1,594 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/21_09_1943/BZLZ_1943_09_21_3_object_2101074.png
Page 3 of 4
Date: 21.09.1943
Physical description: 4
% Dienstag, den 21, September 1945 „Voznee XagMaff* Seite 3 NACHRICHTEN ARS 7^- Die Bozner Lauben Wollen wir einem Gaste die Schönheit der Stadt Bozen zeigen, führen wir ihn wenigstens einmal durch die Lauben- gaffr. , . Josef Weingartner sagt von ihr „.. der eigentliche Kern der Stadt, bestehend aus Handels, und Bürgerhäusern... Der Name stammt von den offenen, ge wölbten und mit Rund- und Spitzbogen- öffnungen auf die-Mittelstraße münden den Hallen im Erdgeschoß, die zum Aus legen

jeden einzelnen Ge genstand zu prüfen. Ein solcher Gang durch die Lauben braucht allerdings seine Zelt, die heute nur mehr sehr wenigen Menschen zur Verfügung s eht. Am Samstag aber kommt man ja in die Stadt, um- auch für solche Beschäftigung Zeit zu haben. Cs sind jedoch nicht nur Stadtfrauen, die die Lauben zu einem ihrer beliebte sten Ausflugsorte machen, wie man etwa glauben könnte. Die Bäuerin, die ihren Mann auf den Markt begleitet, findet, sowie sie das Stadtgebiet betreten hat, sehr bald

ihren Weg zu den Lauben. Das Bauernmädel weiß, wo es seine bunte Sch-'u^ oder einen Geldbeutel für den „Schaß', der einrllcken soll, am besten kaufen kann. Mit ihren bunten und schönen Trachten, die sie getreu ihrer Verpflichtung einer stolzen Überlieferung gegenüber immer getragen haben, bele ben die Sarnerinnen, die Kastelrutherin- n-m. die Cisacktalerinnen die schattigen Gänge der Lauben. Manchmal tauchen auch Burggräfler auf, um mit den Sar- nern diesem wogenden Farbenbilde ein noch kräftigeres Gepräge

hat. an dem er ein erstes Mal so unsagbar unachtsam vorbeigegangen war. Auf dem Rückgang war er dann doch hereingeschlüpft. Etwas Eigentümliches, bergen diese Lauben-noch.---- Meist - sind zwei und auch drei Häuser zu einem einzigen zu- fammengebaut worden. Da ist es dann nur ganz gut Eingeweihten möglich, zu recht zü kommen» eine Wohnung oder den -hinteren Ausgang in die Silbergasse zu finden. Wer sich in einen solchen Irr gang begibt, läuft Gefahr, in dem Gewirr von Treppen,. Lichchüfen und schmalen .Gangen

, die wie Festungsgänge anmu ten, die Richtung völlig zu^verlierem Cs lohnt sich aber auch einen Blick in die Häuser zu werfen. Wir werden über rascht fein. Hier haben wir, zumeist im ersten Stockwerk, Stukkaturen aus der Mitte und dem Ende des achtzehnten oder auch des siebzehnten Jahrhunderts, prächtige geschnitzte Türen, Schmiedeisen- aitfer, bemalte Ofen, Fresken, Wappen figuren, Holzbalustren. Zeugen vergan gener Patriziergeschlechter. Zeugen einer reichen Zeit.^ ' Ein Gang^urch die Lauben zeigt uns das alte

1
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_51_object_4796014.png
Page 51 of 215
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 106, LXVI S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/14(1922-23)
Intern ID: 474253
2 '— Josef, Baumann, Unt.-Leitachweg 6 — Urban, Taglöhner, Goethestraße 9 Palzerneg Cäzilie, Damenschneiderin, Lau bengasse 48 Palla Anna Wwe., Eisackstraße 23 — Katharina, Büglerin, Erbsengasse 3 — Maria, Beamtin, Obstmarkt 2 —- Hugo, Offizier, Gilmstr. 12 Pallaver Silvio, Schneidergeh., Lauben 51 Pallestrany Justina, Kellnerin, Weintrauben gasse 10 Pallhuber Hartmann, Oberkondukteur, Reb schulweg 3 — Josef, Kondukteur, Weintraubengasse 10 Pallua Anna, Beamtin, Zwölfmalgreien 3 — Ferdinand, Schmied

, Lauben 35 — Magdalena, Wirtschafterin, Erzb.-Rainer- straße 14 Palluselli Therese Wwe., Gummergasse 7 . Panoser Alois, Bauer, Magdalenaw. 18 Pan Anna, 'Verkäuferin, Gärbergasse 4 — Franz, Gemüsehändler, Weintraubeng. 3 — Johann, Gemüsehandlung, Weintraubeng. 3 Pancheri Achilles, Kaufmann, Goethestr. 26 — Franz, Kaufmann, Rathauspl. 4 — Josef, Kutscher, Gilmstraße 12 — Paolo, Bahnbeamter, Sparkassestr. 15 Panciroli Richard, Bahnschlosser, Binderg. 11 Pandolfi Alfred, Gärtner, Goethestr. 26 Pangrazzi

Elma, Schneiderin, Lauben 55 Panicali Eugenio, Bankangest., Lauben 37 Panfzza Fortunat, Schneider, Rauschertorg. 19 — Giulio, Bahnbedienst., Ob.-Magdalena 4 — Louise von, Kammliändlerin, Wangerg. 20 — Markus, Schlosser, Goethestr, 30 Panizzi Ernst, Arbeiter, Goethestr. 30 Pansi Antonia, Arbeiterin, Museumstr. 44 Panza Pietro, Bahnbeamter, Schlernstr. 17 Paolazzi Franz, Lokomotivf,, B.-Bodenw. 6 — Franz, Lokomotivf., Rosengartenstr. 4 Paoletti Angela, Professorsgattin, Raing. 11 Paoli Alois

, Obsthändler, Lauben 52 — Anton, Kondukteur, Lauben 15 — Alfonsa, Modistin, Wangerg. 26 — Luigi, Barbier, Lauben 51 — Ottilio, Beamter, Zollstange 33 — Peter jun., Bauer, Grützen 23 — Peter sen., Taglöhner, Grützen 23 — Rosa, Wirtin, Meinhardstr. 8 Papperitz Martin, Prokurist, Museumstr. 41 Pappler Barbara Wwe., Oberau 67 Pardatscher August, Agent, Oberau 66 Pardeller Maria Wwe., Taglöhnerin, Lauben- ga^se 27 Pardinger Paula, Kellnerin, Obstmarkt 7 Parietti Amalie, Private, Museumstr. 48 — Johann

, Schlossergeh., Lauben 16 . Parik Wenzel, Tischlermeister, Lauben Paris Angelo, Bahnbedienst., Oberau 8 Parisi Carlo, Buchhalter, Sparkassestr, 22 —• Giuseppe, Eisenbahner, Lauben 4 — Renzo, Bahnbeamter, Dr. Streiterg. 22-24 Parodi Giovanni, Bahnarbeiter, Oberau 97 Paroubek Marie, Meinhardstr. 38 Parrachini Giuseppe, Bahnbeamter, Spar- kassestraße 8 Parsch Rudolf, Akad. Maler, Waltherplatz 8 Parschalk Anna Wwe., Gilmstraße 20 — Anton, Gärber, Bindergasse 26 — Josef, Baumann, B.-Bodenweg 20 Partei Alois

2
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_36_object_4795999.png
Page 36 of 215
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 106, LXVI S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/14(1922-23)
Intern ID: 474253
Jezek Franz, Geschäitsleiter, Defreggerstr. .4 Jezobsek Josef ine Wwe., Köchin, Oberau 67 Joas Rudolf, LGR., Sparkassestr. 7 Jöchler Regina, Kontoristin, Lauben 69 Jochum August, Kanzleibeamt., Kapuzinerg. 28 Johannes Alexander, Zahntechnik., Lauben 34 Jonson Knut, Maschinenhändler, Unt.-Laitach- weg 4 Jordan Josef, Buchbinder, Museumstr. 19a — Karl, Maler, Kapuzinerg. 2, — Lucia, -Private, Meinhardstr. 3 Jörger Anna, Private, St. Anton 2 Jori Jakob, Maler, Binderg. 3 Jucecco Giovanni, Heizer

, B.-Bodenweg 7 Jugovich Gregor, Eisenbahner, Qoethestr. 9 Julian Vinzenz, Taglöhner, Gummerg. 7 Juliani Dominik, Bahnbedienst., Oberau 46 Jung Anna Wwe., Laubeng, 62 Jungwirth Franz, Tischler, Goethestr. 30 Jungwirth Matthias, Wachmann, Defregger- straße 9 Jurschek Rudolf, El ektr .-Monteur, Weintrau- bengasse 9 Jursitzka Franz, Bäcker, Museumstr. 18 Just Anna Wwe., Bedienerin, Weintraübeu- gasse 10 Jutilia Giuseppe, Gemüsehandlung, Gilmstr. 20 Jüttner Max, Tischler, Lauben 31 Kabele Franz,. Friseur

, Bahnbediensteter, Lauben 64, 66 Kaltenböck Therese, Wäscherin, Weintrau bengasse 4 Kaltenmark Robert, Bäckergeh., Zwölfmal- greien 3 Kamaun Franz, Gastwirt, Goethestr.. 3 — Luis, Kaufmann, Eisackstr. 21 — Max, Kaufmann, Silberg. 23 Kamiger Hans, Tischler geh., Lauben 3 • ' Kandolf Mitzi, Verkäuferin, Lauben 5 Kanitschneider Marie, Stickerin, Museum straße 52 ' 'Kanton Marie Wwe., Aushilfe, Weintrauben gasse 12 Kanzi Matthias, .Monteur, Eggentalerstr, 2 Kapeller Josef, Güterschaffer, Kirchetinerstr.6 Kapp

