6,793 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/12_03_1889/MEZ_1889_03_12_9_object_585768.png
Page 9 of 10
Date: 12.03.1889
Physical description: 10
Är.59. Mer«mer AettMtg. Gelte» zW«««e>t FnOe. Villa Babaria Graf Gyula K^rolyi, Budapest. ... M«hof Mane Hieser, Wien. Hotel Erzherzog Rainer A O Kratzer, München. Penslo» Sucht« Julius Pfeifer, Rumburg. in , . 'Villa Flora: Joh. Laiiu, Wien. Hotel Forsterbnl» Lambert Hofer,- Wien. Hotel Hat«b»rger Hof Philipp Bondi, Wien: Max Stern, m. Frau, Innsbruck; Lucie Hab- rich del Sotto, Wien; Emma Eegholm, Copenhagen. Hotel Haftfurther Lothar Neumann, Berlin; Müller, Curow; C. Dillinger, Wien; Adam

Ernst Tidow, Lüne; Georg Strobl, München. Stewer Schmidt B. Behrmann, Frauenburg. Hotel Tirolerhof H. Nieß. Dresden; HanS Eblich, Wien; Eduard Hemberle, Chicago. Hotel Walder Max WWNer, Leipzig; Otto Büehn, Berlin; Erich Förster, Berlin. VMa v. Wewhart Baron Meerheimb, Düsseldorf. Vills Wolf: - Frhr. Strrbensky, Drevohostitz. Hotels. Restaurants. Kaffeehäuser. lreo. Hotel Arco. — Hot Arciduca Alberto. i Tugsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». klussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold

. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. Hotel Belledne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio». — Restaurat. Biirgerfaal. — Kaffee Dureggcr. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badraastalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutuer. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrnbe. — Käffe^Meuz. — Hotel Moudschei«. --- Kaffee Natioual. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchugguel. Prmcmdk-EMttt > DienStag, den 12. März, von 2—t Uhr

Txel Fmumdo de ArguelleZ, Ll-»tm-nt Moritz Fleck Steuermanil Raim. Shrhardt Punto. Ratrose . A. Lieber, . ^ArisAule.Echiffz-Lientn. Hubert Pacher 'A^°n M-nrique, Admirals» ° < schreSer «Vikar Feld .-.Don Caramiola, Echul- ! Meister ^ . Hans P-nser Seeoffizier. Mr7 Bregeuz. Kaffee Anstria Bruneck. Gasthof zur Post. Como. Hotel Como. Cortina. Hot. Weißes Kreuz. D<»Vos. Hotel RHLtia. Dresden. Hotel Bellevue. Franzeusbad. Hot. Hiibner. Hotel Post. Franzeusfefte. Bahnhofrestauratio». Genua. Hotel Jtälia

. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Goffensatz. Hotel GrSbner^ Gries bei Bozen. Hotel n. Pens. Anstria — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Jlluichen. Hotel Grauer Bar. — Hotel Sonne. Juusbrnck. — Kaffee Anich. — Hotel Sraner Biie. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Htrrya«»er. — Kaffee, Eondit. AKofler. — Kreid'S Restanration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zmn gold. Löwen. — Hotel Stadt München. — Rest. GLnsluckner, «Srztrltr — Hotel Gold. Rose. — Rest

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1929/15_07_1929/Suedt_1929_07_15_7_object_587148.png
Page 7 of 8
Date: 15.07.1929
Physical description: 8
- und Privatbank, Depositen kasse Johannisplatz Darmstädter- und Nationalbank Kaufmännischer Verein Hotel Continental Hotel Thüringer Hof Hotel Astoria Hotel Sachsenhof Hotel Deutsches Haus Münchner Löwenbräu Gebr. Fischer F. M. Seidel Bücherei der technischen Lehranstalten Leibnitzschule Gaudigschule Hotel Goldene Weintraube Nikolaischule (Fortsetzung Leipzig folgt.) Oelsnitz: Stadtrat Landesbank Westsachsen D. u. Oe. Alpenverein Hotel Pietsch Restaurant Sünderkaff Restaurant Alberthalle Cafe Lieske

Medizinalrat Dr. Schmitt Dr. Tanger Rechtsanwalt Dr. Röder Dentist Eger Leopold Patz Moritz Hendel Söhne Klingenthal: Landesbank Westsachsen Hotel Deutscher Kaiser Hotel zum alten Schloß Hotel Hirsch Hotel Gambrinus Cafe u. Restaurant Wagner Bad Elster: Badedirektion Dr. Köhlers Sanatorium Cafe Zwicker Cafe Haselhuhn Parkcafe Hotel Reichsverweser Hotel Münchner Hof Lengenseld: Stadtrat Landesbank Westsachsen « Hotel Goldner Löwe Hotei Deutsches Haus I Parkwirtfchaft Hotel Erbgericht Cafe Mittig Restaurant

Reichskanzler D. u. Oe. Alpenverem Gebirgsverein Lengenfeld Stadt-Apotheke Dr. Wegenhorst Dentist Leibinger C. E. Baumgärtel Weimüller & Holz Falkenstein: Stadtrat Landesbank Westsachsen Falkensteiner Anzeiger Falkenfteiner Kakaowerke Falkensteiner Gardinenweberei Aue: Stadtrat Ratscafö Hotel Viktoria Dr. Schuster Hans Baumann S. Wolle, G. m. b. H. Ernst Geßner A.-G. Schorler L Steubler C. F. Hutschenreuther Sächsischer Blaufarbenwerksverein Molkenstein: Löwenapatheke Hotel Goldene Sonne Jöblitzr otei

Weißer Hirsch tadtapotheke Oederan: otei zum Hirschen tadt-Cafe Stollberg: Hotel Deutsches Haus Cafe u. Konditorei Hempel Cafe u. Konditorei Schelske Karlenstein: Hotel Weißes Roß Stadtapotheke Lötznitz: Hotel Deutsches Haus Besucht nur Fremdenverkehrsorte auf deutschem Kulturboden! Empfehlengwer'ke tLcMstätten München. Hotel Deutscher Kaiser Am Hauptbahnhof-Nordbau und Starnberger Bahnhof 400 Zimmer mit fließen dem Wasser Kaiserstube — Gothische Weinstube Schoppenweine — Gerühmte Küche Augsburg

. Hotel Drei Kronen Zwei Minuten vom Haupt bahnhof im Zentrum Bahnhofstraße 17 — Fern ruf 367 Jeder modernste Komfort — Vollständig umgebaut und neu renoviert Nürnberg. „Batzenhäusl' Altdeutsche Wein u. Bier stube Jakobstraße 50 Spezialität: Tiroler Weine kegensburg. Pfälzer Weinstube Von der Tannstraße Modern eingerichtete Lokale — Pikante Frühstücke — Mittag- und Abendtisch Bestgepflegte Schoppen- u. Flaschenweine Partenkirchen. Posthotel Partenkirchen Andreas Steiner — Fern ruf 16 Gut bürgerliches

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_01_1927/AZ_1927_01_07_3_object_2647593.png
Page 3 of 8
Date: 07.01.1927
Physical description: 8
Verband. Preisverteilung der Fachausstellung des Genfer Verbandes. Mittwoch abends wurden während des Balles im großen Saale des Kurhauses die Ergeb nisse der Konkurrenz bei der gastronomischen Aus stellung bekanntgegeben^ An derfelven hatten sich fol gende Hotels, Pensionen, Etablissements und Firmen beteiligt: Pension Minerva, Hotel Ritz, Schloß La bers, Hotel Excelsior, Hotel Bellevue, Hotel Savoy, Hotel Europe, Palace-Hotel, Pension Aurora, Maendlhof, Hotel Emma, Hotel Graf von Merano, Kurhaus

, Geflügelhandlung Marangoni, Parkhotel, Konditorei Zangerle, Konditorei Holzgethan, CafS Promenade, Hotel Auffinger, Hotel Bristol, Kondito rei Herm. König, Hotel Kronprinz, Hotel Wers, Kon ditorei Reibmeyr, Cafè Flunger, Direktor L. Petra- chich, Konditorei Jos. König und Bäckerei Pristinger. — Das Resultat der Beratungen war folgendes: Kulinarische Platten: 1. Preis Hotel Excelsior (Kü chenchef Malle:. 2. Preis und Speziallpreis von Herrn Dir. Pfau: Palace-Hotel (Garmanger Alois Sora- troi). 3. Preis Kurhaus

