310 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1949/29_01_1949/TIRVO_1949_01_29_7_object_7680913.png
Page 7 of 10
Date: 29.01.1949
Physical description: 10
der nächsten Tage wieder einmal unser Heimatland mit der von allen Skiläufern so sehr ersehnten weißen Pracht bekleidet. Wir machen unsere Sportfreunde bereits heute auf das reichhaltige Programm und die mit ihm verbundenen fkisportlichen Großereigniffe auf merksam. Beim Abfahrtslauf um das Goldene Wappen von Hofgastein siegte der Hofgasteiner Alois Brei tenfellner mit 2:44 vor Bruno Zeilhofer (Gmun den). Auf den nächsten Plätzen folgten die Schwei zer Langlauffpezialisten Stump, Supcrsaxo und -Allenbach

, den 5. F ebruar 1949. Das Nenngeld be trägt für den zusammengesetzten Laus 3 Schilling, für dre Einzelbewerbe 2 Schilling und für den Sprunglauf 3 Schilling. Zentral-Bersehrten-Bergleichswettkampf in Zel! am See Zu dem am 25. Jänner ausgetragenen Torlauf für Versehrte waren Abordnungen aus allen Bundesländern erschienen. Die. einzelnen Versehrten starteten in den vier vom OeSV zugelassenen Klassen. Bei den Krückenskiläusern (Klasse 1) überragte der allseits bekannte Salzburger Bruno Wintersteller

Chaudoir, Louis Soldan. Roswitha Posselt, Jrmentryut Fannenböck, Nessy Pucher, Anna Smolik, Irmgard Tschannen und Hanns Kratzmtzer. Die Bühnenbilder entwarf Heinz Bruno Gallze. Bolkshochschule Innsbruck Vorträge der kommenden Hpche: Montag, 31. Jänner, 20 Uhr. Prof. Heinrich Werner: Italienische Renarsjancekunst: Lauten der Fryhrsnai;- fance (mit Lichtbildern). Msttwoch. 2. Februar, 20 Uhr. Ärotzer Saat der Arbeiter- kammer, Marimilianstr. 7, 3. Stock, Rezitator Dr. Erich Fortner: Franz Werfet

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/20_04_1932/DOL_1932_04_20_10_object_1136489.png
Page 10 of 12
Date: 20.04.1932
Physical description: 12
SePgejettme« twm Bolz-Frcischiehen „Ottetw“ itt Bolzano. K estsch e i b e: Pfeifer Luis. Gries. 140 Tei ler; Mayrhofer Jakob, Risconc: Gamper Matth., Senates: Protzliner Franz fen.. Volzano; La- fogler Simon. Bolzano: Antzerer Johann. Cor- «aiano: Langer Bruno. Bolzano: Rainer Se bastian. Senales; Lindner Luis, Rencio; Wiefer Hans, Bolzano; Gaffer Peter, Bolzano: Doktor v. Frörest, Bolzano: Lagedcr Oswald, Bolzano; Zuegg Josef. Bipiteno: Gaffer Hans, Bolzano; Marchetti Emil. Terlano; Schund

. Unterlechner K. sun., Mayr hofer Jakob. Collaretti Franz. Gruber Hugo, Raves. Huber Josef. Terlano. Lageder Alois fern, Spechtenhauser Max. Wiefer Hans. Rainer Seb.. Langer Bruno, Moser Joftf, Terlano, Nutzerer Mathias. Runer Heinz. Gamper Matthias, Pfeifer Luis. Zischg Heinz. Vohano. Marchetti E.. Zuegg Josef. Hnber Johann, Terlano 321 Kreise. Fünferserien sA-Klasse): Mamhoser Jakob. »0 Kreise. Wagger Michael. Langer Anton, Protzliner Franz, Gruber Hugo, La- fogler Simon. Rainer Sebastian. Äußerer Johann

, Collaretti Franz. llnterkechner K. snn.. Langer Bruno, Runer Heinz, Lageder Alois sen.. Antzerer Matthias. Spechtenhauser Max, Mieser Hans, Huber Josef, Pfeifer Luis, Gamper Matthias. Moser Josef, Zischg Heinz, Marchetti E.. Zuegg Josef. Maurachcr K.. Cor- naiano. Huber Johann. Schlechtleitner Peter. 4L Kreise. Meisterserien lB-KIaffe. 3 Katten): Welponer Paul. 106 Kreise. Dibiast K. jun., Bolzano, Krötz sun.. Bolzano. Pedron Josef, Bolzano. Oberrauch Luis. Gaffer Hans. Doktor «. Fiorest, Nicolusst

Fr.. Ing. Köllensperger, Pichler Heinz, Lindner Luis. Lageder Oswald, Lageder Luis. Tora Rudolf. Unterer Ferdi nand. Unterer Bruno. Dr. Hölzl. Seebacher K., 300 Kreise. F ü n f e r f c r t c n (® * Klasse): Welponer Paul. 10 Kreise. Pedron Josef. Gaffer Hans, Krötz sun., Dibiast K. jun.. Oberrauch L.. Linder Luis, Dr. v. Fioresi. Dr. Hölzl, Lageder O.. Ing. Köllensperger, Pichler Heinz, Unterer Fer dinand. Nicolusst Franz, Unterer Bruno, La geder Suis fun.. Tora Rudolf. Seebacher K.. 12 Kreiie

