10 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/22_01_1942/DLA_1942_01_22_8_object_1480575.png
Page 8 of 8
Date: 22.01.1942
Physical description: 8
. Forcher, Easthausbesttzer, Brunico. Güter- : u r, An- Traunnge« Karl Flechter, landwlrtschaftlicher schafser, Bolzano, mit Maria M v gestellte, dort. August Eheim, Bäcker. Bolzano» mit Hildegard Ramschek, Schneiderin. Emil Weiß, Handelsangestellter, Bolzano, mit Ltrzia N a m o s e r. Köchin. Alois N e ch Mechaniker, Bolzano, mit Pierkna Monti, Beamtin. Todesfälle Anna A n g e l i n i, geb. Obexer, Defitzerswitw«, Bolzano. Luisa Moser, aeb. Werner. Haufmaimswitwe, Bolzano 88 Jahre. Jofefine Roll, geb

. Hofmann, Sodaroasser- fabrikantensgattin, Bolzano, 73 Jahre. Johann Eiacomozzi, gewesener Schmied, Bolzano, 84 Jahre. Antonie v. Ferrari aus Bronzollo, gestorben in Bolzano. 78 Jahre. Dominikus Schenk, Oberkondukteur i. R., Bolzano, 73 Jahre. Luise Witwe Lartschneider, geb. Preyer, Bolzano. Matthias Holler. Bolzano, Lorettsohn aus San Giorgio ober Gries, 82 Jahre. Rosina H ö l l e r, geb. Egger, Wiesorhofbesttzers- in Montoppio (S. Genesio), 36 Jahre. gattin Alois Pöder, Bolzano, gebürtig aus Egna

in Brunico. Walburga Troger, Sorasurcia, gebürtig aus Bolzano, 81 Jahre. nach Erkaltungen und Influenza Der Hnrnapparat ist ofl durch Erkältungen und Orippeanfälle fihernnstrengt, und er arbeite* schlecht, das Blut von den Giften tu befreien Und darum habt ihr Kreuzschmerzen, Harn- und Blasenstflrungcn mit mangelhafter Nacht' ruhe und Schwindel. Der rechtzeitige Gebrauch der posier Pillen für die Nieren verhütet Blasen entzflndune und Grieshlldung. wodurch ihr eurer Familie zur Last fielet. Überall

an ihn an folgenden Orten: Merano: Freitag, 23. Jänner, bis 3. Uhr, Gasthof Burggräfler. Bolzano: Samstag. 24. Jänner, nur bis 12 Uhr, Gasthof Sonne. Anmerkung: Der Orthopäde VartoNnl spricht auch deutsch. Axt. Prof.Torfno No. 0397 vom tl • X-1936 XIV, gegen Influenza, Nerven« j [ Schmerzen, Rheuma, ftiexenschuss beseitigt rasch die Schmerzen; Lai. 2. MSNZONI Sb, MIUUO • Via «. v«ta. S j nt,#ur, aiuvo.HUO ®b!f, BStiySfc Mer Leben und Tod, Hai heute Na'chnMag rmferen Daker» Schwiegervater und Großvater Assm Johann

Oberrauch, geb. Zitt Alois Oberrauch Maria Mayr, geb. §!tt Fosef Anton Mayr Töchter. Schwiegersöhne. Marialuise. Elisabeth, Hil-eyarö. Heinrich, guiie und Katharina, Enkelkinder. C Sikchrubeflattuns. Meran« Kleiner Anzeiger Bolzano / Merano / Dressanono Dtvtteno / Bruntro Karvidlampen und Taschenlampen - Akku mulatoren eingetrof- fen. Jlmer, Merano, mechanische Werkstätte, B»a Roma 16. 65M-5 Kaus gesuchö^ Offene Stellen Selbständiger Buch- halterlinl, militärfrei, Nichtauswanderer, möglichst doppelspra

