano. Aon» 1. bis -1. November wird in der Kapuzinerkirchc ein feierliches Triduum zu Ehren des am Pfingstfefte dieses Jahres heiliggesprocheneu Kapuziuerbruders K o n- rad von Parzham gehalten, den Papst Plus XI. bei der Heiligsprechung Im Batikan als Muster der Berufstreue

' auf, wiederholt diesen Borgong einige Male und damit sind alle Hühner- angen wie weggeblasen. „Elavostil' ist ln allen Apotheken und. Drogerien erhältlich. 2170 b „Achtung, Schuhe!' Ab Heute Totalausverkauf, wegen Auf lassung des Geschäftes. Stuf die bisherigen Preise noch bedeutende Reduzierung. Ver säumen Sie diese Gelegenheit nicht. — M. Bauer, Bolzano, Pietro Miccagasse 11, gegenüber Greifbad. 1756c b warum sich mit „Gutem' begnügen, wenn man mit denselben Kosten dos „Beste' erreichen kann. Das weiß

Ortsbehörden. An den drei Erenzpiifsen Brennero, Puster tal und Vinschgau werden an den Erenz- steinen Ehrenwachen von 8 Uhr früh bis 8 Uhr abends ausgestellt sein. Tagsüber Beflagguug und abends Festbeleuchtung. Um 8 Uhr abends Beginn der Bergseuer. In Bolzano zieht um 8 Uhr früh am Stegesoenkmal eine von einem Mifizoffizier kommandierte Ehrenwache auf. Bon 9 Uhr an marschieren die Bezirksgruppen der Kampfbundmit glieder vor dem Faschiohaus in der Leonarda da Vinci-Straße auf, wo um 9.30 Uhr

Vorbeimarsch der Organisationen vor den Behörden. 11 Uhr Einweihung des Herzogapalnsteo im Beisein §. Kgl. Hoheiten des Herzogopaares, der Behörden und des Volkes, welchem J.Kgl. Hoheiten die Teilnahme gestattet haben. 12 Uhr Erössnung des Findelhanses „Duchefsa di Ptstaia' in Gries. 15 Uhr Eröffnung der elrttrisizierten Bahnlinien Bolzano—Meran» u, Bolzano— Trento. 15.20 Uhr Eröffnung des neuen Schlacht hauses und des Landeslagerhauses. Nachfolgend das Verzeichnis der Schul kinder von Bolzano

und des Schnlsprengels Bolzano, welche wegen fleißiger Erlernung der italienischen Sprache von der „Dante Alighieri' einen Geldpreis von 100 Lire und ein Ehrcndiplom erhalten. l. Z'ichg Franz, Ehiusa; 2. Baumgartner Emma, ßie; 3. Soratroi Emma. (Solms; 1. Plattner 3ba, Barbiano: 5. Meßner Maria, Junes: 6. Reiter Johann, Tires; 7. Demichel Anto», Tesido; 8. Lanzinger Franz. Sssto; 9. Huber Anna, Ferrara di Braies: 10. Llsi Josef, Dobbiaca; 11. Auer Marianna. Eolle di Casies; 12. Eisendle Waltraud, S. Candida

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_12_1937/AZ_1937_12_17_5_object_1870132.png
Page 5 of 6
Date: 17.12.1937
Physical description: 6
Freitag, b«?17. Dezèèr 1SS7-XVI .Alpen zeNu ng' Seite ö ch Konzert, nds Stimmung? che Geschichten', zes Elfenbein', one bis auf weit Aus Bolzano Staàt unö ? -, > MM« Praoinziàrband Inspektionen > Das Presseamt des Provinziawerbandes der AffZcì teilt mit: Iz,i teilweiser Abänderung der vorausgegange -n Mitteilung werden die Kampssascì von Laives ^ Vadena am Sonntag, 19. Dezember »B Fasciste» Mario Maculan um 10 bezw. 11 W inspiziert. t,,gflug der Skivereinigung des GUA nach Selva szcr Ski-GUF

von Pistoia spenàet 12000 L. für àie Hilfswerke äse Provinz Personalnachrichten Vermählung. Kn Milano hat Cav. Uff. Ettore Tosi, General- tètìir der Provinzialunion der Jndustrieardei- lund Vizesekretär des Fascio von Bolzano m>t Dulein Elena Sommer den Bund fürs Leben Massen. Den Neuvermählten unsere Glück liche. Island für Kinder durch eine Verfügung des Aürsorgeinstitutes. Ilas nationale fascistiche Institut sür die soziale Wrge hat eine planmäßige Fürsorge für Kin- »verfügt, die leichte Anzeichen

des erlauch ten Königshauses aufblickt, und besonders die ar men und bedürftigen Familien, die beteilt werden können» werden in Dankbarkeit des edlen Wohl täters gedenken. Neue ZugsverSindungen mit Verona Ab 1. Jänner werden auf der Linie Bolzano— Verona folgende neue Motorwägen mit zweiter Klasse verkehren: Bolzano ab 8.05, Verona Porta Nuova an 9.37; Verona P. N. ab 10.29, Bolzano an 11.52. Dieser Wagen hat in Verona Anschluß an die Expreß züge R 463 und N 99 von Torino nach Venezia. Bolzano ab 17.39

, Verona P. N. an 19.92; Vero na P. N. ab 19.37, Bolzano an 21.29 mit An schluß in Verona an die Expreßzüge R 95 Mila no—Venezia und R 464 Venezia—Torino. Mit der Einschaltung dieser neuen schnellen Mo torwägen, wird die Verbindung von Bolzano mit der Lombardei um ein bedeutendes verkürzt. Tat sächlich kann Torino von Bolzano aus in wenig mehr als 3 Stunden erreicht werden, Milano und Venezia hingegen in nur 3>5 Stunden. Gegen über den bisherigen Schnellzügen verkürzt sich die Reise nach Torino

am Sonntag um 7 Uhr früh vom Dopolavoro in der Dantestraße 15 aus. Die Teilnahmsquote (Fahrt mit Autobus Bol zano—Ortisei und zurück und Fahrt mit der Schwebebahn auf die Alm) ist mit Lire 15 festge setzt. » Ausflug der Skifahrergruppe auf die Alm von Siufi Die Skifahrergruppe von Bolzano bereitet sür den nächsten Sonntag, den 19. Dezember einen Skiausflug auf die Alpe di Siufi vor. Die Abfahrt der Wägen ist für 7 Uhr früh fest gesetzt und zwar/ von der Piazza Vittorio Ema nuele aus. Die Fahrt

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/20_04_1935/DOL_1935_04_20_4_object_1155292.png
Page 4 of 20
Date: 20.04.1935
Physical description: 20
Lolzano uaL Umgebung Lchrlftleltungr Museumstraße ve. 42 — Lelephon- Nr. l)-Z- unö 13»)? Primizen in Bolzano An den Osterfeiertagen werden in der Stadt, bzw. in Rencio und Gries, wie schon gemeldet, drei Primizianten das erste hei lige Meßopfer darbringen. In unserer ehr würdigen Pfarrkirche primiziert am Oster- s o n n t a g Hochw. Guido Element?. Einzug um 8 Uhr von der Propstei aus. Am Ostermontag primiziert in der Kuratiekirche in Rencio Hochw. Alois Plattner. früher mehrjähriger Lehrer

in Rencio. Beginn 8 Uhr. In der Grieser Stiftskirche wird am Ostersonntag Hochw. P. Gregor Fell mann O. S. B. Gott dem Herrn sein Crstlingsopfer darbringen. Außer diesen Primizen finden zu Ostern auch in Longomos» in Selva, in Cermes. in Certosa und Cengles Primizfeiern statt. Am Weißen Sonntag und am darauf folgenden Sonntag folgt wieder je eine Primiz in Bolzano (Cucharisiinerkirche) und Gries. Die Primizfeiern stnd den Gläubigen Freudenfeste. Sie bilden eine prächtige Umrahmung der Osterzeit

. * Cs wird nochmals aufmerksam gemacht, daß am Karsamstag nach derAuferstehungs- feier in der Pfarrkirche die Neugeweihten vom Hochaltäre aus den Primizscgen erteilen werden. Osterkoirimmiion für Männer und Jimgmämier ln der Pfarrkirche Bolzano. Am Ostersonntag, 21. April, !47 Uhr früh, gemeinsame Osterkommunion der Männer und Jungmänner. Um zahlreiche Be'eiligung wird freundlichst gebeten. Erstkommunion-Feier Wie seit Jahren, wird auch heuer wieder am Ostermontag, 22. April, die Erstkom munion-Feier