Emanuel, Maurer, Vintlerstr. 19 Kapfinger Elisabeth Wwe., Private, Wein- traubengasse 3 Kaplan Karl, Friseur, Museumstr. 13 Kapeller Josef, Schaffer, .Rebschulweg 4 ' Karbon Elias, Verkäufer, Räing. 9 Kareil Paul, Friseur, Talferg. 9 Kargel Franz, Dachdecker, Museumstr. 21 Kargruber Konrad, Lehrer, Zollstange 16 Kariger Rudolf, Konservenkoch, Lauben 7 Karl Josef, Tapezierer, Silberg. 17. Karlin Rosa, Arbeiterin, Lauben 63 Karlinger Max, Bildhauer, Meinhardstr. 3 Karlstetter Marie, Zugeherin, Lauben

4 Karner Marie Wwe., Lauben 7 Kartnaller Kar], Krankenkassebeamter, Gilrn- straße 28 — Ursula Wwe., Bedienerin, Obstmarkt 10 Karugatti Therese Wwe., Straßenkehrerin, Wangergasse 22 Kasal Felix, Bahnbedienst., Gilmstr. 16 — Marie Wwe., Büglerin, Vintlerstr. 19 Käser Anna Wwe., Erzh.-Rainerstr. 19 Kaslatter Joh. Bapt., Bildhauer, Erz.-Rainer- straße 21 Kaspareth Josefine, Schneiderin, Rauscher- torgasse 2, Kasper Josef ine Wwe., Schneiderin, Vintler- straße 19 Kasseroler Alois, Obsthändler, Binderg

3
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_71_object_4796034.png
Page 71 of 215
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 106, LXVI S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/14(1922-23)
Intern ID: 474253
Valer Giuseppe,- Repräsentant, Bindergasse 6 'Valier Alfred, Kaufmann, Erzh.-Rainerstr. 13 — Anna Wwe., Private, Lauben 1 ■ — Johann, Mechaniker, Erbsengasse 8 — Marie Wwe., Private, Lauben 1 — Wilhelm, Bäckermeister, Lauben 1 Valiere De Francesco, Maurer, Lauben 64, 66 Vampetic Philipp, Monteur, Defreggerstr. 12 Vanek Yacislava, Schneidermeister, Mein hardstraße 11 Vanzetta Franz, Maurer, St. Jakob 6 — Georg, Maurerpolier, Gilmstraße 28 — Johann, Maurer, Goethestraße 20 t — Valentin, Maurer

, Oberau 20 — Cölestin, Schlossergeh., Oberau 20 Vechio Leonardo, Bahnbeamter, Sparkasse straße 6 Veith Alberta, Köchin, Dr. Streitergasse 14 Veit Anton, Schuhmacher, Oberau 66 — Eugen, Bankbeamter, St. Johann 22 — Fritz, Schlosser, Lauben 7 Vèneri Carino, Schuster, Oberau 85 — Josef, Magazineur, Bindergasse 35 Ventir Rosa, Köchin, Kornplatz 8 Venturi Aleardo, Beamter, Defreggerstr. 14 Verderber Franz, Kaufmann, Erzh.-Heinrich straße 3 — Hans, Handelsmann, Defreggerstr. 18 — Josef, Agent

-Kloster) Vicolermayr Ludwig, Postdiener, Meinhard straße 1 Vido De Umberto, Zollagent, Gärberg. 7 Viehweider Alois, Schaffer, Im Dorf 24 — Anna, Näherin, Lauben 35 — Anton, Wirt und Metzger, Rentscherstr. 41 — Franz, Bahnbedienst., Wangerg. 8 — Franz, Pensionist, B.-Bodenweg 1 Franz, Tischler, Rauschertorgasse 17 — Josef, Magazineur, Vintlerstr. 10 — Magdalena Wwe., Haushälterin, Binderg. 8 — Maria Wwe., Private, Pfannenstielw. 5 — Maria, Näherin, Vintlerstraße 11 — Maria Wwe., Hebamme, Oberau

12 Vieider Anton, Kellermeister, Lauben 58 — Ferdinand, Tischler, Rentscherstr. 14 — Heinrich, Drechsler, Erzh.-Rainerstraße 8 — Johann, Holzarbeiter, Rentscherstraße 55 — Josef, Kontorist, Leegstorstraße 4 . — Josef, Fabriksheizer, Rauschertorgasse 24 — Maria Wwe., Private, Rauschertorgasse 7 — Paul, Privatbeamter, Hörtenbergstraße 1 —. Sebastian, Gefangenenaufseher, Rauscher torgasse 11 Viertier Alois, Bahnschlosser, Gärbergasse 9 — Johann, Taglöhner, Zollstange 3 Viesentheiner Franz, .Vorarbeiter

, Rodlau 13 — Xaver, Schaffer, Rodlau 13 Vieweider Barbara, Private, Sparkassestr. 1 Vigil Anton, Schuhmacher, Rentscherstr. 26 Vigg Edmund, Versicherungs-Inspektor, Dr. Streitergasse 18 Vigl Barbara, Handelsangest., Erzh.-Rainer straße 4 — Georg, Fiaker, Obstmarkt 7 — Josef, Dienstmann, Lauben 4 — Lukas, Postamtsdiener, Katzenbaehweg 8 Viker Franz, Hafner, Lauben 34 Vikoler Anton, Steinschleifer, Oberau 55 Vilas Dr, Hermann von, Jurist, Binderg. 14a Vili Johann, Taglöhner, Im Dorf 6 Villa Ferruccio

4
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_56_object_4796019.png
Page 56 of 215
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 106, LXVI S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/14(1922-23)
Intern ID: 474253
Postinghel Angela Wwe., Bäuerin, Rodlau 8 Postrak Eduard, Lokoinotivheizer, Lauben 4 - Potauner Johann, Kellermeister, Josefsplatz 1 — Maria, Hotel kassier in, Rentschnerstr. 9 Potetz Rudolf, Schriftsetzer, Mühlgasse 26 Pötsch Karl, Betriebsleiter, Kampillerw. 4 Pötscher Karl, Tischler, Meinhardstraße 3 Potuschak Elisabeth, Kapuzinergasse 28 Potz Karl, Tischler, Leegstorstraße 5 Pozeb Michael, Lokomotivheizer, Oberau 22 Pozza Adam, Maurer, Goethestraße 21 Pozzati Viktor, Lauben 7 Pozzi Giorgio

Dominika, Oberin des-Tertiaren- - kloster, Wangergasse 9 Prandy Egydius, Eisenbahner, Lauben 36 — Walter, Schreiber, Lauben '47 Pranghofer Franz, Lehrer, Mühlgasse 5 Prankl Johann, Mechaniker, B.-Bodenw. 1 Pranoll Agnes, Kanzlistin, Lauben 48 Prast Alfons, Seifensieder, Rauschertorg. 24 — Dr. Paul, Zahnarzt, Talfergasse 4 Prati Emil, Reisender, Dolomitenstr. 1 Prati Renio, Kaufmann, Museumstraße 54 Prantel Katharina, Taglöhnerin, Rentschner- straße 1 Prantl Alois, Taglöhner, Lauben 60 — Franz

, Reisender, Legstorstraße 5 Prantner Afra, Schneiderin, Weintraubeng. 4 — Creszenz Wwe., Privat, Lauben 52 — Elise Wwe.-, Privat, Lauben 15 — Franz, Tischler, Kircbebnerstraße 13 — Josef, Kellerarbeiter, Obstmarkt 16 — Marie Wwe., Wäscherin, Oberau 46 — Maria, Antiquitätenhandlung, Museuni straße 42 Praxmarer Anton, Wirt, St. Jakob 9 Preani Ottorino, Chauffeur, Eisackstraße 23 Prechtl Leopold, Lokomotivführer,, Rentsch- nerstraße 20 Predetti Casare, Privatbeamter, Dr. Streiter gasse 6 Preimeß Anton

, Polizeiagent, Eisackstraße 7 Preischer Heinrich, Wacheführer, Weggen steinstraße 7 Prenner Edmund, Kellner, Lauben 55 —■ Rosa, Verkäuferin, Pfarrplatz 5 Preschern Kathi Wwe., Schneiderin, Rauscher torgasse 11 Preßbäuber Andrä, Zirnmererlehrl, Lauben 15 Pretti Magdalena Wwe., Taglöhnerin, Rentsch nerstraße 15 Prettner Julie, Kontoristin, Wangergasse 26 Pretto de Luigi, Civ. com. Beamter, Obst markt 24 Pretz von Antonie, Besitzerin, Heinrichstr. TU Prey Dr. Max, Advokaturskandidat, Defreg- gerstraße 8 Preyer

- bergstraße 1 Psenner Anton, Gärtner, Wangergasse 3 — August, Hausknecht, Gummergasse 3 — Josef, Eisenbahner, Lauben 45 — Josef, Kanonikus, St Peter 4 * ' — Josef, Ober-Postverwalter, Gilmstraße 7 Pucher Gabriel, Kondukteur, Vintlerstraße 7 — Johann, Schlosser, Rentschnerstraße 24 Puff Anna, Verkäuferin, Meinhardstraße 3 — Anton, Obsthändler, Im Dorf 5 Pupp Creszenz Wwe., Straßenkehrer, Goethe straße 38 — Helene, Kontoristin, Lauben 1 — Maria, Stickerin, Zollstange 33 Purin Daniel, Maurer, Oberau 81 -