(Alzette Santl). Ehren- dtplome erhielten: Schloß Labers (Kehrer), Hotel Minerva (Demetzj, Pension Gilmhof (Haas), Hotel Bellevue (Roth), Hotel Europe (Grünbergerl, Hotel Frau Emma (Schütz). Konditorei und Patisserie: 1 .Preis Pàce-Hotel (Auer). 2. Preis Hotel Frau Emma (Heng). 3. Preis Hotel Auffinger (Lanzendor fer). Ehrendiplome: Konditorei Holzgethan (Huber), Konditorei Jos. König (Schalk). Tafeldekorationen: 1. Preis Parkhotel (Ernesto Zoratti). 2. Preis Kur haus (Gino Sgoàti). 3. Preis: Tisch

auf die Ge- chenke. Mit der Jntonierung des Königsmarsches chloß die eigentliche Feier und jung und alt gab sich >ieraus dem Tanzvergnügen hin. Das Trium virat dankt aufs herzlichste dem rührigen Festkomi tee für seine Mühen sowie allen edlen Spendern für die vielen Gaben, die diese Welhnachtsbescherung möglich gemacht hatte. Ball des Genfer Verbandes. In sämtlichen Räu men des Kurhauses fand am Mittwoch der Jubi- läumsball des Vereines der Hotel- und Nestaurant- angestellten statt. Es galt, das SMHrige Bestehen

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/08_10_1931/VBS_1931_10_08_8_object_3128846.png
Page 8 of 12
Date: 08.10.1931
Physical description: 12
, auch die nicht zur Bereinigung gehören, sind freundlichst eingeladen, Sonn» taß, 11. ds., 3 Uhr nachmittags im Saale des alten Widums zum ersten Bortrag des Vereinjahres, zu erscheinen. Sicherlich wird eine christliche Frau selten ein Stündchen besser für ihren Herrgott, ihre Familie, ihre Kinder, ihren Stand und für sich selbst ausnützen als bei dieser Gelegenheit. j Flasche Wein; Frau Adele Weikert, Pension ! Pcuker, drei Flaschen Wein; Friedrich Wels, Hotel Meranerhof, drei Füllfederhalter: Hedwig Meier. Pension Jfinger

. Kunstgegenstände; M. Kirchlechner, Pension Alhambra, eine Bürste; Mimi Eichler, Pension Tanner, zwei Vasen; Karl Ortler, Pension Bernina, vier Flaschen Wein; Frau Meister, Pension Meister, Trauben; Diakonissenheim Lire 10.— ; Hans Reiner, eine Flasche Wein; % Fuchs, Hotel Raffl, eine Vase; L. Hölzl. Hotel Regina, sechs Flaschen Wein; August Sigmund. Cafe Sigmund, eine Flasche Likör; A. Albrecht, Hotel Zentral, eine. Flasche Wein; L. Mühlbauer, Hotel Vaviera. zwei Flaschen Wein; Dir. Hotel Bristol eine Flasche

Wein; Dir. Hotel Esplanade, drei Flaschen Ehianti; H. Kofler. Hotel Eroien von Merano, eine Sckachtel Marmelade' I. Sih-nk, Hi s» rainer, sechs Flaschen Wein; L. Knoll, Rothaler, zwei Flaschen Wein; B. Klettenhammer, Andrea Hofer, sechs Flaschen Wein: Matthias Kofler. vier Flaschen Wein; Karl Putz. Forsterbräu, ein Fast Bier; Plieger. Weißes Rößl, drei Fla schen Wein; I. König, Bonbonniere: E. Urlandt, Blumenvase: Ripper, Bijouterie: Platzer und Kofler. Briefpapier; E. Santifaller Zahnpaste

Hofer in Altpasseiertracht, Frl. Anny Grabmayr. Marie Holzner. Rosa Reinstadler. Pepi Helfer und Peter Prackwieser in Burg- gräflertracht, vielen Dank. Es ist uns eine angenehme Pflicht, die Liste der freimütigen Spender zu veröffentlichen: Dr. Ausfinger. Hotel Auffinger. Kunstgegcn- stände; Ferd. Vauduin, Hotel Aders, Weine und Gegenstand; Dir. Paul Berger. Pension Berger, Gegenstand: Edoardo Bezzola. Hotel Savoy, Gegenstand; I. Böhm. Hotel Bavaria. Kunst- gegenstände; I. Eooi. Hotel Mazegger, drei

Gegenstände; Gebr. Eovi, Pension Schweizer, ein Bild; I. Etzbach, Pension Eoncordia. Gegen stände; Peter Clara, Andreas Hofer eine Flaich« Wein; I. Herglotz, Pension Kikomban. eine Flasche Champagner: Kurt Hertel. Hotel Astoria, eine Flasche Wein: Hellensteiner, Hotel Emma, zwei Flaschen Champagner: Hölzl, ? ension Hohenwart. Gegenstände: Max Honeck, otel Minerva, zwei Flaschen Mermuth: Dok tor Sebastian Huber. Pension Neuhaus. Gegen stände; Frau Cuba-Pcchlaner. Hotel Principe, gebratene Gans; Leibi

4
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1929/01_07_1929/Suedt_1929_07_01_7_object_587034.png
Page 7 of 8
Date: 01.07.1929
Physical description: 8
Innsbruck, 1. 'Milt 1020 .»Der Südtiroler' Folge 13 , Seite 7 . nM'-n.% 'Am « ' s '\ a vV> Unsere llmlcdlagmappen liegen auf: (Fortsetzung.) Oelsnitz r Restaurant Albertshalle Hotei Tietsch Restaurant Lündorkafs Cafb Lieske Dr. med. Tunger Med.-Rat Dr. Schmitt Dentist Eger Rechtsanwalt Dr. Röder D. u. Oe. Alpenverem Zwickau: ^tadtrat städtische Gaswerke städtische Elektrizitätswerke Zwickauer Stadtbank A.-G. Hotei Deutscher Kaiser Hotei Weißer Hirsch Hotel Merkur Restaurant Penzler Restaurant

Thüringer Hos Evangelisches Hospiz Cafe- Pfugbeu Cafb Stefan Cafe Buschbeck Cafe Schröder c. Kirchsi Dr. W. L Dr >tLlN Hermg Dr. Joses Möller Dr. Schulz Dr. Martin Dr. Fleischauer Dr. Köhler Dr. Robert Dr. List Realgymnasium Sächsisches Stelnkohlensyndrkat Horchwerke Jung & Simons Friemann & Wols (Fortsetzung Zwickau folgt.) Crimmitschau: Stadtbank Hotei Thüringer Hof '50*61 Schwarzer Adler wtei Beremsyof Hotel Bayrischer Hof Cafe Restaurant Hebenstreit Cafe Andrä Zahnarzt Buchheim Löwenapotheke Meerane

: Städtische Betriebswerke Meeraner Bank A.-G. Hotei Goldener Löwe Härtels Hotel Restaurant Römer Restaurant Stadt Crimmitschau Restaurant Gambrinus Cafe Dietschkan Cafe Uhlig Dr. Flöter San.-Rat Dr. Grundmann Glauchau. Stadtrat Ueberiandwerk Hotel Deutsches Haus Hotei Stadt Leipzig Cafe Konditorei Kretschmar Cafe Uhlig Cafe Görner Dentist Baum Freiberg: Stadtrat Freiberger Kreditbank Restaurant Ratskeller Cafe Hartmann Cafe und Konditorei Atüller Ratsapotheke am Markt Döbeln: Hotel Deutscher Herold Hotel

Goldene Sonne Stadtcase Konditorei & Cafe Jänke Löwenapotheke Pirna: Restaurant Kulmbacher Hof Restaurant Klosterkeller Cafe u. Konditorei Jendryke Konditorei u. Cafe Klunker Kondiiorel u. Cafe Schaaf Dentist Götze Bautzen: Hotei Krone Hotel Rochlitz Restaurant Goldener Adler Ratskeller Bautzen Restaurant u. Weinhandlung Fuchs bau Stadt-Cafe Riedel Cafe u .Konditorei Müller Konditorei u. Cafe Lehmann Löbau: Stadtbank Städtisches Elektrizitätswerk Städtische Sparkasse Hotel Goldener Hi nrsch

er Sc Restaurant zum Echten Restaurant Löbauer Schweiz ^st Ratskeller Fr^mdenhof Jäger Sächsischer Postillon Johannis-Apotheke Alte Apotheke Grotzenhain: Großenhamer Tagblatt Hotel Goldener Löwe Ratskeller Löwen-Apotheke Riesa: § otel Stadt Dresden tadt-Apotheke Dr Schütte Dr. Llndner ^ Mitteldeutsche Stahlwerke Molkereigenossenschaft Oschatz: Hotel Goldener Stern Hotei zum Schwan Hotel Goldener Löwe Priv. Löwenapotheke Rochlitz. Rochlrtzer Tageblatt Hotel Goldener Löwe Cafe u. Konditorei Kirsten Dr. med. denk