' zu kochen uno backen, worauf die Bersöhnung statüand. (Vernünftige Hausfrauen lasten es natürlich - zu solchen Zwistigkeiten erst gar nicht kommen, sie verwenden im vorhinein nur „Meraner Back pulver' — denn Liebe geht halt noch immer z»m Gutteil durch den Magen.) 2800 Der Nutzer» der VersichcrnngZmrsorge Wir fühlen uns verpflichtet, dem Sitz Bolzano des „Jstituto Nazionale delle Assicurazioni' öffentlich unfern Dank aus zusprechen für die rasche Auszahlung der Summe aus der Lebensversicherung unserer

Mutter. Besonders wenn man vom Unglück be troffen wird, versteht man sehr gut den Wert der Lebensversicherung, die für den Erlebens» mll eine sichere Ersparnis bedeutet, in Trauerfällen aber eine wahre Fürsorge ist, auch wenn man nur bescheidene Prämien bezahlt hat. Anton und Alois Meser. Bolzano-Gries, S. Giorgio 10. Die Ettern und Angehörigen der Erst kommunionkinder (Verwandten bis zum dritten Grade) gewinnen, wenn sie an der Feier der Erstkommunion teilnehmen und die heiligen Sakramente empfangen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_03_1937/AZ_1937_03_26_5_object_2636338.png
Page 5 of 6
Date: 26.03.1937
Physical description: 6
gretti' V«n SS. MSrz 19S7.XV ,Alp«a iei»un g S«tt« S Aus Bolzano unö Lanà inm fase. Provinzialverbanä Fascio Moa Ponente r Verbandssekretär genehmigt« das Diretto ' fascio von Nova Ponente in nachstehen mensetzung: Giuseppe Rovere, Partei seit 6. August 1930, administrativer Se à Giovanni Thaler, Parteimitglied seit 29 là'r 1932; Vincenzo Pichler. Parteimitglied se! gkwber 1932: Ignazio Rosa, Parteimitglied ,, A). Oktober 1SZ2 Mitglieder. Der Komman iicr Jugendkampfbünde ist Mitglied

der Ausnahmetarife ^ G. V.) für den Bahntransport von Hammeln, Olafen, Lämmern, Ziegen und Zicklein, wie auch Ermäßigung der Desinfektionsgebühr ge ehrt hat. Nähere Auskünfte erteilt der Landwir- semband Bolzano. Via Mulini 3 Frau von einem Aulo niedergestoßen. vorgestern gegen 20 Uhr ist die 54jährige ^Frau ^ana Platzgummer, wohnhaft in Strabella San- ària, in der San Ouirinostraße von einem ^lito ersaßt und zirka zehn Meter mitgeschleift Das Auto hat die Fahrt.fortgesetzt, wäh- die Frau aus der Straße blutend

, die am Wettbewerbe in Bolzano teilgenommen haben, mit anderen 22.509 Kameraden anläßlich des „Eamvo Dux' in Roma zur großartigen Nationalveranstaltung. Aus den drei Legionen wurden 2S und die Zahl der Offiziere stieg von 109 auf 2390. Die Veran staltung im Feldlager Dux währte zehn Tage. Nach der Defilierung in der Via dell'Impero vor dem Duce am 1V. September, hat det Regie rungschef in einem Schreiben seine Genugtuung l mwarz- aiisqedriickt u. das Betragen der jungen Smwarz- Vertretung am Wettbewerbe

sich beteiligen sollen getroffen wird, werden vom Proviiuialkomitet von Bolzano auch die Vorbereitungsarbeiten für die Beherbergung der jungen Schwarzhemden durchgeführt. So werden wir Heuer wiederum das Vergnü gen haben, die strammen Musketiere, die jugend- frifches Soldatenleben in unsere Stadt bringen, zu beherbergen und sie zu bewundern. Lawinensturz ln Trassi Das Schulhaus weggerissen. — vier Hauser ver. schüttet. — Neun Kinder aus einem verschütteten Hause befreit. — Die Kirche beschädigt. — kein Opfer

Das intersyndikale Komitee hat die fünfte Höchst» Preisliste herausgegeben, die vom 21. ML» bis aut Widerruf gilt. Die tn Klammern angeführte Ziffer gilt für d«n En« groshandel. Mehl: Weizenmehl Type (Lire 166)- Typ- 1 Lire 1.70 ìivl); à llSK); Maismehl erste Qualität. Lire 1.2Ü (Z0S) 0 Lire I.7S das Kilo re 1.70 (1S1). Tnpe 2 Lire 1.SS (Die angeführten Engrospreise pro für Ware franko Station oder 2S Zechre Freiw. Rettungsgeselljchaft Bolzano Am 8. April jährt sich zum 25. Male der Tag, an dem die freiw

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/30_11_1935/DOL_1935_11_30_3_object_1151370.png
Page 3 of 8
Date: 30.11.1935
Physical description: 8
der Kuchen besonders gut gemacht ist. „Besonders gut' kann er aber nur unter Verwendung des bekannten „Meraner Back pulvers' werden, denn nur diese Backhklse ermöglicht einen wirklich lockeren, von jedem Nebengeschmack freien, äußerst bekömmlichen Kuchen. — „Meraner Backpulver' hall seiner Qualität wegen jeder bessere Kaufmann vor rätig 3353 b Lampiller Auslese versuchen Sie im Post gasthof Bolzano. 816 e b Pltsch am Bach Ekgenbauweine-Ausschank. 548c b Waldgries-Lorggl täglich Schrammeln. 601c L Amerik

. Schuhbesohlungsanstalt M. Bauer, Dia Pietro Mkcca 11, gegenüber Greisbad. Ver wendet wird nur prima Mamut - Kernleder: billigste Preise. Zugleich Verkauf guter FaLriks- und Bergschuhe. gg5c b Tanzschule G. Pittertschatfcher. Am 2. De zember beginnt ein neuer Kursus. Anmeldun gen bei Holzhammer. Obstmarkt 30. 606c FiTasca&Zanoni Bolzano. Piazza della Parrocchia 4. macht das geschätzte Publikum aus Anlaß der kommenden Festtage auf ihr reiches Lager von Mode- und Eeschenkartikeln zu sehr angemessenen Preist-» aufmerksam. 607c

Bolzano, geleitet und erteilt den Familien angehörigen alle verlangten Auskünfte über die zu den Waffen Einberufenen. b Zur Regelung der Privatschlachtungen ha! der Podesta von Bolzano nachstehende Ver fügung erlösten: 1. Die Prinatschlach^ungen außerhalb des städtischen Schlachthauses können sedcs Jahr vom 1. Dezember bis 28. Februar vorgenommcn werden. 2. Hausschlachtungen sind mindestens 24 Stunden vorher dem Ge meindeveterinär beim städtischen Schlachthaus zu melden. 3. Die Beschau

Gries. Guncina und S. Giorgio; g) am Samstag jeder Woche für die Fraktionen S. Eiustina. Costa di Sopra und Costa di Sotto, lleberschreitungen vorliegender Verordnung werden nach dem Gesetz bestraft. Die Gemeindevcterinäre und die städtische Polizei sind mit der Durchführung dieser Be stimmungen betraut. b Trauung. Am 28. Novemher wurde in Bolzano Herr Pasgualo Cazzoli >> o. Kommistär der Sicherbcitsbchörde in Resia, mit Frl. Rosa L a r i c i. Private in Trodena, ge traut. b Apothekeubicnst

. Diese leuchtenden Beispiele großer Körper schaften und Gesellschaften werden hervor gehoben als Zeichen der Anerkennung und als hohes Beispiel der Anseuerung, in der Gewißheit, daß sie von zahlreichen anderen Körperschaften und industriellen Unter nehmungen ohne Zaudern nachgeahmt werden. Wegen weiterer Informationen und Auf klärungen wende man sich an die Agentur der Reichsversicherungsanstalt in Bolzano. Bia Duca dÄosta 2 (früher Bia Ospedale), Telephon 10-38. Nava ist am 27. November

