773 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/29_10_1892/BTV_1892_10_29_8_object_2947110.png
Page 8 of 8
Date: 29.10.1892
Physical description: 8
3 Edikt. Nr. 2I2S In der ExelutivnSsache dt» Georg Prei«dl in Echwcinsbtrg. gegen die Berlassenschaft deS Johann Mair, Kleinbauer in Niederolang, vertreten durch den Verlaß-Turator Johann Unterberger. Nassenweger dort. pct. 48 fl. s. A., werden unter Voraussetzung der Erwirkung der politischen AbstückungSbewilligung die unten beschriebenen NachlaßrealitSten nebst dem dizugehörigen ?niic>Q» lustruvtua in den nachbe zeichneten S Parthien am II. November even tuell am 6. Dezember I8S2 jedesmal

um s Uhr Vormittag im Gasthause deS Peter Mair, Pfarrwirth in Niederolang, öffentlich versteigert werden. I. Parthie. Tat.-Nr. 4S2 lit. Feuer- und FutterhauS beim alten Bäcker, lit. L. ein zugehöriger Krautgarten, lit. (Z, ein Stück Wald von 3 Morgen, lit. 0, ein Stück Wald i« der Schalke, bezeichnet in den neuen Tatastralmappen wie folgt: 1. laut Grundbefitzbogen Nr. 12k der Gemeinde Olang, HauS-Nr. 11 B.-P.-Nr. 44, Bauarea von K3 Klst., „ 46, ^ M 28 M G.-P.-Nr. ss, in der Länge, Garten von 80 Klft

Der k. k. Bezirksrichter: Andreis. S Edikt. Nr. 1S4S Ueber Ansuchen des Jakob Gramm, Mair am Grafen hier, als Massaverwalter der ToncurS - Mage der Maria Aichner geb. Heiß, Steindlhofbefitzerin. zu MulS, wird deren laut UeberlassungSvertrag vom 2S. September 1882 Folio 4S0 erworbene sogen. Steindlhof zu MulS, bestehend aus folgenden Entien: ljt. >, eine Feuer- und Futterbehausung, lit. S, eine Mühle zum Hausbedarf (versandet), lit. v, ein Krautgarten von K Klst., lit. 0, ein Acker, der Obere genannt, von Jauch

, durch Dr. v. Mayrhauser, gegen die mj. Pilati'schkn Kinder ThereS, Johann und Josef, durch den Bormund Johann Mair in Tramin, pct- 41 fl., werden nachstehende schuldnerische Reali täten, als: 1. Eat.-Nr. 121, P.-Nr. 8S/ Weingut von 207 Wr:-Klst. in der Riegl Plan, geschätzt auf 37S fl. per Starland. A Eat.-Nr. 121, P.-Nr. 8«, Weingut von 87 Wr.- Klft., geschätzt auf 37 s fl. per Starland, 3. Eät.-Nr. 177, P.-Nr. 87, Garten von 30 Wr.- Klft., geschätzt auf S7S fl. per Starland, 4. Eät.-Nr. 2448, P.-Nr. 307 und 308

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/31_05_1878/BTV_1878_05_31_6_object_2876156.png
Page 6 of 8
Date: 31.05.1878
Physical description: 8
. Rath und Bezirksrichter: Speckbacher 2 Edikt. Nr. 1047 Vom k. k. Bezirksgerichte Lienz wird bekannt gemacht, daß am 11. Jänner d. IS. Jakob Mair, Riepl in der Schweizergasse zu Lienz, mit Rücklassung einer letztwilligen Anordnung gestorben sei. Da diesem Gerichte der Aufenthalt des Sebastian Mair, Sohn des genannten AbleiberS, unbekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich binncn Einem Jabre von dem unten gefetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden nnd die Erböerklärung anzubringen

