447 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/05_05_1842/BTV_1842_05_05_11_object_2940622.png
Page 11 of 24
Date: 05.05.1842
Physical description: 24
; Hr. Eisalh, Gutsbesitzer, mit Sohn, von Botzen; Hr. Mutter, Kaufmann, von Bludenz <im g. Adler). — Hr. Schneider, Merk.- Sch'ffsschreiber, von Konstanz (im g. Hirsch). — Hr. BuSca, Fabrikant» mit Sohn, von Salzburg ; Hr. Domanig, Kaufmann, von Sterzing (im r. Adler). —- Die Hrn. Karl und Fr. Dickin, engl. Edelleute, von München (im g. Stern). — Hr. Markovitfch» k. russ. Hofrath, mit Dienerschaft: Hr. Litvinoff, k. russ. Beamter, von Venedig; Hr. Ritter, k. griech. Lieutenant, von Äthen (in der Traube

). — Hr. v. Lutterotti> k. k. Konz. - Prakt.. von Meran (im g. Kreuz). — Fräul. Ennemoser, Med.-Dr.»Tochter, von München (Nr. 293). — Hr. Boscarolli, k. k. Polizei- Ober-Kommissarials-Prakt., von Trient (Nr. 202). Den 30. April. Hr. von der Tann, k. griech. Lieutenant; Hr. Dusonttny, k. griech- Mundkoch, von Athen; ^ Hr. KrauS, Doktor der Med.; Hr. Nadke, Oekonom, von Berlin; Hr. Roth, Kaufmann, mit Gattin, von Wien (im g. Adler). — Hr. Clark, engl. Privat, von München; Hr. Goldschmidt, Privil. - Inhaber, von Wien

(in der g. Sonne). — Frau v. Meiern, k. baier. RevisionSraths - Witwe, von München (im r. Adler). — Hr. Niedermayr, Schiffmeister, von Rosenheim: Hr. Höllein, HandlungSkommiö, von Salzburg (im w. Flreuz). — Die Hrn. Srelle und Lößl, Handelsleute, von Reutle; Hr. Knapp, Hand- lungSreisender, von Salzburg (im g. Stern). — Hr. Moriggl, k. k. iLez..Werivalt..'Amlsprakt., von Jmst (im Mohren). Den 1. Mai. Hr. Gras v. AttemS, k. k. Kämmerer, und dessen Hr. Solin Wilhelm Graf v. Attems, k. k. Hammerer; Hr. Dra

, von Augs burg; Hr. Tschan, k. k. Architekt, von Gmunden; Hr. Getzner, Fabriköwerksührer, von Pesth; Hr. flüsc^avol, Kausmqnn, von Wie« g. Adler). Hr. Fürst, Kaufmann, von Roveredo (im g, Hirsch). — Hr. Sandrk, HandelSmann, von Bicenza; Hr. Jsey- pi, Fabrikant, von Verona; Hr. Hochwalder, Fabri kant, von Roveredo (im gr. Bär). Hr. Engel, Mediz.-Dr., mit Frau Gemahlin, von Mailand; Hr. Schwärzler, Kaufmann, von Schwarzach; Hr. Sälzmann, Kaufmann, von Dornbirn; Hr. Ried- mayr, Kaufmann, von München

; Hr. Fetz, Hand- lungSkommiS, von Egg (im n>. Kreuz). Hr. Kainer, HandelSmann, von Sterzing (im r. Adler). — Hr. Brugger, Hanveldmann, von Salzburg (im Stein bock). jOen 2. Mai. Hr. ElemenS, Kaufmann, mit Tochter; Fräul. Helff, Private, von Koblenz; Hr. Baron Sternbach, von Sterzing; Hr. Nessi, Bürger und Hausbesitzer, von Pesth; Hr. Dünser^ HandlungS- kommiS, von Salzburg; Hr. Chinati, HandelSmann, . von Trienl; Hr. Favero, HandelSmann, von Mün chen (im g. Adler). -— Hr. Haßington - Doyle, engl. Major

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/22_06_1848/BTV_1848_06_22_15_object_2965728.png
Page 15 of 24
Date: 22.06.1848
Physical description: 24
, PetrovitS, JohannovirS und Marii- novicS, Hzndeleieuic, von «semlin; Hr. v. PereS, k. k. Oberlieutenant, von Salzburg;Hr. Tevini, Dr. der Nechle und Aovokal, von Mezzoioinbardo; Hr. Sschenlohr, k. k. Beamter, von Wien ; Hr. Jodl, k. baier. Negier.- Assessor, mit Gattin, von Lindau (im g. Adler). — Hr. Köhlrr, k. baicr. HauptzollamtL» KontroUor; Hr. Blatt, k. baier. OberkontroUor, von Mittenrvald; Hr. Daffeit, k. baier. Kommissär, von Kreuth ; Hr. Auckenthaler, HandclSmann, von Flössen; Hr. Zemann, k.k

. Militär, von Mailand ; Hr.Spren» ger, Lehrer, von Heselgehr; Hr. Sailer, Geschäfts reisender, von Millenwald; Hr. Schnitzer , Studi- render, von Wien; Hr. Schindlyolzer, Thierarzt, von Kusstein (im g. Stern). — Hr. Renerter, Ingen.- Akademie Zögling, vc-n vgien (in> g. Löwen). — Hr. PoSvischil, Doktorand, und Hr. Freylag, KommiS, Freiwillige der Tiroler Akademiker auö Wien, vonAla (im r. Adler). D «N >7. Juni. Hr. Felix Fürst v. Schworzenberg, r. k. Generalmajor, von Verona; Hr. Fran.cic, Rentier

, von Jsck?l; die Hrn. Ullmonn und Meyer, Kaufleute, von München ; Hr. B^onk, Postrxpedilor, von Schwarz (im österr. Hvsj. — Hr. Baron Leondardi, Priva«, von Mainz (im g. Adler). — Hr. v. Hadbe. k. russ. K^binetskourier, von Petersburg (in der g. Sonne). — Hr. Kröll, Hauptmann; Hr. Penz, Oberlieut«, «ant; di« Hrn. HoUworlh und Wildauer, Lieute» nansSs Hs. Vssdljr, SöPkniH d«r Schütz«n» kompagni«, vonLavaron«; Hr. v. 8»rt«nbach, k.k. Landrichter, von Land««? ; Hr. Frenkl, Kqufmaan au» Berlin, von Mailand

, Privat« au» Botzen und Freiwillige der Tiroler Akademiker au» Wien, von Botzen (im r. Adler). — Hr. Zoaffall, k. k. Verpfleg« - Assistent, von Wien (in d«r g. Krön«). ^ Hr. Fürst MilosH Odrenovich, mit Gefolg«, von Agram (Nr. iS6). D«n 13. Juni. Hr. Baron v. Stolzenb«rg, mit Familie und Dienerschaft, von Wirn; Hr. Baron v. Stern» bach, Privat, von Blubenz ; Frau Meyerbeer, k. preuß. Musikbitekloisgattin; Fräul. Werner, Private au» Berlin, von Meran (im österr.Hof). — Hr.v.Schultz, livland. Edelmann

, von Salzburg; Hr. v. Schultz, Pariikulier auö Livland, von Wien; Hr. Piazza, k. k. Beamter, vonPkimör; Hr. v. Klinkowström, k.k. Beamter, von Tr.ent; Hr. Bruggmeyer, Kaufmann aus München, von Botzen (im g. Adler). — Hr. Baron y. Orach, Privat aus Hanau, von München; Hr. P.ibitzky, Privat aus Teichen, von Wien; Hr. Obermeyer, Jurist aus Baiern, von Tegernsee (im p. Stern). — Hr. Key, engl. Rentier; Hr. Appel» mann, Gastwirih, mit Familie, von Mailand (im g. Löwen). — Hr. Nehm, Kausmann auS Baiern, von Meran

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/21_05_1850/BTV_1850_05_21_4_object_2974745.png
Page 4 of 4
Date: 21.05.1850
Physical description: 4
(im öftere. Hof). — Hr. Farrel, Prc- xrietär aus Dublin; Hr. Germain, Privat aus England, vcn Verena (im g. ?ltler^. —- Frau Rivct, k. k. Regie- rungSrathS-Witwe, mit Familie, aus Neubrünn; Hr. Mutter^ Handelsmann ans Vorarlberg, vcn Verona (in der g. Sonne). — Hr. Philipp Esterbauer, mir Bruder Franz Esterbauer, Güterbesitzer aus ZZraunau, die Salz burg (im g. Stern). — Hr. LIlci- Raggl, k. k. VezirkS- Adjunkt, mit Familie, von Rattenberg; Hr. Schmidt, Kausman aus Fulpmes, vcn Wien (im r. Adler

; Hr. Jos. GläHle, Handelsmann, vcn Jmst (im g. Stern). — Hr. Salzmann, Fabrikant aus Vorarlberg, von Bozen (Im g. Hirsch). — Hr. Alcis Künzle, k. k. Landrichter, vcn Welsberg (im r, Adler). — Hr, Breßler, k. k. Lieute nant, vcn Silz; Hr. Jos.Brugger, Privat aus Feldkirch, von Schwaz (Im g. Löwen). — Hr. Wallnöfer. k. k. Landgerichts - Adjunkt, von Mieders; Hr. Ich. Ender, Privat, von Kufstein (im w. Kreuz). Den 19. Mai. Hr. Graf zu Eltz, k. xreuß. Lieutenant, von München; Frau v. Peltz