5
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_54_object_4796017.png
Page 54 of 215
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 106, LXVI S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/14(1922-23)
Intern ID: 474253
Pieger Johann, Taglöhner, Meinhardstraße 1 Pielmeier Wilhelm, Reisender, Kapuzinerg. 6 Pietersteiner Josef, Oberkondukt, Personalh. 4 Piffer Balthasar, Holzarbeiter, Legstorstr. 3 — Engelbert, Bauer, Grützen 20 — Johann, Buchdrucker, Defreggerstraße 4 — Josef, Gendarmerieb., Museumstraße 7 — Josefine, Kontoristin, Kapuzinergasse 2 Piffrader Alois, Supplent-Lehrer, Vintlerstr. 11 — Therese, Beamtin, Defreggerstr. 2 Pilatti Bortolo, Eisenbahner, Lauben 45 — Paula, Verkäuferin, Rauschertorgasse

9 — Pio, Bremser, Lauben 48 Pillon Magdalena Wwe., Loretto 8 Pilz Karl, Bäcker, Lauben 6 Pintarelli Anton, Kohlenarbeiter, Oberau 102 1 — Angelo, Maurer, Oberau 29 — August, Bauer, Oberau 100 — Fortunat, Maurer, Oberau 27 — Max, Pflasterermeister, Oberau 27 — Richard, Pflasterer, Oberau 27 — Rosa, Private, Oberau 27 Pinton Giovanni, Bahnbeamter, Wangerg. 7 Pipito Enrico, Kaufmann, Bahnhofstr. 17 Pircher Alois, Holzhändler, St. Anton 24 — Amalie Wwe., Erzh.-Rainerstr, 13 — Anna, Taglöhner

in, Bindergasse 25 ' — Anton, Obsthändler, Lauben 55 — Eduard, Postamtsdiener, Kirchebnerstr. 12 — Filomena Wwe., Grützen 28 — Franz, Chauffeur, Gärbergasse 8 — Franz, Tapezierermeister, Kapuzinerg. 16 — Franz, Uhrmacher, Rathausplatz 1 — Heinrich, Sped.-Arbeiter, Zollstange 33 — Johann, Hilfsarbeiter, Mühlgasse 16 — Johann, Bahnarbeiter, Museumstraße 30 — Josef, Kleidermacher, Erzh.-Rainerstr. 23 — Kathi, Bedienerin, Rathausplatz 10 1 — Kathi Wwe., Rathausplatz 5 — Ludwig, Kaufmann, Lauben 29 ■— Maria Wwe

, Zwölfmalgreien 1 .Pitscheider Christian, Holzarbeiter, Wein traubengasse 12 — Karl, Hotelier, Rathausplatz 13 — Maria, Verkäuferin, Dr. Streitergasse 20 Pitschieler Franz, Platzmeister, Jubiläumsh. 7 — Josef, Franziskanergasse 12 Pittertschatscher Anna Wwe., Priv., Talferg. 8 — Gottfried,. Gärtner, Museumstraße 24 — Jakob, Offizial, Rauschertorgasse 2 — Josef, Schlosser, Lauben 59 — Sebastian, Schlosser, Kirchebnerstraße 12 Piva Karl, Webmeister, St. Anton 5 Pive August, Bankbeamter, Lauben 16 Pizzolato

Benjamin, Eisenbahner, Gärberg. 16 Plaikner Alex, Maschinist, Museumstr. 20 Planer Franz, Oberoffizial, Museumstr. 52a — Theresia, Köchin, Zollstange 26 Plangger Eduard, Fachlehrer, Oberau 97 — Josef, Kaufmann, Museumstraße 54 — Josef, Bankbeamter, Goethestraße 18 — Maria, Postoffiz., Sparkassestr. 2 — Otto, Monteur, Museumstraße 34 — Paul, Buchhalter, Eisackufer 11 — Peter, Direktor d. Mühlenverbandes, Bin- dergasse 16 Plank Alois, Lokomotivführer, Eisackufer 2 — Ernst, Zimmermann, Lauben 6 — Franz

6
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_22_object_4795985.png
Page 22 of 215
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 106, LXVI S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/14(1922-23)
Intern ID: 474253
Dallago Lorenz, Südbahnheizer, Lauben ^65 — Mela, Priv?*' Rentscherstr. 65 — Speranza Wwe., Badwärterin, Pfannen- stielweg 1 Dali Angelo, Bahnbedienst., Oberau 81 Dallapiazza, Bahnarbeiter, Erbseng, 8 — August, Mechaniker, Lauben 7 — Cäsar, Monteur, Rentschnerstraße 40. — Dominikus, Bauer, Grützen 36 — Ferdinand, Monteur a. D., Loretto 4 — Franz, Taglöhner, Gerbergasse 3 — Giacinto, Bahnbeamter, Rentschnerstr. 40 — Giuseppe, Beamter, Laubengasse 76 — Johann, Bahnbediensteter, Schlernstr

15 — Hatmy, Verkäuferin, Binderg. 15 Dampf hart Franz, Bäckergeh., Meinhardstr. 13 Dander Alfons, Bildhauer, Binderg. 7 —• Rudolf, Eisenbahner, Lauben 55 Dandrea Franz, Taglöhner, St. Johann 13 — Valentin, Eisenbahner, Oberau 81 Dames Ernst, Oberkondukteur, Oberau 52 Dannerbauer Franz, Gastwirt, Museumstr. 33 Damminger Max, Mechaniker, St. Johann 3 Danton Johann, Maler, Franziskanerg. 7 Dantone Engelbert, Malergeh., Lauben 60 — Ferdinand, Maler, Goetliestr. 40 — Paul, Malergeh., Lauben 60 Dapa Vigilio

, Bahnbedienst., Erbseng. 12 Dapar Umberto,-Bremser, Bahnhofstr. 9 Dapez Cölestin, Tischler, Ad.-Pichlerstr. 19 Dapra Jakob, Maurer, St. Johann 12 .— Cäsar, Bankdiener, Museumstr. 34 — Maria Wwe., Pensionisfin, St. Anton 22 Dapra Johann, Bauführer, Museumstr. 34 Dapunt Otto, Buchhalter, Oberau 76 Dasser Gottfried, Samenhändler, Gärberg, 19 Daum Maria, Wirtschafterin, Gärberg. 3 Dauru Jakob, Maler, Gärberg. 5 — Jakob, Maurer, Gärberg. 5 Daverda Josef, Arbeiter, Lauben 27 David Berthold, Prokurist, Meinhardstr

. 17 Davitto-Gara Angelo, Bankbeamter, Talfer gasse 4 Davonatti Lorenz, Fleischergeh., Binderg. 35 Daxerer Anton, Kellerarbeiter, Goethestr. 32 Daz Candido, Privatbeamt., Rosengartenstr. 5 Deala Josef, Hilfsarbeiter, A.-Hoferstr. 5 Debene Ferdinand, Magistrats-Offizial, De- freggerstraße 9 Debiasi Antonie Wwe., Büglerin, St. Johann 11 — Josef, Bahnbedienst., B.-Bodenweg 22 — Wilhelm, Maurer, Rathausplatz 11 Debortoli Maria Wwe., Arbeiterin, Grützen 5. Decarli Alfred, Schlosser, Lauben 30. — Eugenio

, Meinhardstr. 40 — Viktor, Kaminfeger, Lauben 31 Defrancesco Mario, Eisenbahner, Goethestr. 5 Deiregger Bernhard, Kond., Meinhardstr. 13, — Iosef, Telegraphist, Oberau 63 Degasperi Angelica Wwe., St. Johann 10 — Gilbert, Mechaniker, St. Magdalenaweg 1 — Giovannio, Bedienst., Sparkassestr. 6 — Therese Wwe., Kapuziners. 20 Degiampietro Johann, Fabriksarbeiter, St. An ton 5 — Theres, Privat, Silberg. 7 Degle Marie Wwe., Privat, Sparkassestr. 17 Degregori Baldo, Bahnangest., Zollstange 23 Dejaco Julius

7
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_38_object_4796001.png
Page 38 of 215
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 106, LXVI S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/14(1922-23)
Intern ID: 474253
, Museumstr. 40a — Karl, Chordirektor, Eisachstr. 2 — Karl, Schneider, Obstmarkt 18 — Magdalena Wwe., Köchin, Rauschertor gasse 22 — Marie, Aushilfe, Vintlerstr. 17 — Martin, Schneidermeister, Meinhardstr. 29 — Paula, Bankbeamtin, Museumstr. 52 — Robert, Buchbindergeh., Lauben 14 — Simon, Müller, Kirchebnerstr. 6 Köchl Georg, städt. Bauaufseher, Eisackufer 2 — Rosa Wwe., Hebamme, Oberau 42 Kodeila-Karl, lokomotivf., Bodenmitterw. 3 Kodritsch Leopold, Maschinistgeh., Zollst. 8 Köfelfe Johann, Zimmermann

, Unt-Leitach- weg 2 Köier Josef, Laborant, Lauben 59 Köffler Hans, Bürsten- und Pinselmacher, St, Johann 7 Kofier Alois, .Hafnermeister, Lauben 13 — Alois, Fuhrmann, Oberau 18 —* Alois, Kommissionär, Goethestr. 18 Alois, Musikdirektor, Heinrichstr. 4 — Alois, Bäcker, Obstmarkt 7 — Alois, Bauer, Rodlau 9 und 10 — Alois,'Privat, Lauben 46 — Andreas, städt. Arbeiter, Kirchebnerstr. 13 — Anna, Private, Oberau 64 — Anna, Postbedienstete, Sparkassestraße 3 — Anton, Schuhmacher, Oberau 57 — Anton

