80 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_464_object_4796642.png
Page 464 of 669
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 666 S.. - 9. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/9(1912)
Intern ID: 474766
, I., Rennweg 29, Schrott Witwe Marie, Private, III-, Herzog Karl Theodor- Straße 3, Plankenstein, Schrott Peter, Fischhändler, I M Wasserlauben 31, Schuler Franz u, Anna, Wäscherei, I,, Wasserlauben 125, ^Schulte Friedrich v,, Geh, Justizrat, IT,, Lange Gasse 368, Villa Schulte. Schulz Ernst, Juwelier, II,, Reichenbach-Gasse 241, Maiser Weinstube. Schulz Otto, Kaufmann, II,, Lange Gasse 10, Freiberg. Schulz Wwe., Private, II,, Lange Gasse 49, *Schumacher Rosa, III,, Franz Ferdinand-Kai 16, Burgund

, *Schünemann Wwe., Mary A,, IL, Gilm-Straße 169, Villa Castanea. Schupfer Valentin, Schneider, I., Berglauben 8, Schuster Franz, Kutscher, III., Reichsstraße 22. *Schült Eduard, Komponist, II,, Elisabeth-Straße 126, Mon Repos, Schütz Bernhard, Gärtner, III,, Grabmayr-Straße 5, Schwab! Anton, M agazinauf seher der. k, k, Staatsbahn, I. f AIgunderstraße 22, Hufschmiedheim, *Schwabl Wwe, Rosa, IL, Naiftal-Straße 233, Raffeishaus. *Schwartekopp Richard, Privatier, III,, Franz Ferdinand- Kai 28, Villa Dorothea

, ' Schwarz Anna, Generalintendantens-Witwe, L, Speck- bacher-Straße 3, *Schwarz Hans, Obst- und Gemüsehändler, L, Wasser lauben 71, Schwärz Johann, Portier, III,, Franz Ferdinand-Kai 23, Schwarz Wwe, Maria, Handarbeiterin, III., Reichsstr. 58, Schwarzäugl Karoline, Weißnäherin, III,, Harmoniestr. 14. Schwarzbach Johann, Privatier, III-, Grabmayr-Straße 4, Schwarzbauer Matthias, Werkmeister, I,, St, Leonhard straße 10,

3
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_257_object_4796435.png
Page 257 of 669
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 666 S.. - 9. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/9(1912)
Intern ID: 474766
Aerzte und ihre Sprechstunden. 255 Dr. N, Knob.el, Habsburgerstraße 12, I. Stock, Villa Marienbad, Ordiniert in deutscher, polnischer und russicher Sprache für innere, Rachen-, Hals- und Nasenkrankheiten von 10-—12 Uhr, (Sommer; Bad Reichenhall,) Dr, Josef Kohn, Anstaltsarzt des Genesungsheims für israelitische Kranke, Franz Ferdinand-Kai 13. Tel, 224, Dr, M, K o r e f, Doktor der gesamten Heilkunde, Spezial- arzt für innere und Nervenkrankheiten, Herzog Rudolfstraße 14, Villa Ortler

, Sprechstunde von 2—3 Telephon 1061 IV, Dr, Max Kuntze, kais, Rat L, Rennweg 29, Graf Hendl- Haus, Sprechstunden für innerlich Kranke (ins besondere Nervenleidende] von 8—10 und 3—4 Uhr, Telephon 1061 TV, Dr. St, Benedikt R, v, Kwiatkowski, em. I, Assistent der k, k, internen Klinik der Jagellonischen Universi tät in Krakau, Ordiniert Andreas Hofer-Straße, Villa Venosta, von 10—11 und 3—4 Uhr, Sonn- und Feier tags keine Sprechstunden. Dr. W. Lach enberger, Nervenarzt, Kurarzt, Unter mais, Franz Ferdinand

7
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_493_object_4796671.png
Page 493 of 669
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 666 S.. - 9. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/9(1912)
Intern ID: 474766
Handelsgerichtlich eingetragene Firmen, Gesellschalten, Genossenschalten, Kassen etc. des polii Bezirkes Meran, (Entnommen dem offiziellen Verzeichnis der handelsgerichtÜch proto kollierten Firmen der Handels- und Gewerbekammer in Bozen.*) Abart Adolf, Hotel und Lohnfuhrwerk (Inh,: Adolf Abart), Abart Leo, Wurst- u, Selchwarenerzeugung sowie Fleisch hauerei (Inh,; Leo Abart). ,,Aders' Pension, Villa Aders, Sanatorium Waldpark, Meran - Obermais, Ferdinand Bauduin - Schmelzle, Sanatorium (Inh

,: Ferdinand Bauduin-Sehmelzle). ' ) Algunder Kellereigenossenschaft, G, m, b, H,, Algund. Alpenhotel, siehe unter Verein» Alessandrini Karl v,, BaumaHrialiengeschäft und Unter nehmung für Dachdeckerei, Handel mit Holz und anderen Baumaterialien (Inh,: Karl v. Alessandrini). Amonn Emil, siehe Hechenberger Johann. Apotheke, Central- (Inh.: Ernst Gulz, Apotheker). Apotheke, herzogl, bayr, Hof-, Dr, Jos, Polasek, Apotheker (Inh Dr. Josef Polasek). Apotheke, herzogl, württ. Hof-, zu St. Georg in Obermais, Rob