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/22_01_1942/DOL_1942_01_22_8_object_1189232.png
Page 8 of 8
Date: 22.01.1942
Physical description: 8
. Forcher, Gasthausbesttzer, Brunieo. Trauungen Karl Flechter, landwirtschaftlicher Güter- schafser, Bolzano, mit Maria Mur, An gestellte, dort. August Eheim. Bäcker. Bolzano, mit Hildegard Ramschet, Schneiderin. Emil Weih, Handelsangestellter, Bolzano, mit Luzia R a m o s e r. Köchln. Alois N e ch Mechaniker. Bolzano, mit Picrina M o n t i, Beamtin. Todesfälle Anna A n g «l i n i, geb. Obexer, Desttzerswktw«, Bolzano. öilisa Moser, geb. Werner. Kaufmannswitwe, Bolzano. 88 Jahre. Zoscfine Röll, geb

. Hofmann, Sodawasser« fabrikantcnggattin, Bolzano, 73 Jahre. Johann Elacomozzi, gewesener Schmied, Bolzano, 84 Jahre. Antonic v. Ferrari aus vronzollo. gestorben in Bolzano. 75 Jahre. Dominikus Schenk, Oberkondukteur r. R., Bolzano, 73 Jahre. Luise Witwe Lartschneider, geb. Prcyer, Bolzano. Matthias Holler. Bolzano, Lorettsohn aus San Giorgio ober Gries, 82 Jahre. Rosina Hüller, geb. Egger, Wieserhofbesttzers- gattin in Montoppio (S. Genrsio), 36 Jahre. Alois Püder, Bolzano, gebürtig

. Walburga Troger. Sorasurcia. gebürtig aus Bolzano. 81 Jahre. nach Erkältungen und Influenza Der Hnrnnppnmt ist oft durch Erkältungen and nrippeanfatle fiberanstrengt, und er arbeitet schlecht, das Blut von den Giften *u befreien lind darum habt ihr Kreuzsrhmerzen, Ham- und Blasenstflrungen mit mangelhafter Nacht ruhe und Schwindel. Der rechtzeitige Gebrauch der Foster-Pillen kür die Nieren verhütet Blasen- entzilnriung und Grieshitdung. wodurch ihr eurer Familie zur Last fielet überall L 7.—. Gen. Dep

: Merano: Freitag. 23. Jänner, bis 3 Uhr, Gasthof Durggräfler. Bolzano: Samstag. 24. Jänner, nur bis 12 Uhr, Gasthsf Sonne. Anmerkung: Der Orthopäde DartoNnl spricht auch deutsch. Aut. Pref. Torino No. 0397 vom 11 • X-1930 XIV. gegen Influenza» Nerven* j Schmerzen, Rheuma, Hexenschuss beseitigt rasch die Schmerzen, Uh 0. U.NZONI I c'. MILANO « «hatUk | | Soff, 8er Herr Über Leben und Tod', hat heute Na'chmikkag unseren Dater« Schwiegervater und Großvater Herrn Johann Zitt Kaufmann ln INerano. ' geboren

am 17 . August 1869 in Neuste, wohloersehen mit den heistgen Sterbesakramenten, nach schwerer Krankheit, in die ewige Heimat ab- berufen. Die Beerdigung findet Freitag, den 23. Jänner, um 3 Uhr nach mittags im städtischen Friedhof statt. Die Seelengottesdienste werden Samstag, den 24. Jänner, um 8 Uhr früh in der Stadt-Pfarrkirche gehalten. Statt Kranzspenden wolle man der Vinzenzkonferenz gedenken. Merano, Innsbruck, Bolzano, den 21. Jänner 1942. gälte Oberrauch, geb. Sitt Alois Oberrauck Maria Mayr, geb

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/14_02_1942/DOL_1942_02_14_8_object_1189064.png
Page 8 of 8
Date: 14.02.1942
Physical description: 8
nahe. zu vergeben. Zu schriften an die Derw. unter „9803/3'. -3 Braves Mädchen für alles, das auch etwas Rebarbeiten kann, bei gutem Lohn und Ver pflegung sofort gesucht. 789-3 Lehrmädchen s. Mode geschäft aesucht Franz Kahl. Dia Principe Piemonte 8. 882V-3 Vrivatstubrnmädchen gesucht. — Mazzarol, Dia Eastel Saren- rino 7. neb. Jenesier- Hahn. Bolzano. V-3 Hausmädchen sofort gesucht. Adresse in der Verwaltung. 1935V-3 Kellnerin. Dableibe, rin. für besseres Land gasthaus gesucht. 781-3 Einfaches