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/05_05_1904/BZZ_1904_05_05_6_object_377424.png
Page 6 of 8
Date: 05.05.1904
Physical description: 8
Nr. 102 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Domrersrag, den 6. Mai 1304. V0Nl2USöst0SN V.Hö!'25eN 0KL »1n-u.^us!2Nl!sL smMtilen. kssts^Iskrung für gssmx!« u.msgsnkssnke ^pvtksken u. vi'ogerlen. lielvori-ggenä bev/Zkttbe> grevluIunM^ vsrmkstsrrkLisrrko^VdstlpÄilinek. ^ U'R -CR - ^ - gecleiken Vor?ligI>c:ku.lsllIennIMsl» Vs^Äsuungsstönung. sssbpsk «jkSMskl'mMel. ZMWMMKWM. Hstet?lnzeigev. (Südtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im Zentrum des Kurortes. Das ganzeJahr geöffnet

. Touristen, Reisenden u. Passanten bestens empföhlen. Boyügl. Restauration. BMge Preise. Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim- mer m. hcrrl. Aussicht«. d. Rosengarten, v. Kr. 14V aufm. Vorz. Küche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. H e i s el er. b. Bozen (1370 ir>.). „Touristenhaus' des Grand Hotel HenegaÜ In nächster Nähe der Drahtseilbahn- Station Wendel gelegen, mit herrlicher Aussicht auf die Alpen. Vorzügliche Küche bei billigen Preisen. Weine und Biere vom Faß

. Offene Veranda. Schöne gemütliche Fremdenzimmer. M. W. Schrott, Bes. ^ Bozen (1370 w). Hotel „Mendelhof', v.Bozen in 1*/, St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., Lift, 2lX) Zimmer m. SVOBetteu, Hydrother.Nnst.,Kaltwasserkur.Massage,Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Mäß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ber> pfleg. Verschick. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. Ichnzmo mir Gartasee. Wagen

zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Mn. von Gardone. Schönst gelegen. AUsMtV. Platz am See. Worz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten in. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu mäß. Preisen. /L am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger

. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, M Zimmer, ganz neu eingerichtet Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, Lv Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Frauz Kosak. Nwa M Gariasee. «ngsplatze m. neuer Dependance. Prachtv. Aussicht v. alle» Zimmern a. d. kee.Tchöner Garten. Post-u. Telegraphenamt iHause. Borzüg.WienerKüche. Spezialität i. TirolerWeinen. Wein-Export. Bäder u.Dun!ettammeri. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/29_03_1891/MEZ_1891_03_29_5_object_606641.png
Page 5 of 12
Date: 29.03.1891
Physical description: 12
dieser bequemen und billigen Verbindung w-, i...»«« .m ^ ri»->.i-n, Gasthofbesitzer „zum goldenen Adler', Scharnitz (Tiroy. Mellon vos^oZeHUssslCi. ^ukxeietmuvMii 611168 Keli^iiiäsüetlti^ri. Preis 60 kr. S. Pötzelberger's Buchhandlung, Meran. Zu haben in S. Pötzelberger's Buchhandlung in Meran - 'Vorläufig« Lrgekisiff« ö«r ^Volks zählung vom AI December R8SV Preis fl. 120. PtWliMgs-AMgn. Ostersonntag, 29. März. Hotel Walder: Anstich von Bockbier auS der MünchnerSpatenbrauere>. StadtbräuhauS: Anstich

von Bockbier. Ostermontag, 30. lpril. Hotel Walder: Anstich von Bockbicr. StadtbrSuhauSs: Anstich von Bock bier. Großes Kegelscheiben, Rum pelscheiben und Thurmspiel, alles mit werthvollen Besten. Nachmittags auf berSiselapromen >de: Großes Kinderfest; Concert der Meran-r Bürgerkpelle. Fallgatter-Anger in Grätsch: Concert der Gratscher Musikkapelle. Kurhaustheater: „Pension Schöller', Slbwank in 3 Acten von C. Laufs. Abends im „Maiserhos': Concert der Gesellschaft Müller. Im Etablissement „Andreas Hofer

': Tanzkränzchen deS Fachvereins der Schneidergehilsen. Dienstag, den 31. März. Stadtbräuhaus: Fortsetzung der Spiele. Katersitzung. Mittwoch, 1. April. Kurhaustheater: „Cornelius Boß', Lustspiel in 4 Acten von Franz von Schönthan. StadtbräuhauS: Schluß der Spiele. Täglich. Beim Meranerhof: L-mer» odscura. Angekommene Fremde: Meran. AderS: Miß Bright, MißHougton, L»ndon Hotel Austria: P. v. Below, Wien. Aurora: Eugenie HonuS, Wien. Baltlca: Andr. Trampeldod, Rußland. Deutsches Haus: I. FirbuS. Prag. Hotel

Europa: Dr. H. Pemsel m. Fr., München. Hotel Erzherzog Johann: C. Doll' Oglio, Treviso- Jg. Flatau, Wien. Ed. Pick, Smichow. O. Cohn, Wien. A. Bergsträßer m. Fr. Darmstadt. Hotel Erzherzog Rainer: Kühne m. Fam-, Gr. Salze. Frl. E. Müller. Gr. Sazle. S. A. Crozer, America U. S. S. A Cro^er, Philadelphia. Euchta: Prof Dr. Erwin Boit, München. Fritz Roder, München. Dr A. Steinheil, München. Marie Ro der, München. Hotel Forsterbräu: L. Ortlieb. m. Fam.. Nürnberg. Fleihos : Marie Rosenthal m. K., Wien

. Grell: E. Büchner, Roseicheim. Hotel Traf von Meran - M. LiebeS Californien. M. Stevogt, München. H. Lucas, München. Hotel Habsburger Hof: I KarpeleS, Brünn. Frd. Richter, Berlin. Frl. M. Postel, SchleS- Nng -Holstein. Frl. S. Grampp, Schleswig Holstein. Friedr. Frhr. v. Stockhorner m. Fam., Tarl»« ruhe. Frau L. NeuS, Mainz. Hotel Haßsurther: Fr. S. BartelS, Magdeburg. Frl Deecke, Magdeburg. Holzeisen: Amalie Helm, St. Pölten. P. De- litzscher, Gera. Wally Fischer, München. Lichtenegg

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/05_05_1924/MEZ_1924_05_05_3_object_626498.png
Page 3 of 6
Date: 05.05.1924
Physical description: 6
Millionen- Lire. Der Einvagengiinssuß betrg 4 Prozent steuerfrei, der DarlehenMiNSfUß 5^ Pwzenit. Im Jahre 1924 gelten folAvnde Zinsslätze: Kr Einlagen 4 Prozenit (die Rtchezza «mobile wird von oer Dank. Da» Dirtktorlum des Jntemationalen Herren-, > -tterkluds B. R Meran, dankt verbindlichst im Namen der Teilnehmer der untenangeführten Hotelbesitzern fiir die anläßlich de» letzten Rennens den Siegern ge- > spendeten silbernen Becher - Grand-Hotel S Meroner- Hof, Palasthotel. Hotel Frau Emma, varkhotel

, Grand-! Hotel Bristol, Hotel, Excelsior, Hotel ^avoy, Hotel Bellevue, Hotel Bavaria, Hotel Aufftnger, Hotel Mi nerva, Hotel Regina, Hotel Continental, HoA Ader», Hotel Europa, Hotel Austria, Hotel Ritz. Pension Neuhau» Kksso bezpihilit), De Darlehen S-«5< Prozent. Di« A»ssa besvvgt sÄr ihr« Mitglieder unentgelt lich die BezMunv der Steuerqmotsn gegen ent sprechende SMDMms. ÄNMge des stets mMenVey PmteienoelSchres «finden nunmehr auch nachmittags von 3—S Uhr Kassastun den isMt, MSv Sonntag

für gemeinnützige Zwecke erstellt hat. 'seiner «DollenDung entgegen. Allsgühend von den städtischen Sepanlagen, führt er >längs des Sse ufers am städtischen «Strandbad unid' sogeriann- ten Fischenhafen vorbei bis zur Badeanstalt «des Klosters Moh-vercm. D o rnbii r n verliert «leider feinen besten Gasthof, das« weit und «breit bekannte Hotel R«bomberg. «Es wurde vom Konsumverein ! angekauft und wird i«n ein Warenhaus umge- ' wandelt. Dafür hat es «am Ostermontag, eine Sehenswürdigkeit ersten Ranges erhalten