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_10_1933/DOL_1933_10_04_3_object_1196038.png
Page 3 of 12
Date: 04.10.1933
Physical description: 12
Str. TW — Sekk 3‘ .Sole tnffca' 'im i _ _ : Mittwoch, Sen '4. Oktober 1933 Wovim Bolzano Besuckt lan-w. Schulen! Die arbeitsarme Zeit in der Landwirt schaft rückt wieder näher und da ist es Zeit, daß die Landwirte daran denken, ihre Söhne in die landwirtschaftliche Schule zu schicken. „Wissen ist Macht!' sagt ein be- kanntes und bewährtes Sprichwort. — Man cher Bauer würde sich heute bester stehen, wenn er die Fortschritte, die die Landwirt schaft in den letzten Jahrzehnten gemacht hat, kennen

ist, sollen von dieser Einrichtung fleißig Gebrauch machen, zumal die Kosten für diesen Kurs niedrig gehalten sind (Lire 639 für Verpflegung und Wohnung usw. vom 17. Oktober 1933 bis Ende März 1934). a Sabiaetlschef Exz. Dlarzlalis in Palermo ist, gleich wie seinerzett in Bolzano, Cav. Dr. Solimena und nicht Cav. Dr. Miraglia, wie in Rr. 116 der „Dolomiten' irrtümlich gemeldet wurde. a Vas Syndikat der Archikekken und In genieure der Provinz Bolzano teilt mit. daß von der Universität Padua

die Ausschreibung um Projekte für zwei Institute norliegt. In formationen beim genannten Syndikat. Bol zano. Leonardo da Pincistraße. 7. 3. Stock. a Zachkurs über Sprihkechnik für Waler. Das Gewerbeförderungs - Institut Bolzano verlautbart: Innerhalb der zweiten Oktober- Hälfte wird beim Gewerbes«rderungs-Institut Bolzano ein Fachkurs über Spritztechnik für Maller beginnen. Der Unterricht wird von einem spezialisierten Fachkehrer abgehakten werden und umfaßt ungefähr 109 Un terrichtsstunden

. Die Einschreibegebühr be trägt 40 Lire, wobei das benötigt« Material wie auch die Benützung der für di« Vor führungen erforderllchen Instrumente inbe griffen ist. Einschreibungen werden im Sekretariat« des Gswerbeförderungs-Insti- tutes, Dommikanerplatz Nr. 1, entgegen, genommen, wo di« Interessenten in das Kursprogramm Einsicht nehmen können und alle weiteren Informationen erteilt werden. kleigesteuert und damit 1800 armen Kinder« Geschenke gemacht. In die Berg- und Meer- Kolonien wurden 600 Kinder aus Bolzano

hatte. Kiste sich dis Versammlung unter den Klängen der „Giovinezza' auf. b Preisänderungea. Der Podest« hat auf Grund der Einsichtnahme in die vom Pro- vinzialwirtschaftsrate herausgegebenen Preis liste für Lebensmittel folgende Preisändrrun- gen beschlossen: Reis per Kilo von Lire 1.23 auf Lire 1.20; einheimisches Fett von Lire 6.20 auf Lire. 8.90. b Handelskechnlsche Schule in Bolzano. Bei den an der Handelsschule, die von nun ab den obigen Titel (Scuola Tecnica Commer- ciale) führt, in der Zeit

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/26_03_1936/VBS_1936_03_26_3_object_3135263.png
Page 3 of 6
Date: 26.03.1936
Physical description: 6
Aas neutMovWalkvmitke M Fremdenverkehr, LaKano vom PrSfekte« vereidigt. I Am 25. März fand im Saale des Provinzial« Wirtschaftsrates in Bolzano in Gegenwart des Berbandssekretärs, des Podefta und anderer Würdenträger und der Fremdenverkehrs- Vertreter die Einsetzung und Vereidigung des auf Grund der neuen gesetzlichen Bestimmungen neu gebildeten Provtnziattomitees für Fremdenverkehr statt. Der Präsident dieser Körperschaft ist Aog. Dalla Bona. Nach der Beleidigung der Funktionäre hielt

schaftlicher wie auch in politischer Hinsicht her vor. Zwecks Vereinheitlichung der Bestrebungen zur Förderung des Fremdenverkehrs wurde auch die interprovinziake Union für Fremden verkehr und Hotelliere im Dolomitengebiet ein gesetzt. durch welche die gemeinsame Propa ganda der Provinzialkörperschaften für den Fremdenverkehr von Bolzano, Trento uyd Belluno gemacht wird. Nun ist mit der Ein setzung der Provinzialkörperschaft, in derem Rate alle Vertretungen der turistischen Be Der Autobilsverkehr

in de« Dolomtien Bor kurzer Zeit fand in Amalfi ein Kongreß Über di« Entwicklung des Krastwagenoerkehres in den Provinzen Bolzano und Trento statt. Auf 32 Linien wurden im aSgelaufenen Jahr 1935 regelmäßig Omnibusse in Dienst gesetzt. Die Linien machen zusammen eine Länge von 2193 Kilometer aus. Es wurden 87.646 Fahrgäste befördert. Dt« Gesamteinnahmen betrugen 1,355.686 Lire. Nachdem insgesamt 392.134 KUo- meter von den Omnibussen auf diesen 32 Strek- ken gefahren wurden, ergibt sich eine Einnahme von Lire

': „Sie sind schuld, baß unS heute alle Gäste fortgelaufen sind.' — Koch: „Ich? War Hab' ich angestellt?' — Ob«: „Die Mehlspeisen waren ungenießbar, der unangenehme Nachgeschmack kommt sicher babon, baß Sie ein anderes statt das „Meraner Backpulver' genommen haben I' — Das „Meraner' oder auch genannt „Madonna-Backpulver' ist immer verläßlich und bei allen Kaufleuten er hältlich. 3701 S. Kgl. Hoheit der Herzog vou Pistoia trifft Sonntag. 2». März, zu einem Erholung»« «rlanS in Bolzano «kn. Am Sonntag. 29. März

, trifft S. Kgl. Hoheit der Herzog von Ptstoia zu einem Erholungs urlaub in Bolzano ein. Der kgl. Prinz hat am 6. November vorigen Jahres urckere Stadt verlaßen und begab sich als Freiwilliger nach Ostafrika, wo er Mitte Nort mber das Kom mando der Schwarzhemdendivision „23. März' übernommen hat. Seit jener Zeit stand er an der Spitze seiner Dioiswn in den ersten Linien an der erythräischeN Front, nahm am Vormarsch von Debri im heurigen Jänner und an der Schlacht im Enderta teil, bet

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_11_1936/AZ_1936_11_17_4_object_1867900.png
Page 4 of 6
Date: 17.11.1936
Physical description: 6
um 9.30 Uhr in Parcines 4. Jänner 1937 um 9.30 Uhr in Naturno 9. Jänner um 11 Uhr in Verano 12. Jänner um 8 Uhr in S. Leonardo in Pass. 13. Jänner um 9 Uhr in Moso in Pass. 15. Jänner um 8 Uhr in S. Walburga di Ultimo. Die Ansuchen um Schlägerungsbewilligungen u. nm Weiderechte müssen baldigst bei den Gemeinds- kanzleien eingebracht werden. Letzter Termin ist je weils 5 Tage vor der Forsttagssatzung. Ueber Verfügung des Kohortenkommandos von Bolzano muß ein eigenes Verzeichnis desjenigen Holzes

Luigi. 3. Zöggeler Giuseppe, 4. Cent. Fiorini Guglielmo, 5. Egger Giuseppe, 6. Haller Giovanni sen., Franzosi Attilio, 8. Delucca Antonio, S. Gufler Giuseppe, 10. Maccani Arturo, 11. Gallucci Guido, 12. Schwarz Giovanni, 13. Zischg Enrico, 14. Dr. Magnani Paolo, 15. Moretti Giovanni. Tischtennis Merano gewinnt den Drei-Städte-Kampf. — Re gional-ZNeister haller für den Sieg entscheidend. Merano-Bressanone 9.1, Bolzano-Bressanone 8:2, Merano-Bolzano 5:5. Merano hat, wie erwartet, den ersten Drei