, widrigenfalls die Ver- lassenschaft mit den sich meldenden Erben und dem für ihn als Curator aufgestellten Bruder Carl Mair von Lienz abgehandelt werden würde. K. K. Bezirksgericht Lienz am 27. März 1S78. KL Murr. 2 Edikt. Nr. 1S14 Dem d. z. unbekannt wo abwesenden Johann Degischer zu Bruggen iu St. Veit Defereggen wird hiemit bekannt gegeben, daß wider ihn die Erben nach Johann Stem- berger durch Dr. Gapp peto. 300 st. und 8 ss. 47 kr. s. o. Klage gestellt haben, worüber mit d. g. Sub- bescheide neuerlich

hat mit Beschluß vom 14. d. Mts Z. 1333 über Anton Mair, Wagiiermcister von Kirchdorf, wegen Wahnsinnes die Curatel verhängt. K. K. Bezirksgericht Kitzbühel am 17. Mai 1378. 32 Der k. k. Bezirksrichter: Lichten thuru. 3 Edikt. Nr. 1302 DaS hohe k. k. LandeZgericht in Innsbruck bat mit Beschluß vom 19. Februar 1878 Nr. K37 über Fran- ziSka Brunner von Kramfach wegen Irrsinnes die Curatel verhängt und wuri>e für dieselbe Johann Brunner in Kramsach als Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Rattenberg am 14. Mai

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/05_05_1874/BTV_1874_05_05_6_object_2858614.png
Page 6 of 6
Date: 05.05.1874
Physical description: 6
, von der dritten Eiuschal- tung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigeuS dieser Sparkassaschein für null und nichtig erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 14. April 1874. F. 420'/z Der Präsident : Dr. Ferrari. Schul er, Direktor. Sohn der verstoshenen AgneS Mair in Älicha, mit Be schluß deS k. k. KreiSgerichteS ju Bozen vom 20. März 1874 !>ir 910 »vegen gerichtlich erhobenen BlödsinneS die Kurate/ veihängt und von diesem Gerichte Jakob Mair, Peintner in Aicha, als Curator

verwalter, und Herr Dr. Franz von Larcher, Advokaturs kandidat hier, als dessen Stellvertreter bestellt wnrde. K. K. KreiSgericht Bozen am 25. April 1S74. F. 435 Der Präsident: Dr. Graf Melchior!. Pezzei, Direktor. t Edikt. Nr. 1152 Vom k. !. Bezirksgerichte Briren wird hiemit bekannt! gemacht, daß über Filipp Alekander Mair, unehelicher Edikt. Nr.. 1590 ES wird hiemit bekannt gemacht, daß auf Ansuchen deS Herrn Dr. Duregger als Franz Josef Kabtniann- scher KonkurSmassaverwalter und deS Herrn

Baumeisters Josef. Mair, durch Herrn Dr. Walde 17^g zu er wähnter KonkurSmassa gehörige Kure der Silberleiten- Gewerkjchaft, lautend auf Georg Habtmann, alS: Nr. I.IV. inclus. I.XIX. ddo. IS. Apr!l 1872, Nr. (?XXV. ddo. 20. Dezember 1870 und Nr. VXXVI. ddo. 18. April 1302 mit dem AuSrufSpreise per 175 fl. für daS Stück und 7/g Kur mit dem AuSrufSpreise Per 81 fl. 02 kr. am 20. Mai d. Jg. Vormittags 10 Uhr im Amts zimmer Nr. 3, III. Stock werden öffentlich versteigert werden. Die Bedingungen

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/16_05_1890/BTV_1890_05_16_9_object_2934698.png
Page 9 of 10
Date: 16.05.1890
Physical description: 10
bekannt gegeben werden, bis dahin sind dieselben h. g. einzusehen. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum 23. Juni 1890 h. g. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Meran am 14. März 1890. 352 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Widmann. Edikt. Nr. 637 In der Exekutionssache der Maria Regele geb. Rieper zu Gebrack, gegen Josef Stuefer, Mair in Feld, pcto. 414 fl. so kr. f. A. werden über der Ersteren Ansuchen im Einverständnisse der Pfand gläubiger die schuldnerischen Realitäten, nämlich: Cat