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_4_object_1864885.png
Page 4 of 6
Date: 28.02.1936
Physical description: 6
Lügenfeldzuges, ihr Vertrauen in die stolze Widerstandskrast des sascistischen Italien ìurch ihren Besuch bezeigen wollen!' Ein halbsei tiges Bild „Meraner Frühling' schmückt außerdem die Titelseite während die beiden Innenseiten der vierseitigen Ausgabe sich in Erinnerung bringende Hotels und Pensionen mit.Ansicht und Werbetext ausfüllen. Unter den neu angekommenen Fremden befinden sich: Comm. Cosimo Arcidiacono u. Frau» General direktor aus Roma (Grand Hotel Bristol); Comm. Silvio Bàldassari, Referendar

aus Noma (Grand Hotel Bristol); Exz. Eugenie v. Becherer mit Toch ter aus /Berlin (Hotel Concordia); Univ.-Professor Edmund Becker aus Würzburg (Casa di cura fonte San Martino): Senatspräsident Ernst Behrend aus Berlin (Pens. Menino); Univ.-Prof. Dr. Ärent Beschs aus Oslo (Casa di cura fonte S. Martino); Graf und Gräfin Albrecht Bethusy Huc aus Berlin (Via della Costa 2); Generaldirektor Johannes Bundfuß mit Gem. aus Stettin (Hotel Savoy); 'Luigi Principe Carafa di Roccella aus Napoli (Ho- 'tel Bristol

): Gabriella Cavalocchi Contessa Bertoni aus Verona (Casa di cura Stefania): Elisabeth Grä fin Colloredo-Mannsfeld aus Wien (Pension Ma ria); Minister a. D. S. E. Wladislaw von Dlugosc aus Siary (Casa di cura Stefania): Carlo Conte Douglas Scotti aus Piacenza (Pens. Westend); Wirkt. Geheimrat H. Ehrlich aus Frankfurt (Bava- ria-Hotel); Bürgermeister Dr. Kurt Franke mit Gem. aus Schweidnitz (Pens. Ermanno); Gr. Usf. Dott. Ing. Vittoria Gerra aus Roma (Via S. Ca terina 16): Alexander Baron von Gleichen-Nub

- wurm mit Gemahlin und Bed. aus Schloß Bonn land in Franken (Hotel Regina): Kapitänleutnant Dr. Bernh. Goldschmidt mit Gemahlin aus Kiel (Càfa di Cura Stefania): Gerichtsrat Oskar Haac aus Berlin (Hotel Bristol); Univ.-Prof. Gustav Hellmann aus Berlin (Casa di cura Fonte S. Mar tino);. Regierungspräsident Dr. Adolf Iohannsen mit Gemahlin aus Berlin (Casa di cura Stefania): Staatsrat Prof. Dr. Karl Kehr aus Berlin (Hotel Minerva); Oberstudienrat Otto Kronseder aus Mün chen (Pens. Alhambra); Comm

. Giuseppe Scarpel lo», Generaldirektor aus Milano (Hotel Bristol); General a. D. Ant. Seefranz mit Gemahlin (Via Petrarca 8): Generalleutnant a. D. Paul Seydel ' -àTiittMin.gvFMeininM '(PyM'VMa); Prof. ' ^V^MichMngèlo Sörentinö' atts Mitpoli (Hotel Bristol): Ministerialrat Georg Sohl aus Wiesbaden (Pens^ Teresa); Oberst Friedr. Stempel mit Fami lie aus Wiesbaden (Pens. Teresa): Maria Contessa Stocka aus Napajedla Tech (Hotel Minerva): Erne stine Fürstin Thun mit Zofe aus Pereuc (Hotel Cremona); Oberst

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/19_12_1922/TIR_1922_12_19_5_object_1986092.png
Page 5 of 8
Date: 19.12.1922
Physical description: 8
zu hören. Natür lich wußte sie, — und sie setzte voraus, Jules wisse es auch, — daß es nur einen einzigen Theodor Racksole gab: Theodor Racksole, der der drittreichste Mann der Vereinigten Staa ten und folglich der ganzen Welt war. Nichts destoweniger war sie sofort auf Seite Jules'. Ebenso, wie es nur einen Racksole gab, gab es auch nur einen Jules, und Miß Spencer teilte instinktiv seine Entrüstung darüber, daß Sterblicher, sei er König oder Millionär, es wage, innerhalb der Grenzen des Grans - Hotel

Babylon einen „Engelkuh', dieses un würdige Gemisch von Maraschino und Creme « Menthe. zu bestellen. An Hotelkrsisen war es eine allbekannte Tatfache, daß im Grand-Hotel Babylon außer dem Besitzer noch drei Gottheiten Herrschren: Jules, der Oberkellner, Miß Spencer uiÄ>, als wöcbtiqster von allen, Rocco, der berühmte Küchenchef, der jährlich zweitausend Pfund verdiente und ein Schlößchen am Vierwald- statter See besaß. Alle großen Hotels m Rorthumberland-Avenue und am Themseauat hatten versucht, Rocco

dem Grand-Hotel Ba bylon abspenstig zu machen, doch ohne Erfolg. Rocco war sich wohl bewußt, daß selbst er es nicht weiter bringen konnde, als zum Mattre d'Hotel im Grand-Hotel Babylon, das. obwohl es keine Aktiengesellschaft war und keiner!« Reklame niachte, zu den ersten Hotels Euro pas zählte, wegen seiner Kostspieligkeit, we gen semer Exklusivität und wegen des geheim nisvollen Etwas, das man „Stil' nennt. Am Themsequai gelegen, erschien das Haus trotz seiner respektvollen Dimensionen neben seiyen

ungehÄiern Nachbarn klein Es um faßt nur ZW Zimmer, während es in nächster Nähe zwei Hotels gab. die 500 bis KD» Zim mer aufwiesen. Andrerseits aber war das Grand-Hotel Babylon das einzige, das sich eines eigenen, stets benutzten Einganges für königliche Gäste rühmen konnte. Für das Grand-Hotel Babylon war ein Tag, an dem es nicht wenigstens einen deutschon Fürsten oder irgend einen Maharadschah beherbergte, ein verlorener Tag. Ms Felir Babylon (dessen Rinnen dos Ho tel trägt) im Jahre 1869 das Hotel

gründete, machte er sich daran, nach hohen und höchsten Herrschaften zu angeln. Als Sohn eines rei chen S<l?wei,zer Hotelbesitzers und Finanzler» war es ihm gelungen, sich mit Würdenträgern ewiger europäischen Höfs in Verbindung zu setzen, und er hatte zu diesem Zwecke weder Geld noch Mühe gespart. Etliche Könige und nicht wenige Prinzessinnen nannten ihn .Fe lix' und sein Holel kurzweg „Felixens Hotel', und Felir hatte erkannt, daß dies dem Ge schäft sehr zuträglich sei. Natürlich wult« das Hotel

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Page 4 of 8
Date: 28.01.1934
Physical description: 8
ihre Falchingsunterhaltung. Nach mittag Konzert der Algunder Musikkapelle, abds. Familienabend. Durch 'Gesangs-, humoristische Vorträge und andere Belustigungen wird für die Unterhaltung der Gaste bestens gesorgt werden. Dereinsnachvichten Meraner Äriesmarken Taufchtlub Mittwoch, den 31. Jänner Tauschabend im Ver einslokal Hotel Conte die Merano (Exirastüberl) Corso Armando Diaz Nr. 26. Beginn 8.3t) Uhr abends. Gäste (Damen wie Herren) sind höfl. ein geladen. Gleichzeitig «lachen wir darauf aufmerksam, daß am 3. Feber unser Familien

; Masser (Zliste» l>es>; >ln»t>> Karl; Wzele Alo!? (Tchlosì Winkel); F. L. Frevla.i; Toll. Sebasnan Hiiber (Nienhaus); Ant. E. Bai»» Mariner; Cassa di Risparmio di Merano; Sire w.- spendete' Firma Sochenberger; Lire üll.- speiidelen: Grand'Usf. Dott. de Dal Lago - Slernfetd; Dott. L. von Glascrseld; E. Hubiiietle; Panzer Cav. Olto; Böhm (Bava- ria); Hiilzl (Hotel Regina); Hodzskin (Hochhiitt); Torggler (Weinhandliina); Lassa Rnrale Maia Alta; Ing. Lilio Znegg; i>'randl>otel Äcranerliof; Frau

