41 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/13_02_1915/SVB_1915_02_13_5_object_2520050.png
Page 5 of 8
Date: 13.02.1915
Physical description: 8
. — Lafogler Joses, Lsch.. G:ieS, krank. — Plattner Josef, Lsch., TelfS, kcank. Ueber den Aufenthalt derselben erteilt nähere Auskunft das AuSkunftsbureau vom Roten Kreuz in Bozen, Silbergafse 6. Kirchliches. 4vstiiudiges Gebet i« Grit«. Sonntag, 14., Montag, 15. und DienStag, 16. d. M, ist in Gries das 40 stündige Gebet. 4vstüudiges Gebet inKentfch. Samstag 7 Uhr Aussetzung und hl. Messen bis 9 Uhr. dann, das Amt und 10 Uhr die letzte hl. Messe; nach mittags 2 Uhr Vesper und ^5 Uhr Rosenkranz gesungene

und überhaupt unter den Soldaten 5-^-' Rote Kreuz sür die leiblichen Be dürfnisse des Militärs, das soll das Gelbe Kreuz lMs weißem Hintergrunde) sür die geistlichen sein, k notwendiger und wichtiger sind. Da ^ « Erzengel Michael als Kriegspatron von der YU Klrche verehrt wird, so lassen sich viele Soldaten ^ seinen Bund aufnehmen und nehmen ki? RAnkcänze und Medaillen, fondern auck Katechismen gerne an, die der Bund ««,55 ^ ^ Mitgliedern des Gelben Kreuzes H Hunderten unter sie verteilt. Da der Bund

nachmittags. — Abends von 7 bis 10 Uhr findet im Schützenzimmer eine gesellige Zusammenkunft statt und zwar auz Anlaß der Uebernahme der Gastwirtschaft in eigene Rechnurg. Die Alpenvereins Ortsgrappe Saxe» hielt am Dienstag im Gasthof „Moaoschein' ihre 45. Jahreshauptversammlung ab. Die Mitglieder zahl beträgt 867. Neu eingesührt wurde daS Jugendwandern. Das SchlernhauS wies 1674, daS Sellajochhaus 1406^Besucher auf. Die Ortsgruppe verfügt über 80 Führer und 27 Träger. Dem Roten Kreuz wurden 300 Kronen

3
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/14_11_1920/MEZ_1920_11_14_9_object_606520.png
Page 9 of 12
Date: 14.11.1920
Physical description: 12
.) Nach fechsfähriger Gefangenschaft heimgekehrt. Heute meldete sich beim Bozner Roten Kreuzamte Johann Reich- Halter. Bauer aus Flaas, der über Stettin mit einem arö. tzeren Heimkehrer-Transporte aus Sibirien angekommen ist. Mit ihm trafen 11 Trientiner ein. Reichhalter, der am 10. Dezember 1914 bet Dochnia in einer Abteilung des 2. Käfter- schützenreaiments gefangen worden war. befand sich bis 1915 im sibirischen Lager Spaskos und später an verschiedenen Orten des asiatischen Rntzlands auf Dauarbeit. Aus Sibirien

heimgekehrt. Dem Bozner Roten Kreuzamte meldete sich am 11. ds. der aus Wladiwostok zurückgekehrte Hilfsarbeiter Johann Schnabl. Derselbe war Im Herbst 1914 bei Neusandez in den Karpathenkämpsen von den Russen ge gangen genommen worden. Seine hier in der Weintraubensasse wohnende Familie war durch lange Zeit ohne jede Nachricht von dem Kriegsgefangenen. Vorlesungen eines Innsbrucker Anlversitäksprofessors. Wie bereits gemeldet, wird Professor Dr. Wilhelm

und Wiederverkäufe,:, die zur freien Besichtigung ohne Kaufzwang empfohlen wird. Die neuesten Zürich, den 11 . November. Wien . . . . . . 1.75 D.-ö. qest.'Roten .. 1.20 Berlin. . . . . . 7.4?-/, Mailand. . . . . 22 7', Paris . . . . . . 37.85 London . . . . . 22.12 Brüssel . . . . . 40.45 Ptadrid . . . . . 82. - Budapest . . . . 122'/, Prag .... - - 6.85 Agram . . - . . — — Warüchau - - • - 1.65 Amsterdam . . . 194 30 verkitt, 11 Wien .... . . - . D -ö. gest. Noten . 21.97 Zürich . . . . . 1331.15 Mailauo

6