, k. k. Hauptmannsgattin; Hr. Etchinger» Kaufmann, von Salzburg; Hr. Sterz, Privat, vcn Meran (im österr. Hos). — Hr. Wendler» Maler aus Dresden, vcn Salzburg (im g. Adler). — Hr. Ich. Widerin, k. k. Landrichter, vcn Silz; Hr. Berger, Privat aus Vorarlberg, von Schwaz; Hr. Karch, Güter besitzer, vcnGarinisch; Hrn. Bernhard und Silvester Narz, Güterbesitzer, von Partenkirch; Hr. Lecher, Privat, vcn Kufstein (im g. Stern). — Hr. Ender, k.k. Landrichter, vcn Hall (im w. Kreuzt. —Hr. Müller, Musikdirektcr und Schauspieler

, mit Sohn lind Tochter, von Bczen (im g. Hirsch). t Beka»»ntn»achltttg. Mit politischer Bewilligung fährt der neuerrichtete Stellwagen der Unterzeichneten vom 30. Mal d. IS. an von Innsbruck jeden Montag, Mittwoch und Freitag vom Gasthause zum rothen Adler früh Morgens 6 Uhr über Telss und Silz nach Landeck ab, hält sich über Mittag beim Gasthause an der Mctzerbrücke bis halb 12 Ilhr auf, fährt dann über Jmst, wo er auf der Post circa eine halbeStun- le verweilt, nach Landcck, und stelle dortselbst

im Gasthause zum schwarzen Adler (Jägerwirth.) Dinstag, Donnerstag und Samstag kehrt derselbe 4 Ilhr Morgens vcn Landes über Jmst, wo er ungefähr um halb 7 Ilhr eintrifft, und eine kurze Zeit »erweilt, Silz und Telss nach Innsbruck zurück, Ivo er circa um 4 Ilhr oder halb S Ilhr Abends Im obgenannlen Gasthause eintrifft. Der Preis für die Fahrt vcn Innsbruck nach Landeck ist per Perscn 2 fl. 12 kr. R.W. und ebenso retcnr. 25 Pfund Gepäcke für die Perscn werden unentgeltlich mitgencmmen

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/11_09_1845/BTV_1845_09_11_15_object_2954008.png
Page 15 of 22
Date: 11.09.1845
Physical description: 22
; Hr. Meyer, Kaufmann, von München (im g. Adler). — Hr. Winter, Lehrer; Hr. Graul, Assistent an der k. baier. lulh.Schule; die Hrn.Hofreiter und Staudacher, Private, vonMünchen(im g^Stern). — Die Hrn. Henry und Edw. Leeming, Gutsbesitzer auö,England, von München (im r. Adler). — Frau Negulati, Pflegerswilwe, mit Fräul. Kochler, von Salzburg (im g. Löwen). Den ö. Sept. Hr. Graf v. Pecci, mit Familie, von München; Hr. ReynlienS, Rentier auö Frankreich, von Berona; Hr. v. Zabel, Rentier auS Berlin, von Meran

händler, mit Gattin, von Salzburg (in der g. Sonne). Hr. v. Merkel, k. preuß. RegierungS-Assessor, mit. Gattin, von Gastein (im g. Adler). — Hr. v. Eggerlh, k. baier. Regierung» - Kommissär , mit Gattin , von München ; Hr. VoiSka, k. k. Professor, mit Hrn.Sohn, von Laibäch; Hr.Medini, Kaufmann, von Mailand; Hr. Scheiber, k. k. KreisamlS-Kanzellist, von Jmst; Hr. Schmidt, k. baier. Nentbeamter, mii Gattin; Hr. Linsmeyer, k. baier. LiquidationS - Aktuar, von München; Hr. Angerer, k. vaier. Kreis

- und «-Stadt gerichts »Registrator, mit Gattin, von Meran; Hr. Käbel, Apotheker, mit Gattin, von Stuttgart; Hr. Schalter, Bildhauer; Hr. Jäger, Maler, von Mün chen (im g. Stern). — Hr. v. Plankenstcin, k. k. Ka- meralbeamter, von Hohenweiler (im w. ^^üßl). Den 7. Sept. Hr. Wiison, engl. Parlikulier, mit Fa milie, von Salzburg; Hr. Samperger, Priester aus Baiern, von Mailand; Hr. Metzn:r, Priester auS Wien, von Gastein (im g. Adler). — Hr. v. Rigal, Privat auö Preußen, mit Gattin ; Hr. v. Schafnagel, russ

: Hr. Konkol, k. fchwed. Lieutenant, von Salzburg; Hr. Schell, k.baiec. Rent- und Hauptkassier, von München; die Hrn. v. Ziegleö und v. Anthing, Private aus lsachfen> vori Aerona (in der g. Sonne). Hr. Frye, k. großbrit. Offizier; Hr. Campbell, engl. Parlikulier, von Mün chen ; Hr. Manzoni, Dr. der Medizin, von Padua (im g. Adler). — Hr.Koppen, k. baier. Hofrath und Professor, mit Gattin, von Erlangen; Hr. Schwan thaler, Bildhauer; Hr.Miller, k. Erzgießerci-Jnspek- tor, von München; die Hrn. Le Wrun

de Neuville nnd Varnie de Courvil!«, Gutsbesitzer, von Paris (im österr. Hof). — Die Hrn. Schmidt und Strobl, Bürger auö München, von München (im g. Hirsch). — Hr. Hollfelder, k. baier. Mauih-Kontrollor, von K«uth (im g. Stern). — Hr. v. Alberti, Priester und Gutsbesitzer, von Landeck; Hr. v. Aint.'er, Steuer einnehmer; Hr. Hellweger, Historienmaler ; Hr.Gost- ner, Privat, von Bruneck (im r. Adler). — Hr.Mil ler, k. baier. Kontrolleur, vxn München (im g. Ein horn).— Fran Hacke,Privateaus Berlin

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/13_09_1841/BTV_1841_09_13_5_object_2937877.png
Page 5 of 14
Date: 13.09.1841
Physical description: 14
« zu 3 v.H. — — zu 2'/-v.H. öS'/- — zu S'/» v.H. — — zu 2 d.H. 5V V- — zulV^v.H. -— — Central-Kalie-Anweisungen jährlicher Diskonto 3'/« v. H. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 6. Sept. Hr. v. Weltzien, k. russ. Edelmann; Frau LZeresin, russ. Bürgerswilwe, von Venedig; Hr. v. Neubrunner, Privat, mit Gallin, von Kempien; Hr. v. Jorvan, Gutsbesitzer, von Mailand (im g. Adler). — Hr. Lord Saumafey. engl. Pair, mit Fainilie und Suite, von München; Hr. Egloff, GutSbes., mit Gat tin , von Wien: Hr. Degmeyr

, von Botzen (im w. Roßl). — Hr. Scopa, Bauführer, von Wien; Frau Blaas, Gastwirthin, mit Tochter, von Schlan- derS ; Hr. Knoll, Theolog, von Münster (im r. Adler). Hr. Helm, k. k. Professor;. Hr. Voland, Privat, von Wien ; Hr. Wallnöfer, Privat, mit Frau, von Meran ; Hr. Schmutterma»r, Theolog, von Jglcui (im »v. Kreuz). — Hr. KöU, k. baier. Beamter, von Mün chen (in der g.Krone). — Hr. L-ebert, k. preuß. ArtiU.- Lieut., von Köln ; die Hrn. Mayer nnv Haindl, Sind., von München ; die Hrn. Hadn, Heinrichs

; Hr. Wlczek, böhm. LandeSadvolat und großherz, toskanischer RechtSan- walt, von Prag; Hr. Kuller, Papierfabrikanl, von ^ Bregrnz (in der g. Sonne). — Hr. Graf Warchese Savorgnan, GutSbes., von Benedig; Hr. Jägerschmid, großherz. bad. Oberforstrath; Hr. Th. Kreglinger, Oberpostrath; Hr. C. Kreglinger, Privat, von Karlö- ruhe; Hr. Kummer, Kant», iuris, von Füssey; Hr. Kocb, Kand. juris, von Kaufbeuern (im g. Adler). — Frau Godermayr, k. baier. RatbSwitwe, mit Fainilie, von München (im gr. Bär). — Hr. Mebold

.-Dr., mit Gat tin, von Botzen (Nr. ZZ). > Den 3. Sepl. Hr. Graf Karl v. PourtaleS, Gulsbes., mit Dienerschaft, von Berlin; Hr. Graf v. Pourta- leS-Gorgier, GutSbes., von Neuschatel; Hr. Ritter v. Vastltschikoff, russ. General»Senator; Hr. Walts, engl. Kapitän, mit Familie und Suite, von München; Frau Alberta Edle v. Kleeborn, HerrschastSbes.-Gat- tin, mit Fräul. Tochter, von Linz; Hr. Frank, engl. Rentier, vsn München; Hr. Auriol, engl. Rentier, von Konstanz: Hr. Kühn ^ Kaufmann, von Mailand (im g. Adler

., von Eppan ; Hr. Strelle, Gastwirth, von Jmst ; Hr. Riedl, Schiffmeister; Hr. Niedermayr, Scdiffmeistir, von Oetting (im w. Kreuz). — Hr. Ale-- xich, k. k. Rechnungsrath, von Venedig (im g. Hirsch). — Hr. Rainer, Kaufmann, von Deggendorf (im Adler). — Hr. Hohenreicher, Mahler; die Hrn. Rei ner und Klein, Srud., von München (im g. Einhorn). —^ Hr. Roth, Techniker, von Wien; die Hrn. Z^.ouck und Hold, k. baier. Hofmusiker; Hr. Rübel, k. baier. Beaniler, von München; die Hrn. Krackowize r, Osw. und Herrn

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/22_10_1840/BTV_1840_10_22_10_object_2934434.png
Page 10 of 18
Date: 22.10.1840
Physical description: 18
^ Roggen ^ Gersten Hafer das Schaffet fl. k». fi. kr. fl- kr. fl. kr München .. 15 34 9 51 9 6 4 34 Nosenheim . 14 40 8 33 7 24 4 18 Hr. Kalm« Kaufmann, von Sterzkng ; Hr. Hinler- waldnrr, GulSbefitzer, mit Familie, von Meran (im r. Adler) Die Hrn. Moradt,, Lona, Paoli und P.rossi, Hörer der Rechte, auS Südtirol; Hr. Pult, Hörer der Rechte, von SchlanderS (im g. Kreuz). «ryasr; Hr. «zaron Leoerer, r. r. Ä/cujvr, von -^tunaien (in derg. Sonne). — Hr. Graf Soltyk, k. russ. Unter than, von Warschau