. Juxscheibe: Oberrauch Luis, 6 Kreise, Langer Bruno. Langer Anton. Collaretti Franz. Wagger M.. Welponer P.. Gaffer Hans. Zisckq Heinz, Lageder O.. Dr. M. n. Fiorest, Lageder Luis sun.. Mayrhofer I., ' Proh- ftttct F., Pedron I.. Unterlechner K. fun., Lageder A. sen.. Pohl I.. Ing. Köllensperger, Gaffer P. sen., Antzerer Matth., Gamper Mattb., Zuegg Josef, Unterer Ferd., Marchettt T., 39 Kreise. Hochzeits-Freischiehen der Herren Matthias Neuhauser und Alois Winkler im Schietzlokal beim Schwarzwirt

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/28_01_1933/DOL_1933_01_28_7_object_1200992.png
Page 7 of 16
Date: 28.01.1933
Physical description: 16
, für den zu- fammeiigcfetzten Lauf (Läng- und Sprunglaui>: 120 Teilnehmer; für den zusammengesetzten Lauf (Abfahrts- und Slalomlauf); 60 Herren und 35 Damen; für den Staffellauf über 40 Kilometer: 13 Mannschaften. M e i?t e rse ri e: Langer Anton, v. Delle mann Alois. Auherer Johann, Gaffer Peter, Pfeifer Alois. Meßner Ludwig. Zifchg Heinz. Marchetti Emil, ttnterlechner Karl fen.. Lageder Alois fen.. Flöh Johann. Hilpald Josef, Langer Bruno. Prohlincr Franz. Pedron Josef. Nummernprämie: v. Dellemann Alois. Untcrlcchner

Karl fen.. Flöh Johann, Langer Anton, Zifchg Heinz, Lageder Alois fen., Mar- chetii Emil. Auehrer Johann. Nächstes Schießen am 2. und 5. Februar mit Faschingsscheibcn. Bestgewinner beim Bolzfchietzen am 17.. 10.. 21. Jänner. Klaffe A Meisterserien: Lan ger Anton 113, Unterlechner jun. 143. Langer Bruno, Prohlinor Fr., Collaretti Fr., Wiefer H.. Welponer Paul, Obcrrauch Luis, Lageder fen.. Palma F. 128. — Fünferserie: Laäacr Anton, Langer Bruno. Unterlechner jun., Wel- paner Paul, Oberauch Luis

durch die schöne Aufmachung der Tafel und durch die siymack- haste Zubereitung der einzelnen Speisen das vollste Lob aller Beteiligten erworelm haben. Bestgewinner vom Sebastiaiiischlehen: Festscheibe: Marchetti Emil, Huber Josef, Unterlechner Peter, Flös; Johann, Gaffer Peter, Hilpold Josef. Pfeifer Alois, Dr. Karl Köllens- perger. Nicoluffi Franz, Dr. Noland Köllens- perger, Langer Bruno, Unterlechner Karl sen., Langer Anton, v. Dcllemann Alois. H a »4 s ch e i b e: Huber Joses, Unterlechner Karl sen

., Ausierer Johann. Nicoluffi Franz, Gaffer Peter. Flöst Johann. Plankl M., Langer > Bruno, Saltuari Franz, v. Dellemann Alois, Laaeder Alois sen., Unterlechner Peter. Serie Klasse 2l: v. Dellemann Alois, Mehner Ludwig. Zisckg Heinz. Unterlechner Karl sen., Langer Anton, Lageder Alois sen.. Pfeifer Alois, Gaffer Peter. Ausierer Johann. Prosiliner Franz. Serie Klasse B: Flösi Juhaini, Marchetti Emil, Hilpold Josef, Langer Bruno, Pedron Josef, Welvoner Paul. Huber I., Nicoluffi Franz, Seebacher Karl

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/28_01_1933/AZ_1933_01_28_4_object_1881397.png
Page 4 of 8
Date: 28.01.1933
Physical description: 8
- Zubereitung der einzelnen Speisen das vollste Lob aller Beteiligten erworben haben und danken wir dem Ehepaar Thaler für das den Schützen jederzeit bewiesene Entgegenkommen. Befkgewinner vom Sebasiianischießen: Festscheibe: Marchetti Emil, Huber Josef, Unterlechner Peter, Flöß Johann, Gasser Pst., Hilpold Josef. Pfeifer Alois, Dr. Karl Kollens- perger, Nicolussi Franz. Dr. Roland Köllens perger, Langer Bruno, Unterlechner Karl sen., Langer Anton, v. Dellemann Alois. Hauptscheibe: Huber Josef, Unterlechner

Karl sen., Äußerer Johann. Nicolussi Franz, Gasser Peter, Flöß Joh., Plankl M., Langer Bruno. Saltuari Franz. v. Dellemann Alois, Lageder Alois sen.. Unterlechner Peter. Serie Klasse A: v. Dellemann Alois. Meßner Ludwig. Zischg Heinz, Unterlechner Karl sen.. Langer Anton. Lageder Alois sen.. Pfeifer Al., Gasser Peter. Äußerer Johann, Proßliner Frz. Serie Klasse B? Flöß Johann, Marchetti E., Hilpold Josef, Langer B>uno, Pedron Josef, Welponer Paul, Huber I., Nivolussi Franz. Seebacher Karl