10
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_562_object_4796740.png
Page 562 of 669
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 666 S.. - 9. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/9(1912)
Intern ID: 474766
22. Kunsthandlungen. Behrens Ferdinand (Gemälde-Ausstellung), I„ Winter- promenade, (Siehe Anzeige Seite 286.) Jandl Karl, I., Berglauben 62. Loibl Maria, II., Steinerner Steg 114, Obiditsch v, Rechorovski (Gemälde-Ausstellung), L, Marktgasse, Plant Fridolin, I,, Gisela-Promenade. Pötzelberger S,, I., Pfarrplatz L (S, Anzeige S, 288.) Zschiesehe Albin Naclifl, (Georg Müller), Kunsthand lung Kunst-Antiquariat, II., Elisabeth-Straße 130, Freihof, Kunstmaler, Bauer Konstantin, Landschaftsmaler, IL, Reichenbach

- Gasse 239, Schloß Rundegg, Behrens Ferd,, Porträtmaler, I., Winterpromenade, Villa Fanny, (Siehe Anzeige S. 286.) Colli Anton, II,, Elisabeth-Straße 130. Dapoz Kassian, II,, Gilm-Straße 281, Bauhof. . .Euler Eduard, Landschaftsmaler, III,, Schafferstr. 16. Fricke Heinrich, IL, Winkel-Straße 17, Borgfeldthof. Gaigher Dr. Horatio, III,, Maria Trost-Straße 7, Fern sicht, . Lartschneider Karl, III., Maria Josefa-Straße 4, Ruetz, (Siehe Anzeige S. 239.) Leeke Ferdinand, IL, Labers 315, Reisch Frz

11
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_547_object_4796725.png
Page 547 of 669
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 666 S.. - 9. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/9(1912)
Intern ID: 474766
Geschäfts- und Gewerbetreibende des Kurbezirkes Meran, 545 Gold- und Silberarbeiter. Ceric Ferdinand, I,, Pfarrplatz 7, (S. Anz, S, 144.) Frühauf A,, k, u, k, Holjuwelier (Chr. Unterauer), Geschäftslokal; I., Neben der Reichsbrücke, (Siehe Anzeige Seite 166.) Maier Josef, II,, Lange Gasse 61 und Kirchsteig 145, Waldruhe, Pritzi Josef, I., Habsburger-Straße 14, Unterkirchner J, & Co. Nachf, (A. Sand), I., Wasser lauben 69. (Siehe Anzeige Seite 338.) Gold- lind Silberwaren (siehe Bijouterie

), Gottscheer. Ohrwalder Franz, I,, Wasserlauben 37. Senide Siegmund, L, Wasserlauben 55, Skibar Johann, I,, Pfarrplatz 12. Grabkränze, künstliche, Mahlknecht Christian, I., Berglauben 96. Torggler Georg, L, Rennweg 25, Zitt Joh, 8t J, (vorm, J, B. Prinoth), I,, Berglauben 26, Greisler (siehe Viktualienhändler), Hainer. Bocksberger Johann, L, Berglauben 106. Dukovic Stanislaus, III., Franz Ferdinand-Kai 21, Antomusheim, Heinzl Aurel, III,, Schafferstraße' 16, Indra Alois, II,, Lazagsteig 101, Knapp Gregor

16
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_195_object_4796373.png
Page 195 of 669
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 666 S.. - 9. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/9(1912)
Intern ID: 474766
Ploner (Lehrerin), Obmann: Rittmeister JuL Meurer. Stellvertreter: Fanny an der Lan von Hochbrunn, Schriftführer und Kassier: Dr, Josef Luchner, Kuratoren: Marie Freifrau von Redwitz, Maria Theresiens-Ordensdame; Anna Kurella, Lehrerin; Kurt Reichsritter von Goldegg; Dr, Seb, Huber, Kurvorsteher; Dr, Roman Weinberger, Bürger meister; Oberlandesgerichtsrat Baron Mages, Polizei- und Mclde -Ämt, städtisches, I„ Berglauben 74. Amtsleiter: -Polizei-Kommissar Ferdinand Gaßler. Meldeamt (Tel, 35c

): Hilfsbeamte: Johann Wohlfahrtstätter, Karl Steiner und Alois Gstöttner, Amtsstunden: Von 8—12 Uhr vormittags und von 3—6 Uhr nachmittags. Sonn- und Feiertags von 10—12 Uhr, Polizeiamt: Inspektor: Ferdinand Helfer, Assistent: Johann Engelmann, Polizeiwachzimmer L, Berglauben 74, part, (Tel, 35), Permanenter Tag- u, Nachtdienst, Feuer meldestelle, Erste Hilfeleistung bei Verletzungen, Polizei-Ex positur: Bahnhof Meran. (Tel, 35a). Permanenter Tag- und Nachtdienst. Polizei Obermais: Wachzimmer: IL, Rathaus

17