; Fr. Gräfin Soltyk, Gutsbesitze rin, mit Suite, von Krakau; Hr. Stob, Privat, von Salzburg (im g. Adler). — Hr. Duverney, Handels mann, von Stuttgart; Hr. Arndt, Mahler^von Pesth; Hr. PeSca, HandelSnn, von «an Dona (im g. Lö wen). — Hr. Wohlgemulh, Handelsm., von Botzen; die Hrn. Mitterer und Widner, Kanfleute, von Sterling (im r. Adler). — Hr. v. Frohn, k. k. Rath, von Bc>- tzen (imw. Rößi). — Hr. Hell, Kooperator, von TelfS; Hr. Brenner, Juwelier, von Laibach (im w. Kreuz). Hr. Pfaundler

- Referendar, von Rom; Hr. v. Rumplmayr, k, k. Lieuienant vom Kai- serjäger-Regimente, von Verona; Hr. Putz, Medizi ner, von Meran ; Hr. Brentano, Kaufmann, vonHo- henemS; Hr. Tschavoll, Kaufmann, von Feldkirch; Hr. Lauchert, k. würt. Professor, von Stuttgart; Hr. Bader, k. würt. Professor, von Freiburg im BreiSgau; Hr. Kolbe, Partikulier, mit Familie, von München; Hr. Gaßner, Handelsmann, von Bludenz; Hr. v. Menghin, Stud., von Trient; die Fräul. Vaicle und Meyer, Private, von Genf (im g. Adler

). — Hr. Ham- pe, Kunstmahler, mit Familie, von Hall (im r. Adler). — Die Hrn. Baraud, Baily und Rose, engl. Rentiere, mit Suite, von München (im g. Löwen). — Hr. Hen- finger, Posterpeditor, von Schwatz -, Hr. Jerrentrujo, k. preuß. Artillerie-Lieutenant, von Venedig (im g. Slern). — Hr. Limana, Stud., von Borgo (im w. Kreuz). — Hr. Bernrieder, Schiffineister, von Rosen- Heim ; Hr. Becham, Schiffmeister, von Sckärding; Hr. Kältenbuber, Handlungöreisender, vonBrounau; Hr. Gällunq, Privat, von Obernberg

, von Trient; die Hrn. v. Jetlenborn, v. Gottberg und Hundt, preuß. Unterthanen, von Mailand; die Hrn. v. Scheve und Twcsten, Stud., von Venedig (im w. Kreuz). — Hr. Lendl, t. k. Sappeiir-Lieutenant, von der FranzenSvcste; Hr. v.Lenard, Handlungsbuchhal ter, von Mailand (im-g. Hirsch). — Fräul. v. Dordi, Private, von Wien (Nr. Z0S). Den lg. Okt. Hr. Gras Szirmoy, ungar. Edelmann, mit Familie und Dienerschaft, von Kaschau; Hr. Graf v. Engl, k. k. Kämmerer, von Wien (im g. Adler). — Fr. Vollard, franz

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/28_08_1845/BTV_1845_08_28_15_object_2953868.png
Page 15 of 20
Date: 28.08.1845
Physical description: 20
: 78. 90. 9. 76. 19. Di« nächste Ziehung wird den L. Sept. in Innsbruck ge halten werden. Angekommene Fremde in Innsbruck. D«n 83. Äug. Hr. Owen, engl. Rentier, mit Familie; Ladi Barry , engl. Dame, von Salzburg ; Hr. Mül ler, Professor und Konsistvrialrath; Hr. Meßner> Studirender, von München (im g. Adler).— Hr. Ritter v. Haymmerle, k, k. österr. GesandtfchaflS»Se- kretär, von Wien; Hr. Schmidt-PoleS, Bankier aus ' Frankfurt, mit Gallin und Dienerschaft, von Salz burg; Hr. Ritter v. Strzelecki, Gutsbesitzer aus Ga- lizien

, von Ve nedig ; Hr. Schuller, k. k. Landgerichts - Franzellist, mit Gattin, von Zell amZiUer; die Hrn. de Lucca, Erhardr und AphendaliS, Studirende, von München; Hr. Fritsche, PredigtamtS-Kanvidat auö Görlitz, von Bern; Frau LZogl, DrS.-Witrve; Frau Hierl, Bier- brauerSgattin.mitFamilie, von München(img.Stern). — Hr. Graf v. Firmian und Hr. Bentele, Private, von Salzburg: Hr. Guarini, Studirencer, von Prag (im r. Adler). — Hr. Witting, Kaufmann, von Linz (im w. Kreuz). — Hr. Kumpel, Katechet und provif

v. LZülow, Gutsbesitzerin aus Mecklenburg, mit Fräul. Tochter und Demoif. von Gastein ; Gibbon», engl. Partikulier, von Mailand; Hr. (sanderö, engl. Rentier; Hr. GorgaS, engl. Edelmann, von München ; Hr. Riplay, engl. Rentier, von Mailand; Hr. Höfele, Dr. Juris, von München ; Hr. Klee, Maler, von Wien (in der g. Sonne). — Hr. Chev. de Tyzler, Gutsbesitzer auS Polen ; Hr. F«yertag , Dr. der Mediz., mi, Gattin, von KaNSbad (img. Adler). —Die Hrn. v. Martigno- ni und Ratz. RechtSpraktikanlen, von Bregenz

. AuditoriatSprakt., von München; Hr. v. RoSmini, Privat, von Schwatz; Hr. ObermüUer, Jurist, von München (im n>. Kreuz). — Hr. Schäfer, Kaufmann aus Stuttgart, von Salz burg;'Hr. Jüllich, k. preuß. Schülrektör, von Dres den (im r. Adler).— DieHrn. Burk und Niedermeycr, Bierbrauer aus Baiern, von Laibach (in der Traube). Den 2S. Aug. Frau Fürstin Bac».iochi, mit Gefolge, von München; Hr. Riemann, Partikulier aus Ham burg, mit Gattin und Fräul. v. Feldmann, von Me ran; Hr. Gibbart, Bankier auS London ; Hr. Slilt

- SLilfon, engl. Bankier; Hr. LZogel, Kaufmann aus Leipzig, von Salzburg; Hr. Bittorelli, Kaufmann aus Trevifo, von Füssen; Hr. v. Meyer, k. k. Beam »er, von Wien (in der g. Sonne). — Hr.Kirchberger, Bürgermeister und Bräuer in Bruneck, mit Frau und Tochter, von Bregenz ; Hr. Meindl, Schullehrer, von München (img. Adler). — Hr. v. Ettl, k. k. Präsidial- und Gubernial-Sekretär in Triest, mit Gemahlin und Fräul. Nichte, von München; Hr. Beham, Schiss meister, von Odernberg (im gr. Bär). — Hr. DeZar

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/04_08_1842/BTV_1842_08_04_14_object_2941588.png
Page 14 of 22
Date: 04.08.1842
Physical description: 22
und Munizipalrath, mit Gattin, von Lyon ; Hr. Denk, fürstl. Thurn-Ta- xischer Domänenrath, mit Frau Gemahlin, von Re- genSburg (in der g. Sonne). — Hr. v. Meydell. russ. Gutsbesitzer, von Venedig; Hr. Schiller, k. griech. Lieutenant, von Athen; Hr. Hornemann, schwed. Privat, von München; Hr. v. Tschidrer, Priester, von Brixen; Hr. Mi<trenge, dürgerl. HandelSmann, mit Sohn, von Verona; Hr. Dörzbacher, Optikus, von Ulm (im g. Adler). — Hr. Graf v. Beroldingen, k. k. wirkt. Kämmerer und Herrfchaflsbesitzer

, von Epvan; Hr. Tamerl, Handels mann , von ZamS ; Hr. Urich, Handelsmann, von Landeck; Hr. Spann, HandelSmann, von Augsburg (im w. Kreuz). — Hr. Wich, HandlungSreifender, von Feldkirch (im r. Adler). -— Die Hrn. Oberrauch, Sager und Sieger, Studir., von Brixen (im Stein» dock). —Dir Hri,. Fpist, Fröwis, Gabel, Sohm und Mayr, Studir., von Brixen (im g. Greif). — Hr. p. Clodi, Privat, von Linz (Nr. 203). — Hr. Hölzi, HandelSmann, von Meran (Nr. 233). Den 30. Juli. Hr. Berte, engl. Offizier, mit Diener

schaft« von Mailand; Hs. Ritter ». Vchultz». ?. vnü« ^'^°^'n Jospekto7, von BreL.nsCm g. Adler)! — Hr. Graf». MaiachowSkl, russ. Eut<defltz»r, mit D'merschaft, von München; Hr. Baron v. »ülo«. von Reustrelitz; Frau Gräfin v. Giech, Private, und Art Baronesse v.Tbün^en, k. baier.Kamwerberrn«, Siittikr de« rothen AdlerordenS, von Wien ; die Hrn. Berph und Austen, amerikan. ReNtierS, von Mailand; Hr. Strang», engl. Rentier, von München; Hr. Cottvn, engl. Edelmann, mit Familie, von Frankfurt

a. M.; Hr. Schickhardt, Kaufmann, von Bregenz; Hr. Prosperini, Kaufmann, von Wien ; die Hrn. Ge- brüver Warren, engl. Private, von Jmst (in der a. Sonne). — Hr. ElliS, engl. Edelmann; die Hrn. > Putz, Darü und Grecchi, Studir., von Wien (im g. Löwen). —» Dir Hrn. Jos. und Jak. Thaler, Güter- befltzer, von NatS; Hr. Gstach, Magister der Chirur gie , von Wien (im »».Rößl). — Die Hrn. Kopfs guter »ind Bachmann, HandelSleütr, von Jnnichen (im r. Adler). — Hr. Kruckenhaufer, Brauer, mit Gattin, von Rattenberg

im k.k. GeniekörpS; Hr. Kisinger, Kaufmann, von Verona; Hr. Waitz, Kaufmann; Hr. Pfaundler, HandluHgSkommiS, von Brixen (im g. Adler). —- Hr. Krinkoff, k. russ. Professor und Dr. der Philo sophie, von Venedig; die Hrn. Päir und Maroner, Güterbesitzer; Hr. Wiedenbofer, Guis- und Gärberei- besitzer, von Botzen (km g. Hirsch). — Hr. Schmalzt, k. k. GarnisonSkaplan, von Venedig; Hr. Dalie- Aste, Opernsänger, von Roveredo ; Hr. Mersi, Stud., von Brixen (im w. Rößl). — Hr. Montel, Kauf mann

