93 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1886/07_01_1886/MEZ_1886_01_07_5_object_659842.png
Page 5 of 14
Date: 07.01.1886
Physical description: 14
des Glaubens zugewendet und HAchzeitig dem hiesigen Ober-Bürgermeister zur Vertheilung an Arme übermittelt. . (Privatvergnügen eines Königs.) *)er verstorbene König Ferdinand von Portugal dotte eme besondere Vorliebe für alle von der Zensur confiscinen Publicationen und besaß eine ^vllectlon solcher literarischer Producte. Aber beschränkte sich nicht blos auf die Portugal mit Beschlag belegten Drucksachen, s? die Beamten der Censur dem Befehle des «onlgs gemäß ihm stets etn .Pflicht-Exemplar' - Mußten

, sondern König Ferdinand hatte Svikl'^ .Auslande Agenten Mit der speciellen v. ! ' ^ allen verbotenen Büchern und Ä ttungen je ein Exemplar zukommen zu lassen. w eraner Zeitung. Telegramme. Graz, 4. Januar. Die Meldungen von Ab fassung einer neue n S ch uln ovelle seitens der Clericalen werden maßgebenderseitS als erfunden bezeichnet. Es handle sich lediglich um Ausstellung eines Programmes bezüglich ei niger Schulfragen, doch seien die diesfälligen Berathungen noch im Zuge. Prag. 4. Januar. Der Club

Ferdinand Lotheissen in Wien, Hofrath Maximilian Schmidt in München, Julius Stettenheis in Äellin und Hofrath Hans Wachtah-llsen in Wiesbadens Eingesandt. Die Firma »Heinrich Fran ck Söhne' will, wie es scheint alles aufbieten, um uns aus dem Wege zu schaffen; jedoch werden wir nicht ermangeln, den Einwohnern Tirols durch stets bessere Äuali- tät von dem .Löwen Sparkasse ' zur Ucdcr- zeugung zu bnnge», oaß wir auch in der Lage sind eben so gute Waare zu fabriciren. wie es die Firma Fravck macht

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1899/14_06_1899/SVB_1899_06_14_3_object_2517468.png
Page 3 of 10
Date: 14.06.1899
Physical description: 10
14. Juni 1999 „Tiroler Bolisblatt' Seite 3 gaste über den Obstplatz, die Dominicaner- und Muster gasse auf den Johannsplatz zur Defilierung vor Sr. k. u. k. Hoheit Erzherzog Franz Ferdinand d'Este, Höchstwelcher, umgeben von den k. u. k. Generälen, dem k. u. ?. Officierscorps, dem k. k. Statthalter und allen übrigen Honoratioren vor dem Hotel „Greif' die Huldi- digung als Stellvertreter Sr. Majestät des Kaisers huldvollst entgegennahm. Während der Defilierung wurde Herr Kaufmann und Kammerrath

Fürstbischof von Brixen Bürgern», Dr. Perathoner Erzherzog Franz Ferdinand Ovcrsthofm. Graf Nostiz Fürstbischof Balussi Abg. v. Zallinger tzstanhatter Graf Merveldt Oberst von Layousen FML. v. Catinelli Beznkshauptm. Falser GM von Ettmayer Havptmann Daviv GM. v. Meduna Oberlieut. Baron Rumerskirch Kreisger.-Präs. Hofrach v. Koepf Baron I. Giovan lli Oberst v. Kantz Leg.-Rath Baron Siebold Die Militärkapelle des k. u. k. Jnf.-Reg. Nr. 14 unter der bewährten Leitung ihres Kapellmeisters Herrn Rezeck besorgte

die Tafelmusik. Sämmtliche zur Hof tafel geladenen Gäste wurden auch von Sr. k. u. k. Hoheit dem Herrn Erzherzog wiederholt durch Anspra chen ausgezeichnet. Sowohl dem Herrn Statthalter als auch Herrn v. Zallinger gegenüber sprach sich der Herr Erz herzog über daS so schöne Fest äußerst erfreut und höchst befriedigt aus. Abreise Seiner k. u. k. Hoheit des Herrn Erzherzogs. Die Abreise Sr. k. u. k. Hoheit Erzherzogs Franz Ferdinand erfolgte programmäßig mit dem Wiener Schnellzuge um 4 Uhr 21 Minuten

4