, Unterlechner Peter. Mettersene: Langer Anton, v., Dellemann Älois, Außere? Johann, Gasser Peters Pfeifer Alois. Meßner Ludwig, Zischg Heinz. Marchetti Emil, Unterlechner Karl sen., Lageder Al sen., Flöß Johann. Hilpold Josef, Langer Bruno, Proßliner Franz, Pedron Josef. Nummernprämie: v. Dellemann Al., Unter lechner Karl sen.. Flöß Johann. Langer Anton, Zischg Heinz. Laqeder Alois sei:, Marchetti Tniil. Äußerer Johann. Beflgewinner beim Bolzschieken am 17.. IS. und 20. Iänner: Klasse A. Meisterserien

: Langer Anton 143, Unterlechner sun. 143, Langer Bruno. Proß liner Fr., Collaretti Fr.. Wieser H. Welponer Paul. Oberrauch Luis, Lageder sen., Palma F. 128. Fünferserie: Langer Anton, Langer Bruno, Unterlechner sun.. Welponer Paul. Oberrauch Luis, Collaretti Fr.. Proßlner F., Wieser H., Lageder sen., Ponella Albin. Klasse B. Meisterserien: Lageder L. Zun, 137, Straßer H.. Pichler H.. Pedron G-. Pan Paul, Stary Math., Ceebacher C.. Tschasfler H.; Furgler Seb. Schöpfer H. 104. Fünferserien: Tschasfler

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/19_12_1932/DOL_1932_12_19_6_object_1201946.png
Page 6 of 8
Date: 19.12.1932
Physical description: 8
ÜZindeggar und dessen Frau Frieda. geb.Wlüien- Hofer, ,m Easthos „Röhl' in S. Michele-Apptano am 20. 21., 22., 23.. 27., 28.. 29. November. 4. und 8. Dezember 1932. Hochzeitsscheibe: Langer Bruno, Bol- zaiio, 177« Teiler: Hochw. Innerhofer Franz, Lovelano: Windegger Josef. Appiano; Langer Anton, Bolzano: Meraner Hans, Appiano, Windegger Frieda. Appiano: Egger Josef, Merano: Rainer Sebastian. Senales; Zifchg Heinz. Bolzano: Cora Rudolf. Bolzano; Delle mann Alois, Andriano; Bartolini Franz, Merano: Hochw

. Tieffchußscheibe: Langer Bruno. Gries. 73 Teiler; Windegger Josef. Appiano; Langer Anton, Gries; v. Dellemann Alois. Andriano; ) aller Hans. Merano; Meraner Hans, Appiano; Bartolini Franz, Merano; Äußerer Matthias, Appiano; Äußerer Hans, Appiano: Mairhofer Jakob, Riscone; Pedron Josef, Gries; Hochw. Kabelin Alois; Pomella Alfons. Appiano; Wieser Hans, Bol zano; Welponer Paul, Bolzano; Moser Josef, Terlailo; Proßliner Franz, Bolzano; Huber Josef, Terlano; Lafogler Simon. Bolzano; Pac- cagnel Alois, Terlano

Teiler. Serien zu 3 Schuß: Rainer Sebastian. Senales, 30 Kreise; Egger Josef, Merano; Langer Anton, Gries; Lafogler Simon.-Bol zano Spechtenhaufer Max, Senales; Zöggeler Josef, Merano: Proßliner Franz. Bolzano; Moser Josef. Terlano; Bartolini Franz, Me rano; Langer Bruno, Bolzano; Äußerer Hans. Cornaiano: Rauch Heinrich. Nalles; Nleder- Alois. Terlano: Windeggrr Josef, Appiano; Hochw. Gabelin Alois, Appiano; Pedron Josef, Gries; Meßner Hans, Bolzano: Mairhofer Jakob, Riscone; Meraner Hans, Appiano

; Hal ler Hans, Bolzano; Strasser Hans. Bolzano, Hochw. Jnnerhofer Franz, 28 Kreise; Rach- leser: Zifchg Heinz. Bolzano. Serien zu 15 Schuß: Langer Anton, Gries. 144 Kreise; Lafogler Simon, Bolzano; Egqer Josef, Merano; Rainer Sebastian, Se nales: Spechtenhaufer Mar, Senales; Langer Bruno, Gries; Äußerer Johann, Cornaiano; Proßliner Franz, Bolzano; Wieser Hans. Bol zano; Meraner Hans, Appiano; Mairhofer Jakob, Brunico; Zifchg Heinz, Bolzano; Wel poner Paul, Bolzano; Hochw. Eabelin Alois. Appiano

; Äußerer Matthias, Appiano; Rauch Heinrich, Nalles; Huber Josef, Terlano; Delle mann Alois, Andriano: Bartolini Franz. Merano; Pedron Josef, Kries; Moser Josef, Terlano; Zöggeler Josef, Merano; Haller Hans, Merano: Windegger Josef; Paccagnel Alois, Terlano, 127 Kreise; Rachleser: Theiner Josef. Merano. Me ist er beste, fünf Veste Karten: Lafogler Simon, Bolzano, 703 Kreise; Langer Anton, Gries; Langer Bruno, Gries; Spechtenhauser Max. Senales; Äußerer Hans, Cornaiano: Proßliner Franz. Bolzano; Wieser

