291 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/16_05_1912/MEZ_1912_05_16_2_object_602149.png
Page 2 of 14
Date: 16.05.1912
Physical description: 14
Meran' gebildet. Der Verein be zweckt die Förderung und Währung der In teressen seiner Mitglieder, des Hotel- und Fremdenwesens im Allgemeinen und der Pflege des persönlichen Verkehrs unterein ander. In die Vorstehung des Vereins wur den gewählt: Zum Vorsitzenden: Herr Friedr. Frehtag (Grand-Hotel und Meraner Hof); zum stellvertr. Vorsitzenden Herr Fritz' Brun» ner (Savoy-Hotel); zum Kassierer Herr Herrn.- Panzer (Park-Hotel):.zum Schriftführer Herr Gottfr. Bunte (Hotel Erzherzog Rainer

); zu Beisitzenden die Herren F. Leibl (Palast-Hotel) und Herr V. Walter (Hotel Bristol). (Der Landesverkehrsrat) hält die nächste Sitzung am' 8. Juni l. I. mit fol gender vorläufiger Tagesordnung ab: 1. Ge schäftsbericht; 2. Beratung über'eine Tiroler Hotelordnung; 3. Die Besteuerung der Hotels ; 4. Anträge für den Winterfahrplan 1912-13; 5. Bericht und Anträge des'Bauberatungsaus schusses; 6. Beratung über, ein allgem'. Sub- ventionsprogramln; 7: Beratung über Maß nahmen gegen falsche Sensationsmeldungen

der St. Georgenkirche in Obermais statt. Das Ergebnis der Verhand lung unter Vorlage der Pläne kann infolge Einigung in allen prinzipiellen Fragen als befriedigend angesehen werden. Es kann so mit, dem allgemeinen Wunsche Rechnung tra gend, mit der Vergrößerung der Kirche in nächster Zeit begonnen werden, sobald es die finanziellen Mittel erlauben. (Hotel „Grauer Bär'). Von der Masseverwaltung im Konkurse über das Ver mögen des Herrn Alois Reibmayr, erfahren wir, daß das Hotel „Grauer Bär

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/01_07_1899/BZZ_1899_07_01_2_object_363465.png
Page 2 of 6
Date: 01.07.1899
Physical description: 6
, Nachmittagstour: Zenesien—-Mölten und zu rück. ZMammmkunfd «m '1 Uhr im, Hotel Tirol. Deutsche Bergsteiger willkommen. ** Veranda-Eröffnung. Am sog. Pfarr hof in St. Zakob wird morgen die neuerbaute Veranda eröffnet und findet aus diesem An lasse dortselbst ein Konzert der hiesigen Feuer wehrkapelle statt, welches um ^/z4 Uhr Nach mittags beginnt. ** Volksversammlung. Im großen Bürgersaale findet Mittwoch, den 5. d., eine Volksversammlung statt, in welcher Herr 2. Widholz aus Wien über die wirthschaft liche

unter den breitkronigen Bäumen des Ueberetscherhof-Gartens das regste-Leben und Treiben, dem erst der Pfiff des letzten Meraner Zuges ein Ende bereitete. * Majestätsbeleidigung. Wegen dieses Verbrechens war der 20jährige, bisher unbe scholtene Maximilan Venda aus Cles ange klagt. Die durchgeführte Hauptverhandlung ergab aber seine Unschuld, weshalb er frei gesprochen wurde. * PostVerbindung Tulden—Trafo». Vom 1. Juli l. I. angefangen bis 15. Sep tember l. I. verkehren zwischen den Postämtern Trafoi 2 (Hotel). Trafoi

1 (Hotel Post), Go- magoi, St. Gertraud i. S. und Hotel Sulden täglich zweimalige Personenfahrten mit nach stehender Coursordnung: I. Fahrt: Trafoi 2 ab 7'— Früh. Trafoi 1 an 7 15, ab 7 30 Früh, Gomagoi an 3 25 Vorm., ab 8 30, St. Gertraud i. S. an 10 30, ab 10 45, Hotel Sulden an 11'— Vorm. Hotel Sulden ab 4'— Nachm., St. Gertraud i. S. an 415, ab 4 30, Gomagoi an 5 40, ab 5 50 Nachm., Trafoi 1 an 6 50, ab 7-—, Trafoi 2 an 715 Abends. II. Fahrt: Trafoi 2 ab 3 30 Nachm., Trafoi

1 an 3 45, ab 4'—, Gomagoi an 4 55, ab 5-— Nachm., St. Gertraud i. S. an 7-— Abends, ab 7 15, Hotel Sulden an 7 30 Abends. Hotel Sulden ab 6 3V Früh, St. Gertraud i. S. an 6 45, ab 6 50 Früh, Gomagoi an 8-— Vorm., ab 8 20, Trafoi 1 an 9 20, ab 9 30, Trafoi 2 an 9 45 Vorm. Beide Per sonenfahrten werden vom 1. Juli bis 31. August l. I. tour und retour zur Brief- und Fahr postbeförderung benützt. * Bon der Jnnsbrucker Universität. Zum Rektor maZniüvns für 1839/190t> wurde einstimmig gewählt der Professor für Chirurgie

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/26_07_1902/BZZ_1902_07_26_5_object_353726.png
Page 5 of 12
Date: 26.07.1902
Physical description: 12
erschienen. Von diesen Karten kann man mit Recht behaupten, daß sie sich nicht nur die Sammlerwelt, sondem auch jeden Natur freund durch die wahrhast künstlerische Art der Darstellung im Sturme erobern werden. Der Preis der ganzen Reihe beträgt 5 Kronen. Amtliche Ktmdtnliste mn S«zen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 24. Juli). Hotel Bristol. Odon von Hafay u. Frau, Budapest. Sergei von Bortnewicz, Stud., Leipzig. Paul u. Willy Cahn, Berlin. C. H. Belger, Cafetier, Karl