, Schlosser, Oberau 51 — Balthasar, Privatbeamter, Lauben 71 — Betty, Siibergasse 7 — Klara Wwe., Private, Museumstr. 54 — Ernst, Obstarbeiter, Gilmstr. 20 — Eva, Büglerin, Wangerg. 18 — Franz, Frachter', Miihlg. 24 — Franz, Zimmermann, Museumstr. 19 — Franz, Schuhmacherm., Zollstange 20 —■ Dr. Hans, Adv.-Konzipist,, Gilmstr. 32 — Harn, Ob erb au ajb e it er, Oberau 47 Hermann, Fütterer, Heinrichstr aß e 11 — Dr. Hermann, Sparkassebeamter, Ma- retschgasse 1 — Johann, Garberei, Weintratibeng. 9 —, Johann

, Gerichtsdiener, Goethestr. 19 ' — Josef, Arbeiter, Rentscherstr. 3 — Josef, Gärtner, Heinrichstr. 3 — Josef, Architekt, Sparkassestr. 10 — Josef, Hafnergeh., Wangerg. 18 — Josef, Arbeiter, Wangerg. 12 — Jose*, Sirnt^tsfiener, Lautm 43 Kofier Josefa Wwe., Arbeiterin, Museumstr,44 — Karl, Gerichtsbeamter, Museumstr, 27 — Kathi, Private, Obstmarkt 14 . ■ ' i i — Lina, Büglerin, Oberau 34 ' — Luzia Wwe., Haushälterin, Lauben 47 — Luis, Kontorist, Lauben 27 — Lukas, Dienstmann, Sparkassestr, 1 — Marie, Zugeherin

, Meinhardstr. 28 — Marie, Pri'.ate, Wangerg. 26 — Marie Wwe , Private, Rauschertorg. 28 — Nikolaus, Tischler, Goethestr. 38 — Oswald, Apotheker, Heinrichstr. 10 ' — Dr. Paul, Advokat, Lauben 71 — Peter, Werkführer, Eisackstr. 9 . — Therese Wwe., Weintraubeng. 10 — Therese, Arbeiterin, Wangerg. 2 Köfler Rudolf, Maschinschlosser, Rentscher straße 9 ' Kögl Leopold, Schmiedmeister, Rosengarteu- straße 4 — Marie, Private, Bahnhof Straße 8 — Katharina Wwe., St. Magdalena 1 Kohl Barbara Wwe., Private, Wangerg

8
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_57_object_4796020.png
Page 57 of 215
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 106, LXVI S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/14(1922-23)
Intern ID: 474253
Q Purt Josef* Friseur, Rebschulw. 4 / Rainer Josef, Buchhalter, Jubiläurnshaus 7 Putz Rosina von, Pensionistin, Museum- — Josef, Zimmermanngehilfe, Lauben 74 straße 56 — Josef, Bauer, Kampenn 21—22 Putzer Johann, Kellerarbeiter, Goethestraße 19 - Heinrich, Verkäufer, Wangergasse 7 Putzer v. Reybegg Albert, Privat, Andreas — Johann, Postamtsdiener, Oberau 48 Hoferstraße 3 — Johann, Schuhmacher, Erbsengasse 12 Puzkandl Hans, Bäcker, Rentschnerstraße 13 Rami Emma, Kellnerin, Im Dorf 10 Ramminger

Alois, Schneider, Erzh. Rainer straße 13. Rammimair Anton, Schusierrnesiter, Wanger- gasse.6 . ; — Heinrich, Schustermeister, Zollstange 21 Rainoser Adalbert, Faßbinder, Oberau 76 — Alois, Obsthändler, Kampennerweg 2 — Franz, Fuhrmann, Bahnhofstraße 12 — Heinrich Obsthändler, Rentschnerstraße 7 — Jakob, Bauer, Rentschnerstraße 32 — Maria Wwe., Privat, Museumstraße 29 — Peter, Bauer, Rentschnerstraße 47 — Rosa Wwe., Grützen 25 —Theres Wwe., Privat, Lauben 2 Ranacher Therese Wwe., Privat, Museum

, Wirtschafterin, Wangergasse 5 Raber Alois, Friseurgehilfe, Zollstange 25 Rabitsch Johann, Schneidermeister, Zoll stange 12 Rabl Philipp, Obsthändler, Erbsengasse 13 lerstraße 13 a Rass August, Vergolder, Kirchebnerstr. 7 — Maria, Näherin, Lauben 41 Rast Franz, Kondukteur, Rentscherstr, 18 Rastner Leopold, Gefangenenaufseher, Gär bergasse 16 Rath Emmerich, Kaufmann, Meinhardstr. 36, Radakowich Julius, Buchhalter, Jubiläumstr. 7 Rathgeber Franz, Bankbeamter, Parkstr. 5 Radi Johanna, Beamtin, Eisackstraße

9 Ratschigier Agnes, Taglöhnerin, Lauben 8 Radiiia Vito, Magazineur, Erzh. Rainerstr. 21 Ratschiller Leon, Professor, Loretto 2 Radiherr Silvio, Landesgerichtsrat, Rosengart- — Maria, Wäscherin, Museumstraße 30 straße 21 Radnik Eugen, Richter, Museumstr. 37 Radschiller Anton, Taglöhner, Im Dorf 11 Raffainer Alois, Steinmetz, Museumstr. 31 Josef, Tapeziererlehrling, Zollstange 22 Ratschnig Karl, Südbahnangestellter, Rentsch nerstr. 21 Ratzberger Karl, Maschinenhandlung, Rittner bahnstraße 7 Rau Hermann

, Agent, Lauben 26 — Marianne, Wirtschafterin, Bindergasse 33 Raubar, Vinzenz, Möbeltischler, Lauben 43 Raffin Charlotte, Geschäftsinhaberin, Wanger- ,Rauch Heinrich, Frächter, Sparkassastr. 15 gasse 8 — Christine, Verkäuferin/Marktstraße 2 ' — Johann, Staatsbeamter, St. Johann 7 Maria, Kassierin, Franziskanergasse 5 — Marie, Stickerin, Rauschertorgasse 24 Raggi Josef, Buchhalter, Josefsplatz 3 Reimertshofer August, Gärtner, Franzis kanergasse 2 Rainalter .Amalie Wwe., MeinhÄrdstr. 22 Rainer Alois

9
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_40_object_4796003.png
Page 40 of 215
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 106, LXVI S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/14(1922-23)
Intern ID: 474253
Kußtatscher Johanna, Schuldienerin, Spar- kassestraße 2 — Josef, Schneidergeh., Lauben 35 — Josef, Sattler u. Tapezierer, Mühig. 5 — Paul, Buchhalter, Lauben 35 — Peter, Schlosserm., Kirchebnerstr, 12 — Peter, Postunterbeamter, B.-Bodemv. 18 Krutzeling Karl, Kaufmann, Lauben 49 Kux Antonie, Dienstmädchen, St. Johann 1 Kwerch Franz, Magistratsbeamter, Eisack- ufer 2 Laab Marie Wwe., Empfangsdame, Defregger- straße 8 Labatte Josef, Finanzer, Kornplatz 7 Lackner Charlotte, Privat, Meinhardstr

. 40 Lackner Fritz, Maler, Erzh.-Rainerstr. 15 — Georg, Papierhändler, Erzh.-Rainerstr. 15 Ladewig Ernst, Konditor, Lauben 8 Ladinser Hans, Bäckermeister, Franziskaner gasse 3 Josef, Bäckermeister, Rentscherstr, 40 Ladner Hermann, Heizer, Zwölfmalgreien 3 Ladurner Rosa, Private, Binderg. 3 Lafogler Heinrich, Fuhrmann, St. Anton 22 — Michael, Feldarbeiter, Haslach 8 — Rosa, Krankenpflegerin, Rauschertorg. 13 — Simon, Tischler, Weintraubeng. 10 — Simon, Gutspächter, Vintlerstr. 4 Lageder Alois, Besitzer

, Weggensteinstr. 3 — Anton, Postbeamter, Weggensteinstr. 12 — Johann, Pensionist, Kirchebnerstr. 16 — Marie, Privat, Im Dorf 15 . Lago Josef, Obst- u. Gemüsehändler, Vintler- straße 13 Lata Josef, Oberkondukteur i. P., Gilmstr. 16 Lambach Martin, Oberbauarbeiter, Lauben 8 Lampi Anton, Maschinist, Jubiläumsh. 11 Lancaric Johann, Bahnbedienst., Meitihard- - Straße 38 Landerer Josef, Bäckerm., Rentscherstr.. 37 Landmann Ursula, Obsthändler, Vintlerstr. .9 Landrichter Albert, Angest, Binder g. 19 .Landthaler

Franz, Mechaniker, Lauben 12 Landwehr Kilian, Maler, Oberau 57 Laner Albina, Dienstmädl, St. Johann 12 Lang Erich, Bäckerm., Rauschertorg. 34 — Georg, Eisenhandlung, Rauscheftorg. 2 — Heinrich, Oekonom, Erzh.-Heinrichstr. 3 — Josef, Bauer, Ob.-Leitacherw. 8 — Ludwig, Dienstmann, Silberg. 10 — Ottilie Wwe., Gutsbesitzerin, Rauscher torgasse 34 — Robert, Buchhalter, Erzh.-Heinrichstr, 3 — Rosa Wwe., Handelsfrau, Goethestr. 18 Langer Ernst, Kaufmann, Gärberg. 20 — Viktoria Wwe., Private, Rauschertorg