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_01_1934/DOL_1934_01_08_7_object_1194010.png
Page 7 of 8
Date: 08.01.1934
Physical description: 8
Alfred. Dr. Defloria», Prostliner Franz. Dipolt Milli, Austerer Matthias, Langer Bruno, Rigg Heinrich, Marchetti Theo, Marchetti Emil, Frau Dr. Kollensperger, Langer Anton, Bertolini Alois, Austerer Hans, Dellemann Alois, Mel» poner Paul, Torggler Franz, Frau Dr. v. Call, Alois v. Aufschnaiter. Anton Barbiert, Micheler F-:anz, Cav. Franz Niederbacher. Zischg Hein rich. Frau Baronin v. Biegeleben, Austerer Hubert, Lochmann Milli, Eostner Karl. 1039 Teiler. 15or-Seric, Klasse A: Huber Josef. 146 Kreise

. Paccagnel Alois, Langer Anton. Langer Bruno, v. Dellemann Alois. Austerer Johann, Unterlcchner Josef. Dr. Defloria». Marchetti Emil. Zischg Heinrich. Prohliner Franz, Math« Josef, Moser Josef. Melponer Paul, Frau Baronin v. Biegeleben, Austerer Hias, Bertolini Alois, 124 Kreise. ISer-Serie, Klasse B: Breitenberger Martin. 137 Kreise, Dr. Randolt Eötsch. Mal- paga Benjamin, Ing. Karl Köllensoerger, Reu- hausec Matthias, Winkler Hans, Huber Karl, Torggler Franz, Günther Adolf. Winkler Ant., Götsch

Wolfaang. Patauner Anton. Rieder- bachcr Ferdinand, Cav. Franz Niederbacher, Pollinger Anton, 90 Kreise. 5er'-Serie. Klasse N und B: Langer Anton, 39 Kreise, Paccagnel Alois. Huber Jotef, Alois Dellemann, Langer Bruno. Dr. Deflo- rian. Ilnterlechncr Josef. Breitenberger Martin, Zischg Heinz, Huber Karl. Prostliner Franz. Welnoner Pank, Austerer Johann. Frau Baronin v. Biegeleben. Austerer Matthias, Neuhauser Matthias. Matha Josef, Dr. Randolt Götsch, Ing. Kollensperger, Riedcrbacher Ferdinand. Moser

Josef, Marchetti Emil. Malpaga Ben- 'amin, Bertolini Alois, Winkler Johann, Torggler Franz. Patauner Anton, Günther Adolf. Götsch Wolzgang. Cav. Franz Rieder- bacher. 5 Me ist er karten. Klasse A: Langer Anton, 718 Kreise, Huber Josef, Langer Bruno, Alois v. Dellemann, Paccagnel Alois. Austerer Johann. Unterlcckmer Josef, Dr. Deklorian, Marchetti Emil, Moser Josef. 633 Kreise. 5 Meister karten, Klasse B: Breiten berger Martin. 653 Kreise, J»g. Karl Köllcns- perger. Dr. Randolt Götsch, Neuhauler

Matth., Torggler Franz, Malpaga Benjamin. Huber Karl. Götsch Wolfgang, Patauner Anton. Jux-Prämien: Torggler Franz. Loch mann Willi. Marchetti Emil, Ing., Köllens- psrger. Prafeisor Tirler, Dr. Deflorian. Bar- bieri Anton, Marchetti Theo, Eötsch Wolfgang, Zischg Heinz, Matha Josef. Bertolini Alois, Disertori Alfred, Mnlvaga Benfamin. Micheler Franz, Prostliner Franz. Langer Bruno, Patauner Anton. Matha Georg, Eccel Mario. Prämien für 3 beste Inxkarten: Marchetti Emil, 2ng. Köllensperger, Marchetti

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_01_1934/AZ_1934_01_05_2_object_1856109.png
Page 2 of 6
Date: 05.01.1934
Physical description: 6
: Huber Josef 50 Teiler, Patauner Anton. Breitenberger Martin, Dissertar! Alfred, Dr. De Florian, Proßliner Franz, Dipoli Willi, Äußerer Matthias, Langer Bruno, Nigg Hein rich, Marchetti Theodor. Marchetti Emil. Greti Köllensperger, Langer Anton. Bettolini Alois, Äußerer Johann, Dellemann Alois, Welponer Paul. Torgler Franz, Frau Dr. o. Kahl, v. Auf- schnaiter Alois, Barbieri Anton. Micheler Franz, Cav. Franz Niederbacher, Zifchg Heinz, Baronin v. Bigeleben. Äußerer Hubert, Lochmann Willi. Gostner

Karl. 15er Serie kl. A: Huber Josef 145 Kreise. Pac- cagnel Alois, Langer Anton, Langer Bruno, Dellemann Alois, Äußerer Johann Unterlechner Josef, Dr. De Florian, Marchetti Emil, Zifchg Heinz. Proßliner Franz, Matha Josef, Moser Jo sef, Welponer Paul, Baronin v. Bigeleben, Äuße rer Matthias, Bertolini Alois 124 Kreise. 15er Serie kl. B: Streitenberger Martin 137 Kreise, Dr. Randold Götsch, Malpaga Benfamin. Ing. Karl Köllensperger, Neuhauser Matthlas. Winkler Johann. Huver Karl. Torgler Franz