Felder, Hamburg. H. Kugler, Oberlehr., Mann kirchen. Wilh. Möller, Fabr.-Dir., Wien. Hotel de l'Europe. Alb. Farnikonc, Danzig. I. P. Adam, Landshut. Hotel Greif. Dr. Camillo Fürst, Arzt, Graz. Wilh. Habelsberger u. Sohn, Oberfinanzrat. Rob. Nöhrer u. Fam., Assessor, Erfurt. C. Michöl. Ad. Schmierung. München. Waldemar Schiechter u. Fr., Ksm., Meissen. Gustav Schmierung, Aachen. Cäcilie Back Rußland. Max Breyer u. Frau. Wilh. Keil u. Frau, Dr. med., Torgau. O. Kraisnik u. Frau, Herm. Gröger

Zeitung' fSüdtiroler Tagblatt) Malles, Rsd., Pauline Steinbach, Priv., Dr. Sigm. Stiasny, Emil Schönaug, Rsd., Gustav Fibinger, Hofsekretär, Ad. Jelllneck, Spediteur, Josef Kordin, Oberkommissär, Anton Bürger, Juwelier, Wien. Hotel Walter von der Vogelweide. Herin. Müller, Fabr., Berlin. Karl Knauf, Kfm., Erfurt. Dr. phil. Th. Klunder, Chemiker, Hamburg. Frau Maria Kranitzky, Oedenburg. Alex. Bock, Kaufm., Emile Cliarles, Kfm., Magdeburg. Robert Whul- laker, Chosbo Aman, England. Loeven, Nassereith

. Karl Kuen, Lehrer, Innsbruck. Helene u. Anna Wedekind, Hameln. Franz Paulin u. Tocht., Graz. Oskar Birnbaum, Georg Singer, Leipzig. Paul Hoff mann, Kfm., Celle. Max Schlesinger, Rsd., Wien. Hotel Mondschein. Hans Nizzi, Student, Siegf. Rischl, Stud., Villach. M. Rohleder, Proku rist, Nürnberg. Rud. Roth u. Frau, kgl. Rat, Pots dam. Gerhard Gehrike, Oberlehrer, Bergdorf. Frl. Anna Caesar, Priv., Frl.. Hedwig Wetzel, Freien walde. Herm. Tell u. Sohn, Bahnsekr., Dr. med. Alb. Schröder u. Frau

, Magdeburg. Elisa Polthier, Lehrerin, Anna Goldhorn, Lehrerin, Aschersleben. Eduard Heß, Oberlehrer, Karl Albrecht u. Vater, Stud., Krimmitschau. Rosa Hauswirth, Lehr., Leon- hard Samuller mit Frau u. Tochter, Jng., Ernst Krüger u. Frau, Rektor, Emil Schmalfuß. Rektor, Berlin. Anna Dall u. Tante, Ernst Schallehn u. Frau, Lehrer, A. Kahl u. Frau, Elsa Reimers, Emil Badstubner, Oberlehrer, Dr. Weise, Madame Kahl, Heinr. Böttcher, Lehrer, F. W. Weise, Kfm., Frau Rektor AhrenS u. Nichte, Hamburg. Hotel

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/24_06_1932/AZ_1932_06_24_5_object_1820402.png
Page 5 of 8
Date: 24.06.1932
Physical description: 8
- ,Händler in München traf vorgestern eine ^Reisegesellschaft von 63 Personen im Hotel „Emma' hier ein, von wo sie gestern weiter nach dem Gardasee fuhr. . Ini nämlichen Hotel stieg gestern eine Stutt garter Reisegesellschaft der „Schwaben' von 25 Damen und Herren ab, um sich von hier dann nach Pragser Wildsee zu begeben, ae. Leìcht Mchelt die Esnne vom Himmel Leicht lächelt die Sonne vom Gimmel — die „Niedertänd. Neisevereinigung' empfindet es mit Wohlbehagen, da sie bisher südlich des Brennero

der Witterung kühle Schattenseiten nur zu sehr zìi merken bekommen hatte. Mit 3 Autos der Meraner Auto-Unternehmung M. Fracars war am vergangenen Montag vormit tags in Innsbruck die eigentliche Siidlands- Fahrt begonnen worden. In Vipiteno ward Mittagrast gehalten und bis Hotel „Pragser Wildsee', dem Ziel des 'ersten Auto-Tages, durfte man mit dem Wetter noch zufrieden sein, verhüllten zeitweilig auch dichte Wolken die Dolomiten-Höhen und zogen sich losreißende Nebelfetzen auch über die Wägen

entzogen. Aehnlich verhielt es sich im stattlichen Corti na d'Ampezzo um seinen architektonisch bemer kenswerten Campanile. Im Hotel „Bellevue' wurde, übernachtet. Freundlicher zeigte sich das Wetter am kom menden Morgen, Mittwoch, sodaß der Endruck der Ortschaft im Kranze der großartigsten und formenschönen Dolomitenzinnen vom Pocol aus eine erwünscht günstiger genannt werden durf te. Kalt jedoch schnitt der Wind bei der Auf fahrt zum Falzarego-Passe (2117 m) an den Autos vorüber. Man packte sich fest

an? In dem Sie sich eine»? schönen, echten Perserteppich kaufen. Troß der heutigen mißlichen finanziell len Verhältnisse ist es der Versteigerungshaile am Sandplatz. Hotel Esplanade gelungen einen Riesenposten von 5W Orig. echten Dorkriegs- Persertcppichen zum Vertauf zu briugcu und zwar zu Preisen, daß der Käufer sicher ist jeder zeit das investierte Geld mit Zins und Zinses zinsen zurück zn erhalten. Außerdem sind die Teppiche von einer Qualität, wie sie heule im Handel fast nicht mehr zu haben sind. Wenn Sie Liebhaber

des Maiser Wales gerettet. Der vorausgegangene der 4 Männer, welcher sich den Strick um den Leib gebunden hatte, wurde jedoch weitergetragen und konnte beim Savoy-Hotel zwar aus dem Wasser ge zogen werden, zerschunden uud zerschlagen im Gesichte und am ganzen Körper, doch alle Wie derbelebungsversuche, welche durch die seitens der Berufsfeuerwehr sofort herbeigerufenen Aerzte Amtsarzt Dr. Mucci und Genieindearzt Dr. Ladurner durch lange Zeit vorgenommen wurden, blieben erfolglos. Der Tote wurde