Dr. NenmanS; von Schinkel Gerla; Sanig; Ä. Pobitzer (Molinoj; Azienda di Cura Dott. Angusto Slocca; Leo Abart; Vittorio da Nonch; Toc. An. ^asa per l'Industria del Marmo; Grandhotel Bristol; Schenk Joses; Dott. von Kaan; Lire M.- spendeten: Lex Hans; Nnbinslein; Brtiggeman» (Schlosi LakerS) Eoerls A.; HemS; Johann ». I. Zitt; Mahlknecht Ioliann; Erwin Dott. Langer; Dott. Strimmer; Dott. Alvise Fiorio; Saoov'Hotel: Hotel Fran Emma; W. Osborne; Lire L5.- spendeten: Dott. Hermann König; Hotel Lontincntal

; Gemaßmer Joses; Biasi Emil; 6. Mnsch ». Lnn; Dott. Carlo de Bona; Angelini e Bongiovanni; Cassa Prov. di Malattia; Albine Wict-Wosching; Contessa Eoltschalk; Lire M.- spendeten: Palast-Hotel; Lilla Olanda; Graf CeSchi; Menz Hans; Kloster Maria Trost; Arch. Torggler Sepp; Dott. Joses Fe- verspiel; Huber Franz (Pietät); Magister Gchließer; Dott. von Messing; Dott. Binder; Ossicina del Gas; Karl Hellrigl; Frntlelo Salgari; Panfili; Matthias Torggler; Gilmozzi Pietro; Wastler von Sckässler; Cock (Isenstein

>; von Stein- ling; van Bacchimi; Dott. Hans Jnnerhoser; Burg Rotten- slein; Graf Kiinigl; Hansen Adolf; Jeilding; Firma Amon»; Psingslinann; Schrciiögg; Wiener Bankverein; Ing. Pietro Richard; Dott. Tliannabanr; Tir. Otto Glöggl; Dott. Sperk- Tott. Priinstcr-Dott. Fisck'bach; Federazione Provinciale Com- mercianli Delegazione di Merano; Grilsil, Hermann; P. De- lngan Figli; Tolt. Heinz Vögele; König Franz; Berma»» (Hotel Bell'Aria); Eckmayr; Eisenslädter I. Toc. An. ^ab brica Birra Forst; Lire

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_07_1934/AZ_1934_07_14_4_object_1858120.png
Page 4 of 6
Date: 14.07.1934
Physical description: 6
Programm: Samstag, den 4. August um 7 Uhr Vereinigung der Reiseteilneh mer in Milano vor dem Büro der „C. I. T.'. Uin 8 Uhr Abfahrt in Pullmannautos von der Via Ugo Foscolo. Fahrt nach Bolzano über den Tonalepaß mit kurzem Aufenthalt vor dem Sie- gesdenkmal. Mahlzeit und Uebernachtung in Bol zano. Sonntag, den 3. August: Abfahrt nach Innsbruck, dort Besichtigung der schönsten Sehens würdigkeiten und zweites Frühstück. Hierauf Ab fahrt nach Salzburg. Dort Mahlzeit im Hotel und uin 20.30 Uhr abends

großes Orgelkonzert mit Streichorchester.'im Dome. (Dirigent I. Meßner). Montag, den'6. August: Erstes Frühstück im Ho tel, hierauf Abfahrt nach München (136 km ro mantischer bayrischer Landschaft). Zweites Früh stück im Hotel und hierauf Besichtigung der wich tigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dienstag, 7. August. Erstes und zweites Früh stück im Hotel. Der Vormittag zur freien Verfü gung. Gegen 15 Uhr Versammlung der Teilneh mer im Hotel und Abreise über den herrlichen Der Meraner Radsportklub

Besuchern aus aller Herren Ländern auf sich. Donnerstag, den 9. Au gust: Erstes Frühstück im Hotel. Abfahrt um 9 Uhr über die an herrlichen Schlössern reichen bay rischen Alpen nach Augsburg. Ankunft dortselbst um 17 Uhr. Mahlzeit und Nächtigung. Freitag, deii 10. Anglist: Erstes Frühstück im Hotel. Ab reise um 9 Uhr nach Nürnberg. Ankunft dortselbst gegen Mittag. Zweites Frühstück und am Nach mittag Besichtigung der Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie des mittelalterlichen Schlosses, der Mu seen

, der zahlreichen, herrlichen Kirchen, des kai serlichen Schlosses, der Brunnen usw. Samstag, den 11. August. Erstes Frühstück im Hotel. Ab fahrt lim 10 Uhr nach Bayreuth 80 km. Dortselbst zweites Frühstück. Uni 16 Uhr Aufführung des „Parzival' iin berühmten „Richard Wagner-Fest theater'. Die Oper wird vollständig ungekürzt ge geben. Zwischen dem 2. und 3. Akt eine große Pause, in welcher das Mahl eingenommen wird. Nächtigung im Hotel. Sonntag, den 12. August: Erstes Frühstück im Hotel. Abfahrt um 8 Uhr

nach Frankfurt über Bamberg, Neuße, Ebrach, Würz burg, Aschaffenburg, Hanau. Mahlzeit und Näch tigling in Frankfurt. Montag, den 13. August: Vollständige Pension in Frankfurt. Am Vormit tag Besuch der Stadt mit Führern. Der Nachmit tag steht zur freien Verfügung. Dienstag, den 14. August. Erstes Frühstück im Hotel. Abreise von Frankfurt um 8 Uhr über Mainz, Ludwigshafen, Mannheim nnd Heidelberg (zweites Frühstück) Eberbach, Heilbronn, Ludwigsburg nach Stutt gart. Mahlzeit und Nächtigung im Hotel. Mitt woch

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_04_1934/AZ_1934_04_04_5_object_1857136.png
Page 5 of 8
Date: 04.04.1934
Physical description: 8
Erlebnissen wer den, wie heute' im Hochamt der Meraner Pfarr kirche. E. E. W., St. Moritz'. Enrico, Foscari Foscari Schranil Pension Pers onalnachrichten Kunstmaler Thomas Riß ist zu längerem Auf enthalte in Merano eingetroffen. Folgends prominente Gäste sind in Merano zu längerem Kuraufenthalte eingetroffen: Künzel Karl, Konsul, mit Familie, Berlin, Pen sion Neuhaus: Lasoret Dr. Wilhelm, Univ.-Prof. Würzburg, Hotel Aders; Zeiger Prof. Dr. Karl, Univ.-Prof. Dr. med., mit Gemahlin, Frankfurt a. M., Pension

Schweizer: Winkel Dr. Julius, Kon sul, Jgls, . Hotel Finstermünz: Baron Joeft von Karl mit Gemahlin, Haus Eichholz, Hotel Pare: Freiherr von Ohlen Adlerskron, München, Hotel Astoria;-Grafin, von Schlieffen, Bad Doberau, Ho tel Auffinger: S. E. Taufchitz Stephan, Gesandter, Berlin, Hotel Palace: Gräfin Tomasini Maria, Noma, Hotel Meranerhof: Brygiewicz Juljan, Konsul, mit Gemahlin, Warschau, San. Stefania: Bar. Bibltoff Maria, Wien, Hotel Pare; Freiherr Hagen von dem Horst, mit Gemahlin, Dresden, Pension

Kerschbaumer; Prof. Redenti Univ.-Pröf., Bologna, Hotel Excellior: Gras Lodovico, Venezia, Hotel Palace: Gräfin Thea, Venezia, Hotel Palace: Prof. Dr. Rudolf, Univ.-Pros., Prag, Peuker: Bruckmann von Alfons, Generälkonsul mit Gemahlin, Pension Schweizer: Harrach Grä fin Sophie, Klein-Kirchen, Pension Gilm: Strohl Friedrich. Univ.-Prof., mit Gemahlin, Zürich, Ho tel Aftoria. A Liquidazione totale Vor längerem konnten wir in den Auslagefen stern eines Eckgeschäftes am Sandplatze wieder einmal obige, fatale

6. Svendsen: Norwegischer Karneval 7. Tschaikowsky: Mazeppa, ungarische Tänze 8. Wagner: Szenen aus den Meistersingern K ZK . V Alle Foto-Arbeiten und -Material billig. Sächsische Gäste in Merano. Gesteril vormittags brachte ein Autocar der Autonnternehmung „Deutsche Heimfahrten. Albert Tfchökel, Freiberg i. S.' 30 Gäste nach Merano, die im Hotel Esplanade Aufenthalt nahmen. Der schöne Weg zum vfenbauer in der Lazag, einer der schönsten und bequemsten Spaziergänge in der nächsten Umgebung des Kur ortes