Ca de Bezzi 16. -3 Mädchen für alles, das kochen kann, zu zwei Personen gesucht. Dar. stellen bei Dr. Eoio. Via La de Bezzi 5. -3 Anständige, Mädchen für kleinen Haushalt gesucht. 856-3 Tüchtiges Mädchen, welches kochen kann, gesucht. Richard llber- bacher, Quirino 27. -3 Gärtner-Lehrlinge werden ausgenommen in Handelsaärtnerei Albenberger, Inh. An ton Gadner, Bolzano, Piazza Erbe 37. V-3 Reinliches Mädchen, das kochen kann und Hausarbeiten verrich- Ist. gesucht. — Egger. Autotransport, Dia Rencio 16. 856

Via Franccscani 2, Handarbeitsgeschäft. , 881-3 Tüchtig, Friscurin, beider Sprachen mäch tig, für Bolzano ge sucht. Zuschriften unter „9821/21' an die Der- waltung. 886-3 Lehrmädchen f. Damen- schneiderej gesucht. — Albertani. Portici 32. 2. Slod. 887-3 Braves» kinderlieben» de« Hausmädchen zu kleiner Familie bei sofortigem Eintritt ge sucht (g Personen). — Zuschriften an Der«, unter „9825/25' an die Verwaltung. 888-8 Selbständig, «SHtn. die auch Hausarbeiten gesucht. Carduc arducef 11. 81S-3 Feld

Stellung. — Angebote an die Derw. unter „9814/14'. *4 Verläßliches Stuben mädchen sucht Stelle. Zuschriften an Verw. unter „9815/15'. -1 Berlähliches Kinder- frönltin, das auch nähen kann, sucht Stelle zu kleinen Kin dern. Anfragen zu rich ten an Frl. Nelli Betti, Bolzano. Piazza 2 Ot- tobre 7, Bäckerei Heuf- ler. 870-1 Eüterschasfer geseilten Alters, militärfrei, selbständig in allen landwirtschaftlichen Zweigen, speziell Obst- bau. sucht entsprechend« Stelle. Meraner Ge gend. Zuschriften un ter „9826

« Doppel-Schlaf. zimmer verkäuflich. — Via del Renan 41» Parterre links. 881-5 Nene« Doppel-Schlaf zimmer. modern, in Nutzholz, gediegene Handwerksarbeit, zu verlaufen. — Basler, Bolzano, Dia Carretai Nr. 10. 876-5 Damen-Fahrrad and Herren-Fahrrad, deut sche Marke. verkäuflich. Dia Piani Bolzano 9A, innen 8. 593-5 I Realitäten I Klrlnrrer u. größerer Besitz mit viel Obst wissen zu verkaufen. Zuschriften an Derm. unter „9817/17'. -7 Zinshaus samt Billa in Bolzano zu o;r- kaufen. Zuschriften un- ter

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_12_1936/DOL_1936_12_16_4_object_1146548.png
Page 4 of 6
Date: 16.12.1936
Physical description: 6
Diese Züge führen Wegen 1. bi? 3. Klaffe MünEen bi? Bolzano und Miincben—Tan. Candido und ;u- r.ück. Tie und für Gcscll^ast^rcisen unbesckränkt freigegehen. München ab 3.63. Kuiüein <m9.20 11b r. Bolzano 11.10 Hör. Tan Candido 15-52 Ubr: Bol zano ab 16.16 Nbr, Kurücin 21.17 Nbr. MünLen urn 23.05 Nhr. s Marmolabo-Hntte eröffnet. 21b 22. Dezember wird die aruiolaLa Hütte aus der Vnuta d- Rocea wieder bcwirtüb.iitet. ? Erfolg einer GröLncr Skifabrrr?. O n I r. den 11 . Dezember. Der iunge Olrödner

