142 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1947/05_07_1947/TIRVO_1947_07_05_5_object_7694928.png
Page 5 of 6
Date: 05.07.1947
Physical description: 6
Sie: Ideal für Ihre Möbel, Hop-Oel als Staubschlucker, Thefralin gegen Ungeziefer! Erz. Theodor Frank, Innsbr. 7900-12 Fußpflegesalon Karl Mar tini, Innsbruck. Inhstraße Nr. 69. Tel, 72523. Spe- zial-Pediküre, Entfernung eingewachsener Nägel, Hühneraugen, Schwielen n, dgl., Massage, 7794-12 Hand-Schriften-Dentnng, jede Sprache, unge schminkte Wahrheit! Graphologe und Wünschel rutengänger G A. Müller, Innsbruck. Maria-There- sien-Straße 47, Speise haus „Alte Post". 5574-12 Uebersetznngen in eile Sprachen

Pichler (Salzburg). > ___ 9 Uhr in Fieberbrunn, Sägewerk Hartl. Referent: Re dakteur Anton Vitzthum (Wien). 9 Uhr in Fieberbrunn. Zimmerei Foidl. Referent: Sekre tär Berthold Roithner (Graz). 14 Uhr in St. Johann. Gemeinsame Versammlung der Finnen: Wildbachverhauung St. Johann, Sägewerk Klausner, Tischlerei Wieser und Maurermeister Schwarzenbacher, Fa. Steinbach, Sägewerk Otto Müller. Fa. Technik u. Kunst, Zimmermeister Stein- lechner, Zimmermeister Sepp Friedl, Wagnerei Job. Kais, Pinselfabrik

, Referenten: Sekre tär Franz Thanhof er und Redakteur Anton Vitz thum. 20 Uhr in Hopfgarten. Gemeinsame Versammlung der Finnen: Ziegelei Müller, Wildbachverbauung, Sägewerk Ager und Baugeschäft Schwöllenbach. Referenten: Sekretär Anton Pichler, Sekretär Berthold Roithner, Sekretär Franz Thanhof er und Redakteur Anton Vitzthum. Dienstag, den 8. «Juli: 9 Uhr in Wörgl, Gasthof „Neue Post". Allgemeine große Bau- und Holzarheiterversammlung. Referenten: Sekretär Anton Pichler und Redakteur Anton Vitz thum

3
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1946/16_04_1946/TIRVO_1946_04_16_3_object_7694035.png
Page 3 of 6
Date: 16.04.1946
Physical description: 6
Besitzer durchgeführt werden | soll. Vinzenz Vigl (Zell am Ziller) verlangt für I die Tiefbauarbeiter- die Zuteilung einer zweiten j Raucherkarte und die Zuteilung einer besonderen j Fettkarte für die Schwerstarbeiter. Roding j (Kundl) wünscht Aufklärung darüber, wie es bei j der Teilung der Schwerarbeiterkarten zugehe. } Ackermann (Hochfilzen) bespricht die Methoden j der Finna Ing. Müller in Innsbruck und die an- , maßend arrogante Haltung der dort beschäftigten ! Nazis. Gschnieder (Kundl) berichtet

von den Er- j folgen der gewerkschaftlichen Organisationsarbeit und verlangt, daß Poliere sowie jugendliche Ar beiter Zusatzkarten zugeteilt bekommen. Alexan der Gratl (Landesleitung) erklärte, daß wir als Gewerkschafter an dem Gewinn des Unterneh mers, den dieser durch unsere Arbeit erhalte, teil haben müssen. Unter keinen Umständen werden wir unter Nazipolieren oder Hilfspolieren arbei ten. Wie ist es möglich, daß die getarnte Nazi firma Müller Aufträge von den Österreichischen Bundesbahnen bekomme

schen Verwalter Ernst Müller für seine Tätig keit. Die heutige Vollversammlung gestaltete sich zu einer machtvollen Kundgebung der arbeitenden Menschen; wir können auf den Verlauf der Ver sammlung stolz sein. Die Arbeiterschaft ist der Fels, auf dem der neue Staat, unsere .Republik, aufgebaut wird. Die Arbeiter und Angestellten werden ihre Pflicht erfüllen, sie fordern aber auch ihre Rechte. Die Vollversammlung quittierte die temperamentvollen Schlußworte des Präsidenten mit begeistertem Beifall

4
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1949/11_07_1949/TIRVO_1949_07_11_4_object_7676099.png
Page 4 of 4
Date: 11.07.1949
Physical description: 4
es verschiedentlich Ueberra- schungen. So besiegte Fritz den Favoriten Hofbauer im 306-Meter-Lauf in ausgezeichneten 23 Sekunden, während Hofbauer die 166 Meter an sich brachte. Der glän zend disponierte Haller vom JAC kam im Kugelstotzen mit 12,99 Meter bis auf einen Zentimeter an die 13-Meter- Marle heran. Pasler war im Hammerwurf mit 13.75 Meter nie gefährdet. Müller holte sich einen Doppclsieg über 166 und 866 Meter, wobei er über 866 Meter Schnei der und Frisch klar hinter sich lietz. Schneider

. In den Wursbewerben dominierte Lechleitner vom ASV Reutte, die allerdings von der in der Jugendklasse antretenden Vereinskameradin Grottenthaler noch überboten wurde. Ergebnisse 1. Tag: Männer: 266 Meter: 1. Fritz (TI) 23,6: 2. Hofbauer (TI) 23,1,- 3. Hechenberger (ASV Reutte) 21,2: 1. Sereinig (JAC) 21,5. — 866 Meter: l. Müller (TI) 2:61,7; 2. Schneider (TI) 2:01,9; 3. Frisch (TI) 2:62,5; 1. Obenauer (JAC) 2:16,7. — 6066 Meter: 1. Stüble (TI) 16:25,3; 2. Guggenberger (JAC) 16:51,2. — Weitsprung: 1. Hosbauer

: Männer: 106 Meter: 1. Hofbauer (TI) 11,6; 2. Fritz (TI) 11,7; 3. Seewald (TI) 11,9. — 106 Meter: I. Müller <TJ) 63,6; 2. Obenauer (JAC) 65 5. 1506 Meter: 1. Schneider (TI) 1:08,3; 2. Stüble (TL) 1:17,2; 3. Konrad (TI) 1:32,1. — 10.666 Meter: 1. Gug genberger (JAC) 36:55,2; 2. Dr. Schaffer (JAC) 40:14; 3. Sprenger und Lergetborer (Zollwache) 13:23. — 116 Meter Hürden: 1. Fritz (TI) 16,0; 2. Singer (TI) 18,0; 3. Praxmarer (T Imst) 20 1. — Dreisprung: 1. Sereinig (JAC) 12.80; 2. Seewald (TI) 12.68

7