, Nieder bacher Ferdinand, Mo>er Josef, Marchetti Emil, Malpaga Benjamin, Bertolini Alois, Winkler Jo hann, Torgler Franz, Patauner Anton, Günther Adolf, Dr. Tiitsch Wolfgang, Cav. Franz Nieder-« bacher. 42 Kreise. » ZNetstertarien Kl. A: Langer Anton 715 Krei se, Huber Josef. Langer Bruno, v. Dellemann Al., Paccagnel Alois, Äußerer Johann, Unterlechner Josef, Dr. De Florian, Marchetti Emil, Moser Jo sef 633 Kreise. 5 INeisteckarten kl. Vi Breitenberger Martin 653 Krei e. Ing. Karl Köllensperger

, Dr. Randold Götsch, Neuhauser Matthias. Torgler Franz. Mal paga Benjamin, Huber Karl, Dr. Götsch Wolf- gang, Patauner Anton. Jux-PrÄmienz Torgler Franz, Lochmann Willi Marchetti Emil, Ing. Köllensperger, Prof. Dier- ler, Dr. De Florian. Barbieri Anton, Marchetti Theodor, Dr. Götsch Wolfgang. Zifchg Heinz, Ma tha Josef. Bertolini Alois, Dissertati Alfred. Mal paga Benjamin. Micheler Franz, Proßliner Frz.» Langer Bruno, Patauner Anton, Matha Georg, Eccel Mario. Prämien der Z beten Zuxkarten: Marchetti Emil

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_06_1936/AZ_1936_06_24_5_object_1866203.png
Page 5 of 6
Date: 24.06.1936
Physical description: 6
haben. Nachstehend das Verzeichnis der Balilla: Bressanone: Albertini Ermanno; Amorth Paolo; Lugani Tino; Bugani Pietro; Bonafe Tu stavo; Biasi Dino; Battistella Ettore, Baratta Ma rio; Balestri Elemente; Eolovini Ermanno; Chiste Lelio; Chini Gino; Earminati Bruno; Da Col Be» nito Narciso; Da Col 'Amorino; De Mario Mirco; De Marco Rodolfo; Dorfmann Francesco; Dol lar Rolando; Erbino Albertini; Forer Osvaldo; Färber Francesco; Fischnaller Giovanni; Finzi Giuseppe; Finzi All»o; Feller Aldo; Gablunger En> rico

» ner Luigi; Santln Bruno; Saltori Giovanni; Ties- ler Ermanno; Tiesca Enrico; Trussari Sergio; Vedovelli Paolo; Balfato Sergio; Valfao Silvano; Wartscher Francesco; Wartscher Tarlo; Wartscher Corrado: Zorzi Adolfo; Zardmi Romano. Br unico: Alton Luigi; Auer Giovanni; Bo bini Lanfranco: De Egitz Gualtiero; D'Olif Erne sto; Egl Massimo; Gasteinèr Bertrando; Micheli Guglielmo: Gruber Rodolfo; Keusch Emilio; Laz zaro Tito; Lazzara Lucio; Marchelli Bruno; Mak ler Alfredo; Möschen Dario; Oberhofer Tarlo

; Oberhollenzer Antonio; Olivetto Silvano; Palaz zotto Danilo; Prenn Enrico; Puecher Armando; Nizzardi Onelio; Ranascher Gualtiero; Rannegger Giovanni; Sejr Ermanno; Svaluto Ferro Luigi; Bruno Toniatti; Coloni Angelo. Fortezza: Coloni Giuseppe; Dorigo Vitto rio; Demartin Raffaele; Guido Schiener; Morabit Diego; Holzmann Ernesto; Holzmann Umberto; Schuster Ernesto; Sigisfredo Huber; Thaler Mi chele; Mvrmahof Gualtiero. , Castelrotto: Mairamhof Giuseppe, Pardelle Alfredo: Raffaele Rosini; Probinger Giuseppe

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/22_02_1923/MEZ_1923_02_22_4_object_672857.png
Page 4 of 6
Date: 22.02.1923
Physical description: 6
Seite 4 »Lt«a«r ZÄkvvg . Vvimirstag, d« ». G»n«t ISA. saktor für Erholungsreisen kranker mild -schwäch- licher Kinder erweist. Die deutsche UebersetzNng der ^rachtbesttm- mungen der Staötsbahn, von denen wir bereits in unserer vorgestrigen Nummer 'sprachen, äst, soviel wir erfahren, von Bruno Pokorny, dem Sekretär des Magazinschefs der Meraner Bahnstation, einem gebürtigen Meraner. Sohn des verstorbenen Betriebsleiters der hiesigen Straßenbahnen. Das Erscheinen besagter Be stimmungen mußte

und Valentin Kofler, wie der „Burggr.' zu berichten weiß, käuflich erworben. TlMtpr, Knmerte und N-ranlkmmnpn. Stadklhealer Meran. Aus der Theaterkanzlei wird geschrieben: Heute Donnerstag gelangt als volkstümliche Vorstellung bei halben Preisen > Oskar Strauß' „Ein Walzertrauim' zur Auf führung. Freitag, den 83. !ds., bleibt das Thea ter wegen Vorbereitungen zum Benefiz Bruno, Wiesners geschlossen. — Der Samstag bringt zum Ehrenabend des verdienstvollen 1. Komikers Bruno Wiesner, Robert Stolz' neuestes

