43 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1921/11_05_1921/VBS_1921_05_11_5_object_3114930.png
Page 5 of 8
Date: 11.05.1921
Physical description: 8
der Feuerwehr die neugebaute Spritzenhalle ein geweiht, sowie auch die neuerbautcn Musiklokali- täten der Musikkapelle Niederlana. Vormittags ist feierlicher Kirchengang der Feuerwehr von hier zum Florianiamt unter Begleitung der hiesigen Bürgerkapelle und dann feierliche Hauseinwei hung. Während der Festtafel wird die Musikkapelle Niederlana konzertieren. Nachmittags findet die Schaullbung sämtlicher drei Züge der hiesigen Feuerwehr statt. Das hiesige Gasthaus zum „wei ßen Kreuz' (Oberwirt

) hat der ehemalige Mond scheinwirt Josef Auer in Untermais um 160 000 Lire erworben. Sein ehemaliges Gasthaus hat er an einen Italiener verkauft. Nun wißen wir, mit wem wir es zu tun haben. — Der hiesige Wochen markt an den Freitagen ist wegen Auftreten der Schweineseuche bis auf weiteres verboten worden. — Unter großer Teilnahme fand gestern das Be gräbnis des Hausbesitzers und Sodawafferfabrt- kanten Anton Thaler statt. Ein Schlaganfall hat den beliebten Kracherle-Toni in 3 Wochen dahin gerafft. Er war Witwer

« macht argen Schaden, besonders die Roggenäckei leiden darunter sehr. Auch mancher Heustock zeig! Anzeichen beginnender Schwindsucht. Mattal und Pustertal. Kterzing, 5. Mai. Anfangs Mai verübten ywr ein paar hypernationale Signori wieder einmal ein Heldenstück. Nachdem im Gasthaus zum „Roten Adler' schon früher der Adler auf gemeine Weise in der Nacht gestohlen wurde, sollte diesesmal der „goldene Adler' (obere Stötter) auf gleiche Weife verschwinden. Carabinieri kamen ins Gasthaus u. befahlen

, < (ü n g t fl rff sturz.) In einem benachbarten Dorfe war ein Bauer mit seinem Knecht wegen einer Lohnforde rung in Streit geraten und zufällig trafen sich nun beide am letzten Sonntag hier in einem Gasthaus. Nach einem kurzen Wortwechsel ging der Bauer in ein anderes Wirtshaus. Etwas später begab sich der Knecht ebenfalls dorthin. Etwa um 5 Uhr tra fen sie sich wieder, und zwar auf der ganz schmalen Brücke, die vom ersten Stock hinausführt zur Ke gelbahn. Diesmal gerieten sie sofort tätlich anein

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_06_1941/AZ_1941_06_04_2_object_1881775.png
Page 2 of 4
Date: 04.06.1941
Physical description: 4
. Au; der Bsilt Venusti VIonà»» Amlslage d«r Esattoria. Silandro, 1. — Die Steuereinhe- bungsstelle Silandro-Lace» wird zur Er leichterung der Einzahlung der dritten, bis 18. Juni fälligen St«uerrat« in fol genden Gemeinden und Fraktionen an nachstehend«» Tagen -und die Steuerbeträge einkassieren. In Lasa am Montag, den 9.» u. Diens tag, den 10. Juni, von 9 bis 12 Uhr und 2 bis ö Uhr im Gasthaus „zum goldenen Kreuz; in Cenale» am Mittwoch, 11., von 10 bis 12 Uhr und 1—4 Uhr im Gafchaus Kobler (Colomba

); in Torres bei Laces am Donnerstag. 12., von 9—12 und 1—4 Uhr im Gasthaus »zum Riesen' (Parth): in Oris am Donnerstag, 12., von 10 bis 12 und 2—4 Uhr im Gastohf Post: in Laces am Freitag, 13., und Sams- à 14., von 3—12. und 2—5 Uhr im Cafe lhiino: in Ciarde» am Sonntag, IS., von 10 bis 12 und 2—S Uhr im Gasth. Gstirner: w Castelbello am Montag, 16., von 9 bis 12 und 2—S Uhr im Gasthaus „zum Löwen' iSeeber); in Coldrano am Dienstag, 17., von 9 bis 12 Uhr im Gasthof Coldrano; in Marter am gleichen Tage

von 2—ö Uhr im Gasthof „zum schwarzen Adler' (Hafele); in Martello am Donnerstag, 19.» von 11—12 und 2—4 Uhr im Gasthaus Mar tello Dando); in Senales vom 10. bis 18. Juni von 10—12 Uhr vorm. und 2—4 Uhr nachm. beim Beauftragten Raffeiner Antonio in Madonna di Senales. Da» Derfassungsfest Silandro, 2. — Das alljährliche Statutenfest, das beuer aus den Pfingst- sonntag gefallen ist — stets auf den ersten Sonntag im Juni — wurde Heuer in An betracht der Kriegszeit in einfach militä rischer Weise

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/16_11_1911/TIR_1911_11_16_7_object_349928.png
Page 7 of 12
Date: 16.11.1911
Physical description: 12
ausgebrochen; hoffentlich geht sie bald vorüber. — Gestern wurde hier ein sehr lehrreicher Vortrag über Kunstfutterbau von Herrn Wanderlehrer Ueberbacher im Gasthaus „zum schwarzen Adler' abgehalten, welcher aber lei der sehr schwach besucht war; es waren nur zirka 1V bis 15 Besitzer anwesend. Es sollte dieser Aktion von seiten der Bauern doch größeres Interesse ent gegengebracht werden, da die Leute doch die Säme reien und Kunstdünger umsonst bekommen. — Gestern bescherte eine Bäueriu in Latsching

»- g e n.) Am ll. November wnrde hier das Gasthaus und die Bäckerei aus dem Nachlasse des Alois Fuchs öffentlich feilgeboten, jedoch ohne Erfolg, da keine Käufer erschienen waren. — Auch bei der heute vor genommenen freiwilligen Versteigerung der Realitä ten des verstorbenen Franz Harrasser waren wenige Käufer erschienen, weshalb die größeren Partien von den Angehörigen des Verstorbenen übernommen wur den, n. zw.: 1. Die Feigenkaffeesabrik von Frau Paula Witwe Harrasser um 53.000 15; 2. die Villa „Burgerhof' samt

dazugehörigen Feldern von Frau Maria Witwe Harrasser um 2«.000 K, und 3. die sogenannte Kohlersäge von Herrn Panl Harrasser um 55>»!ll k. Auch die separat ausgerufenen Grundstücke erzielten nur mäßige Preise. Neumarkt, November. (Ein Steinbom- bardement ansein Wirtshaus.) Am letz ten Sonntag abends kamen in das hiesige Gasthaus Fenner einige halbwüchsige Burschen, denen der Wirt die Verabreichung von Wein verweigerte. Sie ver ließen darauf das Gasthaus und eröffneten darauf von draußen ein Steinbombardement

3