- Städte-Kampf Bressanone-Bolzano-Merano ge wonnen, jedoch nur ganz knapp. Zum Schluß trennte die Sieger nur ein Punkt von Bolzano, das sogar mit S:3 gegen Merano führte. Aus schlaggebend war das Spiel Haller-Knoll, das der Regionalmeister erst nach hartem Kampf in einem prachtvollen Endspurt für sich entscheiden tonnte und so Merano den Sieg sicherte. Sein ungewohnt nervöses Spiel ist auf die Unsportlichkeit mancher Spieler zurückzuführen. Daß Merano ohne Dà gan und Malleier im Doppeleinzel

und gemisch tem Doppel, trotz der starken Verbesserung Hat. lers ins Hintertreffen kommen würde, war vor auszusehen, doch daß Bolzano noch zwei Herren einzel gewinnen konnte, kam überraschend. Neben den bekannten Kanonen Knoll und Vicari stach diesmal noch Knoll II hervor» der zum erstenmal an einem Städtekampf teilnahm und trotzdem beide Einzel gewann. Regionalmeisterin Held war im Dameneinzel eine Klasse besser wie ihre Geg nerinnen. Am nächsten kaM ihr Frl. Hillebrand (Bressanone), die gegen Merano

: Merano-Bressanone 9:1. Herren-Einzel: Haller 3-Meldona 3:0-, Haller 2-Gröb- ner 3:2; Singer 1-Gröbner2 3:1; Mosmeir-Sloschak 3.1: Herren-Doppel: Haller 2-Haller 3—Gröbner-Mal- dona 3:1; Bär-Singer 2—Gröbner 2-Sloschat 3:0: Da men-Einzel: Goldbaum-Hillebrand 1:3: Haller-Fauster w. o.: Gemischtes Doppel: Ladurner-Haller—Gröbner- Hillebrand 3:2: Haller-Goldbaum—Gröbner-Fauster w. o. Bolzano-Bressanone 8:2. Herren-Einzel: Knoll-Maldona 3:0: Vicarl-Gröbner 1.3: Aschberger-Gröbner 2 0:3 (l): Knoll

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_10_1936/AZ_1936_10_18_5_object_1867551.png
Page 5 of 8
Date: 18.10.1936
Physical description: 8
1W. „parle der Kommandanten der Jugendkampf bünde. >eute werden die Zoneninspektoren die Rap- ^ der Kommandanten der Jugendkampfbllnde der Präsidenten der Dopolaoorovereinigun- In dèn nachstehenden Orten abhalten: Vipiteno, enes, Brunirò, S. Candido, Bressanone, Pon- Isacco, Cardano, Lana, Bolzano, Lcices, Mal- Merano. 5eier des li. Zahttages des Marsches aus Rama Vom Rathaus Ausliegende Sleuerlisten. m Rathause wird mitgeteilt, daß laut Art des Cinheitsgesetzes füx Lokalfinanzen

des rechten àjchenkels. Er wurde nach Bolzano in ärzt- e Behandlung gebraut. -ie siebenjährige Tiziana Chiti, die in der Do- ioillestraße wohnt, hatte das Mißgeschick, auf Straße auszugleiten und mit dem Gesichte Wchlagen. Dabei zog sich die Kleine eine Ver- ung an der rechten Wange zu. die freiwillige Miliz kür nationale Sicherheit, die AronlkSmpfer. bewaffnete Fasciste», welche am Marsch auf Roma teilgenommen haben. Universi- lälsfascislen, Zungfascislen. Avanguardislen und Balilla. Die Reserveoffiziere

) für die Gefallenen im Welt- kriege. Die politischen Sekretäre bestimmen die Plätze, wo sich die sascistischen Kräfte versammeln und wo die Brevetti des Marsches auf Roma, die Medaillen und Diplome für ftne, welche sich für die Wohltätigkeitseinrichtungen verdient gemacht haben und — in Bolzano. Merano, Bressanone, Brunirò und Vipiteno — die Prämien, die vom Reichsverbande der Dante Alighieri den Schülern der Volksschulen, die sich ii> der Erlernung der ita lienischen Sprache besonders ausgezeichnet

und am Abend zu beleuchten. Ich erinnere daran, daß die Mitglieder der Par- tei die Uniform mit Dekorationen den ganzen Tag über zu tragen und sich mit der Partei an den Veranstaltungen zu beteiligen haben? mit Aus- nähme derjenigen, die der Einreihung der Orga- nlsalionen zugewiesen oder von der Miliz einbe rufen sind. Für àie Staàt Bolzano Um S.Z0 Uhr Gedenkmesse sür die Gefallenen der Revolution. Um 10 Uhr werden sich die Organisationen, die sich inzwischen auf dem Viktor Emanuetplah ver- sammelt

sowie den Dienst während der Mittagszeit die Ma« donna-Apotheke (Lkebl) unter den Lauben. Die Nachtdienst haltende Apotheke bleibt jeden Tag bis 9 Uhr abends offen. Ebenso versieht die Apotheke in S. Quirino den Nachtdienst. Staàttheater Bolzano Wiederholung v. «Das Mädchen aus dem Westen' Wie die erste Aufführung der Oper 'Das Mäd chen aus dem Westen' mit ihrer eindrucksvollen Handlung und packenden Musik einen vollen Er folg aufzuweisen hatte, so war auch die Wieder holung am gestrigen Abend gut

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/22_11_1934/VBS_1934_11_22_5_object_3133860.png
Page 5 of 16
Date: 22.11.1934
Physical description: 16
Donnerstag, den 22. November 1884 Bolzano und Umaebung Bolzano, 18. November. (Die Buch- h and l u n g V o g e lweider.) Am Sams tage den 17. November, wurde die aus den Brandruinen wiedererstandene Buchhandlung Vogelwetder unter den Lauben eröffnet. Gleich, am ersten Eröffnungstage erhielt die Buchhandlung zahlreichen Besuch und alle, die kamen, äußerten sich in Ausdrücken größter Bewunderung und des uneingeschränkten Lobes über die so schönen Geschäftsräume. Die Architekten Amonn und Fingerle

. 2. Tel. 1749. Privat 2071. 1016 gt Bolzano, 21. November. (Ereignisse der Woche.) Am Sonntag, 18. November, beging die Marianische Bürgerkongregation Mariä Opferung ihr Hauptfest. An den vor hergegangenen vier Abenden- fanden als Vorbereitung zum Hauptfest Exerzitienvor träge statt, die der hochwst. Präses der Kon gregation, Mfgr. Propst Kaiser, hielt. So wohl zu den Cxerzitienvortragen wie zur Generälkommunion fanden sich die Sodalen zahlreich ein.- Beim nachmittägigen Opfer gang zogen über 300

Sodalen mit brennen den :Kttzen zur Gnadenkapelle in die Pfarr kirche. -i— Der Bürgermeister von Athen Dr. Konstantin Cotzias langte am 17. November in Bolzano ein, um die durch die faschistische Regierung geschaffenen Einrichtungen und Bauten zu besichtigen. — Am 8. November früh ist in Castelfirmiano die Leiche eine? Mannes gefunden worden. Dieselbe ist Mi dem 42 Jahre alten ledigen Jakob Rieger des Hakob aus Oris, wohnhaft bei seinen Schwester in Postal bei Lana» identisch. Er war beim Herumgehen

in der Nähe des Schlosses in Eastelfirmiano vom Wege ah- gekomen und ist dann über einen Felsen ge stürzt, wodurch er den Tod fand. Die Beerdi gung fand in Bolzano statt. — Am 16. No vember vormittags ist auf dem Wege nach Bolzano die 50 Jahre alte Anna Brugger, geb. Mair, wohnhaft im Häusler-Häusl in Costa ober S- Giacomo, welche zweck? Ein käufe-sich nach Bolzano begeben wollte, auf .Volksboke' >em stellen Seiterweg infolge des duxch den ^ Regen- schlüpfrig gewordenen Bodens - aus- ‘ geglitten

, gebürtig aus S. Lorenzo im Pustertale, abgängig. Die Abgängigkeits anzeige wurde erstattet. Bolzano, den 20. November. (Von der Beregnungs - Genossenschaft „P iazzad ella') Am 15. ds. nachmit tags hielt die Beregnungsgenoffenschaft „Piazzadella' im Restaurant S. Giustinä- Larcher unter dem Vorsitze des Obmannes Florian Egger-Larcher ihre Generälversamrm lung ab. Der Obmann erstattete einen kurzen Bericht über die Tätigkeit des Ausschusses und über die durchgeführte Verlängerung des Wasseraufnahmerohres