4
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/15_04_1922/MEZ_1922_04_15_7_object_651530.png
Page 7 of 18
Date: 15.04.1922
Physical description: 18
glücklicherweise keine zu beklagen. Zu der Zeit als bas Feuer gemeldet wurde, war in der Kirche gerade cin 0 Andacht. Die Feuppnielduilg ver ursachte begreiflicherweise eine große Panik. Einen näheren Bericht lassen wir folgen. , jBrlxen. 13..,April. (Vortrag.) Mn! Osterdienstag Hält Herr .Handelskammersekretär Dr. Siegel im Hotel Tirol hier einen Vortrag über die Handelskamlnerwählen und die wirt schaftliche Lage Italiens. SPingeS, 12. April. (Die Grippe.) In SpingjeA Hat die Grippe im jugendlichen Emmerich

. Dieselbe war die Schwester des ehemaligen 4 Bezirkshchrptmannes von Brixen von Ferrari und in der ganzen Stajd't wohl bekannt^ i Samstag-Sonntag-Montag, 15. bis 17. April 1922 . Brixen. 12. April. (Konzert.) Demnächst gibt di bekannt« Violinvirtuosin Maria Flori aus Rom über Ein ladung einer kunsNinnigen GeseNschast einen großen Ko» zertabend im Hotel Tirol, womuf lvir Musikfrchrnde gan. besonders aufrmrksam machen. Brixen^. (Berichtigung.) Frau Creszenz Zelensk» ersucht uns, zu der in der Nummjer 78 unser^ Btatte

gezeichnete Figuren. — Spielleitung: Reinhokd Bauer. Eine Lerlängernng dieses im Zeichen des Humors stehende» Gastspieles kann nicht stv-ttfinden. Der Vorverkauf filr alle drei Vorstellungen -hat bereits -begonnen. Konzert der Bozner Bürgerkapelle im Hotel Stiegl Bei dem am Ostersonntag, -den 16. ds.. !m Hotel Stiegl abends Hx Uhr statt findenden Konzert des vollständigen Streichorchesters -der Bürger» kapelle gelangt solgende Vovtragsovdnnng zur Abwilttmrg: 1. Urbach: „Per afpera ad astm', Marsch

, 16. und 17. ds., gemütliches Abendkonzert bei freiem Eintritt. An genehme Jausenstation, vorzüglicher Kaffee, Schlagsahne. Trambahn- Haltestelle. . 2326 Palast-Holel Meran. Am Ostersonntag, den 16. ds.. halb 10 Uhr abends, -findet im Palast-Hotel ein Dal parL statt, Lei welchem diverse Ostevüberraschungen vorgesehen sind. 8528 Weinstube Burggräsler. Ostersonntag und Ostern,ontag abends halb 9 Uhr Konzert der „Alpenländler' bei vorzüglicher Mche und Keller. 2369 Iheaterklno. Cm deutscher Film mit der großen Künsllerin

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/12_07_1911/BZN_1911_07_12_2_object_2289869.png
Page 2 of 8
Date: 12.07.1911
Physical description: 8
. Wetterbericht. 7 Uhr morgens: '-j-' 17° 0. Heiter. 12 Uhr mittags: -j- 26' 0. Leicht bewölkt. Erzherzog Friedrich auf einer Automobiltur durch Tirol. Um Samstag abend gegen halb 7 Uhr ist Se. kaiserl. Hoheit Herr Erzherzog Friedrich mit seiner Frau Gemahlin Erzherzogin I sabella mit Familie in zwei Automobilen von einer Tur über die neue Dolomitenstraße von Toblach kommend, hier eingetroffen und im Hotel „Greif' abge stiegen. Nach dortselbst eingenommenen Diner unternahmen die hohen Gäste mittels Automobils

eine Spazierfahrt nach Gries und St. Anton und kehrten dann in ihr Absteige quartier Hotel „Greif' zurück. Sonntag früh wohnte-die erzherzogliche Familie einer stillen Messe in der Deutsch hauskirche bei, worauf die hohen Herrschaften dem hiesigen Museum einen Besuch abstatteten. Nach eingenommenem Dejeuner im Hotel „Greif' verließ- die erzherzogliche Fa milie um 2 Uhr nachmittags Bozen, um mit den bereitgehal tenen Automobils die Fährt nach Meran fortzusetzen, wo selbst die hohen Gäste im „Palasthotel

' Absteigequartier nahmen. Auf der Fahrt vom Burggvafenamte nach der Men del statteten die hohen Herrschasten gestern dem Fürstenpaare Campöfraneo auf ihrer Besitzung in Schloß Salegg in Kal- tern einen Besuch ab, worauf die hohen Gäste ihre Fahrt nach der Mendel fortsetzten und dortselbst im Hotel „Men- delhof' Absteigequartier nahmen, von wo sie heute vormit tags gegen 9 Uhr hier eintrafen und nach 1,^'stündigem Aufenthalte ihre Fahrt über den Brenner fortsetzten. ^ Der deutsche Kronprinz im Bregeuzer Wald