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/16_09_1841/BTV_1841_09_16_14_object_2937925.png
Page 14 of 20
Date: 16.09.1841
Physical description: 20
; Hr. Giber, Pianosort« - Fabrikant; Hr. Schneller, Fabrikant chirurg. Instrumente, von München (im g. Adler). — Hr. Graf Pratto, Stud. der Meldte, und Zögling der Tbereftan. Ritter-Akade mie, von Trient; vie Hrn. Walker, und Arnolt. tngl. RentierS, mit Dienerschaft, von Mailand; Hr. Pavi, Privat, von München; Hr. Lässer, Handelsmann/ von Dornbirn; Hr. Mendelsodn, Handelsmann, von Hobenemö <im g. Löiven). —Hr. Krafft, k. baier; RegierungSrarh. mit Faniilie, von Augsburg (im rv. Kreuz). — Hr. Strößner

, Stud. Juris, von Botzen (ini g. Hirsch). — Die Hrn. Test und Mussill, Stud., von Brünn (im-r. Adler). — H? Woiff, k. k. pens. Haupimann, mil Fräu' Nichte, von Villoch : die Hrn . Rechenauer, Lampei und Hosmann, Stud., von Ro- senbeim (in der g. Rose). — Hr. Dr. Held, k. boier. Professor, mit Gemahlin- von Würzburg ; Hr. Wende, Mähler; - die-^Hrn 'Dietz, Tdümann, Genminger, Keck und Wieland, Stud., von München 7 Hr. Dur neuner, Stud., von Srdsvatz (>m g. >i?rern). Den ll.'Sep:. Hr. Dliviiri, G»>öbes

..-mit Gattin, von Vicen^a; Hr. Wi'ilZrave, engl. Renner, mit Familie und Suite, von London (im g. Adler). Hr. Ritter v. Rudomina, k.^russ. StoolSratl, und Ehren-Schul- direklor; Hr. v. Kvloschin, f. russ. Slaalsrath. mit Hrn. Sohn; Hr. Ratz, russ, Eteiniann: Hr. Veneke, Theolog, von München : Hr. Gerstgrasser, k. k. Laa^, richirr, von ZeU am Zillef; Hr, Eroke, engl. Rentier, mit Familie und Suite, von London ; Hr. v. Wei' monn, k. griech. Quartiermeister, von München; Hr. Balaglia. GuiSbes. j »Sn Trient

, von Verona; Hr. . Alben: Mad..Seliger. Schauspielerin, von München (im g. Adler). Hr. Fi'eld, engl. Edelmann, mit Gattin und Dienerschaf,, von Wien; Hr. Sardtdausen, Litterat, von Kopen hagen ; Hr. HartmariN^ k. preuß^Husarenlieui. , von Meran; Hr.v.Stala, k. k. «salinendeamier, mit Toch ter, von Hall ; Hr. Hummel, Kapellmeister; Hr^MüI- l«r , Srahtstdreiber,-von Memmingen (im g. Löwen). 4^» Hr^. Moddslnaan, Holland. Rentier, von Salzburg; Frau Smytd, engl. Dame; Hr. Cdristian, HandlungS- . ageni

., von Halle; die Hrn. RoHhirl, Seüir, Noth Und Psaff, Slud., von München (im g. Stern). -Hr; Speckbache», Siud., von Padua (im g. Kreuz). — Hr .'v. Würtler, k. k. Ratd, Feldstabsarzt und Leib arzt Sr. kaiserl. Hoheit des PalatinuS von Ungarn, von Wien (Nr.L20). ' Den l3. Sept. Frau Dechen, k. baier. Domänen Jnsxek , torsgiltin , von München (im g. Adler). — Hr. Dr. Tlllenl'öfer, Redakteur rer allg. Zeilung, von Augs burg ; Hr. LarUeö, k. daier. Hauplinann, von Kreulh; Hr. Spencer, eng!. Rentier, mil

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/03_10_1844/BTV_1844_10_03_17_object_2950199.png
Page 17 of 24
Date: 03.10.1844
Physical description: 24
werden. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 27. Sepr. Hr. Graf v. Marzani, k. k. KreiSkom- missär in Roveredo, von Wien ; Hr. Dr. Millermaier, bad. geh. Ralb und Pr'oicssor, mit Familie, von Me ran; Hr. Allsrey, engl. Edelmann, von Venedig: Hr. Bonlzam (Zarter, engl. Edelmann, von Mailand (in der g. Sonne). — Hr. Eonsigliachi, Priester und Professor: Hr. Graf Eampolongi, GulSbesttzer, von Padua; Hr. Buchner, HanblungSreisendcr, von Me ran (im Adler). — Hr. Berber, Kooperator, von Flaurling (im g. Hirsch

(im r. Adler). — Hr. Schcdel, k. baier. Hauptmann, mit Frau Gemahlin: Hr^ Voigt, k. baier. Medailleur, mit Familie, von München ; Hr. Dabourcq, Maier, von Mailand; Hr. Baumgarten, Studir. der Mediz., von Wien; Hr. Tammerl, Benefiziat, von Fließ (im g. Stern). Den 28. Sept. Hr. Baron v. Mont, Partikulier, mit Sohn, vonEhur; Hr. Psaff, k. würt. Oberlieutenant, mir Familie, von Meran; Hr. Dr. Ottcnwalt, k. k. Rath und HoskammerprokuralurS-Adiunkl, niit Ge mahlin, von Wien; Hr. WhiShaw, k. engl. Advokat

, von Verona; Hr. v. Dalmaö, Gutsbesitzer, mit Svbn; Hi.Zilli, Dr. der Niebiz., mit Bruder; Hr. v. Da Riva, Studir.; Hr. De Col, Gutsbesitzer, von Bel luno ; Frau v. Anreiler, k. k. Beamtensgattin, von Brixen (im g. Adler). — Hr. Dr. Kolletschka, k. k. Professor an der Wiener Universität; Hr. Lorenz, Dr. der Mediz., von Mailand (im r. ?ldler). — Hr. Göllerich, k. k. Hauptmann, mit Familie ; Frau v. Ge- nari. Private, von Lierona (im g. Löwen). — Hr. Tanner, Handelsmann, von München (im w. Rößl

; Hr. v. Captllari della Eolomba, Gutsbesitzer, mit Sohn, von Belluno: Hr. v. Angelini, k. k. Hossekretär, von Wien; Hr.Segrove, engl. Rentier, von München (in der g. Sonne). — Hr. Ritter v. Gruber, k. k. Kame- ralrath und Bezirkövorsteher, mit Familie, vvn Bri xen (im g. Adler). — Hr. Pauli, Ingenieur; Hr. Grotefend, Maler, von Meran (im g. Hirsch). — Hr. Dr. Feistle, baier. Professor; die Hrn. Krumbacher, Schnetzer und.Wiitmayr, Gutsbesitzer aus Kempten, von Wien; Hr. Rochusen, Maler, von Meran; Hr.. Rudigier

; Hr. Gilteineister, Architekt, von Bremen (im g. Löwen). — Frau v. Gravenreulli, Private; Hr. Malern, Schauspieler, von München (im r. Adler). Den 3». Sept. Hr. Earrington, engl. Edelmann, mit Gallin, von Mailand ; Hr. Riller v. Holger, Dr. und k. k. Professor in Wien, von Verona ; Hr. Schneider, Fabrikant, von Wien: Hr. v. Vilaö, Studir., von Roveredo; Hr. v.Kaiser, Jurist, von Bregenz (img. Adler). — Hr. Fullinger, k. k. Hofkammerbeamler, von Wien (in der g. Sonne). — Hr. v. Eall, Dr. JuriS und Auskultant

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/11_07_1844/BTV_1844_07_11_21_object_2949283.png
Page 21 of 30
Date: 11.07.1844
Physical description: 30
; Hr. Nutzinger, HandlungSreisender, von Salzburg (im g. Adler). — Hr. Klingler, Pfarrer, von Lungau; Hr. Joh. Egger, Priisi-r, von UUen; Hr. Greeffner, Gastwirlh, von Amsterdam (im g. Hirsch). — Hr. Schwerdling, k. k. Kam.-ZBez.-LZerw.- Konz.-Offizial, von Jmst (im w. Rößl). — Hr. Karl dalla Torre, Gutsbesitzer, von Botzen; Hr. Ascher, Priester, von Fügen (im g. Löwen). — Hr. Lenzi, Kaufmann, von Trient; Hr. Koch, penf. erzherzogl. Beamter, von München ; Hr. Aigner, Gastwirth, von Zell am Zl'ller (im w.Kreuz

