2 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1924/1925
¬Das¬ Brixner Domkapitel in seiner persönlichen Zusammensetzung im Mittelalter.- (Schlern-Schriften ; 7)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BDK/BDK_420_object_3873933.png
Page 420 of 580
Author: Santifaller, Leo / von Leo Santifaller
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: XII, 566 S.
Language: Deutsch
Notations: Enth.: T. 1. Allgemeiner Teil. 1924. T. 2. Besonderer Teil. 1925
Subject heading: c.Brixen <Diözese> / Domkapitel ; z.Geschichte 985-1500
Location mark: II Z 92/7
Intern ID: 104570
als gestorben bezeichnet Brixen Kap.-Arch.: Urk. L. 74 C). 10 ) Walchegger, 95; Weingartner KD. II. 78. J1 ) Brixen Kap.-Arch.: Urk. L. 74 C. 1456 Jän. 31 durch seine Tesatrnentsvollstreeker die Domherren Christian von Frei berg und Johann Ebner: 12 ) NG. III. 55. Zum 21. August. IS ) Bris. Eat. a. a. 0. Nttrdlingen, Stadt in der Diözese Augsburg. 218. Heinrich, Domherr. Wohl bürgerlichen Standes, aus Nördlingen *). 1363 beim Tod des Bischofs Matthäus Domherr 2 ). Nach der Absetzung des Pfarrers Heinrich

von Bopfingen von Tirol (1362) durch Herzog Meinhard als Pfarrer von Tirol eingesetzt, welche Würde er jedenfalls nicht bis 1365 Juni 5 innehat 3 ); wird um diese Zeit als Hauptmann bezeichnet 4 ). x ) 1363 März 26, Bozen, ein Heinrich von Nördlingen, familiari® Friedrichs von Greifenstein (Rief, Beiträge 72). 1381 Sept. 14 genannt Heinrich Ainhurn von NÖrdlingen, Bürger zu Brixen (Rief, Beiträge 1589). Ob die beiden verwandt sind, ißt nicht zu konstatieren. 2 ) Sinn. V. 415; Stampfer, Meran 319. 3 ) Egger

1