Opus „Die Liebe geht um'. Bruno Wiesner ist uns ein alter Bekannter und hat es schon im Vor jahre verstanden, sich die herzlichsten Sympa thien des hiesigen Theaterpublikums zu erwer ben, welche er Heuer noch zu mehren wußte. Die Leistungen des Künstlers sind dem Publikum nur zu bekannt und der beliebte Komiker wird an seinem Ehrenabend in der 'Figur des Blasius Hilperich seine reiche Galerie komischer Gestal ten um einen neuen Typ vermehren. Die Rolle bietet ihm reichlich Gelegenheit

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_10_object_1145236.png
Page 10 of 12
Date: 11.02.1931
Physical description: 12
: Dibiast Karl jun., Gries; Eolaretti Franz, Bolzano; Eruber Hugo, Ralles. DolMleßen in Merano Bestgewinner beim Bol fchiefzen in Merano vom 17. bis 28. Jänner 1031. Festfcheibe Merano: Matthias Huber, Lagundo, Fr. Emma Pfeifer, Gries, Anton Langer, Bolzano, Job. Krög jun., Bolzano, Jos. Regelten., Ralles, Jalob Mirhoser, Riscione. Hans Welthaler, Tel. Simon Lasogler, Bolzano, Al. Forcher, Parcines, Hans Scelnus. Merano, Bruno Langer. Bolzano. Hans Tschöll, S. Leo nardo, Luis Zöggeler. Merano

Haller. Merano, Matthias Kuppelwicler, Merano. Jof. Zöggeler, Merano, Jof. Ungericht. Tirolo. Joh. Bauer, Lana, Alois Reiterer, Avelcngo, Franz Ricolusti, Gries, Al. Lageder. Bolzano, Ernst Haller. Merano. H. Cchmittner, Bolzano. Anton Kofler. Rislano. Festscheibe Bolzano: Al. Pichler. San Martina, Heinr. Ranch, Ralles. Bruno Langer, Bolzano, Karl Hofer. Elorenza, Ignaz Graf, Monguelfo, Jof. Winkler, Testmo, Hans Seelans, Merano. Hans Haller, Merano. Frau Lasogler, Bolzano, Matth. Laimer, Parcines

- harter, Jos. Egger sen.. Al. Lageder, Jos. Kuppel- wieser, Joh. Mader, Jof. Alber, Hans Seelans, Franz Eolaretti, Joh. Bauer. Al. Pfeifer, Paul Welponer. Rud. Cora, Hans Prünster, Bruno Langer. Andr. Lochmann, Ernst Boscarolli fen., Franz Protzliner. Luis Zöggeler. Dreierserie: Mich. Wagger, I. Zöggeler, Max Svechtenhauser, Josef Egger sun., Hans Haller. Hans Etzthaler. Simon Lafogler, Andreas Mofer Franz Bartoliitt. Jos. Theiner. Heinrich Rauch. Jof. unaericht. Mart. Eesfenharter. Hans Seelaus. Jos

. Egger sen., Lnis v. Dellemann. Albin Tomedi, Jos. Kuppelwleser, Luis Eilli. Seelaus, Egger sen., Lnis v. Dellemann. Pristinger, Merano. Andr. Lochmaiin. Foiana, AI. Pichler, S. Martina, Jos. Alber, Merano. I Luis Wasler, Merano. Al. v. Dellemann, An- Hnns Etzthaler, Merano. Hans Haller. Merano, Albin Tomedi. Bolzano. Mich. Wagger, Brunico, Hans Scelans, Merano, Luis Eilli, Merano, Al. Lageder, Bolzano, Heinr. Rauch, Ralles. Ant. Langer. Bolzano, Bruno Langer. Bolzano. Franz Protzliner, Bolzano. Jost

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_03_1934/DOL_1934_03_10_16_object_1192837.png
Page 16 of 20
Date: 10.03.1934
Physical description: 20
, II. ds„ um I Uhr nachmittags ausgetragen. Das für diesen Termin festgelegte Spiel S. Paolo— Atalanta wird am Sonntag, 18. ds.. aus getragen. Da somit die Reklamation der „Vir tus' angenommen wurde, wird die diesbezüg liche Reklamationsgebühr zurückerstattet. Schießsport Bestgewinner -es Bolzfchießens in Bolzano (Bayrischer Hof.) vom 21. Februar bis 8. Marz 1831. F e st s ch e i b e : Huber Josef, Terlano. 329 Teiler; Windegger Josef, Appiano 108.8; For- stinger Lenk 50N Langer Bruno; Meierhofer Luis sen