. Wie aus Innsbruck gemeldet wird, hat der deutsche Kronprinz die Villa Maned in Hopfreben im Brogenzer Wald, wo er be reits mehrere Male zur Jagd auf Hochwild weilte, auf drei weitere Jahre gepachtet. Er wird am 15. August mit der Kronprinzessin und den Kindern zu längerem Aufenthalt in Hopfreben eintreffen. Hohe Gäste. Am 9. ds. ist Herzog von S a ch s e n -W e i- mar mit Gemahlin und Gefolge in Bozen angekommen und im Hotel „Bristol' abgestiegen. Am Montag ist der Herzog nach dem Tierser Tale, Grasleitenhütte

abgereist. Die Herzogin will für einige Tage noch hier bleiben, um die Gegend zu besichtigen. Im selben Hotel sind ferner abgestie gen Herzog und Herzogin de Arcos und werden voraus sichtlich einige Tage Aer bleiben. Personalnachrichten. Der Finanzminister hat die Fi- nanzkonzipisten Dr. Richard Pfaundle r von Hadermur und Dr. Julius Dolzani zu Finanzkommissären er nannt.—- Der Justizminister hat den Richter Dr. Alois P igare l l i in Eavalese nach Trient und den Auskultan ten Josef Perger zum Richter

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/08_07_1896/MEZ_1896_07_08_4_object_657971.png
Page 4 of 12
Date: 08.07.1896
Physical description: 12
Turnvereine an Stelle der Jnnsbrucker berufen wurde» und zwar zum Gauvorstande Herr Dr. Jgn. Huber, Gauschristwart Diem, Säckelwart Degi scher und zum Gauturnwart sür Südtirol Alois Hilpold, sämmtliche Herren in Bozen, zum Gauturnwart sür Nordtirol Herr Seyssert in Innsbruck gewählt wurden. Animirt verlies die Mittagstafel im Hotel Anracher nnd um 2 Uhr nachmittags ging's lustig wieder auf die Zellerwiese, wo in Anwesenheit zahl- reicher Zuschauer das allgemeine Schauturnen abge halten wurde. AbendS

des um die Hebung des Fremdenverkehrs so außerordentlich verdienten »Vereins für Alpenholels in Tirol', das Ka re rse e-H o t e l. Um der Eiöffnung dieses gleichwie das Trasoi-Hotel mit allem erdenklichen Komfort ausgestatteieu, ebensowohl dem Ruhebedürs- nisse des Sommerfrischlers, als der Bequemlichkeit des Reisenden und Hochtouristen dienenden Alpei hauses beizuwohnen, fanden sich am Samstag in Bozen Un gezählte zusammen, um in gemeinsamer Fahrt mittelst sahnen- und blumengeschückter Wagen und Omnibusse

Musikklänge an das Ohr der Lauschenden und in feenhaftem Glänze des elektrischen Lichtes erblickten wir das imposante Hotel mit seiner stilvollen Fahnde und zahlreichen Balkons, überragt von den mächtigen Felswänden der in abendlicher Beleuchtung so wundervollen Rosen- gartengruppe. Der Eindruck, de» der Eintretende im Vestibüle erhält, ist ein nachhaltiger und srappirender. Hier vereinigen sich Geschmack und Eleganz, Einfach heit und Btquemlichieit in hervorragender Weise. Wir werden noch Gelegenheit

der Vajoltti-Thürme), ein Herr aus Bozen die Tscheiner-Spitze, ein anderer die Rothwand; auch der Latemar erhielt mehrfachen Besuch. Inzwischen hatte sich um das Hotel eine große Menge Neugieriger aus der Umgegend, insbesondere aus dem Fossa-Thale, ja sogar eine Fassaner Musikkapelle mit Fahne, ein gesunden, so daß der weite Platz um das Hotel ein buntbe'ebtes Bild bot. An dem Festmahl im großen Speisesaale nahmen Wohl an 250 Personen theil. Unter den Anwesenden bemerkten wir Abgeordneten Dr. von Grabmay

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/13_06_1896/BRG_1896_06_13_6_object_771916.png
Page 6 of 14
Date: 13.06.1896
Physical description: 14
, daß ihre Inter essen in der Gcmeindestube nach jeder Richtung gewahrt werden, in die Zukunft blicken kann. — Die Meraner Bürgerkapelle wird dem neu- gewählten Bürgermeister am Montag abends ein Ständchen bringen. Hoher Gast in S. Martina. Im Dolomiten hotel des Herrn H. Panzer zu S. Martina di Castrozza traf am 8. d. M. die Kaiserinwitwe Friedrich von Deutschland ein. Der Ausflug der „Kivdergartenkinder' nach Grätsch, der für gestern geplant war, konnte des zweifelhaften Wetters wegen nicht statthaben

. Der Türken gedeiht eben falls vorzüglich. WereinsWachrichten. Kunst- und Gewcrbeverein Meran. Sams tag, 13, Juni, abends 8 Uhr, im Bereinslokale (Kafö Mieser) Generalversammlung. Zahlreiche-. Erscheinen der Mitglieder wird erwartet. Die Vorstehung. Meraner Radfahrervekein „Burggräfler'. Heute Freitag, 12. Juni, 8 Uhr abends, im Hotel, „zum Grafen von Meran' Ausschußfitzung. Pünkt liches Erscheinen mit Rücksicht auf die wichtige- Tagesordnung unbedingt nothwendig. Freiwillige Feuerwehr Meran. Montag

, 15. Juni, Schulübung. Abmarsch präzise 8 Uhr. Aus' zahlreiches Erscheinen rechnet Die Kommandantschaft. Andreas Hofcr Militärveteranenverein Meran. Zur Theilnahme an der Herz Jesuprozession ver sammelt sich der Verein am Sonntag. 14. d. M.,. nachmittags *,',1 Uhr im Hotel Wälder. Zahlrei ches Erscheinen erwartet Die Vorstehung. I. n. a. Landesschützenkslonne Meran. Am Sonntag, 14. d. M., Betheiligung an der Herz. Jesuprozession. Zusammenkunft um halb 1 Uhr- nachmittags im VereinÄvtale, Hotel