. 1-3 Langgas Ferdinand, Bahnbeamt., Goethestr. 7 Lantier Berta, Private, Lauben 44 — Josef, Kaufmann, Lauben 48 ■ — Josefine, Näherin, Kirchebnerstr. 12 Lantschner Peter, Magistratsdiener, Runkel steinerstraße 4 Lanthaler Franz, Bahnbediensteter, Oberau 47 Lantieri Gaston, Assekuranz-Insp., Kapuziner gasse 28 Lantschner Rudolf, Maler, Binderg, 20 Lanz Emmy, Kellnerin, Schlernstr. 17» — Georg, Pächter, Unt.-Leitacherw, 8 Lanzelin Rudolf, Taglöhner, Meinhardstr. 35 — Sebastian, Agentur u. Komm., Silberg

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/18_08_1945/DOL_1945_08_18_4_object_1153165.png
Page 4 of 4
Date: 18.08.1945
Physical description: 4
.-.i'Hr.ei.i.Mi'luiii; ge sucht. Zuschriften mit An- gal-ti hi In-rieer Betätigung «n du: Vri'.v-.ilatn.; ,,Dolo miten', Bo/cn, unt. 2/174. _ 1615-3 Uau-laiiilcher, liir Ga>thuis Vif.'rt r.'-uelil. 11 a>ri eher Hof. !'*.•, e:i. Lauben. 1610 3 Kali.j« i*!:!. r oder Haimiaun für Imilcthof (V.\ in;;ul) ..*t ’i.’'i!. Zo -1 d.riPcn unter liefern 1*12.1-3 \) ' ert- «• -oforl 'C- . ■. [Jl.Z.-Ll. IM f*.r - • -J ... lf.aj-d F-V !!■ ' > ii« nwJi Ii♦*n für •vs. t*r. V.dte Ver- rf!- - . •' t fi I), i.< 1917

. in der Verwaltung, Beten. 1532-5 Gold. Damenuhr (Kunst- wert). zu verkaufen. Zu schriften unter 265 '65 an die „Dolomiten', Bozen. 1519-5 Kleine Bandsäge, neu, kleine Kreissäge, gut er halten, ohne Motor, ver käuflich. Hof Martins brunn. Meran, Unterm Berg^Ct^^Uhr)^ 770 M-5 Neue Harmonika, 80 Bässe, zu verkaufen. Besichtigung: Versteigerungshalle Putz, Meran, Lauben. 757 M-5 Slnger-Trittnähmasehlne, Rundschiff, fast neu. m verkaufen. Angebote unter 162T2M an die „Dolomi- ten'. Meran . 75 6 M-5 Verkaufe

. Bu?er^ 1 Q 11-6 Starker Faden, grüncrau, zu kaufen oder mit weißem <v\»r sch»- -r/c-i />, tau- c .v,.. n f •.,.| Bozen, Wangergaasa U'II. 1618-6 Kleiner bparhvrd -u kau fen gesucht. Angebote un ter 275 75 an Vcrv. il- tuna. Bozen. 10 ’0 C Pamillcn-Grubslelii, groß, z» kaufen gesucht. Adrcwc Verwaltnn;». Boz en. 1502-6 Gutcrhai>j..llitebzentri- luge sofort zu kaufen ge sucht. Math-i, Amirlan 25. läil-fl Kleine Wngenp!.*che oder ähnliches zu kaufen ge sucht. Verwaltung ..Dolo* mU en'. Bozen. Lauben 41. Bäckerei

. — Adre»»« in der Verwaltung. Bozen. 1587-7 Villa oder kleines Gut in Meran zu kaufen gesucht. Obermais bevorziu* Zu schriften unter 145 /FjM an die ..Dolomiten'. Meran. 694-7 Herrenfahrrad wurde ste hen gelassen Abzugeben bei Mottcr. Dackdeckermei* Ster. Bozen. Lauben 33. Ge schäft Brunner, unter An- C-’K* genauer Beschrei bung i566-3 Jene» Fräulein, das unter den Lauben in Bozen vor der Konditorei Maria das Bat* verloren hat. v iril gebeten, sich dort zu mel den. 1571-8 Leder-Gürtel gefunden

Brida, ge prüfter Radiotechniker, Bozen - Quirein, Giardinistraße 16. 1577c Vogelweider Buchhandlung Heran Unsere geschätzten Kunden, die sich bereits die ersten sechs Hefte des Sprachkurses „Engllsh spoken“ erworben haben, können gegen Vorweis des erhaltenen Gutscheines nunmehr auch die fehlenden Hefte 7 and 8 in unserer Buchhandlung beziehen. 5932 Motter Josef, Dachdeckermeister sucht tüchtigen Dachdecker sowie Hilfsarbeiter Nachfragen bei H. Brunner, Bozen, Lauben 33 Vom tiefsten Schmerze gebeugt

11
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_24_object_4795987.png
Page 24 of 215
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 106, LXVI S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/14(1922-23)
Intern ID: 474253
85 E Straße 7 — Josef, Pensionist, Zwölfmalgreien 5 Dollenz Alois, Heizer, Miihlgasse 15 Dollinger Wilhelm, Staatsbeamter, Ad.-Pich- .• lerstraße 13 Dolzan Olivio, Eisenbahner, Zwölfmalgr. 21 Donat Rudolf, Abteilungsleiter, Kornplatz 6 Domenico Ecü, Handlanger, Zollstange 23 Domenigg Karl, Fremdenverkehrs-Direktor, Meinhardstraße 29 Domitrovic Josef, Lokomotivführer, Leegstor straße 4 Dona Anna, Schneiderin, Museumstraße 33 — Giuseppe, Bankangestellter, Lauben 37 Donader Anton, Maurer, Museumstr

, Sparkassastr. 19 Dorfmann Peter, Hausknecht, Meinhardstr. 1 Eckl Franz, Agent, Sparkassastr. 15 — Rosa, Bedienerin, Dr. Streitergasse 28 — Heinrich, Musiker, Defreggerstr. 2 Dorigatti Michael, Elsenbahner, Museumstr. 48 Eckli Johann, Gelegenheitsarbeiter, Oberau 52 Olga, Kanzlistin, Wangergasse 28 — Sisimo, Südb.-Bedienst., Rentscherstr, 17 Dorn Ludwig, Elektromonteur, Goethestr. 7 Dorna Guido, Ingenieur, St. Oswald 15 Dotner Heinrich, Elektromonteur, Goethestr.7 — Peter, Südb.-Kondukteur, Lauben

65 Dorninger Josef, Laborant, Dr. Streiterg. 20 Dar rigatti Giovanni, Schuster, Oberau 34 Dovitü Oreste, Kaufmann, Rosengartenstr. 2 Drabek Karl, Kaufmann, Museumstr. 48 Drabek Karl sen.-, Kaufmann, Lauben 61 Eder Kreszenz, Zwölfmalgreien 1 — Franz, Zimmerrneister, Rentscherstr. 22 Edlinger Anton, Kassier, Kapuzinerg. 6 : Egger Adam, Taglöhner, Grützen 15 — Albin, Professor, Justinaweg. 1 — Alois, Feldarbeiter, Eisackufer 12 — Alois, Landarbeiter, St. Oswald 3 — Andreas, Landesbaurat, Justinaweg 2 — Anna

, Kellnerin, Rauschertorg. 28 — Anna Wwe., Privat, Laubeng. 23 Anton, Bauer, Ob,-Laitach\v. 3' Drahorad Josef, Kaufmann, Sparkassestr. 20 — Anton, Landwirt, Weggensteinstr. 18 Draßl Filomena, Hausbesitzerin, Heinrichstr. 3 .Draxl, Anton, Drehergell., Lauben 74 '•praxler Ferd., Schneider, Sparkassestr. 22 Drurribl Josef, Kondukteur, Defreggerstr. 8 — Jakob,. Kondukteur, B.-Bodenweg 19 Duca Giuseppe, Bahnbeamter, -Laubeng. 15 Duck Karl, Großkaufmann, St. Johann 21 Duca Lorenz, Kaufmann, Zwölfmalgreien

15 Duile Josef, Handelsangest., Im Dorf 12 Dukovitz Anton, Hafnermeister, Lauben 45 Duregger Johann, Privat, Rathausplatz 1 18 Anton, Weinhändler, Weggensteinstr. — Barbara, Oebstlerin, Wangerg. 12 — Benedikt, Briefträger, Museumstr. 11 — Cölestin, Stadtarbeiter, Loretto 18 — Daniel, Pächter, Grützen 34 — Elisa, Stubenmädl, Lauben 13 — Engelbert, Stadtarbeiter, Loretto 8 — Ernst, Stadtarbeiter,' Oberau 14 — Fanny, Wirtin, Meinhardstr. 2 — Ferdinand, Bauer, St. Johann 8 Filomena, Schneidermeister

12
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_18_object_4795981.png
Page 18 of 215
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 106, LXVI S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/14(1922-23)
Intern ID: 474253
Bonuttì Pietro, Bahnbediensteter, Lauben 16 Bonvechio Anton, Speditionsbeamter, Wal therplatz 2 Bonvento Giuseppe, Arbeiter, Meinhardstr. 23 Bonvicin Roman, Privat, Meinhardstr. 22 Boratti Emilio, Steuerbeamter, Oberau 106 Borsaro Domenico, Eisenbahner, Museum straße 48 Bortolini Settino, Bremser, Eisackufer 4 Bortolo Silvio, Bahnbeamter, Lauben 8 Bortolotti Karl, Arbeiter, Balinliof.str. 12 — Maria, Schneiderin, Meinhardstr. 23 — Qisa, Korrespondentin, Poststraße 8 — Johann, Tischler