Zki'ehrer Hui? 2! o g g l e r, der iiift bereit? beim lebten Ttaselten» rennen auf dem Stilfserioeb on^.ezeickmet hatte, konnte sick> Sei einem 1 t km-Lan- in £ n t v um den CarvanoVokal mitten 3,1 Konkurrenten an erster Tielle postieren. Cr legte die 11 km in 1:11:13 St. zurück. Kirchliche Nachrichten Kaduziuerkirckie Bolzano. Am Mittirocki. 1 ?. Dezem ber Beginn der WeibnockitS-Novene. Tiiglicki abend? '^5 Uhr b>. Rosenkranz vor .ni?,zes'dten! blllcr» heiligsten, Litanei und sakramentaler Sege.n

Marianisthe Mädihenkongregation Nnbeileekt« Emv- sängni? Bolzano. Sam?tag. den 19. Dezember um 7 Ubr früh Kongregationl-Ser/ammlung Jungfrauen-Czerzitien in Silandro. Zn der Zeit vom 10. bi? l-t. Jänner und wieder nom 17. bi? 21 . Jänner tverden in Silandro im Wailenbaufe ge» fckloflens Exerzitien für Jungfrauen abgebalten, für die besonders die beide» Dekanate Silandro und Malle? in Betrack't kommen. Slnmeldungen sind zu richten entweder an die ehrw. Oberin de? Waisen» banse? oder an da? Dekanalanit

Silandro. vereinrnachrichten :: Ctrtl. Verwaltung Ser St. Yiuzevz-Kanscrenzcn Bolzano. Donnerstag Sitzung. 8 Nhr abend?. Fotoklub Bolzano. Heute. Mittwoch, 16. Dezem ber, 9 Uhr abend?, findet int Klublokal Hotel ..Dost' ein Lichtbildsrvortrag de? Herr» Han? Reich ,Licht bilder aus unserer Umgebung' statt. :: Briefmarkentanfchklub Bolzano. Doimerstay. den 17. Dezember. Tauschabend im gkcstaurant Nufi- banmer, Bindcrgaffe. Gäste wiffkommcn. — Freitag, llS. Dezember. ',,9 Ubr abend? findet im Klublokal

.eine AuSfchubsitznng statt. CS wird um zuverlässiges Erscheinen gebeten. Spenüen Dem Binzenz-Vercin Bolzano zum ehrenden An denken an Frau Evanaeliuc Hand von Baronin Wid- 'vianii, Magre-Lllto Adige. 8 30.—. AlS Dank für zurückerbalienc? gestohlene? 0!nt H. M. L 50.—. Der Frciw. Nettzingsgeseffklbaft Bolzano: Statt 'Blumen auf das Grab der Frau Evangcline Ha>ek .spendete Familie Heinrich Regele 8 30.—. Statt Blu> imcti mif da? Wrn6 der Fra» Evangcline .Hasel von !Lina >md Trude Tanstl 8 30.—. Statt Blumen

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_9_object_1145601.png
Page 9 of 16
Date: 31.01.1931
Physical description: 16
Samstag, ten 31. Jänner 1931 Nachtrag Todesfälle. Heute, den 31. Jänner, verschied in Bolzano nach kurzer» schwerer Krank heit Herr Albert B a t t i st i» Kaufmann und Hausbesitzer, im 71. Lebensjahre. Die Beerdigung erfolgt Montag, 2. Februar, nm \45 Uhr abends, von der Leichenkapelle aus auf den Pfarrfriedhof. Ein geachteter Bürger der Stadt ist mit Herrn Albert Battisti dahin gegangen. Diele Jahre war er Löschzugs kommandant der Cx-Feuerwehr. Mit der Familie, die ihr verehrtes, fürsorgliches

Forts von zwölf, in Ramur sieben und in Antwerpen 16 aufrechterhalten werden. Der Generalstab wünscht auch den Ausbau der Befestigung von Gent. Wenn das Par» lament die Kredite bewilligt, wird der neue belgische Grenzbefestigungsplan im Jahre 1035 vollendet sein. Karte tmi zu Gunsten des Armenfondes der Stadt Bolzano. Ueber Bitte des Armenfondes von Bolzano veröffentlichen wir hiemit die Namen der Käufer der hen'.igcn Neujnlirs-Entfchnldignngg. karten. Die Gesamteinnahmen betrugen Lire 6372