, 13. Juni, Betheiligung an der Herz Jesuprozession. Versamm lung um halb 1 Uhr nachmittags im Hotel Wälder, Schrrtzeitung Erledigte Lehrer- und Lehrrrtneustellen im. Schulbezirke Meran. Lehrerstelle an der einklaffi- gen, gemischten Schule in T ab land; Lehrerstelle an der zweiklaffigen Knabenschule in Schlanders; Schulleiterstelle in S ch l u d e r n s; Lehrerinstellen an der zweiklaffigen Volksschule in L a t s ch, in Burgeis, an der dreiklaffigen Volksschule in Stilfs und an der zweiklaffigen

9
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/31_03_1921/MEZ_1921_03_31_4_object_619358.png
Page 4 of 8
Date: 31.03.1921
Physical description: 8
. Ta war kein Hotel- oder Privatzimmer aufzutreiben und zahlreiche Gäste mußten sich über Nacht in die Städte und größeren Ortschaften der Umgebung be geben, nm in dortigen Gasthöfcn zu übernachten. Der Fremdenverkehr hat unserer Stadt damals ein bunteS Ge präge wie auch wirtschaftliche Vorteile verliehen, die wir heute in wehmütiger Erinnerung lebhaft vermissen. Vom Rittncrhorn. Aus dem Unterhonierhause wird vom 80. März früh gemeldet: Leichter Schneefall, bisher fünf Zentimeter Neuschnee; Wege noch gut gangbar

wurde in die Wäscherei deö Hotel „Stiegt' in Bozen einge- brochen und 40 Leintücher und 14 Kopfpolsterüberzügc ge stohlen. Tie Wäsche trägt in rot A. T Vor Ankauf wird gewarnt. Einbruch. In die Kanzlei des Sägewerkes Tr. Reich- mann am Bozner Boden wurde in der Nacht vom 86. auf den 27. März eingebrochen und die dort gewesene Schreib maschine gestohlen. Tie Maschine trägt die Nr. 17 763 und die Marke Urania. Die Diebe bedienten sich eines Nach schlüssels. Ein unredlicher Bursche. Die Polizei

in Bozen verhaftete am. 30. März einen 22jährigen Burschen ans Bozen, der einem hiesigen Kausmanne für die angebliche Lieferung von Fett einen Betrag von 1035 L. herauslockte. Ter Bursche wurde verhaftet und dem Gerichte eingeliefert. Meran, 31. März 1921. Ter Komponist Leo Fall ist mit Gemahlin in Meran anaekommen und im Hotel Exzelsior, früher Kaiserhvf, ab gestiegen. Ter Senior dvr MeMner Vlhkgerkapelle. Aus Anlaß der 60jährigen Zugehörigkeit des Toni Pichler, Haus besitzers, zur Meraner

-Modell-Hüte Meran, Hotel Europa. Zur freien Besichtigung ladet ergebenst ein Modellhaus Meieine Wien, l Bezirk, Latzantegaffe 6.

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/09_11_1906/MEZ_1906_11_09_5_object_659280.png
Page 5 of 14
Date: 09.11.1906
Physical description: 14
I Süden I > «efst» «al.1(N°chv 7 7 Gestern Regen; nachts sehr starke Niederschlagsmengen. Heute^teilweise Ansheiterung. Fortdauernd windstill. unter der Leitung des Herrn Karl Neuhaus von der Firma Hoffriseur Rasp begonnen. Der Unterricht wird viermal in der Woche durch sechs Wochen erteilt. Am Schlüsse findet ein Preis frisieren statt. (Hotel Kaiserhof.) Herr Alexander Ellmenreich ließ fein Hotel Kaiserhof über Sommer durch einen dreistöckigen Aufbau auf den Speisesaal mit IL Zimmern

des Hauses be reits zur Benützung offen. Mit den neuen Zim mern wird das renommierte Haus sodann über 180 Betten verfügen, mit den neuen Balkons 70 Söller -^ dürfen wir diesen echt tirolischen Aus druck bei einem derartigen Hotel gebrauchen — zählen. Die „Hall', in welche man vom Korri dore aus durch eine große Flügel-Glastüre tritt, besitzt Süd- und Westfront. .Durch weite, gegen den prächtigen Garten hinausmündende 'Fenster fällt der Sonne vergoldend Licht und in ihrer stimmungsvollen Einrichtung

ein großer Bergrutsch nieder, der das von der Familie Bal dini bewohnte Haus vollständig verschüttete Die aus fünf Köpfen bestehende Familie wurde unter den Erdmassen begraben und konnte bisher noch nicht geborgen werden (Auch die Passer) hat ein Aufhören des Vereinsuachrichtcn. (Deutscher Bürgerverein Meran.) Jeden Mittwoch zwangloser geselliger Abend im Nerernslokale, Hotel „Graf von Meran'. (Der Andreas Hofer-Veteranen- und Krieger-Verein) wählte in seiner Ge neralversammlung bezw