; Hr. Schretter, Lehrer und Organist, von Slerzing (im g. Slern). Den 6. Juli. Frau HiS, PartikulierSwitwe, von Flo renz (im g. Adler). — Hr. v. Zefchwitz. Ricterguis, besitze?, von DreSven; Hr. Jacobi, Kaufmann , mit Gattin, von Hamburg; Hr. Provafoli. Kaufmann, von Wien; Hr. Bölkel, Kaufmann, von Trient; Hr. Kayfer, Gutkibcsitzcr, mit Gatiin, von Königsberg; Hr.Burgartz, Techniker, von Wien (in der g. Sonne). — Frau GraSberger, Apoiheker-ProvisorSgaltin, von Salzburg (im r. Adler). — Hr. Stecher

, mit Gattin, von Jenbach (im g. Adler). — Hr. Saherpökh, Apotheker, von Aussee; Hr. Wilhelmy, preuß. Partikulier, von Prag (im g. Löwen). — Hr. Schmuz. fürstl. sigmaring. Qberamt- mann, von Meran; Hr.Huber, Kaufmann, mit Sohn, von München; Frau Kügler, k.k. Beamtensgattin, mit Tochter, von Salz?urg (im g. Stern). — Hr. Wag ner, Handelsmann, von Ratlenberg (im w. Rößl).— Hr. BrandeiSz, Handelsmann, von Venedig; Hr. Buöca, Handelsmann, von Mailand (im r. Adler). Den 8. Juli. Hr. Lepschy, Herrschaft

!. OberamtS-AmtS- verwalter, von «Salzburg ; Hr. Roveretti, Partikulier, von Trient (im g. Adler). — Frau Gräfin v. Lodron, k. k. Pallastdame ; Frau Baronesse v. Weiden, k. baier. StaalSrathS- und Oberavvellat. - Ger. - PräsidentenS- witwe; Frau Baronesse v. Gumpenberg, k. baier. The- resien-OrdenSdame, von Venedig ; Hr. Metz, Priester, von Jmst ; Hr. Pitzer, Gemälderestaurateur, von Salz burg ; Hr. WeiSkopf, Gastwirth, von Prutz (im g. Stern). — Hr. Firich, Dr. der Mcdiz.; Hr. v. Altb, Dr. Juriö

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/22_08_1849/BTV_1849_08_22_4_object_2971770.png
Page 4 of 6
Date: 22.08.1849
Physical description: 6
(in der g. Sonne). — Hr. Wenzel, Dr. Mediz. aus Mainz; Hr. Köhler, Dr.Mediz. aus Offenbach, von Meran; Hr. Jakob Brugg»ie?er, Kaufmann auS Trevifo; Alcisia Kinsele, Prisale, von Bc.en; Hr. Ouarch, Kaufmann aus Leipzig; Hrn. Simcn KremShuber, Franz und Mathias Reppich, Studir. vcn Salzburg (im g. Adler). — Hr. Huber, k. preuß. Professor, roll Berlin; Hr. Martin Schenk, Gastwirth, vc» Meran (im österr. Hof). — Hr. Gallop, GutSbes. aus England, vcn Bczen; Hr. Wallburg, t. baier. Rech- nungs-Kommillär, mit Familie

, Kaufmann, von üeeld- kirch; Hr. Alexander Kremel, k.k. Militärarzt, aus Vor arlberg (im r. Aller). — Hr. Jos. Kiechl, Grundbes., von St. Johann; Hr. Gatscher, Privat, von Feldkirch; Hr. Ecllari, GutSbes., von Roveredo (im g. Löwen). Den 19. August. Hr. AlciS MageS, k.k. Auskultant aus Bczen, von Köln; Hrn. v. Röggla und v. Schasser, GutSbes., von Kältern; Hr. v. Czaslawskp, k. 5. Beamter aus Linz, von Meran (im g. Adler). — Hr. Gerntner, k.k.Major, von Bregenz; Hr. EroSby, amerikan.Rentier, mit Familie

). — Hr. Alois Hellweger, Privat, vcn Lorenzen; Hr. Tinkhaufer, Privat,vcn Bruneck; Hr.Joh. Götsch, Privat, vcn Meran (im r. Adler). Den 21. August. Hr. Baron v. Schnurbein, Gutsbesitzer auS Augsburg, mit Gemahlin und Schwägerin; Hr. v. Silberhorn, k. würemb. Oberlicutenant, vcn München; Hr. Oppenheimer, Dr., Oberappcll.-GerichlSrath, mit Familie, dann Fräul. Josephine v. Haller, Seiiators- tochter aus Lübeck, vcn Linz; Hr. Kunst, Dr. Mediz. aus Baiern, mit Gattin, vcn München; Hr. Kellner

v. Alberti, Private aus Ncveredo, von Salzburg (in der g. Scnne). — Frau Amalia Brey, k. baier. LieutenantSgatlin; Fräul. Augusta Huber, AdvokalcnStochter; Hr. Trcltsch, k. baier. StadtgcrichtS-Assesscr, vcn München; Hr. Hclz- leitner, k. k. Professcr; Hr. Dopplhammer,^ Priester, vcn Meran; Hr. Z!eurautter, Handlungsreisender aus Bczen, vcn Biegen; (im g. Adler). — Hr. Bürger, grcßh. bad. Oberamtmann, mit Gattin, vcn München; Hr. Jchn Stuart, cngl. Rentier, von Mailand; Hr. Henke, Priester aus Preußen

Bozen; Hr.Mendelfchn, Handelsmann, vcn HchenemS (im' w. Kreuz). — Hr. v. Jllitzstein, k. r. Beamler, vcn Briren (im g. Hirsch). — Hr. Franz Winkler, Priester,vcn Stumm; Hr. Jcs. Ncschat, Privat; Hrn. Ich. und Wilh. Leitgib, Studir., vcn Bozen; Hr. Ignaz Kcffl, Prieat, vcn München; Hr. Mcömevcr, Privat, au- Passeier Hr.^Jch. Arirnir, Gutsbesitzer, vc» Meran; Hr. Franz Pfaftstaller,Privat, vcn Margreid (im r. Adler). — Hr. Wcriz Baron Gasturx, k. k. Lieutenant, vcn Salzburg; Hr. v. Wohl- giinuih

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/20_08_1840/BTV_1840_08_20_12_object_2933805.png
Page 12 of 18
Date: 20.08.1840
Physical description: 18
; Hr. Formiey, engl. Unterthan, aus der Schweiz; Hr. G>af v. Doniierniark, k. prcuv- Oberlandes-Gericdls- Referendar, von Gastein; Hr. Weizner, Handels- rnann, mit ^ohn, von Salzburg ; Hr. Beer, Kauf mann, voi, Verona (in der g. Sonne). — Hr. Blan ker, Handelsmann. mir Galliu, von Wien ; Hr. v. Lucinatz, Ger>chlsa»cssor, mit Familie, auv Kroatien ; . .Frau Jllinü, DoklorS Wilwe, von Wien (im g. Adler). — Hr. Burckhardl, preuß. Gutsbesitzer ; Hr. Schre- we, Oekonom, von Salzburg ; Hr. Kneseviis, Hand

(Nr. !l3).— Hr. Oberrauch, Theolog, von Bo lzen (Nr. 207). Den 15. Aug. Die Hrn. H. und K.Golding, eng!. Ren tiers, von Salzburg: Hr. Olde, D skl. der Philosophie, von K-penhogen; Hr. Nedolfi. Privat; Frau Recolfi, mit Familie, aus der Schweiz; Hr. Lölhner, Eisen- ' werkbesitzer, von Salzburg ; die Hrn.gtousch und Deur- ling, c. griec!>. Wacblmcister; Hr. Hunger, k. griech. Beamter, von Triest (im g. Adler). — Hr. Graf Ca- nerin, k. russ. General und Rillcr, mil Gcmaizli'n und Suite ; Hr. v. Minkwiij, k. russ. Husaren

- und Negi- stralurS-Direklor, von Prag; Hr. Baron Mulazzani, k. k. Gubernialraih beim k. k. Ltammeral-Magistrale in Venedig; Hr. de Bellat, Handelsinann, von Borgs; Hr. Deloplaine, amerik. Unlerlhan, von Salzburg ; Hr. Ritter v. Holga, k. k. Professor, von Wien ; Hr. Barfeed, Privat, von Kopenhagen; Hr. Fexer, Handelsmann, von Salzburg; 'Hr. Hall, engl. Arzl, uiit Famiiie, von Paris ; Hr. v. Lukinacz, Gerichlö- Advokat und Assessor, von Agram (in, g. Adler). — Hr. Blumröder, Llaufmann, von Ltürnberg

; Hr. Grundner, Äooperalor, von Eben ; Hr. Köhler) Buch händler, von Leipzig (im g. Stern). — Frau Gemei ner, k. k. priv. Großhändlersgattin, mit Familie, von Wien; Hr. Pramstraller, Beneftziat, von Montan; Hr. Dorigoni, ^iaufmannüsohn, von Trienl ; Hr. Liit- teil, HandlungSkouimiö, von Mallr.nd; Hr. Slocker, Lehrer, von Eppan lim g. Hirsch). — Fiäul. Holzapfel, Privale, von Slraßburg (ini r. Adler). — Die Hrn. Joh. und Jof. Eberhart, HandclSleulc, von Mal land; Hr. Pichler, StuVireiiter, von Lana; Hr. Hölzl

; Hr. Szonlagh. Handelsmann, von Wien; Hr. Thompson, engl. Unterthan, von München; Hr. v. Schönefeld, Gutsbesitzer, von Noveredo; die Hrn. Graf v. Jngelstrom und v. Mohrenschildt, .-„gl. Edel leute, von Wien (in der g. Sonne). — Frau G'äsin 0, DeSfours, k. k. Generalmajorswilwe, mil Fräu!. Toch ter und Suite, von,Salzburg (im w. Nößl). — Hr. Tschoner, k. k. Zolleinnehmer, mit Gattin, von Pins- wang (im g. Kreuz). — Hr. Falwifoner, Handels mann, von Telfes (im r. Adler). — Hr. Peini, Kauf mann, von Augsburg