, Kampennerweg 5 — Johann, Binder, Grützen 5 Bortone Giacomo, Ltn. R. F., Meinhardstr. 1J Boscarolli Gaetano, Advokat, Waltherpl. 8 Boschetto Oresta, Mechaniker, Lauben 74 Bosia De Amabile, Beamter, Kirchebnerstr. 12 Bostolione Renato, Chauffeur, Eisackstr, 23 Bott Anton, Bauer, Grützen 9 — Francesca, Bäuerin, Grützen 10 Bott Franz, Magazinsarbeiter, B.-Bodenw. 14 — Maria, Köchin, Oberau 72a — Vigil, Pensionist d, S.-B„ Rathauspl. 1 Botti Mario, Stoffhändler, Weintraubeng. 19 Böttinger Martin, Mandelsangest

, Gärberg. 19 Borzaga Amalia, Kontoristin, Sparkassestr. 15 Bossi Karl, Leutnant, Erzh.-Rainerstr. 3 Bostleitner Gottfried, Meinhardstr. 3 Botterin Vinzenz, Schlösse™., Oberau 69 Botterini Vinzenz, Bahnschlosser, Museum-. straße 34 Botti Therese, Bahnarbeiterin, Rebscliulw. 4 Bowacz Leonhard, Direktor, Waltherpl. 14 Boz Gotthard, Kaufmann, Lauben 2 Brachetti Julie, Private, Meinhardstr. ,40 Bragagna Florenz, Spengler, Oberau 100 Brakenberg Dr. Josef von, Arzt, St. Oswald 3 — Josefa von Wwe., St. Oswald

3 — Irene von Wwe., Private, Dr.-Streiterg. 20 — Marie von, Dr.-Streitergasse 20 — Dr. Valentin von, LGR., Dr.-Streiterg. 20 Braito Anton, Obstgärtner, Grützen 28 Braito Johann, städt. Arbeiter, Meinhardstr. 1 — Peter, Gärtnermeister, St. Oswald 6 Braito Resi Wwe., Geschäftsinh., Zollst. 26 — Valentin, Arbeiter, St. Johann 3 Bramböck Josef, Sped.-Beamter, Lauben 69 — Peter, Eisenbahnbedienst., Gärberg. 12 Branconi Brunetto, Bahnbeamter, Sparkasse- straße 20 Brand August, Tischlermeister, Binderg

, Steinmetz, Marktstr. 3 Brigadoi Albin, Lehrer, Erzli.-Heinrichstr. I Brodi Edvvina Wwe., Dolomitenstr. 1 Brombach Franz, Balmbeamter, Erzh.-Hein- richstraße 1 Broich Anna, Biiroangestellte, Pfarrplatz 7 Brotzge Rosa Wwe., Private, Sparkassestr. 8 Broucek Matthias, Eisenbahner, Oberau 66 Brückl Artur, Kontorist, Zollstange 4 —■ Joachim, Korbflechter, Erbseng, 8 Brückner Aurelia, Kellnerin, Gärberg. 18 Brugger Julie, Verkäuferin, Gärberg. 17 — Nemesius, Hafner-Angest.. Lauben 2 Brugnaller Simon

13
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/13_01_1944/BZLZ_1944_01_13_4_object_2101953.png
Page 4 of 4
Date: 13.01.1944
Physical description: 4
, billig, zu kaufen gesucht, unter Rr. 9623-!' ' ' Zuschriften >23 an das Bozner Tagblatt 9623-23 6 Funde und Verluste Tin Ankofth (Bälilla 508) Strecke Brixen— Mittewald verloren. Llbzugeben oder zu verständigen gegen- Vergütung Autover mietung Keim, Sterzing. »8 Photo-Apparat „Contax' In der Rittnerbahn Hängenlassen. Gegen guten Finderlohn ab- zugeben: Fa. Frieda Wunderlich, Lauben> gasse 25 927-8 Rcnlitutcn und Gcldverkchr Skadlhaus. klein, in Bozen gesucht gegen Tausch mit Zweifamilienöilla

ver» mietbar. Friseur Masoner, Untermais. Packpapier, Zeitungen, Korbflaschen und ver schiedenes Etfenzeug zu verkaufen. Fraschlo Lauben 87. ' 2142-M S Zn kanten gesucht LederHose,. gut erhalten, für mittlere Figur, zu kaufen gesucht. Mühlbach 43, Algund. 2148»® 6 klnderllegewagen oder -Sportwagen, gut er halten, gesucht. Zuschriften unter 2577-40 an Bozner Tagblatt. Geschäftsstelle Meran ' - 2187-M 6 Gummiwagen, eoentl. ohne Bereifung- 5000 bis 6000 kg Tragkraft, mit großer Brücke, kauft Kiew

-M-1 Doppelschlafzimmer, elegant möbliert, sofort vermietbare Zuschriften unter 2587-42 an Bozner Tagblatt, Geschäftsstelle Meran. 2177-M 1 Zu mieten gesucht • bis 5-Zlmmerwohnung In Meran oder nächster Umgebung geiucht. Auskunft Bo- gelweider Buchhandlung. Laubenga sse 3- bis S-ZImmerwodnung, sonnig, Bad. Krast> ström, von deutscher Familie In Obermals zu ! V unter A 1499*23 an Bozner Tagblätt, Ge fchäftsstelle Meran. 2089-M 2 Ziehorgrl. klein, oder Zither, zu kaufen ge. 21S4'-M 6 sucht. Trenkwalder, Lauben 209

Meran 2162»® 9 2- bis 3-Zimmerwohnung zu mieten gesucht. Tengler, Lauben Nr., 349 (innen). 2173-M 2 Offene Stellen 3 Speisezimmer, neu, zu verkausen. Fiumestra- ße 3, innen S, ab 16 Uhr. 882-5 Tisenofen, mit Kacheln ausgefüttert, zu ver kaufen. M. Rotten>steinßr, Gries, Ri.z.za- straße 6 958-5 Kachelofen, klein, tragbar, zu verkaufen. Bo zen,'DefteMrstraße 26. 2. Stock. 950-5 Speisezimmer, Küchenschrank, Schreibtisch zu verkaufen. Keller, Bozen, - Carduccistraße Nr. 2c. ab 16 Uhr. 947-5 Vüro

gesucht. Tonner- — Hof » Niederlana. 2106 «® 3 Riäd^en (Frau) aus besserem Hause, sauber, sür gutes Privathaus ganz oder tagsüber gesucht. St. Barbaraplatz 20, 1. Stock (Stei- nachplatz) 2130-M 3 Verschiedenes ii Istonogramme für Bestecke, Ringe usw. und alle ins Fach einschlägigen Arbeiten über- . nimmt Graveur Cavagna, Passeiergass« 47 2101-M 11 Zchuhmacher, Lauben 38 tüchtig, gesucht. Bisintainer, 2112-M 3 Achlungl Jener Krastwagenfahrer, welcher vor 5 Wochen von mir den Oelkrik ausge borgt

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/25_10_1933/DOL_1933_10_25_12_object_1195303.png
Page 12 of 12
Date: 25.10.1933
Physical description: 12
-9 Einschreibungen für den einsährigen Handels- lurs. Sprachkurse. Einzelunterricht: Ueber- kehungen. Beginn der Abendkurse: italienisch. Rutsch, englisch, französisch, für Anfänger und Fortgeschrittene. Berlitzschule (gegenüber Hotel Greif-Bristol). 1619-9 Geschäftliches Herren-Lederräcke von Lire 166.—. Kiniger, Pelzgeschäft. Lauben 36, 1. Stock. 1658-5-16 Alte Möbel werden wie neu mit T. Schwarz« bach's ..Polmattin'. Behandlung einfach und leicht. Dauerwirkung, billiger Preis. 1646-16 Zentra-Uhrenrepatur

Amorf »Bolzano Lauben 61 • Delikatessen, Weine, Liqueure, Lebensmittel, Putzmittel. • Beste Gelegen heit zu billigem Einkauf für Weihnachten. ACHTUNG! Jede Kunde erhält in der Wein - Handlung L. VESCOLI, Vlnüersfr. 13 n. ln» neu erttffnefen Lokal Elsaiksfr. 6 einenLtterWelngrafls! LVESCOLI - BOLZANO. Kleiner Anzeiger von Merano / Telephon 2270 Snferatta- an- Abonnement- «osahMestelle Derslaudr« 02 Waa-lvauÄ 8« vermieten Wohnungsvermittlungsbüro des fasch. Reichs- verbandes der Hausbesitzer

. 4338M-1 Sonnige,, möbliertes Zimmer, eventuell mit Küchenbenützung. Wasserlauben 45 (rückw.) Hoch parterre^ 4341M-1 Schönes Zimmer und Küche, 1. Stock. Stadt zentrum, an ein ober zwei ruhige Personen so fort zu vermieten. Näheres Lauben 69. im Geschäft. 4339M-1 Sonniges, möbliertes Zimmer, ein- oder zwei- bettig, zu vermieten. Stelnachplatz 2. 2. Stock. 4346M-1 Das Haus Lauben 23 lderz. M. Matt. Sattler), bestehend aus Laden, Werkstätte, Wohnung, zwei Zimmer und Küche, auf 1. Februar 1934, event

, Lauben 59, 2. St. 4317M-2 Stellengesuche Braves Mädchen, doppelsprachig, perfett in allen Arbeiten, fucht Stelle. Adr. Perm. 4268M-4 Armer Familienvater (Spengler) mit zwei kleinen Mädeln, denen vor Monatsfrist die Mutter gestorben, bittet um Beschäftigung sfleistiger, williger Arbeiter). Adresse in der Verwaltung. 4311M-4 Direktion, Berwaltung, Buchhaltung, auch aus hilfsweise, privat oder geschäfllich sucht erfahre ner, kautionsfähiger Kaufmann. Adresse in der Verwaltung. 4316M-4 Köchin