.—. Diese immerhin ansehnliche Summe wird gewissenhaft ihrem Zwecke zugcsührt wer den. Die Congregazione oi Carita dankt auf diesem Wege nochmals allen edlen Spendern, welche zur Linderung der Not ihrer Mit menschen beigetragen haben. Vergelts Gott! Je 100 Lire: Eemeindeamt Bolzano. Cav. Mumelter Josef. Sparkasse von Bolzano, Elek trizitätswerk. Spar- und Dorfchußkasfe. Prov.- Wirtschastsrat. Je 5 0 Lire: S. E. der Präfekt Gr. Uff. G. B. Marziali, Banca Commerciale Jtaliana, Jstitnto Jtaliana di Eredito

Pisetta, Irma Buratti, Valier Wilhelm, Konditorei und Cafe Mar- soner, I. Kemenater, Joh. Vieider. Heufler David. Alois Tomast, Desaler und Unterhofer, Anna Schneidinger Mayrgündter, I. Kuß- tatscher, Firma G. Garbari-Bolzano Al Palma. C. Schwarzbach. Farbwaren. Joses Mumelter, C. I. Rubatscher. Dapra Milchverschleiß. I. Risesier, Alfons Civegna, Firma Maria Mar- ketti, Ludwig Tachezy, Konfektions- und Wäsche geschäft A. Rottensteiner. Jak. Kompatscher, Besen- und Bürstenbinderei. Adler-Apotheke

. Dalfaß, Dr. H. Fleder bacher. Firma K. Mumelter-Perl, L Fraß- Bolzano, P. Karell. R. Kronau, städt. Plaka- tierungsinstitut, Banca di Roma. Filiale Bol zano. La Rinafcente. Juwelier Pritzi. Hotel „zum Riesen', A. Demetz. Waldner. Uldrich, Nußbaumer F.. Adalbert Abel. U. Denetti, I. Schätzer. M. Schröck. Ecker Johann, Raab Franz. Fleischhauer Joh. Gasser, A. Pancheri, A. Lechthaler, Franz Lanzenvacher, I. Eugler, Modehaus Oskar Meyer. Hofmann P.. Eall- metzer Anton. I. A. Greißing, Hotel „Post

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/26_11_1928/DOL_1928_11_26_3_object_1189102.png
Page 3 of 6
Date: 26.11.1928
Physical description: 6
einen Doppelraubmord begangen, worauf er in die Wälder flüchtete. Dieser Tage ließ er sich in Belgrad sehen und wurde sofort festgenommen. den angebracht, verengten die Gänge und verunstalteten fast das Gotteshaus anstatt es zu zieren. b Die Tätigkeit der frciw. Retkungsgefell- fchafk Bolzano-Gries erstreckte sich in der ab- gelaufenen Woche auf 22 Ausrückungen. Da- j von betrafen acht 'Ausrückungen Unfälle, fünf Operationen, drei Geisteskranke und sechs Krankentransporte. Zwei Transporte gingen

in die Irrenanstalt nach Pergine. Gestern, Sonntag, waren finff Ausrückungen, darunter ein Mann aus Gries mit Unter- schenkelbruch, drei veruirglückte Bauarbeiter, cvelcho bei einem Bau im Boznerbodeu ver letzt wurden, dann ein Mann mit Ohmnachts anfall und zwei Krank«, dessen Ueberführung ins Krankenhaus notwendig war. b Wetterbericht des Meteorologischen Observatoriums in Bolzano. Am 25. Novem ber: Barometer: 23.1; Temperatur: 7.0; 3.8. Am 26. September: Barometer: 19.8; Tem peratur: 2.8. (lieber dem Meer 744.8

auf den Höhen, Schnee, der fast auf die Anhöhen von Sankt' Georgen herunterreichte. Der gestrige Sonn tag war teilweise sonnig, teiliveife trüb, im Gebirge herrschte Schneegestöber. Wie uns aus Soprabolzano heute früh gemeldet wird, beträgt die Höhe des Ncurfchnecs 20 Zenti meter. Der Wintersport kann also bald be ginnen. b Trauungen. In Bolzano wurden l-eute, Montag, getraut: Karl L e u p r e ch t. ’ Notariatsbcamter in Bolzano, mit Anna Cadei, Buchhalterin in Bolzano; Josef Bentier, Bauer in Trodena