.; Dr. Deflorian; Protzliner Josef. Merano; Marketti Emil, Anton; Unterlechner Franz; Lageder Franz; < Terlano; Langer Anton; «nleriecyner uranzj Meier Alois, Eolle Jsarco; Pomella Albin, Eor- taccia 891. Entenschcibe: Dr. Deflorian; Kollens- perger Ina.; Protzliner Franz; Langer Bruno; Dr. Figl Anton. Fünfer-Serien: Langer Anton 50 (8), Unterlechner Karl 60 (5); Dr. Deflorian 60; Protzliner Franz 50; Huber Josef. Terlano 50; Oberrauch Luis 19; Egger Josef. Merano; Zög- aeler Josef. Merano; Eollaretti Franz

; Langer Bruno; Nutzerer Hans, Appiano; Windegger Josef, Appiano; Lageder Luis sen.; Moser Josef» Terlano: Haller Hans, Merano. Mei sterkarten: Unterlechner Karl fun. 118 (10); Langer Anton 110 (9); Dr. Deflorian; Huber Josef, Terlano; Oberrauch Luis; Zög- aeler Josef, Merano; Protzliner Fanz, Lageder Luis sen.; Egger Josef. Merano; Wicser Hans; Eollaretti Franz; Haller Hans, Merano; Lan ger Bruno; Baronin Biegeleben, Appiano; Unterlechner Franz; Nutzerer Hans. Avpiano; Pedron Josef; Meierhofcr Jakob

, Riscone; Meraner Hans. Appiano; Windegger Josef, Appiano. Prämien für die 5 besten Karten; Langer Anton 726; Unterlechner Karl 722; Dr. Deflorian 699; Oberrauch Luis 097; Huber Josef, Terlano: Zöggeler Josef. Merano; Protz- liner Franz; Egger Josef. Merano; Langer Bruno; Eollaretti Franz; Wieser Hans; Meier- Hofer Jakob; Lageder Luis sen.; Unterlechner Franz: Meraner Hans, Appiano 611. Präni len für die meisten Unge raden in zehn Schutz: Eilendle Josef 10; Stary Matthias 9; Langer Anton 9; Huber Josef

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/21_02_1900/MEZ_1900_02_21_3_object_583476.png
Page 3 of 16
Date: 21.02.1900
Physical description: 16
Erhobenen, des einzigen Zeitgenossen, der über daS EndeBruno's als Augenzeuge berichtet. Ec erzählt, deß Bruno ost denWiderrus versprochen,aber immer wieder aus dieNertheldigung sein«' „nichtigen Einfälle- zurückgekommen sei. Man wollte sich offmbar nicht mit seinem Widerrufe begnügen, vielmehr seinen Sinn wenden und seine eminente Geisteskraft der Kirche dienst bar machen, daher der lange Aufschub deS Prozesses > Pro fessor Riehl bemerkt: „Bruno ist nicht als H-ld in den Kerker gekommin

häretische Sätze vor, die Bruno abschwören sollte. Er verwelgertt standhaft, diese Sätze als häretisch anzuerkennen. In feierlicher Sitzung wird ihm om ». Februar die Sentenz verkündet, die er knieeud anhören muß. Nach der Exkomunllation wir» er der »welt lichen Macht» übergeben mit der gebräuchlichen Bitte dles« möge ihn so gelind wte möglich und ja obne Bergleßung seine? BluteS bestrafen — nämlich zum Scheiterhaufen venirtheilen. Dabei ist zu bemerken, daß eSim päpstlichen Rom «inen Unt«rschied

richtet sich Bruno empoc und spricht die schon durch drei Jahrhunderte hallenden Worte' „Wohl mit größerer Furcht fällt ihr das Urtheil gegen mich, als ich e S vernehme!' Nochmals gibt man ihm eine Frist zum Widerrufe. Umsonst! Am 17. Februar wlrd ec in «w?in Anzüge, aus dem Flammen und Teufel gemalt sind und mit angebundener Zunge au' den Richtplotz für Ketzer — den Campo di Fiori — gesüh-t. An den Pfahl gebunden, um zingeln ihn die Flammen des Holzstoßes. Als man Ihm sterbend ei» Kruzifix zeig

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/20_12_1933/DOL_1933_12_20_10_object_1194170.png
Page 10 of 16
Date: 20.12.1933
Physical description: 16
: Egger Jos, 39 Kreise; Äußerer Matth, Langer Ant, Zöggeler Josef. Spechtenhauser Mar. Unterlechner Karl, Pfeifer Al, Äußerer Joh, Moser Andr, Baronin Bicge- leben, Windcgger Jos, Meraner Joh, Mauracher Karl, Huber Jos, Langer Bruno. Rainer Seb, Bertolini Al, Collaretti Fr, Bauer Hans, Lana. Dr. Sanoll Jos, Hofer Jgn, Eschwcnter Walter, Torggler Fr, Bronzolo, Prosliner Fr, Zubla- sing Leop. 27 Kreise. Nachleser: Marchetti Emil. Serien zu l5 Schu ß: Spechtenhauser Max i ll Kreise; Zöggeler Jost, Egger