, Lit. I, ein Bergmahd im oberen Berg, das Wiesl und die Eben genannt, von 2 Tagmahd, Cat.-Nr. 37 5, Lit. v, ein Wald mit Lärchen von 1 Morgen, Cat.-Nr. 697 aus Lit. ^: 1. der Grund vom Futterhause der gegenwärtig Garten ist, 2. der Krautgarten von 6 Klftr., 3. das Wciderecht von 8V2 Stück Schafen im Hoferberg; Ferner aus Cat.-Nr. 695/369 dem Mair in Feld gut zu Weißenbach, Lit. v, ein Ackerstallele von °/io Jauch und aus der vorigen Cat.-Nr. die Gr.-P. 7196, einen Wald von 1 Jauch 1005 Klftr

., endlich aus der vorigen Cat.-Nr. 695/869, aus dem Mair in Feldgute in Weißenbach, Lit. die weitere Hälfte vom Futterhause, einkommend im V.-B. Sarnthal Nr. 344, P.-Nr. 7190, 7196, 7197, 7200, 7213, 7634, 7821, 7822, 732Z, 7329 — 7834, 7840, 7341, 7843, 7844, 3142, 8149, 8956, B.-P.-Nr. 1126, 1129, 1296, 1355, zum gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe als Ansrnfspreise von 1800 fl. mit Abkürzung des gesetzlichen Termines loco Weißenbach am 20. eventuell 27. Mai Vorm. 9 Uhr exe kutive öffentlich

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1869/07_09_1869/BTV_1869_09_07_8_object_3048778.png
Page 8 of 8
Date: 07.09.1869
Physical description: 8
d. Js. immer um 9 Uhr Vormittags beim Oberwirth in Risfian folgende, dem Schuldner gehörige Realitäten öffentlich versteigert werden: I. Cat.-Nr. 2760 der Gemeinde Tirol, der sogenannte Hlangacker von 7^ Graber, gränzt: 1. an den ge meinen Weg, 2. an das Malaunergut, 3. an des Mair in Aich Moos, 4. an die gemeine Gasse. II. Cat.-Nr. 218 der Gemeinde Risfian, ein Stück Acker und Weinbau auf der Gebreiten von 723 Klft., gränzt: 1. an Schusters Leite, 2. an Bauer in Thal, 3. an Firlacker, 4. anBlasiuS

vom 19. November 1339 Nr. 333 ausgedrückten Rechtsfolgen ihre Forderungen bis zum ersten FeilbietungStermine anzumelden. K. K. städt. del. Bezirksgericht Innsbruck am 7. Juni 1369. Voglsanger. 3 G d t k t. Nr. 6599 In der Rechtssache des Thomas Egger, durch Dr. v. Grabmahr gegen Josef Janisch Mair in Moritzing, ver treten durch, den Masseverwalter Dr. v. Hepperger, pcto. 300 fl. ö. W. sammt Anhang werden am 13. Sep tember und nöthigenfalls am 13. Oktober 1369 immer um 9 Uhr Vormittags im daigen Amtszimmer

Nr. 7 die erekntive Feilbietung nachstehender schuld nerischen Realitäten vorgenommen werden, als: 1. Der sogenannte Mairhof in Moritzing, Gemeinde Gries, bestehend: n. Behausung mit Zu- und Jngebäuden, Torggl, Stadl und Stallung. d. Weinbau von 18 Grabern unter der Behausung, o. Leitenweinbau von 12 Grabern. — L. gränzt: 1. Taschlerhof, 2. Rieglweg, 3. Landstraße, 4. Wein gut und O. gränzt: 1. an Weingut und L, 2.Riegl weg. 3. Stefan Pitschiller, 4. Georg Mair Kugler. 2. Wiese auf dem Neufelde Cat.-Nr. 722

21