zu Jahr an Be deutung gewinnende Wintersport hat schon im letzten Winter zahlreiche Skifreunde ver anlaßt, die für diesen Sport so sehr ge eigneten Höhen von Sirmian mit dein Rainerhof (1050 Meter) als Standquartier für Ausflüge zu wählen. Zu diesem Zwecke wird, wie dem Fremdenverkehrs- und Kur- amte Bolzano gemeldet wird, der landschaft lich so hervorragend gelegene Rainerhof auch diesmal den ganzen Winter über geöffnet, bewirtschaftet und zur Nächtigung her gerichtet sein. Falls beim Besuche

größerer Sportgesellschafton der Transport der Win- terfportgeräto von der Station Bilviano zum Rainerhof gewünscht wird, wolle man diesem Fremdenhause Mitteilung machen. b Beerdigungen. Vorige Woche wurde unter großer Teilnahme Herr Vinzenz N i e- derleimbacher, verheir. Kontrollrväch- ter i. P., auf dem Friedhofe in Bolzano zu Grabe getragen. Der brave Familienvater hinterläßt die Gattin und eine erwachsene Tochter. — In Garmisch (Bayern) fand die Beerdigung des Herrn Hans Gaffer, wohnhaft in Rencio

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/05_01_1937/DOL_1937_01_05_3_object_1146242.png
Page 3 of 6
Date: 05.01.1937
Physical description: 6
»„tchnauer Maria. Ainadci Ginievve Tauber Robert. Ladiincr Johann. Fa. A. Romen. Maria Seaalla I. P oitcr, Foto Flnnger Sennerei Tirols Eonci FranceSco. Wagmeister LinuS. Tr v. MeittiiCer, Fabbrello Antonio. Peer Karl. Schweizer Elisabeth, «eitert Johann. Heutler EMabe'b. AiEeim Schmidt Hotel Stadt Bolzano. PlakatiernnaSanstalt. Gastboi Unter- boser, Schersler, Tabakversch'citz Johann Gostner, Otto Wachtlcr RE. Kin'cle. Ado. Dr. E. Mumettcr Adv Dr. Cav. Silvio Mngnago, Adv. Dr. Gottsr Marchcsani

spendeten: M. Eccel; H. Stuffer; Zuckerbäckerei Ueberbacher; Förster Brauerei: Gerberei Oberrauch: I. Rößler, W. Seifert und A. Zani & F. Müller. a Morgen Geschafksruhe. Wie die Kauf leute-Union mitteilt, ist morgen, am Feste der heiligen Drei Könige, vollständige Geschäfts ruhe wie an Sonntagen und find daher nur Brot- und Milchoerfchleißstellen von 6 bis 11 Uhr geöffnet. a Reue Höchsipreisliste. Die Kaufleute- Union teilt mit, daß die neue Höchstpreisliste in ihren Kanzleien in Bolzano und Merano

, der in Bol zano auch seine Gymnasialstudien vollendete, steht im 45. Lebensjahre. b Kirchenmusik in der Eucharijtinerkirche in Bolzano. Epihanie, 6. Jänner, 7 Uhr früh: Bikt. C. Ezajanck. op. 40 Miffa folcmnis. Soli und großes Orchester. „Omnes de Saba' und „Rege-, Tbarsts' von I. v. Enbler. b Paklenkenstand Im Krankenhause. Die Zahl der im Jahre 1936 im hiesigen Kran- kenbause aufaenommenen Patienten betrug 5618. Im Jahre 1935 wurden 4683 und im Jahre 1934 4234 Personen ausgenommen. Aus der Statistik

wurde kürzlich von einem Auto gestreift. Die Folg? war ein rechtsseitiger Fußbruch. — Am 2. Jänner hat sich der 50jährige landwirt schaftliche Angestellte Peter Haler in Bolzano durch Sturz von einem Wagen einen Ober- schenkelbruck am rechten Fuße zugszogen. — Tut seiner Wohnung in biries stürzte der öttjähriae Josef Meisliker so unglücklich von einem Stuhle, daß er sich mehrere Rippen brüche zuzog. sch»lt>MM«K letzt auch in Großdruck. Buchhanblimsen Attzesia Tndwig ??eils O. T. letzter TOmtg