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/06_10_1842/BTV_1842_10_06_16_object_2942238.png
Page 16 of 22
Date: 06.10.1842
Physical description: 22
. Gardelieutenant, mit Familie und Dienerschaft,, von DreSden; Hr. Kaiser, Jurist; Hr. Hagen, Stuvir., von Bregenz («m g. Adler). — Hr. Sikora, k. k. Kreiswundarzt, mit Dienerschaft ; 'Frau Trager, Fabrikoinhabers- Gattin, von Jmst; Hr. Neßler, Sludir., vonBrixen; Hr. Haller, Stuvir., von Meran; Hr. Embacher, Stuvir.; Hr. Ploner, Privat, von Äundl (im g. Hirsch). — Hr. AloiS, Sludir., von Jmst (im w. Rößt).— Hr. Baron Lichlenihurn, Privat, mit Hrn. Sohn; Hr. KUngler, k. k. Eisenwerks-Kontrollor, von Schwatz

; vie Hrn. Splkgl, Fink Und Burtscher, Sludir., von Feldkirch (im g. Löwen). — Hr. Ritter v. Goldegg, Tiroler Landmann und Gutsbesitzer, mit Hrn. Sohn, von Botzen; Hr. Schiller, Bildhauer, von Venedig ; Hr. Dalla Bona, Stuvir., von Trient; die Hrn. Lange und Lerche, Sludir., von Mailand (im w. Kreuz). — Die Hrn. Stecher, Wieser, Part und Lutz, Studir., von Brixen (im r. Adler). — Die Hrn. Schleich und Marr. Mahler, von Riva; Hr. Held, Vikar; die Hrn. Schwab, Auberien, Wagen mann und Haid, Stuvir

, Säger, Senn und NcgenSdurger, Sludir., von PfundS; die Hrn. Schwarz und Schule, Studir au« dem Lechttiole (im Steinbock). — Die Hrn. Jen ny, Huber, Wöget, Lisch, FreiwiS und Fink, Stuvir von Vorarlberg ; Hr. Sam, Studir., von Stilfs (im Gr-if). — Hr. Putz, Studir., von Meran (im g Kreuz). — Hr. Freund, Priester, von St,mach (Nr. 99). Den 1. Okt. Hr. Widbalm, Pharmazeut, von Grätz (in, g. Adler). — Frau Gräfin v. Worzell, k. r. Stern kreuz - OrdenSdame, mu Suite, von,München; die Hrn. Cvnellan

). — Die Hrn. Fißlcr und Rudols, «Studir., von Bregenz (im g. Kreuz). —Hr. Abram, Priester, von Rom (Nr. 164). Den 2. Okt. Hr. v. Rov», k. k. Ingenieur Hauptmann, von der FranzenSveste; Hr. Scharps, k. würt. Pro fessor, von Rottweil; Hr. Bollon Gillmare, engl. Edelmann, mit Frau und Suile, von Venedig; Hr. Braun, k.k. Postmeister, von Bregenz (im g. Adler). — Hr. Baron de Vaux, k. k. Jngenieur.Hauptmann, von Verona; Hr. Edler v. Rebraiha, k. k. Obertieu- tenant; Hr. v. Zagitzell, k. k. Oberlieutenan

' und Ad jutant, von Wien; Hr. Acizzola, k.k. Lieutenant, von Jofepbstadl; Hr. v. Ferrari, k. k. Kadet, von Linz; Hr. GrafSizzo, Wtudir., von Trient; Hr. Ujfa- lufi, HandlungSkommiS, von Botzen ; die Hrn. Th. und G. Ryder, engl. RenlierS ; Hr. Baumann, Theo log, von Salzburg (im g, Löwen). — Die Hrn. Jä ger und Strähuber, Mahler, von München (im r. Adler). -— Hr. PrSca, Handelsmann, von Venedig (im gr. Bär). — Hr. de Lago. Sludir., von Welluno; Hr. Oberhofer, Sludir., von Schianders (in, w. Kreuz

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/08_09_1842/BTV_1842_09_08_14_object_2941931.png
Page 14 of 22
Date: 08.09.1842
Physical description: 22
, Guisbesitzer, von Gastem; Hr. Turni, Ha»d- lungSkommiS, mit Gattin, von isalzdnrg ; Hr. Pol- litz, amerikan. Rentier, init Gattin, von Salzburg; Hr. Decker. Kaufmann, mit Gattin, von Gastein (in Der g. Sonne). — Hr. MatbewS, engl. Rentier, init Gallin >.ind Dienerschaft, von London; Hr. Negri, Dr. Juri?, von Mailönv (Mi g. Adler). — Hr. Hud son. k. engl. Kapitän, mit Frau Gemahlin und Die- nk'schaft, von Stuttgart (im g. Hirsch). —Hr. Mül- laucr. sürstbischöst. Mensalverwalter, von Bri'ren: Hr. Jser

(im g. Adler). — Hr. Waron Dienerschaft; Hr. 5Uan du Ooster, engl^ Partikulier; Hr. NatliasiuS, Rit!crguisbcsi>zer, und Frau Pfeiffer, DoktorSgottin, von München; Hr. Deibel, Kauf mann, von Bri'xen (in der g. Sonne). — Hr. Raggl, k. k. Landgerichls Kanz.Praki. von Klausen (im^w. ^ireu;). — Hr. Prantner, Studir, von Jmst (im,r. Avlxr). — Hr. Klaun;ner, k. k. Pfleger, mit Hrn. Soön. von Zell am See; Hr. Deulinger, Professor, von München: die Hrn. Gut, Lsbhler und Leidel, Schuliehrcr; Hr^ Ebner, Kunstbändler

, k. k. LanogerichtSkanzlist, von Feldkiich; Hr. Knoll, Stu dir., von Botzen (im g. Hirsch). — Hr. P. Bissen, t. dän. Professor, mir Familie, von Rom; Hr. Frey end, k. preuß. Major a. D., von Mailand; Hr. Ma- tbewS, Akavemiker, von Wie» ; Hr. Galimberti, Mu siker, von T.rienl (im g. t!öw«n). .— Hr. BuSca, Äaufmann, mit Sodn, von Mailand (im r. Adler). — Hr. Feldner, HSndelSuiann, von ZLruneck (im gr. Bär). — Hr. Mitlenstkiner, Lehrer, mit Frau und Schwester, von Augsburg (im w L^reu»). — Hr. Spi taler, Studir., von Botzen

; Hr. Pfriem, k. baier. KreiS- und Stadtger'ichis- Assessor; Hr. Schmidt, k, baier. Kreis- und Stadlgeiichls - Proto- koUist, von München; Hr. Bonadiman, Privat, von Wien (im g. Adler). — Hr. v. Rover, k. preuß. Ge nera! Lieuienant und Kommandeur dr? Gards-Infan- rerie, mir Dienerschaft, von Berlin ; Hr. Gras Tcbro, Gut6besttz«r, mit Familie und Suil« , von Aenedig ; Hr. Neumayer, k. griech. Oberstlieutenant, voti Athen; Hr. Baron Kotzau , Gerichtsherr, und Hr. von der Haydthe, Privat, >»on Dresden

(in der g. Sonne).-- Hr. Witks.- engl. Privat, von München (im g. Lö wen). — Hr. Philipp, Benesiziat und Koopcralor, von Rofenhei'n (in der g. Rose). —7 Hr. Bächler, Kaufmann, von Botzen (im r. Adler). — Hr. Zwick, Kaufmann, mit Sohn, von Offenburg ; Hr. Paldele, k. k. Gränzwachsührer» von München (im g. Hirsch). — Hr. Doppier, k. k. Professor, von Venedig; Hr. Franzelin, Pfarrer, von Aillandcrs; Hr. Dillinger, Studir., von Jmst.; Hr. Kristl, Handelsmann, von Salzburg (im w. Kreuz). — Die Hrn. Jonnghus- band

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/11_06_1846/BTV_1846_06_11_6_object_2957169.png
Page 6 of 24
Date: 11.06.1846
Physical description: 24
. von Hopfgarten (im g. Einhorn). — .Hr. Karl o. Trentinaglia, k. k. Cancelliere der Pratur,u Tolmezzv. mit Familie und Dienerschaft, von Bellu- . no (Nx.1v). > . ^ Den 5 Jun>. Hr. Kaneider, k. k. Landgeria)tö-Aktvar, von Lcin'oeck (im g. Adler). — Fraa Meyer von Hel- denfelv, ?. k. BeamtenS - Gatlin. mit Familie, von Wien; Hr. v. Gall, ungar. Edelmann, mit Familie, von Preßburg; Hr. Roßignvll, Kaufmann aus Mai land, cott Wien (in der «. «sonne).—Hr. Fazakerlky, engl. Rentier^ mir Familie.; Hr. Fletscher

, von Athen; Hr. Hume, irländ. Geistlicher, mit Familie, von Venedig (in der g. Son ne). 77»- Hr^ Wilkiason, k. großirit Marintkapitän, von München; Hr. Niederer, Kaufmann aus Feld- kirch, von Verona; Hr. Hutimann, HandlungSrei» ttnder auö Tador, von ^lagensu't (im g. Adler). — Hr. Pisch, AabrikSinhabcr, von Länder? ; die Hrn. Lengerke und Faber, Siudirende juriö, von AiüruHen (i»r^ Adler). — Hr. Peyer, HandlungSreisenber, hon Botzen (im g. tSwen). Dtt» 7. Juni. Hr. v. Peisser, k. k. pens. Diajor