-Taufchklub j Mittwoch, den 4. April Tanschabend im Bei ^ einslokal Hotel Coinè di Merano (ELtrastüberl»,' Corso Arm. Diaz 2l>. Beginn 8.30 abends. Gäste i Manc'melli ' (Damen wie Herren) siild herzlichst eingeladen ' ÜW. IZW. IM Z.W loa 3.50 liviulita 34.80 loa 5.— 3S.5a 6oo 60.— lZanea cl'ltalia I660.0 500 40.- » Lowm. ài 965.oo 100 5.— Z-moo komu. . 1o2.oc> 500 30.— Li sci ito Italiano . 620.0» 500 » àlarlttlmo. S00.0 500 Loris, àlod. I?ln. 531.00 100 Cletr. V'inan. . . 24.oo 200 14^— Losìr. Vsrists

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_01_1930/AZ_1930_01_26_6_object_1863292.png
Page 6 of 10
Date: 26.01.1930
Physical description: 10
, Jos. Ennemoser, Taiuer. At. Knoil. Hotel; Bar Wassenaer; Fr. Fromm; M. A. Bär. E. Schinabeck, Lorenz, Karl Spanel, Hugo Masten, Joh. Senoner, Anna Pircher, Ing. Gutlveniger, Ataurizius Egger, Aug. Fieal, F. Echünemann; C. Voscarolli; Aug. Neubert: Sachs, Malle, Minner Franz, Werhöll, Unica, Prinoth, A. D. Verdroß, M. Torggler, I. Novak, Otto Posch. Ratschiller Paul, Baumeister, A. C. Zeilinger; Hölzl Luigi und Frau, Hotel Dr. Keiser. Dr. Lösch, Dr. Egger, Rist. Italia Torggler, Tilliacher, Viertl

. Dr. Josef Ganner, Mare Corazza, Dante Cavanzini, Ganthaler, Franto kNnlà -^W-nvergèr, .imon Tratter, Josef Klotzner, Luis Gog-le, Gntn»en>ger, Ing. Pernter, Emil Kohn, Reiter, Gabrielli. Horstmann. Peer, Luther. Caldera. ^ ' Math. Gruber, Briscoe, Canàri, Kasac, Jos. Grüner, Gaber, Waldner, Dr. Vintler, Dr. Klettenburg, Nicolussi. Emil Siegl, Lina Pol- Lire SV.— spendeten: Savoy-Hotel, Jles H. Rainer, Ant. Linger, Dr. Messing. A. Modl, Gottfr. Kleißl, Radojcic, Bigler, Pretura. Ini, M. Frank

-^ A''? Seb., Nonner, B. Kutschera. Bes^o Ved., Gräfiil ' Lire ' '' ''' ' Lire .. . . .. Hc»iek, Silber Hans, S. Valentino. Frutteto Sal- Splendid Corso,' Dr. Thannabaur, Dr^Jung- >^chcr (Hotel Sole), Merket, Dr. Schmidt. Rud. ^ Eckert, Math.'^weia^^Jo^ Kuen' Uàr- gart, Pvtzelberger, Joh. Zitt, Matthias Leim- wirth, Azartelli Baltis.a, Banca di Noma, Karlegger, Eml Lessow, gänger, Schutt, Eichler, An't. Jnnerhoser Fru- städtner, Dr. Josef Luchner, Dr. Sperk und Compagnia Jtal. Turismo, Generale se Strobl

, ì-'ll Scl)e>bem, Hella Scl>öler, Leop. Martin, meiui, Metto Paulo Christomannos. Pichler Dr. Prünstcr, Dr. Fischbach, Josef Gemasziner, Graf du Pare, Seiieral Dnnek, Franz Inner- Ladislao Her«ovits, Stein Paola. Stein Paola, Peschel, Pensione Kaus.nann Job Klottner Dr. Musil. Dr. Ciro Moser. Hotel-Pensione has«- Aeilding Beatrice, Maier Karl, Josef Slàsch. K Blaas. Garage Stella, L. Ära Müller C^ Anzer' Windsor, I. Awsch u. Lun. Klotzner. Bnroniil Hoffmaiin. N. N. Labers. à.?.'!' Sparber, Furlan, Seiler

, Staffier. Jllmer, Cuinba, Atitterhofer, rigl, Stein Guglielmo, '' ^ ^ ^ ' 5)errglolz, Pension Wosching. Lire 20.— spendeten: Hotel Bristol, Strìmmer, Federazione Provinziale Fascista Comnìerciantc, Delegazione di Merano, Propaganda Alberghi Alpini dei Dolomiti rana. Federazione Provinciale Fascista dei ^ ì. ^ . Commercianti, Delegazione di Merano, Sezione ^'e spendete: ^nd. .)artinann. Commercio, Hermann Gritsch, Dr. B. Pobiljer Lire 10.— spendeten: ?' und Dr. Fassolt, Paul Eckmayer, Ortner Stella

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/04_01_1931/AZ_1931_01_04_3_object_1859669.png
Page 3 of 8
Date: 04.01.1931
Physical description: 8
lMig übertragen, wurde, kam die Hvfer auf den ^er Hoser Herrn Dr. Teseo Rossi, der Haupt ' Arrangement Hof, mit der er sofort ein Liebesverhältnis be- MzUch das ärztliche Gutachten ancMierte uni abeilds »The dansant' unter dem Arrangement des Tanzlehrers Pittertschatscher. Hotel Bavarese. Yuberlus-Wcinstube. Joden Abend Konzert. Am 5. Jänner bis 2 Uhr früh geöffnet. Heute nachmittags TaiWMte» Eppanerhof. Haltung. Lambda und Dilc»»s>da, Penj Epistola. Omlcroii: 4—8 Tonn. > 4- u. 0>Cyl. Personenwagen

mittags, von der Sektion Wintersport Vipiteno, Hotel »Alte Post' ent- gegengenommen. Nenngebühr pro Bob 85 L. Mall hofft auf zahlreiche Beteiligung seitens der Sportler und des Publikums. Aleihnachls Ansfchauk des hochgradigen 5t. Zixtu» Ansschankflelleit im Allo Adige s o I r s o Dibiasi Pietro, Ristorante Walter. Erberl Carlo, Hotel Centrale. Fanzoi Giuseppe, Albergo «Oca bianca'. Forstiiiger Carlo, Hotel Bavarese. , Innerebner I. p. P., Hotel Posta. ' ^ Lueginger Lodovico, Via Museo. ^5 Muck

Alberto, Albèrgo «alla colomba', l Plaukensteià Giuseppe, Hotel Sonne. Seebacher Witwe, Ristorante Talvera. Slasler Giuseppe, Hotel Gigante. Treibenreif Pietro, Via Carretai. vro»«anone Gläserer Majs., Cafe Bressanone. Kinigadner Roberto, Case Stella. Reiserer P. P., Hotel „Croce d'oro'. Tanzer Luigi, Hotel Sole. - , ^ 15 s r s n o Albrecht Francesco. Hotel Centrale. Clara Pietro. Hotel „Andrea Hoser'. Fuchs Giuseppe, Albergo Nassl. Malleler Giovanni. Hotel Posta. Ortner Seb., Albergo «alla Stella

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_09_1927/AZ_1927_09_23_3_object_2649219.png
Page 3 of 6
Date: 23.09.1927
Physical description: 6
, Antonio Frühauf 3 . Lire, Rodolfo Ur ban 3 Lire, Carlo Steinhaus L Lire, Photo- Material E. Joffe 5 Lire, F. Pleticha 3 Lire, Bartsch 3 Lire, I. Sauro 2 Lire, International Bar Mantovani 5 Lire, .Paulo Egösi 3 Lire, Giuseppe Ziernhöld 3 Lire, Giuseppe Böhm 3 Lire, Mimi Eichler 3 Lire, Nolandin Köster 3 Lire, Giuseppe Schwienbacher „Mößl' 3 Lire, Giuseppe Kuen 2 Lire, R. Pan Apotheke 5 Lire, Palace-Hotel 30 Lire, Giuseppe Schenk 3 Lire, Luigi Sanier 3 Lire, Roberto Klee 3 Lire, Pan- Hofer 3 .Lire

, Dr. Binder 10. Lire, M. Spitzen- städter 3 Lire, Guglielmo Stein 10 Lire, Carlo Wehrberger 3 Lire, Carlo. Plattner 5 Lire, An gelo Zaneita 3 Lire, Gustavo Kral 3 Lire, Ad. Blism 3 Lire, Giovanni Gerstgrasser 2 Lire. Giuseppe P?itzi 3 Lire, Camilla Kuprian „Gils' 3 Lire, Hotel Ritz 3,Lire, Dorian de Nagy 20 L-, Sigismondo Augusto 3 Lire, Giac. Asam 3 L.. I. Eilitz 3'Lire,-Larbschneider „Austria' 3 Lire, Covi «Mazegger' 2-L., Pension Meister 3 L., A/ Meister 3 L., Luigi ^Hölzl „Regina' B L., Maria Klotz