, die in P. Ludwig den teuren Katecheten verloren hatten. Sodann folgte die Musikkapelle, die vollzählig aus gerückt war und auf dem Wege zum Fried hof und am Grabcshügel Trauerwsifen er klingen ließ. Den Sarg trugen die Vorstände des Iünglingsbundes in der malerischen; Ortstracht, flankiert von Feuerwehrleuten^ mit brennenden Kerzen. Im nachfolgenden langen Trauerzuge konnte man Vertretungen der gesamten Ortsbehärden. der Sommergäste aus adeligen Kreisen von Bolzano sowie aus' allen Klassen der hiesigen

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/05_01_1939/VBS_1939_01_05_5_object_3137441.png
Page 5 of 8
Date: 05.01.1939
Physical description: 8
Wachtler. Fremdenverkehrsamt. Tafe al Dnomo. Ferrari u. Auer. Schenker u. To.. Wilh. Wachtler. Trlzaturificio di Parese. Lodenfabrik Moetzmer. M. Thristanell. Manteaari Di Bi Bar. Auto unternehmung Alpe. Summe Lire 1090.—. Zweites Spenden-Berzeichnis. 30 Lire spendeten: Banco di Roma. Filiale Bolzano. F. Staffier. Hotel Greif. 20 Lire spendeten: S. A. Veneta Officine Gas e Acauedotti; Tredito Italiens: Hotel Roma. 10 Lire spendeten: I. Protzliner. S. A. Fab- brica Birra Forst. Joh. Spitaler. Easthof

. K. Kaiser. M. Wunderlich. Dr. P. v. Auf- schnaiter. Ilse Hollan. R. Daresco. E. Lackner, A. stani u. Müller. Fr. Lanzenbacher. E. Raf. feiner. I. Duflni, Hotel Gsperia. Taft Lunger. Gasthaus Mayer, Vhilom. Thurner. Taft Lo- reto. Rag. Bruno Piazza. Rachf. Nagele u. To.. Manufaktur A. Nagele, O. Podini u. To.. A. Dietrich, Asticurazioni Een. Triefte. Neudek. Calligari. Easthof Titta di Bolzano. Easthof llnterbofer. T. Kikinger Nachf.. Fr. Kamaun. Joh. Ecker. Martin Autzerbrunner. Franz Eil- bernagl

, und die Widersacher und Spione werdm der gerechten Strafe zuaeführt. Eine Liebe und ein Menschenschicksal wurden hart geprüft. — Beginn: 5. 7.10, 9.15 Uhr; Feiertag und Sonntag 2, 8.45, 5.30, 7.20, 9.16 Uhr. Todesfälle Die Beerdigung der am 3. Jänner in B o l- z a n o verstorbenen Frl. Anna Kofler findet heut«. Donnerstag, um 2.80 Ähr von der Auf» bahmngshalle des städtischen Frdiehofes aus statt. Am 4. Jänner verschied in Bolzano Frl. Maria Stiel er, langjährige Hausangestellte, im Alter von 78 Jahren

. im 70. Lebensjahre. Um die Verstorbene trauern vier Söhne und drei Töchter.' In Trodena starb am 28. Dezember Frau Katharina Erl er, geb. Aberham, „Franz- Weberin' genannt, im 81. Lebensjahre. Mit dem Gatten trauern drei Stief- und drei Enkelkinder um die Verstorbene. 2n Senale verschied Matthias Aufd-er- klamm. Mesnerschuster, im Alter von 78 Jah ren. Er war ein eifriges Mitglied des dortigen Kirchenchores. Me Panne Humoreske von Dr. Hans Kiene, Bolzano. Ein funkelnagelneuer, taubengrauer „To- polino' »gleitet

8