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_12_1933/AZ_1933_12_12_5_object_1855821.png
Page 5 of 6
Date: 12.12.1933
Physical description: 6
Eleonora und Waltraud des Adolfo, Tischler in Bolzano. Viehweider Ro dolfo des Francesco, Pächter dahier. Chiocchetti Giovanni des Francesco, Installateur in Bol zano. Todesfälle: Lang Antonia Witwe Peter« maier, 70 Jahre alt. Private, daher. Canibelli Ernesto, 42 Jahre alt, Monteur in Bolzano. Pfaff Guglielmo nach Giovanni, 74 Jahre alt, Advokat in Bolzano. Eröffnungssitzung des Verwaltungsrates der »Mutuatila scolastica' Laut Verfügung des Zentralkomitees der „Mu tualità scolastica' findet

am 14. Dezember um 4 Uhr nachmittags in den Kanzlciräumen des Schulinspektors voi, Bolzano in der Regina Elenaschule die erste Versammlung des neuen Ver- waltungsausschusses der Federazione mutualistica dieser Provinz statt. An der Versammlung wer den alle Räte und Vertretungen der Schulbehörden teilnehmen. Das Fest des Balilla m Bolzano S. C. Mastromattei verteilt àie Auszeichnungsàiplome an àie Balilla unä Äunigen Italienerinnen Der letzte Sonntag dar das Fest der Avanguar- disten und Balilla, der Kleinen

des Tales überzeugen konnte. Persona lnachrichten Kommandant der Artilleriegruppe Dieser Tage verließ Oberstleutnant Cristanell, KommandM i-de^à-à truppe Bolzano. An seiner Stelle wurde Major Mastrosimone zum Kommandanten ernannt. Die Feier der Flieger Am vergangenen Sonntag, dem Tage der Pa tronin der Flieger Madonna von Loreto) wurde in der Fliegerkaserne in S. Giacomo eine sym bolische Feier abgehalten. Während der Feldmesse, der alle Offiziere, und die Truppen beiwohnten hielt der Kaplan eine kurze

, Bolzano, Lauben 37. I. Stock. Aufliegenàe Ztsuerlisten Es wird bekanntgegeben, daß im Stadtmagi strat 2. Stock, ab 11. Dezember für 15 Tage lnn- durch die Hauptbeitragsliste 1933 zu Gunsten des Universitäts-Hilfswerkes bei der kgl. Universität in Messina zur öffentlichen Einsichtnahme auf- liegt. , Amslag des öslerr. Generalkonsulales Mailand in Bolzano Der nächste Amtstag findet am Donnerstag, den 14. Dezember 1933 in der Zeit von 9 bis 13 im Hotel Posta, via Leonardo da Vinci 1, statt. AWung

'/ 21.30 Uhr: Vokal- und Jnstrumentalkonzert. Bolzano, 12.30 Uhr: Mitteilungen der E. I. A. und gemischte Musik. 17 Uhr: Schallplattee konzert. 20 Uhr: Symphoniekonzert. Palermo, 20.45 Uhr: „Nigoletto', Oper v. Verdi.- Deutsche Reichssendung. 19 Uhr: Humor in den deutschen Opern. Prag, 19.10 Uhr: Prager Bläserquintett. 22.13 Uhr: Konzert zeitgenössischer Musik. Breslau, 20.20 Uhr: „Aufruhr im Funkhaus, Hörspiel von Bierkowsky. Deulschlandsender. 20.10 Uhr: Großes Wohltätig, keitskonzert. Men, 20 Uhr

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/17_12_1932/DOL_1932_12_17_5_object_1201841.png
Page 5 of 24
Date: 17.12.1932
Physical description: 24
b Gewerblicher Buchhalkungskurs Bolzano. Das Gewerbeförderungs - Institut Bolzano teill mit, daß in der zweiten Dezcmberhälfte ein gewerblicher Puchhaltungskurs für Klein gewerbetreibende und Handwerker beginnt. Der Unterricht umfaßt insgesamt 70 Stun den und wird von Dr. De Angcli erteilt. Der Stundenplan wird im Einvernehmen mit den Kursteilnehmern festgesetzt werden. Die Ein- schrerbegebühr beträgt 20 Lire. Anmeldungen werden im Sekretariat« des Gewerbeförde- rungs-Jnstitutes

von 9 bis 12 und von 15 bis 19 Uhr entgegengenmnmen. b Grundstück des Armenfondes zu verpachten. Wie der städtische Armenfond von Bolzano mit teilt, wird mit 5. ILnncr 1933 das Grundstück Katasternummer 188 der Gemeinde Terlano. 17.822 Quadratmeter, davon 5103 Quadratmeter Obstgut, für zehn Jahre verpachtet. Mindest- angevot L. 3225. Offerte müssen in geschlossenen Kuverts bis 18 llhr des 5. Jänner an den städtischen Armenfond, Bolzano. Eisackstratze 5, wo auch etwaige Informationen ekngeholt wer den können, eingebracht

werden. b Amkskag des Deutschen Generalkonsuls Mailand findet statt am Montag. 19. ds.. im Cvang. Pfarrhaus Bolzano-Gries, Col di Landstraße 12. Amtsstunden von 9 bis 12 Uhr. b Thomasniarkt in Bolzano. Am Dienstag, 20. Dezember, wird in Bolzano der letzte Markt des heurigen Jahres, der sogenannte Thomasmarkt, abgehalten. b Unglücklicher Sturz. Am 15. Dezember mußte die 66 Jahre alte, in der Batzenhäusl straße wohnhafte Anno Staudacher von der Rettungsgefellschaft ins Krankenhaus ge bracht werden. Beim Besteigen

eines Stuhles glitt sie aus, stürzte zu Boden und vorletzte sich am rechten Fuß. b Line Brieftasche mit wertvollem Inhalt verloren. Der 37jährrge Kaufmann Giuseppe Ealligaris aus Rovigo hatte währende seines Aufenthaltes in Bolzano feine Brieftasche, enithaltend 800 Lire, ferners den Jagd- LMNtz-Schetn. ein Scheckbuch und einen Wechsel lautend auf 3000 Lire verloren. Der Bevlustträger erstattete hierüber die Anzeige. >b Eine Wahnsinnige in der Kirche. C a l - d a r o, 16. Dezember. In der hiesigen Fran

in Gewahrsam genommen. b Ein Anzug und ein Paar Schuhe ge- stöhlen. Dem 20jährigen Josef Saltuari. An gestellter eines Obstgeschäftes in Bolzano, wurde am Sonntag, 11. Dezember nachmit tags, aus einem Magazin in der Maurer gasse ein Sonntagsanzug, ein Paar Schuhe, ferner ein Rock und ein« Hofe sowie mehrere Dokuniente (Identitätskarte ufw.) gestohlen. Die Anzeige wurde erstattet. b Infolge Eintretens von Skarrkrampf ge storben. Im Krankenhause in Bolzano ver schied am 16. Dezember der 21 Jahre alte