, von Trient; Hr. Baron v. OlferS, Gutövesitzer auö West, phalen, mit Gemahlin, von Salzburg; Hr. Steiner, öffentlicher Agent in Meran, von Meran; Hr. Lohr, ^ Kaufmann aus Preußen, mit Gattin; Hr. Prinz, Kaufmann auö Glasbuch. mit Galtin, von Frankfurt (in der g. Sonne). — Hr. Graf v. Trianqi, GutS, besitze? aus Trient, von Wien; Hr. v. Hüringen, k. fächs. Kammerherr und Regierungöraih, »nil Diener schaft, vpn München; Hr. Fabro, HandelSmann, von Trient (im g. Adler). — Hr.Scherlock, engl. Rentier

; Hr. Allioli, k. baier. Landrichter, von WsrdenfelS (im g, Stern). — Hr. Jos. v. Römmer, k. k. Stadt- und Landrechtö - AuSkulranl, von Triest (Nr. !91). Den S. Juni. Hr. v. TraverS, k. Holland. Ministerials Resioenl am großherzogl. bad. Hof., mit Familie und Dienerschaft, von Trieft (im g. Adler). — Hr. Tau- korvtki, verabsch. k. russ. Gou»erni»nenlS- Sekreiär; Hr. v. ColinSki, Gutsbesitzer auö Warschau; Frau Temtschenko - Rouhan, k. russ. Ob-rstcris - Wilwe; die Fr^äuli. v. Drachenfels und de Osten-Sacken

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/21_09_1846/BTV_1846_09_21_5_object_2958231.png
Page 5 of 12
Date: 21.09.1846
Physical description: 12
aus Calia-' no, von Roveredo(im g. Adler). — Hr. iZ^iron Frietr. v. Fruri, k. baier. Kämmerer, mit Hamilie; Hr. Ba ron v. Feuri, k. baier. Käinmerer unv ScavlgerichtS- rath, von Meran; Hr. Seitz, k. baiei. Gymnastal- Professor; Hr. v. Köppel, k. baier. Lieutenant; Hr. v. «Lsreeger, Privat aus München. vonZeU am Ziller; Hr. v. Schlichtegroll, k. baier. Lieutenant, von Te- gernsee; Hr.Gratz, k. daier. Pfarrer, von Wolfraiü- hausen; Hr. Haubl, Domdechant und Pfarrer, von München; Hr. Knecht

» - log, von Brixen; die Hrn. Klingler und Mössnbacher, Lehrer aus Salzburg, von Salzburg (iin w. Kreuz). — Hr. Pachmcyer, PostmeisterSsohn aus Baiern, von Kusstein (im r. Adler). — Frau Louise v. Ausschnaiter, Private, mit Sohn, von Botzen (Nr. 227). Den 16- s?ept. Hr. v. Massci, k. k. Hofkonzipist, von Venedig; Hr. Eartwright, engl. Nenner, mit Familie ; Hr. HodgeS, engl. Rentier, von München; Frau Deycks, Private auö Berlin, mit Schwester, von Salz burg ; Hr.Hirschi, Kaufmann aus Basel, vonWien

; Hr. Vian, Kurat; Hr. Demetz, Organist, mit Gattin, von Brixen (in der g. Sonne).— Hr. Baron de Noir- mont, Rentier auS Pari», mit Gemahlin, von Vene dig; Hr. Gockel, k. vaier. Assesior und Fiskaladjunkt; Hr. Habermeyer, Kaufmann avö Preßburg, von Ba tzen; Hr. Gießen, Kaulmann aus Frankfurt, von München (im öjlerr. Ho». — Hr. Burckard, Parti kulier aus Basel, von Gastein (im g. Adler). — Hr. Wolfgkng, Bildhauer aus Golha; Hr. Thi-rsch, Ma ler, und Hr. Urban, Musiker auk München, von Como (im g. Hnsch

).—Hr. Reiicr, Dr. und f. k. Oberfeld arzt, von Verona (im r. Adler). — Hr. csche, bening, t. preuß. Major. von«alzburg; H>. R,e5l, Schiss meister, von Neubaiern;Hr. Grießmeyer, Jurist, von Salzburg (im »v. Kreuz). — Hr. Maurer, Dr. der Medizin und prakt. Arzt auö Egjzenfeld; die Hrn. v. Zech und Sßtnbruner, k. baie;. Kontrolleurs, von Landect; Hr. Kriner, Kooperator auö Baiern; die Hrn. Max und Robert Zimniermann, Maier aus Sachsen, von Meran; Hr. Worlitzky, k. k. Forstbeam- ter, von Zeil .,,n ZiUei

, Kaufmann aus Liverpool, mit Gemahlin, von Salzburg ; Hr. Lieben frost, Kaufmann aus Wien, von Bogen; Hr. Ricci, Dr. undk. k. öffentlicher Agent, von ^Liieni; Hr.Peri- von«, k. k. Forstveamier, vun P.eßburg (in der z.Son ne).— Hr. Pischl, Handelömann, von Roveredo (im g. Adler). — Hi. Wendel. Kaufmann auS Stuttgart, von Salzburg; Hr. Niedermeyer,'Schiffineister, von Neubaiecn; Hr. Seyfert, LandschafiSmaler aus Ber lin, von Salzburg ; Hr. Wilburger, Maler, von Wien; Hr. Hansa, k. k. Berg - unv

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/28_05_1846/BTV_1846_05_28_5_object_2957011.png
Page 5 of 20
Date: 28.05.1846
Physical description: 20
v. Manieufl, Gutsbesitzerin aus Rußland, mit Familie und Dienerschaft, von Vene dig : Hr. Geyer, k. schwed. Lieutenant, jmil Gattin, von Rom (im g. Adler). — Hr. Baron v. Bianchi, Herzog von Casalanza, k. k. Major, mit Familie und Dienerschas«, von Mailand; Frau v.Mesenzoff, k. rusi. GeneralmajorS-Witwe, mit Familie und Dienerschaft, von Rom ; Hr. Günther, k. sächs.ObcrUeul., von Dres den ; Hr. Manuel, Partikulier, mit Gallin, von Bern ; Hr. Ströbel, k. würtemb. Justi^rcferendakiiis, von Salzburg

ne).— Hr. Dussarl, k. baier. Rechnung-: Flominissär, von München (im g. S»ern).— Hr. Miller, Theater- Direktor in Salzburg, mit Gattin und Nichte, von Salzburg (in der g. Rose). —Hr. PiUeivitzer, Gütrr- besitzer und Schiffmeister, von MailanddieHrn.Äa- peUer unv Hochenegger, Priester, von Lanceck (im r. Adler). —Hr. Sebastian Froschauer von Moovrug unv Mühlrain, k. k. Landrichter, von Borgo(Nr.2I3). Den 23. ivtai. Hr. Caltarina, k. k. Lancricyier, von Malä; Frau Baronesse v. Henebcrg, Privaie, von München

; Hr. CoUmann, k. großbiii. Kapua», von Tciest; Hr. FellowS, engl. tZdelinann, von Verona; Hr. Graham, k. großbrit. Offizier; Hr. Jopp, k. großvrit. Kapitän, von Trieft; Hr. Berger, Hauv- lungsagenl auS Trieft, mit Frau Mutter, von Vero na (in verg. Sonne). —Die Hrn.Jos. und Dominica Azcoaga und Hr. Manuel LordfeUin, Pariikuliere auS Madrid; Hr. Ripvaudo, Rentier auo Madrid, von Salzburg; Hr. Fabro, Handelsmann, von Trienl (im g. Adler).— Frau Baronesse Mal.'zahn, k. baier. Kämmerers.Gattin

, mit Dienerschasl, von München; Hr. HuSkinson, engl. Rentier, mir Familie; Hr. Gib.- sou, Bildhauer aus England, von Verona; Hr. Bct- lNtzeim, Privat auS Pießvurg, von Venedig (im vsteir. Hos). — Hr. dosier, Pharmaceut, von Meran (im »v. ^l«uz). — H,. Tolpeit, Kurat, von Eben (im g. Srern). — Hr. schwerer, Fabrikant aus Wagstodt, mil Gattin, von Verona (im r. Adler). — Hr.Poscha- cyer, Privl>t auü Rallenderg, von Ratlenbera (im g. Löwen). Den 24. Mai. Hr. Jöham, engl. Eveimann, mit Fa milie unv Dienerschaft

). --Hr. Feuerstein, k. k. Gränz - Regulirungö - Geometer, mit Gemahlin, von Reutte (im g. Hirsch). Den 25. Mai. Hr. ButtS, engl. Rentier, mit Familie; die Hrn. St. Aubyn und Austin, engl. Rentiere; Hr. Nievermeyer, HandlungSreisender, von München (im österr. Hof). — Hr. Romer,,engl. Rentier, von Ve rona ; Frau Ascher, Privaie aus Ried in Oberöster reich, von Botzen (im g. Adler). — Hr. ÄZUH. Lex- müller, k. k. Oberlieutenant, von Salzburg (im gr. Bär). — Hr. Baron v. Sterndach, Privat, mit Fa milie, von Schwatz

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/08_10_1846/BTV_1846_10_08_14_object_2958453.png
Page 14 of 22
Date: 08.10.1846
Physical description: 22
; Hr. Fabro, Handelsmann, von Venedig; die Hrn.Dalpez und v. CalS^, Private, von Trieal Z jYie.Hrn. Boai, Jacot und Miorj, Pri? vate, von Noveredv (im Adler)-— Hr.Gräs v. ArzZ k. t. Kämmerer, von SZotzen; Hr. Graf v. Arsch, k. baier. Rittmeister, von Meran; Hr. v. Theysing, Bankier, von München;,Hr. LZrowne,. engl. Rentier, von Botzen; Hx. Hamil.ton, engl.. Partikulier; Hr. Therwood-SLestmacott, engl. Rentier, von Salzburg; Hr.'-M^abien/ Kaufmann aus Aostq, yon-Chiaven-! tta; Hr. Linly, Privat