Jos, Langer Ant, Windeggcr Iof, Äußerer Joh, Äußerer Matth, Hofer Jgn, Huber Jos, Pfeifer Alois, Unterlechner Karl, Meraner Joh, Rainer Seb, Bauer Hans. Lana, Langer Bruno, Baronin Biegeleben. Collaretti Fr, Moser Andr, Unter lechner Jos, Guggenberger Jost, Zischg Heinz, Hochw. Gabelin Al, Mairhofer Jak, Prosliner Frz, Bertolini Al, Angermann Ant. 123 Kreise. Nachleser: Torggler Fr, Bronzolo. M e i st e r b e st c: Spechtcnhanj:r Max, 701 Kreise: Langer Ant, Äußerer Joh, Zöggeler Jos, Windegger

bis 30. Dezember früh Exerzitien für Burschen statt. Man kann das Jahr wohl nicht besser abschließen als mtt guten Exerzitien. Darum sind die Burschen aus Stadt und Land dazu freundlichst eingeladen. Pensionspreis .39 Lire. Anmeldungen stnd zu richten an die Kath. Aktion in Bressanone. Via Bruno 11. Marianische Männer- und Jünglings-Kon gregation Gries. Wie allsährlich wurde auch beuer das Hauptfest der Kongregation, das der Unbefleckten Empfängnis mit einem Triduum in der schönen alten Pfarrkirche «ingeleitet

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_02_1933/DOL_1933_02_04_15_object_1201178.png
Page 15 of 20
Date: 04.02.1933
Physical description: 20
Bruno. Bolzano; 0. Marchetti Theo. 10. Mayer Anton, Oberlehrer; 11. Paccaqnel Luis; 12. Elsler Richard; 13. Theiner Josef. Lagundo; 14. Zögqeler Josef. Merano; 15. Wink ler Anton: 16. Neuhauser Matth.; 17. Proß- liner Franz, Bolzano; 18. Pristinger Josef, Nalles; 10. Hans Haller. Merano; 20. 3lußerer Hans, Appiano; 21. Dellemann Alois. An- driano; 22. Euggenberger Josef. Kries; 23 La- fogler Simon, Bolzano; 24. Moser Josef; 25. Müller Rudolf. Merano; 26. Winkler Luis; 27. Egger Josef, Merano

; 11. Luis Dellemann, Andriano; 12. Lan ger Bruno. Bolzano: 13. Zischg Heinz. Bolzano; 14. Nittoli Rocco. Marefciallo, Merano; 15. Hugo Guber. Nalles; 16. Welponer Paul, Bolzano; 17. Matha Josef, Nalles; 18. Winkler Luis; 10. Marchetti Emil; 20. Theiner Josef. Lagundo: 21. Maierhofer Jakob, Riscone; 22. Clsler Richard; 23. Oberrauch Alois, Bol zano; 24. Menghin Karl. Merano; 28. Äußerer Hans, Appiano. 86 Kreise. — M e i st e r < karten. Klasse B: 1. Breitenberger Mar tin, 92 Kreise: 2. Rohregger Richard

, Gries; 6. Paccagnel Luis; 7. Moser Josef; 8. 8llois ». Dellemann. An driano; 9. Lafogler Simon. Merano; 10. Äußerer Hans. Avviano; 11. Haller Hans. Merano; 12. Proßliner Franz. Bolzano; 13. Langer Bruno. Bolzano: 14. Matha Josef jun.. Nalles: 15. Marchetti Emil; 16. Rohregger Richard; 17. Zischg Heinz. Bolzano; 18. OLerrauch Alois. Bolzano: 19. Neuhauser Matthias: 20. Ing Karl Köllensperger. Gries; 21. Theiner Josef, Lagundo: 22. Makerhofer Jakob, Riscone; 23. Nittoli Rocco. Merano

20
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1913/13_03_1913/BRC_1913_03_13_3_object_129287.png
Page 3 of 8
Date: 13.03.1913
Physical description: 8
Einsegnung zelebrierte Abt Mariacher von StamS das Poutifikalrequiem unter »roßer Assistenz. Besuch des Bischofs Geyer. Erkrankung des Uooperators Bruno Minarz Von Völs am Schiern, M.März, wird uns berichtet: Schon eine Woche lang freuten sich die hiesigen Einwohner und die Nachbarn auf den Besuch des hochwst. Missions- bischoss F. L. Geyer. Und als gestern nachmittags der beliebte afrikanische Apostel mit seinem „Negerle' die Kirche betrat, fand er ein zahlreiches Auditorium. Man hätte dem apostolischen

Redner gerne noch lange gelauscht. Das gnte Volk brachte dem Missions- bischos großes Interesse entgegen, was namentlich die sehr ergiebige Sammlung bewies. Hernach kon zertierte die Musikkapelle vor dem Widum. — Der hochwst. Herr besuchte auch den schwer erkrankten Kooperator Bruno Minarz, der vor einer Woche von einer heftigen Lung nentzündnng heimgesucht wurde, und spendete ihm den bischöflichen segen. Das Befinden hat sich etwas gebessert. Die hoch- würdigen Herren Mitschüler

werden um ein Atemcnto gebeten. k. k. kooperator Minarz gestorben. Wie uns vom 12. März von Völs am Schlern telegraphiert wird, ist der hochw. Herr Kooperator Bruno Minarz heute gestorben. Das Kloster Neustift erleidet dadurch neuerlich einen schweren Verlust. Minarz war 18l!6 in Brünn geboren, empfing im Jahre 1iW3 die Priesterweihe und legte auch im selben Jahre daS Ordensgelübde ab. Er wirkte zuletzt recht eifrig und gottgefällig in Olang und VölS als Kooperator. Seine Krankheit war von kurzer Dauer. vst

21