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/21_03_1934/DOL_1934_03_21_5_object_1192478.png
Page 5 of 12
Date: 21.03.1934
Physical description: 12
, welche in allen Apotheken vorrätig gehalten wird. Man achte aus den Namen „Clavostil'. 1544 Bolzano mrö Amgebuns SchrlfNettung: Museumskratze 42 — Telephon: 13 36 und 13-3? endlich auf feuchtem Grund, noch unter einer Kuppel aus Schnee, der weiße Krokus seine spitzen Knospen siegreich ins Freie recken kann. Auch die Bäume im Tale sind säumig und haben des Schmuckes zur Einzugsfeier vergessen. Nur allmählich beginnt sich der eine oder andere Baum wie mit leisem Blütenhauch zu überziehen und viel, viel Sonne wäre nötig

den. Als er mit einem sog. „Zapin' einen Baumstamm anfassen wollte, verfehlte er beim Ausholen das Ziel und stieß sich den Zapin gegen den Unterleib. b Unfall in einem Steinbrnch. Am 29. ds. wurde in einem Steinbrnch in Bronzolo der 43jährige verheiratete Mineur Franz An- dreatta durch das vorzeitige Explodieren einer Kapsel an der rechten Hand ziemlich schwer verletzt. Er mußte sich zur Heilung in das Spital nach Bolzano begeben. b Verhaftung. Der in Varna wohnhafte Wanderhändler Bnmo Terragnola wurde verhaftet

sollen bis zu vier Meter Schnee Besudlet den Rfiumunss-Uerkuuf von Zler-Strimhern u. Zler-Bäumen bei Qebr. Streiter, Bolzano. Oswaldwes 5• 9 Vf o frelfen wir ans? Bestimm! Im „C a f € Imperi a” Dominikanerplatz, Bolzano, wo man den besten Kallee trinkt! Große Auswahl in Damen wäsche, Strümpfen usw. G. Vinatzer, Bolzano, < 3 oethestr.i 3 Ab heute bis Ende dieser Woehe Kaffee ■ Kostproben bei Schönhuber - Franchi, Lauben 45. Die Wie-erarrfrichturis öer Rofenkranzbru-erfchast ln Bolzano vor 59 Jahren

. An der Dominikanerkirche in Bolzano be itend ebenso wie an anderen Kirchen dieses Ordens von altersher eine Bruderschaft des heiligen Rosenkranzes, hatte ja der hl. Domi nikus und fein Orden sich stets die Förderung und Berbreitung dieser schönen Gebetsweise besonders angelegen sein lassen. Wie die übrigen Bruderschaften fiel auch die des heiligen Rosenkranzes der Reformierungswut Kaiser Josef II. zum Opfer und wurde 1784, also vor 150 Jahren, aufgehoben und ihr Vermögen eingezogen. Im Jahre 1785 wurde

auch das Dominikanerkloster in Bolzano unterdrückt und dessen Kirche chrer Einrich- tung beraubt und geschlossen. Als nach dem Tode Josef II. die meisten seiner Reform- 'ekrete ausdrücklich oder stillschweigend zurück genommen wurden, entstand mit ausdrück licher Bewilligung der sb. Kurie von Trento vom 10. Mai 1799 auch wieder die Rosen kranzbruderschaft, und zwar an der hiesigen Pfarrkirche. (Auch die beiden an der Domi- niranerkirche bestandenen, den Ordensheiligen Pius v. und Rosa von Lima geweihten Messenbündnisse

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/14_12_1933/VBS_1933_12_14_10_object_3132271.png
Page 10 of 16
Date: 14.12.1933
Physical description: 16
Renon. IS. Dezember: 10 Uhr in Laives, Kurs Laives. 9 Uhr in Bolzano, Kurs Bolzano. 17. Dezember: 9 Uhr in Sarentino, Kurs Sarentino. 9 Uhr in Bolzano, Kurs Bolzano und Kurs Prato. all'Jfarco. 18. Dezember: 9 Ahr in Bipiteno, Kurse Bipiteno-Brennero und Taznpo di Trens. 9 Uhr in Merano, Kurse Merano-Scena und Tirols. 9 Uhr in Brakes, Kurse Braies und Monguelfo. 19. Dezember: 9 Uhr in Bressanone, Kurse Bressanone und Fortezza. 10 Uhr in San Leonardo in Pass., Kurs S. Leonardo. 9 Uhr in S. Candido

> /Kurs S. Candida. 29. Dezember: 9 Uhr in S. Andrea in Monte, Kurs S. Andrea. 9 Uhr in Par- cines, Kurse Parcines und Naturno. 9 Uhr in Sesto, Kurs Sesto. 21. Dezember: 9 Uhr in Funes, Kurs Funes. 9 Uhr in Lana, Kurse Lana, Mar- lengo und Cermes. 9 Ahr in S. Martina in Casies, Kurs S. Martina. 22. Dezember: 9 Ahr in Ponte all'Jfarco, Gemeindehaus,' Kurse Chiüsa und Eästel- Dokksbewesimv in der Provinz Dolzano. Im Monat Oktober wurden in der Pro vinz Bolzano verzeichnet: Geburten 809, davon

74 in Bolzano; Todesfälle 272, davon 45 in Bolzano. Der Geburtenüberschuß betrug 174, davon 29 in Bolzano. Im Monat November: Geburten 459, davon 58 in Bolzano; Todesfälle 285, davon 38 in Bolzanü. Der Geburtenüberschuß betrgu 174, davon 20 in Bolzano. Mihmchülchrn Wilvrrkchrs Die Post- und Telegraphenverwaltung for dert vor Weihnachten und Jahresschluß alle Absender auf, die Adressen auf den Postsachen im allgemeinen und auf den Ansichts- und Bifstkarten im besonderen deutlich zu Verhör. „Angeklagter

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/29_03_1934/VBS_1934_03_29_6_object_3132768.png
Page 6 of 20
Date: 29.03.1934
Physical description: 20
Seite 6 — Nr. 13 .Volksbate' n ■iiir« -■iwMiiMatniii t- i -- -ii i * ■■—■''■' ■■■■■■■■ Briese aus nah und fern Bolzano, 27. März. (Primizsegen. — Tschiderer-Werk.) Am Kar- samstag, und zwar nach der Auferstehungs feier werden in unserer Stadtpfarrkirche alle Neupriester unseres Anteiles den Gläubigen den Primizsegen erteilen. Sie tun es nicht bloß, um des Allerhöchsten Segen mit ihrem Gebete und den neu geweihten Händen herabzuflehen, sondern um allen Wohltätern des Tschiderer-Werkes, besonders

, da Vinci 4.1. St. 385 b Dr. F. Braitenberg ordiniert Diale Vene zia 69. 9.30—11, 2—3; 6-7. Tel. 16-65. 428 tz Tierärztliches Ambulatorium. Bolzano. Rione Cefare Battisti, Dott. Ugo B i a n ch i, von 14 bis 16 Uhr. — Auch Hausvisiten. — Wohnung: Leonardo da Bincittraße 20. 56 t Bolzano, 28. März. (Aus her Stadt- ch r o n i k.) Am Sonntag, 25. ds.. abends fand im Gesellenhause, die Exinnerungsfeier an die Welterlösung durch Christus statt. Das Orchester des Jugendbundes besorgte die Musik. Ein Hauptpunkt

das 40. Dienstjqhr an der seit 44 Jahren bestehenden Handelsschule in Polzano. Seit 1909 war er Direktor der Anstalt.. Ein großer Teil der heutigen Kaufleute-Geyeration, besonders aus der Stadt und der Provinz Bolzano, sowie aus. unserem weiteren Gebiete, ja auch viele aus dem Trentino und den alten Pro vinzen, .sind .Schüler, des Jubilars. Alle, die ihn kennen, insbesondere feine vielen Schüler, wünschen ihm noch viele gesunde Ruhejahre. .—f Am 26. März traf in Bolzano der . Maharadscha.Sarabhai Ambalal

mit Familie . aus.Ahmedabad (Britisch-Jndien) zu ein- . wöchigem Aufenthaü ein und nahm im Hotel ,/Laurin'. Absteigequartier. — Im Monat Februar wurden in der Pfarre Bolzano 56 Kinder getauft, und zwar 25 Knaben und. 31. Mädchen. 27 Taufen ent fallen auf. die Spitalseelsorge. Bolzano» den 28. März. (Ernte des 'Todes.)' In der Berichtswoche starben: Josef Leüprecht, 'Gerichts-Kanzleidirektor in Pension, Ehrenmitglied und Dorstand-Stell- Vertreter des Militär-Veteranenvereines, 74 Jahre alt- Anton Mayr

Herren*Anzüge • Trenchcoats - Herrenhosen • HQte - Mützen Hemden - Krawatten - Danker - Sporthosen - Matrosen* Kleider •> Kinder*Anzüge mit langen und kurzen Hosen letzte Neuheiten In Domen-, Herren* und Kinderschuhen. Nur bei kauft man sp «ut und bl il I «! Bolzano / / Pfarrplatze Nr. 9 .. .. . . - . 4 ,-.». . .. > u.» • - - Collalbo.. 26. März. (Primizfeier.) Die Osterfeiertage erhallen Heuer durch die Primizfeier des hochw. P. Albert Wieland O.T. am Ostermontag ein besonders feierliches Gepräge

