2 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
History
Year:
1927
Festschrift zu Ehren Konrad Fischnalers.- (Schlern-Schriften ; 12)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FKF/FKF_247_object_3919386.png
Page 247 of 261
Author: Fischnaler, Konrad [Gefeierte Pers.] ; Klebelsberg, Raimund ¬von¬ [Hrsg.] / [hrsg. von R. v. Klebelsberg]
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: VI, 222 S. : Ill.
Language: Deutsch
Notations: Bibliogr. K. Fischnaler S. [215] - 222
Subject heading: g.Tirol ; z.Geschichte ; f.Aufsatzsammlung<br />p.Fischnaler, Konrad ; f.Bibliographie
Location mark: II Z 92/12
Intern ID: 104577
fürstliche Wappen — wohl Oester reich und Tirol — zu malen und erhielt dafür 6 fl, 21 kr. In die Spätzeit Thoman Rabers fallt eines der bedeutendsten Unternehmen, welche die ältere Meraner Kunstchronik kennt, die Errichtung eines neuen grossen Choraltars in der Pfarrkirche, den Rat und Gemeinde im Juli und August 1636 zum Gegenstand eines Verlöbnisses zur Abwendung der damals wütenden Pestseuche ge macht hatten. 1 ) Ein umfangreiches, schwerfälliges 'Werk der Spat renaissance, dem ein kombinierter

Entwurf des Fleimser Malers Oratio .Giovanetti und des Meraner Tischlermeisters Elias Hendl (der auch die Ausführung besorgte) zugrunde lag, bestand dieser um Neujahr 1640 begonnene Altar aus einer Säulenarchitektur mit Giebeln, alles aus dunkelgebeiztem Holz, einem grossen Altarblatt und verschiedentlich verteilten grösseren und kleineren, in Farben und Gold gefassten Figuren von Heiligen und Engeln sowie aus einem eigenen, mit vergoldeten Figuren und ornamentalem Schnitz werk reichverzierten

1