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/23_11_1894/MEZ_1894_11_23_3_object_641092.png
Page 3 of 12
Date: 23.11.1894
Physical description: 12
in Hagen der 4Sjährige Johann Gaiser, vulgo Sagscheide. HanSl. Der Verunglückte hinterläßt eine Witwe und eine unmündige Tochter. fHotel-Aktien-Gesellschast.) Herr Dr. Theodor Christomannos hat anläßlich seiner nenliche» Anwesenheit im Fassathale namens der Hotel-Aktien Gesellschaft Meran in Canazei ein sehr schön gelegenes Grundstück erworben, aus welchem seinerzeit ein Holel erbaut werden soll. ^Verspätet oder verfrüht?) Sich lustig in einem Zündholzschächlelchen tummelnd fanden wir heute auf unserem

vormittags verschied in Bozen nach längeren Leiden Frau Elise Fö r ster, Gattin des Herrn Philipp Förster, Besitzers de- Hotel zur Kaiserkrone. ^Besitz Wechsel in Bozen.) Das dem Herrn Albert Wachtler gehörige Grundstück zwischen der Wein« Handlung Fritz Kupelwieser und dem Fabriksgebäude der Aktiengesellschaft für confervirte Früchte und Ge müse in der Bahnhosstraße ist durch Kauf in den Besitz des Herrn Spediteurs Johann von Hoffingott über gegangen, der dortselbst ein Lagerhaus aufzuführen

be absichtigt. ^Auszeichnung.) Der Kaiser verlieh dem Secretär der Finanzprolurator in Innsbruck Dr. Gustav Pölt den Titel und Charakter eines Finauzrathes. ^Der Wissenschaftliche Club von Vor arlberg) hielt am 18. d. M. nachmittags im Hotel Montfort in Bregenz eine Versammlung ab, in welcher Herr Oberinspector Krumholz ven angekündigten Vor- trag über die Herstellung einer Schlffsahrtskarte des Bodensees hielt. l^Tod in Folge Einathmung von Essig säure-Dämpfen.) DaS Patent- und technische Bureau I. Fischer

Wie man der „N. Fr. Pr.' meldet, wird die Kaiserin am 5. December auf der Dacht „Miramare' in Algier eintreffen und dortselbst den Winter verbringen. Die hohe Frau wird in einem Hotel im oberen Mustapha Viertel wohnen, von wo man eine eiltzückende Aussicht aus die Stadt und deren Umgebung genießt. sSpende.) Die Kaiserin hat anläßlich ihres Namenssestes dem Obec-Stadthauptmann von Budapest Dr. Selley, den Betrag von 1000 fl. zur Vertheilung an Arme, die sich in der jüngsten Zeit eine Unter stützung erbeten hatten, übermitteln

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/29_08_1897/MEZ_1897_08_29_5_object_669846.png
Page 5 of 18
Date: 29.08.1897
Physical description: 18
^r. 104 Merauer Geit-S Noch dem entzückenden Abstiege nach PartschinS ver einigte in Meran daS Klubkolal der hiesigen AlpenvereinS- sekiion im Hotel zum ..Grase» von Meran' die Fest- thellnehmer noch zu einem gemüthlichen Zusammensein Mögen die Mitglied« der Sektion Stettin das selbe Maß von Befriedigung über ihr Wert und daS Gelingen ihrer Eröffnungifelerlichkett mit »ach Hause nehme«, wie wir Meraner eS ihnen zu danken wissen, daß sie unser seit Jahren angestrebtes Projekt einer direkten

ersolgten Fahrt auf die Mendel einen mehl ständigen Ausenthalt in St. Michael in Eppan, die hohen Herrschasien stiegen bei dieser Gelegenheit, wie die ,M«r. Ztg.' bereit? kurz berührte, im Hotel Eppanerhos ab, wo sie auch dinierten. Frau Erzherzogin Stephanie äußerte ihre volle Zusrieden- heit über die dargebotenen Speisen und Getränke, was dem strebsamen Pächter des EppanerhoseS Herrn HanS Wolf und dessen Frau, welche bekanntlich eine vorzügliche Wienerküche sührt, zur größten Ehre gereicht

. Auch die wunderbaren Weingefilde unseres schönen UeberetschS machten aus die hohen Gäste den günstigsten Eindruck, wie Ihre kais. Hoheit Herrn Wols gegenüber sich geäußert hat. Um ?/«3 Uhc nachmittags erfolgte die Abreise der höchsten Herrschaften sammt Suiten ans die Mendel in das Hotel Penegal dortselbst zu längerem Aufenthalte. sBerschüttete Kinder-1 Dem »B. f. T. u. V.' schreibt man auS Trient: Am 21. d. M. um '/»6 Uhr abends löSte sich zufällig von einer Berglehne tn der Lokalität Piazzi, Gemeinde Giovo

und ob seines ausgebreiteten Handels im ganzen Thale btstbe- kannte Perfönlichkeit tm Alter von 36 Jahren. — Für die armen Abbrändler in Oberrasen findet Sonntag, den 29. ds., in Bruneck im Hotel Krone ein großes WohlthätigkettS-Konzert statt, an welchem der dortige GesangSverein, die Bürgermusik und Frl. J-ma Nur tau aus Wien mitwirken wird. — Der letzte Bartolomämarkt in Rasen war gut be fahren, jedoch schwach von fremden Händlern besucht, daher der Biehhandel bei gedrückten Preisen ein flauer war. Man zahlte

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/30_09_1900/MEZ_1900_09_30_3_object_589553.png
Page 3 of 16
Date: 30.09.1900
Physical description: 16
während des Winters in Peking zu behalten. Der chinesische Hof befindet sich noch an der Nordgrenze der Provinz Schansi und wartet die Entwicklung der Dinge in Peking ab. Tlrolifchts. Meran, 23. Sept. sJhr» Königlich« Hoheit Frau Her zogin Mathilde von Württembergs mit Begleitung ist inkognito unter dem Namen Gräfin von Hohe nb«rg in Meran angekommen und im Grand-Hotel Me anerhos abgestiegen. sDt»Fr«md«nliste Nr. 7f verz»ichnet »in» Frequenz von 1070 Parteien mit 1873 Personen. ^A n Spenden für den Kurfond