3 L., Zl. Lövy? L., .Petrin-Forcher 2 L., Curt Hertel s L., Treiben- reif „Central' 3 L-, Bermann 5 L., Batten Hotel Excslsior 3 L., Enrico Bisintin 10 L., Luigi Was- ler 3 L., 5)otel Savoy E. Bezzola 3 L.^ Andrea Feichtner 3 L., Dr. S. Hnber 2 L., R. Nipper 3 L., Göttlicher 2 L., Ant. Mayer „Burggräsler' 4 L., Sek. Santisaller Friseur 2 L., Federico Gutweniger 3 L.^ Au^. Fiegl 3 L., C. Egger 3 L., C. Basak 3 L-, Dr. Vèrger „Petersburg' 3 L., Magnoler 2 L., M. Tratter 3,L., Hampl 5 L., A. Mulschlechner

4 L., Giuseppe Auerbach 3 L,, Casartelli Gast. 3 L., Ant.. Holzgethan 5 L., Grellst 3 L., M. Wolf 3 L., Borodine 3 L., C. Benedetta 2 L., L. Koppelftetter 2 L., Jak. .Waldner „Gasser' 3 L., Mr. Herbert „Berger' . 3 L., Giovanni Haller „Schießstand' 3 L., Enr. Meßner 3 L . Pöder „Westend' S L., E. Chri sten,-Dir.-Hotel Savoy 3 L., Lessow 3 .L., A. Konosch 2 L., N. Müller 2 L., I. N. Müller 2 L., Pranter Giuseppe „Roter Adler' 2 L., Erm. . Gritsch 3 L., Radojcic-Biegler 3 L., Ernesto Ber nard 2 L., Franchini

, Gemischt warenhandlung 3 L., L. Müller 3 L., G. Stei- . ninger 2 L., Ingenuin Prinoth 2 L., Dr. Pola- scèk I. 3 L., Ortler Speisehaus 2 L., Ant. Po- bitzer 5 L., M. Flunger 2 L., Totzauer 3 L., Rodolfo Keim 3 L., A. Malle 3 L., Reinert 3 L., !Fa. Speiser (Ulrich u. Lang) 3 L., Deiß 3 L., Massimiliano Honeck, Hotel Minerva 3 L., Giov. Malleier 10 Lire, W. und H. Haas 3 Lire, An gelina Bonenti, Gschließer-Apotheke 3 L., Plat- ter, Markthalle L. 2.30, Hans Lex 3 L., Engl 2 H., Giuseppe Ruob

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_04_1936/AZ_1936_04_15_4_object_1865403.png
Page 4 of 6
Date: 15.04.1936
Physical description: 6
Selle i» «Älpenzelkanq- Mittwoch, 5en IS. Tprlk I93g. PI'ü .A^,. àM N!-I MWFÄ W K^KS^- 'MZst Merano und Umgebung Mmiierung zum Alumenkorjo Unter dem Borsitz des Präfekturskommissärs an ler Kurverwaltung fand gestern um 16.30 nach- nittags im Sitzungssaal der Verwaltung die Be- ,'alung der Jury über die Zuteilung der Preise tatt. Die Jury setzte sich aus folgenden Personen zusammen: Frau Ersilia Cavaciocchi Giunta, Ba ron Schrenk von Notzing (Gast im Grand Hotel), Herr Richard Tauber (Gast

im Palasthotel) und Adv. Riccardo Carbucicchio. Unter Berücksichtigung der schlechten Witterungs- oerhältnisse und der gewaltsame» Verschiebung der Veranstaltung wurde diese vvn der Jury als gut gelungen anerkannt und ausnahmslos allen Teil nehmern am Blumenkorso lebhaftes Lob zugespro chen. Besonderes Lob und Dank gebührt den zahl reichen Gastwirten, welche in vorsorglicher und in telligenter Weise für die Festaufführung gesorgt haben, nämlich: Sanatorium Dr. Bermann, Hotel Minerva, Grand Hotel e di Merano

, Palast-Hotel, Park-Hotel- Bavaria -Hotel, Frau Vera Elfrieda, Klipstern, deren blumengeschmücktes Auto in den Programmen unter dem Namen „Continental' aufschien. Auf die Beratung der Preiszuteilung überge hend, fand die Jury übereinstimmend den von der Kurverwaltung als „Flora' aufgezierten Wagen als den hervorragendsten, jedoch wurde derselbe bei Einspruch des Comm. Farina außer Konkur renz erklärt. Gleicherweise wurde auch über den vom G. U. F. gelieferten Wagen „Auf dem Marsch nach Addis Abeba

' verfügt, da er nur in Grün u. nicht in Blumen ausgeführt war. Der erste Preis (L SV0) wurde hierauf dem Pa last-Hotel für den vollständig in Blumen ausge- chiniickten Wagen, „Zurück vom großen Preis' zu erkannt. Den zweiten Preis (L 400) erntete die Direktion des Kurkasinos für den vielbewunderten Wagen der Frühlingsfeen. Der abefsinische Tukul der Feuerwehr erhielt den dritten Preis (L 300), während der vierte dem „Blitzzug' des Esplanade- Hotels zuerkannt wurde. Als hervorragend wur den ferner

die Wägen der Merano Sportiva (Der Sport), des Hotel Bristol (Blumenauto) und des Bavaria-Hotels (Die Libellen) zitiert. Die Preisverteilung fand dann um 22.30 Uhr im Tanzraum des Kurhauses statt. Es wohnten hr außer dem Kommissär der Kurverwaltung, die Mitglieder der Jury sowie alle wichtigen Behörden der Stadt und ein gewähltes Publikum von Frauen, Offizieren und Herren bei. Bei dieser Ge legenheit wurde besonders Frau Leibi, die Lenke rn des mit dem ersten Preise ausgezeichneten Blu menwagens

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/23_03_1926/BRG_1926_03_23_5_object_872140.png
Page 5 of 8
Date: 23.03.1926
Physical description: 8
Angely. Athen; Universitäts- prosessor Fritz Schmidt, Frankfurt a. M.; (tzeneral Gu stav Beraroi, Beroiia; Mheimrat Tr. Ludwig Grimme. Groitz: Hofrar Fritz Lange, Wien (Horel Greif); General intendant Walther Bruno Jltz, München; Justizrat Felix Waldstei:;. Altona (Hotel Bristol); Dr. Paul Lur, Syndi kus, Dresden «Pofchotcl); Studienrat Franz Birkner, Kattowiy (Stadthotel); Gräfin Amalie Hohenstein, Bay ern, Studienrat Otto Grünest mit Gemahlin, Freistadl i. S.; Un.versitätsprofessor Grestai-Herglotz

, Leipzig (Ho tel Stieal); Magistratsbaurat Walther Effing. Berlin; Nniveisitätsprofessor Tr. Adolf Günther mit Gemahlin, Jnnsbritck: Pondirektor Alfred Müller mit Gemahlin, Chemnitz, Staatsoberbibliothekar Tr. Hans Leimeister, München (Hotel Mondschein); Baurat Dr. Richard Lindt. Zittau: Geheimrat Karl Eckstein mit Gemahlin, EberS- waloe (Hotel Riesen,: Amtsgerichtsrat Friedrich Wolfs und Schwester. Bertin-Charlottenbnrg (Villa VielanderS); Rektor Jens'Bleickcn und Familie, Hamburg (Villa Obe rer

); Grärin Margherita Sizzo-Novis. Adänwcz, Tsche choslowakei «Hotel' Badl,; Geh. Reg. Rat Marinrilian Wendel, Berlin (Hotel Badl); Fabriksdirektor Peter So- ßos und Gemahlin. Passin-München (Pension Guntschna- bof); An-iversitätsprofessor Dr. Helstrich und Gemahlin, j Greifswald (Pension Astaria); Studienrat Ang. Mey und Gemahlin. Bochum (via Regina Mergherita 628); Rnchs- s bankrat Richter und Gemahlin, Eisenach (Pens. Wicken- i bürg); Präsident Schniidt und Geinahlin, Cassel (Pens. | Wickenburg