/37M' an die Verw. 4314M-11 Ballt«. Amor! Merano. Lauben Nr. 103 zahlen Sie für 1 Kilo vorzüglichen, naturreinen Bel Bienenhonig nur Lire 5.501 Warnung r tt Josef Haas in Tesimo macht aufmerksam, zwischen ihm und Herrn Egger Ändra in Bolzano-S. Maddalena, Villa Andrä, jedes Kompagnonverhältnis erloschen ist und daß Herr Egger nicht berechtigt ist. ohne seine Zustimmung den Weingarten in S. Maddalena zu ver kaufen. 4342M Er ist wieder da der schöne ReiWiA-MM 1934 Zwei Ausgaben: Aormalausgabe, 192

15
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/10_06_1944/BZT_1944_06_10_9_object_2103147.png
Page 9 of 10
Date: 10.06.1944
Physical description: 10
übt seine Tätigkeit am 10. und 11. Juni in Villnöß beim Zellenwirt aus. Anmeldungen dortfelbst und im Gasthaus „Lamm'. BOZEN Vermietungen Ein» und Zweibettzimmer zu ver mieten. Francescutto, Lauben 69. 7400-1 4-Zlmmer»Wohnung, hübsch, mit 5 bis 6 Betten, 1 Küche, W.-C., 2 Baikone, 2 Oefon, zu vermieten Näheres: Kürschner, Leis. 1023-1 — Mietgesucho 2—3-Zlmmer-Wohnung, modern, mit Bad und Balkon, möglichst flelß- wasser, für ständig von deutscher Familie gesucht. Zuschriften unt. Nr. 7287

an d. Bozner Tagblatt. 2 Stellenangebote 3 Stubenmädchen, sauber, Kochkennt nisse erwünscht, nach Sterzing ge sucht. Zuschriften unter Nr. 7300 an das Bozner Tagblatt. 3 WeiOnäherln od. Maschinenstopferin zum Wäsobeüicken gesucht. Zu schriften mit Qohaitsangaben an Hotel „Rose“. Sterzing. 7298-3 Mädchen, verläßlich und brav, das kochen und selbständig arbeiten kann, od. Wirtschafterin für Gast haus sofort nach Brixon gesucht. Anfragen: Max Holzer, Brixen, Kleine Lauben 3. 3683-3 Mädchen, 14- od. löjährig

, zu Kin dern für den Sommer aufs Land gesucht.. Max Holzer, Brixen, Kleine Lauben 3. 3682-3 Mädel mit guten Kochkenntnissen, das auch Hausarbeiten verrichtet, wird für eine Schutzhütte zum 20. od. 23. Juni gesucht. Entsprechen der Lohn. Angebote an Plattner, Elzenbaum bei Sterzing, Postfach Nr. 29. . 3675- 3 Lehrjungo für Gemischtwarenhand lung gesucht. Verpflegung im Hause. Beruh. Demetz, St. Ulrich in Größen. 7378-3 Omzleikraft gesucht, männlich od. weiblich, beide Sprachen in Wort u. Schrift sowie

. «j Virtschafterin, die in der Landwirt schaft bewandert ist, f(ir kleineren Berghof, Nähe Bozen, gesucht. An ton Nieder, Bozen, Schloß Ried Nr. 19. 7528-3 Wirtschafterin wird sofort aufge nommen. Hermann Oborkoflor, Brl- . xen, Kleine Lauben. 3685-3 Verkäufe Muselwagen, kann verlängert wer den, 600 kg netto, 2500 kg brutto, starke Achsen und Räder, Reifen querschnitt 80X12 mm, verkauft Stadt. Elektrizitätswerk Brixen. I 3680-5 Dezimalwaage, gebraucht, 1000 kg Tragkraft, zu verkaufen; Knapp .. & .Uetzyrtmchyr

. ' 8585-6 Dreirad (Tretrad), in gutem Zustand, zu kaufen oder gegen Elektro-Mo tor, Gasthauskredenz oder ähnl. zn tauschen gesucht Mahl. Alte Me- rauer Straße 54. 7501-6 Grammophonplatten, zerbrochen, kauft laufend Hans Peru thaler, Bozen. Laubengasse 2. 7530-6 Herren-Armbanduhr, gutgehend, zu kaufen gesucht. Zuschr.: Pförtner, Karprsep Hot»' b. Bozen. 7504-6 Dampfofen für kleinere Bäckerei zu kaufen gesucht. Hans Pichler, Eggeutal Nr 5. 7379-6 Funde ond Verloste 8 Damenschuh, braun, Obstmarkt— Lauben

17
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/25_05_1945/BZT_1945_05_25_6_object_2109375.png
Page 6 of 6
Date: 25.05.1944
Physical description: 6
__ in | nächster Stadtnahe, bei voller Ver-| Pflegling gesucht. Zuschriften unt. Nr. 7304 an d. Bozner Tagblntl. 3| Lehrmädchen gesucht. Lebensmittel* gesohilft Balth. Amort. Lauben Nr. 113. 123-3 Störnäherin gesucht. Ladurner, Un term Berg 48. 164*8 Aufräumefrau, reinlich, für 2 Stun den täglich gesucht. Anskunftxbei Skibar, Oberinais, Ronchistrafte Nr. 10. 167-3 Pensionist, älterer Herr, sucht eine Wirtschafterin. Zuschriften unter Nr. 3RGO an das Bozner Tagblatt, Vorlagsstello Brixen. 3| Schuhmachergthilfe

, ab 19 Uhr Abendkasse (Knrbaussaal). Die Straßenbahn verkehrt nach dem Konzert ab Theaterplatz nach Obemals, Forst and Lana. Villa «der Wohnung modern, mittlerer Größe, leer oder möbliert, in einem Ort mit Schnellzugverbindung der Bren nerbahn. von älterem, deutschem Ehepaar sofort zu mieten ge sucht. Inschriften unter Num mer 961 an das Bozner Tag- vlatt. I». Mi, BOZER Texlil-Gpoohandei in St. Ulrich, Fernruf 47 Textil -Einzelhande', Bozen. Lauben 32 Fernruf 21 64 BOZEN Vermietungen

nützliche Gegenstände. Täg- liehe Besichtigung von >10 bis 13 und von 4 bis 6 Uhr. Montag ge schlossen. l. Meraner Versteige- rungshalle Putz, Lauben 7. 9450-5 Photo- u. Kino-Aufnalimeapparate, „Binokel“, kauft Cosulicli, Goethe stralio 9/1. 7200-6 Funde und Verluste Kinderschuh, schwarz, a. d. Strecke Eisnckbrücko — Lauben verloren, Abzugeben geg. guten Findorlohn Lauben 32/III. 7213-8 Heirat 12 Wohnzimmer, Nuö, braun, eingelegt, Sehrankgrammophon, verschiedene Einzelmöbel sowie Oelgemälde zu verkaufen

18
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_69_object_4796032.png
Page 69 of 215
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 106, LXVI S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/14(1922-23)
Intern ID: 474253
, Bahnhofstr. 18 — Otto, Kaufmann, Schiernstraße 11 — Wilhelm, Dienstmann, Gummergasse 2 Tragseiler Max, Schmied, Kapuzinergasse 22 Tramotti Candida Wwe., Lauben 56 — Luigi, Bahnbediensteter, Lauben 6 Traunfeldner Leopold, Oberkondukteur, St. Johann 12 Traunschnigg Karl, Bankdiener, Wendelstein straße 1 Tratte Marianne Wwe., Arbeiterin, Erbsen gasse 14 Trattnig August, Amtsdiener, Obstmarkt 20 Travnicek Milan, Bahnbeamter, Ad.-Pichler- straße 13 Trebo Aloisia Wwe., Besitzerin, Eisackufer 7 — Marie Witwe

, Hausmeisterin, Kornplatz ~ Trefalt Ferdinand, Kondukteur, Lauben 65 Treffer Hans, Maurermeister, Schlernstr. 9 .Treibenreif Alois, Baumann, St. Oswald 29 Treibenreif Maria, Private, Rentscher str. 57 Treuer Anton, Malermeister, Bindergasse 10a Trenk Alois, Holzarbeiter, Goethestraße 32 Trenker Karoline. Private, Ohsfmar 'kt 6 Trenkwalder Maria, Arbeiterin, Gümmers. 2 —-Matthias, Bahnarbeiter, Defreggerstr. 18 — Rosa Wwe., Rentscherstraße 19 Trenner Filomena Wwe., Priv., Franziskaner' gasse 12 — Franz

, Bindergasse 24 — Peter, Staatsdiener, Lauben 34 Tröyanek Anna Wwe., Schneiderin, Museum straße 13 • , Tröscher Burgi, Private, Franziskanergasse .5 Trost Katharina, Bedienerin, Ad.-Pichlerstr. 16 Trotter Ernesto, Kaufmann, Grützen 12 Troy Josef, Richter, Defreggerstr. 18 Tschaffert Luise, Bedienerin, Weintraubeng. 7 Tschaffier Johann, Privat, Sparkassestr. 23 Tschager Alois, Obsthändler, Wangerg. 7 — Anna, Wäscherin, Rauschertorgasse 13 — Florian, Fabriksarbeiter) St. Anton 16 Florian, Angestellter