. lElne Zusammenkunft der Abiturien- t«ns des hiesigen k. k. ObergymnafiumZ vom Jahr« 1830 fand am 2t. dS. im Hotel Forsterbräu statt. ES hatten sich von den 23 bloß 3 Herren »ingesundin, die andern waren zum Theil« beruflich verhindert, zum Theil« zu Welt entfernt seßhaft. Der Tod hatt« 2 inirissen. Nach d«r Lebensstellung theilten sich die Erschienenen folgendermaßen: 3 Aerzte, 3 Priester, 1 Postbeamter, 1 Privatdozent sür Philosophie. BIS 12 Uhr nachts würd« im gemüthlichen Kreis« der Becher

geleert und manche heiter« Erinnerung aufge frischt. Bon den ehemaligen Lehrern waren ?. Paul Perckmann. ?. AloiS Pirchec und der damalig« Klaffen- vorstand ?. MauruS Flick erschienen. Am Tage da rauf fand in der Ghmnasialkapelle «in« Gedinkmess» sür di« vilstorbiiien Mitschüler statt. Hernach wurde in Begliituna zweier Herrin Plolessoren da» Röntgen- instltut des serb. HofapothekerS Herrn Sulz besichtigt, d«r in liebenswürdiger Weise Demonstrationen vor- nahm. Noch «In Frühschoppen im Hotel Stirn

» von I. B. Umlauf, Terzett vorgetragen von den Herren Josef Letter, Anton Holzgethan und Gottlieb Hornos; 8. Alpen- Märchen, Konz«rt'Ländler von Philipp Graimann, Duett, vorgetragen von den Herren Anton Holzgethan und Gottlieb Hornos; 3. In Rlva, All' Adige, Polka von Sarlori, auSgelührt von 10 Zithern; 10. Liest, Marsch von Joses Leiter, auSgesührt von 10 Zithern. sDte Meraner Turner-Fechterrieges hielt am 27. dS. MtS. abends im Hotel Stern ihre diesjährige Vollversammlung ob. Nach herzlicher Be grüßung

15
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1914/03_07_1914/LZ_1914_07_03_3_object_3308320.png
Page 3 of 32
Date: 03.07.1914
Physical description: 32
ihren Patriotismus bezeugen. Cortina. (Hoher Besuch.) Aus Cor- tina wird gemeldet: Prinz Fuad Pascha ist mittels Autos, aus Venedig kommend, in Cor tina d' Ampezzo eingetroffen und hat im Grand Hotel „Miramonti' Aufenthalt genommen. Innsbruck. (Ernennungen.) Herr LGR. Dr. Julius Christanell in Bozen wurde zum Oberlandesgerichtsrat ernannt und zum Oberlandesgericht nach Innsbruck versetzt. — Kreisgerichtspräsident Dr. o. Dal Lago in Rovereto wird als Nachfolger des in den Ruhe stand getretenen Doktor Ritter

Veranstaltung, an der das ganze Land durch Deputationen aus allen Tä lern vertreten war und die durch die Teilnahme des benachbarten lieben Bayerlandes noch ein Bild der deutschen Eintracht bot. Kufstei«. (Tiroler Volksbund.) Die Hauptversammlung des Tiroler Volks bundes hat am Samstag in dem festlich ge schmückten Kufstein seinen Anfang genommen. Im Hotel Egger fand der Begrüßungsabend statt. Als Erster sprach der Obmann der Orts gruppe Kusstein, Schuldirektor Karl Wagner, der die Grüße der Kufsteiner

, wodurch mehrere Personen verletzt und mehrere Wagen des Personenzuges beschädigt wurden. Da der Schnellzug sofort seine Geschwindigkeit verringerte, andererseits die letzten Wagen des Personenzuges leer waren, ist das Unglück so glimpflich abgelaufen. Bozen. (Versteigerung des Hotels Schgra kfer.) Bei der beim Bozener Bezirks gerichte stattgesundenen Versteigerung wurde das Hotel Schgraffer von Herrn Hans Fuchs, Be sitzer der Brauerei Forst, um 880.0ÜO Kr. er standen. Der neue Besitzer hat das Hotel

16
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1907/15_11_1907/pub_1907_11_15_3_object_1015067.png
Page 3 of 18
Date: 15.11.1907
Physical description: 18
noch mancherorts aus dem Felde arbeiten. Die Futterpreise find schon viele Jchre nicht mchr so hoch gestanden. Ans Lr«H. In der letzte Woche statt- gefnndmen Gemeindeausschußsitzuug wurde mit der Pustertaler Hotel- und- Terraingesellschaft bezüglich Verkauf des an der Bahnhofstraße stchmdensogmanntm Ballhauses an diese Ge sellschaft eine Einigung erzielt, so daß nun die Errichtung eines den weitgchendsteik Anfor derungen des Fremdenverkehres entsprechenden Hotels zu erwarten ist. — In der gleichen Sitzung

und sich ans dem Heimwege ein Stück Riemen vom Pferdegeschirr weggeschnitten, während er das Gefährte allein seiner Wege gehen ließ. Das Motiv der.Tat ist unbekannt. — Todesfall. In Lienz verschied letzten Donnerstag unerwartet schnell der Schuhmacher Karl Emberger, im Alter von zirka 35 Jahren. Allgemeiner Tiroler Lehrertag. Am 18. November findet in Sterzing im Hotel Stötter ein Allgemeiner Tiroler Lehrertag statt. Beginn Punkt 10 Uhr vormittags. Tages- Ordnung: 1. Gehaltsfrage, Referent Philipp Leitner

des Ob männer - Komitees um Fahrpreis - Ermäßigung ; blieben leider erfolglos.' Am Vorabend, dm 17. November, 7 Uhr abends treffen sich in ^ Stöttens Hotel die bereits in Sterzing weilendm ' Lehrer und Lehrerinnm zu' einer Vorbesprechung. Zu diesem Lehrertag haben nur Lehrer Lehrerinnen und die Herren Inspektoren Zuf tritt: Die Obmänner der Deutschtiroler Lehrer-v vereine haltm es für überflüssig, auf Zweck und Wichtigkeit dieser Versammlung nochmals hin- - zuweisen. Nur durch zielbewußtes

verschüttet. Em Arbeiter ist tot, drei wurdm bewußtlos ins Spital gebracht. — Der Betrieb ans der Mendelbahn soll am 13. ds. eingestellt und' die Virglbahn am 17. ds. eröffnet werden. — Abgebranntes Alpenhotel. Im dem auf dem Luciapaffe gelegenen großm Touristen hotel „Alpenrose' ist ein Brand ausgebrochen, der innerhalb kurzer Zeit das ganze Berghotel einäscherte. Der Schaden ist ein sehr be trächtlicher. Kurfrequeuz. Die Meraner Fremden liste Nr. 21 verzeichnet 4889 Parteien mit 7966 Personen