); Staatskämmerer Halmar Braun, Malmö, ! Schweden (Hotel Gerniania); Geh. Rat Dr. Mfred Grün- j berger und Gemahlin, Wien (Hotel Austria); Mß Kate ? and Soma Holmes, England (Hotel Austria); Dr. Theo dor Kiltzer und Gemahlin, ManiNheim (Hotel Austria); Frau Karoline Manzke und Tochter. Lübeck, Westfalen (Hotel Austria). ! Behandlung von Gicht--und Rheumatismus mit ; Sellerie, eine mühelose ungefährliche Kur. — Aus die Bedeutung des Selleries als Heilmittel gegen Gicht und Rheumatismus wird in einer- Londoner

unmöglich das ganze Passeiertal versehen kann. Herr Dr. «Sailer hat uns anfangs No vember verlassen, seither sind wir Martiner ohne Arzt. Ortisei. 18. März. Knapp an, Ende der Wintersaison hatten ivir am 13. März die heurige Generalversammlung des Vcrschöncrnngs-, Fremdenverkehrs- und Wintersport- Vereines, Ortisei, welche in der geräumigen Veranda des Hotel „Aauila' stattfand. Das zahlreiche Erscheinen aus allen Kreisen der Bevölkerung gab einen ersrenlichen Be weis, welch Interesse hier an oer Hebung

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_04_1931/AZ_1931_04_01_3_object_1858528.png
Page 3 of 10
Date: 01.04.1931
Physical description: 10
— ttoìvl NaM Làlaiik ^i'r'de. p<?stver^va.Nerin, lààu — IlatvI pillon varttenkewor Dr. I.miise, vdorsoknl» riìtin. Coklenx — Hotel ^clers vai ttìvlmes Ilse, Beamtin, verlln — li. Inatti Lanmlmsck Karl, privat, l^isokern — Hotel lZellevuu l?aner l'aula, private, öll'inelwn — V. weiter 2 Lauer ^Vlitielm, k'odriksbesltüer, m. Sem., 05- kenburk? — libivi k'rau lZmma ll^xer Or. k'rnn!?. >»'otar, m, <Zem^, I^euclek — Hotel lìvlioviio IZa^er lluiiolk, piivat, Rielsliu — ll. velisvug Leelvgr Kail, privat

, m. àsm., Mncden — Hotel principe liomman l^ià. privato. All'erano — Pens, ^la^a venseb l?rani, Nonclant, gerlin — 11. Lristol IZor>an ?ran2, Kaukmann, I^itomoricg — llotsl IZvIIevug Roller vtto, Kanlmann, m. l'oolììvr, — Ilotel paiaco Rorxe«z Arthur, Kaufmann, ölünetien — llotsl I>>au l?mma Lerxlas Annemarie, private, Lorlin — llotol paiaco LerxmaNn Or. K^ari, ^Vrüt, m. Lem., Praz — Pens, lla-mpl Lornarllini vr. ^lkrecl. Aparkassatlirektor, Ljzor passe?!?. Nomina Alarsi,«rita IZ lZernarclini ^nna

>, m. l-'sm., u. <!>l>autkeur, Ltutts?art. — Hotel paliros vottermuncl ^larUia, Krankensekxvostsr. Ber lin — Pens, pgulcs? Sranllt vr. I.ot>>ar, cnomàr. m. lZem.. veutsek- lanll — Hotel I^IInei'va Vrvitkaupt vr. Max. L;>m.nasiallìnc>l<tor, l'au- bordlselioàeiin — Hotel r'instormiin^ vriisol l?Ior-, private, llails — pons verger vi'Sssl Irma, privato. Hallo — ?ens. Vsr8»r Srüeko I?mmv private, KSàsdore — Notol ^ulll.n8or Lruclcor l^uàiss. Oberinspslitor m. lZsm., IZs- sen — Là Wagner vrüelinor Antonie, privato, dlouàà

lèilm O.erck l.otte. private, vresden — klotvl li'io» stsrmün? valilo Vr. ^Valter, ^r^t, Borlin-Ileimsäor^ —> Hotel Austria, v.inllreo ^olirum, Beamter, Innsdruck — Pens. Ottmann vaniel lNi^adetli. Ltu<lionr»t!n. vii.<-sel<lcii-k — Pen«. Devlinus vaviä li'ran?. Kaufmann, vuclapost — Lorao principe vmlierto ' vivici vr. Hans. /Vllvokat, m. (Zem., VIoI«soI<! — llotvi ^uktlnqor vegonlìarcid Karl. Ftaasvank-Prüslilont, Vresüon -- 0>I>. ^lvranorlivt vonxier vr. 5okann, Kaufmann, Wien ^rlers vonkolm

«ans, Vderlàrer, m. Vem., klvriwsrg — Via Be'cliendaek 3 üegvrs tteinrlek, Nelelisdalinodordaurat m. (Zem., Kssen — Pens. I'annsr lZkrenI'ackor Bolla, lustiarktsxatìlo, tliirn» derx — ?ons. Ua2oMor,.„. Làroàolivr vr. Kclxar, ^usti^rat, WUrndors — Pens. iVla-iekser lZkrenfreun<l Kurt, Kaufmann, Borila — llotv! Bollaria lZkrlèk Cliariotto, private, l.auknl)urk! — Pens. -Vllinmlira, , Lilien Klarlanna, privato, Lrknor — Hotel kx» oolsior Nsànii? ?rok. vr. àton, ^r^t, m. <Zom., Präs — llotol Kxovlslor

20
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1929/15_05_1929/Suedt_1929_05_15_7_object_2131002.png
Page 7 of 8
Date: 15.05.1929
Physical description: 8
TRAUNSTEIN im Bayerischen Hochland (600 m ü. d. M.) ' / , Sole-, Moor- Und Mineral-Bäder. Das Kneippbad des Chiemgaus. Illustrierte Prospekte kostenlos durch den Kurverein Traunstein (67) 'ü' ii si-r.c legt in allen Lokalen den auf! ••• ‘ | München. I Hotel Deutscher Kaiser « Am ^lauptbahnhof-Nordbau I und Starnberger Bahnhof I 400 Zimmer mit fließen- I dem Wasser 8 Kaiserstubc — Eothische 8 Weinstube |, Schoppenweine — Gerühmte fl Küche > Ungsbnrg. I Hotel Drei Kronen I Zwei Minuten vom Hanpp bahnhof

— Park- Villa — Garage Tuttlingen. ... Hotel Post ' n am Marktplatz — Fernruf 441 ' Altrenommiertes erstes,-. Haus am Platze ’ ' ■’ Hotelwagen am Bahnhof | München. 1 Lindwurm-Garagen-Hotcl | G. m. b. H. B Lindwurmstraße 120 8 Autopension für Herren- B fahrer I, Tag- und Nachtbetrieb fl Bürgerliches Haus — Mo- A deine Rcparatnrwerkstätte Nürnberg. Wirtschaft am Hauptbahnhof Das gute Spciseiokal Neu eröffnet: „Das Fiir- stenzimmcr' Nürnberg. Cafö — Restaurant Kugler-Saal Nürnberg-Muggenhof Kegensbnrg

. ^»ofkonditorei und Cafä A. Schllrnbrand Altbekannte Konditorei Neue, geräumige Lokalitäten' ParfcnHircbcti. Conditorei — CafL Fischer Erstes Konditorei-Cafä am Platze — Täglich Konzert Der angenehme Nachmit- tagsaufenthait Karlsruhe Hotel Stuttgarter Hof Fernruf 323l 8 München. » Pschorrbräu-Vierhallrn fl. Lorenz .Friedrich, Pächter 8 Steuhauserstrastc ,. Nürnberg. Gaststätte zum Kranich Karolinenstr. 15 — Fern ruf 24-7-22 Bestgepflegte Tucherbiere — Vorzügliche Küche 7ürlb. Bahnhof-Hotel gegenüber

dem Hanptbahn- hos Besitzer H. Schüpserling — Fernruf 70680 Borzügliche Küche — ff. Biere unb Weine — Frem denzimmer Starnberg. Seerestmirant Starnberg khlingen. Hotel zur Post Spezialhaus für Geschäfts reisende Karlsruhe ... j Gaststätte Eintracht I Karl Friedrichstraße 30 — B Fernmf 6368 B Bestrenommiertes Speise- H Nestaurant B München. Lase Alte Börse Maffeistraße 3 — Schäffler- straße 18 > Inh. Hans Erübl — .Fern- ms 93-0-20 ... Das vornehme, gediegene Nachmittagskaffee Erstklassige Konditorei

— Spezialitäten- Nürnberg. Städtischer Nathauskeller Das gesuchte Wein- und Speisehaus Einzig: Galerie alter Nürn berger Meister Negensburg. Bischofshof Straßenbahnhaltestelle — Fernmf 2427 • Altbekannte gut bürgerliche Gaststätte Auswahlsreiche Küche — Gut gelagerte Biere — Fremdenzimmer Milbeim. , Hotel Pollmann , 5 Minuten vom Bahnhof Fernruf 337 ' Modernstes Haus am Platze, anerkannte Küche, Autoga- rage, schattiger Garten Scbwäb. 6münü. Gasthof zum Adler Älltbekamites, gut bürger liches Haus Schöne

21