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/09_12_1937/VBS_1937_12_09_5_object_3136537.png
Page 5 of 8
Date: 09.12.1937
Physical description: 8
^WftaVoi. Nr. 49 —Seite 5 O. F. M., gebürtig aus Bolzano; hält die Predigten, welche heute. Donnerstag, mor gen. Freitag, und übermorgen, Samstag, jedesmal um 8 Uhr abends gehalten werden. Anschließend daran ist Litanei, Lied und Segen. Die Bevölkerung feiert das 700jährige Jubiläum des Bestehens des Franziskaner klosters freudig mit durch die zahlreiche Be teiligung an der „religiösen Woche'. Der Franziskanerchor trägt durch feine Auffüh rungen viel zur Verschönerung ves Festes

Josef Heiß in Bolzano eine erheb liche Verletzung am Rücken. b Eine mehrfache Diebin. Unter dem Verdachte, eine Decke aus einem vor einem Hause in Gries stehengelassenen Kinder wagen gestohlen zu haben, wurde bei einer Frauensperson eine Hausdurchsuchung vor genommen. wobei die Decke tatsächlich gefun den wurde. Im Verlaufe der weiteren Unter- tlnd mQ attentmr bekannte ScfiSB- beUamllleL Es gibt ein ebenso einfa ches MUleL am schöner und geeliiv- der za werden. allerdings auf ange nehmere Art

des Elektrizi tätswerkes beschäftigter Arbeiter wurde, als er daran war. am Stollengrund den Spreng- schutt zu beseitigen, von einem Felsblock, der sich an der 10 Meter hohen Decke loslöste, zer schmettert. Die herbeigeeilten Arbeitskame raden konnten nur mehr eine arg zugerichtete Leiche bergen. Todesfälle. Am 8. Dezember starb in Bolzano Frau Elisabeth M a h I k n e ch t. verwitwete Roll. geb. Hofer, im Alter von 69 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Freitag, 16. Dezember, um 2.10 Uhr nach mittags

von der städt. Leichenkapelle aus. In Bolzano verschied am 8. Dezember Frl. Josefine Anna Eecco, Stickerin, im Alter von 80 Jahren. Die Beerdigung erfolgt um 11 Uhr vormittags von der Aufbahrungshalle des städt. Friedhofes aus. In Bolzano starb am 8. Dezember Seba stian P i r ch e r. Eggenhöflbesther in S. Genesto, im Alter von 72 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Ä , 10. Dezember. 10.50 Uhr. von der Auf- zshalle des städtischen Friedhofes aus. Bor kurzem starb inNovaPonsnte Josef Rabatscher vom Steinerhof

. „Stoanersepp' genannt, im 90. Lebensjahre. Dielen Berg wanderern aus Bolzano ist das Heimathäuschen des Verstorbenen auf dem Wege von Colle nach Nova Ponente bekannt. Oft wurde von Durch wandernden dieser Hof, die Bauernstube mit dem nunmehr Verewigten gemalt. Mit dem ..Stoaner sepp'. der Junggeselle war. ist der Aelteste von Nova Ponente gestorben. — Am 8. Dezember verschied inNovaBonente Witwe Hofer, geb. Schäffler, gewesene Oberzilgerbäuerin. im 72. Lebensjahre. In Kettlasbrunn sNiederösterreichi ver

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_12_1937/AZ_1937_12_15_5_object_1870106.png
Page 5 of 6
Date: 15.12.1937
Physical description: 6
. Bei diesem Anlaß haben seine Untergebenen von Lire S1.S0 zugunsten der Wohltätigkeitswerke von Bolzano gespendet. Cav. Guizzarvi unsere Glückwünsche. Unbegründete Gerüchte Roma, 14. Dezember „Giornale d'Italia' veröffentlicht: Seit einige«? Tagen zirkulierte das Gerücht, daß die preist für Mieten, Wasser. Gas. Autobus usw.. die durch das Geseh vom S. Oktober ISZS blockiert wurden, nun ganz oder teilweise freigegeben seien und daher erhöht werden könnten. Wie uns von maßgebender Stelle versichert wird, entbehrt

, wenn auch I>lle Spesen, die der Sieg für manche geko ren mag, gedeckt wurden. Denn leider war IHrzahl der Spieler einfach derart erschöpft, das ihre Einsätze nur zu einem Trostpreise reich ten. Immerhin mag die Summe, die der 29er diesmal den Lotteriestellen allein von Bolzano ko stet, mehr als 100.000 Lire betragen. Gegen alle Spielregeln der theoretischen Lot to-Kalkulatoren aber gewannen oiesmal wieder diejenigen am meisten, die nichts um das lange Ausbleiben der Zahl und somit von ihrem hohen Setzwert

von Mitgliedern und Freunden der Tierschutzbewegung zum Erscheinen einzula den. Gäste jederzeit willkommen. » Das OUarlett des GUA in Bologna. Wie wir bereits mitgeteilt haben, hat sich das Quartett des GUF von Bolzano (Ferraguzzi, Janes, Conti, Marzari) Aach Bologna begeben und in der Kongregation der Unbefleckten Emp fängnis zugunsten der Armen ein Konzert gege ben. Es hatte sich dazu ein sehr zahlreiches Publi kum eingefunden, das den ausgezeichneten Lei stungen des Quartetts lebhaften und verdienten

des Hauptturniers, für dessen Sieger verschiedene schöne Preise ausgesetzt sino, wird für die vom Finale ausgeschlossenen Spieler noch ein Trostturnier ausgetragen werden. Dienstslunden der Reisebüro» in Bolzano zu Weihnachten. 25. Dezember: Reisebüro Schenker u. Co. ge öffnet von 9.30 bis 11.30; Reisebüro CJT geschlos sen. — 26- Dezember: Reisebüro CJT geöffnet von 9.30 bis 11.30; Reisebüro Schenker n. Co. ge schlossen. Erdrutsch bel Campodazzo verlegt Geleise und Straße. — Der Verkehr wieder aufgenommen

, landwirtschaftlicher Arbeiter. BoMeloegung der ProvH Bolzano Monat November 1gZ7-XVl Lebendgeburten Todesfälle Eheschließungen Haupt- übrige ort: Provinz: Totale 97 4Zg ses 47 231 27S 42 1S7 Z0S ^«5 eien 6s/»ià5ZsaFs . holzdiebstahl. Der 22jährige Casanova Osvaldo des Luigi aus S. Pietro di Cadore nahm im heurigen Frühjahre ganz eigenmächtig Nutzholzstämme im Werte von zirka 600 Lire aus dem Gemeindcwalde Vizze weg und brachte sie iu zwei Sägen zum Bretter- schneiden, wobei er behauptete, die Erlaubnis des Podestà

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/06_04_1933/VBS_1933_04_06_5_object_3131202.png
Page 5 of 16
Date: 06.04.1933
Physical description: 16
auf. — Das Kapuzinerkloster hat neuerlich einen schweren Verlust erlitten. Am 31. März starb nach langem, schwerem Leiden P. Anizet Ennemoser O. Cap., 64 Jahre alt. Er war gekoren in Lagundo, trat 1897 in den heiligen Orden ein und wurde 1903 zum Priester geweiht. Durch fünf Jahre war er Pfarrprediger in Bolzano. Sein markanter Vortrag zeitgemäßer Themen fand all gemeinen Anklang. Sehr verdienstvoll wirkte P. Anizet seinerzeit in Reichenberg als Missionär und Seelenführer. Unter außer gewöhnlich großer Teilnahme

hantiert, wobei ein Schuß losging und ihn in die linke Hand traf. — Am 1. April, gegen 7 Uhr abends, war das Herzogspaar von Ptftoia auf der Fahrt von. Bolzano nach Merano. Zwischen Terlano und Bilpiano lag am Straßenrand ein Mann. Das Herzogspaar hielt sofort an und bemühte sich mit seiner Be gleitung um den fast Bewußtlosen. Ueber Veranlassung de? kgl. Hoheiten wurde die Rettuvgsgesellschaft in Bolzano telephonisch verständigt, welche hierauf den Arbeiter Ms Spital überführte. Es handelte