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/22_06_1913/MEZ_1913_06_22_4_object_616362.png
Page 4 of 16
Date: 22.06.1913
Physical description: 16
Miftag«:. Bayifl^er >12Uhr! : i Temperatur in Celsius 1 Nord eite > ?Uhr' nachm. im Süden Mittl. FeuchUg- kelt plÜ. tiesste lNachtl 20. 6. 2>. 6. — 'i 7A 7ZS ig IS —7' i 26 IS 2S S6 SI IS >2 Zeit gM«rn ovencks Kegen. Meckere lemperatur, ckann Mnck eingetreten, 5luskeiterung. ^ Slrchkche ZlachÄchken. (Ee ^hristus kirche) an gen im Klub-Lokal Hotel ?,Zmn Grafen von Meran'. Sportkollegen herzlich willkommen. (K. k. Hauptschieß,stand Meran.) Die Jahresrechnuna pro 1912 liegt durch 14 Tage zur Einsicht

. Das Hotel St. Christes am See in St. Chrish>f,,Suganatal, versendet Mospekte mit..nDe^M^NHalt. bis 31! Gktöber 10 Uhr vormittags, Kinder- gvttesbienW <Hle ^ M Tage eine Stünde vor dem MuptgöttesdienA .1614 , Ve^^uaWlchten. (Bund der Deutschen in Böhmen, Orts grMeran.)' Der Abmarsch nach GstZr,^1vo unser. Sonnwendfeuer abge- branntZvierden soll> erfollgt.ant Svnntag, den 22. dA.i^vühF..:Uhr.- Treffpunkt.- Reichsbrücke Nachzügler tretenmachm>ittalgß! 3! Uh»? die Wan derungen. Rege Beteiligüng

sehr erwünscht« (lZ. SNdMrBlerD temm-umd Ring- Klub M^ r a«.^ Zedent Dienstag und Frei tag abends! Maining im Stemmen und Rin ^ «r Weedw« :ävs x Le^ellssltes! s llsiitrslüzlrt üls Kurv äss Voloo» Lueellvlml xrlcholoSor vsseliwsek. KrdM ÜV5 VÄW». «LS Hieäerlaßell lür Aleraa IImKeduoß Dow. Ver6n»L, usä ^osek Lckre^öjiZ. — (KUtelbrand.). Daslbekannte Alpen- Hotel Sönnenspitze ist-gestern nacht, wie aus Ehrwald gemeldet wird, durch Zeuer voll ständig zerstört, worden. Der Brand hat auch das unter einem Dach

Elektrizitätswerk Reütte an-- gestellte Hilfsmonteur Alois Wagner kam bei Ausbesserung der Kabelleitung ' derselben ^ zu nahe, sodaß ihn der nicht ausgeschaltete Strom sofort tötete. , * (Schadenfeuer.) In Oberbozen brannte in der Nacht zum Freitag die soge nannte „Hoserscheune' neben dem Hotel Hofer - ab. An eine Löschung des .Feuers könnte we-' ,gen, Wassermängetnich't gchäM/WÄ * (Sagten st ä n d - B e rich t.) W e i z e n, welcher bereits fast allgemein in Aehren schießt, steht wohl, zum Teile

19
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1910/15_12_1910/TIR_1910_12_15_4_object_113562.png
Page 4 of 12
Date: 15.12.1910
Physical description: 12
derselben haben die Papierhandlung Gotth. Ferrari am Walther- platz und die Musikalienhandlung I Clement in der Museumstraße bereitwillig übernommen. Nach den vielen Proben, die auf dieses Werk verwendet wurden, steht eine gediegene Auffüh rung desselben zu erwarten. Es ist wohl auch zu hoffen, daß sich das musikbegeisterte Publi kum zahlreich einfinden wird, da sich die Gelegenheit bietet, diese herrliche Komposition Schumanns zum erstenmal in Bozen zu hören. Das Kotel„Malther vo« derSogekwetde' verkaust. Das Hotel „Walther

von der Vogel- weide' in Bozen wurde nun tatsächlich von dem Besitzer Herrn Anton Kamposch um 500.000 R verkaust. Wie bekannt, wurde das Hotel bereits im heurigen Frühjahr an den damaligen Bahnhosrestaurateur in Kufstein, Herrn Kayser, „verkauft'. Dieser ist jedoch am 1. Mai, am Tag, wo er das Hotel über nehmen sollte, vom Kauf zurückgetreten. Der jetzige Käufer ist Herr Karl Rotter, der den Hotelbetrieb morgen, IS. d., übernehmen wird. Der Dank des Wagavuuden. In Ab- falterSbach hat einHandwerkSbursche

. Die Sektion Bozm des D. und Oe. AlpenvereinS veranstaltet am Montag, den 19. Dezember 1910 im Hotel Mondschein einen Vortragsabend mit Licht bildern unter dem Titel: ,AuS den Hochre gionen in FelS und Firn' von Karl Sandtner in Wien, der viel Interessantes verspricht. Die Lichtbilder stammen von einem Wettbewerb der Firma Voigtländer K Sohn und bilden eine hervorragend schöne Auswahl von Auf nahmen aus den Dolomiten und dem Groß- glocknergebiet. Gäste sind herzlich willkommen. Beginn halb neun Uhr

20