). — Hr. Wvlterö, engl. Geistlicher, . mit Familie, von London; Hr. Wrunali, Privat auü. Kiva, von Wien (im g. Adler). — Hr. Mounheim, engl. Geistlicher, und Hr. Mokham ,. engl. Renljer, von München; Hr. Beard, cnc,l. Rentier, mit Fami lie; Lady.Pluuimer,und.Lady Erskine, xngl.Damen, mit Familie, von Salzburg ; Hr. Hartwright, engl. Edelmann^.mit Familie; Hr. HodptS, Dr. dcrMedi- zin au6 England, von Meran; Hr^Wilhelm Schn?arz, Handelsmann, von Bötzen>(in der g. Sonne). — Hr. LZarv, k. französ. Professor

, von WoifSthal (im r. Adler). Dcn,4. Olt. Hr. Graf v..Ks?nnburg, Privat auö Gratz, von Wien ;Hr. v. JaröschinÄi, Gutsbesitzer aus Ruß land, von München; Hr. Lelotte, Kaufmann aus Moekau -, Hr. (ZlcrS, engl. Rentier, von Wien; Hr. Gibson, engl. Eveln'.ann, mit Familie, von Salzburg; Hr. Goldschmidt.Dr.juriö, vonFrankfurt;Hr.Kustl, k. k. Hüttenbeamter aus österr. Golizien ; Hr. Hos mann» k. k. Salinen-Ma^azineur, von Venedig ; Hr. Constamini, Privat aus Marseille, von München; Htz, Offenbach , von Venedig

HiLdUr D, O«A,5-!Dr..Nort<>n, k. großdrita«: Ka- pW«t; Hr7Eampktell, k grZHGeitan. Lieutenant; Hr. Älanelli, Gutsbesitzer au» Florenz, von München (im öfter». Hof). — Hr. Graf Thun Hohenstein, k. k.Käm merer, vv^Mersrr; Hr. v. Lötsch, k.'k. Hofrlkegssrkrr, tSr',inilSSbn Karl; Hr. »jinozsil, UnivcrsilätS Profes sor i« Pestd. »o« W«r«n<> (im g. Adler).— Hr. Kaiser, Dr.unv k.k. Kammerprokuroture .»lonzeptSprakt., von Üauka»a>»n «>a Bregenz, von WZ« (stz,^^Dirst«>^ — Marlo», Partikulier aus Bern

, k. belg. geh. Sekre tär, mit Gemahlin, von Botzen; Frau v. Nagant, k. k. pens. Majors-Gemahlin, von Merän; Hr^ Miche» lazzi, Direktor der Elementarschule zu Moniagna, vott Mülichen; Hr. Lazzar, Bürger und Hausbesitzer in Wien, von Meran. (im österr. Hos) — Hr. Fink, Sch'iffmeister / von Braunau (im gr. Wär). — Hr. Berchthold, k. k. Revierjörster, vom Zilleribal (im g. Stern).?— Hr. Schwärzler, Renlamte-Kontrollor ii, Krienl, von Jmst (»m r. Adler). — Hr. Fraß, k. k. Kvnzeptöprakt., von Pergiue

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/21_09_1843/BTV_1843_09_21_13_object_2945948.png
Page 13 of 22
Date: 21.09.1843
Physical description: 22
, von Warschau (im g. Adler). — Hr. v. Sterzinger, k. k. Rath, Land - und Kriminalrichter, von Feldkirch i Hr. Dr. v. Call, k. k. Stadt- und LandrechtS-AuSkultant, von Triest; Hr. Piller, Handelsmann, von Venedig (im g. Hirsch). —'Hr. PaSler, Gymnasial.Professor, von Klagenfurt; Hr. Mayr, Gastwirth. mit Familie, von Trient (im w. Kreuz). — Hr. Maurer, Privat, von München: Hr. Frimmert, Pharmazeut, von Brunec? (im g. Löwen). — Hr. Hellweger, Kunstmaler, von Köln; Hr. Hellweger, Priester, von St. Lorenzen

(im r. Adler). — Hr. Niger, k. baier. Professor, von Salzburg; Hr. Schimon, Partikulier, von München; Hr. v. Drechfel, Privat, von Salzburg; Hr.Doll- mayr, k. baier. AppellationsgerichlS - Akzessist ,. von Freising; Hr. Meixner. Bräuercibesitzer und Ocko- nom, von Tölz; Hr. Monten, Kunstmaler, mit Sohn, von München; Hr. Müller, Schulbsnefiiiat, von Venedig (im g. Stern). — Hr. v. Blumen, Studir. JuriS, von Venedig (im g. Kreuz). — Hr. Rhomberg und Hr. Wagner, okadem. Maler, von München (in der Traube

). — Hr. Guistclli, Kunst maler, von München (Nr. 257). ^ . Den 16. Sept. Hr. Fellbeimer, Kaufmann; Frau Levi, BankierSgattin, mit Tochier, von München (im g. Adler). — Hr. v. Gölöznoff. k. russ. Major, von München; Hr. Fox, engl. Reutier, mit Familie, von Mailand; Hr. Ritler v. Ferro, k. k. Oberbergrotb, mit zwei Söhnen , von Wien; Mad. Wilson, etwa. Private, mit Sohn, von Venedig; Frau Baronesse v. Bissing, Private, von Oppeln; Hr. Dr. v. Hep- perger, k.k. KollegialgerichtS-Advokat. mit Galtin, von Botzen

; Hr. Millot, französ. Notar, von Baden-Baden; Hr. BuddeuS, k. sächs. GerichtSdirek- tor, von Leipzig; Hr. Steinlechner, Kaufmann, von Mailand (in der g. Sonne). —Hr. Gentilli, privat, mit Gattin, von Görz; Hr. Mauerer, Beichlvaler des engl. Fräulein-Instituts in Burghausen; Hr. Knoflach, Merkantil-Aktuar, mit Gattin, von Botzen (im g. Adler). —Hr. Schilcher, k. baier. RegierungS- rath; Hr. KleinhanS, ?. ?. Rath und Landrichter, mit Tochter, von Meran; Hr. Peratboner, k. k. KreiSkassier, von Bruneck

, Priester, von Kappl; Hr. v. Sulner, Studir., von München (im g. Stern). Den 13. Sept. Hr. Hideghety, Advokat; die Hrn. Franz und Jof. Grafen v. Zamoybki, sludir., von Tyrnau (im g. Adler). — Die Frauen Gräfinnen Tberes. und Josephine v. Wratislaw, von Klagen furt; Hr. Graf Sagramoso, k. k. Lieutenant; Frau Tolibona, russ. Private, von Salzburg; Hr. Wagner, Dr. der Philos., mit fünf Zöglingen ; Hr. Furquand, Dr. der Philos., mit fünf Zöglingen, von Brüssel; Hr. Silvestri, Kaufmann, mit einem Neffen

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/03_09_1846/BTV_1846_09_03_11_object_2958081.png
Page 11 of 20
Date: 03.09.1846
Physical description: 20
. lungSreisender auS Nürnberg, von Feldkirch; Hr. GrieSler, Montanistiker auSGratz, von München (int Lstcrr. Hof). -— Hr. Knappel, k. k. Lieutenant, von Josephstadt; Hr. Eberle, Kaufmann aus Wien, von München: Hr. Meyer, Pharmaceut auö Hannover, von Genf (im g. Adler). —Hr. Graf Khuen-Bellasi, k. baier. Kämmerer und Generalmajor, mit Familie, von München; Hr. Planer, Professor, von Feldkirch; Hr. Gutmann, Geschäftsreisender aus Tsdor, von Linz (im g. Hirsch).— Hr. v. Neulich, k. baier. Lieu tenant; Hr. Neubig

und Ortmeyer, Sludirende, von Linz (im r. Adler). — Hr. v. KünSderg, Gutöbesttzer auö Beyreuth; Krau Maria Daminger, Buchhalters Gattin auSSalzburg, mit.Demois. Maria Kuezner, von Salzburg (in der g. Rose). — Se. Excellenz Graf v. Dönhof, k. k. AppeUat. Gerichlö Präsident inPrag, undHr.Reistg, Dr. der Medizin. vonPrag (Nr. 2U4). — Fräul.Theres. v. Bertolini, von München (Nr. 239). — Hr.Pater Seiser, Priester; Hr. Hoser, Kleriker, von Linz (Nr. 153). Den 29. Aug. Hr. Sieghelle, k. k. Landrath in Triest

(im g. Adler). —Hr. Hollingwoorb^ engl. Edelmann, mit' Familie, von Meran; Fräul. Kolb, k. baier. Rathö- tochter, und Frau Lokchinger, k. baier. Kreis- und Stavtgerichtsraths-Gattin ; Hr. Schmidt, Kaufmann aus Stuttgart; Hr. Augustin. Fabrikant auö Wegs heim, von München (in der g. Sonne). —Hr. FuchS, / k, baier. Hunptmann; Hr. ElSperger, Pfarrer in Hei ligenberg, von Meran; Hr. Sanz, Pariikulier auö Odernvors, von Triest; Hr. v. Kalchstein, preuß. Lieutenant, von Meran; Hr. v. Crigniö, Apotheker

..Polste und Winterheller , Studirende,'von München (im r^ Adler).— Hr. Angeliiii, Partikuli'sr aus Arco; Hr. RaSberger, HandlungSreisender, von L-alzdurg; Frau v. Dorner, Private, von Reutte; - Hr. Hagmeyer, Theolog, und Schwarzdorfer, Studi- renoer auö München, von Botzen (im g. Löwen). —. Hr. Siegert, Benefiziat in Amberg, von Kreuth (im g. Einhorn). Den 30. Aug. Hr. v. Krusenstern, k. russ.Hofrath, und Hr. v. Cube, lievländ. Kameral-Sekretär, von Gastein (im g. Adler). — Hr. Belham, engl

21