, Bindergasse 20 Tscharmüller Josef, Kondukteur, Eisackstr. 23 Tscheinig Andrä, Tischlergeh., Zollstange 31 - Tschigg Rosa, Private, Bindergasse 14 Tscholl Bruno, Volksschullehrer, Kirchebner- straße 18 Tschöll Hans, Beamter, Zwölfmalgreien 5 — Peter, Schreibbüroinh., Lauben 15 Tschudat Frieda, Verkäuferin, Gärbergasse 3 — Josef, Bahnarbeiter, Untervirgl 3 Tschugguel Emil, Großhändler, Gilmstr. 8 Tschurtschenthaler Ernst von, Rechtsanwatt, St. Oswald 2 — Friedrich von, Bankdirektor, Rimkelstein- straße

6 — Ivo, Dipl. Ing., Im Dorf 10 — Karl, Hofrat, Zollstange 2 Martha v., Schreibfräulein, Runkelsteiner straße 18 — Oskar von, Direktor, St. Oswald 23 — Paul, Landesgerichsrat, Sparkassestr. 7 — Sebastian, Dienstmann, Lauben 48 Tschusi Alois von, Offizier i. P., Sparkasse- straße 10 Tilipani August, Bahnbediensteter, Oberau 34 Tümmler Benedikt, Fabriksarb., Heinrichstr.12 Turek Franz, Monteur, Goethestraße 18 Türi Renato, Taglöhner, St. Johann 11. Turini August, Postunterbeamter, Meinhard straße

19
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_46_object_4796009.png
Page 46 of 215
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 106, LXVI S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/14(1922-23)
Intern ID: 474253
Merlo Josef, Arbeiter, Bindergasse 17 Mersi Ritter v. Ignaz, Zahntechniker, Walther platz 8 Merzi Alois, Taglöhner, Oberau 45 Mesaritsch Johann, Gefangenenaufseher, ' Pfannenstielweg 12 Mesner Franz, Dienstmann, Lauben 34 Messavilla Josef, Baumann, Qrutzen 3 Messinger Rudolf, Tischler, Museumstr. 32 Messirek Franz, Lokomotivf., Dolomitenstr. 2 Meßner Anna, Arbeiterin, Lauben 72 — Anton, Steinmetz, Unt.-Leitacherweg 9 — Filomena Wwe., Privat, Talferg. 8 — Franziska Wwe., Loretto 22 — Ignaz

. 18 Michaniki Karl, Konditor, Oberau 52 Micheler Johann, Bahnbedienst., Wangerg. 8 Micheli Franz, Taglöhner, Oberau 47 — Giovanni, Schuhmacher, Erbsengasse 4 — Vigil, Keller arbeitet, Lauben 12 Michelon Karl, Personalhaus 1 — Luigi, Bahnbeamter, Oberau 6 Miehenthaler Rupert, Kellerarbeiter, Zollst. 11 Micoladi Giacomo, Eisenbahner, Oberau 68 . Mifka Josef, Dachdeckergehilfe, Kirchebner- straße 13 Miglietto Ferdinand, Bahnbedienst., Oberau 85 Mihle Franz, Elektr.-Werkmeister, Virgl 10 Miklautsch Julie

, Meinhardstr. 38 Mikurko Stefan, Verschieber, Rentscherstr. 21 Miller Michael, Fleischergeh., Erzh.-Rainer- straße 13 Miloni Italo, Heizhauschef, Weggensteinstr. 5 Milzer Alexander, Schneiderin., Lauben 45 Minar Katharina Wwe., Pensionistin, Eisack- uter 3 -, Minatti Alois, Magàzineur, Oberau 47 — Gioachino, Inkassant, Oberau 47 — Rudolf, Bremser, Oberau 81 Minauf Josef, Bahnbediensteter, Oberau 65 Minella Alois, Installateur, Erbseng. 13 - — Alois, Monteur, Bindergasse 20 Mingier Franz, Kondukt.-Zugsf

, Unt.-Leitacherweg 11 — Katharina, Vintlerstraße 11 Modena Camillo, Maurer, Lauben 38 Modesto Alfons, technischer Leiter, Bahn hofstraße 14 Modler Ernst, Tapezierer, Weintraubeng. 10 Mohr Josef, Kaufmann, Lauben 62 Mola Vito, Offizier, Erzh.-Rainerstr. 3 Molari August, Handlanger, Goethestr. 21 Mölgg Hans, Fleischhauer, Binderg. 14 Molignoni Angelo, Bahnbedienst., B.-Boden weg 17 — Anna, Weißnäherin, Pfarrplatz 5 Molinari Viktor, Eisenbahner, Goethestr. 21 Moltexer Alois, Bankbeamter, Gilmstr

. 20 Moltrer August, Arbeiter, Oberau 67 — Kreszenz Wwe., Private, Lauben 4 Monauni Karl, Baumann, Rentscherstr. 1 — Peter, Tischlermeister, xisackstr. 19 Moncher Josef, Spengler und Glaser, Wein traubengasse 10-13 — Savina, Blumenbinderin, St. Oswald 5 Monega Maria, Bankbeamtin, Leegstorstr. 4 Monoioli Viktor, Bahnbedienst., Kirchebner straße 2 Monsorno Giacomo, Bahnarbeiter, Rosengar tenstraße 8 — Giovanni, Agent, Schlernstr. 17 — Josef, Taglöhner, Rentscherstr. 19 Montagni Silvio, Tischler, Oberau 46

20
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1911]
Adressbuch für die Städte Brixen a. E., Sterzing, Klausen : nebst Verzeichnis der Handels- und Gewerbetreibenden
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/119994/119994_80_object_4792669.png
Page 80 of 147
Author: Brixen ; Sterzing ; Klausen
Place: Brixen
Publisher: Verl.-Anst. Tyrolia
Physical description: 98 S.
Language: Deutsch
Notations: Bestand: 1911 ; Nebent.: Adressbuch der Städte Brixen, Sterzing, Klausen
Subject heading: g.Klausen <Bozen>;f.Adressbuch<br>g.Brixen;f.Adressbuch <br>g.Sterzing;f.Adressbuch
Location mark: II Z 2.545/1911
Intern ID: 119994
Ney er Julius, Stadtpolier, Altenmarktgasse 27. Niedermaier Georg, Binder, Stnfels 8. r-4 Niedermaier Kathi. Private, Tr fltte ngasse 20. Niedermaier Marie, Näherin,'MM''TMHengel- gasse. Niedermayr Peter, Diener, Altenmarktgasse 38. Niederstätter Peter, Bäcker, Kleine Lauben. Niederwolfsgruber Kathi, Private, Altenmarktgasse. Riedl Marie. Private, Burgfrieden 8. ; Niedrist Lorenz, Hutgeschäft. Altenmarktgasse 23. Niedrist Simon, Arbeiter. Schlipfgasse 15. Niggl Heinrich, Sparkasseverwalter

. Oberranch Marie, Wirtschafterin, Runggadgasse 22.. Oberrauch Marie, Wwe., Private. Trattengasse 17.. Obexer Anna. Wäscherin, Unterdrittclgnsse 14. Obmascher Anna, Büglerin, Kleine Lauben Id. Obmascher Notburga, Büglerin. Kleine Lauben 10. Oehler Josef, Gerbermeister, Unlere Schutzengel-^ gaffe 9. Oettl Anna, Private, Burgfrieden 1. Oettl Franz, Professor. Vinzentinum Ossenmayer Else, Private, Griesgasse 2. Offenmayer Rosa, Private, Griesgafse 2. Ofer Kon rad. Stationsdiener, Laübnigasse 22, Olsacher

Josef, Maschinist, Schlipfgaise 1. Ovpermann Heinrich, Buchdrucker, Fallmerayer-. Orosz, Anna v.. Private, Plabach. Ortner Franz, Tischler. Stadelgasse 9. Ortner Hans. Privut, Kleine Lauben. Ostheimer Klara, Wachszieherei, Altenmarktgasse 8'. Ostheimer Oswald, Gutsbesitzer und Weinhändler,. Burgfrieden 5. Ostheimer Roman, Kanzleigehilfe, Villa ' Wölling. (Witternd). V. Pacher Alois, Handelsagent. Paldele Johann Hofgärtner, Hartwiggasse 2. Palla Johann, Tischler, Unterdrittelgasse 3. Pallhuber Agnes

, Private, Aitern» rktgasse 31. Paratscha Josef, Dienstmann, Obere Schutzengel- gasse 4. Pareiner Alois, Kutscher, Seeburg I. Parlunger Josef, Lampist. Parmesani Anna. Private. Stufels 5. Parmesani Dionysius, Arbeiter, Stufels 5. Paschini Adele, Altenmarktgasse y. Paschini Jonas, Maler, Altenmarktgasse 9. Paßler Anton, Bauer, Burgsrieden y. , Pasqiwzzo Erniinio, Steinbrecher, Schlipfgasse ss. Paternolli Marie, Private, Kleine Lauben 6. Patigler Rudolf, Supplent, Stufels 4. Patreider Kathi, Händlerin

9. Pedratscher Anna, Köchin, Kreuzgasse 3. Pedrotti Constante, sirüchtenhändler, Kl. Lauben 9^ . Peer Friedrich, Apotheker, Adlerbrückengasse 3. Peer Kath., Private. Brunogasse l. Peer Johann,, kais. R>?t, Dr., Arzt, Kreuzgasse. Peintner Kreszenz^ Näherin, Schlipfgasse 11. Pmzel Ferdinand, Privat, Domplatz 8. Perathoner Karoline. Näherin, Adlerbrückengasse 2^ Perathoner Marie, Private. Altenmarktgasse 22. Perkhofer Rosa, Sabin, Altenmarktgasse.

21