, doppelbreit . . H* C 0.» 4 Crep Romain Dtag. doppelbreit . lirC 8.« • e Qep Mirella doppelbreit. . . . Lire 9.» a * Das srttt« Sortbaeid ln ieUMn« * ■mV 1 waren von Brennero bis Verona. | Mode-Haus | : R.Sliafjny,Bolzano; 1 otMlmarhf. i M a Seide Seide Seide Seide Seide b vr. Schnabl. Spezialist für Hals. Nasen, Ohren, ord. Kornplatz 2. Telephon 1749. 914 b Es ist nicht einerlei ob Sie schwarzes oder weißes Mehl für den Sonntagskuchen ver wenden. Es ist aber auch nicht einerlei

, ob Sie dieses oder jenes Backpulver verwenden, denn nur das Beste ist hier gerade gut genug. Nie enttäuscht und stets vollauf zufrieden werden Sie wohl nur mit dem echten „Meraner' oder auch genannt „Madonna-Backpulver' sein. Das „Meraner Backpulver' ist überall erhältlich. 581 Bolzano, 6. April. (Todesfälle.) In der Berichtswoche sind gestorben: Frau Katharina Thaler, geb. Pichler, JnfpektSrs- gattin; Frau Alice Reinftaller, geb. Confo- laro, Schlossermeisters- und Hausbesitzers- gatlin, 48 Jahre alt; Frau Anna Witwe Biehweider

in Cortaceia, seine Mutter, Frau Anna Witwe Rigger, geb. Mayr, lebt noch und steht im 94. Lebensjahre. Oberst Rigger gehörte dem selnerzeitigen Kaiserschützen- regtment Nr. 2 an und machte als Stabs offizier dieses Regimentes den Weltkrieg mit. Die Nachkriegsjahre verlebte Oberst Rigger, der unverehelicht blieb, bei seiner Mutter in Bolzano, bzw. Gries und streute sie mit vor sorglicher Kindesliebe. Die Beerdigung fin det am Freitag nachmittags auf dem Mrlktär- friedhof statt. Oberst Rigger gehörte meh

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/20_12_1933/DOL_1933_12_20_3_object_1194143.png
Page 3 of 16
Date: 20.12.1933
Physical description: 16
; Franz und Julie Pawellek, 30 Lire; Johann Korosec, 5 Lire; Gebrüder Holzeis, 10 Lire; Johann Larcher, 20 Lire; Tullio Albarelli (Verona). 50 Lire; Dr. Luise Liebl, Dipiteno, 40 Lire; Albin Spitzer, Dipiteno, 10 Lire. Summe des zweiten Ausweises 3935 Lire, davon aus Bolzano 3635 Lire aus Merano 100 Lire, aus Dressanone 140 Lire, aus Dipiteno 50 Lire. Erster und zweiter Aus weis zusammen 7601 Lire. Die Spenden gelangen in jenen Orten zur Verwendung, wo. sie gegeben wurden. Losung -er Leiter

des Valilla-werkes. Am 17. Dezember fand in der Turnhalle des Balillahauses in Bolzano eine Provinz- Tagung aller Leiter des Balillawerkes statt, zu dem über 300 Teilnehmer erschienen. In Vertretung Sr. Exz. des Präfekten war Vizepräfekt Comm. Martina erschienen. An Behörden nahmen weiters General Pariani, Kommandant der Brennerodinifion. der Vize-Verbandssekretär, General De Martina, der Kommandant der Carabinieridivision »sw. teil. Der außerordentliche Kommissär des Pro vinzkomitees, Cao. Maffei

Billige Preise - örofje Auswahl Baketen-Flugzeug - Halma-Sotaaoh Bas große Pferderennen - Mensoh ärgere Dich nicht - D'e 10 kleinen Ne^erleln - Fußball - Im Reich der Pilze - Tisch-Tennis - Emil und der Detektiv - Struwwelpeter - Ratz und Maus - Mühle-D ’me - Oie kühnen Qzeanüiever - Im Flugzeug um die Erde - Im weißen ROssl - Olock und Hammer - Durch die Wi’dnis - Das große Spielmagazin - Flohspiel usw. Vopelweider Papierhandlungen Bolzano unö ÄmgeSung SchriftteUung: Museumstraße 42. — Telephon

, Pferden usw.' Entsprechend dem rein orientalischen Cha rakter dieser Krippe trägt die Landschaft valästinensisches Gepräge: die auf bemalten Hintsrgrundflächen dargestellte Landschaft ist einer Fliegeraufnahme getreu nachgebildet. halb die Bürgerschaft von Bolzano herzsichst gebeten ist in Form der Erwerbung der Ent schuldigungskarten das Möglichste zur Errei chung eines auskömmlichen Betrages beizu steuern. Während z. B. in Merano die letzt jährigen Eingänge aus dem Derkaufe

von Neujahrsentschuldigungskarten Lire 17.000 betrugen, brachte der Verkauf derselben bei uns im Vorjahre nur Lire 6.000. Die vor stehende Darstellung der verwendeten Gelder wird auch heuer wieder durch die Pubsi- kation des Spendenausweises in den Lokal blättern vervollständigt. Der Armenfond bittet hiemit nochmals inständig, feine an klopfenden Boten freundlich zu empfangen und durch Abnahme einer oder mehrerer Karten (wie es früher oft geschah) zu «r- fretien. Ein Ver^esis Gott aller Armen Bolzano» sei der Lohn für die bewiesene

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/17_12_1933/AZ_1933_12_17_7_object_1855891.png
Page 7 of 8
Date: 17.12.1933
Physical description: 8
la Tulipe'. Operette. Bolzano: 10.39 Uhr Kirchenmusik. 12.30 Zeitzeichen, Eiar-Mitteilungen. 12.35 Uhr „La Favorita', Oper von Donizetti (Schallplatten). 20 Uhr Zeitzeichen, Sportberichte, Eiar-Mittei- lungen. Parlophon-Varietee. 21.10 Uhr Zither-Konzert. Palermo: 20.4S Uhr Opernmusik. Berlin: 19.30 Uhr Weihuachtsmärchen. Rinnchen: 19.30 Uhr Buntes Konzert. 20.0S Uhr Konzert des naz.-soz. Neichsinfonie- orchesters. Stuttgart: 19.1S Uhr Die Violine als Ausdruck der Volksseele. Leipzig: 20.05 Uhr

Weihnachtsoratorium. Beromiinster: 20.29 Uhr Konzert des Funkorchest. Prag: 20.4S Uhr Bunte Gesänge. Men: 20.39 Uhr Wiener-Musik, dann Uebertrag. aus Amsterdam. Breslau: 21.13 Uhr Advent heißt Ankunft. Brünn: 21.15 Uhr Musik für den Rundfunk. ZNontag, den IS. Dezember. Norditalien: 20.40 Uhr: „I cori del bel Paese'. 21.15 Uhr Sinfoniekonzert. Roma-Aapoli: 29.49 Uhr „I cori del bel Paese'. 21.15 Uhr Leichte Musik. 22 Uhr Kammermusik. Bolzano: 12.25 Uhr Wetterbericht, Zeitzeichen, Eiar-Mitteilungen

Zum heutigen Spiele Bolzano Calcio. Auf dem Drufus Sportplatz wird heute um 14.30 Uhr die Bolzano Calcio gegen die Mann schaft von Thiene antreten. Diese Mannschasi steht an letzter Stelle im Tabellenstand und hat in den bisher durchgeführten eis Meisterschasts spielen erst einen Sieg und zwei Unentschieden, somit im ganzen vier Punkte erzielt. Theoretisch müßte es daher unserer Mannschaft ein Leichtes sein, heute zu siegen. Man weiß aber, was alles die Bolzano Calcio auf eigenem Spiel felds sertigbringt

ihrer Funktions- ätigkeit mißbeliebt gemacht hatten, möglich sei. Weitere Verhandlungsversuche scheiterten an dem hartnäckigen Festhalten der Dolomiti-Leute an den erwähnten Bedingungen. Ein Lichtblick war das allseitige Vertrauen, das dem Sektionsleiter des S. C. entgegengebracht wurde. Air MersMige unent behrlich eine Doppelsoeus- brille Diüloln-SMer Wassermann Merano M. Mldm'. Lorsn Umberto 4 Schießsport Bolzano-Gries Siegerliste vom ZNartinibolzfchieben in Bolzano, Haupkfcheibe: Oberrauch Luis 182 Teiler

21